DE3225448A1 - Cord closure - Google Patents

Cord closure

Info

Publication number
DE3225448A1
DE3225448A1 DE19823225448 DE3225448A DE3225448A1 DE 3225448 A1 DE3225448 A1 DE 3225448A1 DE 19823225448 DE19823225448 DE 19823225448 DE 3225448 A DE3225448 A DE 3225448A DE 3225448 A1 DE3225448 A1 DE 3225448A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cord
fastener according
clamping
clamping groove
cord fastener
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823225448
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Lohmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kostal Kontakt Systeme GmbH
Original Assignee
Vaudeha Elektro GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vaudeha Elektro GmbH filed Critical Vaudeha Elektro GmbH
Priority to DE19823225448 priority Critical patent/DE3225448A1/en
Publication of DE3225448A1 publication Critical patent/DE3225448A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D63/00Flexible elongated elements, e.g. straps, for bundling or supporting articles
    • B65D63/10Non-metallic straps, tapes, or bands; Filamentary elements, e.g. strings, threads or wires; Joints between ends thereof
    • B65D63/14Joints produced by application of separate securing members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)

Abstract

The invention relates to a cord closure for cording parcels or letter packs and closing bags or the like, having a closure plate with plate-shaped components which are arranged spaced apart and between which there is a clamping groove which runs conically inwards and preferably has rib-shaped projections which extend approximately radially over its clamping surfaces and are provided with undercuts, it being possible for a cord to be clamped in the clamping groove which cord is preferably twisted from a plurality of individual yarns consisting of synthetic staple fibres and is fastened permanently to the closure plate with its one end, preferably constructed as a loop, in a bore of a lateral continuation of the closure plate by forcing one limb of the loop through a slot leading to the bore from the outside and tapering conically.

Description

Beschreibung betreffend Schnurverschluß Die Erfindung betrifft einen Schnurverschluß zum Verschnüren von Paketen oder Briefpacken und Verschließen von Beuteln oder dgl., mit einer Verschlußpiatte mit im Abstand angeordneten plattenförmigen Bauteilen, zwischen denen eine nach innen konisch zulaufende Nut vorhanden ist, in die die Schnur einklemmbar ist.Description Concerning Cord Closure The invention relates to a Cord lock for tying up parcels or letter packs and closing them Bags or the like., With a closure plate with spaced plate-shaped Components between which there is an inwardly tapered groove in which the cord can be clamped.

Es sind bereits Schnurverschlüsse dieser Art bekannt, bei ;denen in einer Bohrung eines der plattenförmigen Bauteile der Verschlußplatte eine massive Hanfschnur angeknotet ist.There are already cord closures of this type known, in which in a bore of one of the plate-shaped components of the closure plate a massive Hemp cord is knotted.

Derartige Hanfschnüre weisen jedoch den Nachteil auf, daß sie sich nur sehr schwer in die Nut zwischen den plattenförmigen Bauteilen der Verschlußplatte einklemmen lassen und bei zu festem Einklemmen leicht zerquetscht werden und bereits nach kurzem Gebrauch aufspleißen.However, such hemp cords have the disadvantage that they very difficult in the groove between the plate-shaped components of the closure plate pinched and easily crushed if pinched too tight and already splice open after a short period of use.

Um die Klemmwirkung aer Schnur zu verbessern und sicherz.ustellen, daß die Schnur insbesondere auch dann mit Sicherheit festgehalten wird, wenn die auf die Schnur ausgeubte Zugkraft Schwankungen unterwo.fen ist, ist es bekannt, eine schlauchförmige Baumwollschnur zu verwenden, die als im ungespannten Zustand lockeres Rundgeflecht aus acht, zehn oder zwölf Flechten geflochten ist, wobei jede der Flechten ihrerseits je zwei oder drei Einzelfäden aufweist und die Gesamtzahl der Einzelfäden so gewählt ist, daß die Schnur im gespannten Zustand einen im wesentlichen kreisrunden kompakten Querschnitt besitzt (DE-PS 12 34 620). Diese Ausblldung der Schnur bietet den Vorteil, daß die Schnur im nicht gespannten Zustand schlauchartig, locker, anschmiegsam und leicht zusammendrückbar ist und sich ohne merklichen Kraftaufwand in die Klemmnut der Verschlußplatte einführen läßt; beim Anziehen der Schnur sich aber auf einen im wesentlichen kreisförmigen und kompakten Querschnitt zusammenzieht und sich dabei zwischen den starren Platten der Verschlußplatte festklemmt. Weiter bietet eine derartige Schnur den Vorteil, daß sie einerseits biegsam und anschmiegungsfähig ist, andererseits aber auch verschleißfest ist, da im gespannten Zustand ihre Oberfläche relativ glatt ist. Schnurverschlüsse mit der vorgenannten schlauchartig geflochtenen Baumwollschnur haben sich in der Praxis bewährt. Die Herstellungskosten der Schnur sind jedoch sehr hoch und ihre Reißfestigkeit ist begrenzt.In order to improve and secure the clamping effect of the line, that the cord is held in particular with certainty when the The tensile force exerted on the cord is subject to fluctuations, it is known that to use a tubular cotton cord that is considered in the untensioned state loose round braid is braided from eight, ten or twelve braids, each the lichen itself has two or three individual threads and the total number the individual threads is chosen so that the cord in the tensioned state is essentially one has a circular compact cross-section (DE-PS 12 34 620). This formation of the Cord has the advantage that the cord in the untensioned state is like a hose, is loose, supple and easy to squeeze and can be adjusted without any noticeable effort can be inserted into the clamping groove of the closure plate; when tightening the cord yourself but contracts to a substantially circular and compact cross-section and thereby wedged between the rigid plates of the closure plate. Further Such a cord offers the advantage that it is on the one hand flexible and conformable is, on the other hand, is also wear-resistant, since its surface in the tensioned state is relatively smooth. Cord closures with the aforementioned hose-like braided Cotton cords have proven themselves in practice. The manufacturing cost of the cord however, they are very high and their tear strength is limited.

