DE3209075C1 - Process for permanent labeling of plastic films and tarpaulins - Google Patents

Process for permanent labeling of plastic films and tarpaulins

Info

Publication number
DE3209075C1
DE3209075C1 DE3209075A DE3209075A DE3209075C1 DE 3209075 C1 DE3209075 C1 DE 3209075C1 DE 3209075 A DE3209075 A DE 3209075A DE 3209075 A DE3209075 A DE 3209075A DE 3209075 C1 DE3209075 C1 DE 3209075C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tarpaulin
decal
plastic film
stage
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3209075A
Other languages
German (de)
Inventor
Franz 6920 Sinsheim Dittrich
Klaus 6927 Bad Rappenau Dittrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6158103&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3209075(C1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3209075A priority Critical patent/DE3209075C1/en
Priority to GB08234073A priority patent/GB2116484B/en
Priority to EP83100412A priority patent/EP0088865B1/en
Priority to AT83100412T priority patent/ATE16908T1/en
Priority to DE8383100412T priority patent/DE3361446D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3209075C1 publication Critical patent/DE3209075C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
    • B44C1/165Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like for decalcomanias; sheet material therefor
    • B44C1/175Transfer using solvent

Landscapes

  • Decoration By Transfer Pictures (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Plastics sheets and awnings are permanently inscribed by initially softening the plastics sheet or awning in a first step, by applying a transfer design with an inscription onto the initially-softened surface of the plastics sheet or awning in a second step and, in a third step, by applying onto the applied transfer design and its surrounding area a lacquer which initially softens the plastics sheet or awning. The awning or sheet (1) thus inscribed has on its surface a lacquer layer (2) on which is disposed a transfer design (3) with an inscription (5), and a further lacquer layer (4) applied onto the transfer design. In this method of construction the plasticisers of the respective lacquer layers migrate into the transfer design. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum dauerhaften Beschriften von Kunststoff-Folien und -Planen wie sie insbesondere zur Abdeckung von Lastkraftwagen oder bei Zelten, insbesondere Festzelten, z. B. zu Reklamezwecken, eingesetzt werden.The invention relates to a method for permanent labeling of plastic films and - Tarpaulins such as those used in particular to cover trucks or tents, especially festival tents, z. B. for advertising purposes.

Unter einer Kunststoff-Plane soll im folgenden im Unterschied zu einer reinen Kunststoff-Folie eine mit einem Kunststoff-Gewebe oder Kunststoff-Gewirke verstärkte Kunststoff-Folie verstanden werden; die Kunststoff-Plane verhält sich dabei an ihrer Oberfläche chemisch wie eine entsprechende Kunststoff-Folie, da das Gewebe vollständig von der Kunststoff-Folie überdeckt wird.In the following, in contrast to a pure plastic film, a plastic tarpaulin should include a a plastic fabric or plastic knitted fabric reinforced plastic film is understood; the Plastic tarpaulin behaves chemically on its surface like a corresponding plastic film, because the fabric is completely covered by the plastic film.

In den letzten Jahren ist es in steigendem Maß üblich geworden, insbesondere Lastkraftwagen-Abdeckplanen als blickfangende Reklameträger zu verwenden; dazu werden diese Planen mit großen farbigen Reklamebildern und Beschriftungen versehen. Ebenfalls sind in den letzten Jahren Kunststoff-Planen auf den Markt gekommen, die sich in nahezu jeder beliebigen Grundfarbe einfärben lassen und allen auftretenden Beanspruchungen gewachsen sind.In recent years it has become increasingly common, particularly truck tarpaulins to use as an eye-catching advertising vehicle; in addition, these tarpaulins are provided with large, colored advertising images and labels. Plastic tarpaulins have also been on the market in recent years that can be colored in almost any basic color and all that appear Are up to the stresses and strains.

Bislang hat man solche Planen-Abziehbilder in an sich bekannter Weise aufgebracht, nachdem sich gezeigt hat, daß unmittelbar auf die Planen aufgebrachte Beschriftungen, z. B. durch bekannte Drucktechniken, durch Licht, Wetter und Knittern nicht dauerhaft halten.So far, you have such tarpaulin decals in yourself applied in a known manner after it has been shown that lettering applied directly to the tarpaulin, z. B. by known printing techniques, by light, weather and creasing not hold permanently.

Jedoch hat sich auch gezeigt, daß die bisher in bekannter Weise aufgebrachten Abziehbilder nicht die absolute Dauerfestigkeit besitzen, die gefordert werden muß; denn andernfalls muß die teure Plane zu häufig gewechselt werden. Unter einer absoluten Dauerfestigkeit ist hier zu verstehen, daß die Beschriftung in jeder Hinsicht die gleiche Strapazierfähigkeit und Dauerhaftigkeit der Plane selbst aufweist. Dazu gehört eine hohe Abriebfestigkeit, eine hohe Knickfestigkeit, sowie selbstverständlich die hohe Licht- und Wetterfestigkeit bei allen Jahreszeiten. Ferner gehören hierzu die Widerstandswerte gegen chemische Angriffe, wie sie in Industriegebieten und auf stark befahrenen Straßen infolge der Abgase auftreten. Ein weiterer Wert als Maß für die Dauerhaftigkeit einer Plane ist die sogenannte Schälfestigkeit; sie ist ein Maß für die Haftung zwischen einzelnen Schichten der Plane bzw. zwischen zwei miteinander verschweißten Planenstücken. Außerdem gehören zu den üblichen Belastungen, denen eine Plane widerstehen muß, das Aussetzen der Plane an chemische Flüssigkeiten wie Säuren, Laugen und dergleichen, ferner auch chemisch aktiven oder inaktiven Getränken wie Bier, Wein, Spirituosen und so weiter, die mit dem Lastkraftwagen transportiert werden.However, it has also been shown that the decals previously applied in a known manner do not have absolute fatigue strength, which must be required; because otherwise the expensive tarpaulin has to be used too often change. Absolute fatigue strength here means that the lettering in each Has the same durability and durability as the tarpaulin itself. That includes a high Abrasion resistance, a high kink resistance, and of course the high light and weather resistance in all seasons. This also includes the resistance values against chemical attacks, as shown in Industrial areas and on busy roads occur as a result of the exhaust gases. Another value as a measure for the durability of a tarpaulin is the so-called peel strength; it is a measure of the adhesion between individual layers of the tarpaulin or between two pieces of tarpaulin welded together. aside from that One of the usual loads a tarpaulin has to withstand is the exposure of the tarpaulin chemical liquids such as acids, alkalis and the like, also chemically active or inactive drinks like beer, wine, liquor and so on that are transported by truck will.

Allen diesen Angriffen konnten die bisherigen mit Abziehbildern versehenen Planen nicht Stand halben, was heißt, daß bislang durch die Abziehbilder beschriftete Planen nicht erzielt werden konnten, die die Dauerhaftigkeit der Plane selbst erreichten.The previous tarpaulins with decals could not withstand all these attacks, which means that up to now, the tarpaulins labeled with the decals could not be achieved Achieved durability of the tarpaulin itself.

Aus der DE-OS 29 35 584 ist ein Verfahren zum Anbringen von folienhaften Dekorelementen an lakkierten Kraftfahrzeugkarosserieflächen bekannt. Nach diesem Verfahren wird auf die Rückseite des folienhaften Elementes einerseits und großflächig auf den Deckoder Basislack der Karosseriefläche andererseits je wenigstens eine Schicht aus einem Klarlack aufgetragen. Nach Antrocknenlassen dieser Schichten wird das folienhafte Element auf die Karosseriefläche aufgelegt und angedrückt. Nach beendeter Trocknung wird dann über das folienhafte Element und über daran angrenzende Bereiche der Karosseriefläche wenigstens eine Klarlackschicht aufgetragen. Eine Karosseriefläche bietet jedoch im Unterschied zu einer Kunststoff-Folie bzw. -Plane eine formstarre Unterlage. Daher stellt sich hier nicht das Problem, eine einer flexiblen Unterlage entsprechende Dauerfestigkeit der auf die Unterlage aufgebrachten Beschriftung zu erreichen. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die Knickfestigkeit und Schälfestigkeit der Beschriftung. Wird schon keine ausreichende Knick- und Schälfestigkeit erzielt, so wird infolgedessen auch die Licht- und Wetterfestigkeit sowie die Widerstandsfestigkeit gegen chemische Angriffe vermindert sein.From DE-OS 29 35 584 a method for attaching film-like decorative elements to lacquered Motor vehicle body surfaces known. After this procedure, the back of the foil is attached Element on the one hand and over a large area on the top coat or basecoat of the body surface on the other at least one layer of a clear lacquer applied. After allowing these layers to dry, this will be Foil-like element placed on the body surface and pressed on. After drying is complete, then at least one over the film-like element and over adjoining areas of the body surface Clear coat applied. In contrast to a plastic film, however, it offers a body surface or tarpaulin a rigid base. Therefore, the problem does not arise here, one of a flexible base to achieve the corresponding fatigue strength of the lettering applied to the base. this applies especially with regard to the kink resistance and peel resistance of the lettering. It won't be If sufficient resistance to buckling and peeling is achieved, the light and weather resistance is consequently also achieved and resistance to chemical attack may be reduced.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Beschriftung von Kunststoff-Folien und -Planen zu schaffen, mit welchen sich eine beschriftete Kunststoff-Folie bzw. -Plane erzielen läßt, die die gleiche Dauerhaftigkeit aufweist wie die Kunststoff-Folie bzw. -Plane selbst.The invention is based on the object of a method for inscribing plastic films and - To create tarpaulins, with which a labeled plastic film or tarpaulin can be achieved that the has the same durability as the plastic film or tarpaulin itself.

Überraschenderweise können nun gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren die bislang verwendeten Abziehbilder verwendet werden. Dazu löst man in einer ersten Verfahrensstufe die Kunststoff-Folie bzw. -Plane an; dazu eignet sich ein chemisches Lösungsmittel fürSurprisingly, according to the method according to the invention, the previously used Decals are used. To do this, the plastic film or tarpaulin is removed in a first process step at; a chemical solvent is suitable for this

das anzulösende Kunststoff-Grundmaterial. In der Praxis sind solche Lösungsmittel in den entsprechenden Kunststoff-Lacken enthalten, so daß ein solcher entsprechender Kunststoff-Lack zum Anlösen verwendet werden kann. In der zweiten Verfahrensstufe bringt man ein Abziehbild mit Beschriftung auf die angelöste Fläche der Kunststoff-Folie bzw. -Plane auf, wie man das schon früher gemacht hat. Und in der dritten Verfahrensstufe schließlich bringt man auf das so aufgebrachte Abziehbild und wenigstens seine unmittel- ι ο bare Umgebung einen Lack auf, der die Kunststoff-Folie bzw.-Plane anlöst.the plastic base material to be dissolved. In practice, such solvents are in the appropriate Contain plastic paints, so that such a corresponding plastic paint is used for dissolving can be. In the second stage of the process, a decal with lettering is applied to the loosened one Surface of the plastic film or tarpaulin, as was done earlier. And in the third Finally, the process stage is applied to the transfer image applied in this way and at least its immediate ι ο bare environment on a paint that dissolves the plastic film or tarpaulin.

Überraschenderweise hat sich gezeigt, daß durch dieses Verfahren eine völlige Verschmelzung im kunststoff-technischen Sinne des Abziehbildes mit der Kunststoff-Folie bzw. -Plane erzielt wird. Besonders unvorhersehbar war dabei, daß das in gewöhnlicher Weise aufgebrachte Abziehbild nach dem erfindungsgemäßen Verfahren einstückig mit der Kunststoff-Folie bzw. -Plane verschmilzt, und daß dabei das Abziehbild mit seiner Trägerfolie sich chemisch-physikalisch und mechanisch durch das Aufnehmen der Weichmacher aus seiner Umgebung an die Kunststoff-Folie bzw. -Plane praktisch völlig anpaßt.Surprisingly, it has been shown that a complete fusion in the plastic-technical sense of the decal is achieved with the plastic film or tarpaulin. Particularly It was unpredictable that the transfer pattern applied in the usual way after the invention The process fuses in one piece with the plastic sheet or tarpaulin, and that in doing so, the decal with its carrier film chemically, physically and mechanically by absorbing the plasticizers from its surroundings practically completely adapts to the plastic film or tarpaulin.

Vorteilhaft ist, wenn vorab die Kunststoff-Folie bzw. -Plane mit Wasser und/oder üblichen oberflächenaktiven Waschmitteln gereinigt und sodann getrocknet wird. Dadurch wird von der Folie bzw. Plane der gröbste Oberflächenschmutz entfernt.It is advantageous if the plastic film or tarpaulin with water and / or conventional surface-active substances beforehand Detergents is cleaned and then dried. This is from the film or tarpaulin Coarsest surface dirt removed.

Bevorzugt ist, daß man die Kunststoff-Folie bzw. -Plane durch Auftragen eines entsprechenden, lösungsmittelhaltigen Lackes anlöst. Zwar kann auch ein reines Lösungsmittel zum Anlösen eingesetzt werden. Vorteilhaft ist jedoch, daß das Lösungsmittel mit dem entsprechenden Kunststoff-Material angereichert ist. Dadurch wird eine regenerative Oberflächenbehandlung der Kunststoff-Folie bzw. -Plane erzielt. Die Lösungsmittelkomponente bewirkt, daß gealterte und durch Verlust an Weichmacher oft übermäßig gehärtete Oberflächenschichten der Folie bzw. der Plane beseitigt werden. Dadurch wird gleichzeitig eine chemische Anrauhung der Oberfläche bewirkt; das heißt, daß eine bindungsaktive Oberfläche erzeugt wird. Infolgedessen wird für das noch aufzubringende Abziehbild eine gesteigerte Adhäsionskraft zur Verfügung gestellt. Die Kunststoff-Komponente des Lackes gleicht örtlich unterschiedliche Verluste der abgetragenen Oberflächenschichten aus und verhindert Spaltbildungen.It is preferred that the plastic film or tarpaulin by applying an appropriate, solvent-based Dissolves paint. A pure solvent can also be used for dissolving. Advantageous is, however, that the solvent is enriched with the corresponding plastic material. As a result, a regenerative surface treatment of the plastic film or tarpaulin is achieved. the Solvent component causes aged and often excessively hardened due to loss of plasticizer Surface layers of the film or the tarpaulin are removed. This also becomes a chemical Causes roughening of the surface; that is, a binding-active surface is created. Consequently an increased adhesive force is made available for the decal still to be applied. the The plastic component of the paint compensates for the locally different losses of the removed surface layers and prevents the formation of gaps.

Besonders praktisch durchführbar ist, daß man als Beschriftung ein Wasser-Abziehbild auf die angelöste Fläche der Kunststoff-Folie bzw. -Plane aufbringen kann, nachdem man diese mit entspanntem Wasser angefeuchtet hat, dann das Abziehbild blasenfrei festrakelt, danach das Trägerpapier des Abziehbildes abzieht, dann das Abziehbild selbst mit klarem Wasser nachwäscht, gegebenenfalls noch einmal vorhandene Blasen ausrakelt, und schließlich das Abziehbild restlos trocken werden läßt. Dies entspricht dem Aufbringungsverfahren für ein Wasser-Abziehbild, wie es vordem bekannt war. Überraschend ist jedoch, daß dieses wäßrige Verfahren auf dem oberflächenregenerierten Kunststoff der angelösten Kunststoff-Folie bzw. -Plane durchgeführt werden kann, ohne daß die Aktivität dieser regenerierten Oberfläche dadurch wesentlich beeinträchtigt wird. Vorzugsweise wird ein Gummirakel verwendet, da dessen elastische Eigenschaften auf die zu berakelnden Gegenstände besonders angepaßt sind. Nach dem Abwaschen des Abziehbildes mit klarem Wasser wird üblicherweise ein weicher Fensterreiniger-Rakel zum Rakeln verwendet. Bei diesem letzten Rakeln wird auch noch die letzte Spur von Wasser zwischen dem Abziehbild und der Kunststoff-Folie bzw. -Plane herausgedrückt, so daß die für das Abziehbild grundsätzlich typische feste Adhäsionshaftung erreicht ist. Zwar sind Abziehbilder, die im Siebdruck-Verfahren auf dünnen Folien hergestellt wurden, für das erfindungsgemäße Verfahren besonders geeignet; jedoch ist das erfindungsgemäße Verfahren auf solche Abziehbilder nicht beschränkt. Auch Abziehbilder, die im Tiefdruck-Verfahren hergestellt wurden, können eingesetzt werden. Jedoch sind im Siebdruck-Verfahren hergestellte Abziehbilder am besten geeignet, da deren Trägerfolie am dünnsten ist. Damit sind diese Abziehbilder am anpassungsfähigsten und der Wanderungseffekt der Weichmacher aus den umgebenden Kunststoff-Bereichen ist hier am größten und schnellsten.It is particularly practical to use a water decal on the loosened label as a label Surface of the plastic film or tarpaulin can be applied after this with relaxed water has moistened, then squeegees the decal bubble-free, then the backing paper of the decal peeled off, then washed the decal itself with clear water, if necessary again Squeegees out bubbles, and finally lets the decal dry completely. This corresponds to the application process for a water transfer, as it was known before. What is surprising, however, is that this Aqueous processes on the surface-regenerated plastic of the loosened plastic film or tarpaulin can be carried out without significantly affecting the activity of this regenerated surface is affected. Preferably, a rubber squeegee is used, because its elastic properties on the are specially adapted to doctoring objects. After washing the decal off with clear Water, a soft window cleaner squeegee is usually used for squeegeeing. On this last one Squeegeeing will also remove the last trace of water between the decal and the plastic film resp. -Planet pressed out so that the firm adhesive bond that is basically typical for the decal is achieved is. Admittedly, decals that were produced by the screen printing process on thin foils are suitable for the invention Method particularly suitable; however, the inventive method is applicable to such decals not restricted. Decals made using the gravure printing process can also be used will. However, screen-printed decals are best because of their Carrier film is the thinnest. With this, these decals are the most adaptable and the migration effect the plasticizer from the surrounding plastic areas is the largest and fastest here.

Bevorzugt ist, daß man in der dritten Verfahrensstufe denselben Lack anwendet, wie in der ersten Verfahrensstufe. Damit wird die größtmögliche Homogenität des Oberflächenauftrags erzielt. Verwendet man außerdem nach einer schon genannten bevorzugten Verfahrensart einen Lack, der der Kunststoff-Folie bzw. -Plane entspricht, so wird dadurch die Natur der Kunststoff-Folie bzw. -Plane nicht verfälscht. Insbesondere ist dabei ein Abziehbild zu verwenden, dessen Trägerfolie dem Grundmaterial der zu beschriftenden Kunststoff-Folie bzw. -Plane entspricht. Damit sind die Schrumpfeigenschaften des erfindungsgemäß erzielten Verbundes zwischen Folie bzw. Plane, Abziehbild und Lackschichten gleich; entsprechendes gilt für alle übrigen Eigenschaften. Auf diese Weise ist eine perfekte Planenbeschriftung geschaffen, die die identische Dauerhaftigkeit des Grundmaterials der Folie bzw. Plane aufweist.It is preferred that the same lacquer is used in the third process stage as in the first process stage. This ensures the greatest possible homogeneity of the Surface application achieved. Is also used according to a preferred type of method already mentioned a varnish that corresponds to the plastic film or tarpaulin, this is how the nature of the plastic film becomes or tarpaulin not falsified. In particular, a transfer is to be used, the carrier film of which corresponds to the Base material corresponds to the plastic film or tarpaulin to be labeled. So that is the shrinkage properties of the bond achieved according to the invention between film or tarpaulin, transfer and lacquer layers same; the same applies to all other properties. This is a perfect way Tarpaulin lettering created that ensures the identical durability of the base material of the film or Has tarpaulin.

Das Aufbringen des Lösungsmittels bzw. Lackes in der ersten oder dritten Verfahrensstufe kann durch Aufwalzen, Aufpinseln oder Aufsprühen erfolgen. Sofern in der ersten und dritten Verfahrensstufe der gleiche Lack verwendet wird, ist das erfindungsgemäße Verfahren besonders praktisch in der Durchführung. Denn neben der herkömmlichen Abziehbild-Technik wird nur noch ein weiterer Verfahrensstoff nebst Hilfsmittel benötigt. Damit ist eine Umschulung von nur angelerntem Personal leichtestens möglich. Eine Verwechslung der Lacke ist ausgeschlossen. Auch versehentlich können dann keine Fehler mehr gemacht werden.The application of the solvent or lacquer in the first or third process stage can be carried out by Roll on, brush on or spray on. If in the first and third procedural stage of the the same varnish is used, the method according to the invention is particularly practical to carry out. Because in addition to the conventional transfer technique, only one other process material is used Tools needed. This makes it very easy to retrain only semi-skilled personnel. A mix-up the paint is excluded. Even inadvertent mistakes can no longer be made will.

Besonders interessant ist das erfindungsgemäße Verfahren bei der Verwendung eines Abziehbildes, dessen Beschriftung, wie gewöhnlich, nach unten auf die frisch regenerierte Oberfläche der Kunststoff-Folie bzw. -Plane aufgebracht wird, wobei aber die Beschriftung für die Lösungsmittel und/oder Weichmacher der Folie bzw. Plane empfänglich ist. In diesem Fall wird eine perfekte Integration der Schriftfarben selbst in ihren ursprünglichen Formen auf, genauer gesagt in der regenerierten Oberfläche der Kunststoff-Folie bzw. -Plane erzielt.The method according to the invention is particularly interesting when using a transfer picture, its inscription, as usual, downwards onto the freshly regenerated surface of the plastic film or tarpaulin is applied, but the lettering for the solvents and / or plasticizers Foil or tarpaulin is receptive. In this case, the font colors themselves are perfectly integrated into their original shape, more precisely in the regenerated surface of the plastic film or Tarpaulin scored.

Im Falle einer Polyvinylchlorid-Folie bzw. -Plane erfolgt das erfindungsgemäße Verfahren beispielsweise wie folgt: Zunächst wird die Plane gewaschen und getrocknet. Sodann wird die Oberfläche mit einem PVC-Lösungsmittel (allgemein auch PVC-Lack genannt) behandelt. Dann wird in üblicher Weise das Abziehbild aufgebracht. Zuvor wurde die oberflächlich regenerierte Plane mit entspanntem Wasser befeuchtet,In the case of a polyvinyl chloride film or tarpaulin, the method according to the invention is carried out, for example as follows: First, the tarpaulin is washed and dried. Then the surface is covered with a PVC solvent (also commonly referred to as PVC paint) treated. Then in the usual way that Decal applied. Previously, the surface regenerated tarpaulin was moistened with relaxed water,

das heißt mit Wasser, das oberflächenspannungsaktive Mittel enthält. Dadurch wird eine besonders gute Befeuchtung der Plane und Naßverbindung mit dem Abziehbild erzielt. Allerdings ist auch normales Wasser geeignet. Dann wird das Abziehbild festgerakelt, nachgewaschen und noch einmal weich übergerakelt, so daß keine Blasen mehr vorhanden sind und auch die letzte Spur von Wasser herausgedrückt ist. Nun läßt man das aufgebrachte Abziehbild restlos trocken werden, was durch einen normalen Trocknungsvorgang an trockener Luft erzielt wird. Dann wird in der dritten Verfahrensstufe die gesamte Fläche der vorbehandelten Plane, also nicht nur die Fläche auf der sich speziell das Abziehbild befindet, mit dem PVC-Lack wieder behandelt. Dadurch, daß die gesamte Fläche, also auch die Umgebung des Abziehbildes mit dem Lack behandelt wird, ist sichergestellt, daß auch in den Randbereichen eine_ übergreifende Verbindung zwischen dem Abziehbild und der Plane erfolgt. Nachdem die oberste PVC-Lackschicht getrocnet ist, ist die Plane erfindungsgemäß beschriftet und fertig. Die beschriftete Plane ist nun in jeder Hinsicht ebenso dauerhaft wie eine unbeschriftete Plane, also insbesondere lagerfähig, wetterfest, dampfstrahlfest, waschanlagensicher, lichtecht und abriebfest. Durch das erfindungsgemäße Verfahren gibt es für die Beschriftung keine Formatbegrenzung mehr. Denn es können auch beliebig viele Abziehbilder auf der Plane aneinandergesetzt werden. Die erfindungsgemäß beschriftete Plane ist dadurch charakterisiert, daß auf der Kunststoff-Folie bzw. -Plane 1 eine Lackschicht 2 angeordnet ist, auf der einstückig ein Abziehbild 3 mit Beschriftung 5 angeordnet ist, in das die Weichmacher der genannten Lackschicht 2 und der auf das Abziehbild 3 und seine Umgebung aufgebrachten Lackschicht 4 gewandert sind.that is, with water containing surface tension active agents. This makes a particularly good one Moistening of the tarpaulin and wet connection achieved with the decal. However, there is also normal water suitable. Then the decal is squeegeeed on, washed and squeegeeed over softly again, like this that there are no more bubbles and that the last trace of water has been squeezed out. Well lets you can completely dry the applied decal, which is achieved by a normal drying process is achieved in dry air. Then, in the third process stage, the entire area of the pretreated Plan, not just the area on which the decal is specifically located, with the PVC varnish again treated. Because the entire surface, including the area around the decal, is covered with the paint is dealt with, it is ensured that there is also a cross-connection between the decal and tarpaulin. After the top layer of PVC lacquer has dried, the tarpaulin is labeled according to the invention and done. The labeled tarpaulin is now as durable in every way as an unlabeled tarpaulin, so in particular storable, weatherproof, steam jet-proof, washing facility safe, lightfast and abrasion resistant. The method according to the invention means that there is no format limitation for the labeling more. Because any number of decals can be placed next to each other on the tarpaulin. The tarpaulin labeled according to the invention is characterized in that on the plastic film or tarpaulin 1 a lacquer layer 2 is arranged, on which a decal 3 with lettering 5 is arranged in one piece, in that of the plasticizers of the lacquer layer 2 mentioned and that of the decal 3 and its surroundings applied lacquer layer 4 have migrated.

Eine solche erfindungsgemäße Plane ist in der Figur dargestellt. Mit 1 ist die ursprüngliche Kunststoff-Folie bzw. -Plane 1 gekennzeichnet. Die Lackschicht 2 aus der ersten Verfahrensstufe trägt die Ziffer 2. Es ist zu erkennen, daß sich diese Lackschicht 2 bis in die Oberfläche der Kunststoff-Folie bzw. -Plane 1 erstreckt. Unmittelbar auf dieser Lackschicht 2 ist das Abziehbild 3 angeordnet, dessen Beschriftung 5 auf der ersten Lackschicht 2 aufliegt. Darüber ist die auf das Abziehbild 3 und seine Umgebung aufgebrachte Lackschicht 4 der dritten Verfahrensstufe aufgetragen. Deutlich ist in der Figur zu erkennen, daß diese Lackschicht 4 aus der dritten Verfahrensstufen sich bis über die Ränder des Abziehbildes 3 erstreckt, also die Umgebung desselben überdeckt. In die Trägerfolie des Abziehbildes 3 sind nun die Weichmacher aus der Umgebung gewandert; dazu gehören insbesondere die Weichmacher aus der Kunststoff-Folie bzw. -Plane 1, aber auch die aus den Lackschichten 2 und 4. Bei einer Querschnitts-Analyse läßt sich dies ermitteln. Dadurch unterscheidet sich eine erfindungsgemäß beschriftete Plane von den auf herkömmliche Weise beschrifteten Planen, bei denen die Migration der Weichmacher nicht stattgefunden hat. Im übrigen fehlen bei den in herkömmlicher Weise beschrifteten Planen auch die Lackschichten 2 und 4.Such a tarpaulin according to the invention is shown in the figure. With 1 is the original plastic film or tarpaulin 1. The lacquer layer 2 from the first process stage bears the number 2. It is closed recognize that this lacquer layer 2 extends into the surface of the plastic film or tarpaulin 1. Immediately on this lacquer layer 2 is the decal 3, the lettering 5 of which is on the first Lacquer layer 2 rests. Above that is the one applied to the decal 3 and its surroundings Paint layer 4 applied to the third process stage. It can be clearly seen in the figure that this Lacquer layer 4 from the third process stage extends over the edges of the decal 3, that is to say the Surroundings of the same covered. In the carrier film of the transfer 3 are now the plasticizers from Hiked around; this includes in particular the plasticizers from the plastic film or tarpaulin 1, but also those from lacquer layers 2 and 4. This can be determined with a cross-sectional analysis. Through this differs from a tarpaulin labeled in accordance with the invention from those labeled in a conventional manner Planning in which the plasticizer has not migrated. In addition, the in Conventionally, tarpaulins also labeled the paint layers 2 and 4.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

- Leerseite -- blank page -

- Leerseite -- blank page -

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum. dauerhaften Beschriften von Kunststoff-Folien und -Planen, dadurch gekennzeichnet, daß man in einer ersten Stufe die Kunststoff-Folie bzw. -Plane anlöst, daß man in einer zweiten Stufe ein Abziehbild mit Beschriftung auf die angelöste Fläche der Kunststoff-Folie bzw. -Plane aufbringt und daß man in einer dritten Stufe auf das aufgebrachte Abziehbild und seine Umgebung einen Lack aufbringt, der die Kunststoff-Folie bzw. -Plane anlöst.1. Procedure for. permanent labeling of plastic foils and tarpaulins, characterized that one loosens the plastic film or tarpaulin in a first stage, that one in In a second stage, a decal with lettering on the loosened surface of the plastic film or -Applies tarpaulin and that, in a third stage, one looks at the applied decal and its surroundings applies a varnish that dissolves the plastic film or tarpaulin. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß vorab die Kunststoff-Folie bzw. -Plane mit Wasser und/oder üblichen oberflächenaktiven Waschmitteln gereinigt und sodann getrocknet wird.2. The method according to claim 1, characterized in that that beforehand the plastic film or tarpaulin with water and / or conventional surface-active Detergents is cleaned and then dried. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß man die Kunststoff-Folie bzw. -Plane durch Auftragen eines entsprechenden, lösungsmittelhaltigen Lackes anlöst.3. The method according to claim 1 and / or 2, characterized in that the plastic film or -The tarpaulin dissolves by applying an appropriate, solvent-based varnish. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß man als Beschriftung ein Wasser-Abziehbild auf die angelöste Fläche der Kunststoff-Folie bzw. -Plane aufbringt, nachdem man diese mit entspanntem Wasser angefeuchtet hat, dann das Abziehbild blasenfrei festrakelt, danach das Trägerpapier des Abziehbildes abzieht, dann das Abziehbild selbst mit klarem Wasser nachwäscht, gegebenenfalls noch einmal vorhandene Blasen ausrakelt, und schließlich das Abziehbild restlos trocken werden läßt.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the label after applying a water transfer to the loosened surface of the plastic film or tarpaulin you have moistened this with relaxed water, then squeegee the decal bubble-free, then peel off the backing paper of the decal, then the decal itself with clear water rewashes, if necessary again squeegees any existing bubbles, and finally the decal let dry completely. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß man in der dritten Stufe denselben Lack anwendet wie in der ersten Stufe.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that one in the third Stage applies the same varnish as in the first stage. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Abziehbild verwendet, dessen Trägerfolie dem Grundmaterial der zu beschriftenden Kunststoff-Folie bzw. -Plane entspricht.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that there is a transfer used, the carrier film of which is the base material of the plastic film or tarpaulin to be labeled is equivalent to.
DE3209075A 1982-03-12 1982-03-12 Process for permanent labeling of plastic films and tarpaulins Expired DE3209075C1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3209075A DE3209075C1 (en) 1982-03-12 1982-03-12 Process for permanent labeling of plastic films and tarpaulins
GB08234073A GB2116484B (en) 1982-03-12 1982-11-30 Method for the permanent inscription of plastics sheets and awnings
EP83100412A EP0088865B1 (en) 1982-03-12 1983-01-19 Process for applying lasting marks to foils and awnings of plastics material
AT83100412T ATE16908T1 (en) 1982-03-12 1983-01-19 PROCESS FOR THE PERMANENT WRITING OF PLASTIC FILMS AND TARPAULIN.
DE8383100412T DE3361446D1 (en) 1982-03-12 1983-01-19 Process for applying lasting marks to foils and awnings of plastics material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3209075A DE3209075C1 (en) 1982-03-12 1982-03-12 Process for permanent labeling of plastic films and tarpaulins

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3209075C1 true DE3209075C1 (en) 1983-09-29

Family

ID=6158103

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3209075A Expired DE3209075C1 (en) 1982-03-12 1982-03-12 Process for permanent labeling of plastic films and tarpaulins
DE8383100412T Expired DE3361446D1 (en) 1982-03-12 1983-01-19 Process for applying lasting marks to foils and awnings of plastics material

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8383100412T Expired DE3361446D1 (en) 1982-03-12 1983-01-19 Process for applying lasting marks to foils and awnings of plastics material

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0088865B1 (en)
AT (1) ATE16908T1 (en)
DE (2) DE3209075C1 (en)
GB (1) GB2116484B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4119416A1 (en) * 1991-06-13 1992-12-17 Roland Judex INFORMATION CARRIER FOR APPLYING INFORMATION, METHOD FOR PRODUCING THE INFORMATION CARRIER AND METHOD FOR APPLYING INFORMATION WITH THE INFORMATION CARRIER
DE4134704A1 (en) * 1991-10-21 1993-05-19 Manfred Keppeler Verlag METHOD FOR TRANSMITTING FILMS ON WHICH COLORS, PIGMENTS OR TONER ARE ON, ON PERMANENT CARRIERS, POROESE OR DETACHABLE FILMS FOR CARRYING OUT THE PROCESS, AND PRODUCING POROUS FILMS

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3705861A1 (en) * 1987-02-24 1988-09-08 Schott Kurt METHOD FOR PRODUCING MOTIVES FOR TRANSFERRING AN ORIGINAL DOCUMENT TO A NEW DOCUMENT
GR1000648B (en) * 1988-08-23 1992-09-11 Schott Kurt Method for patterns production for the transfer from one pad to another

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2935584A1 (en) * 1979-09-04 1981-03-19 Fa. Jörg Frischkorn, 5828 Ennepetal Applying decorative element to vehicle bodies - by coating element and vehicle with adhesive, applying element and overcoating with clear lacquer

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE357916A (en) *
GB283571A (en) * 1927-01-14 1929-03-12 Creszenzia Glaser Improvements in or relating to drawings or pictures
FR672722A (en) * 1928-07-21 1930-01-06 New cold process for obtaining, under plastics soluble in appropriate alcohols, unalterable impressions of any printing product
GB343686A (en) * 1930-01-10 1931-02-26 Panela A G Improved process for transferring prints on to surfaces of metal, wood, pasteboard, fabric, leather, and so forth
US3553044A (en) * 1967-07-27 1971-01-05 Celanese Coatings Co Process for transferring a design to a surface
DE2413051A1 (en) * 1974-03-19 1975-10-16 Helmut Rosellen Self-adhesive film - with protective layer of water-soluble adhesive permitting correct alignment without creasing or air inclusions

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2935584A1 (en) * 1979-09-04 1981-03-19 Fa. Jörg Frischkorn, 5828 Ennepetal Applying decorative element to vehicle bodies - by coating element and vehicle with adhesive, applying element and overcoating with clear lacquer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4119416A1 (en) * 1991-06-13 1992-12-17 Roland Judex INFORMATION CARRIER FOR APPLYING INFORMATION, METHOD FOR PRODUCING THE INFORMATION CARRIER AND METHOD FOR APPLYING INFORMATION WITH THE INFORMATION CARRIER
DE4134704A1 (en) * 1991-10-21 1993-05-19 Manfred Keppeler Verlag METHOD FOR TRANSMITTING FILMS ON WHICH COLORS, PIGMENTS OR TONER ARE ON, ON PERMANENT CARRIERS, POROESE OR DETACHABLE FILMS FOR CARRYING OUT THE PROCESS, AND PRODUCING POROUS FILMS

Also Published As

Publication number Publication date
EP0088865A1 (en) 1983-09-21
EP0088865B1 (en) 1985-12-11
GB2116484B (en) 1986-01-02
ATE16908T1 (en) 1985-12-15
GB2116484A (en) 1983-09-28
DE3361446D1 (en) 1986-01-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH636558A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A COMPOSITE GLASS WITH A DECOR.
DE2043692A1 (en) Process for permanent labeling of flexible objects, especially textiles and heat sealable labels
DE4014167C2 (en)
DE3337128C2 (en)
DE69520810T3 (en) Process for the preparation of a graphic representation on a polyolefin article and article produced by this process
DE3209075C1 (en) Process for permanent labeling of plastic films and tarpaulins
DE1621743A1 (en) Method and device for transferring images onto the surface of hollow elastomeric objects
EP0993874B1 (en) Process for transfering a decoration to an object
EP1137546B1 (en) Serigraphy reflection transfer product and method for producing the same
DE3909089A1 (en) Label made of plastics film and method of labelling reusable containers with such a label
DE69838018T2 (en) AN INK FOR PRINTING WITH THE PRINTING OF A FLUID, A FILM FOR PRINTING WITH A FLUID, THE PRODUCT AND THE METHOD
DE2919847B1 (en) Surface structure with wood grain and process for its production
DE4240817A1 (en) Prodn. method for coated bearer plate - involves application of metal embossed foil coating after coating of metal area to be coated with hot sealing wax
DE2706339C3 (en) Method and device for the mirror-image transfer of printed information consisting of printing ink
DE2019748A1 (en) Method and device for decorating ceramic wall or floor tiles
DE2604475A1 (en) COATING PROCESS
EP0616904B1 (en) Method and means of applying identification marks
DE19915713B4 (en) Screen printing reflection transfer and method for its production
DE2401921B2 (en) Process for dry single or multi-colored printing of any rough surfaces of different materials
DE2614404A1 (en) METHOD OF TRANSFERRING A PATTERN
DE19521769B4 (en) Cover layer for a composite GRP material, process for its production and GRP composite material
DE76821C (en) Process for decorating glass
DE2307601C3 (en)
DE3638779A1 (en) Process for a large surface-area decoration of surfaces, in particular painted surfaces on motor vehicles, and motif element for the application of the process
DE2834184C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation