DE3223321A1 - Process for the production of a frame element, in particular for seating furniture - Google Patents

Process for the production of a frame element, in particular for seating furniture

Info

Publication number
DE3223321A1
DE3223321A1 DE19823223321 DE3223321A DE3223321A1 DE 3223321 A1 DE3223321 A1 DE 3223321A1 DE 19823223321 DE19823223321 DE 19823223321 DE 3223321 A DE3223321 A DE 3223321A DE 3223321 A1 DE3223321 A1 DE 3223321A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wires
frame
holes
metal
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823223321
Other languages
German (de)
Inventor
Leif 8370 Hadsten Petersen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3223321A1 publication Critical patent/DE3223321A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/02Seat parts
    • A47C7/28Seat parts with tensioned springs, e.g. of flat type
    • A47C7/285Seat parts with tensioned springs, e.g. of flat type with metal strips or webs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/12Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using tensioned springs, e.g. flat type
    • A47C23/14Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using tensioned springs, e.g. flat type forming nets; combined with nets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F27/00Making wire network, i.e. wire nets
    • B21F27/12Making special types or portions of network by methods or means specially adapted therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wire Processing (AREA)

Abstract

A description is given of the process for the production of a frame element consisting of a metal frame and a welded network of metal wires secured to the latter and is suitable, in particular, for seating furniture. Holes for receiving at least some of the ends of the metal wires are formed in the metal frame, the ends of the metal wires being bent in such a way that, after introduction into the holes and the execution of a subsequent twisting of the wires, they are locked relative to the metal frame. Only then are the wires fixed in their locked position by welding their intersections.

Description

Verfahren zur Herstellung eines Rahmenelementes, Process for the production of a frame element,

insbesondere für Sitzmöbel Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Rahmenelementes, bestehend aus einem Metallrahmen und einem daran befestigten verschweißten Netzwerk aus Metalldrähten. in particular for seating furniture The invention relates to a method for Manufacture of a frame element consisting of a metal frame and one on it attached welded network of metal wires.

Ein solches Rahmenelement ist beispielsweise bei Sitz- und Liegemöbeln verwendbar, wobei das Netzwerk eine schwach nachgiebige Träger- oder Stützfläche bildet. Derartige Rahmenelemente sind bei leichteren Möbeln von Vorteil, weil sie preisgünstig herstellbar sind und eine ausreichend starke und nachgiebige Trägerfläche erzielbar ist. Dabei besteht das Netzwerk aus einander kreuzenden Drähten, die an ihren Kreuzungspunkten verschweißt sind, was sich auf einfache Weise durch Widerstandsschweißen bewerkstelligen läßt. Such a frame element is, for example, in seating and reclining furniture can be used, the network being a weakly resilient carrier or support surface forms. Such frame elements are advantageous for lighter furniture because they Can be produced inexpensively and have a sufficiently strong and flexible support surface is achievable. The network consists of wires crossing each other, which are connected to their crossing points are welded, which can be easily achieved by resistance welding can be done.

Die Enden der Drähte werden am Rahmen befestigt.The ends of the wires are attached to the frame.

Wenn das Rahmenelement im Gebrauch einer Belastung unterworfen wird, sind die relativ dünnen Netzdrähte bestrebt, sich zu verbiegen, aber da die Drahtenden an entgengesetzten Teilen des Rahmens festgehalten sind, wird einer Durchbiegung entgegengewirkt, und eine gewisse aber ausreichende Federwirkung wird dadurch erzielt, daß das Netzwerk die Rahmenteile ein wenig gegeneinanderzieht. If the frame element is subjected to a load in use, the relatively thin mesh wires tend to bend, but because the wire ends are held on opposite parts of the frame, there will be a deflection counteracted, and a certain but sufficient spring effect is achieved by that the network pulls the frame parts against each other a little.

Hierbei ist entscheidend, daß die Drähte des Netzwerkes mit den Seiten des Metallrahmens zugfest verbunden sind, und normalerweise wird dies durch einfaches Verschweißen der Drahtenden mit dem Rahmen erzielt, wobei die gerade auslaufenden Enden der Drähte auf den Rahmen gelegt werden. Eventuell sind in der Oberfläche des Rahmens Versenkungen für din Aufnahme der Drahtenden vorgeshen, so daß ein Vorstehen der scharfen I)raht,enden vermieden wird. Here it is crucial that the wires of the network with the sides of the metal frame are connected with tensile strength, and this is usually done by simple Welding the wire ends to the frame is achieved, with the straight ends Ends of the wires are placed on the frame. Possibly are in the surface of the frame Countersinks provided for receiving the wire ends, so that a protrusion of the sharp edges is avoided.

Die Drähte können zwar mit ausreichender Festickeit mit dem Rahmen verbunden werden, jedoch hat sich yezeigt, daß die Drähte dazu neigen, an den Schweißstellen zu brechen, und zwar als Folge der Knickbeeinflussungen, denen sie durch das federnde Ausbiegen des Netzwerkes bei der Belastung unterworfen sind. The wires can with sufficient Festickeit with the frame however, it has been shown that the wires tend to break at the welds to break, namely as a result of the kink influences which it is affected by the resilient The network is subject to bending when the load is applied.

Die Erfindung beruht auf dem grundsätzlichen Gedanken, daß diesen Knickbeeinflussungen begegnet werden kann, wenn die Drahtenden beweglich am Rahmen befestigt werden. Dies kann natürlich auf verschiedene Art,(<rrcicht werden, jedoch muß dabei eine einfache Montage gewährleistet bleiben, und die Anordnung muß so erfolgen, daß das Netzwerk einseitig auf dem Rahmen angebracht werden kann, so daß es zum Beispiel die obere Seite eines Sitzrahmens bedeckt. The invention is based on the basic idea that this The effects of kinking can be countered if the wire ends are movable on the frame be attached. This can of course be done in different ways, however, a simple assembly must remain guaranteed, and the arrangement must be done in such a way that the network can be attached to one side of the frame, so that it covers, for example, the top of a seat frame.

Eine solche Anordnung könnte durch Verwendung von langen Enden der Netzdrähte erzielt werden, die um die zugehörigen Rahmenteile herumgebogen werden, jedoch besteht eine weitere Bedingung darin, daß der Rahmen an seinen Außenseiten glatt sein muß, das bedeutet, daß die Drahtenden am Rahmen ungefähr an denselben Stellen befestigt werden müssen, wo sie bisher durch Schweißen befestigt wurden. Weitere Probleme treten bei einer einfache beweglichen Befestigung der Drahtenden auch dadurch auf, daß gewährleistet sein muß, daß eine ausreichende Paßgenauigkeit besteht und daß das Netzwerk gegen Lösung vom Rahmen geschützt werden muß. Such an arrangement could be made by using long ends of the Mesh wires are obtained, which are bent around the associated frame parts, however, there is a further condition that the frame on its outer sides must be smooth, which means that the wire ends on the frame are roughly the same Places need to be attached where they were previously attached by welding. Further problems arise with a simple movable fastening of the wire ends also in that it must be ensured that a sufficient accuracy of fit exists and that the network must be protected against loosening from the framework.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, durch das die Drahtenden des Netzes auf einfache Weise beweglich am Rahmen befestigt werden können. The invention is based on the object of creating a method by which the wire ends of the net are easily movably attached to the frame can be.

Die gestellte Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß in dem Metallrahmen Löcher zur Aufnahme wenigstens einiger Enden der Metalldrähte angebracht werden, daß die Enden der Metalldrähte so gebogen werden, daß sie nach Einführen in die Löcher und Ausführung einer anschließenden Bewegung der Drähte in bezug auf den Metallrahmen verriegelt sind, und daß erst dann die Drähte durch Verschweißung ihrer Kreuzungspunkte in ihrer verriegelten Lage fixiert werden. The object set is achieved according to the invention in that holes in the metal frame for receiving at least some ends of the metal wires be attached so that the ends of the metal wires are bent so that they are after Insertion into the holes and execution of a subsequent movement of the wires are locked with respect to the metal frame, and only then the wires through Welding their crossing points are fixed in their locked position.

Die Erfindung bricht somit mit der Tradition, daß für das Rahmenelement ein zuvor hergestelltes Netzwerk verwendet wird. Das Netzwerk wird vielmehr dadurch gestaltet, daß jeder Draht einzeln eingeführt und unabhängig von den anderen Drähten beweglich ist, wobei insbesondere durch eine Drehbewegung die erwünschte Verriegelung zwischen den gebogenen Drahtenden und den zugehörigen Löcherh im Rahmen bewirkt wird, während die-Fixierung des Drahtes in bezug auf andere Drähte erst nach dem Einbau durch die Schweißverbindung erfolgt. Die bewegliche, kippbare Lagerung der Drahtenden in den Löchern nach Verschweißung zu dem Netzwerk gewährleistet, daß bei einer Durchbiegung des Netzwerkes unter Belastung an den Befestigungsstellen mit dem Rahmen der Zug auf die entgegengesetzten Teile des Rahmens ücrtrgn werden kann, ohne daß die Verbindungsstellen wie ljoi fw ufer festen Verschweißung zerstörenden Kräften ausgesetzt sind. The invention thus breaks with the tradition that for the frame element a previously established network is used. Rather, the network becomes through it designed so that each wire is inserted individually and independently of the other wires is movable, the desired locking in particular by a rotary movement between the bent wire ends and the associated holes in the frame becomes, while the -fixation of the wire with respect to other wires only after Installation takes place through the welded joint. The movable, tiltable mounting of the Wire ends in the holes after being welded to the network ensures that if the network sags under load at the fastening points with the frame the train can be transferred to the opposite parts of the frame can without damaging the connection points such as permanent welding Are exposed to forces.

Außerdem wird durch das Einführen der Enden der Drähte in die Löcher der Rahmenteile verhindert, daß Verletzungen oder erhöhte Beanspruchungen von Bezüyen oder Auflagen an scharfen Kanten auftreten-können. Also, by inserting the ends of the wires into the holes the frame parts prevent injuries or increased stresses from Bezüyen or contact with sharp edges can occur.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert, die perspektivisch ein erfindungsqemäß hergestelltes Sitzrahmenelement zeigt. The invention is explained in more detail below with reference to the drawing, which shows in perspective a seat frame element produced according to the invention.

Das d.irgestellte Element besteht aus einem Metallrohr-Rahmen mit einem Vorderteil 2 und zwei Seitenteilen 4, die hinten in allfwärts gebogene Enden 6 übergehen, die zur Aufnahme der unteren Enden eines nicht dargestellten Rückenlehnen-Rahmens, der in der gleichen Weise ausgebildet ist, dienen. Zwischen den Seitenteilen 4 ist hinten eine Querstange 8 angeordnet, die in innen an den Seitenteilen 4 angebrachte Löcher L0 lediglich eingesteckt ist, so daß die Stange um ihre eigelIe -Achse drehbar ist. The element presented consists of a metal tube frame with a front part 2 and two side parts 4, the ends bent in all directions at the back 6 go over, the for receiving the lower ends of a backrest frame, not shown, which is designed in the same way, serve. Between the side parts 4 is at the rear a crossbar 8 is arranged, which is attached to the side parts 4 in the inside Holes L0 is only inserted, so that the rod can be rotated about its EigelIe axis is.

Auf dr Oberseite des Metallrohr-Rahmens ist ein. On the top of the metal tube frame is a.

Drahtgitter angfbracht, das aus quer verlaufenden Metalldrähten 12 und längs verlaufenden Metalldrähten 14 besteht.Wire mesh attached, made of transverse metal wires 12 and longitudinal metal wires 14.

In der Oberseit< der Teile 2 und 4 sind Löcher 16 zur Aufnahme gebogener Endteile der Metalldrähte vorgesehen.In the top of parts 2 and 4 there are holes 16 for receiving curved end portions of the metal wires provided.

Die qiier verlaufenden Drähte 12 sind an beiden Enden jeweils d(appelt gebogen, wobei die Biegung aus einem rechtwinklig gebogenen Mittelteil 18 und einem sich daran anschließenden rechtwinklig gebogenen Endteil 20 besteht. The wires 12 running through them are d (appelt bent, the bend from a right-angled middle part 18 and a adjoining end part 20 which is bent at right angles.

Das Endteil verläuft dabei in einer zum Draht und zum Mittelteil senkrechten Ebene. Der Abstand zwischen den Endteilen 20 entspricht dem Abstand der entsprechenden, einander gegenüberliegenden Löcher 16, so daß jeder einzelne Draht 12 dadurch montierbar ist, daß die Endteile 20 in die Löcher 16 gesteckt und anschließend der Draht 12 um seine eigene Achse gedreht wird, so daß die Mittelteile 18 in die Löcher 16 gelangen, bis die gebogenen Enden schließlich die gestrichelte Lage 22 einnehmen, in der die Endteile 20 sich in Achsrichtung der Seitenteile 4 erstrecken. Wenn alle etalldrähte 12 auf diese Weise montiert worden sind, werden die längs verlallfenden Drähte 14 in der gleichen Weise eingesetzt. Bei der dargestellten Ausführun I sind sie jedoch nur an ihren vorderen Enden mit der Abbiegung 18, 20 versehen, während die hinteren Enden 24 ledIglich abgeschnitten sind, so daß diese auf der Oberseite der Querstange 8 ruhen, nachdem sie vorn nach Einführen in die Löcher 16 und anschließende Drehung am Vorderteil 2 angebracht worden sind. Die Querstange 8 ist in einer solchen Ebene angeordnet, daß ihre Oberseite mit der Ebene der Oberseiten der quer verlaufenden Drähte 12 fluchtet.The end part runs in a direction perpendicular to the wire and the middle part Level. The distance between the end parts 20 corresponds to the distance of the corresponding, opposing holes 16 so that each individual wire 12 can be mounted therethrough is that the end parts 20 are inserted into the holes 16 and then the wire 12 is rotated about its own axis so that the central parts 18 get into the holes 16, until the bent ends finally occupy the dashed position 22 in which the End parts 20 extend in the axial direction of the side parts 4. If all the wire wires 12 have been assembled in this way, the longitudinally extending wires 14 used in the same way. In the embodiment shown I, however, they are only provided with the bend 18, 20 at their front ends, while the rear ends 24 are only cut off so that they are on the Top of the crossbar 8 rest after inserting it forward into the holes 16 and subsequent rotation have been attached to the front part 2. The crossbar 8 is arranged in such a plane that its upper side corresponds to the plane of the upper sides of the transverse wires 12 are in alignment.

Nachdem die Drähte 12 und 14 m<>nti ert- worden sind, wird das so gebildete Element einen Schweißbehandlung unterworfen, wobei durch Widerstands-Schz/eißung eine Schweißverbindung zwischen den Drähten 12 und 14 an jedem Kreuzungspunkt und zwischen den hinteren Enden der längs verlaufenden Drähte 14 und der Querstangll 8 bewirkt wird. After the wires 12 and 14 have been tied, the the element thus formed is subjected to a welding treatment by means of resistance welding a weld joint between wires 12 and 14 at each crossing point and between the rear ends of the longitudinal wires 14 and the crossbar 8 is effected.

Dies kann vollautomatisch erfolgen, nämlich z. B. mittels zweier quer verlaufender Schweißbacken, die sich entlang eines ersten Drahtes 12 erstrecken und diesen mit sämtlichen kreuzenden Drähten 14 gleichzeitig verschweißen, worauf die Backen schrittweise zu den nachf olgenden Drähten 12 bewegt werden. Die freien Enden der Drähte 14 werden am Anfang oder am Ende mit der Querstange 8 verschweißt.This can be done fully automatically, namely z. B. by means of two transversely running welding jaws which extend along a first wire 12 and weld this to all of the crossing wires 14 at the same time, whereupon the jaws are gradually moved to the following wires 12. The free Ends of the wires 14 are welded to the transverse rod 8 at the beginning or at the end.

Anschließend kann das so gebilcfete Element einer Oberflächenbehandlung durch Tauchen oder Spritzen unterworfen werden. The element thus formed can then undergo a surface treatment be subjected by dipping or spraying.

Im Ergebnis wird auf diese Wei;e ein Rahmenelement mit einem tragenden Drahtnetzwerk erzeugt, das bei Belastung federnd heruntergebogen wird, wobei die Drahtenden den zugehörigen Zug auf die Rahmenteile 2, 4 und 8 übertragen. The result is a frame element with a load-bearing in this way Wire network generated, which is resiliently bent down when loaded, whereby the Wire ends transfer the associated train to frame parts 2, 4 and 8.

Da die Enden der Drähte 12 und 14 in den Löchern 16 beweqlich sind, können sie bei einer Durchbiegung des Netzes entsprechend folgen, ohne daß die Gefahr eines Bruches besteht.Since the ends of the wires 12 and 14 in the holes 16 are movable are, they can follow accordingly in the event of a deflection of the network without the danger there is a break.

Versuche haben gezeigt, daß bei den bisher bekannten verschweißten Verbindungen zwischen den Drahtenden und den Rahmenteilen Beschädigungen an den Schweißstellen schon nach 500 Belastungen eintreten können, während bei der erfindungsgemäßen Ausbildung des Rahmens auch nach 30 000 Belastungen noch keine Schäden feststellbar waren.Tests have shown that the previously known welded Connections between the wire ends and the frame parts damage to the Welds can occur after 500 loads, while with the invention Formation of the frame even after 30,000 loads no damage can be determined was.

An der hinteren Querstange 8 besteht kein Bruchproblem, weil die Querstange 8 ungehindert um ihre eigene Achse drehbar i t und dadurch bei einer Belastung des Rahmens der Durchbiegung der längs verlaufenden Drähte 14 folqen kann. Natürlich kann auch das hintere Ende in gleicher Weise wie das vc,rdere Ende 2 durch ein rohrförmiges Teil gebildet werden. At the rear crossbar 8 there is no breakage problem because the Cross rod 8 freely rotatable about its own axis i t and thereby at a Loading of the frame of the deflection of the longitudinal wires 14 can follow. Of course, the rear end can also pass through in the same way as the vc, rdere end 2 a tubular part can be formed.

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeis}iel beschränkt, denn entscheidend ist, daß die einzelnen Drähte des Netzes unabhängig von den übrigen Drähten aufgele<it und dadurch in den erwünschten Verrieqelungseingriff mit den Rahmenteilen gebracht werden können, bevor absciiließend das Drahtnetz festgelegt wird. The invention is not limited to the embodiment shown limited, because it is crucial that the individual wires of the network are independent from the remaining wires and thereby in the desired interlocking engagement can be brought with the frame parts before the wire mesh is finally set will.

Bei dem dargestfllten Ausführungsbeispiel verhindern die Endteile 20 ein Abziehen des Drahtnetzes vom Rahmen, weil alle Drahtenden an den Rahmenteilen 2 und 4 durch ihre spezielle Ausbildung verriegelt werden. Da aber das Netz durch Verschweilsung aller Kreuzungspunkte der Drähte des Netzes gebildet wird, wäre es auch denkbar, daß nur einige Enden der Drähten in verriegelte Verbindung mit dem Rahmen gebracht werden. Z. B. würde es beispielsweise genügen, nur das eine Ende jedes Drahtes 12 mit Abbiegungen zu versehen, während di entgegengesetzten Enden entweder frei auslaufen oder nur mit einer einfachen Abbi-gung versehen werden, die in ein Loch 16 einsteckbar ist, so daß am Rahmen keine scharfen Enden gebildet werden. Die Drähte 12 können dabei wechselweise so angeordnet werden, daß an den Seitenteilen 4 jeweils in den Löchern auf ein doppelt abgebogenes Ende ein einfach abgehogenes End) folgt. aber Eingriff zwischen dem einen End(> des Drahtes und dem Rahmen kann auch durch eine andere Montagebewegen erzielt werden, z. B. dadurch, daß die quer verlauufenden Dräbte aus einer längs verlaufenden oder vertikalen Ausgangsstellung montiert werden, aus der sie um 90° in ihre Endstellung geschwenkt werden. Für den erforderlichen Verriegelungseingriff an wenigstens einem der Enden der drähte können hierbei einige der Löcher 16 durch in bezug auf das betreffende Rahmenteil längs oder quer verlauFende Schlitze ersetzt werden, falls die Drähte in der Rahmenebene eingedreht werden.In the illustrated embodiment, the end portions prevent 20 a pulling of the wire mesh from the frame, because all wire ends on the frame parts 2 and 4 are locked by their special training. But since the network through It would be if all the intersection points of the wires of the network were welded together also conceivable that only some ends of the wires are in locked connection with the Frame. For example, just one end would suffice each wire 12 with bends, while di opposite ends either leak freely or just with a simple illustration are provided, which can be inserted into a hole 16, so that no sharp points on the frame Ends are formed. The wires 12 can be arranged alternately so that that on the side parts 4 each in the holes on a double bent end a simply perverted ending) follows. but engagement between one end (> des Wire and the frame can also be achieved by any other assembly movement, z. B. in that the transverse Dräbte from a longitudinal or vertical starting position, from which it rotates 90 ° into its end position be swiveled. For the required locking engagement on at least one of the ends of the wires can in this case some of the holes 16 through with respect to the relevant frame part longitudinally or transversely extending slots are replaced, if the wires are twisted in the frame plane.

Das Drahtnetz braucht nicht eben zu scin, da die Drähte natürlich auch einen bogenförmigen Verlauf aufweisen können, was in der Praxis z. 13. bei (insm Rahmen fiir eine Rückenlehne notwendig werden kann. The wire mesh does not need to be scinied, as the wires are natural can also have an arcuate course, which in practice z. 13. at (as far as it can be necessary for a backrest.

Die Erfindung kann bei jeder Konstruktion angewendet werden, die aus einem Rahmen und aus einem Drahtnetz besteht, auch wenn dieses Drahtnetz nicht für das Aufnehmen einer besonderen Belastung bestimmt ist, z. B. The invention can be applied to any construction that consists of a frame and a wire mesh, even if this wire mesh is not is intended for taking up a particular load, e.g. B.

in wandartigen Elementen für die Schaffung leichter Trennwände oder als Tragelement für Schilder oder Tafeln, z, B.in wall-like elements for creating light partition walls or as a support element for signs or boards, e.g.

für Werbezwecke.for advertising purposes.

Die Erfindung wurde in Verbiniung mit rohrförmigen Rahmenteilen beschrieben, jedoch können anstelle von Rohren oder geschlossenen Profilen auch offene Profile benutzt werden Insbesondere bei automatischem Einsetzen der Drähte könnte es eventuell wünschenswert sein, das Verschweißen sofort. nach dem Einsetzen jeweils eines der Dräh-Le 1.4 auszuführ n, d. h. bevor die restlichen Drähte montiert sind. The invention has been described in connection with tubular frame parts, however, instead of Tubes or closed profiles too Open profiles are used, especially when the wires are inserted automatically it might possibly be desirable to start welding immediately. after insertion each one of the wires 1.4 to be executed, d. H. before the remaining wires are mounted are.

Es hat :;ich aber gezeigt, daß sich bei dem beschrierenen Ausfürungsbeispiel die Drähte sehr leicht von Jand montieren lassen, denn einerseits ist nur eine gerinc Montagebewegung beim Einsetzen der Drähte erforderlich, und andererseits liegen die entgegengesetzten Enden der Drähte 12 nicht notwendigerweise unter Vorspannung an den nach innen weisenden Rändern der Löcher 16 an, sofern ihr Abstand von diesen Rändern ausreichend klein ist, d. h. It has: but I have shown that in the exemplary embodiment described Let Jand assemble the wires very easily, because on the one hand only one is gerinc Assembly movement required when inserting the wires, and on the other hand lie the opposite ends of the wires 12 are not necessarily biased on the inwardly facing edges of the holes 16, provided that their distance from them Margins are sufficiently small, i.e. H.

die Drahtenden sind unbehindert in die Löcher einführbar.the wire ends can be inserted into the holes without hindrance.

Claims (2)

Patentansprüche Verfahren zur Herstellung eines Rahmenelementes, bestehend aus einem Metallrahmen und einem daran befestigten verschweißten Netzwerk aus Metalldrähten, insbesondere für Sitzmöbel, dadurch gekennzeichnet, daß in den Metallrahmen Löcher zur Aufnahme wenigstens einiger Enden der Metalldrähte angebracht werden, daß die Enden der Metalldrähte so gebogen werden, daß sie nach Einführen in die Löcher und Ausführung einer anschließenden Beweguny der Drähte in bezug auf den Metallrahmen verriegelt sind, und daß erst dann die Drähte durch Verschweißung ihrer Kreuzungspunkte in ihrer verriegelten Lage fixiert werden. Claims method for producing a frame element, consisting of a metal frame and a welded network attached to it Made of metal wires, in particular for seating furniture, characterized in that in the Metal frame holes made to receive at least some ends of the metal wires be that the ends of the metal wires are bent so that they are after insertion into the holes and making subsequent movement of the wires with respect to the metal frame is locked, and only then the wires are welded their crossing points are fixed in their locked position. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der Drähte hakenförmig gebogen werden und nach Einstecken in die Löcher zwecks Verriegelung eine Drehung der Drähte um ihre eigene Achse vorgenommen wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that the ends The wires are bent into a hook shape and after being inserted into the holes for the purpose of locking the wires are rotated about their own axis.
DE19823223321 1981-06-17 1982-06-18 Process for the production of a frame element, in particular for seating furniture Withdrawn DE3223321A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK264981A DK146495C (en) 1981-06-17 1981-06-17 PROCEDURE FOR MANUFACTURING A METAL FRAME ELEMENT WITH A FIXED, WELDED METAL WIRE NETWORK, NAMELY FOR SITTING FURNITURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3223321A1 true DE3223321A1 (en) 1983-03-24

Family

ID=8114187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823223321 Withdrawn DE3223321A1 (en) 1981-06-17 1982-06-18 Process for the production of a frame element, in particular for seating furniture

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3223321A1 (en)
DK (1) DK146495C (en)
IT (1) IT1153546B (en)
SE (1) SE8203725L (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5549358A (en) * 1993-10-26 1996-08-27 Eisen- Und Drahtwerk Erlau Aktiengesellschaft Seat
WO1997047409A1 (en) * 1996-06-13 1997-12-18 Evg Entwicklungs- U. Verwertungs-Gesellschaft Mbh Method and device for manufacturing wire-lattice mats
WO2004084678A1 (en) * 2003-03-25 2004-10-07 Luhao Leng A steelwire-hook mode web sheet
US7708349B2 (en) * 2007-05-04 2010-05-04 Kate Chen Knock down chair

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5549358A (en) * 1993-10-26 1996-08-27 Eisen- Und Drahtwerk Erlau Aktiengesellschaft Seat
US6045031A (en) * 1996-06-10 2000-04-04 Evg Entwicklungs-U.Verwertungs-Gesellschaft M.B.H. Method and device for manufacturing wire-lattice mats
WO1997047409A1 (en) * 1996-06-13 1997-12-18 Evg Entwicklungs- U. Verwertungs-Gesellschaft Mbh Method and device for manufacturing wire-lattice mats
WO2004084678A1 (en) * 2003-03-25 2004-10-07 Luhao Leng A steelwire-hook mode web sheet
US7708349B2 (en) * 2007-05-04 2010-05-04 Kate Chen Knock down chair

Also Published As

Publication number Publication date
DK146495C (en) 1984-04-02
DK146495B (en) 1983-10-24
DK264981A (en) 1982-12-18
IT8221925A0 (en) 1982-06-17
SE8203725L (en) 1982-12-16
IT1153546B (en) 1987-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3223321A1 (en) Process for the production of a frame element, in particular for seating furniture
DE3143555A1 (en) Roof structure for a vehicle
CH672816A5 (en)
DE2904776A1 (en) Concealed connection for tubular display frame members - has curved transition pieces held between tubes by pivot-linked pins screwed in tube ends
DE3243971C2 (en)
DE2229988C2 (en) Fence with fence panels made of structural steel reinforcement mesh
DE3329036C2 (en)
EP0808968B1 (en) Mat connector
DE2225470A1 (en) MOUNTING UNIT FOR INTERMEDIATE WALLS OR DGL
DE2918175C3 (en) Bolting for expansion frames used in underground operations
DE1143062B (en) Connection of two eccentrically crossing tubes, rods or the like passing through the crossing point by welded connection
DE10327011A1 (en) Connector for making flat or three-dimensional frames from rods comprises sheet of flexible material, e.g. lead sheet, which has arms with tags at their ends which are bent around rods and welded to form tubes
DE3045520C2 (en) Two-part cable clamp
DE8236059U1 (en) Connection and tensioning fitting for linear elements, in particular for electrical cables and the like.
DE3222179C1 (en) Tensioning device for ropes, chains and the like
DE60211853T2 (en) Frame plate with a wire net
DE4304052C1 (en) External reinforcement for mine-gallery dam of pillars - comprises squares of four lengthwise and transverse wire mats engaging together via hairpin-type hooks
DE202007015862U1 (en) Bar structure with rods made of natural material
AT202756B (en) Device for connecting pipes or the like. Rod-shaped components
DE2419707C3 (en) Fence made from prefabricated lattice elements
DE2162846C2 (en) Spacers for concrete displacement pipes
DE2436592C3 (en) Stand for a cable drum
EP0572633A1 (en) Fence and device for securing fence mats.
DE1575082B2 (en) Connection for an object to be erected, in particular a baby playpen, between a U or V-shaped element formed from a rod-shaped material and a hollow body
DE60314690T2 (en) Grid floor for electrical conductors and method for producing grid floors

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination