DE328711C - Fastening device for hair accessories u. like - Google Patents

Fastening device for hair accessories u. like

Info

Publication number
DE328711C
DE328711C DE1919328711D DE328711DD DE328711C DE 328711 C DE328711 C DE 328711C DE 1919328711 D DE1919328711 D DE 1919328711D DE 328711D D DE328711D D DE 328711DD DE 328711 C DE328711 C DE 328711C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping piece
hair
pin
fastening device
hair accessories
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919328711D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX LOSEHAND
Original Assignee
MAX LOSEHAND
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAX LOSEHAND filed Critical MAX LOSEHAND
Application granted granted Critical
Publication of DE328711C publication Critical patent/DE328711C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D8/00Hair-holding devices; Accessories therefor
    • A45D8/34Hair-braid holders; Hair-plait holders

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Description

Den Gegenstand der Erfindung bildet eine • Befestigungsvorrichtung für Haarschmuck und andere, an Haarsträngen oder ähnlichen Gebilden zu befestigende Gegenstände, insbesondere Haarschleifen, Spangen usw. Die Befestigungsvorrichtung besteht im wesentlichen aus einer Kniehebelklemme, welche den Häarstrang, an dem der Schmuckgegenstand befestigt werden soll, so fest einklemmt, daßThe subject of the invention is a fastening device for hair accessories and other objects to be attached to strands of hair or similar structures, in particular Hair bows, clips, etc. The fastening device consists essentially of a toggle clamp, which the Hair strand to which the jewelry item is to be attached is clamped so tightly that

ίο ein Abrutschen und ein Verlust des Gegenstandes nicht zu befürchten sind.ίο slipping and loss of the object are not to be feared.

Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungs- - gegenstandes für die Befestigung von Haarschleifen ist in der Zeichnung in Fig. ι in einem Querschnitt und in Fig. 2 in einer Vorderansicht, letztere unter Fortlassung der Schleife, veranschaulicht. Fig. 3 zeigt eine ■Ansicht eines Seitenteiles des Klemmstückes und Fig. 4 eine Draufsicht auf die Befestigungsvorrichtung mit dem Klemmstück in seiner ausgeklappten Lage. Fig. 5 zeigt die Ansicht des dem Seitenteil nach Fig. 3 gegenüberliegenden Seitenteiles.An embodiment of the invention - subject for the attachment of hair bows is in the drawing in Fig. ι in a cross section and in Fig. 2 in a Front view, the latter omitting the loop, illustrates. Fig. 3 shows a ■ View of a side part of the clamping piece and FIG. 4 is a plan view of the fastening device with the clamping piece in its unfolded position. FIG. 5 shows the view of that opposite the side part according to FIG. 3 Side part.

Die Befestigungsklammer besteht aus einer Widerlagsplatte a, welche mit Seitenteilen b, c versehen ist, die ein nach Art eines Kniehebels (z. B. wie bei den Hosenträgerklammern) ausgebildetes Klemmstück d drehbar aufnehmen. Einer der Seitenteile, z. B. b, ist mit mehreren, nach unten offenen, schlitzartigen Einschnitten e versehen, welche in runde Aussparungen/ münden. Gegenüber den runden Aussparungen f sind an dem Seitenteil c* einfache Bohrungen g vorgesehen, 'welche so groß gehalten sind, daß der in diese Bohrungen eingreifende Zapfen h des Klemmstükkes d reichlichen Spielraum besitzt und außer der Drehung ein seitliches Ausklappen des Klemmstückes d unter Schwenkung des Zapfens h gestattet. Dieses Ausklappen des Klemmstückes d ist dadurch möglich, daß der Zapfen i der anderen Seite des Klemmstückes in den runden Aussparungen f liegt, an welche sich die nach unterf« offenen Einschnitte e anschließen. Durch die Einschnitte e läßt sich unter Abwärtsdrehung des Klemmstückes d der Zapfen i aus dem Seitenteil b herausführen, so~- daß das Klemmstück d einseitig nach außen geklappt werden kann (vgl. Fig. 4). .The fastening clip consists of an abutment plate a, which is provided with side parts b, c , which rotatably receive a clamping piece d designed in the manner of a toggle lever (e.g. as in the case of the suspender clips). One of the side panels, e.g. B. b, is provided with several, downwardly open, slot-like incisions e , which open into round recesses /. Compared to the round recesses f , simple bores g are provided on the side part c *, which are kept so large that the pin h of the clamping piece d engaging in these holes has ample play and, in addition to the rotation, the clamping piece d can be folded out laterally while pivoting the Cone h permitted. This unfolding of the clamping piece d is possible because the pin i on the other side of the clamping piece lies in the round recesses f , to which the notches e , which are open at the bottom, adjoin. Through the incisions e , the pin i can be guided out of the side part b by turning the clamping piece d downwards, so that the clamping piece d can be folded outwards on one side (cf. FIG. 4). .

An der Widerlagsplatte α ist eine nach Art der Sicherheitsnadel ausgeführte Befestigungsnadel k angebracht, an welcher eine Haarschleife m befestigt werden kann.On the abutment plate α , a fastening pin k designed in the manner of a safety pin is attached to which a hair bow m can be fastened.

Die in Aussparungen/ mündenden Schlitze e sind in dem Seitenteil b so verteilt, daß sie von der Widerlagsplatte α verschiedenen Abstand .besitzen, so daß das Klemmstück d in verschiedener Entfernung von der Widerlagsplatte α eingesetzt werden kann. Dadurch wird eine Klemmöffnung verschiedener Größe und eine Anpassung an verschiedene Flechtenstärken erreicht.The in recesses / slots debouching e are in the side part b distributed so that it can be used at different distances from the Widerlagsplatte α of the α Widerlagsplatte different distance .besitzen, so that the clamping piece d. As a result, a clamping opening of different sizes and an adaptation to different braid thicknesses is achieved.

Bei Ingebrauchnahme der Vorrichtung erfolgt zunächst · eine Einsetzung des Klemm-Stücks mit seinem Zapfen h in ein Loch g des Seitenteiles c in einer solchen Entfernung von der Widerlagsplatte a, daß die Klemmöffnung der einzuklemmenden Haarsträhne entspricht. Der Zapfen h wird zweckmäßigWhen the device is used, the clamping piece is first inserted with its pin h into a hole g in the side part c at such a distance from the abutment plate a that the clamping opening corresponds to the strand of hair to be clamped. The pin h becomes appropriate

außen mit einem Bund von solchem Durchmesser versehen, daß der Bund gerade durch das Loch g des Seitenteiles geführt werden kann. Auf diese Weise wird ohne Behinderung der Herausnehmbarkeit eine gewisse Sicherung gegen unbeabsichtigtes -Heraustreten erzielt. Hierauf wird die Vorrichtung um die Haarsträhne herumgeschoben und das Klemmstück d mittels seines Zapfens i durch ίο Heraufschieben in dem Einschnitt e des Seitenteiles b in die dem Loch g des Zapfens h gegenüberliegende Aussparung/ eingesetzt. Hierbei befindet sich das Klemmstück d mit seiner Handhabe in der ausgeschwungenen Stellung. Die Festlegung erfolgt durch Herunterdrücken der Handhabe des Klemmstückes, worauf sich die Schenkel des Klemmstückes nach Art eines Kniehebels der Widerlagsplatte α gegenüber an dem Haarstrang festlegen, nachdem der kürzere Klemmschenkel über den Drehpunkt Mnaus gedreht ist. Hierdurch wird eine unbedingt sichere Festklemmung erreicht. Die Aussparungen / schließen sich so an die offenen Einschnitte e an, daß beim Auftreten der Klemmwirkung und eines Druckes auf das Klemmstück d dieses in den gegenüber den Einschnitten e etwas zurückliegenden Teil der Aussparungen f gedrückt wird, so daß. ein Abrutschen nach unten in dem Einschnitt e unmöglich ist und eine Sicherung nach Art eines Bajonettverschlusses auf dieser Seite der Klammer erzielt wird. Diese Sicherung kann noch verstärkt werden durch Anordnung von einfachen Federn, welche den Zapfen i auch in der freien Lage des Klemmstückes d nach der Hindurchführung durch einen der Einschnitte e in die zurückliegende Aussparung / hineindrücken, so daß auch in spannungsloser Lage das Klemmstück gegen unbeabsichtigten ' Austritt gesichert ist. Durch ähnliche Federanordnungen kann übrigens auch die Sicherung der Zapfen h an der. anderen Seite des Klemmstückes noch verstärkt werden.provided on the outside with a collar of such a diameter that the collar can be passed straight through the hole g of the side part. In this way, a certain amount of security against unintentional exit is achieved without hindering the removability. The device is then pushed around the strand of hair and the clamping piece d is inserted by means of its pin i by pushing it up in the incision e of the side part b into the recess / opposite the hole g of the pin h. Here, the clamping piece d with its handle is in the swung-out position. The fixing is done by pressing down the handle of the clamping piece, whereupon the legs of the clamping piece are fixed to the strand of hair in the manner of a toggle lever of the abutment plate α after the shorter clamping leg is rotated over the pivot point Mnaus. In this way, an absolutely secure clamping is achieved. The recesses / adjoin the open incisions e in such a way that when the clamping effect occurs and a pressure is exerted on the clamping piece d, the latter is pressed into the part of the recesses f which is somewhat back in relation to the incisions e , so that. slipping down in the incision e is impossible and securing in the manner of a bayonet lock is achieved on this side of the clamp. This security can be further strengthened by the arrangement of simple springs which push the pin i into the recessed recess / even in the free position of the clamping piece d after it has been passed through one of the incisions e , so that the clamping piece against unintentional ' Exit is secured. By the way, similar spring arrangements can also secure the pin h on the. the other side of the clamping piece can be reinforced.

Die Klammer kann auch so ausgeführt wer-• den, daß nur einzelne Bohrungen, in den beiden Seitenteilen und c vorhanden sind, von denen nur die Bohrung im Seitenteil b mit einem nach unten offenen Schlitz versehen ist. Bei dieser einfachen Ausführung verringert sich die Größe der Befestigungsklammer insofern, als. die Seitenteile schmäler werden und auch die Widerlagsplatte eine geringere Höhe zu besitzen braucht. In dieser Ausführung können die Befestigungsklammern für. bestimmte Klemmweiten passend hergestellt werden. Diese einfache Ausführung besitzt noch den Vorteil, daß ein Herausheben des Klemmstückzapfens aus dem Seitenteil c . nicht nötig ist und daher dieser Zapfen gegen einen Austritt gesichert werden kann, wodurch .ein fester Zusammenhang zwischen t Klemmstück und Widerlagsplatte gewährleistet und die Gefahr eines Verlustes der einzelnen Teile beseitigt wird.The clip can also be designed in such a way that only individual bores are present in the two side parts 1 and c , of which only the bore in side part b is provided with a downwardly open slot. In this simple embodiment, the size of the mounting bracket is reduced in that. the side parts become narrower and the abutment plate also needs to have a lower height. In this version, the mounting brackets for. certain clamping widths can be made to fit. This simple design still has the advantage that lifting the clamping piece pin out of the side part c. is not necessary and therefore, this pin can be secured against an outlet, thereby ensuring .a fixed relationship between t and Widerlagsplatte clamping piece and the risk of loss of the individual parts is eliminated.

Bei der Anwendung für Spangen und ähnlichen Haarschmuck wind der Schmuckgegenständ unmittelbar mit. der Widerlagsplatte α verbunden, welche gegebenenfalls auch selbst einen Teil des Schmuckstückkörpers -70 bilden kann.When used for clasps and similar hair accessories, the jewelry item winds up immediately. the abutment plate α connected, which can optionally also form part of the jewelry body -70 itself.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: ι . Befestigungsvorrichtung für . Haarschmuck u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Haarschmuck eine als Kniehebelklemme ausgeführte Klemmvorrichtung verbunden ist,ι. Fixing device for. Hair accessories and the like., characterized in that with the hair accessories as a toggle clamp executed clamping device is connected, 2. Befestigungsvorrichtung nach An-Spruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das kniehebelformige Klemmstück (d) in verschiedener Entfernung von der Widerlagsplatte einsetzbar ist.2. Fastening device according to claim i, characterized in that the toggle-shaped clamping piece (d) can be used at different distances from the abutment plate. Hierzu 1 Blatt. Zeichnungen.For this 1 sheet. Drawings.
DE1919328711D 1919-05-09 1919-05-09 Fastening device for hair accessories u. like Expired DE328711C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE328711T 1919-05-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE328711C true DE328711C (en) 1920-11-03

Family

ID=6186282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919328711D Expired DE328711C (en) 1919-05-09 1919-05-09 Fastening device for hair accessories u. like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE328711C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1001844B (en) Strap buckle with two strap end closures
DE328711C (en) Fastening device for hair accessories u. like
DE202013100988U1 (en) Tying device for tie bar base for rod elements
DE202017000879U1 (en) Taut for cable ties
DE2748249A1 (en) Rapid fastener for snow-chain - has open slot clasp link with locking lever at one end
DE638901C (en) Gang saw rod
DE731927C (en) Self-locking clamp lock under tension on re-tensionable straps of upholstered furniture
DE609926C (en) Clamp to hold loose sheets etc. together like
DE480813C (en) Belt buckle
DE326837C (en) Lever clip for connecting items of clothing
DE157623C (en)
DE430849C (en) Clamp with button or hook
DE522694C (en) Handle for luggage
DE1605675C3 (en) Closure for the side chain of a tire anti-skid chain for vehicles
DE8213354U1 (en) TENSION CLAMP WITH INTEGRATED SLIDING BUCKLE BUCKLE
CH231911A (en) Closing device for paper sacks.
DE465214C (en) Wire tensioner
DE933703C (en) Socket fitting for U-shaped curved fluorescent lamps
DE635408C (en) Clip for hanging curtains, especially on curtain rails
DE557210C (en) Strap buckle
DE180583C (en)
DE475542C (en) expander
DE401427C (en) Locking device for drawers
AT144054B (en) Clamp buckle.
DE221354C (en)