Es ist auch bereits bekannt, bei einem Schnurverschluß der eingangs erwähnten Art eine Schnur zu verwenden, die aus einer Kombination von Baumwollfäden und Kunststoffendlosfäden als im ungespannten Zustand lockeres Rundgeflecht geflechten ist, um der Schnur erhöhte Verschleiß- und Reißfestigkeit zu verleihen (DE-PS 13 O2 150). Als Sunststoffen210sfäden wurden dabei insbesondere Polypropylen-Flachfäden verwendet, die durch Zerschneiden von etwa 50 bis 100 ji dicken Polypropylen-Folien mit einer Schnittbreite von 0,5 bis 1 mm hergestellt wurden. Ein Schnurverschluß mit einer derartigen Schnur weist ungünstige Handhabungs- und Griffeigenschaften auf und hat sich n der Praxis nicht bewährt.It is also already known in the case of a cord fastener of the initially introduced mentioned type of using a cord made from a combination of cotton threads and plastic filaments as loosely woven round braid in the untensioned state is to give the cord increased wear and tear resistance (DE-PS 13 O2 150). Polypropylene flat threads in particular were used as synthetic threads used by cutting up about 50 to 100 ji thick polypropylene sheets with a cutting width of 0.5 to 1 mm. A cord lock with such a cord has unfavorable handling and grip properties and has not proven itself in practice.

Weiter ist bereits ein Schnurverschluß mit einer aus Baumwoll- und Kunststoff-Fäden geflochtenen Schnur bekannt, bei dem als Kunststoff-Fäden Polypropylenmultifil-Endlosfäden mit einem Einzeltiter von 10 bis 30 den und einem Gesamttiter zwischen 500 und 2000 den verwendet werden (DE-PS 1 761 274).Next is a cord lock with one made of cotton and Plastic threads are known as braided cords in which polypropylene multifil filaments are used as plastic threads with an individual titer of 10 to 30 den and a total titer between 500 and 2000 which are used (DE-PS 1 761 274).

Auch dieser bekannte Schnurverschluß hat sich wegen ungunstiger Handhabungseigenschaften in der Praxis nicht bewährt.This known cord fastener has also proven to be unfavorable to use not proven in practice.

Aufhabe der vorlieaenden Erfindung ist es einen verbesserten Schnurverschluß der eingangs genannten Art zu schaffen mit verbesserten Handhabungs- und Klemmeigenschaften und der sich preisgünstig herstellen läßt.It is an object of the present invention to provide an improved cord lock To create of the type mentioned with improved handling and clamping properties and which can be manufactured inexpensively.

Diese Aufgabe ward ausgehend von einem Schnurverschluß der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Schnur aus mehreren, aus synthetischen Stapelfasern bestehenden Einzel fäden gedreht ist und daß die Klemmnut einen Klemmwinkel von vorzugsweise etwa 140 aufweist.This task was based on a cord lock of the opening mentioned type solved in that the cord consists of several synthetic staple fibers existing single threads is rotated and that the clamping groove has a clamping angle of preferably about 140.

Der erfindungsgemäß ausgebildete Schnurverschluß zeichnet sich überraschenderweise durch außerordentlich gute Klemmeigenscharten aus> die wesentlich über den Klemmeigenschaften der bekannten Schn-urverschlüsse liegen. Darüber hinaus weist der erfindungsgemäße Schnurverschluß günstige Handhabungseigenschaften und Verschleißeigenschaften auf. insbesondere zeichnet er sich durch eine wesentlich erhöhte Lebensdauer der Schnur aus. Ferner ist der erfindungsgemäße Schnurverschluß einfach und billig in der Herstellung, insbesondere da er die Verwendung einer gedrehten, aus synthetischen Stapelfasern hergestellten Schnur ermöglicht. Eine derartige aus synthetischen Stapelfasern gedrehte Schnur stelle sowohl bezüglich des Rohmaterials wie bezüglich der Herstellung eine Verbilligung gegenüber einer aus Baumwollfasern schlauchförmig geflochtenen Schnur dar.The cord fastener designed according to the invention is surprisingly notable due to the extraordinarily good clamping properties> which are significantly above the clamping properties of the well-known cord closures. In addition, the inventive Cord closure has favorable handling properties and wear properties. In particular, it is characterized by a significantly increased service life of the cord the end. Furthermore, the cord fastener according to the invention is simple and cheap to manufacture, especially since he made use of a twisted, synthetic staple fiber made cord allows. One made of synthetic staple fibers Cord represents both in terms of raw material and in terms of manufacture Cheaper compared to a cord made of cotton fibers braided in the form of a hose represent.

Als besonders vorteilhaft hat sich eine Schnur erwiesen, die aus drei bis fünf Einzel fäden mit einer Garnfeinheit von etwa 150 bis 400 tex und insbesondere aus drei Einzelfädet mit jeweils etwa 200 bis 350 tex gedreht ist.A cord that consists of three up to five individual threads with a yarn count of about 150 to 400 tex and in particular is twisted from three individual threads with about 200 to 350 tex each.

Vorzugsweise weist erfindungsgemäß die Schnur insgesamt eine Garnstärke von etwa 700 bis 1200 tex auf.According to the invention, the cord preferably has a total yarn thickness from about 700 to 1200 tex.

Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Schnur aus synthetischen Stapelfasern bestebt, die eine mittlere Faserlänge zwischen etwa 3 und 15 cm aufweisen.It has been found to be beneficial if the cord is made of synthetic Bestbes staple fibers, which have an average fiber length between about 3 and 15 cm.

Erfindungsgemäß ist es insbesondere zur Erzielung guter Xlemmeigenschaften vorteilhaft, wenn die Schnur zumindest zum überwiegenden Teil aus durch Fibrillieren von Kunststoff-Folien, insbesondere durch Fibrillieren von gereckten Kunststoff-Folien, vorzugsweise gereckten Polypropylen-Folien, hergestellten rasern besteht. Dabei können die fibrillierten Fasern erfindungsgemäß eine Folienstärke von etwa 10 bis 80 insbesondere 20 bis 40 , vorzugsweise etwa 30 p, aufweisen, wobei die mittlere Breite der fibrillierten Faser erfindungsgemäß etwa gleich der Foliendicke sein kann, oder das zweibis dreifache der Foliendicke betragen kann.According to the invention, it is particularly useful for achieving good clamping properties advantageous if the cord is made at least for the most part by fibrillation of plastic films, in particular by fibrillation of stretched plastic films, preferably stretched polypropylene films, produced fibers. Included According to the invention, the fibrillated fibers can have a film thickness of about 10 to 80, in particular 20 to 40, preferably about 30 p, with the middle According to the invention, the width of the fibrillated fiber can be approximately equal to the film thickness can, or can be two to three times the film thickness.

Vorzugsweise besitzen die Einzelfasern eine Feinheit von 2 bis 3 tex, und die Einzelfäden weisen bei Betrachtung eines beliebigen Querschnitts im Mittel etwa 50 bis 150, vorzugswelse etwa 70 bis 120, insbesondere etwa 80 bis 100 Einzelfasern auf.The individual fibers preferably have a fineness of 2 to 3 tex, and when considering any cross-section, the single filaments have on average about 50 to 150, preferably about 70 to 120, in particular about 80 to 100 individual fibers on.

Erfindungsgemäß können die Klemmeigenschaften dadurch wesentlich verbessert werden, daß die Klemmnut mit rippenförmigen Vorsprüngen versehen wird, die sich etwa radial über die Klemnflächen der Klemmnut erstrecken und vorzugsweise paarweise und sich gegenüberliegend angeordnet sind, wobei sich jeweils einer der beiden Vorsprünge eines Paares von der einen Klemmfläche und der andere Vorsprung von der anderen Klemmfläche der Klemmnut in diese vorzugsweise um etwa den gleichen Betrag, vorzugsweise um etwa 1/20 bis 1/5 des Abstandes zwischen den Klemmflaceon hinein erstreckt und die rippenförmigen Vorsprünge vorzugsweise mit Hinterschneidungen versehen sind, die erfindungsgemäß vorzugsweise so geformt und angeordnet sind, daß die zur Mitte der Verschlußplatte hin sich verengende Klemmnut im Bereich der paarweise sich gegenüberliegenden rippenförmigen Vorsprünge durch die Hinterschneidungen erweitert ist.According to the invention, the clamping properties can thereby be significantly improved be that the clamping groove with rib-shaped Provide projections which extend approximately radially over the clamping surfaces of the clamping groove and preferably are arranged in pairs and opposite one another, each of which is one of the two projections of a pair of the one clamping surface and the other projection from the other clamping surface of the clamping groove into this preferably by approximately the same Amount, preferably by about 1/20 to 1/5 of the distance between the clamping flakes extends into it and the rib-shaped projections preferably with undercuts are provided, which according to the invention are preferably shaped and arranged in such a way that that the clamping groove narrowing towards the center of the closure plate in the area of the in pairs opposing rib-shaped projections through the undercuts is expanded.

Erfindungsgemäß ist es besonders vorteilhaft bei dem Schnurverschluß das eine Ende der Schnur als Schlaufe auszubilden und die seitliche Verlängerung der Verschlußplatte mit einer Bohrung zu versehen, die mit einem von augen zur Bohrung führende, sich konisch verjügenden Schlitz in Verbindung steht, dessen Breite so bemessen ist, daß durch Findurchzwängen eines Schenkels der Schlaufe die Schnur bleibend an der Verschlußplatte befestigbar ist. Dabei kann das zur Schlaufe umgelegte Ende der Schnur durch Benade'n, Knoten, Schweißen, und/oder Umhülien mittels eines Kunststoff- oder Metallteils flxiert werden, um eine ausreichende Zugbelastung der Schlaufe sicherzustellen Im folgenden wird die Erfindung an Hand schematischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.According to the invention, it is particularly advantageous in the case of the cord lock to form one end of the cord as a loop and the side extension to provide the closure plate with a hole that has an eye to the hole leading, conically tapered slot is connected, the width of which is dimensioned that by forcing a leg of the loop to find the cord can be permanently attached to the closure plate. This can be folded into a loop End of the cord by tying, knotting, welding and / or sheathing by means of a Plastic or metal part can be fixed in order to ensure sufficient tensile load Ensure loop In the following the invention is illustrated by hand schematic drawings explained in more detail using an exemplary embodiment.

Es zeigen Fig. 1 eine erfindungsgemäße Verschlußplatte in Draufsicht; Fig. 2 einen Teilschnitt längs der Linie 1-1 durch die Verschlußplatte gemäß Fig. 1; Fig. 3 einen Teilschnitt längs der Linie II-II in Fig. 2 durch die Ve'rschlußplatte; Fig. 4 eine Versuchsanordnung zum Einklemmen der Schnur; Fig. 5 eine abgewandelte Versuchsanordnung zum Belasten der Schnur; und Fig. 6 und 6a eine andere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vers chlußplatte in Draufsicht. in Fig. 1 ist die Verschlußplatte mit 1 bezeichnet und besteht aus zwei Platten 2 und 4, wobei die untere Platte 2 einen verlängerten Abschnitt 6 aufweist mit einer Bohrung 8 zum Befestigen der Schnur. Zwischen den Platten 2 und 4 ist eine sich nach innen zu konisch verjüngende umlaufende ringförmige Klemmnut 10 zum Einklemmen der Schnur angeordnet. Die Platten 2 und 4 sind mit einem umlaufenden Verstärkungsrand 12 und radialen Vestärkungsrippen 14 versehen. Die Seitenflächen 16 und 18 der Nut 10 bilden einen Winkel « von etwa 140. Sich allgemein radial erstreckende rippenförmige Vorsprünge 20 und 22 sind paarweise angeordnet und erstrecken sich, wie aus Fig. 2 ersichtlich, von der unteren Klemmfiäche 16 bzw. der oberen Klemmflãche 18 jeweils ein Stück d, das vorzugsweise 1110 bis 1/4 des mittleren Abstandes D zwischen den Klemmflächen 16 und 18 beträgt in die Klemmnut 10 hinein, dabei ist der mittlere Abstand D derjenige Abstand, zwischen den Klemmflächen 16 und 18, den diese etwa in der Mitte der Klemmnut 10 aufweisen. Die Höhe d der Vorsprünge 20 und 22 richtet sich auch nach der Dicke der verwendeten Schnur und d wird erfindungsgemäß vorzugsweise etwa gleich 1/6 bis 1/2 des Durchmessers der Schnur gewählt. An der den rippenförmigen Vorsprüngen 20 und 22 diametral gegenüberliegenden Seite der Klemmnut 10 ist ein zweites Paar rippenförmiger Vorsprünge angeordnet wie in Fig. 1 bei 20' und 22' gestrichelt eingezeichnet ist Erfindungsgemäß sind die rippenförmigen Vorsprünge 20 und 22 bzw. 20' und 22' mit Hinterschneidungen 26 und 28 versehen, die wie aus Fig. 2 ersichtlich, sich gegenüberliegend angeordnet sind und in deren Bereich eine Erweiterung der Klemmnut 10 vorliegt, da der Neigungswinkel ß der mit 32 und 34 bezeichneten geneigten Flächen der Hinterschneidungen 26,28 im allgemeinen größer als «k /2 gewählt wird, was möglich ist, da die zugehörigen Formteile entgegengesetzt in Richtung der Pfeile 36 und 7 aus der Klemmnut bewegbar sind.1 shows a closure plate according to the invention in plan view; Fig. 2 is a partial section along the line 1-1 through the closure plate according to FIG. 1; 3 shows a partial section along the line II-II in FIG. 2 through the locking plate; 4 shows an experimental arrangement for clamping the cord; 5 shows a modified one Experimental arrangement for loading the cord; and Figs. 6 and 6a show another embodiment the closure plate according to the invention in plan view. in Fig. 1 is the shutter plate denoted by 1 and consists of two plates 2 and 4, the lower plate 2 has an elongated portion 6 with a hole 8 for attaching the cord. Between the plates 2 and 4 is an inwardly tapering circumferential annular clamping groove 10 arranged for clamping the cord. The plates 2 and 4 have a circumferential reinforcing edge 12 and radial reinforcing ribs 14 provided. The side surfaces 16 and 18 of the groove 10 form an angle of approximately 140. Generally radially extending rib-shaped projections 20 and 22 are arranged in pairs and, as can be seen from FIG. 2, extend from the lower one Clamping surface 16 and the upper clamping surface 18 each have a piece d, which is preferably 1110 to 1/4 of the middle one Distance D between the clamping surfaces 16 and 18 is into the clamping groove 10, the mean distance D being that Distance between the clamping surfaces 16 and 18, which these approximately in the middle of the clamping groove 10 have. The height d of the projections 20 and 22 also depends on the thickness the cord used and d is preferably approximately equal to 1/6 to according to the invention 1/2 the diameter of the cord chosen. On the rib-shaped projections 20 and 22 diametrically opposite side of the clamping groove 10 is a second pair of rib-shaped Projections arranged as in Fig. 1 at 20 'and 22' is shown in dashed lines According to the invention, the rib-shaped projections 20 and 22 or 20 'and 22' are included Undercuts 26 and 28 are provided which, as can be seen from FIG. 2, are opposite one another are arranged and in the area of which there is an expansion of the clamping groove 10, since the angle of inclination β of the inclined surfaces of the undercuts designated by 32 and 34 26.28 is generally chosen to be greater than «k / 2, which is possible because the associated Molded parts can be moved out of the clamping groove in the opposite direction in the direction of arrows 36 and 7 are.

Es wurden jeweils identische Verschlußplatten einmal mit einer erfindungsgemaß ausgebildeten Schnur, und zum anderen mit einer Baumwollflechtschnur gemäß dem Stand der Technik versehen und im Bezug auf Klemmfähigkeit, Zerreißfestigkeit und Scheuerfestigkeit verglichen.There were in each case identical closure plates once with one according to the invention trained cord, and on the other hand with a cotton braid cord according to the state the technology and in terms of clamping ability, tensile strength and abrasion resistance compared.

Die verwendete Baumwollflechtschnur gemäß dem Stand der Technik hatte folgende Eigenschaft: Baumwollschnur, poliert, schlauchförmig, normaldicht geflochten ßuf Schnürstärke 1,4 mm (gemessen im Streckzustand der Schnur), aus 8 Flechtfäden je 3-fäg Nm 20 (50 tex x 24), Zugfestigkeit 15,0 daN (Deka-Newton), Lauflänge 750 m/kg.The cotton braid used according to the prior art following property: cotton cord, polished, tubular, normal density braided with a cord thickness of 1.4 mm (measured when the cord is stretched), of 8 braiding threads each 3-ply Nm 20 (50 tex x 24), tensile strength 15.0 daN (Deka-Newton), Running length 750 m / kg.

Die erfindungsgemäß ausgebildete Schnur hatte die nachstehenden Eigenschaften: sie war aus drei Garnen mit jeweils 276 tex gedreht, die aus synthetischen Stapelfasern hergestellt waren, die Schnur hatte insgesamt 828 tex (276 tex x 3) und eine Schnurstärke von 1,44 mm, Zugfestigkeit 26>3 daN (Deka-Newton), Lauflänge 1206 m/kg, wobei die synthetischen Stapelfasern durch Fibrillieren einer gestreckten Polypropylen-Folie mit einer Dicke von ca. 30 P 3O>i erzeugt wurden, wobei die Faserlänge der Fasern im Mittel zwischen etwa 3 und 12 cm lag und jede Faser eine Feinheit von 2 bis 3 tex und jeder der drei Einzelfäden im Mittel über seinem Querschnitt etwa 80 bis 120 Einzel fasern aufwies.The cord designed according to the invention had the following properties: it was twisted from three yarns of 276 tex each, the one from synthetic staple fibers were manufactured, the cord had a total of 828 tex (276 tex x 3) and a cord size of 1.44 mm, tensile strength 26> 3 daN (Deka-Newton), running length 1206 m / kg, whereby the synthetic staple fibers by fibrillating a stretched polypropylene film with a thickness of approx. 30 P 3O> i, the fiber length of the fibers averaged between about 3 and 12 cm and each fiber had a fineness of 2 to 3 tex and each of the three individual threads on average over its cross section about 80 to Had 120 individual fibers.

Bei Verwendung von Verschlußplatten, die aus Polystyrol im gleichen Formnest gespritzt waren und deren Klemmnut einen llenmwinkel von 14° aufwies, wurden die folgenden Versuche durchgeführu.When using closure plates made of polystyrene in the same Mold cavities were injected and their clamping groove had a llenmwinkel of 14 °, were carried out the following experiments.

Zur Messung der Klemmeigenschaften wurde der Versuchs aufbau gemäß Fig. 4 und 5 gewählt, beide Enden der Schnur wurden im Bereich des linken Festpunktes L fest miteinander verknotet, so daß die Schnur einen Ring bildet.Die Verschlußplatte 1 wurde bei R um die Bohrung 8 schwenkbar gelagert und die Schnur dann über die Verschlußplatte 1 und in deren Klemmnut gelegt, wie in Fig. 4 dargestellt ist.To measure the clamping properties, the test set-up was carried out according to Fig. 4 and 5 selected, both ends of the cord were in the area of the left fixed point L tightly knotted together so that the cord forms a ring 1 was pivoted at R around the hole 8 and then the cord over the Closure plate 1 and placed in its clamping groove, as shown in FIG is.

Sodann wurde die doppelte Schnur zwischen den beiden Festpunkten L und R mit 100 N für 10 sec senkrcht und ruckfrei belastet. Danach wurde wie in Fig. 5 dargestellt nur der eie Zweig der Schnur in ebenfalls senkrechter Richtung so lange über eine Federwaage ruckfrei belastet, bis sich die Schnur aus der Klemmnut der Verschlußplatte 1 herauszog, und der Wert dieser Belastung wurde gemessen.Then the double cord between the two anchor points L and R is loaded vertically with 100 N for 10 sec and jerk-free. Then, as shown in Fig. 5 shows only the one branch of the cord in a vertical direction as well loaded smoothly over a spring balance for a long time until the cord comes out of the clamping groove the shutter plate 1 was pulled out, and the value of this stress was measured.

Für die Baumwollflechtschnur ergaben die Versuche einen arithmetischen Mittelwert von 8t,6 N.For the braided cotton cord, the experiments resulted in an arithmetic one Mean value of 8t, 6 N.

Für die erfindungsgemäße Schnur ergaben die Versuche einen arithmetischen Mittelwert von 114,2 N, der um 40 % höher liegt, als der für die Baumwollflechtschnur erhaltene Wert.For the cord according to the invention, the tests resulted in an arithmetic one Average value of 114.2 N, which is 40% higher than that for the cotton braid received value.

Bei einem anderen Versuchsaufbau zur Bestimmung der Klemmfähigkeit wurden über Haken mit einer freier, Einspannlänge von 300 mm verschlossene Schnüre in Ringform auf Zug beansprucht.In another test setup to determine the clamping ability were closed with hooks with a free, clamping length of 300 mm cords stressed in a ring shape on train.

Die Schnüre wurden hierzu in den Ring mit den Verschlußplatten mit einem Umschlingungswinkel vom insgesamt 5700 festgeklemmt.The cords were for this purpose in the ring with the locking plates a wrap angle of a total of 5700 clamped.

Dabei erfolgte unter gleichen Bedingungen von Hand die erste Anspannung und Festklemmung der Schnur in der Verschlußplatte bei einem Umschlingungswinkel von etwa 1800 und die zweite Anspannung und Festklemmung bei einer weiteren Umschlingung von 3600. Während der Zugversuche wurde beobachtet, ob und wenn ja, bei welcher Zugkraft die Schnüre in der Klemmnut der Verschlußzu rutschen beginnen, und falls kein Rutschen auftrat, bei welcher Zugkraft die Schnüre schließlich gerissen sind.The first tension was made by hand under the same conditions and clamping the cord in the locking plate at an angle of wrap from about 1800 and the second tension and clamping with a further looping of 3600. During the tensile tests it was observed whether and if so, for which Pulling force, the cords begin to slip in the clamping groove of the clasp, and if so no slippage occurred at what tensile force the cords eventually broke.

Bei der erfindungsgmäßen Schnur ergab sich als mittlere Höchstzugkraft bei Schnüren, die gerutscht sind, bei Rutschbeginn 41,6 daN und bei Schnüren, die nicht gerutscht sind, beim Bruch der Schnüre 50,1 daN. In the case of the cord according to the invention, the average maximum tensile force was found for cords that have slipped, 41.6 daN at the start of the slide and for cords that have not slipped, 50.1 daN if the cords break.

Bei der Baumwollflechtschnur ergab sich als mittlere Höchstzugkraft bei Schnüren, die gerutscht sind, bei Rutschbeginn 24,8 daN und bei Schnüren, die nicht gerutscht sind, beim Bruch der Schnüre 30,8 daN. The average maximum tensile strength was found for the cotton cord for cords that have slipped, 24.8 daN at the start of the slide and for cords that have not slipped, 30.8 daN if the cords break.

Wie die vorstehenden Versuche zeigen, weist die erfindungsgemaße Schnur gegenüber der Baumwollflechtschnur eine deutlich höhere Klemmfestigkeit auf. Insbesonders liegt die Zugkraft bei der erfindungsgemäßen Schnur bis zum Beginn von Rutscherscheinungen in der Klemmnut wesentlich höher als bei der Baumwoilflechtschnur. Insgesamt gesehen kam es bei den Versuchen bei der Baumwollflechtschnur wesentlich häufiger zum Rutschen der Schnur aus der Verschlußplatte wie bei der erfindungsgemäßen Schnur. As the above experiments show, the inventive Compared to cotton braided cord, cord has a significantly higher clamping strength. In particular, the tensile force with the cord according to the invention is up to the beginning Signs of slipping in the clamping groove are significantly higher than with cotton braided cord. On the whole, there was a substantial improvement in the experiments with the braided cotton cord more often for the cord to slip out of the closure plate as in the case of the invention Line.

Die vorstehenden günstigen Werte für dieKlemmfestigkeit der erfindungsgemäß ausgebildeten Schnur konnten dadurch noch um 10 bis 15 t gesteigert werden daß die Klemmnut der Verschlußplatten erfindungsgemäß mit rippenförmigen Vorsprüngen versehen waren, die paarweise und gegenüberliegend angeordnet sich =tW; radial üBer die Klemmflächen erstreckten und eine Höhe von 1/3 bis 1/2 der Schnurdicke und eine Breite mindestens gleich der Schnurdicke aufwiesen und mit Hinterschneidungen versehen waren, die! eine Erweiterung der Klemmnut ergaben.The above favorable values for the clamping strength of the invention trained cord could be increased by 10 to 15 t that the According to the invention, the clamping groove of the closure plates is provided with rib-shaped projections were arranged in pairs and opposite each other = tW; radially over the clamping surfaces extended and a height of 1/3 to 1/2 of the cord thickness and a width at least equal to the cord thickness and provided with undercuts that! resulted in an expansion of the clamping groove.

Ferner wurde die Scheuerfestigkeit der Schnüre gemessen: Scheuerpapier: Carborundum Schleifpapier (CPE 271) Körnung P 280 Paierwechsel= nach je 100 Touren Belastung : 200 cN Die erfindungsgemäße Schnur erreichte im Mittel eine Scheuertourenzahl von 3018 und die Baumwollflechtschnur eine Scheuertourenzahl von 2335. Die Scheuerfestigkeit der erfindungsgmßen Schnur liegt folglich etwa 30 % höher.The abrasion resistance of the cords was also measured: abrasive paper: Carborundum sandpaper (CPE 271) grit P 280 paper change = after every 100 tours Load: 200 cN The cord according to the invention achieved an average number of abrasion cycles of 3018 and the cotton braid a number of abrasion cycles of 2335. The abrasion resistance the cord according to the invention is consequently about 30% higher.

Die Fig. 6 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform der Verschlußplatte, bei der der Verlängerungsteil 61 eine Bohrung B' aufweist, die erfindungsgemäß mit einem Schlitz 9 in Verbindung steht, der von außen zur Bohrung 8' führt und dessen Breite sich von außen zur Bohrung hin konisch verjüngt. Bei dieser abgewandelten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Schnurverschlusses wird eine Schnur 40 verwendet, deren eines Ende zu einer Schlaufe 42 umgelegt und mit einer Benadelung 44 und/oder einer Metall- oder Kunststoffhülse versehen ist, um eine dauerhafte und mit hoher Zugkraft beanspruchbare Schlaufe zu erhalten. In Fig. 6a ist die Schnur in einer gegenüber der Fig. 6 µm 90° gedrehten Laze dareestellt, derart, daß die Schlaufe 42 deutlich erkennbar ist.Fig. 6 shows a modified embodiment of the closure plate, in which the extension part 61 has a bore B ', which according to the invention with a slot 9 is in communication, which leads from the outside to the bore 8 'and its Width tapers conically from the outside towards the bore. With this modified Embodiment of the cord lock according to the invention, a cord 40 is used, one end of which is folded over to form a loop 42 and with a needling 44 and / or a metal or plastic sleeve is provided for a durable and high To obtain a tensile load-bearing loop. In Fig. 6a the cord is in one compared to the Fig. 6 microns 90 ° rotated Laze shown, such that the loop 42 is clearly visible.

Die Schlaufe 42 läßt sich über den Abschnitt o" des Verlängerungsteils 6' von außen in die Bohrung 8t einführen, wobei der sich konisch von außen nach innen terjüngende Schlitz 9 so bemessen ist, daß nach Hindurchzwängen eines Schenkels der Schlaufe 42 diese bleibend in der Bohrung 81 gehalten ist. Die Ausfuhrungsform gemäß Fig 6 und 6a bietet den Vorteil, daß ein Einfädeln der Schnur it die Bohrung und anschließendes Festknoten nicht erforderlich ist. Auch kann die Schnur 40 aus beliebigem Material hergestellt sein.The loop 42 can be over the section o "of the extension part 6 'from the outside into the bore 8t, the conical from the outside to inside younger Slot 9 is dimensioned so that after forcing through of one leg of the loop 42, this is held permanently in the bore 81. the Embodiment according to FIGS. 6 and 6a offers the advantage that threading of the cord it the drilling and subsequent tying is not required. Can also Cord 40 can be made of any material.

Instsondere kann die Schnur 40 als Baumwollflechtschnur ausgebildet sein. Vorteilhaft ist jedoch die Verwendung einer mindestens teilweise aus synthetischen Fasern bestehenden Schnur, da hierbei auch anstelle der Benadelung 44 ein Verschweißen treten kann.In particular, the cord 40 can be designed as a cotton braided cord be. However, it is advantageous to use an at least partially synthetic material Fibers existing cord, since here also instead of the needles 44 a welding can kick.

Claims (14)

P,nspruche 1. Schnurverschluß zum Verschnüren von Paketen oder Briefpacken und Verschließen von Beuteln oder dgl. mit einer Verschlußplatte mit iui Abstand angeordneten plattenföuiuigen Bauteilen, zwischen denen eine nach innen konisch zulaufende Nut vorhanden ist, in die eine Schnur einklemmbar ist, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Schnur aus mehreren, aus s-rnthetischen Stapelfasern bestehenden Einzelfäden gedreht ist und daß die Klemmnut einen Klemmwinkel von vorzugsweise etwa 140 aufweist. P, nspruche 1. Cord fastener for tying up parcels or letter packs and closing bags or the like with a closing plate at a distance of 1 arranged plate-shaped components, between which one inwardly conical tapered groove is present, in which a cord can be clamped, thereby g e k It is noted that the cord is made up of several synthetic staple fibers existing single threads is rotated and that the clamping groove has a clamping angle of preferably has about 140. 2. Schnurverschluß nach Anspruch 1> dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Schnur aus drei bis fünf Einzelfäden mit einer Garnfeinheit von etwa 150 bis 400 tex gedreht ist. 2. Cord fastener according to claim 1> thereby g e k e n n -z e i c h n e t that the cord consists of three to five individual threads with a yarn count is rotated from about 150 to 400 tex. 3. Schnurverschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e -Q e n n z e z t h n e t tiaß dreiSchnur aus drei Einzelfäden mit jeweils etwa 200 bis 350 tex gedreht ist. 3. Cord fastener according to claim 1 or 2, characterized in that g e -Q e n n z e z t h n e t tiaß three cord of three single threads, each about 200 to 350 tex is rotated. 4. Schnurverschluß nach einem oder mehreren der Anspruche 1 bis 3, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Schnur insgesamt eine Garnstärke von etwa 700 bis 1200 tex aufweist.4. Cord fastener according to one or more of claims 1 to 3, in that the cord has a total yarn thickness of has about 700 to 1200 tex. 5. Schnurverschluß nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gek e n n z e i c h n e t , daß die Schnur aus synthetischen Stapelfasern mit einer mittleren Faserlänge zwischen etwa 3 und 15 cm besteht.5. Cord fastener according to one or more of claims 1 to 4, in that the cord is made from synthetic staple fibers with an average fiber length between about 3 and 15 cm. 6. Schnurverschluß nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gek e n n z ei c h ne t , daß die Schnur zumindest zum überwiegenden Teil aus durch Fibrillieren von Kunststoff-Folien, insbesondere durch Fibrillieren on gereckten Kunststoff-Folien hergestellten Fasern besteht.6. Cord fastener according to one or more of claims 1 to 5, as a result, the fact that the cord is at least for the most part from by fibrillation of plastic films, in particular by fibrillation on stretched plastic film is made of fibers. 7. Schnurverschluß nach Anspruch 6, dadurch g e X e n n -z e i c h n e t , daß die fibrillierten Fasern eine Folienstärke von etwa 10 bis 80, insbesondere 20 bis 40, vorzugsweise etwa 30 p, aufweisen.7. Cord fastener according to claim 6, characterized in that g e X e n n -z e i c h n e t that the fibrillated fibers have a film thickness of about 10 to 80, in particular 20 to 40, preferably about 30 p. 8. Schnurverschluß nach Anspruch 6 oder 7, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daf ciie mittlere Breite der fibrillierten Fasern etwa gleich der Foliendicke ist, oder das zwei- bis dreifache der Foliendicke beträgt.8. Cord fastener according to claim 6 or 7, characterized in that g e -k e n n z It is true that the mean width of the fibrillated fibers is approximately equal to the Film thickness, or two to three times the film thickness. 9. Schnurverschluß nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gek e n n z e ich ne t , daß die Klemmnut mit rippenförmigen Vorsprüngen versehen ist, die sich etwa radial über die Klemmflächen der Klemmnut erstrecken.9. cord fastener according to one or more of claims 1 to 8, in that the clamping groove has rib-shaped projections is provided, which extend approximately radially over the clamping surfaces of the clamping groove. 10. Schnurverschluß nach Anspruch 9, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die rippenförmigen Vorsprünge paarweise und sich gegenüberliegend angeordnet sind, wobei sich jeweils einer der beiden Vorsprünge von der einen Klemmfläche und der andere Vorsprung von der anderen Klemmfläche der Klemmnut in diese vorzugsweise um etwa den gleichen Betrag, etwa 12f6 bis 1/2 der Schnurdicker hineinerstreck 10. Cord fastener according to claim 9, characterized in that g e -k e n n z e i c Not that the rib-shaped projections are in pairs and opposite one another are arranged, with one of the two projections from the one clamping surface and the other projection from the other clamping surface of the clamping groove into the latter, preferably Extend in about the same amount, about 12f6 to 1/2 the string thickness 11. Schnurverschluß naCb Anspruch 9 oder 10, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die rippenförmigen Vorsprünge mit Hinterschneidungen lilersehen sind.11. Cord fastener according to claim 9 or 10, characterized in that that the rib-shaped projections with undercuts are purple. 12. Schnurverschluß nach Anspruch 10 oder 11, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Hinterschneidungen so geformt und angeordnet sind, daß die zur Mitte der Verschlußplatte hin sich verengende Klemmnut im Bereich der paarweise sich gegenuberliegenden rippenförmigen Vorsprünge durch die Hinterschneidungen erweitert ist.12. Cord fastener according to claim 10 or 11, characterized in that g e -k e n n z e i c h n e t that the undercuts are shaped and arranged so that the clamping groove narrowing towards the center of the closure plate in the area of the pairs opposite rib-shaped projections expanded by the undercuts is. 13. Schnurverschluß, insbesondere nach einem oder mehreren der Anspruche 1 bis 12, dadurch g e k e n n z e i c h n e t daß das eine Ende der Schnur (40) als Schlaufe (42) ausgebildet und in einer Bohrung (8') einer seitlichen Verlängerung (6') der Verschlußplatte (1') durch Hindurchzwängen eines Schenkels der Schlaufe (42) durch einen von außen zur Bohrung (8') führenden, sich konisch verjüngenden Schlitz (9) bleibend an der Verschlußplatte (1') befestigt ist.13. Cord fastener, in particular according to one or more of the claims 1 to 12, characterized in that one end of the cord (40) designed as a loop (42) and in a bore (8 ') of a lateral extension (6 ') of the closure plate (1') by forcing one leg of the loop through (42) through a conically tapering one leading from the outside to the bore (8 ') Slot (9) is permanently attached to the closure plate (1 '). 14. Schnurverschluß nach Anspruch 13, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das zur Schlaufe (42) umgelegte Ende der Schnur (40) durch Benadeln, Knoten; Schweißen, und/oder Einhüllen bzw. Einklemmen mittels eines Kunststoff- oder Metallteils fixiert ist.14. Cord fastener according to claim 13, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the loop (42) folded end of the cord (40) by needling, Node; Welding, and / or wrapping or clamping by means of a plastic or metal part is fixed.
DE19823225448 1981-07-07 1982-07-07 Cord closure Withdrawn DE3225448A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823225448 DE3225448A1 (en) 1981-07-07 1982-07-07 Cord closure

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3126776 1981-07-07
DE19823225448 DE3225448A1 (en) 1981-07-07 1982-07-07 Cord closure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3225448A1 true DE3225448A1 (en) 1983-10-06

Family

ID=25794399

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823225448 Withdrawn DE3225448A1 (en) 1981-07-07 1982-07-07 Cord closure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3225448A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992006609A1 (en) * 1990-10-18 1992-04-30 Rhodan Trade B.V. String fastener
NL9002271A (en) * 1990-10-18 1992-05-18 Rhodan Trade B V I O Device for detachably fastening shoelaces - has string parts passed through hole with free ends held in loop pattern by clamp

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992006609A1 (en) * 1990-10-18 1992-04-30 Rhodan Trade B.V. String fastener
NL9002271A (en) * 1990-10-18 1992-05-18 Rhodan Trade B V I O Device for detachably fastening shoelaces - has string parts passed through hole with free ends held in loop pattern by clamp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2437859C3 (en) Endless toothed belt
DE2523817A1 (en) MULTI-RIBBED POWER BAND AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE2214558A1 (en)
DE3208397A1 (en) ELASTIC ZUGORGAN AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME
DE102015008904A1 (en) Rope, rope or cord with bushings and method of manufacture
DE2114207C3 (en) Load carrying strap
DE3225448A1 (en) Cord closure
DE1505057A1 (en) Pneumatic tires with thread-like reinforcement material
DE3310420A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING A YARN FROM A STRETCHED FIBER LUN
DE2910910A1 (en) Car towing rope - with rubber core and shrunk polypropylene strand braiding
DE3129857A1 (en) Towing rope
DE2531856C3 (en) Synthetic filament
DE8119825U1 (en) Cord closure
DE2945708C2 (en) Cable eye and method of making the same
EP0623277B1 (en) Rope linkages, particularly for the strengthening of parts of trees, like limbs or crown parts
DE1291849B (en) Process for the production of a tape which consists of a multiplicity of parallel threads held together by a layer of plastic or the like
DE7420080U (en) NET, IN PARTICULAR STUECKGUTNET
DE1057399B (en) Straps made up of layers
DE2528686A1 (en) Aircraft safety belt component belt sections - has hose and belt fibre components of different strengths
AT504332B1 (en) CHOKERSEIL AND CHOKERSEILSYSTEM
DE1761274C (en) Cord lock
EP0053702B1 (en) Fibre rope and process for its manufacture
DE1490827B1 (en) Method and device for tying strings together in bundles, in particular for tying off cable harnesses
DE202021002155U1 (en) Device for fastening and tensioning fiber ropes and other ropes
DE2424555C3 (en) Power transmission belt and process for its manufacture

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee