DE3148397A1 - Electronic counter in 1-of-10 code - Google Patents

Electronic counter in 1-of-10 code

Info

Publication number
DE3148397A1
DE3148397A1 DE19813148397 DE3148397A DE3148397A1 DE 3148397 A1 DE3148397 A1 DE 3148397A1 DE 19813148397 DE19813148397 DE 19813148397 DE 3148397 A DE3148397 A DE 3148397A DE 3148397 A1 DE3148397 A1 DE 3148397A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flip
decade
circuit
circuits
flopps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813148397
Other languages
German (de)
Inventor
Paul 7032 Sindelfingen Merkle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813148397 priority Critical patent/DE3148397A1/en
Priority to DE19823246139 priority patent/DE3246139A1/en
Publication of DE3148397A1 publication Critical patent/DE3148397A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K21/00Details of pulse counters or frequency dividers
    • H03K21/02Input circuits
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K23/00Pulse counters comprising counting chains; Frequency dividers comprising counting chains
    • H03K23/40Gating or clocking signals applied to all stages, i.e. synchronous counters
    • H03K23/50Gating or clocking signals applied to all stages, i.e. synchronous counters using bi-stable regenerative trigger circuits
    • H03K23/54Ring counters, i.e. feedback shift register counters

Landscapes

  • Complex Calculations (AREA)

Abstract

(PUBLISHED WITHOUT ABSTRACT)

Description

Elektroniseher Zahler im 1-aus-10-ode Electronic counter in 1-out-of-10-ode

Gegenstand der Erfindung ist eine Spezial-Ausführung der elektronischen Zähler von P 31 47 438.1. Bei den elektronischen Zählern der vorliegenden Patentanmeldung bestehen die Dekaden nicht aus Doppel-Flipp-Flopps, sondern aus einfachen Flipp-Flopps, die mit einer Negier-Verzögerungsschaltung oder einem Spezial-Monoflopp nach P 31 44 376.1 kombiniert sind, In Figur 1 ist eine Dekade des elektronischen Vorwärts-Zählers Type A dargestellt.The subject of the invention is a special version of the electronic Counter from P 31 47 438.1. In the case of the electronic counters of the present patent application the decades do not consist of double flip-flopps, but of simple flip-flopps, those with a negation delay circuit or a special monoflop according to P 31 44 376.1 are combined, In Figure 1 is a decade of the electronic up counter Type A shown.

In Figur 2 ist eine Dekade des elextronischen Vorwärts-Zählers Type B dargestellt.In Figure 2, one decade of the elextronic up-counter is type B.

In Figur 3 ist eine Dekade des elektronischen Vorwärts-Zählers Type C dargestellt.In Figure 3, one decade of the electronic up counter is Type C.

In Figur 4 ist eine Dekade des elektronischen Rückwärts-Zählers Type A dargestellt.In Figure 4, one decade of the electronic down counter is Type A.

In Figur 5 ist eine Dekade des elektronischen Rückwärts-Zählers Type C dargestellt.In Figure 5, one decade of the electronic down counter is Type C.

In Figur 6 ist eine Dekade des eleKtronischen Vorwärts-Rücswärts-Zählers Type C 1 dargestellt.In Figure 6 is a decade of the electronic up-down counter Type C 1 shown.

In Figur 7 ist eine Dekade des elektronischen Vorwarts-Rückwärts-Zählers Type C 2 dargestellt.In Figure 7 there is a decade of the electronic up / down counter Type C 2 shown.

In Figur 8 ist das Detail F von Figur 3 dargestellt.In Figure 8, the detail F of Figure 3 is shown.

In figur 9 ist das Detail F Ausführung B von Figur 1 dargestellt.In FIG. 9, the detail F, embodiment B from FIG. 1 is shown.

In Figur 10 ist das Detail F von Figur 2 dargestellt.In FIG. 10, the detail F from FIG. 2 is shown.

Figur 11 ist das Detail F von Figur 1 dargestellt.FIG. 11 shows the detail F from FIG.

In figur 12 ist das Detail F von Figur 6 und 7 dargestellt.In FIG. 12, the detail F from FIGS. 6 and 7 is shown.

Die Anzeige-Schaltungen E bestehen entweder aus normalen Und-Schaltungen oder oder aus Spezial-und-Schaltungen entsprechend Einzelheit E a von Figur 8 oder aus Spe Spezial-Und-8chaltungen entsprechend Einzelheit E b von Figur 9.The display circuits E either consist of normal AND circuits or or from special and circuits corresponding to detail E a of FIG. 8 or from Spe special AND circuits corresponding to detail E b of FIG. 9.

Die Dekade des elektronischen Vorwärts-Zählers Type A (Figur 1) besteht aus den Flipp-Flopps 1 bis 5 und den Spezial-Mono-Floppe 11 bis 15 und 10 Eingangs -Und-Schaltungen 16 und den Und-Schaltungen 17 bis 19 und der Dekaden-Ubertrag-Und-Schaltung 20 und den Anzeige-Und-Schaltungen 31 bis 34 und 36 bis 39e Die Und-Schaltungen 18 und 19 sind für die Vor-Ansteuerung des Umsteuer Flipp-Flopps 5 und für die Anzeige der Ziffern fern 0 und 5 erforderlich. Teil 46 ist eine zusätzlich erforderliche Negier-Schaltung. Die Anzeige-Ausgänge B der Anzeige-Schaltung E sind mit den zugehörigen Zahlenwerten (Ziffern 0 bis 9) gekennzeichnet. Der Zählimpuls-Eingang hat die Bezeichnung Z und der Dekaden-Ubertrag-Ausgang die Bezeichnung Ue Die Gesamt Rückstell-Leitung hat die Bezeichnung S und deren Dekaden-Abzweigung die Bezeichnung t. Das Detail F ist in Figur 9 und 11 in zwei verschiedenen Ausführungen dargestellt.The decade of the electronic up-counter type A (Figure 1) consists from the flip-flopps 1 to 5 and the special mono-flopps 11 to 15 and 10 input -Und circuits 16 and the AND circuits 17 to 19 and the decade transfer AND circuit 20 and the display and circuits 31 to 34 and 36 to 39e the AND circuits 18 and 19 are for the pre-control of the reversing flip-flop 5 and for the display the digits far from 0 and 5 are required. Part 46 is an additionally required one Negating circuit. The display outputs B of the display circuit E are associated with the Numerical values (digits 0 to 9). The counting pulse input has the designation Z and the decade carry output the designation Ue The total reset line has the designation S and its decade branch the designation t. The detail F is shown in FIGS. 9 and 11 in two different versions.

Die Dekade des elektronischen Vorwärts-Zählers Type B (Figur 2) besteht aus den Flipp-Flopps 1 bis 5 und den Negier-Verzögerungs Schaltungen 41 bis 45 und 10 Eingangs-Und-Schaltungen 16 und den Negier-Schaltungen 46 bis 49 und den Und-Schaltungen 17 bis 19 und der Negier-Schaltung 21 und der Negier-Schaltung 27 und den Anzeige-Und-Schaltungen 31 bis 34 und 36 bis 39. Die Anzeige-Ausgange B der Anzeige-Schaltung E sind auch mit den zugehörigen Zahlenwerten (Ziffern 0 bis 9) gekennzeichnet. Der Zählimpuls-Eingang hat auch die Bezeichnung Z und der Dekaden-Ubertrag-Ausgang die Bez3ichnung U.The decade of the electronic up counter type B (Figure 2) consists from the flip-flopps 1 to 5 and the negate delay circuits 41 to 45 and 10 input AND circuits 16 and the negation circuits 46 to 49 and the AND circuits 17 to 19 and the negating circuit 21 and the negating circuit 27 and the display and circuits 31 to 34 and 36 to 39. The display outputs B of the display circuit E are also marked with the associated numerical values (digits 0 to 9). The counting pulse input also has the designation Z and the decade carry-over output the designation U.

Die Gesamt-Rückstell-Leitung hat die Bezeichnung S und deren Dekaden-Abzweigung die Bezeichnung t. Das Detail F ist in Figur 10 dargestellt.The total reset line has the designation S and its decade branch the term t. The detail F is shown in FIG.

Die Dekade des elektronischen Vorwärts-ahlers Type C (Figur 3) weist im Vergleich mit der in Figur 2 dargestellten Dekade den Unterschied auf, daß die Flipp-Flopps 1 bis 4 nur linksseitig angesteuert werden (mit Ausnahme der Rückstell-Ansteuerung) und daß das Flipp-Flopp 5 mit einem Sezial-Mono-Flopp 15 kombiniert ist, wie das Blipp-Blopp 5 in i'igur 1. le Die Dekade des elektronischen Vorwärts-Zählers Type C 2 (nicht dargestellt), weist im Vergleich mit der in Figur 3 dargestellten Dekade den Unterschied auf, daß das Umsteuer-Flipp-lopp 5 mit einer Negier-Verzögerungs-Schaltung entsprechend Figur 2 versehen ist. Hierbei ist auch die Negier-Schaltung 27 erforderlich.The decade of the electronic forward counter Type C (Figure 3) has In comparison with the decade shown in FIG. 2, the difference is that the Flip-flopps 1 to 4 can only be controlled on the left (with the exception of the reset control) and that the flip-flop 5 is combined with a special mono-flop 15, like that Blipp-Blopp 5 in i'igur 1. le The decade of the electronic up counter Type C 2 (not shown) shows in comparison with the decade shown in FIG the difference is that the reversing flip-loop 5 with a negate delay circuit is provided in accordance with FIG. The negation circuit 27 is also required here.

Die Dekade des elektronischen Rückwärts-Zählers Type A (Figur 4) besteht aus den Flipp-Flopps 1 bis 5 und den Spezial-Mono-Blopps 11 bis 15 und 10 Eingangs-Und-Schaltungen 16 und den Und-Schaltungen 17 bis 19 und der De kaden-lfbertrag-Und -Schaltung 20 und der Negier-Schaltung 23 und der Anzeige-Schaltung E, bestehend aus den Und-Schaltungen 31 bis 34 und 36 bis 39.The decade of the electronic down counter type A (Figure 4) consists from the flip-flopps 1 to 5 and the special mono-blopps 11 to 15 and 10 input and circuits 16 and the AND circuits 17 to 19 and the decade current transfer AND circuit 20 and the negating circuit 23 and the display circuit E consisting of the AND circuits 31 to 34 and 36 to 39.

Die Ziffern 0 und 5 werden auch von den Und-Schaltungen 18 und 19 angezeigt. Die Anzeige-Ausgänge B der Anzeige-Schaltung E sind auch mit den zugehörigen Zahlenwerten (Ziffern 0 his 9) gekennzeichnet. Der Zählimpuls-Eingang hat auch die Bezeichnung Z und der Dekaden-Ubertrag-Ausgang die Bezeichnung U. Die Stell-Eingänge A der Stell-Schaltung 60 sind auch mit den zugehörigen Zahlenwerten (Ziffern 1 bis 9) gekennzeichnet.The digits 0 and 5 are also used by the AND circuits 18 and 19 displayed. The display outputs B of the display circuit E are also associated with the Numerical values (digits 0 to 9). The count input also has the Designation Z and the decade carry output the designation U. The control inputs A of the setting circuit 60 are also assigned the associated numerical values (digits 1 to 9) marked.

Die Einstellung der Ziffer 0 (Null) ist hierbei nicht erforderderlich, weil vor der Einstellung die gesamte, aus einer Anzahl Dekaden bestehende Zähl-Schaltung in jeder Dekade auf 0 (Null) rückgestellt wird. Die Gesamt-Rückstell-Leitung hat die Bezeichnung S und deren Dekaden-Abzweigung die Bezeichnung t.The setting of the digit 0 (zero) is not required here, because before the setting the entire counting circuit consisting of a number of decades is reset to 0 (zero) every decade. The overall reset line has the designation S and its decade branch the designation t.

Die Dekade des elektronischen Rückwärts-Zählers Type B (Figur 5) weist im Vergleich mit der in Figur 4 dargestellten Rückwarts-Zähl-Dekade den Unterschied auf, daß die Flipp-Flopps 1 bis 4 nur links-seitig angesteuert werden (mit Ausnahme der Rückstell-Ansteuerung) und daß anstelle der Spezial-Mono-Flopps 11 bis 14 Negier-Verzögerungs-chaltungen 41 bis 44 angeordnet sind.The decade of the electronic down counter type B (Figure 5) has the difference in comparison with the backward counting decade shown in FIG that the flip-flopps 1 to 4 are only controlled on the left side (with the exception of the reset control) and that instead of the special mono-flopps 11 to 14 negier delay circuits 41 to 44 are arranged.

Die Dekade des elektronischen Vorwärts-Rückwärts-Zählers Type C 1 (Figur 6) besteht auch aus 5 Flipp-Flopps 1 bis 5 und 4 Negier Verzögerungs-Schaltungen 41 bis 44 und einem Spezial-Mono-Flopp 15. Die Flipp-Flopps 1 bis 4 sind mit Je einer Eingangs-Schaltung 57 versehen, die aus 2 Und-Schaltungen mit je 2 Eingangen besteht Das Umsteuer-Flipp-Flopp 5 ist mit einer Eingangs Schaltung 58 versehen, die aus 2 Oder-Schaltungen mit Je 2 Eingängen und 4 Und-Schaltungen mit Je 2 Eingängen bestehe An weiteren Teilen besteht diese Dekade auch aus der Und-Schaltung 17 und den Und-Schaltungen 18 und 19 und der Negier-Schaltung 21 und der Anzeige Schaltung E, bestehend aus den Und-Schaltungen 31 bis 34 und 36 bis 39. Die Und-Schaltungen 18 und 19 sind für die Vor-Ansteuerung des Umsteuer-Flipp-Flopps 5 beim Vorwärts-Zählen und für die Anzeige der Ziffern O und 5 erforderlich. Die Dekaden-Ubertrag-Schaltung 50 besteht aus den Und-Schaltungen 51 und 52 und der Oder-Schaltung 53 und der Und-Schaltung 54. Die Vorwärts-Zähl-Impuls leitung e wird über die Und-Schaltung 55 vor-angesteuert und die Ruckwarts-zahl-Impulsleitung f über die Und-Schaltung 56. Der Zghlimpuls-Eingang hat die Bezeichnung Z und der'Dekaden-Ubertrag-Ausgang die Bezeichnung U. Die Gesamt-Rückstell-eitung hat die Bezeichnung S und deren Dekaden-Abzweigung die Bezeichnung t. Die Einstellung auf Vorwärts-Zählen erfolgt durch Anlegen von H-Potential an die Steuer-Leitung V, wobei die Steuer-Leitung R über eine Negier-Schaltung an L-Potential liegt Die Einstellung auf Rückwärts-Zählen erfolgt durch Anlegen von L-Potential an die Steuer-Leitung V, wobei die Steuer-Leitung R über die bereits erwähnte Negier-Schaltung an H"Potential liegt. Die Anzeige-Ausgänge B der Anzeige-Schaltung E sind auch mit den zugehörigen Zahlenwerten (Ziffern O bis 9) gekennzeichnet.The decade of the electronic up / down counter type C 1 (Figure 6) also consists of 5 flip-flopps 1 to 5 and 4 negier delay circuits 41 to 44 and a special mono-flop 15. The flip-flopps 1 to 4 are each with an input circuit 57, which consists of 2 AND circuits with 2 inputs each The reversing flip-flopp 5 is provided with an input circuit 58, those made up of 2 OR circuits with 2 inputs each and 4 AND circuits with 2 inputs each In other parts, this decade also consists of the AND circuit 17 and the AND circuits 18 and 19 and the negate circuit 21 and the display circuit E, consisting of the AND circuits 31 to 34 and 36 to 39. The AND circuits 18 and 19 are for the pre-control of the reversing flip-flop 5 when counting up and required for the display of the digits O and 5. The decade carry circuit 50 consists of the AND circuits 51 and 52 and the OR circuit 53 and the AND circuit 54. The up-counting pulse line e is pre-activated via the AND circuit 55 and the backward number pulse line f via the AND circuit 56. The count pulse input has the designation Z and the decade transfer output has the designation U. The total reset line has the designation S and its decade branch the designation t. The setting up counting is done by applying H potential to the control line V, the control line R being connected to L potential via a negating circuit Setting to counting down is done by applying L potential to the control line V, the control line R being connected to H "potential via the already mentioned negating circuit lies. The display outputs B of the display circuit E are also associated with the Numerical values (digits O to 9) marked.

Die Dekade des elektronischen Vorwärts-Rückwärts-Zählers Type C 2 (Figur 7) weist im Vergleich mit der in Figur 6 dargestellten Vorwärts-Rückwärts-Zähl-Dekade den Unterschied auf, daß das Umsteuer-Flipp-Flopp 5 nicht mit einsP Spezial-Mono-Flopp kombiniert ist, sondern mit einer Negier-Verzögerungs-Schaltung, wie die Flipp-Flopps 1 bis 4. Hierbei ist auch eine zusätzliche Negier-Schaltung 27 erforderlich.The decade of the electronic up / down counter type C 2 (FIG. 7) shows in comparison with the up / down counting decade shown in FIG the difference is that the reversing flip-flop 5 is not with a EinsP special mono-flopp is combined, but with a negate delay circuit, like the flip-flopps 1 to 4. An additional negation circuit 27 is also required here.

Auch bei den hier dargestellten und beschriebenen Dekaden besteht ein entsprechender Zähler im Normalfall aus mehreren Dekaden oder einer größeren Anzahl Dekaden.This also applies to the decades shown and described here a corresponding counter usually from several decades or a larger one Number of decades.

Die Dekaden der elektronischen Vorwärts -Rückwärts -Zähler Type C 1 B und Type C 2 B haben Oder-Schaltungs-freie Eingsags Schaltungen im gesamten Bereich der Dekaden. Die Eingangs-Schaltungen der Umsteuer-Flipp-Flopps 5 bestehen hierbei also nur aus 4 Und-Schaltungen, von denen Jeweils 2 Ausgänge miteinander verbunden sind. Diese Eingangs-Uad-Schaltungen bestehen auch aus Transistoren entsprechend Figur 12.The decades of the electronic up-down counters type C 1 B and Type C 2 B have Or-circuit-free input tag circuits throughout Range of decades. The input circuits of the reversing flip-flopps 5 exist in this case only from 4 AND circuits, each of which has 2 outputs with each other are connected. These input Uad circuits also consist of transistors accordingly Figure 12.

Die Funktionsfähigkeit dieser Verzögerungs-Schaltungs-Zähler ist davon abhängig, daß die zeitliche Dauer der Zählimpulse kleiner ist, als die zeitliche Verzögerungs-Dauer der Verzögerungs-Schaltungen.The operability of these delay circuit counters is of this depends on the fact that the duration of the counting pulses is shorter than the time Delay duration of the delay circuits.

Die in diesen elektronischem Zählern zur Verwendung kommenden Verzögerungs-Schaltungen (Spezial-Mono-Flopp und Negier-Verzögerungs-Schaltung) sind in P 31 44 376.1 auch dargestellt und beschrieben (Figur 2 und Figur 10) In den Figuren 8 bis 11 ist die Leitung r nicht dargestellt.The delay circuits used in these electronic counters (Special mono-floppy and negating delay circuit) are also in P 31 44 376.1 shown and described (Figure 2 and Figure 10) In Figures 8 to 11 is the Line r not shown.

LeerseiteBlank page

Claims (1)

Patentans bruch Elektronische Modulo-IO-Vorwärts-Zähler oder elektronische Modulo-10-Rückwärts-Zähler oder elektronische Modulo-I 0-Vorwarts-Rückwarts-Zahler, die aus einer oder zwei oder mehreren Dekaden bestehen und deren Dekaden aus einem Umsteuer-Flipp-Flopp (5) und 4 Zahl-Flipp-Flopps (1 bis 4) bestehen, und bei denen d das das Umsteuer-Flipp-Flopp (5) die Anzeige von zwei Ziffern vor-ansteuert, dadurch gekennzeichnet, daß die Flipp-Flopps keine Doppel-Flipp-Flopps (Master-Slave-Flipp-Flopps oder vereinfachte Master-Slave-Flipp-Flopps) sind, sondern einfache Flipp-Flopps, die mit einer Verzögerungs-Schaltung irgendwelcher Art tombinlert sind, oder die mit einer Verzögerungs-Schaltung irgexldwelcher Art und einer Negier-Schaltung kombiniert sind.Patent claim Electronic Modulo-IO up-counter or electronic Modulo-10 backward counter or electronic Modulo-I 0 forward-backward counter, which consist of one or two or more decades and their decades of one Reversal flip flop (5) and 4 number flip flop (1 to 4) exist, and where d that the reversing flip-flopp (5) pre-controls the display of two digits, thereby that the flip-flopps are not double flip-flopps (master-slave flip-flopps or simplified master-slave flip-flopps), but rather simple flip-flopps, which are combined with a delay circuit of some kind, or the combined with a delay circuit of some kind and a negating circuit are.
DE19813148397 1981-12-07 1981-12-07 Electronic counter in 1-of-10 code Withdrawn DE3148397A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813148397 DE3148397A1 (en) 1981-12-07 1981-12-07 Electronic counter in 1-of-10 code
DE19823246139 DE3246139A1 (en) 1981-12-07 1982-12-14 Electronic counter in 1-of-10 code

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813148397 DE3148397A1 (en) 1981-12-07 1981-12-07 Electronic counter in 1-of-10 code

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3148397A1 true DE3148397A1 (en) 1983-06-09

Family

ID=6148094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813148397 Withdrawn DE3148397A1 (en) 1981-12-07 1981-12-07 Electronic counter in 1-of-10 code

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3148397A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3148397A1 (en) Electronic counter in 1-of-10 code
DE2057903A1 (en) Pulse frequency divider
DE2053041B2 (en) Digital=analogue converter for count value - is by comparison with clock count value to obtain pulse sequence subsequently integrated by output stage
DE1078355B (en) Pulse counting and coding circuit
DE3210363A1 (en) Electronic counter in 1-of-10 code
DE2328039C3 (en) Data entry device
DE3147438A1 (en) Electronic counter in 1-of-10 code
DE3212755A1 (en) Electronic counter in 1-of-10 code
DE2061609B2 (en) Circuit arrangement for converting a code into another code
DE3743497A1 (en) Modulo-10 counter for both counting directions
DE3801125A1 (en) Modulo-10 counter in 54321 code
DE3236902A1 (en) Electronic counter in the one-of-ten code
DE3129279A1 (en) Electronic counter in 1-of-10 code
DE3222240A1 (en) Electronic counter in 1-of-10 code
DE3128764A1 (en) Electronic counter
DE1294469B (en) Circuit arrangement for an electronic Mod-10 counter made up of bistable multivibrators with four condition inputs
DE3100088A1 (en) Electronic counter in BCD 8421 code
DE3026149A1 (en) Electronic 8421 code adder with decimal display - uses five flip=flop stages per decade with converter to provide decimal display connection
DE3021642A1 (en) Electronic 1 from 10 code counter - has flip=flop pulse circuit with flip=flop transistors in intermediate spaces
DE3143310A1 (en) Electronic counter in BCD 8421 code
DE3744473A1 (en) Modulo-10 counter which supplies the counter state in 54321 code
DE3022699A1 (en) Electronic adder and subtractor for 8421 code - uses five flip=flops per decade to provide display facility
DE1234791B (en) Synchronous, reversible and polystable counting step
DE3131294A1 (en) Electronic counter in 1-of-10 code
DE3021594A1 (en) Binary input, BCD counter - uses four flip=flops for each decade whose main bistable elements are two transistors with base resistors

Legal Events

Date Code Title Description
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3246139

Format of ref document f/p: P

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3246139

Format of ref document f/p: P

8139 Disposal/non-payment of the annual fee