DE3306054A1 - Foil antenna - Google Patents

Foil antenna

Info

Publication number
DE3306054A1
DE3306054A1 DE19833306054 DE3306054A DE3306054A1 DE 3306054 A1 DE3306054 A1 DE 3306054A1 DE 19833306054 DE19833306054 DE 19833306054 DE 3306054 A DE3306054 A DE 3306054A DE 3306054 A1 DE3306054 A1 DE 3306054A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat
antenna
foil
antenna according
antenna system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833306054
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf 3400 Göttingen Dvorak
Gerd E.A. Dr. Meier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MEIER MESSTECHNIK
Original Assignee
MEIER MESSTECHNIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEIER MESSTECHNIK filed Critical MEIER MESSTECHNIK
Priority to DE19833306054 priority Critical patent/DE3306054A1/en
Publication of DE3306054A1 publication Critical patent/DE3306054A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/36Structural form of radiating elements, e.g. cone, spiral, umbrella; Particular materials used therewith
    • H01Q1/38Structural form of radiating elements, e.g. cone, spiral, umbrella; Particular materials used therewith formed by a conductive layer on an insulating support

Landscapes

  • Details Of Aerials (AREA)
  • Aerials With Secondary Devices (AREA)

Abstract

A foil antenna having at least one flat, flexible structure (foil) and at least one approximately flat antenna system, which are connected to one another to achieve a common spatial position and shape. The flexibility of the complete system allows the shape and position of the antenna system to be varied for purposes of erecting, use, transportation, and storage and for purposes of changing the electrical characteristics. The flat shape of the antenna systems on foils is particularly suitable for the design of broadband antennas with flat elements.

Description

Folien-AntenneFoil antenna

Die Erfindung betrifft eine Folien-Antenne mit wenigstens einer flächigen, flexiblen Struktur und wenigstens einem
annähernd flächigen Antennensystem, insbesondere für elektromagnetische Wellen, dadurch gekennzeichnet, daß die räumliche Lage und Form der flächigen Struktur die räumliche Lage und Form des mit ihr verbundenen Antennensystems festlegt.
The invention relates to a film antenna with at least one flat, flexible structure and at least one
approximately flat antenna system, in particular for electromagnetic waves, characterized in that the spatial position and shape of the flat structure defines the spatial position and shape of the antenna system connected to it.

Die heute üblichen Antennen werden überwiegend aus Drähten, Seilen, Metallstäben, Blechen und starren Isolatoren hergestellt und sind tragwerkartig zusammengesetzt.-Als flexible Antennensysteme sind nur die aus Drähten und Seilen zusammengesetzten Antennensysteme von großen Sende- und Empfangsanlagen sowie vereinzelte, meist als Fahrzeugantennen ausgeführte Gummi- oder glasfaserbewehrte Linearantenne bekannt.The antennas commonly used today are mainly made from wires, ropes, metal rods, sheet metal and rigid insulators and are put together like a load-bearing structure. -As flexible antenna systems, only those made of wires and Ropes composed of antenna systems of large transmitting and receiving systems as well as isolated, mostly as vehicle antennas Executed rubber or glass fiber reinforced linear antenna known.

Die Lage und Form der Elemente eines Antennensystems lassen sich mit der bisher gebräuchlichen Bauweise, zumal \-renn es sich um flexible Antennensysteme handelt, nur mit großem
technischen Aufwand fixieren. Auch Transport, Verpackung
und Lagerung solcher bekannten Antennensysteme mit umfangreichen Montage- bzw. Demontagearbeiten und sperrigen Einzelteilen sind aufwendig. Die bei Antennensystemen einzubauenden Isolatoren für Strahlerelemente und Leitungen sind
als separate Elemente störanfällig und wenig stabil.
The position and shape of the elements of an antenna system can be personalized with the previously customary design, especially \ it -renn are flexible antenna systems is only with great
fix technical effort. Also transport, packaging
and storage of such known antenna systems with extensive assembly or disassembly work and bulky items are expensive. The insulators for radiator elements and lines to be installed in antenna systems are
as separate elements prone to failure and not very stable.

Die Erfindung stellt sich daher die Aufgabe, für Antennensysteme,' deren Elemente in einzelnen oder auch mehreren
sich durchdringenden oder parallelen Flächen angeordnet
The invention therefore sets itself the task of antenna systems, 'their elements in single or multiple
interpenetrating or parallel surfaces

sind, eine einfache Fixierung der Form und Lage der Antennenelemente und soweit erforderlich deren gegenseitige Entkoppelung (Isolierung) herbeizuführen.are a simple fixation of the shape and position of the antenna elements and, if necessary, to bring about their mutual decoupling (isolation).

Erfindungogemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die wenigstens annähernd in einer Fläche angeordneten Elemente eines Antennensystems mit einer flächigen, flexiblem ^^ΓΓ'In accordance with the invention this object is achieved in that the Elements of an antenna system arranged at least approximately in a surface with a flat, flexible ^^ ΓΓ '

— ο —- ο -

Struktur so verbunden sind, daß die räumliche Lage und Fora der flächigen Struktur die räumliche Lage und Form des Antennensystem s festlegt. Als flächige, flexible Struktur kommen beispielsweise Folien aus Kunststoff, Gummi, Keramik, Metall, Gewebe oder r-ietze aus Kunststoff oder v!aturf asern, Glasfasern, Kohlefasern, Drähten,.Schaumstoffe, Filze und Papier infrage.Structure are connected in such a way that the spatial position and Fora of the flat structure determines the spatial position and shape of the antenna system. As flat, flexible structure, for example, films made of plastic, rubber, ceramic, metal, fabric or r-ietze plastic or v aturf asern, glass fibers, carbon fibers in question, wires, .Schaumstoffe, felt and paper!.

Zum praktischen Gebrauch kann die Gesamtstruktur ausgelegt, aufgehängt oder durch andere Mittel in eine gewünschte Lage und Form gebracht- werden. Eine gewerbliche Anwendung solcher Folien-Antennen ergibt sich besonders im Bereich der Zimmerantennen und Einbauantennen beispielsweise für Fernsehgeräte und für ausgedehnte Antennensysteme von Weltraumsateliiten.For practical use, the overall structure can be designed hung up or brought into a desired position and shape by other means. A commercial application of such Foil antennas are particularly useful in the area of indoor antennas and built-in antennas, for example for televisions and for extensive antenna systems of space satellites.

Nach Anspruch 2. kann durch die Leitfähigkeit und die Di-"l;5 elektrizitätskonstante der Struktur beispielsweise die Isolierung von Antennenelementen sowie deren Stromdichte und Kapazität beeinflußt werden.According to claim 2, the conductivity and the di- "l; 5 Electricity constant of the structure, for example the insulation of antenna elements and their current density and Capacity can be influenced.

Nach Anspruch 3- wird es sich bei der Struktur vorzugsweise um Folien, insbesondere Kunststoff- oder Metallfolien handeln, die einerseits wegen ihrer guten Isolatorwirkung andererseits wegen hoher Leitfähigkeit und Kapazität für die Gestaltung von Antennensystemen hervorragend geeignet sind.According to claim 3, the structure is preferred to be foils, in particular plastic or metal foils, which on the one hand because of their good insulating effect on the other hand, because of its high conductivity and capacity, it is excellently suited for the design of antenna systems are.

Nach Anspruch A-. kann die flächige, flexible Struktur in sich mehrfach zusammenhängend sein, das bedeutet z. 3., daß sich im Großen aus solchen flächigen Strukturen Ballons herstellen lassen. Damit können einerseits Kombinationen von großen Hohlspiegeln und den zugehörigen Empfangselementen auf einfache Weise realisiert und z. B. durch geringen Überdruck im Inneren in Form gebracht werden. Andererseits lassen sich auf solchen Ballonwänden auch andere aus Einzelelementen zusammengesetzte Ricbjcantennensystenie, wie z. B. Yagi- oderAccording to claim A-. can the flat, flexible structure in be connected multiple times, that means z. 3. that large balloons can be produced from such flat structures. On the one hand, this allows combinations of large concave mirrors and the associated receiving elements realized in a simple way and z. B. be brought into shape by a slight overpressure inside. On the other hand let Other Ricbjcantennensystenie composed of individual elements, such as z. B. Yagi or

3ϋ logarithmisch-periodicche Antennen realisieren.-Im Kleinen ist eine mehrfach zusammenhängende Struktur, z. durch eine Schaumstoffplatte oder eine gelochte PlastikfolieRealize 3ϋ logarithmic-periodic antennas.-Im Small is a multi-related structure, e.g. through a foam sheet or a perforated plastic sheet

realisiert. , -realized. , -

Besonders netzartige Sbrukturen können zur Reduzierung des Windwiderstandes bei Außenantennen zweckmäßig sein.Particularly net-like structures can be used to reduce the Wind resistance for external antennas can be useful.

Die Gruppenanordnung der flächigen, flexiblen Strukturen nach Anspruch '5. beinhaltet einerseits die übliche Gruppenanordnung von Antennensystemen zur Verbesserung der Richtwirkung, andererseits können aber mittels Durchdringung der flächigen Strukturen auch räumliche Antennensysteme, wie z. B. gekreuzter Yagi-Antennen für zirkulär polarisierte Wellen realisiert werden.
10
The group arrangement of the flat, flexible structures according to claim 5. contains on the one hand the usual group arrangement of antenna systems to improve the directional effect, on the other hand, by penetrating the flat structures, spatial antenna systems, such as e.g. B. crossed Yagi antennas for circularly polarized waves can be realized.
10

Nach Anspruch 6. sollen die Strukturen, die insbesondere aus dünnen, verhältnismäßig wenig kerbfestem Material bestehen, z. B. mit Verfestigungsösen oder Anschlußklemmen für Kabel lokal bewehrt werden.According to claim 6, the structures, in particular consist of thin, relatively little notch-resistant material, e.g. B. with fastening loops or terminals for cables to be reinforced locally.

'2Tach Anspruch 7· kann "die für die Eigenschaften von Antennen systemen oft wichtige Form und Lage der Einzelelemente zuein ander sowie des Gesamtsystems im Saum durch Veränderung beispielsweise der Aufhängekräfte oder etwa für den Fall der . Ballonantenne durch Drohen in verschiedene Himmelsrichtungen geändert werden.According to claim 7 · can "which for the properties of antennas systems often important shape and position of the individual elements in relation to one another as well as the overall system in the hem through changes, for example the suspension forces or for the case of the. Balloon antenna by threatening in different directions be changed.

Anspruch 8. betrifft den Sachverhalt, daß es oft zweckmäßig ist, eine einmal gefundene Form und Lage der Antennenstruktür durch Verfestigung zu fixieren. Dies kann im einfachsten Fall dadurch geschehen, daß etwa eine Folien-Antenne mittels Nägeln in geeigneter Position an den Balken eines Dachstuhle befestigt wird. Für eine Weltraumantenne kann dies auch bedeuten*, daß sie nach Entfaltung aus einem Transportbehälter und nach Aufblasen oder Aufspannen der Struktur durch den Einfluß der Temperatur oder Strahlung im erforderlichen Maße aushärtet und formstabil· w>rd. Auch sind Anwendungen denkbai wo sehr weiche, flexible Strukturen, über Leisten in bestimmt Formen gebracht und durch Lack oder Kunstharzauftrag fixLen ^ v/erden.Claim 8 relates to the fact that it is often expedient to find a shape and location of the antenna structure to be fixed by solidification. In the simplest case, this can be done by using, for example, a film antenna Nails are attached in a suitable position to the beams of a roof truss. For a space antenna this can also mean * that after unfolding from a transport container and after inflating or stretching the structure through the Influence of temperature or radiation to the required extent hardens and dimensionally stable · w> approx. Applications are also thinkable where very soft, flexible structures are made into certain shapes using strips and fixed by applying paint or synthetic resin ^ v / ground.

Nach Anspruch 9- wird das Antennensystem in Deinen Elementen flächig mit der flexiblen Struktur verbunden. Das ist besonders wichtig bei z. B. aufgedampften oder gedruckten, aber auch bei auf kaschierten, ' du.nn.en leitenden Schichten, welche selbst eine zu geringe Sigenfestigkeit besitzen. Bei netzartigen, flexiblen Strukturen ist unter flächiger Verbindung mit leibenden Folien eine Verschweißung oder Verklebung zu verstehen.According to claim 9, the antenna system is in your elements flatly connected to the flexible structure. This is particularly important with z. B. vapor-deposited or printed, but also with laminated, 'you.nn.en conductive layers, which themselves have too little strength. In the case of reticulated, flexible structures, there is a two-dimensional connection to understand a welding or gluing with remaining foils.

Nach Anspruch 10. können jedoch auch Teilflachen der flächigen, flexiblen Struktur selbst mit einer Leitfähigkeit ausgestattet sein, so daß das Antennensystem selbst ein integraler Bestandteil der flächigen, flexihlen Struktur ist. Dies ist in besonders einfacher Weise verwirklicht, wenn beispielsweise ■ ein Netz in Teilen aus isolierendem Nylonfaden, in anderen Teilen aus Draht geknüpft wird. Auch aus nicht leitenden und leitenden Folien läßt sich eine geschlossene, flächige Struktur zusammensetzen, die ein Antennensystem darstellt.According to claim 10, however, partial areas of the flat, flexible structure itself equipped with a conductivity so that the antenna system itself is an integral part of the flat, flexible structure. This is special easily realized if, for example ■ a net in parts made of insulating nylon thread, in others Parts are made from wire. A closed, flat structure can also be obtained from non-conductive and conductive foils assemble, which represents an antenna system.

Nach Anspruch 11. können Mehrleiteranordnungen, Leitungstransformatoren, Kondensatoren sowie Leitungskreuzungen auch durch eine beispielsx^eise doppelseitige Beschichtung der flächigen, flexiblen Struktur mit leitfähigen Schichten realisiert werden. Dies ist besonders wichtig für Leitungskreuzungen, die sich in einer streng ebenen Leiteranordnung nicht herstellen lassen. Gewisse Mehrleiteranordnungen, Leitungstransformatoren, Spulen und Kondensatoren lassen sich natürlich auch in einer ebenen Anordnung auf oder in der flächigen, flexiblen Struktur durch Nebeneinander-Anordnung von Leitern herstellen.According to claim 11, multi-conductor arrangements, line transformers, Capacitors and line crossings also through a double-sided coating, for example the flat, flexible structure with conductive layers will be realized. This is particularly important for line crossings that are in a strictly level conductor arrangement can not be produced. Certain multi-conductor arrangements, line transformers, Coils and capacitors can of course also be in a planar arrangement on or in the flat, flexible structure through side-by-side arrangement of ladders.

ITach Anspruch 12. kann es zweckmäßig sein, beispielsweise zum Einschluß leitfähiger Antennenelemente, wie Metallfeinen, Drähte etc. die flächige, flexible Struktur aus mehreren miteinander verschweißten oder verklebten Folien o. ä.ITach claim 12, it may be appropriate, for example for the inclusion of conductive antenna elements, such as metal fines, Wires etc. the flat, flexible structure made of several foils or similar welded or glued together.

zusammenzusetzen. Dadurch werden die leitfähigen und spannungsrührenden Teile des Antennensystems nach außen völlig isoliert und geschützt.put together. This makes the conductive and stress-relieving Parts of the antenna system are completely isolated and protected from the outside.

1. Itach Anspruch .13· -können insbesondere .jArah;c-_j3^r_stjib^_. 1. Itach claim .13 · can in particular .jArah; c-_j3 ^ r_stjib ^ _.

förmige Antennenelemente nach Art von Sti c'.mustern auf der flächigen, flexiblen Struktur .mittels wechselnder Durchdringung in beliebigen flächigen Anordnungen fixiert werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Strahlerelemente oder Leitungen ohne Verklebung ο. ä. mit einem folienartigen oder netzartigen Träger verbunden werden sollen.shaped antenna elements in the manner of Sti c'.pattern on the flat, flexible structure by means of alternating penetration be fixed in any planar arrangements. This is particularly important when using radiator elements or lines without gluing ο. Ä. With a film-like or reticulated carriers are to be connected.

/Tach Anspruch 14·. ergeben sich, wenn die flächige, flexible Struktur und das Antennensystem aus stark elastischen Formen oder Materialien bestehen, zusätzliche Abstimmöglichkeiten durch Vergrößerung und Verkleinerung des Antennensystems mittels äußerer oder innerer Kräfte. Beispielsweise kann ein elastisches Antennensystem auf einer elastischen Ballonhülle durch Aufblasen oder Abblasen vergrößert oder verkleinert und damit in seinen elektrischen Eigenschaften verändert werden./ Tach claim 14 ·. arise when the flat, flexible Structure and the antenna system consist of highly elastic shapes or materials, additional options for tuning by enlarging and reducing the antenna system by means of external or internal forces. For example, a elastic antenna system on an elastic balloon envelope enlarged or reduced by inflating or deflating and thus changed in its electrical properties.

Nach Anspruch 1>- kann das Antennensystem ζ. Β. aus Yagi-, logarithmisch-periodischen, Halo-, Faltdipol- und Wendelantennen bestehen.According to claim 1> - the antenna system ζ. Β. from yagi-, logarithmic-periodic, halo, folded dipole and helical antennas exist.

Nach Anspruch 15. lassen sich die Antennenelemente dieser letzterwähnten und vieler anderer Antennen im Fall der Folienantenne besonders breitbandig ausführen, da die üblichen stabförmigen Strahler und Reflekborelemente hier als flächig Elemente mit großer Kapazität ausgeführt werden können.According to claim 15, the antenna elements of these last-mentioned and many other antennas in the case of the film antenna run particularly broadband, since the usual rod-shaped radiators and reflector elements are flat here Large capacity items can be run.

Als Ausführungsbeispiel wird eine spezielle für den Hausgebrauch 'bestimmte sogenannte "Teppichantenne" nach Anspruch 17- u. 18. beschrieben:As an exemplary embodiment, a so-called "carpet antenna" intended for domestic use is claimed 17 and 18 described:

Vielfach sind in Wohngebäuden, besonders in Mietwohnungen unzureichende Antennensysteme installiert, welche durch Zimmerantennen ersetzt werden. Hier bietet die Erfindung die Möglichkeit, eine besonders breitbandige Tür den kombinierte Fernseh- und UKW-Rundfunkernpf anp; geeignet;« Broitbandinüenne nach der deutschen Patant.inrneldung P 32 '*■?. 2?2. ; au:" einfachIn many residential buildings, especially in rental apartments, inadequate antenna systems are installed, which are replaced by indoor antennas. Here the invention offers the possibility of a particularly broadband door to the combined television and VHF radio broadcasting anp; suitable; "Broitbandinüenne according to the German patent registration P 32 " * ■ ?. 2? 2. ; au: "easy

-ΙΟΙ Weise in Wohnräumen zu benutzen. Dazu v/erden die halbherzförmigen Antennenflügel aus Aluminiumfolie zwischen zwei Plastikfolien eingeschweißt oder zwischen zwei dünne_o5chaumstoffolien geklebt. Auch die Zuleitung sowie ein gegebenenfalls nötiger Impedanztransformator kann auf den Trägerfolien befestigt werden. Die so geschaffene etwa 0,7 m χ 1, r: m große rechteckige Folien-Antenne mit einer Dicke von 0,5 - 10 mm (je nach Folie) kann unauffällig unter Teppichen oder Möbelstücken ausgelegt oder an Rollos, Decken oder Wänden befestigt werden»-ΙΟΙ way to use in living spaces. For this purpose, the half-heart-shaped antenna wings made of aluminum foil are welded between two plastic foils or glued between two thin foam foils. The supply line and an impedance transformer that may be required can also be attached to the carrier foils. The approximately 0.7 m χ 1, r : m large rectangular foil antenna created in this way with a thickness of 0.5 - 10 mm (depending on the foil) can be laid out inconspicuously under carpets or furniture or attached to roller blinds, ceilings or walls »

Zum Transport und zum Verkauf kann diese Antenne zu einem kleinen Paket zusammengefaltet oder aufgerollt werden.This antenna can be folded or rolled up into a small package for transport and sale.

Claims (1)

Meier Meßtechnik Dr. Θ. Ε. A. MEIERMeier Messtechnik Dr. Θ. Ε. A. MEIER Diplom-PhysikerPhysicist Dr.Meier· AmMenzeiberg6· D34OOGöttingenDr Meier AmMenzeiberg6 D34OOGöttingen 330605A330605A Telefon (O5 51) 25 58 Postscheckkonto Han 202210-300 Kreissparkasse (BLZ 26O5O11O) 13 Telephone (O5 51) 25 58 Postal check account Han 202 210-300 Kreissparkasse (BLZ 26O5O11O) 13 Datum:Date: Anmeldung 831Registration 831 Meier Meßtechnik, Am Menzelberg 6, D 3zl-00 GöttingenMeier Messtechnik, Am Menzelberg 6, D 3 z l-00 Göttingen Folien-AntenneFoil antenna 20 Ansprüche 20 claims , 1./Folien-Antenne mit wenigstens einer flächigen, flexib— len Struktur und wenigstens einem annähernd flächigen Antennensystem, insbesondere für elektromagnetische Wellen, dadurch gekennzeichnet, daß die räumliche Lage und Form der flächigen Struktur die räumliche Lage und Form des mit ihr verbundenen Antennensystems festlegt., 1st / film antenna with at least one flat, flexible len structure and at least one approximately flat antenna system, especially for electromagnetic Waves, characterized in that the spatial position and shape of the planar structure, the spatial position and Determines the shape of the antenna system connected to it. 2. Folien-Antenne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, -30 daß die flächige, flexible Struktur wenigstens teilweise aus elektrischen "ichtleitern mit bestimmter Dielektrizitätskonstanten besteht.2. Foil antenna according to claim 1, characterized -30 that the flat, flexible structure is at least partially made of electrical light conductors with certain dielectric constants consists. 3. Folien-Antenne nach einem der Ansprüche 1. bis 2:, dadurch gekennzeichnet, daß die flächige, flexible Struktur aus Folie besteht.3. Foil antenna according to one of claims 1 to 2 :, characterized in that the flat, flexible structure consists of foil. C.C. H-. Folien-Antenne nach einem der Ansprüche 1. bis 5-, dadurch gekennzeichnet, daß die flächige, flexible Struktur in sich mehrfach zusammenhängend ist. H-. Foil antenna according to one of claims 1 to 5, characterized in that the flat, flexible structure is in itself several times coherent. 5- Folien-Antenne nach einem der Ansprüche 1. bis 4-., dadurch .gekennzeichnet, daß mehrere flächige, flexible Strukturen untereinander zu räumlichen Gruppen verbunden sind.5- film antenna according to one of claims 1 to 4., characterized in that several flat, flexible Structures are interconnected to form spatial groups. 6. Folien-Antenne nach einem der Ansprüche 1. bis 5·, dadurch gekennzeichnet, daß die flächigen, flexiblen Strukturen an geeigneten Stellen mit Befestigungselementen zur Einleitung von Stütz- und Haltekräften sowie zum Anschluß von Antennenzuleitungen versehen sind.6. Foil antenna according to one of claims 1 to 5, characterized in that the flat, flexible structures at suitable points with fastening elements are provided for introducing supporting and holding forces and for connecting antenna cables. 7· Folien-Antenne nach einem der Ansprüche 1. bis 6., dadurch gekennzeichnet, daß die flächigen, flexiblen Strukturen durch variable Stütz— und Haltekräfte in bestimmte für das Antennensystem geeignete Formen und Lagen gebracht werden.7 · Foil antenna according to one of Claims 1 to 6, characterized in that the flat, flexible Structures through variable support and holding forces in certain shapes and positions suitable for the antenna system are brought into being. 8. Folien-Antenne nach einem der Ansprüche 1. bis 7··> dadurch gekennzeichnet, daß eine bestimmte Form und Lage der flächigen, flexiblen Struktur durch Stütz- und/oder Haltekräfte fixiert wird.8. Foil antenna according to one of claims 1 to 7 ··> characterized in that a certain shape and position of the flat, flexible structure by supporting and / or holding forces is fixed. 9· Folien-Antenne nach einem der Ansprüche 1. bis 8-, dadurch gekennzeichnet, daß das Antennensystem flächig mit der flächigen, flexiblen Struktur verbunden ist.9 film antenna according to one of claims 1 to 8, characterized in that the antenna system is flatly connected to the flat, flexible structure. 10. Folien-Antenne nach einem der Ansprüche 1. bis 9-, dadurch gekennzeichnet, daß das Antennensystem selbst ein Teil der flächigen, flexiblen Struktur ist. ·10. Foil antenna according to one of claims 1 to 9, characterized in that the antenna system itself is part of the flat, flexible structure. · •11. Folien-Antenne nach einem der Ansprüche 1. bis 10., 3"i dadurch gekennzeichnet, daß Mehrleiter anordnungen, Leitungstransformatoren, Kondensatoren sowie Leitungslcreuzungen im Antennensystem unter Benutzung der Dicke• 11. Foil antenna according to one of claims 1 to 10, 3 "i, characterized in that multi-conductor arrangements, Line transformers, capacitors and line crossings in the antenna system using the thickness BAD ORIGINAL _ 3 _BAD ORIGINAL _ 3 _ der flächigen, flexiblen Struktur durch Übereinanderanordnung realisiert werden.the flat, flexible structure by stacking them will be realized. 12. Folien-Antenne nach einem der Ansprüche 1. "bis 11., dadurch gekennzeichnet, daß die flächige, flexible Struktur aus mindestens zwei flächigen miteinander verbundenen Strukturen besteht und das Antennensystem zwischen diesen Strukturen eingebettet ist.12. Foil antenna according to one of claims 1. "to 11., characterized in that the planar, flexible structure consists of at least two planar interconnected Structures exists and the antenna system is embedded between these structures. 13- Folien-Antenne nach einem der Ansprüche 1. bis S., dadurch gekennzeichnet, daß zur "Verbindung von draht-13- film antenna according to one of claims 1. to p., characterized in that for the "connection of wire oder stabförmigen Antennenelementen des Antennensystems mit der flächigen, flexiblen Struktur eine wechselnde Durchdringung der Struktur mit wechselnder Führung der Elemente an den beiden Seiten der Struktur dient. 15or rod-shaped antenna elements of the antenna system with the flat, flexible structure an alternating Penetration of the structure with alternating leadership of the elements on both sides of the structure is used. 15th 14·. Folien-Antenne nach einem der Ansprüche 1. bis 13-, dadurch gekennzeichnet, daß die flächige, flexible Struktur und das Antennensystem aus stark elastischen Formen oder Materialien bestehen, so daß die Verformung durch Stütz— oder Haltekräfte auch Vergrößerung und Verkleinerung der Struktur und des Antennensystems bewirken kann.14 ·. Foil antenna according to one of claims 1 to 13, characterized in that the flat, flexible structure and the antenna system are made of highly elastic Shapes or materials exist so that the deformation by supporting or holding forces also increases and decreases the structure and the antenna system. 15. Folien-Antenne nach einem.der Ansprüche 1. bis 14·.,15. Foil antenna according to one of claims 1 to 14., dadurch gekennzeichnet, daß das Antennensystem aus den •üblichen flächigen Antennensystemen besteht.characterized in that the antenna system consists of the • usual flat antenna systems. 16. Folien-Antenne nach einem der Ansprüche 1. bis 15·, dadurch gekennzeichnet, daß das Antennensystem besonders16. Foil antenna according to one of claims 1 to 15, characterized in that the antenna system is particularly breitba'ndige, flächige Strahler- und Reflektorelemente enthält.Broadband, flat emitter and reflector elements contains. " en-Anoenne nach e nem dex· Ansprüche 1. -10., dadurch χβλοηχιζβ'- chaet, daß ein Element des Antennensystem^ eine Br e ν bbaiid-Rl. cht antenne ist, deren Antennen.ilügel In seinem charakteristischen Längoumriß etwa ha'ibherz;Cörmig ausgebildet ist, indem die sine von der Speisentelle ausgehende Längsumrißlinie mit iLonvexer Krümraung, deren Krümmungsradius mit zunehmendem Abstand von der Speisestelle abnimmt, in den Endschei'cel des Antennen!lügeis übergeht und die an- - dere von der Speisestelle ausgehende Längsumrißlinie mir iLon^aver' Krümmung, deren Krümmungsradius mit zunehmendem Abstand von der- Speisestelle abnimmt, in einen' otärLer:als der Endscheitel· konvex gekrümmten Que c se hielte! und von diesem aus mit lonvexer K:eüm-"En-Anoenne by e nem dex · claims 1 -10., Characterized χβλοηχιζβ'- Chaet that an element of the antenna system a ^ e Br ν bbaiid-Rl. CHT antenna whose Antennen.ilügel In its characteristic Längoumriß about ha Is formed in the shape of a longitudinal outline with a convex curvature, whose radius of curvature decreases with increasing distance from the dining area, merging into the end segment of the antennae and the other longitudinal outline extending from the dining area iLon ^ aver 'curvature, whose radius of curvature decreases with increasing distance from the feeding point, into a more convex curvature than the end vertex would hold! and from this with lonvexer K: eüm- Λ ', mung in den Endscheitel·· übergeht .- Λ ', mung merges into the end vertex .- 13- Folien-Antenne nach e ■ nem der Ansprüche 1 b':.s 17·,13- film antenna according to one of claims 1b ':. S 17 ·, dadurch geiceaiizeLchaeb, daß die flächige, flex'blethereby geiceaiizeLchaeb that the flat, flex'ble Struktur ein Rol·l·o: e>n Teppich oö.er eine Teppich-UQϋerlabe .!st.. A roll · o Structure: e> n carpet oö.er a carpet UQϋerlabe st!. 1-^o Folien-Antenne nach einem der Ansprüche 1 biü 18., dadurch, gelcerinze "■ chneü, daß zum 'Transport oder zur Aufbewahrung die FoIi en-Antenne zusammengefaltet ?.'-> und/oder auf einem Zylinder aufgerollt wi.rd.1- ^ o foil antenna according to one of claims 1 biü 18., characterized in that gelcerinze "■ chneü that for 'transport or storage the foil antenna is folded up ? .'-> and / or rolled up on a cylinder wi. approx. VBÄ& ORIGINAL V BÄ & ORIGINAL ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED
DE19833306054 1983-02-22 1983-02-22 Foil antenna Withdrawn DE3306054A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833306054 DE3306054A1 (en) 1983-02-22 1983-02-22 Foil antenna

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833306054 DE3306054A1 (en) 1983-02-22 1983-02-22 Foil antenna

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3306054A1 true DE3306054A1 (en) 1984-08-23

Family

ID=6191469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833306054 Withdrawn DE3306054A1 (en) 1983-02-22 1983-02-22 Foil antenna

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3306054A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988004836A1 (en) * 1986-12-18 1988-06-30 John Chun Sing Yip Indoor antenna
AU598904B2 (en) * 1986-12-18 1990-07-05 Catherine Wei Yuen Yip Indoor antenna
EP0470797A2 (en) * 1990-08-10 1992-02-12 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Antenna apparatus
DE4121333A1 (en) * 1991-06-25 1993-01-14 Hagenuk Telecom Gmbh FILM ANTENNA
US9007271B2 (en) 2009-07-08 2015-04-14 Eads Deutschland Gmbh Foldable log-periodic antenna
US11258180B2 (en) 2018-10-23 2022-02-22 Fuba Automotive Electronics Gmbh Foil antenna

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988004836A1 (en) * 1986-12-18 1988-06-30 John Chun Sing Yip Indoor antenna
AU598904B2 (en) * 1986-12-18 1990-07-05 Catherine Wei Yuen Yip Indoor antenna
EP0470797A2 (en) * 1990-08-10 1992-02-12 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Antenna apparatus
EP0470797A3 (en) * 1990-08-10 1992-05-13 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd Antenna apparatus
DE4121333A1 (en) * 1991-06-25 1993-01-14 Hagenuk Telecom Gmbh FILM ANTENNA
US9007271B2 (en) 2009-07-08 2015-04-14 Eads Deutschland Gmbh Foldable log-periodic antenna
US11258180B2 (en) 2018-10-23 2022-02-22 Fuba Automotive Electronics Gmbh Foil antenna

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1779752A1 (en) Electric power supply system
EP3262709A1 (en) Radome and associated mobile communications antenna, and method for producing the radome or the mobile communications antenna
DE102005005781A1 (en) Radom, in particular for mobile radio antennas and associated mobile radio antenna
DE2307726A1 (en) RECEIVING ANTENNA AND METHOD OF MANUFACTURING IT. '
EP1470615A1 (en) Dual-polarized radiating assembly
DE3306054A1 (en) Foil antenna
PT1842394E (en) Heating device for wall, ceiling or floor coverings
CA2074246A1 (en) Composite beam having a hollow cross section
DE202009009228U1 (en) Electrically operated surface heating element
DE69725253T2 (en) Complementary bowtie antenna
DE3106365C2 (en) Weatherproof multilayer material
EP2729902A1 (en) Portable data storage medium with an antenna
DE2137441A1 (en) ANTENNA IN FILM FORM
DE2208118A1 (en) HEATING PLATE FOR FLOOR AND SURFACE HEATING
EP3358674A1 (en) Flexible antenna arrangement
US3687774A (en) Method of rendering extremely flexible a relatively rigid and brittle sheet,panel or elongated body of cellular plastic material having compressible foamed cells
DE3632128A1 (en) Dielectric protective cap for covering microwave antennas
DE3804118C2 (en) Horn blaster
DE2424909C2 (en) Cable antenna
DE1998531U (en) RECEIVING ANTENNA IN PARTICULAR VHF AND FS BROADCASTING ANTENNA
DE10218169B4 (en) Antenna elements for a missile
DE1813292C (en) Helical antenna with a single helical conductor and process for its manufacture
WO2022241492A1 (en) Cover device
JPH0221678B2 (en)
EP4187039A1 (en) Flat article assembly

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination