DE3302696A1 - Switching cell arrangement - Google Patents

Switching cell arrangement

Info

Publication number
DE3302696A1
DE3302696A1 DE3302696A DE3302696A DE3302696A1 DE 3302696 A1 DE3302696 A1 DE 3302696A1 DE 3302696 A DE3302696 A DE 3302696A DE 3302696 A DE3302696 A DE 3302696A DE 3302696 A1 DE3302696 A1 DE 3302696A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cell arrangement
arrangement according
door
frame
switching cell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE3302696A
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf 5500 Trier Brittner
Edgar Dipl.-Ing. Fuhs (FH), 5512 Serrig
Herbert Dipl.-Ing. Späder (FH), 5559 Kenn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NATUS KG
Original Assignee
NATUS KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NATUS KG filed Critical NATUS KG
Priority to DE3302696A priority Critical patent/DE3302696A1/en
Publication of DE3302696A1 publication Critical patent/DE3302696A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/30Cabinet-type casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/306Accessories, e.g. windows
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/28Casings; Parts thereof or accessories therefor dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof or flameproof
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/30Cabinet-type casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/38Hinged covers or doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

A pressure-tight switching cell arrangement for medium and high- voltage systems is described, which arrangement has a lifting mechanism, for raising and lowering a door, which has bolt elements at least on its two longitudinal sides, and mating elements which are fixed to the frame and interact with the bolt elements. The special feature is that the lifting mechanism is fitted on the vertical frame strut on the stop side and is connected to the part of a lifting hinge on the door side via a rod which runs at least essentially in the strut direction. The mating elements which are allocated to the bolt elements of hook-shaped construction in this case consist of vertically running slots in the frame struts. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine druckfeste Schaltzellenanordnung für Mittel- und Hochspannungsanlagen, insbesondere für Fahrwagenanlagen, bestehend aus einer zumindest Seitenwände, eine Rückwand und eine aufschwenkbare Türe tragenden Rahmenkonstruktion, einem Hebemechanismus zum Anheben und Absenken der zumindest an ihren beiden Längsseiten Riegelelemente aufweisenden Tür sowie mit den Riegelelementen zusammenwirkenden, rahmenfesten Gegenelementen.The invention relates to a pressure-resistant switch cell arrangement for medium and high voltage systems, in particular for trolley systems, consisting of a frame construction supporting at least side walls, a rear wall and a hinged door, a lifting mechanism for raising and lowering the locking elements at least on their two long sides Door as well as with the locking elements cooperating, frame-fixed counter elements.

Eine Schaltzellenanordnung dieser Art ist aus der DE-PS 27 15 579 bekannt. Der. Hebemechanismus zum Anheben und Absenken der Tür besteht dabei aus einer am Türblatt befestigten Kurbelanordnung. Als Gegenelemente für die nasenförmig ausgebildeten Riegelelemente sind am Rahmen horizontal liegende, sich in die Rahmen- bzw. Türöffnung erstreckende Bolzen vorgesehen. ...".■ Nachteilig bei dieser bekannten Schaltzellenanordnung ist vor allem, daß die zur Verriegelung benötigten Bolzen das Ein- und Ausfahren eines Schaltwagens behindern können und vor allem auch die lichte Durchlaßbreite verringern, so daß die einzelnen Schaltzellen breiter als eigentlich nötig gebaut werden müssen. Ferner kann der am Türblatt fixierte Kurbelmechanismus beim Ein- und Ausfahren eines Schaltwagens ebenfalls stören.A switching cell arrangement of this type is known from DE-PS 27 15 579. Of the. Lifting mechanism for raising and lowering the door consists of a crank assembly attached to the door leaf. As counter elements for the nose-shaped Bolt elements are provided on the frame which are horizontally positioned and extend into the frame or door opening. ... ". ■ A disadvantage of this known switching cell arrangement especially that the bolts required for locking can hinder the retraction and extension of a switching car and Above all, reduce the clear passage width so that the individual switching cells are built wider than actually necessary Need to become. Furthermore, the crank mechanism fixed to the door leaf can be used when a switching truck is moving in and out also disturb.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine druckfeste Schaltzellenanordnung der eingangs definierten Art in fertigungstechnisch besonders einfacher und dennoch funktionssicherer Weise auszubilden und gleichzeitig eine optimale Einschub- bzw. Öffnungsbreite bei gegebener Schaltzellenbreite zu gewährleisten, und zwar unter Vermeidung jeglicher, die Ein- bzw. Ausfahrbewegung eines Schaltwagens behindernder Elemente.The object of the invention is to provide a pressure-resistant switch cell arrangement of the type defined at the outset in a manner that is particularly simple in terms of production technology and yet still functionally reliable and at the same time to ensure an optimal slot width or opening width for a given switch cell width, while avoiding any elements that hinder the retraction or extension movement of a switching truck.

Gelöst wird diese Aufgabe nach der Erfindung dadurch, daß der Hebemechanismus am anschlagseitigen vertikalen Rahmen-This object is achieved according to the invention in that the lifting mechanism on the vertical frame on the stop side

holm angebracht und über ein zumindest im wesentlichen in Holmrichtung verlaufendes Gestänge mit dem türseitigen Teil eines Hebescharniers verbunden ist, und daß die den hakenförmig ausgebildeten Riegelelementen zugeordneten Gegenelemente aus vertikal verlaufenden Schlitzen in den Rahmenholmen bestehen.spar attached and at least substantially in Linkage extending in the direction of the spar is connected to the door-side part of a lifting hinge, and that the hook-shaped formed locking elements associated counter elements consist of vertically extending slots in the frame spars.

Durch diese besonderen Merkmale der Erfindung werden zusätzlich zu montierende und zu justierende Bolzen oder sonstige spezielle Gegenelemente überflüssig, und außerdem wird eine stabile und sichere Fixierung des Hebemechanismus erreicht, der aufgrund seiner speziellen Anordnung in keiner Betriebsphase störend in Erscheinung treten kann. Aufgrund des Entfallens jeglicher in die Türöffnung vorstehender Riegelelemente ergibt sich die größtmögliche nutzbare Öffnungsbreite, was es gestattet, die Gesamtbreite jeder Zelle geringer zu wählen als es bisher möglich war.These special features of the invention also allow bolts to be mounted and adjusted or other special Counter elements are superfluous, and a stable and secure fixation of the lifting mechanism is achieved due to Due to its special arrangement, it cannot interfere with any operating phase. Due to the omission of any In the door opening protruding locking elements results in the largest possible usable opening width, which allows the Choosing the total width of each cell smaller than was previously possible.

Vorzugsweise bestehen die Rahmenholme aus Profilschienen, wobei die Schlitze jeweils angrenzend an sich vertikal zur Türöffnungsebene erstreckende Schienenschenkel angeordnet sind. Diese Schlitze können mit der erforderlichen Genauigkeit ohne jegliche Schwierigkeiten ausgebildet werden, wobei die Möglichkeiten einer automatischen Fertigung in vollem Umfange nutzbar sind.The frame spars are preferably made of profile rails, wherein the slots each adjacent to each other vertical to the door opening plane extending rail legs are arranged. These slots can be made with the required accuracy without any difficulties are formed, with the possibilities of automatic production to the full are usable.

Die Riegelelemente sind bevorzugt an sich zumindest im wesentlichen über die gesamte Türhöhe erstreckenden und mit Abstand zu den seitlichen Türbegrenzungen angeordneten Leisten vorgesehen, wobei jedes Riegelelement aus einem bodenseitig offenen Flachhaken mit parallel zur Leiste verlaufendem Halteschenkel besteht. Auch diese Leisten lassen sich wiederum einfach, exakt und vor allem unter Einsatz von Fertigungsautomaten problemfrei herstellen.The locking elements are preferably at least essentially per se Strips that extend over the entire door height and are arranged at a distance from the side door boundaries are provided, wherein each locking element consists of a flat hook open at the bottom with a holding leg running parallel to the bar consists. These strips can also be made simple, precise and, above all, problem-free using automatic production machines produce.

Der Hebemechanismus nach der Erfindung besteht aus einem mit einer Steckachse verbundenen Schwenkhebel, einer an diesem schwenkbar angelenkten Betätigungsstange sowie einem in einemThe lifting mechanism according to the invention consists of a pivot lever connected to a plug-in axle, one on this pivotable actuating rod and one in one

COPYCOPY

Vertikalholmschlitz geführten Kuppelorgan, das einerseits mit der Betätigungsstange und andererseits mit einem türfesten Element in Verbindung ist. Der Schwenkhebel ist dabei vorzugsweise als Segmentscheibe mit Anschlußstellen für Links- und Rechtsanschlag ausgebildet.Vertical spar slot guided coupling organ, the one hand with the operating rod and on the other hand with a door-fixed element in connection. The swivel lever is included preferably designed as a segment disk with connection points for left and right stop.

Auf diese Weise wird eine sehr kompakte, innerhalb der Umrisse des Vertikalholms liegende und damit niemals störend in Erscheinung tretende Gesamtanordnung erhalten.In this way, a very compact one, lying within the outline of the vertical spar and thus never disturbing appearing overall arrangement received.

Vorzugsweise bestehen die Scharniere jeweils aus einem rahmenfesten, blockartigen Führungsteil und einem an der Tür angebrachten Schiebeteil, das von zwei beabstandet angeordneten Trägerteilen für eine sich durch das Führungsteil erstreckende Schwenkachse gebildet ist.The hinges preferably consist of a frame-mounted, block-like guide part and a sliding part attached to the door, which is spaced apart by two Support parts is formed for a pivot axis extending through the guide part.

Durch die verwendeten Scharniere, sowie dadurch, daß der Hebemechanismus am vertikalen Rahmenholm angeordnet ist, wird ein wesentlicher weiterer Vorteil erreicht, der darin besteht, daß ein Türöffnungswinkel größer als 135 erzielt werden kann, was sich sowohl hinsichtlich der Bedienbarkeit und der Wartung als auch insbesondere bei engen Bedienungsgängen für den Fluchtweg sehr günstig auswirkt.Due to the hinges used and the fact that the lifting mechanism is arranged on the vertical frame spar, a significant further advantage is achieved, which is that a door opening angle greater than 135 can be achieved what both in terms of usability and maintenance and, in particular, in the case of narrow access aisles for the escape route has a very beneficial effect.

Eine weitere Besonderheit der Schaltzellenanordnung nach der Erfindung besteht schließlich darin, daß zumindest die Rückwand ebenfalls über nasenförmige, in Schlitze in den· Vertikalholmen eingreifende Riegelelemente am Rahmen befestigt ist. Durch die Verwendung von in dieser Weise einhängbar ausgebildeten Wänden entfallen viele Verschraubungen und Verschweißungen, und es ergibt sich dennoch eine sehr hohe Festigkeit, da die vorgesehenen Verhakungen Druckstöße optimal aufnehmen können. Wichtig ist aber, daß z.B. die Rückwand jederzeit wieder ausgehängt werden kann, so daßAnother special feature of the switching cell arrangement according to of the invention finally consists in that at least the rear wall also has nose-shaped slots in the Vertical bars engaging locking elements is attached to the frame. Can be hung in this way by using formed walls dispense with many screw connections and welds, and there is still a very good result high strength, as the hooks provided can optimally absorb pressure surges. But it is important that e.g. the Rear wall can be unhooked at any time, so that

zu Reparaturzwecken eine bequeme Zugänglichkeit zum rückwärtigen Schaltzelleninnenraum gegeben ist. Der Vorteil der vereinfachten Montage ist somit unmittelbar verbunden mit dem Vorteil der zu Reparaturzwecken erforderlichen Zugänglichkeit, ohne daß irgendwelche Nachteile hinsichtlichFor repair purposes, there is easy access to the rear switch cabinet interior. The advantage the simplified assembly is thus directly connected with the advantage of the accessibility required for repair purposes, without any disadvantages regarding

Bevorzugt ist die Rückwand in der Weise ausgebildet, daß im abgesenkten Zustand zusätzlich zur seitlichen Verriegelung eine obere und untere Einhängung in Horizontalrichtung erfolgt, so daß sich eine umlaufende Vollverriegelung ergibt.Preferably, the rear wall is designed in such a way that in lowered position, in addition to the lateral locking, an upper and lower suspension is carried out in the horizontal direction, so that there is a circumferential full locking.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Further advantageous refinements of the invention are specified in the subclaims.

Die■Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert; in der Zeichnung zeigt:The ■ invention is illustrated below with reference to the drawing, for example explained in more detail; in the drawing shows:

Fig. 1 eine schematische Vorderansicht einer Schaltzellenanordnung nach der Erfindung,1 is a schematic front view of a switch cell arrangement according to the invention,

Fig. 2 eine Detail-Schnittansicht zur Erläuterung des Tür-Verriegelungsprinzips,2 shows a detailed sectional view to explain the door locking principle,

Fig. 3 eine Schnittansicht der Einzelheit "W" entsprechend der Schnittlinie A-A in Fig. 2,Fig. 3 is a sectional view of the detail "W" according to the section line A-A in Fig. 2,

Fig. 4 eine schematische Teil-Darstellung der Schwenk-Hebelagerung der Schaltzellentür am Rahmen,Fig. 4 is a schematic partial representation of the pivot lever mounting the switch cabinet door on the frame,

Fig. 5 eine Schnittansicht der Einzelheit "X" entsprechend der Schnittlinie B-B in Fig. 4,Fig. 5 is a sectional view of the detail "X" according to the section line B-B in Fig. 4,

Fig. 6 eine schematische Schnittdarstellung zur Erläuterung der schwenkachsenseitigen Verriegelung und des "Betätigungsorgans des Hebemechanismus,6 shows a schematic sectional illustration to explain the locking mechanism on the pivot axis and the actuating member the lifting mechanism,

Fig. 7. eine schematische Darstellung des anschlagseitig am Vertikalrahmen angebrachten Hebemechanismus bei abgesenkter und geschlossener Türe, und7 shows a schematic representation of the lifting mechanism attached to the vertical frame on the stop side with the door lowered and closed, and

COPYCOPY

-3--3-

Fig. 8 cine der Fig. 6 entsprechende? Darstellung bei ,mgt.'liobener und noch geschlossener Tür.FIG. 8 corresponds to FIG. 6? Representation at, mgt.'liobener and the door is still closed.

Fig. 1 zeigt eine Schaltzellentür 1, die in üblicher Weise mit einem druckfesten Sichtfenster 2 sowie mit Versteifungselementen 3 versehen ist. Fig. 1 shows a switching cell door 1, which in the usual way is provided with a pressure-resistant viewing window 2 and with stiffening elements 3.

Der obere Abschluß der Türe 1 wird von einer mit dem Rahmen der Schaltzelle zusammenwirkenden Einhängeleiste 4 gebildet, und bodenseitig ist eine funktionell entsprechende Leiste 4 vorgesehen. . jThe upper end of the door 1 is formed by a hanging bar 4 that interacts with the frame of the switchgear cubicle, and a functionally corresponding strip 4 is provided on the bottom. . j

Etwas beabstandet zu den seitlichen Türbegrenzungen sind sich im wesentlichen über die gesamte Türhöhe erstreckende Riegelleisten 5 angebracht, deren Ausgestaltung noch erläutert wird.Somewhat spaced apart from the side door boundaries are those extending essentially over the entire door height Lock bars 5 attached, the design of which will be explained.

Die Einzelheiten "X" und "W" werden noch anhand der Figuren 3 und 5 beschrieben.The details "X" and "W" will be described with reference to FIGS. 3 and 5.

Die Teilschnittdarstellung nach Fig. 2 zeigt die Türe 1 mit daran befestigter Riegelschiene 5 und Riegelleiste 4, die durch zweifaches Abwinkein des Türblechs erhalten wird und den oberen Querholm 6 des Schaltzellenrahmens bei abgesenkter Tür hintergreift.The partial sectional view according to FIG. 2 shows the door 1 with the locking rail 5 and locking bar 4 attached thereto, which is obtained by two-fold angling of the door panel and the upper cross member 6 of the switchgear cubicle frame when lowered Reaching behind the door.

An der Riegelschiene sind mehrere Riegelelemente 7 vorgesehen, die jeweils aus einem bodenseitig offenen Flachhaken mit parallel zur Leiste 5 verlaufendem Halteschenkel bestehen. Diese hakenförmigen Riegelelemente 7 greifen bei geschlossener Türe in vertikale Schlitze 9 ein, die in den Rahmenholmen 8, ausgebildet sind.A plurality of locking elements 7 are provided on the locking rail, each of which consists of a flat hook open at the bottom with holding legs running parallel to the bar 5. These hook-shaped locking elements 7 engage when the lock is closed Doors into vertical slots 9 which are formed in the frame spars 8.

In Fig. 2 ist die Schaltzellentür 1 in abgesenkter und verriegelter Lage dargestellt, wobei die Riegelhaken 7 den vertikalen Rahmenholm 8 hintergreifen.In Fig. 2, the switching cell door 1 is lowered and locked Position shown, the locking hooks 7 engaging behind the vertical frame spar 8.

COPYCOPY

^ -yar - '■■^ -yar- '■■

Die Schnittdarstellung nach Fig. 3 zeigt die Verriegelung zwischen Türe 1 und Schaltzellenrahmen 8 über die Schlitz-Hakenverbindung 7, 9, wobei auch ersichtlich ist, daß die Schiitze 9 unmittelbar benachbart zu dem senkrecht zur Türöffnunysebene verlaufenden Schenkel des vertikalr-n Rahmenholrns 8 liegen und so breit ausgebildet sind, daß ein prob-The sectional view of Fig. 3 shows the lock between door 1 and switch cell frame 8 via the slot-hook connection 7, 9, whereby it can also be seen that the slot 9 is immediately adjacent to the one perpendicular to the door opening plane running leg of the vertical frame member 8 and are so wide that a problem

I en)freies Ein- und Ausschwenken der Haken 7 möglich ist.I en) free pivoting of the hooks 7 in and out is possible.

Fig. 4 zeigt die Ausbildung eines Schwenk-Hebescharniers zwischen Tür 1 und Rahmenholm 10. Jedes dieser ScharniereFig. 4 shows the design of a swivel-lift hinge between door 1 and frame member 10. Each of these hinges

II besteht dabei aus einem rahmenfesten, blockartigen Führungsteil und einem an der Tür 1 angebrachten Schiebeteil, das von zwei beabstandet angeordneten Trägerteilen für eine sich durch das Führungsteil erstreckende Schwenkachse gebildet ist. Diese Scharnierart ist einfach, besonders betriebssicher und problemfrei zu montieren.II consists of a frame-fixed, block-like guide part and a sliding part attached to the door 1, which is supported by two spaced apart support parts for a is formed by the guide part extending pivot axis. This type of hinge is simple and particularly reliable and easy to assemble.

Die Schnittansicht nach Fig. 5 zeigt in einer Draufsicht die Lage und Anbringung des Scharniers 11 zwischen Rahmenholm 10 und Tür 1. Dabei ist auch zu sehen, daß sich in gleicher Weise wie auf der Anschlagseite bezüglich des Schaltzelleninnenraums eine nach Art einer Labyrinthdichtung ausgebildete Abdichtung des Schaltzelleninnenraums gegenüber dem Außenbereich ergibt.The sectional view according to FIG. 5 shows in a top view the position and attachment of the hinge 11 between the frame spar 10 and door 1. It can also be seen that in the same way as on the stop side with respect to the Switching cell interior a seal formed in the manner of a labyrinth seal against the switching cell interior the outside area.

Fig. 6 zeigt eine bevorzugte Ausgestaltung der schwenkachsenseitigen Verriegelung zwischen Türe 1 und Schaltzellenrahmen 8, wobei die Schlitz-Hakenverbindung 7, 9 dahingehend modifiziert ist, daß der den Schlitz 9 übergreifende Hakenteil in Richtung des Rahmens bzw. der Schwenkachse abgewinkelt ist, um trotz gedrängter Bauweise ein volles Aufschwenken der Türe zu ermöglichen und damit Türöffnungswinkel größer als 135° zuzulassen.Fig. 6 shows a preferred embodiment of the pivot axis side Locking between door 1 and switch cell frame 8, the slot-hook connection 7, 9 being modified to this effect is that the slot 9 overlapping hook part is angled in the direction of the frame or the pivot axis, In order to enable the door to be fully swung open despite the compact design and thus the door opening angle greater than 135 ° to allow.

COPYCOPY

. .: 3302698. .: 3302698

:;ar Betätigung dos im cinzolncn noch /.u U-schrei bt-ndon Jk-bc— mechanisinus ist im Rahmen ein topfartiges Führungsteil 17 fcsl angebracht, das zur Aufnahme eines Steckbolzens 12 dient, dor mit einem Schwenkhebel 13 gekuppelt ist. Das topfartige Führungsteil 17 schließt vorzugsweise bündig mit der Rahmenaußonwand ab.:; ar actuation dos im cinzolncn nor /.u U-schrei bt-ndon Jk-bc- mechanisinus is a pot-like guide part 17 fcsl in the frame attached, which serves to receive a socket pin 12, which is coupled to a pivot lever 13. The pot-like guide part 17 is preferably flush with the frame outer wall.

Fig. 7 zeigt den Aufbau des Mechanismus zum Anheben und Absenken der Schaltzellentür 1. Dieser am vertikalen Rahmenholm 10 an dessen innenliegender Seite angebrachte Mechanismus umfaßt eine im Rahmenholm gelagerte Achse 12, die als Steckachse ausgebildet ist und mit einem von der Außenseite der Schaltzelle her einsteckbaren Betätigungshebel kuppelbar ist.Fig. 7 shows the structure of the mechanism for raising and lowering the switching cell door 1. This on the vertical frame spar 10 attached to its inner side mechanism comprises an axle 12 mounted in the frame spar, which acts as a plug-in axle is formed and can be coupled to an actuating lever which can be inserted from the outside of the switchgear cubicle.

Mit dieser Steckachse 12 drehfest verbunden ist ein segmentscheibenförmiger Schwenkhebel 13, an dem eine Betätigungsstange 14 angelenkt ist, welche mit ihrem anderen Ende mit einem in einem Vertikalholmschlitz 17 geführten Kuppelorgan verbunden ist, das mit einem türfesten Element in Verbindung steht.A segment disk-shaped one is connected non-rotatably to this plug-in axle 12 Swivel lever 13 to which an actuating rod 14 is articulated, which with its other end a coupling member guided in a vertical spar slot 17 is connected which is connected to an element fixed to the door stands.

Fig. 7 zeigt die Türe in geschlossener und abgesenkter, d.h. verriegelter Position, wobei die die Schlitze 9 im Vertikalholm 10 durchdringenden Haken 7 ihre jeweilig« Veiriegelungsstellung einnehmen.7 shows the door in the closed and lowered, ie locked position, the hooks 7 penetrating the slots 9 in the vertical beam 10 taking up their respective locking position.

Fig. 8 zeigt die Anordnung nach Fig. 7 bQ\ 3ngeh&bener Tür, wobei dieser Zustand dadurch erreicht wird, daß ä4i Schwenkhebel 13 um etwas mehr als 90° verschwenkt wird und aufgrund der sich dabei ergebenden Hebebewegung die Haken 1 außer Eingriff mit dem Vertikalholm 10 gebracht werden, lh ilieser Stellung ergibt sich für die Betätigungsstange Una den Schwenkhebel 13 eine durch einen Anschlag definierte ^V^fiktlage, so daß jegliches unbeabsichtigte Absenken der Tut. Aufctjeschlos: wird. · >r "'■ Fig. 8 shows the arrangement according to Fig. 7 bQ \ 3ngeh & bener door, this state is achieved in that the pivot lever 13 is pivoted by a little more than 90 ° and, due to the resulting lifting movement, the hooks 1 out of engagement with the vertical spar 10 be brought, lh ilieser position is obtained for the operating rod Una the pivot lever 13 a defined by a stop ^ V ^ fiktlage so that any unintended lowering of the Tut. Aufctjeschlos: will. ·> R "'■

COPY "^COPY "^

badbath

Der Abstand zwischen der mit der Betätigungsstange verbundenen
und auf dein bolzenförmigen Kupplungsorgan 16 schwenkbar gelagerten Hülse 15 und dem Hebel 13 ist zu Justierzwecken einstellbar, Diese Längenverstellung kann über eine Gewindeverbindung 14 und einem gabelförmig ausgebildeten Element zur Verbindung mit dem
segmentförmigen Schwenkhebel 13 realisiert werden.
The distance between the one connected to the operating rod
and on the bolt-shaped coupling member 16 pivotably mounted sleeve 15 and the lever 13 is adjustable for adjustment purposes. This length adjustment can be via a threaded connection 14 and a fork-shaped element for connection to the
segment-shaped pivot lever 13 can be realized.

Claims (15)

PatentansprücheClaims Druckfeste Schaltzellenanordnung für Mittel- und Hoch spannungsanlagen, insbesondere für Fahrwagenanlagen, bestehend aus einer zumindest Seitenwände, eine Rückwand und eine aufschwenkbare Türe tragenden Rahmenkonstruktion, einem Hebemechanismus zum Anheben und Absenken der zumindest an ihren beiden Längsseiten Riegelelemente aufweisenden Tür sowie mit den Riegelelementen zusammenwirkenden, rahmenfesten Gegenelemen ten, dadurch gekennzeichnet , daß der Hebemechanismus am anschlagseitigen vertikalen Rahmen holm (10) angebracht und über ein zumindest im wesent lichen in Holmrichtung verlaufendes Gestänge (13,14) mit dem türseitigen. Teil eines Hebescharniers (11)Flameproof switch cell arrangement for medium and high voltage systems, especially for trolley systems, consisting of a frame construction supporting at least side walls, a rear wall and a hinged door, a lifting mechanism for raising and lowering the at least on its two long sides The door having locking elements as well as counter-elements which are fixed to the frame and which cooperate with the locking elements th, characterized in that the lifting mechanism on the vertical frame on the stop side spar (10) attached and via an at least essentially union rod (13,14) extending in the direction of the spar with the door-side. Part of a lifting hinge (11) MANlTZ - FINSTERWALD - HEYN · MORGAN - 8000 MÖNCHEN 22 · ROBERT-KOCH-STRASSi 1 - Wi. (OOT) 22«ItMANlTZ - FINSTERWALD - HEYN · MORGAN - 8000 MÖNCHEN 22 · ROBERT-KOCH-STRASSi 1 - Wi. (OOT) 22 «It GRAMKOW · ROTERMUND - 7000 STUTTGART 50 (BAD CANNSTATT) SEtLB£BGSTB 23/» TEL "GRAMKOW · ROTERMUND - 7000 STUTTGART 50 (BAD CANNSTATT) SEtLB £ BGSTB 23 / »TEL" ZENTRALKASSE BAYER. VOIXS8ANKEN MÖNCHEN - KONTO-NUUME« 7270 T»ST$^N<Ä "CENTRAL TILLS BAYER. VOIXS8ANKEN MÖNCHEN - ACCOUNT NUUME «7270 T» ST $ ^ N <Ä " 29 S72 PATMF29 S72 PATMF eiegg B05B05 verbunden ist, und daß die den hakenförmig ausgebildeten Riegelelementen (7) zugeordneten Gegenelemente aus verti^- kal verlaufenden Schlitzen (9) in den Rahmenholmen (8,10) bestehen.is connected, and that the hook-shaped locking elements (7) associated with the counter-elements of verti ^ - Kal running slots (9) exist in the frame bars (8,10). 2. Schaltzellenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Rahmenholme (8,10) aus Profilschienen bestehen und die Schlitze (9) jeweils angrenzend an sich vertikal zur Türöffnungsebene erstreckenden Schienenschenkeln angeordnet sind.2. Switching cell arrangement according to claim 1, characterized in that the frame spars (8,10) from There are profile rails and the slots (9) are each adjacent to vertically extending to the door opening plane Rail legs are arranged. 3. Schaltzellenanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Riegelelemente (7) an sich zumindest im wesentlichen über die gesamte Türhöhe erstreckenden und mit Abstand zu den seitlichen Türbegrenzungen angeordneten Leisten (5) vorgesehen sind und jedes Riegelelement (7) aus einem bodenseitig offenen Flachhaken mit parallel zur Leiste (5) verlaufendem Halteschenkel besteht.3. switch cell arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the locking elements (7) in itself extending at least substantially over the entire door height and at a distance from the side door boundaries arranged strips (5) are provided and each locking element (7) consists of an open bottom There is a flat hook with a holding leg running parallel to the bar (5). 4. Schaltzellenanordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebemechanismus aus einem mit einer Steckachse (12) verbundenen Schwenkhebel (13), einer an diesem schwenkbar angelenkten Betätigungsstange (14) sowie einem in einem Vertikalholmschlitz (17) geführten Kuppelorgan (16) besteht, das einerseits mit der Betätigungsstange (14) und andererseits mit einem türfesten Element in Verbindung ist.4. Switching cell arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the lifting mechanism consists of one with one Swivel lever (13) connected to thru axle (12), one on this pivotably articulated actuating rod (14) and a coupling member guided in a vertical spar slot (17) (16) consists, on the one hand, with the actuating rod (14) and on the other hand with a door-fixed element in connection. 5. Schaltzellenanordnung nach Anspruch 4, dadurch g 'e kennzeichnet , daß die Betätigungsstange (14) längenverstellbar ist.5. switching cell arrangement according to claim 4, characterized in that g 'e that the actuating rod (14) is adjustable in length. 6. Schaltzellenanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkhebel (13) als Segmentscheibe mit Anschlußstellen für Links- und Rechtsanschlag ausgebildet ist. 6. switch cell arrangement according to claim 4, characterized in that the pivot lever (13) as Segment disk is designed with connection points for left and right stop. 7. Schaltzellenanordnung nach einem oder meherert der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn, zeichne t , daß die Betätigungsstange (14) über eine schwenkbare Hülse (15) mit einem bolzenförmigen Teil des Kuppelorgans (16) verbunden ist.7. Switching cell arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the actuating rod (14) has a pivotable Sleeve (15) is connected to a bolt-shaped part of the coupling element (16). 8. Schaltzellenanordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsstange (14) gekröpft ausgebildet und mit der Segmentscheibe (13) über ein gabelförmiges Stellelement verbunden ist. 8. Switching cell arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that that the actuating rod (14) is cranked and is connected to the segment disc (13) via a fork-shaped adjusting element. 9. Schaltzellenanordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennz eichn e t , daß die Scharniere (11) jeweils aus einem rahmenfesten, blockartigen Führungsteil und einem an der Tür (1) angebrachten Schiebeteil bestehen, das von zwei beabstandet angeordneten Trägerteilen für eine sich durch das Führungsteil erstreckende Schwenkachse gebildet ist.9. Switching cell arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized thereby e t that the hinges (11) each consist of a frame-fixed, block-like guide part and one on the door (1) attached sliding part consist of two spaced-apart support parts for a through the Guide part extending pivot axis is formed. 10. Schaltzellenanordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennz eichn e. t , daß zumindest die Rückwand ebenfalls über nasenförmige, in Schlitze in den Vertikalholmen eingreifende Riegelelemente am Rahmen befestigt ist.10. Switching cell arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized thereby eichn e. t that at least the rear wall also has nose-shaped, locking elements engaging in slots in the vertical bars are attached to the frame. 11. Schaltzellenanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet , daß die Rückwand in der verriegelten Stellung blockierbar ist.11. switch cell arrangement according to claim 10, characterized in that the rear wall is locked in the Position is lockable. -H--H- 12. Schaltzellenanordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß der jeweils schwenkachsenseitig gelegene Hakenteil der Flachhaken (7) zur Schwenkachse hin abgewinkelt ist.12. Switching cell arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that the respective pivot axis side located hook part of the flat hook (7) is angled towards the pivot axis. 13. Schaltzellenanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Steckachse (12) in einem topfartigen, rahmenfest angebrachten Führungsteil (17) gelagert ist.13. Switching cell arrangement according to claim 4, characterized in that the plug-in axle (12) is mounted in a pot-like guide part (17) fixed to the frame. 14. Schaltzellenanordnung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet , daß die Rückwand zusätzlich zu den seitlichen Verriegelungen obere und untere Horizontalverriegelungen aufweist.14. Switching cell arrangement according to claim 10 or 11, characterized in that the Rear wall has upper and lower horizontal locks in addition to the side locks. 15. Schaltzellenanordnung nach Anspruch 14., dadurch gekennzeichnet , daß die Horizontalverriegelungen aus in der abgesenkten Rückwandposition wirksam werdenden Einhängeorganen bestehen.15. Switching cell arrangement according to claim 14, characterized characterized in that the horizontal locks from in the lowered rear wall position effective suspension organs exist.
DE3302696A 1983-01-27 1983-01-27 Switching cell arrangement Ceased DE3302696A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3302696A DE3302696A1 (en) 1983-01-27 1983-01-27 Switching cell arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3302696A DE3302696A1 (en) 1983-01-27 1983-01-27 Switching cell arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3302696A1 true DE3302696A1 (en) 1984-08-02

Family

ID=6189357

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3302696A Ceased DE3302696A1 (en) 1983-01-27 1983-01-27 Switching cell arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3302696A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2702314A1 (en) * 1993-03-03 1994-09-09 Claux Fils Cie Ets P Metal cabinet, especially for housing modular electrical apparatus

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1964271U (en) * 1967-05-13 1967-07-20 Concordia Maschinen Und Elek Z PRESSURE-RESISTANT LIFTING DOOR FOR CONTROL CABINET.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1964271U (en) * 1967-05-13 1967-07-20 Concordia Maschinen Und Elek Z PRESSURE-RESISTANT LIFTING DOOR FOR CONTROL CABINET.

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP-Patentabstract, Kokai-No. 54-149842 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2702314A1 (en) * 1993-03-03 1994-09-09 Claux Fils Cie Ets P Metal cabinet, especially for housing modular electrical apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0679775B1 (en) Tilting/oscillating roof window with counterbalance
EP0285914A2 (en) Shower partition
EP0270739B1 (en) Shower partition
DE2405620A1 (en) Corner bearing for tilting and rotating windows - has spherical support with seat for left and right hand operation
DE2115323B2 (en) Opening device for tilt and swivel sashes of windows, doors or the like
EP0005819A1 (en) Switch cabinet
DE3302696A1 (en) Switching cell arrangement
DE2116144C3 (en) Bolt fitting for windows and doors or the like.
DE4019450C1 (en)
DE2717169C2 (en) Adjustable hanging device for a piece of furniture that can be fastened to a wall
DE8302210U1 (en) Switch cell arrangement
AT390357B (en) EXTENSION DEVICE FOR A CABINET
EP1974632A1 (en) Fitting for a cupboard with a front frame installed on the inside of the door of the cupboard
DE8103368U1 (en) Tilt and turn window or door
DE2454897C3 (en) Hinge fitting for a one-piece flap of a cupboard
DE1559736A1 (en) Pressure and pressure device for the wing of tilt-swivel windows, doors or the like.
DE202010001280U1 (en) Detachable locking device for ceiling elements
DE3343774A1 (en) Adjusting device for sliding wings of windows, doors or the like
DE1708443A1 (en) Fitting for tilt and swivel sash of windows
EP1019604B1 (en) Horizontally operated closing device
DE1459209A1 (en) Fitting for either a vertical lateral axis pivotable or a lower horizontal axis tiltable wing of windows, doors or the like.
DE7836795U1 (en) DRIVE ROD LOCK FOR A LEAF OF A WINDOW, DOOR OR DGL.
CH655970A5 (en) Dormer window
DE1559736C (en) Opening device for the sash of tilt and swivel windows, doors or the like
DE1919990C3 (en) Sliding door suspension, in particular for motor vehicle sliding doors

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection