DE3307347C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3307347C2
DE3307347C2 DE19833307347 DE3307347A DE3307347C2 DE 3307347 C2 DE3307347 C2 DE 3307347C2 DE 19833307347 DE19833307347 DE 19833307347 DE 3307347 A DE3307347 A DE 3307347A DE 3307347 C2 DE3307347 C2 DE 3307347C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pcm
line
switching means
signals
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833307347
Other languages
German (de)
Other versions
DE3307347A1 (en
Inventor
Josef 8000 Muenchen De Purzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19833307347 priority Critical patent/DE3307347A1/en
Publication of DE3307347A1 publication Critical patent/DE3307347A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3307347C2 publication Critical patent/DE3307347C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/22Arrangements for supervision, monitoring or testing
    • H04M3/24Arrangements for supervision, monitoring or testing with provision for checking the normal operation
    • H04M3/244Arrangements for supervision, monitoring or testing with provision for checking the normal operation for multiplex systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/22Arrangements for supervision, monitoring or testing
    • H04M3/26Arrangements for supervision, monitoring or testing with means for applying test signals or for measuring
    • H04M3/28Automatic routine testing ; Fault testing; Installation testing; Test methods, test equipment or test arrangements therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Exchanges (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung für PCM-Fernmeldevermittlungsanlagen, insbesondere PCM- Fernsprechanlagen, in denen Prüfeinrichtungen zur Funktionsprüfung von im Zuge durchgeschalteter Verbindungen belegten Schalteinrichtungen vorgesehen sind, die zur Durchschaltung von Nachrichtenkanälen und zur Übertragung der jeweils jenen individuell zugeordneten Leitungszeichen dienen, und in denen die Prüfeinrichtungen an PCM-Leitungen anschaltbar sind und Schaltmittel sowohl zum Aufsynchronisieren auf den jeweiligen Leitungs-Impulstakt als auch zur Auswahl eines beliebigen der auf einer PCM-Leitung zusammengefaßten Kanäle und zum Empfang der kanalindividuellen PCM-Signale aufweisen. The invention relates to a circuit arrangement for PCM telecommunications switching systems, in particular PCM Telephone systems in which test facilities for Functional test of connections switched through occupied switching devices are provided, those for switching message channels and for Transfer of those individually assigned Line signs serve and in which the test facilities can be connected to PCM lines and switching means both for synchronization to the respective Line pulse rate as well as to select any one the channels combined on a PCM line and to receive the channel-specific PCM signals.  

Durch die deutschen Offenlegungsschriften 31 05 960, 31 39 726 und 31 39 729 ist es bereits bekannt, an Zeitmultiplex-Fernmeldeanlagen Prüfeinrichtungen mit Sende- und Empfangseinrichtungen für Nachrichtensignale und Leitungszeichen anzuschalten.Through the German Offenlegungsschriften 31 05 960, 31 39 726 and 31 39 729 it is already known in time-division multiplex telecommunications systems Test facilities with transmitters and receivers for message signals and line signs.

Gemäß der ersten der drei zuvor genannten Offenlegungsschriften sind Vorkehrungen zum Prüfen der Verbindungsanordnung für die Teilnehmer in einem Zeitmultiplex-Fernsprechvermittlungssystem getroffen. Hierfür sind Umschaltvorrichtungen vorgesehen, mit denen jede Teilnehmerschaltung mit der Teilnehmerleitung oder mit einer Dienstleitung oder auch die Dienstleitung mit der Teilnehmerleitung verbunden werden kann. An die Dienstleitung können mehrere Prüfeinheiten angeschlossen werden, von denen wenigstens einige für einen Signalaustausch mit anderen Prüfeinheiten bestimmt sind, die mit der Haupt-Verbindungsleitung der Verbindungsanordnung koppelbar sind. In diesem Zusammenhang ist besonders auf die Aussagen in den Patentansprüchen 1 bis 3 dieser Patentschrift zu verweisen.According to are the first of the three aforementioned disclosures Arrangements for checking the connection arrangement for the Subscriber in a time division multiplex switching system met. Switching devices are provided for this purpose which each subscriber circuit with the subscriber line or with a service or the service with the Subscriber line can be connected. To the service several test units can be connected, of which at least some for signal exchange with other test units are determined, which with the main connecting line of the Connection arrangement can be coupled. In this context particularly to the statements in claims 1 to 3 of these Reference patent specification.

In der zweiten der drei obengenannten deutschen Offenlegungsschriften enthält ein von einer Befehlszentrale gesteuertes Durchgangsnetz zwei Durchgangskontrolleinheiten, sowie zwei synchron arbeitende gleiche Abschnitte eines Durchschaltnetzes mit Zeit-Raum-Zeit-Struktur, sowie eine Anzahl von Leitungseinheiten, die jeweils als Schnittstelle zwischen der Befehlszentrale und angeschlossenen PCM-Systemen dienen. Es ist eine Kontrolle der räumlich-zeitlichen Kontinuität der dynamischen Verbindungen eines solchen Durchgangsnetzes vorgesehen. Hierzu dient eine Sendeeinheit und eine Empfangseinheit, welcher Eingangs- Ausgangs-Zeitdurchschaltgruppen in den erwähnten Durchschaltabschnitten zugeordnet sind. Zur Kontinuitätskontrolle werden durch diese Einheiten numerische Diagnose-Abtastproben eingeführt bzw. empfangen. Informationen über das Ergebnis der Kontrolle werden der Befehlszentrale gesendet. Im weiteren ist auf die Angaben in den Patentansprüchen 1 und 2 in dieser Offenlegungsschrift zu verweisen.In the second of the three above German laid-open documents contain one from a command center controlled transit network two transit control units, as well as two synchronous working sections of a switching network with time-space-time structure, as well as a number of Line units, each as an interface between the Command center and connected PCM systems serve. It is a control of the spatial-temporal continuity of the dynamic Connections of such a through network are provided. For this serves a sending unit and a receiving unit, which input Output time switching groups in the switching sections mentioned assigned. Continuity checks are performed by these units introduced numerical diagnostic samples or receive. Information about the result of the check will be sent to the command center. Furthermore, the information in to claims 1 and 2 in this publication refer.

Die dritte der obengenannten drei Offenlegungsschriften beschreibt ein Durchgangsnetz in einer Fernmelde-Durchgangsvermittlungsstelle, das aus einer Anzahl von als Schnittstelle mit je einem PCM-System dienenden Leitungseinheiten besteht. Ein Durchschaltnetz mit Zeit- Raum-Zeit-Struktur enthält in zwei gleichen Abschnitten eine bestimmte Anzahl von Eingangs- und Ausgangs-Zeitdurchschaltgruppen, die mit Gruppenidentifizierkreisen auf mehrere Module des Durchgangsnetzes verteilt sind. Ferner sind als Schnittstelle mit einer Befehlszentrale sowie zur Vorverarbeitung von Alarmmeldungen dienende Durchgangskontrolleinheiten vorgesehen. Es werden Alarm- und Antwortmeldungen der Module, der von der Befehlszentrale zu den Modulen führenden Kanäle, der Durchgangskontrolleinheiten, der Raum-Durchschaltstufe sowie einer Takteinrichtung verarbeitet. Im einzelnen ist ferner auf die Merkmale im Patentanspruch 1 dieser Offenlegungsschrift zu verweisen. Durch diese Offenlegungsschrift ist es darüber hinaus bekannt, zusätzlich eine Raum-Durchschaltestufe vorzusehen. Es sind nämlich zwei Sendewege der Daten bezüglich der an das Durchgangsnetz angeschlossenen Kanäle zur Verbindung zwischen den Eingangs- bzw. den Ausgangsdurchschaltgruppen des betreffenden Moduls und der Raum-Durchschaltstufe vorgesehen, sowie mindestens ein Kanal für von jeder Durchgangskontrolleinheit zu der Raum-Durchschaltstufe zu sendenden Befehle. Im einzelnen dient ein Verarbeitungsschaltwerk zur Vorverarbeitung der über einen Kanal von der Befehlszentrale gelieferten Nachrichten, bevor sie über einen entsprechenden Kanal zu dem Modul gesendet werden, für den sie bestimmt sind. Ferner ist ein Verarbeitungsschaltwerk vorgesehen, das die über andere Kanäle übertragenen Alarm- und Antwortmeldungen des Moduls, die Internalarmmeldungen bezüglich der Durchgangskontrolleinheiten sowie diejenigen Alarmmeldungen verarbeitet, die von dem Raum-Durchschaltnetz einer zugehörigen Kontrolleinheit kommen. Aufgrund der Alarm- und Antwortmeldungen erzeugt das Verarbeitungsschaltwerk eine Nachricht, die es über einen Kanal der Befehlszentrale sendet.The third of the above three disclosures describes  a transit network in a telecommunications transit exchange, that from a number of as an interface with one PCM system each serving line units exists. A switching network with time Space-time structure contains a specific one in two equal sections Number of input and output time switching groups, those with group identification circles on several modules of the transit network are distributed. Furthermore, as an interface with a command center and for pre-processing alarm messages serving passage control units provided. There are alarm and response messages from the modules from the command center too the modules leading channels, the passage control units, the room switching stage and a clock device processed. In particular, the features in claim 1 to refer to this disclosure. Through this disclosure it is also known, in addition, a room switching stage to provide. There are two ways of sending the data regarding the channels connected to the through network Connection between the input or output switching groups of the relevant module and the room switching stage provided, as well as at least one channel for each passage control unit commands to be sent to the room switching stage. In particular, a processing switch serves for preprocessing the messages delivered by the command center over a channel, before going to the module via a corresponding channel for which they are intended. There is also a processing switch provided that the transmitted over other channels Alarm and response messages of the module, the internal alarm messages regarding the passage control units as well as those Alarm messages processed by the room switching network an associated control unit. Due to the alarm and Response messages the processing switch generates a message which it sends over a command center channel.

Bei bekannten Schaltungsanordnungen der eingangs angegebenen Art besteht das Problem, daß die Prüfung einer bestehenden Verbindung einen den laufenden Betrieb der auf eine PCM-Leitung zusammengefaßten Kanäle störenden Eingriff in diese Kanäle erforderlich macht, um kanalindividuell Nachrichtensignale sowie Leitungszeichen außer empfangen auch senden zu können. Unter Nachrichtensignalen sind alle diejenigen Signale zu verstehen, um derentwillen eine Verbindung hergestellt wird. Unter Leitungszeichen sind alle diejenigen Zeichen zu verstehen, die zur Herstellung, zur Aufrechterhaltung und zur Auslösung einer Verbindung, sowie für weitere Zwecke, z. B. der Gebührenzählung, in individueller Zuordnung zu der jeweiligen Verbindung übertragen werden, und zwar in Verbindungsaufbaurichtung und in entgegengesetzter Richtung. Eine solche Prüfung einer bestehenden Verbindung dient in der Regel zur Eingrenzung und Auffindung einer Fehlerursache. Um eine solche zu lokalisieren, ist es erforderlich, an beliebigen Stellen des Verlaufes Nachrichtensignale sowie Leitungszeichen nicht nur zu empfangen, sondern auch solche gezielt einzuspeisen. Hierzu ist es erforderlich, in bestehende Verbindungen beliebig einzugreifen, d. h. sich mit einem Prüfgerät einzuschleifen, gegebenenfalls unter vorübergehender Auftrennung der jeweils bestehenden Verbindung, was auch auf die Nachrichtensignale oder die Leitungszeichen beschränkt sein kann. Solche Prüfmaßnahmen werfen nun bei über PCM-Leitungen durchgeschalteten Verbindungen das Problem auf, daß andere Kanäle auf der jeweils betreffenden PCM-Leitung gestört werden können.In known circuit arrangements of the type specified there is the problem of checking an existing connection a the ongoing operation of the combined on a PCM line Channels disruptive intervention in these channels required  makes to channel-specific message signals as well as line signs in addition to being able to send. Under news signals are all the signals to be understood for whose sake a connection is established. Under line sign are to be understood all those signs that are used to manufacture, to maintain and trigger a connection, as well for other purposes, e.g. B. the billing, in individual Assignment to the respective connection are transmitted,  in the connection setup direction and in the opposite direction Direction. Such an examination Existing connection is usually used to limit and finding a cause of the error. To one to locate such, it is necessary to any Set the history of message signals as well Not only receive line signs, but also to feed them in in a targeted manner. For this it is necessary intervene in existing connections, d. H. loop in with a test device, if necessary with temporary separation of each existing connection, which also affects the message signals or the line character may be limited. Such test measures now throw over over PCM lines through connections the problem on that other channels on the relevant one PCM line can be disturbed.

Für die Erfindung besteht die Aufgabe, ein Einschleifen von Prüfeinrichtungen in einzelne Kanäle von PCM-Verbindungen so zu ermöglichen, daß davon alle anderen über PCM- Kanäle durchgeschalteten Verbindungen unberührt bleiben, und daß außer einem Empfang von kanalindividuellen PCM-Nachrichtensignalen und von zugeordneten Leitungszeichen entsprechenden Signalkanal-PCM-Signalen auch eine entsprechende Einspeisung derselben in bestehende Verbindungen an beliebigen Stellen ermöglicht wird.For the invention there is the task of looping in test equipment into individual channels of PCM connections so that all of them can be Connections through channels remain unaffected, and that besides a reception of individual channels PCM message signals and associated line signs corresponding signal channel PCM signals too a corresponding feeding into existing ones Connections at any point is made possible.

Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, daß in eine PCM-Leitung einschleifbare und von einer Prüfeinrichtung steuerbare Anschaltmittel einen Trennkontakt zur Unterbrechung der Direktverbindung zwischen dem bei der Einschleifstelle ankommenden Ende und dem von ihr weiterführenden Ende der betreffenden PCM- Leitung, und Anschaltekontakte zur Anschaltung einer Prüfeinrichtung einzeln an diese beiden Enden aufweisen, und daß diese Prüfeinrichtung sowohl Empfangsschaltmittel zum selektiven Empfang einerseits von PCM- Signalen jeweils nur eines Kanales und andererseits der diesem Kanal entsprechenden und die ihm zugeordneten Leitungszeichen signalisierenden Anteile der Signalkanalinformation aufweist als auch Sendeschaltmittel zur Aussendung einerseits von PCM-Signalen jeweils nur für diesen einen Kanal und andererseits von ihm entsprechenden Signalkanalinformationen, die ihm zugeordnete Leitungszeichen signalisieren, aufweist, als auch Raumkoppelschaltmittel aufweist, die die beiden Enden der PCM-Leitung nur während der Zeitlagen sowohl aller übrigen Nachrichtenkanäle als auch innerhalb des Signalkanales aller derjenigen Anteile der Signalkanalinformationen miteinander verbinden, die diesen übrigen Kanälen zugeordnet sind.The invention achieves the object by that can be looped into a PCM line and by a Test device controllable connection means a break contact to interrupt the direct connection between the end arriving at the insertion point and the from her continuing end of the relevant PCM Line, and connection contacts for connecting a  Have test equipment individually at these two ends, and that this test equipment both receiving switching means for selective reception of PCM Signals of only one channel and the other corresponding to this channel and assigned to it Parts of the signal channel information signaling line signs also has transmission switching means for sending PCM signals on the one hand only for this one channel and on the other hand from him corresponding signal channel information, the assigned to it Signaling line signs, as well as space coupling switching means that the both ends of the PCM line only during the time slots all other news channels as well within the signal channel of all those parts that connect signal channel information to each other, assigned to these other channels.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung nur in wesentlich zu ihrem Verständnis beitragenden Bestandteilen dargestellt, worauf sie jedoch keineswegs beschränkt ist.In the drawing, an embodiment of the Invention only essential for your understanding Contributing ingredients depicted on what they is by no means restricted.

Im oberen Teil der Zeichnung ist von einer Fernsprechvermittlungsanlage eine Anschlußgruppe LTGC mit ihrem der Steuerung der Vermittlungsvorgänge dienenden Prozessor GP dargestellt. Diese Anschlußgruppe ist in an sich bekannter Weise (vergleiche DE 31 06 903 A1) mit einem PCM-Koppelfeld L verbunden. Eingangsseitig an die Anschlußgruppe LTGC sind über Mini-Verteiler x PCM-30F-Geräte zum Anschluß von Analogverbindungsleitungen angeschlossen, sowie Einrichtungen LE zum Anschluß von PCM-Leitungen. Diese Analog-Verbindungsleitungen sowie PCM-Leitungen sind gemeinsam mit "k" bezeichnet, soweit diese Verbindungsleitungen bzw. die entsprechenden Kanäle für ankommenden Verbindungsaufbau vorgesehen sind; entsprechendes gilt für Analogverbindungsleitungen sowie PCM-Leitungen für abgehenden Verkehr, die gemeinsam mit "g" bezeichnet sind. Den PCM-Leitungen sind Leitungseinrichtungen LE zugeordnet. - Anschlußgruppen zum Anschluß von Analogverbindungsleitungen und zum Anschluß von PCM-Leitungen sind im einzelnen von Borger, Rudolf und Hlawa, Fritz: Periphere Anschlußgruppen im System EWSD. In: telcom-report, 1981, H. 4, Beiheft, S. 19 bis 27, beschrieben.In the upper part of the drawing, a line switch LTGC with its processor GP , which controls the switching processes, is shown by a telephone switching system. This line group is connected to a PCM switching matrix L in a manner known per se (see DE 31 06 903 A1). On the input side to the LTGC connection group , mini-distributors x PCM-30F devices are connected for connecting analog connection lines, as well as devices LE for connecting PCM lines. These analog connecting lines and PCM lines are jointly designated with " k " insofar as these connecting lines or the corresponding channels are provided for incoming connection establishment; the same applies to analog connection lines and PCM lines for outgoing traffic, which are designated together with " g ". Line devices LE are assigned to the PCM lines. - Connection groups for connecting analog connection lines and for connecting PCM lines are from Borger, Rudolf and Hlawa, Fritz: Peripheral connection groups in the EWSD system. In: telcom-report, 1981, H. 4, Supplement, pp. 19 to 27.

Die genannten Analog-Verbindungsleitungen sowie die einzelnen Kanäle der genannten PCM-Leitungen können in an sich bekannter Weise zur Herstellung einzelner Verbindungen belegt werden, und zwar im Zusammenhang mit abgehenden und ankommenden Ortsverbindungen sowie Fernverbindungen und im Zusammenhang mit Durchgangsverbindungen (ebenfalls Orts- sowie Fernverbindungen). In der genannten Zeitschrift "telcom report" ist im einzelnen beschrieben, welche Arten von Leitungen, Übertragungsstrecken, Übertragungsverfahren, Zeichengabeverfahren usw. praktisch in Anwendung kommen. Für jede durchgeschaltete Verbindung sind über die in ihrem Zuge belegten Leitungen und PCM-Kanäle sowohl Nachrichtensignale als auch Leitungszeichen zu übertragen. Die Nachrichtensignale sind z. B. bei Fernsprechverbindungen diejenigen Signale oder Zeichen, die das jeweils zu übertragende Fernsprech-Frequenzgemisch zu signalisieren haben. Leitungszeichen sind alle diejenigen begleitenden Schaltkennzeichen pro Verbindung, die zur Herstellung, zur Aufrechterhaltung und zur Auslösung einer Verbindung, sowie für weitere Zwecke, z. B. Gebührenzählinformationen, vorgesehen sind. Diese Zeichen sind z. B. das Beginnzeichen, das Schlußzeichen, das Wahlendekennzeichen, das Meldekennzeichen, Gebührenzählimpulse usw. Diese Leitungszeichen sind in Zuordnung jeweils zu einer durchgeschalteten Verbindung zu übertragen. Diese Übertragung erfolgt bei Analogverbindungsleitungen über diesen Leitungen jeweils individuell zugeordnete zusätzliche Stromkreise oder über jeweils einem Bündel von Verbindungsleitungen gemeinsam zugeordnete Zeichenkanäle. Bei PCM-Leitungen erfolgt die Übertragung der Leitungszeichen in bekannter Weise über den Zeichenkanal, der gemeinsam für eine Anzahl von in einem PCM-System zusammengefaßten PCM-Kanälen vorgesehen ist.The mentioned analog connecting lines as well as the individual channels of the PCM lines mentioned in a manner known per se for the production of individual Connections are occupied, in context with outgoing and incoming local connections as well Long-distance connections and in connection with through connections (also local and long-distance connections). In the magazine "telcom report" mentioned in the individual described what types of lines, Transmission lines, transmission procedures, signaling procedures etc. come into practical use. For Every connection that is switched is over the one in your Train busy lines and PCM channels both message signals to transmit line characters as well. The news signals are z. B. those with telephone connections Signals or signs that indicate what is to be transmitted Signal frequency mix to have. Line signs are accompanying all those Switching indicator per connection that is used to establish, to maintain and trigger a connection, as well as for other purposes, e.g. B. billing information, are provided. These characters are e.g. B. the start character,  the final sign, the end of election sign, the registration sign, Billing pulses, etc. These line signs are assigned to each one Transfer connection. This transfer in the case of analog connecting lines, this takes place Lines each individually assigned additional Circuits or via a bundle of connecting lines commonly assigned drawing channels. With PCM lines, the line characters are transmitted in a known manner via the drawing channel, the together for a number of those combined in a PCM system PCM channels is provided.

Mit Hilfe einer erfindungsgemäß ausgestalteten Prüfeinrichtung, wie sie im mittleren und unteren Teil der Zeichnung dargestellt ist, lassen sich nun durchgeschaltete Verbindungen auf ihre Funktionsfähigkeit überprüfen. Dabei geht es um die Funktionsfähigkeit hinsichtlich der Übertragung von Nachrichtensignalen sowie hinsichtlich der Übertragung von Leitungszeichen, ferner auch um die Funktionsfähigkeit hinsichtlich der vermittlungstechnischen Schaltvorgänge jeweils innerhalb der Vermittlungsanlagen (Koppelfelder und deren Steuerungen). Die in der Zeichnung dargestellte Prüfeinrichtung ist mit Hilfe eines Steckers y an jede der PCM-Leitungen, sowie an jede der Analog- Verbindungsleitungen anschaltbar. Dies geschieht in an sich bekannter Weise dadurch, daß der Stecker y an der jeweils betreffenden Stelle im Mini-Verteiler zwischen die betreffenden Kontakte eingeführt wird. An der jeweiligen Stelle wird also der Direktkontakt aufgehoben, und das an dieser Stelle ankommende Leitungsende ist mit dem an dieser Stelle weiterführenden Leitungsende nunmehr über die Anschlußschnur y′ und den geschlossenen Ruhekontakt 2 y verbunden. Diese Anschlußschnur ist in der Zeichnung einadrig (je einmal für die beiden genannten Leitungsenden) dargestellt. Tatsächlich handelt es sich in der Regel jedoch um zweiadrige Leitungen; die hier gewählte einadrige Darstellung dient lediglich der zeichnerischen Vereinfachung. - Die in der Zeichnung dargestellte Prüfeinrichtung P weist nun bei 1 P Anschaltmittel 1 y, 2 y und 3 y auf. Der Ruhekontakt 2 y, der als Trennkontakt dient, bewirkt bei seiner Betätigung eine Unterbrechung der Direktverbindung zwischen dem bei der Einschleifstelle ankommenden Ende und dem von ihr weiterführenden Ende der betreffenden PCM-Leitung oder Analogverbindungsleitung. Anschaltekontakte 1 y und 3 y dienen zur Anschaltung der Prüfeinrichtung 2 P einzeln an diese beiden Enden der jeweiligen Leitung.With the help of a test device designed according to the invention, as shown in the middle and lower part of the drawing, connected connections can now be checked for their functionality. It is about the functionality with regard to the transmission of message signals and with regard to the transmission of line signs, and also about the functionality with regard to the switching switching processes within the switching systems (switching matrixes and their controls). The test device shown in the drawing can be connected to each of the PCM lines and to each of the analog connecting lines with the aid of a plug y . This is done in a manner known per se in that the plug y is inserted at the relevant point in the mini distributor between the relevant contacts. The direct contact is thus canceled at the respective point, and the line end arriving at this point is now connected to the line end continuing at this point via the connecting cord y ' and the closed normally closed contact 2 y . This connection cord is shown in the drawing single-core (once for each of the two cable ends mentioned). In fact, however, these are usually two-core cables; the single-core representation chosen here is only for simplification of the drawing. - The test device P shown in the drawing now has 1 P connection means 1 y , 2 y and 3 y . The normally closed contact 2 y , which serves as an isolating contact, causes an interruption of the direct connection between the end arriving at the insertion point and the end of the relevant PCM line or analog connecting line coming from it when it is actuated. Interface contacts 1 y and 3 y are used to connect the test device 2 P individually to these two ends of the respective line.

Die Prüfeinrichtung 2 P weist sowohl Empfangsschaltmittel E zum selektiven Empfang von PCM-Signalen jeweils nur eines Kanales auf. Ferner dienen diese Empfangsschaltmittel auch noch zum Empfang der dem betreffenden Kanal entsprechenden und ihm zugeordneten Leitungszeichen, d. h. der sie signalisierenden Anteile der Signalkanalinformation. Die Empfangsschaltmittel E sind hierzu über einen Prozessor M steuerbar. Dieser ist wiederum mit Hilfe eines Wahlschalters W jeweils auf einen bestimmten der betreffenden PCM-Kanäle einstellbar. Der Prozessor M steuert also aufgrund der über den Wahlschalter W ihm gegebenen Information die Empfangsschaltmittel E so, daß sie aus der Gesamtheit der über die betreffende PCM-Leitung übertragenden PCM-Signale nur diejenigen herausgreifen, die einen mit Hilfe des Wahlschalters W jeweils bezeichneten und dadurch ausgewählten Kanal betreffen, und zwar sowohl die betreffenden Nachrichtensignale als auch diejenigen Anteile der Signalkanalinformationen, die den diesem Kanal zugeordneten Leitungszeichen entsprechen.The test device 2 P has both receiving switching means E for the selective reception of PCM signals in each case only of one channel. Furthermore, these reception switching means also serve to receive the line characters corresponding to the channel concerned and assigned to them, ie the portions of the signal channel information which signal them. For this purpose, the receiving switching means E can be controlled via a processor M. This can in turn be set to a specific one of the relevant PCM channels using a selector switch W. The processor M thus controls the receiving switching means E on the basis of the information given to it via the selector switch W such that they pick out only those from the totality of the PCM signals transmitted via the relevant PCM line which designated one by means of the selector switch W and thereby selected channel relate to both the relevant message signals and those portions of the signal channel information that correspond to the line characters assigned to this channel.

Die mit Hilfe der Empfangsschaltmittel aufgenommenen kanalindividuellen Nachrichtensignale und Signalkanalinformations- Anteile werden einer Toneinrichtung T zugeführt, der ein Fernhörer und eine Sprechgarnitur zugeordnet ist, sowie Tonempfänger und Tonsender zum Aufnehmen und zur Abgabe von Prüftonzeichen. - die genannten Signalkanalinformations-Anteile werden einer Aufnahemeinrichtung K zugeführt, von der die betreffenden Leitungszeichen gespeichert und wiedergegeben werden können.The channel-specific message signals and signal channel information components recorded with the aid of the receiving switching means are fed to a sound device T , which is assigned a telephone and a headset, as well as sound receivers and sound transmitters for recording and for issuing test tone signals. - The mentioned signal channel information components are fed to a recording device K , from which the relevant line characters can be stored and reproduced.

In entsprechender Weise sind auch Sendeschaltmittel H vorgesehen, die zur Aussendung einerseits von PCM- Signalen jeweils nur für den einen mittels des Wahlschalters W bezeichneten Kanal und andererseits von ihm entsprechenden Signalkanalinformationsanteilen, die ihm zugeordnete Leitungszeichen signalisieren, vorgesehen. Diese Sendeschaltmittel erhalten von der Toneinrichtung T Nachrichtensignale im Sprachfrequenzbereich, sowie Leitungszeichen von einem Geber G. In diesem Geber können Leitungszeichen eingegeben werden, die für den einer Prüfung zu unterziehenden jeweiligen Kanal zu übertragen sind. Die Sendeschaltmittel A nehmen also entsprechende Informationen sowohl von der Toneinrichtung T als auch vom Geber G auf und bilden in an sich bekannter Weise anhand dieser Informationen entsprechende PCM-Signale. Diese Signale kommen, soweit sie die Nachrichtensignale betreffen, über den jeweils mit Hilfe des Wahlschalters W bezeichneten Kanal zur Aussendung; soweit diese Information die dem betreffenden Kanal entsprechenden Leitungszeichen betreffen, kommen diese PCM-Signale innerhalb des Signalkanales in der jeweils erforderlichen Zeitlage zur Aussendung.Correspondingly, transmission switching means H are also provided, which are provided for transmitting PCM signals on the one hand only for the one channel designated by the selector switch W and on the other hand corresponding signal channel information components which signal the line characters assigned to it. These transmission switching means receive message signals in the voice frequency range from the sound device T , as well as line signs from a transmitter G. This character can be used to enter line characters that are to be transmitted for the respective channel to be tested. The transmission switching means A thus receive corresponding information both from the sound device T and from the transmitter G and, in a manner known per se, form corresponding PCM signals on the basis of this information. These signals, insofar as they relate to the message signals, are emitted via the channel designated in each case with the selector switch W ; insofar as this information relates to the line characters corresponding to the channel concerned, these PCM signals are transmitted within the signal channel in the respectively required time position.

Es werden also sowohl die Empfangsschaltmittel E als auch die Sendeschaltmittel H mit Hilfe des Prozessors M gesteuert. Darüber hinaus aber sind auch Raumkoppelschaltmittel R vorgesehen, die die beiden Enden der jeweiligen PCM-Leitung nur während der Zeitlagen sowohl aller übrigen Nachrichtenkanäle als auch innerhalb des Signalkanales aller derjenigen Anteile der Signalkanalinformationen miteinander verbinden, die diesen übrigen Kanälen zugeordnet sind. Diese Raumkoppelschaltmittel werden also nicht für einen Kanal geschlossen, sondern werden für einen Kanal aufgetrennt und für alle übrigen Kanäle geschlossen. Entsprechendes gilt für die zugeordneten Anteile der Signalkanalinformationen.Both the receiving switching means E and the transmitting switching means H are therefore controlled by means of the processor M. In addition, however, space coupling switching means R are also provided, which connect the two ends of the respective PCM line to one another only during the time slots of all the other message channels and also within the signal channel of all those portions of the signal channel information which are assigned to these other channels. These space switching devices are therefore not closed for one channel, but are separated for one channel and closed for all other channels. The same applies to the assigned portions of the signal channel information.

Es ist auch noch auf die Reihenfolge der Betätigung der Anschaltemittel hinzuweisen. Zunächst ist der Trennkontakt 2 y geschlossen. Ferner ist auch der als Ruhekontakt ausgebildete Anschaltekontakt 1 y geschlossen. Wird nun der Steckkontakt y unter Auftrennung einer PCM-Leitung bei x eingeführt, so verläuft der weitere Durchschalteweg für diese PCM-Leitung - wie bereits ausgeführt - über den Trennkontakt 2 y. Dadurch wird die betreffende PCM-Leitung nicht unterbrochen. - Über den Kontakt 1 y sind nun die Empfangsschaltmittel E bereits mit der PCM-Leitung verbunden. Der Prozessor M empfängt nun über den Weg m die PCM-Signale von der betreffenden PCM-Leitung. Anhand der empfangenen PCM-Signale synchronisiert er sich in an sich bekannter Weise auf den Rhythmus der betreffenden PCM-Leitung auf. Dadurch sind innerhalb des Prozessors M die einzelnen Zeitlagen der einzelnen Kanäle der betreffenden PCM-Leitung innerhalb der kontinuierlich wiederkehrenden Pulsrahmen bekannt. Wird nun mit Hilfe des Wahlschalters W ein bestimmter Kanal markiert, so setzt der Prozessor M diese Markierung um in eine Zeitlage, die dem jeweiligen Kanal individuell zugeordnet ist. Außerdem ermittelt der Prozessor M aus dieser Markierung die Zeitlage desjenigen Anteiles der Signalkanalinformationen, die zur Übertragung der Leitungszeichen ebenfalls diesem Kanal zugeordnet ist. Eine entsprechende Information erhalten auch die Raumkoppelschaltmittel, die die beiden Enden der betreffenden PCM-Leitung nur während der Zeitlagen sowohl aller übrigen Nachrichtenkanäle als auch innerhalb des Signalkanales aller derjenigen Anteile der Signalkanalinformationen miteinander verbinden, die diesen übrigen Kanälen zugeordnet sind. Nunmehr wird von der Prüfeinrichtung 2 P in nicht im einzelnen dargestellter Weise der Anschaltekontakt 3 y betätigt. Anschließend wird der Trennkontakt 2 y aufgetrennt. Dadurch verläuft nun die Verbindung für die betreffende PCM-Leitung über die Prüfeinrichtung 2 T. Dadurch werden alle über die betreffende PCM-Leitung übertragenen PCM-Signale numehr über die Prüfeinrichtung 2 P geführt. Ohne Einfluß ist das auf alle Kanäle mit Ausnahme des einen Kanales, der einer Prüfung unterzogen wird. Alle den übrigen Kanälen zugeordneten Nachrichtensignale sowie Anteile der Signalkanalinformationen werden über die Raumkoppeleinrichtung R weitergeleitet. Lediglich die Signale des einer Prüfung unterzogenen Kanales werden mit Hilfe der Empfangsschaltmittel E empfangen und mit Hilfe der Sendeschaltmittel H abgegeben, bzw. weitergegeben. Es ist möglich, die über den einer Prüfung unterzogenen Kanal übertragenen PCM-Signale (Nachrichtensignale sowie Leitungszeichen) weiterzuleiten, ebensogut aber auch, diese abzufangen und durch andere zu ersetzen. Die Weiterleitung kann dadurch in einfacher Weise gesteuert werden, daß der Kontakt 2 y wieder geschlossen wird. Ebensogut ist es aber auch möglich, eine Verbindung zwischen den Empfangsschaltmitteln E und den Sendeschaltmitteln H wirksam zu schalten (bei eh).It should also be noted the order in which the connection means are actuated. First the isolating contact 2 y is closed. Furthermore, the switch-on contact 1 y designed as a normally closed contact is also closed. If the plug contact y is now inserted at x while disconnecting a PCM line, the further switching path for this PCM line runs - as already explained - via the isolating contact 2 y . This does not interrupt the relevant PCM line. - The contact switching means E are now already connected to the PCM line via contact 1 y . Processor M now receives the PCM signals from the relevant PCM line via path m . On the basis of the received PCM signals, it synchronizes itself in a manner known per se to the rhythm of the PCM line in question. As a result, the individual time positions of the individual channels of the relevant PCM line within the continuously recurring pulse frames are known within the processor M. If a certain channel is now marked using the selector switch W , the processor M converts this marking into a time position which is individually assigned to the respective channel. In addition, the processor M uses this marking to determine the timing of that portion of the signal channel information which is also assigned to this channel for the transmission of the line characters. Corresponding information is also received by the space switching switching means, which only connect the two ends of the relevant PCM line to one another during the time slots of all the other message channels and also within the signal channel of all those portions of the signal channel information which are assigned to these other channels. Now the test device 2 P actuates the connection contact 3 y in a manner not shown in detail. The isolating contact 2 y is then separated. Characterized the connection for the respective PCM-line now passes through the testing device T 2. As a result, all PCM signals transmitted via the relevant PCM line are only routed via the test device 2 P. This has no effect on all channels with the exception of the one channel that is being tested. All of the message signals assigned to the other channels as well as portions of the signal channel information are forwarded via the space coupling device R. Only the signals of the channel subjected to a test are received with the aid of the receiving switching means E and emitted or passed on with the aid of the transmitting switching means H. It is possible to pass on the PCM signals (message signals and line signs) transmitted via the channel under test, but also to intercept them and replace them with others. The forwarding can be controlled in a simple manner in that the contact 2 y is closed again. However, it is equally possible to activate a connection between the receiving switching means E and the transmitting switching means H (at eh ).

Es sei auch noch erwähnt, daß die Prüfeinrichtung zum Empfang und Senden sowohl von PCM-Signalen als auch von Analog-Signalen, also auch Nachrichtensignalen einerseits und Leitungszeichen andererseits, eingerichtet ist, und daß ihre Sendeschaltmittel und Empfangsschaltmittel entsprechend umschaltbar ausgestaltet sind. Die Empfangsschaltmittel E und die Sendeschaltmittel H können also außer PCM-Signalen auch Analog-Signale empfangen und senden. Dies ist von Bedeutung bei einer Prüfung von Analog-Verbindungsleitungen, wobei also die Prüfeinrichtung immer nur mit einer für eine einzige Verbindung vorgesehenen Verbindungsleitung verbunden wird.It should also be mentioned that the test device is designed to receive and transmit both PCM signals and analog signals, that is to say message signals on the one hand and line signs on the other, and that its transmit switching means and receiving switching means are designed to be switchable accordingly. The receiving switching means E and the transmitting switching means H can therefore receive and send analog signals in addition to PCM signals. This is important when testing analog connecting lines, so that the test device is only ever connected to one connecting line provided for a single connection.

Es sei auch noch darauf hingewiesen, daß es zur Fehlereingrenzung zweckmäßig ist, mit mehr als einer Prüfeinrichtung zu arbeiten. Über eine erste Prüfeinrichtung können dann kanalindividuell Nachrichtensignale zu Prüfzwecken bzw. entsprechende Leitungszeichen zur Aussendung gebracht werden, die über eine aufgebaute Verbindung dann an anderer Stelle von einer zweiten Prüfeinrichtung empfangen werden. Dabei können auch die vermittlungstechnischen Funktionen dazwischenliegender Vermittlungsstellen mitüberprüft werden. Es ist in diesem Zusammenhang auch möglich, eine Prüfeinrichtung oder mehr als eine Prüfeinrichtung an zentraler Stelle oder ortsgebunden vorzusehen, so daß von jeder Stelle in einer größeren Vermittlungsanlage bzw. in einem Netz von mehreren Vermittlungsanlagen eine zentralisierte oder ortsgebundene Prüfeinrichtung angesteuert werden kann und umgekehrt.It should also be noted that it helps to isolate errors is useful with more than one test facility to work. Via a first test facility can then send channel-specific message signals for test purposes or corresponding line signs for Be brought out on a broadcast Connection then elsewhere from a second test facility be received. It can also  intermediary functions Exchanges are also checked. It is in this Connection also possible, a test facility or more as a central testing facility or provided locally, so that from any point in a larger switching system or in a network of centralized or several switching systems location-based test facility can be controlled and vice versa.

Claims (3)

1. Schaltungsanordnung für PCM-Fernmeldevermittlungsanlagen, insbesondere PCM-Fernsprechanlagen, in denen Prüfeinrichtungen zur Funktionsprüfung von im Zuge durchgeschalteter Verbindungen belegten Schalteinrichtungen vorgesehen sind, die zur Durchschaltung von Nachrichtenkanälen und zur Übertragung der jeweils jenen individuell zugeordneten Leitungszeichen dienen, und in denen die Prüfeinrichtungen an PCM-Leitungen anschaltbar sind und Schaltmittel sowohl zum Aufsynchronisieren auf dem jeweiligen Leitungs-Impulstakt als auch zur Auswahl eines beliebigen der auf einer PCM-Leitung zusammengefaßten Kanäle und zum Empfang der kanalindividuellen PCM-Signale aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß in eine PCM-Leitung (g, k) einschleifbare und von einer Prüfeinrichtung (P) steuerbare Anschaltmittel (y, y′, 1 P) einen Trennkontakt (2 y) zur Unterbrechung der Direktverbindung zwischen dem bei der Einschleifstelle (x) ankommenden Ende und dem von ihr weiterführenden Ende der betreffenden PCM-Leitung (g, k), und Anschaltekontakte (1 y, 3 y) zur Anschaltung einer Prüfeinrichtung (P) einzeln an diese beiden Enden aufweisen, und daß diese Prüfeinrichtung (P) sowohl Empfangsschaltmittel (E) zum selektiven Empfang einerseits von PCM-Signalen jeweils nur eines Kanales und andererseits der diesem Kanal entsprechenden und die ihm zugeordneten Leitungszeichen signalisierenden Anteile der Signalkanalinformation aufweist als auch Sendeschaltmittel (H) zur Aussendung einerseits von PCM-Signalen jeweils nur für diesen einen Kanal und andererseits von ihm entsprechenden Signalkanalinformationen, die ihm zugeordnete Leitungszeichen signalisieren, aufweist, als auch Raumkoppelschaltmittel (R) aufweist, die die beiden Enden der PCM-Leitung (g, k) nur während der Zeitlagen sowohl aller übrigen Nachrichtenkanäle als auch innerhalb des Signalkanales aller derjenigen Anteile der Signalkanalinformationen miteinander verbinden, die diesen übrigen Kanälen zugeordnet sind.1.Circuit arrangement for PCM telecommunication switching systems, in particular PCM telephone systems, in which test devices are provided for functional testing of switching devices occupied in the course of connections which are used, for switching through message channels and for transmitting the respectively individually assigned line characters, and in which the test devices are connected PCM lines can be switched on and have switching means both for synchronizing with the respective line pulse cycle and for selecting any of the channels combined on a PCM line and for receiving the channel-specific PCM signals, characterized in that in a PCM line ( g, k) grindable and controllable by a test device (P) switching means (y, y ′, 1 P) a isolating contact ( 2 y ) for interrupting the direct connection between the end arriving at the insertion point (x) and the end of it leading from it concerned PCM-Le itung (g, k) , and connection contacts ( 1 y , 3 y ) for connecting a test device (P) individually to these two ends, and that this test device (P) has both receiving switching means (E) for selective reception of PCM signals on the one hand each has only one channel and, on the other hand, the portions of the signal channel information corresponding to this channel and signaling the line characters assigned to it, and also has transmission switching means (H) for transmitting PCM signals on the one hand only for this one channel and on the other hand corresponding signal channel information, the line characters assigned to it signal, has, as well as space coupling switching means (R) that connect the two ends of the PCM line (g, k) only during the time slots of all other message channels and within the signal channel of all those parts of the signal channel information that connect these other channels assigned. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Prüfeinrichtungen (P) zum Empfang und Senden sowohl von PCM-Signalen als auch von Analogsignalen, also Nachrichtensignalen einerseits und Leitungszeichen andererseits, eingerichtet sind, und daß ihre Sendeschaltmittel (H) und Empfangsschaltmittel (E) entsprechend umschaltbar ausgestattet sind.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the test devices (P) for receiving and transmitting both PCM signals and analog signals, ie message signals on the one hand and line characters on the other, are set up, and that their transmission switching means (H) and receiving switching means ( E) are appropriately switchable. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach einem Einschleifen einer Prüfeinrichtung (P) in einer PCM-Leitung (g, k) zunächst eine Aufsynchronisierung innerhalb der Prüfeinrichtung (P) auf den Pulsrahmen-Takt der PCM-Leitung erfolgt, daß anschließend Anschaltekontakte (1 y, 3 y) zur Verbindung der Eingangsseite als auch der Ausgangsseite der Raumkoppelschaltmittel (R) mit den beiden Enden der geprüften PCM-Leitung (g, k) geschlossen werden und daß anschließend der Trennkontakt (2 y) geöffnet wird.3. A circuit arrangement according to claim 1, characterized in that after a test device (P) has been looped into a PCM line (g, k) , synchronization first takes place within the test device (P) to the pulse frame clock of the PCM line that then switch-on contacts ( 1 y , 3 y ) for connecting the input side and the output side of the room coupling switching means (R) to the two ends of the tested PCM line (g, k) are closed and then the isolating contact ( 2 y ) is opened.
DE19833307347 1983-03-02 1983-03-02 Circuit arrangement for PCM telecommunications switching systems with test devices for functional testing of switched connections Granted DE3307347A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833307347 DE3307347A1 (en) 1983-03-02 1983-03-02 Circuit arrangement for PCM telecommunications switching systems with test devices for functional testing of switched connections

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833307347 DE3307347A1 (en) 1983-03-02 1983-03-02 Circuit arrangement for PCM telecommunications switching systems with test devices for functional testing of switched connections

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3307347A1 DE3307347A1 (en) 1984-09-06
DE3307347C2 true DE3307347C2 (en) 1989-08-10

Family

ID=6192294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833307347 Granted DE3307347A1 (en) 1983-03-02 1983-03-02 Circuit arrangement for PCM telecommunications switching systems with test devices for functional testing of switched connections

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3307347A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT8020254A0 (en) * 1980-02-29 1980-02-29 Sits Soc It Telecom Siemens CONNECTION OF USERS IN A CIRCUIT ARRANGEMENT ATTACHED ACENTRAL TELEPHONE DIVISION TO DETECT THE CORRECT OPERATION TIME. OF THE NETWORK RESPONSIBLE FOR
IT8003532A0 (en) * 1980-10-07 1980-10-07 Italtel Spa DEVICE FOR CONTROL OF THE SPACE-TEMPORAL CONTINUITY OF THE DYNAMIC CONNECTIONS OF A TRANSIT NETWORK FOR TIME DIVISION TELECOMMUNICATIONS SYSTEMS
IT8003534A0 (en) * 1980-10-07 1980-10-07 Italtel Spa EQUIPMENT FOR THE MANAGEMENT OF INFORMATION, RELATING TO ALARM SIGNALS AND/OR RESPONSE TO CONTROL AND/OR SELF-MONITORING MESSAGES, INTERESTING IN A TRANSIT NETWORK FOR TIME DIVISION TELECOMMUNICATIONS SYSTEMS
DE3106903C2 (en) * 1981-02-24 1983-10-06 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Circuit arrangement for time division multiplex telecommunications switching systems, in particular PCM telephone switching systems, with data paths between a central control unit and decentralized control devices

Also Published As

Publication number Publication date
DE3307347A1 (en) 1984-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0290933B1 (en) Method for initiating the configuration after the interruption of at least two parallel ring networks
DE3307347C2 (en)
EP0163288B1 (en) Method for testing switched connexions of a multiplex space division switching network
DE3215261C2 (en)
DE2316478C3 (en) Method for testing and maintaining the functionality of a time division multiplex switching network
DE2054982A1 (en) Key phone system with broadband facilities
EP0333126B1 (en) Private telecommunication exchange for broadband signal transmission
DE4139265C2 (en) Telecommunications data access device
DE3821871C2 (en)
DE3405011C1 (en) Circuit arrangement for operating two-wire digital connection and/or junction lines on a telecommunications switching system
DE2304923A1 (en) PROCEDURE FOR TESTING FOUR-WIRE CONNECTIONS BETWEEN TWO SWITCHING STATIONS OF A REMOTE INDICATION NETWORK TO BE CONNECTED
DE3513181A1 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with devices for functional capability testing of switched connections
DE3346806A1 (en) Method and circuit arrangement for transmitting data signals
EP0193967B1 (en) Method for connection-testing of a broad-band switching network
DE3235485C2 (en) Circuit arrangement for a telephone system, in particular a telephone branch exchange, with speech and signal path through-connection via serially connected coupler with the option of connecting a person search device
DE2828092C2 (en) Method and circuit arrangement for monitoring a license plate converter during operation
EP0332977A2 (en) Method of establishing data transfer connexions in a telecommunication exchange
EP0248325B1 (en) Method for the through-connection testing of a broadband switching network
DE3210874A1 (en) Method and circuit arrangement for the multiple connection of subscriber terminal installations to a digital subscriber connection line
DE3204671C2 (en)
DE3235416C2 (en) Circuit arrangement for a telephone system, in particular telephone private branch exchange, with speech and signal path through-connection via serially connected couplers for sets of different types
DE4107591C1 (en)
DE2809047C2 (en) Circuit arrangement for transmitting characters for touch dialing and special functions between dialing records and control units in centrally controlled telecommunication systems, in particular telephone extension systems
EP0106198B1 (en) Circuit arrangement for a telephone exchange, especially a private telephone exchange with speech and signal path switching over switches connected in series
EP0198203B1 (en) Method for connection-testing of a broad-band switching network

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee