DE325856C - A device designed for bedding protection to compensate for the height direction errors caused by the inclined position of the bedding level - Google Patents

A device designed for bedding protection to compensate for the height direction errors caused by the inclined position of the bedding level

Info

Publication number
DE325856C
DE325856C DE1918325856D DE325856DD DE325856C DE 325856 C DE325856 C DE 325856C DE 1918325856 D DE1918325856 D DE 1918325856D DE 325856D D DE325856D D DE 325856DD DE 325856 C DE325856 C DE 325856C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bedding
gear
height direction
inclination
angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918325856D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp Stahl AG
Original Assignee
Krupp Stahl AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krupp Stahl AG filed Critical Krupp Stahl AG
Application granted granted Critical
Publication of DE325856C publication Critical patent/DE325856C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G3/00Aiming or laying means
    • F41G3/10Aiming or laying means with means for compensating for canting of the trunnions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Description

Für Bettungsgeschütze bestimmte Einrichtung zum Ausgleich der durch Schieflage . der Bettungsebene verursachten Höhenrichtungsfehler. . Den Gegenstand der Erfindung bildet eine solche für Bettungsgeschütze bestimmte Einrichtung zum Ausgleich der durch Schieflage der Bettungsebene' verursachten Höhenrichtungsfehler, bei welcher der durch die Schief-1 age der Bettungsebene hervorgerufene Höhenrichtungsfehler beim seitlichen Einrichten des Geschützes selbsttätig beseitigt wird.Device intended for ballast guns to compensate for the through Tilt . height direction errors caused by the bedding level. . The subject the invention forms such a device intended for bedding guns Compensation of the height direction errors caused by the inclination of the bedding level, at which the height direction error caused by the inclination of the bedding level is automatically eliminated when the gun is set up on the side.

Auf der Zeichnung ist ein für Schiffsgeschütze bestimmtesAusführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt, bei welchem das Antriebso ban der die Höhenrichtung anzeigenden Vorrichtung durch den Empfänger einer elektrischen Ferneinstellvorrichtung gebildet .wird. .The drawing shows an exemplary embodiment intended for ship guns the object of the invention shown, in which the Antriebso ban the Height direction indicating device by the receiver of an electrical remote adjustment device is formed. .

Es zeigt Fit-,. t eine schematische, teilweise -im Schnitt gehaltene Gesamtansicht der Einrichtung, und Fig. 2 einen Schnitt nach 2-2 der .Fig. z, von oben gesehen. .It shows fit ,. t a schematic, partly -in-section Overall view of the device, and FIG. 2 shows a section according to 2-2 of the .Fig. z, from seen above. .

Mit dem Seitenrichtzahnkranze d einer auf einer Bettung cc2 aufgestellten, um eine aufrechte Achse schwenkbaren Lafette A eines Schiffsgeschützes steht ein Stirnradbl imEingriff, auf dessen Welle B zwei weitere Stirnräder b2 und b3 sitzen. Von den Stirnrädern b2 und ba steht das. eine, b3, mit dem verzahnten äußeren Rande cl einer auf ihrer einen Stirnseite offenen zylindrischen Trommel C in Eingriff, die an einem feststehenden Gestell D drehbar gelagert ist. In dem Gestell D ist ferner eine mit einem Handrad e1 versehene Teilungstrommel E drehbar gelagert, die mit einer den Neigungswinkel der Bettungsebene an einer festen Marke e2 anzeigenden Einteilung e3 versehen ist. Durch Vermittlung eines Kegelrädergetriebes und' einer Schnecke steht die Teilungstrommel E in zwangläufiger Verbindung mit einem um die Achse der Trommel C frei drehbaren Schneckenrad f1, das durch eine Hohlwelle F mit einem Kegelrad f2 starr verbunden ist. Ein zweites, gleichartiges Kegelrad g2 steht durch seine mit der Achse der Trommel C gleichachsigen Welle G mit einem Stirnrad g1 in starrer Verbindung. Das Stirnrad g1 greift in das zweite der bereits erwähnten, auf der Welle B sitzenden Stirnräder b2 ein. Die Übersetzungsverhältnisse der beiden Stirnrädergetriebe b3 cl und b2 9l sind einander gleich und in Verbindung mit dem Übersetzungsverhältnis, zwischen dem Zahnkranz a1 der Lafette A und dem Stirnrad b1 so gewählt, daß zwischen der Lafette A einerseits und der Trommel C sowie der Welle G andererseits das übersetzungsverhältnis r : r herrscht.With the side straightening sprocket d a set up on a bed cc2, Mount A of a ship's gun, which can be pivoted about an upright axis, is available Spur gearbl in engagement, on whose shaft B two further spur gears b2 and b3 sit. Of the spur gears b2 and ba there is one, b3, with the toothed outer edge cl a cylindrical drum C open on one end face in engagement, which is rotatably mounted on a fixed frame D. In the frame D is Furthermore, a graduated drum E provided with a handwheel e1 is rotatably mounted, which with one indicating the angle of inclination of the bedding plane at a fixed mark e2 Classification e3 is provided. By arranging a bevel gear and 'a The graduation drum E is in inevitable connection with a worm Axis of the drum C freely rotatable worm gear f1, which is supported by a hollow shaft F. a bevel gear f2 is rigidly connected. A second, similar bevel gear g2 is available by its shaft G, coaxial with the axis of the drum C, with a spur gear g1 in rigid connection. The spur gear g1 engages in the second of the already mentioned, spur gears b2 seated on shaft B. The gear ratios of the two Spur gears b3 cl and b2 9l are equal to each other and in conjunction with the Transmission ratio, between the ring gear a1 of the mount A and the spur gear b1 chosen so that between the carriage A on the one hand and the drum C and the Wave G, on the other hand, the transmission ratio r: r prevails.

Die beiden Kegelräder f2 und g2 bilden die Mittelräder eines Umlaufrädergetriebes, dessen Umlaufrad hl lose auf einem rechtwinklig abgebogenen Arm einer mit der Trommel C gleichachsigen, durch die Hohlwelle F hindurchgeführten Welle H befestigt ist. Auf das in das Innere der Trommel C hineinragende Ende der Welle H ist ein Kegelrad 1z2 aufgekeilt, das mit einem auf eine Welle K aüfgekeilten Kegelrad k1 im Eingriff steht.' Die Welle K ist in der Trommel C derart drehbar gelagert, daß ihre zur Richtung der Visierlinie der (nicht dargestellten) Geschützvisiervorrichtung parallele Achse mit einem Durchmesser der Trommel C zusammenfällt, und ist auf dem größten Teil ihrer Länge als Schraubenspindel k2 ausgebildet. Mit der Schraubenspindel k2 steht das als Schraubenmutter m3 ausgebildete eine Ende eines der Trommelachse gleichgerichteten Armes IN in Eingriff; der an seinem anderen Ende einen mittels eines Gleitsteines ml in einer Gleitbahn N geführten Zapfen wag trägt. Bei der Drehung der Trommel C um ihre Achse stellt dieser Zapfen m2 einen Kurbelzapfen dar; der zu einemKurbelarm von veränderlicher Länge gehört. Diese Länge ist durch den Abstand der- Achse des Armes M' von der Achse der Trommel C bestimmt. Durch Drehen des auf die Welle K aufgekeilten Kegelrades k1 und die dadurch bewirkte Verstellung der Schraubenmutter m3 ist die Länge des Kurbelarmes auf verschiedene Werte einstellbar, und zwar ist die Anordnung so getroffen, daß der Kurbelarm seinen größten Wert annimmt, wenn die Märke e2 auf den größten Wert der zugehörigen Einsteilung zeigt, und umgekehrt. Um daher die Länge des Kurbelarmes der Neigung der Bettungs.ebene verhältnisgleich zu iizachen; ist nach dem Vorhergehenden nichts weiter erforderlich; als die Teilungstrommel E mittels des Handrades ei dem anderweitig bestimmten Neigungswinkel der Bettungsebene entsprechend einzustellen. Wegen der Anordnung des Umlaufrädergetriebes f2 hl g2 ist es dabei, völlig gleichgültig, ob sich die Trommel(: mit der Welle H dreht oder ob sie stillsteht. Dreht sich nämlich die Trommel C, so muß -wegen der Gleichheit der Übersetzungsverhältnisse der Stirnrädergetriebe b3 cl und b2 g1 und wegen der lTbereinstimmung im Drehsinne der Trommel C und des Kegelrades h2 letzteres sich mit der gleichen Winkelgeschwindigkeit und im gleichen Sinne wie die Trommel C drehen, solange das Handrad e1 stillsteht. Da hierbei das Kegelrad k1 samt seiner Welle K an der Drehung der Trommel C teilnimmt und also gleiche Winkelgeschwindigkeit wie das Kegelrad: h2 in bezug auf die Weile H besitzt, so kann es jetzt die Welle K nicht in Drehung um ihre Achse versetzen. Wird aber das Handrad e1 gedreht, so teilt sich eine dieser Drehung verhältnisgleiche Drehung der Welle K mit, was eine entsprechende Verstellung der Schraubenmutter m3 zur Folge hat.The two bevel gears f2 and g2 form the center gears of an epicyclic gear, the epicyclic gear hl of which is loosely attached to an arm, bent at right angles, of a shaft H which is coaxial with the drum C and passed through the hollow shaft F. A bevel gear 1z2 is keyed onto the end of the shaft H protruding into the interior of the drum C and meshes with a bevel gear k1 wedged onto a shaft K. The shaft K is rotatably mounted in the drum C in such a way that its axis parallel to the direction of the line of sight of the gun sighting device (not shown) coincides with a diameter of the drum C, and is designed as a screw spindle k2 over most of its length. One end of an arm IN aligned with the drum axis, which is designed as a screw nut m3, is in engagement with the screw spindle k2; the wag carries at its other end a guided by means of a sliding block ml in a slide N pin. When the drum C rotates about its axis, this pin m2 represents a crank pin; belonging to a variable length crank arm. This length is determined by the distance between the axis of the arm M 'and the axis of the drum C. By turning the bevel gear k1 wedged onto the shaft K and the resulting adjustment of the screw nut m3, the length of the crank arm can be adjusted to different values, and the arrangement is such that the crank arm assumes its greatest value when the mark e2 on the shows the greatest value of the associated graduation, and vice versa. Therefore, in order to make the length of the crank arm relative to the inclination of the bedding level; nothing further is required after the preceding; as the scale drum E by means of the handwheel to adjust the otherwise determined angle of inclination of the bedding plane accordingly. Because of the arrangement of the epicyclic gearing f2 hl g2, it is completely irrelevant whether the drum (: rotates with the shaft H or whether it is stationary. Namely, if the drum C rotates, the spur gears b3 cl and b2 g1 and because of the correspondence in the direction of rotation of the drum C and the bevel gear h2, the latter rotate at the same angular speed and in the same direction as the drum C as long as the handwheel e1 is stationary the drum C participates and thus has the same angular speed as the bevel gear: h2 with respect to the time H, it cannot now set the shaft K in rotation about its axis Rotation of the shaft K as well, which results in a corresponding adjustment of the screw nut m3.

Die Gleitbahn N ist ihrerseits quer zur Bewegungsrichtung des Zapfens m2 in, einer feststehenden Führung P verschiebbar. Sie bildet demnach in Verbindung mit dem längs der -Schraubenspindel k2 verstellbaren Arm NI einKurbelschl.eifengetriebe, das einen hin und her gehenden- Getriebeteil (die Gleitbahn N) von veränderlichem Hub und einen drehbaren Getriebeteil (Zapfen m2) von veränderlichem Kurbelhalbmesser besitzt. . Infolge der beschriebenen Anordnung ist die Strecke, die die Gleitbahn N in ihrer Führung P bei einer Drehung der Trommel C um einen bestimmten Winkel zurücklegt, dem Sinus dieses Winkels verhältnisgleich.The slideway N is in turn transverse to the direction of movement of the pin m2 can be moved in a fixed guide P. It therefore forms in connection with the arm NI adjustable along the screw spindle k2, a crank-wrench gear, the one reciprocating gear part (the slide N) of variable Hub and a rotatable gear part (pin m2) with a variable crank radius owns. . As a result of the arrangement described is the route that the slideway N in its guide P when the drum C rotates through a certain angle covers the sine of this angle in proportion.

. Mit der Gleitbahn N ist eine sich parallel zur Führung P erstreckende Zahnstange W starr verbunden, die mit einem auf eine Welle R aufgekei:lten Ritzel r1 im Eingriff steht. Auf der Welle R ist ferner eine Teilungstrommel y2 befestigt, die mit einer die Größe des Bettungsfehlers an einer festen Marke r3 anzeigenden Winkelteilung r' versehen ist. Die Welle R ist durch ein Schnekkengetriebe mit einem Kegelrad r5 zwangläufig verbunden. Ein zweites, gleichartiges Kegelrad s1 sitzt auf einer Hohlwelle S, die über ein Stirnrädergetriebe s2 s3 und ein aus der Zeichnung :ersichtliches weiteres Zwischengetriebe mit der Welle t1 des Empfängers T einer elektrischen Ferneinstellvorrich, tung zwangläufig verbunden ist.. With the slideway N is a parallel to the guide P extending Toothed rack W rigidly connected with a pinion on a shaft R. r1 is engaged. A scale drum y2 is also attached to the shaft R, those with a indicating the size of the bedding error at a fixed mark r3 Angular division r 'is provided. The shaft R is through a worm gear with a Bevel gear r5 inevitably connected. A second, similar bevel gear s1 is seated on a hollow shaft S, which has a spur gear s2 s3 and one from the drawing : visible further intermediate gear with the shaft t1 of the receiver T one electrical Ferneinstellvorrich, device is inevitably connected.

Die beiden Kegelräder r" und s1 bilden die Mittelräder eines Umlaufrädergetriebes, dessen Umlaufrad u1 lose auf dem rechtwinklig abgebogenen Arm einer Welle U sitzt. Die Welle U ist mit einer Teilungstrommel V zwangläufig verbunden, deren Einstellung an einer den verbesserten Erhöhungswinkel anzeigenden Einteilung v1 mittels einer festen Marke v= abgelesen werden kann.The two bevel gears r "and s1 form the center gears of an epicyclic gear, whose planet gear u1 sits loosely on the arm of a shaft U which is bent at right angles. The shaft U is inevitably connected to a scale drum V whose setting on a division v1 indicating the improved elevation angle by means of a fixed mark v = can be read.

Für die Betrachtung der Wirkungsweise der beschriebenen Einrichtung sei angenommen, daß die Märke e2 dem Nullstrich der den Neigungswinkel der Bettungsebene anzeigenden Einteilung e3 gegenübersteht und demgemäß die Achse des Zapfens m= in die Drehachse der Trommel C fällt. Ferner sei angenommen,' daß der Lafette A und damit auch der Trommel C durch Drehen der (nicht dargestellten) Seitenrichtmaschine des Geschützes eine seitliche Einstellung erteilt worden ist, bei der die Visierlinie der Geschützvisiervorrichtung und die zu dieser parallele Achse der Spindel k2 in aufrechte Ebenen fallen, deren Schnittlinien mit der Bettungsebene wagerecht liegen.For considering the mode of operation of the device described it is assumed that the mark e2 corresponds to the zero line of the angle of inclination of the bedding plane indicating division e3 and accordingly the axis of the pin m = in the axis of rotation of the drum C falls. It is also assumed that the mount A and thus also the drum C by rotating the side straightener (not shown) of the gun has been given a lateral setting at which the line of sight of the gun sighting device and the axis of the spindle k2 parallel to it in upright levels fall, the intersection lines of which lie horizontally with the bedding level.

Soll hierauf dem Geschütz die der Zielentfernung und dem Neigungswinkel der Bettungsebene entsprechende Höhenrichtung erteilt werden, so wird zunächst dem Handrad e: leine solche Drehung erteilt, d.aß der an der Einteilung e3 mittels der Marke e2 ablesbare Winkelwert gleich dem vorher durch besondere Messungen ermittelten Neigungswinkel der Bettungsebene ist. Die Drehung des Handrades e1 überträgt sich über das Getriebe f 1 F f ` h'# H h` ),l K in der Weise auf die Schraubenspindel k2, daß der auf der Spindel k= mittels der Mutter m3 verschiebbare Arm M eine dem Drehwinkel des Handrades ea verhältnisgleiche Verstellung erfährt.If the gun is to be given the height direction corresponding to the target distance and the angle of inclination of the bedding level, the handwheel e: l is given such a rotation first, i.e. the angle value readable on the graduation e3 by means of the mark e2 is the same as that previously determined by special measurements Is the angle of inclination of the bedding level. The rotation of the handwheel e1 is transmitted via the gear f 1 F f ` h '# H h` ), l K in such a way to the screw spindle k2 that the arm M, which can be moved on the spindle k = by means of the nut m3, corresponds to the angle of rotation of the handwheel ea undergoes proportional adjustment.

Wird nun mitHilfe derSeitenrichtniaschine die Lafette A um ihre Schwenkachse so weit geschwenkt, bis die Visierlinie des Geschützes die vorgeschriebene Seitenrichtung erhalten hat, so führt erstens die mit der Lafette A durch die Zahnrädergetriebe dl b1 und b3 cl zwangläufig verbun'd'ene Trommel C bei den angegebenen übersetzungsverhältnissen eine Drehung um den gleichen Winkel aus: Zweitens dreht sich bei den gewählten Übersetzungsverhältnissen auch das Kegelrad lag infolge seiner bei Stillstand des Handrades e1 zwangläufigen Verbindung mit dem Zahnkranz a1 um denselben Winkel wie die Trommel c. Da infolgedessen das Kegelrad lzl sannt der Spindel k2 an der Drehung derTrommel C und des Kegelrades h2 um die Trommelachse mit gleicher Winkelgeschwindigkeit teilnimmt, so kann es jetzt die Spindel k2 nicht in Umdrehung um ihre eigene Achse versetzen. Der Arm IM behält infolgedessen den ihm vorher erteilten Achsenabstand von der Drehachse der Trommel C bei. Demgemäß überträgt sich auf die Zahnstange x1 eine geradlinige Bewegung, deren Größe dem Sinus des veränderlichen Seitenriclitwinkels der Lafette A und -dem eingestellten. Neigungswinkel der Bettungsebene verhältnisgleich ist. Durch das mit der Zahnstange ml zusammenarbeitende Ritzet- r1 wird die hin und her gehende Bewegung in eine drehende Bewegung umgesetzt, die sich auf das Mittelrad r' des Umlauf rädergetriebes r' u' s1 überträgt und deren Größe dem durch den Neigungswinkel der Bettungsebene verursachten Fehler in der Höhenrichtung der V isierlinie entspricht und mittels der Marke r3 an der Winkelteilung y4 der Teilungstrommel y2 ablesbar ist.If the mount A is now pivoted around its swivel axis with the help of the side-straightening machine, until the line of sight of the gun has received the prescribed lateral direction, first of all the drum C, which is inevitably connected to mount A through the gear drives dl b1 and b3 cl, adds The specified gear ratios result in a rotation by the same angle: Second, with the selected gear ratios, the bevel gear was also rotated by the same angle as the drum c due to its inevitable connection with the ring gear a1 when the handwheel e1 was at a standstill. Since, as a result, the bevel gear lzl of the spindle k2 participates in the rotation of the drum C and the bevel gear h2 about the drum axis at the same angular speed, it can now not set the spindle k2 in rotation about its own axis. The arm IM consequently maintains the axis distance previously given to it from the axis of rotation of the drum C. Accordingly, a rectilinear movement is transmitted to the rack x1, the size of which corresponds to the sine of the variable lateral angle of the carriage A and -dem set. The angle of inclination of the bedding level is proportional. Through the Ritzet r1 cooperating with the rack ml, the reciprocating movement is converted into a rotating movement, which is transferred to the center wheel r 'of the epicyclic gear train r' u 's1 and the size of the error caused by the angle of inclination of the bedding plane corresponds in the vertical direction of the crossing line and can be read off by means of the mark r3 on the angular graduation y4 of the graduation drum y2.

Nunmehr wird: der Empfänger T mittels des (nicht dargestellten) Gebers auf den der Zielentfernung entsprechenden Rrhöhungswinkel eingestellt. Durch das Umlaufrädergetriebe r'zel st setzt sich dann die auf das Mittelrad y' übertragene, dem Sinus des Seitenrichtwinkels und dem Neigungswinkel der Bettungsebene verhältnisgleiche - Drehbewegung mit der durch den Empfänger T auf das Mittelrad r' übertragenen, dem vorgeschriebenen Höhenrichtwinkel verhältnisgleichen Drehbewegung zu einer Drehbewegung zusammen, die sich über die Welle U auf die Teilungstrommel V so überträgt, daß an deren Einteilung vl' mittels der Marke v2 der verbesserte Höhenrichtwinkel, auf- den das Geschütz einzustellen ist, abgelesen werden kann, Die beschriebene Einrichtung hat noch den besonderen Vorteil, daß sie ohne weiteres in Verbindung mit einer Lafette verwendet werden kann, deren Bettungsebene eine ganz beliebige Neigung hat. Es ist nämlich nach dem vorstehend Gesagten ohne weiteres klar, daß es bei einer Veränderung der Größe des - Neigungswinkels der Bettungsebene nur einer entsprechenden Änderung der Einstellung des Handrades e1 bedarf, um die Einrichtung. für einen anderen Neigungswinkel brauchbar zu machen.Now: the receiver T by means of the transmitter (not shown) set to the angle of elevation corresponding to the target distance. By the Epicyclic gear r'zel st then sets the transferred to the center gear y ', the sine of the directional angle and the angle of inclination of the bedding plane are proportional - rotary motion with that transmitted by the receiver T to the central wheel r ', the prescribed elevation angle is equivalent to a rotational movement to a rotational movement together, which is transmitted via the shaft U to the scale drum V so that at their division vl 'by means of the mark v2 the improved elevation angle, up- which the gun is to be adjusted can be read, the described device has the particular advantage that it can be easily combined with a carriage can be used whose bedding level has any inclination. It is namely, after what has been said above, it is immediately clear that there is a change the size of the - angle of inclination of the bedding plane only a corresponding change the setting of the handwheel e1 is required to set the device. for a different angle of inclination to make usable.

Ohne an der Erfindung etwas zu ändern, könnte man natürlich den Empfänger T durch ein beliebiges anderes Antriebsorgan, z. B. ein Handrad, ersetzen, das dem vorgeschriebenen Höhenrichtwinkel entsprechend einstellbar ist. Ferner könnte man statt des Kurbelschleifen.-getriebes ein Kurvenschubgetriebe verwenden, dessen Kurve dein Neigungswinkel der. Bettungsebene entsprechend bestimmt ist.Without changing anything in the invention, one could of course change the recipient T by any other drive member, e.g. B. a handwheel, replace the prescribed elevation angle can be adjusted accordingly. Furthermore, one could instead of the slider crank gear, use a cam thrust gear whose cam your angle of inclination the. Bedding level is determined accordingly.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: z. Für Bettungsgeschütze bestimmte Einrichtung zum Ausgleich der durch Schieflage der Bettungsebene verursachtenHöhenrichtungsfehler, dadurchgekennzeichnet, daß eine die Höhenrichtung anzeigende Vorrichtung (v' v') durch Zusammenwirken ihres Antriebsorganes (T) mit einem Getriebe (B C E F G H K i1,1 N R), das der die Höhenrichtung anzeigenden Vorrichtung (v1 v2) bei beliebiger Schieflage der Bettungsebene für jeden Seitenriehtwinkel des Geschützes eine zusätzliche, dem durch die Schieflage hervorgerufenen Höhenrichtungsfehler entgegengesetzt gleiche Verstellung zu erteilen vermag, beim Einstellen, des Geschützes auf die Seitenrichtung sich selbsttätig auf den - verbesserten Höhenri@chtwinkel einstellt. a. Einrichtung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß zum Einstellen der die Höhenrichtung anzeigenden Vorrichtung (v1 v2) außer der der- Zielentfernung entsprechend ein'stell'baren Antriebsvorrchtung (T) ein verschiedenen Neigungswinkeln der Bettungsebene entsprechend einstellbares und von der Seitenrichtmaschine aus antreibbares Wechsel-Betriebe (B C E F G .H K M N R) dient, und daß die Antriebsvorrichtung und das Wechselgetriebe mit dem einstellbaren Teil (vl) der die Höhenrichtung anzeigenden Vorrichtung (v1 v2) durch ein Umlaufrädergetriebe (r' u1 st) verbunden sind. 3. Einrichtung nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß das Wechselgetriebe durch ein Kurbelschleifengetriebe gebildet ist, dessen Kurbelzapfen (m2) an den Seitenrichtbewegungen derLafette(A) teilnimmt und dem jeweiligen Neigungswinkel derBettungsebene entsprechend auf verschiedene Kurbelhalbmesser einstellbar ist. q.. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellung des an den Seitenrichtbewegungen der Lafette (A) teilnehmenden Kurbelzapfens (in') durch ein an einem feststehenden Teil (D) " gelagertes Antriebsorgan (e') erfolgt, däs' mit dem Kurbelzapfen durch Vermittlung eines Umlaufrädergetriebes (f l h1 g=) verbunden ist: PATENT CLAIMS: e.g. Device intended for bedding guns to compensate for the height direction errors caused by the inclined position of the bedding plane, characterized in that a device (v 'v') indicating the height direction through cooperation of its drive element (T) with a gear (BCEFG HK i1,1 NR) that controls the height direction indicating device (v1 v2) with any inclination of the bedding level for each lateral directional angle of the gun is able to give an additional adjustment that is opposite to the vertical direction error caused by the inclination, when setting the gun to the lateral direction automatically adjusts itself to the - improved vertical angle . a. Device according to claim r, characterized in that, for setting the device (v1 v2) indicating the height direction, in addition to the drive device (T) which can be adjusted according to the target distance, a different angle of inclination of the bedding level can be adjusted accordingly and driven from the side straightening machine. Companies (BCEFG .H KMNR) is used, and that the drive device and the change gear with the adjustable part (vl) of the device indicating the height direction (v1 v2) by a planetary gear (r ' u1 st) are connected. 3. Device according to claim z, characterized in that the change gear is formed by a slider crank gear, the crank pin (m2) of which participates in the lateral directional movements of the carriage (A) and can be adjusted to different crank diameters according to the respective angle of inclination of the bedding plane. q .. Device according to claim 3, characterized in that the adjustment of the crank pin (in ') participating in the lateral directional movements of the mount (A) takes place by a drive member (e') mounted on a stationary part (D) ", däs' with connected to the crank pin by means of a planetary gear (f l h1 g =):
DE1918325856D 1918-03-14 1918-03-14 A device designed for bedding protection to compensate for the height direction errors caused by the inclined position of the bedding level Expired DE325856C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE325856T 1918-03-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE325856C true DE325856C (en) 1920-09-21

Family

ID=6183326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918325856D Expired DE325856C (en) 1918-03-14 1918-03-14 A device designed for bedding protection to compensate for the height direction errors caused by the inclined position of the bedding level

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE325856C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2807496C3 (en) Device for keeping constant the elevation angle of the observation beam of a periscope system carried by a vehicle
DE325856C (en) A device designed for bedding protection to compensate for the height direction errors caused by the inclined position of the bedding level
DE329997C (en) Gun with a finish line independent of height and side
DE2106934C3 (en) Device on a gun sight to keep its set leveling constant
DE3704234C2 (en) Device for aligning an input shaft of a steering gear
AT79735B (en) Drive the iris diaphragm of headlights. Drive the iris diaphragm of headlights.
DE460555C (en) Device for converting ship coordinates into earth coordinates and vice versa
DE299656C (en)
DE332132C (en) Rangefinder with two separate observation points
DE459394C (en) Aiming device for guns
DE308516C (en)
DE651134C (en) Self-seller for electricity, gas, water or the like with collection of a non-consumption-dependent fee (basic fee or the like)
DE542074C (en) Device for mechanical compensation of raw bearing errors in electromagnetic bearing
DE467301C (en) Inclinometer or incline meter
DE738729C (en) Sighting device for weapons on moving weapon carriers, especially for airborne weapons
DE558271C (en) Device for rotating two shafts connected to one another by a worm and a worm wheel and adjustable by means of a differential gear
DE485539C (en) Aiming device for guns
DE356927C (en) Propeller log
DE633642C (en) Infinitely variable planetary gear transmission
DE365954C (en) Remote control
DE298942C (en)
DE389806C (en) Device for adjusting the height of jointly aimed guns or the like from an observation point
AT60600B (en) Sighting device for anti-airship guns.
DE160301C (en)
AT210641B (en) microscope