DE3138829A1 - Back projection screen - Google Patents

Back projection screen

Info

Publication number
DE3138829A1
DE3138829A1 DE19813138829 DE3138829A DE3138829A1 DE 3138829 A1 DE3138829 A1 DE 3138829A1 DE 19813138829 DE19813138829 DE 19813138829 DE 3138829 A DE3138829 A DE 3138829A DE 3138829 A1 DE3138829 A1 DE 3138829A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear projection
laminated
drawing paper
highly transparent
projection screen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813138829
Other languages
German (de)
Inventor
Hans J. 6507 Ingelheim Bucher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813138829 priority Critical patent/DE3138829A1/en
Publication of DE3138829A1 publication Critical patent/DE3138829A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/54Accessories
    • G03B21/56Projection screens
    • G03B21/60Projection screens characterised by the nature of the surface
    • G03B21/62Translucent screens

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Overhead Projectors And Projection Screens (AREA)

Abstract

The object of the invention is to provide a back projection screen which has good to very good optical properties, which is able to withstand mechanical stresses very well and which has an extremely low cost price. According to the invention, this object is achieved by a highly transparent drawing paper which acts by its nature as a light-scattering material. In further development of the subject of the invention, the highly transparent drawing paper is coated, laminated or made up on one or both sides with a mat or glossy microfilm, or is coated or laminated on one or both sides with a mat or glossy lacquer or is protected on one or both sides by acrylic or glass plates or is embedded therein.

Description

Die Erfindung betrifft eine Rückprojektionswand.The invention relates to a rear projection screen.

Bei Rückprojektionswänden handelt es sich um optische Einrichtungen, auf die vom Betrachter entgegengesetzt ein optisches Signal projeziert wird und auf denen optische Signale reproduziert werden können, so, daß der Betrachter auf der ihm zugewandten Seite die projezierten oder rproduzierten Signale sehen kann.Rear projection screens are optical devices, on which an optical signal is projected opposite by the viewer and on which optical signals can be reproduced so that the viewer can see the side facing him can see the projected or produced signals.

Rückprojektionswände werden im Wesentlichen für Lesevorrichtungen für Microfilme, Projektionsvorrichtungen für Kinofilme und Diapositive und für audiovisuelle Schulungseinrichtungen eingesetzt.Rear projection screens are essentially used for reading devices for microfilms, projection devices for cinema films and slides and for audiovisuals Training facilities used.

Die bisher bekannten Rückprojektionswände können grob in vier Kategorien unterteilt werden 1. Rückprojektionswände aus einer Acryl- oder Glas-Scheibe mit matter oder mattierter Oberfläche, die durch Bestrahlen mit Sand erstellt werden.The previously known rear projection screens can be roughly divided into four categories 1. Rear projection screens made of an acrylic or glass pane with matt or matt surface, which are created by blasting with sand.

2. Rückprojektionswände, bei denen zwischen zwei nicht-lichtstreuenden Schichten Wachs eingeschlossen ist oder deren lichtstreuende Komponente ein mit einem Binder versetztes Wachs ist.2. Rear projection screens where between two non-light scattering Layers of wax or their light-scattering component are included is wax mixed with a binder.

3. Rückprojektionswände, die aus einem polymeren Material bestehen.3. Rear projection screens made of a polymeric material.

4. Rückprojektionswände, die eine Schicht aus lichtstreuenden Teilchen besitzen, die zwischen zwei nicht-lichtstreuenden Schichten eingebettet ist.4. Rear projection screens, which are a layer of light scattering particles which is embedded between two non-light-scattering layers.

Zu der unter Punkt 1 genannten Gruppe gehören Scheiben aus Glas oder Acryl, deren Oberfläche unregelmäßig oder regelmäßig geschliffen oder andersartig verändert wurde. Hierunter fallen die Fresnel-Linsen, Fliege-naugen-Linsen, Lentikular- oder Tragantglas sowie Mattglas oder Mattscheiben.The group mentioned under point 1 includes panes made of glass or Acrylic, the surface of which is irregularly or regularly sanded or otherwise was changed. These include the Fresnel lenses, fly-eye lenses, lenticular lenses or tragacanth glass as well as frosted glass or frosted panes.

Zu der unter Punkt 2 genannten Gruppe gehören Rückprojektionswände, bei denen zwischen zwei lichtdurchlässigen, nicht-lichtstreuenden Trägern ein organisches oder anorganisches Wachs eingeschlossen wird. Es zählen hierunter auch Rückprojektionswände, bei denen dem Wachs ein Bindemittel zugesetzt wird, um die lichtdurchlässigen, nicht-lichtstreuenden Träger zu erübrigen und um die mechanische Belastbarkeit zu erhöhen.The group mentioned under point 2 includes rear projection screens, where there is an organic between two translucent, non-light-scattering supports or inorganic wax is included. This also includes rear projection screens, in which a binder is added to the wax to prevent the light-permeable, non-light-scattering To make carriers unnecessary and to increase the mechanical strength.

Zu der unter Punkt 3 genannten Gruppe gehören Rückprojektionswände, bei denen die lichtstreuende Wirkung durch eine Streuplatte erreicht wird, die aus einem kristallinen Polymer besteht, wobei die gewünschten optischen Eigenschaften erreicht werden, indem die sphärolitische Mikrostruktur des kristallinen Polymers mit verschiedenen Verfahren gesteuert wird.The group mentioned under point 3 includes rear projection screens, in which the light-diffusing effect is achieved by a diffusing plate made from a crystalline polymer, with the desired optical properties can be achieved by the spherulitic microstructure of the crystalline polymer is controlled with different procedures.

Zu der unter Punkt 4 genannten Gruppe gehören Rückprojektionswände, bei denen ein anorganisches Material ( z.B. SiO2, CaC03, A1203 oder ähnliche Materialien3 oder ein organisches Material ( z.B. ein Polymer oder ein Latex ) in einem organischen Bindemittel dispergiert wird, um dann auf einen transparenten Träger geschichtet zu werden.The group mentioned under point 4 includes rear projection screens, where an inorganic material (e.g. SiO2, CaC03, A1203 or similar materials3 or an organic material (e.g. a polymer or a latex) in an organic Binder is dispersed, then coated on a transparent support to become.

Über die spezifischen Werte, die zur Bestimmung der optischen Eigenschaften herangezogen werden, -gibt die deutsche Offenlegungsschrift 26 04 042 Aufschluß. Desgleichen bietet die genannte Offenlegungsschrift einen Überblick über die Vor- und Nachteile der bisher bekannten Rückprojektionsmaterialien. Wegen der ausführlichen Abhandlung in der erwähnten Offenlegungsschrift werden die Ergebnisse der beiden Problemkreise ( Werte zur Bestimmung der optischen Eigenschaften'und Vor- und Nachteile der bekannten Rckprojektionsmaterialien nur zusammenfassend wie folgt erläutert Bei der Bestimmung der optischen Eigenschaften einer Rückprojektionswand sind folgende Kriterien von Wichtigkeit - Szintillation - Bildwiedergabebereich - Streuvermögen - Auflösungsvermögen Hierbei kommt nach übereinstimmender Auffassung in der Literatur über RUckprojektion der Szintillation eine herausragende Position zu, es gibt allerdings keine objektiven Meßverfahren zur Festlegung des Grades oder der Quantität der Szintillation. Üblicherweise beurteilt ein Fachmann den Grad der Szintillation einer Rückprojektionswand.About the specific values that are used to determine the optical properties The German Offenlegungsschrift 26 04 042 provides information. Likewise, the above-mentioned publication offers one overview about the advantages and disadvantages of the previously known rear projection materials. Because the detailed discussion in the above-mentioned publication will be the results of the two problem areas (values for determining the optical properties' and The advantages and disadvantages of the known rear projection materials can only be summarized as explained below When determining the optical properties of a rear projection screen The following criteria are of importance - Scintillation - Image display area - Scattering power - Resolving power This is based on the consensus of opinion a prominent position in the literature on backprojection of scintillation to, but there are no objective measurement methods to determine the degree or the quantity of scintillation. Usually a person skilled in the art will assess the degree of Scintillation of a rear projection screen.

Die Nachteile bekannter Rückprojektionswände sind folgende Die herkömmlichen Rückprojektionssysteme verfügen allgemein über einen - wenn auch relativen - gleichen Grad an Szintillation^, bei denen der Gruppen 1, 3 und 4 ist der Grad nach Melnung von Fachleuten höher, bei denen der Gruppe 2 niedriger. Auch hinsichtlich der anderen Kriterien : Bildwiedergabebereich, Streuvermögen und Äuflösungsvermögen, können vergleichbare , wenn auch unterschiedliche, Werte angegeben werden, wobei allerdings auffällt, daß Rückprojektionswände der verschiedenen Gruppen verschiedene Qualitäten, z.B. guter Bildwiedergabebereich und gutes Streuvermögen, dafür aber relativ schwaches Auflösungsvermögen und hohe Szintillation, aufweisen.The disadvantages of known rear projection screens are as follows: The conventional ones Rear projection systems generally have one thing - albeit a relative one Degree of Scintillation ^, those of Groups 1, 3 and 4 is the degree according to Melnung by professionals higher, those of group 2 lower. Also with regard to the others Criteria: image reproduction range, scattering power and resolution power, can comparable, albeit different, values are given, although it is noticeable that the rear projection screens of the various Groups different Qualities, e.g. good image reproduction area and good scattering power, but therefor have relatively poor resolving power and high scintillation.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine durchscheihende Rückprojektionswand zur Verfügung zu stellen, die nur einen geringen Funkeleffekt ( Szintillation besitzt, die praktisch keine Lichtflecken oder Stellen mit übermäßigen und somit störendenn Glanz zeigt, die darüberhinaus keine Kornstruktur besitzt und die das durchgehende Licht ( in Form des oben beschriebenen Signales, z.B. einem Bild-) über einen weiten Bereich streut.The invention is based on the object of a translucent rear projection screen to make available, which has only a slight twinkle effect (scintillation, which have practically no light spots or areas with excessive and thus annoying Shows gloss, which moreover has no grain structure and which is continuous Light (in the form of the signal described above, e.g. an image) over a wide area Area scatters.

Der Erfindung liegt des weiteren die Aufgabe zugrunde, eine Rückprojektionswand zur Verfügung zu stellen, die auch extremen mechanischen Belastungen standzuhalten vermag, ohne ihre optischen Eigenschaften zu verlieren und ohne in fertigungstechnischer Hinsicht ein aufwendiges Produktionsverfahren zu erfordern, um eine möglichst kostengünstige Rückprojektionswand zu erhalten.The invention is also based on the object of providing a rear projection wall to make available that can withstand extreme mechanical loads able to without losing their optical properties and without in manufacturing technology Respect to require a complex production process in order to be as cost-effective as possible To obtain rear projection screen.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein hochtransparentes Zeichenpapier, welches durch seine Beschaffenheit als lichtstreuendes Material wirkt,gelöst. Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist das hochtransparente Zeichenpapier einseitig oder beidseitig mit einem Microfilm, dessen Oberfläche matt oder glänzend ist, bezogen, kaschiert oder konfektioniert. In Weiterbildung des Gegenstandes der Erfindung ist das hochtransparente-Zeichenpapier auf der einen Seite mit einem matten und auf der anderen Seite mit einem glänzenden Microfilm bezogen, kaschiert oder konfektioniert. In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist das hochtransparente Zeichenpapier einseitig oder beidseitig mit einer Lackschicht überzogen oder kaschiert, die eine matte oder glänzende Oberflächenbeschaffenheit hat. In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist das hochtransparente Zeichenpapier auf der einen Seite mit mattem und auf der anderen Seite mit einem glänzenden Lack überzogen oder kaschiert. In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist das hochtransparente Zeichenpapier auf eine Acryl- oder Glas-Scheibe aufgezogen, geklebt oder kaschiert oder zwischen zwei Acryl- oder Glas-Scheiben eingebettet. In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist das hochtransparente Zeichenpapier einseitig mit einem matten oder glänzenden Microfilm oder mit einem matten oder glänzenden Lack bezogen, beschichtet, kaschiert oder konfektioniert und auf der anderen Seite mit einer Acryl- oder Glas-Scheibe geschützt oder auf eine Acryl- oder Glas-Scheibe aufgezogen, geklebt, kaschiert oder konfektioniert.According to the invention, this object is achieved by a highly transparent drawing paper, which acts as a light-diffusing material due to its nature. To In one embodiment of the invention, the highly transparent drawing paper is one-sided or covered on both sides with a microfilm, the surface of which is matt or glossy, laminated or assembled. In a further development of the subject matter of the invention the highly transparent drawing paper on one side with a matt and on the other side covered, laminated or assembled with a glossy microfilm. In a further embodiment of the invention, the highly transparent drawing paper is Coated or laminated with a layer of lacquer on one or both sides, the one has a matte or glossy surface finish. In another Design of the invention is the highly transparent drawing paper on one side with matte and on the other side covered or laminated with a glossy varnish. In Another embodiment of the invention is the highly transparent drawing paper mounted on an acrylic or glass pane, glued or laminated or between embedded in two acrylic or glass panes. In a further embodiment of the Invention is the highly transparent drawing paper on one side with a matt or glossy microfilm or covered with a matt or glossy lacquer, coated, laminated or assembled and on the other side with an acrylic or glass pane protected or mounted on an acrylic or glass pane, glued, laminated or assembled.

Das hochtransparente Zeichenpapier, auch "transparentes Zeichenpapier", "Transparentzeichenpapier", "Entwurfzeichenpapier" genannt, findet schon seit langem seinen Einsatz in der Bürobedarfsindustrie beziehungsweise in der Architektur- beziehungsweise Architektenbedarfsindustrie und wird durch eine Art Pergamentierung hergestellt.The highly transparent drawing paper, also called "transparent drawing paper", "Tracing paper", called "draft drawing paper", has been around for a long time its use in the office supply industry or in the architectural or Architectural supplies industry and is made by a kind of parchment.

Die Zusammenfügung der oben genannten Materialien geschieht unter Zuhilfenahme bereits bekannter Kaschierund/ oder Konfektioniermaschinen beziehungsweise unter Zuhilfenahme bereits bekannter Maschinen, die die Lackschicht und/ oder Lackschichten auf das hochtransparente Zeichenpapier dispergieren. Maschinen dieser Art finden schon seit langem ihren Einsatz in der Verpackungsindustrie.The above materials are put together under With the help of already known laminating and / or assembly machines or with the help of already known machines that apply the paint layer and / or paint layers Disperse on the highly transparent drawing paper. Find machines of this type have long been used in the packaging industry.

Vergleichende Versuche haben ergeben, daß die erfindungsgemäße Rückprojektionswand bekannten Rückprojektionswänden hinsichtlich der optischen Eigeschaften mindestens ebenbürtig ist, sowohl was den Bildwiedergabebereich, das Streuvermögen als auch was Szintillation und Auflösungsvermögen betreffen, konnte festgestellt werden, daß die optischen Eigenschaften eine gute Qualität bei der erfindungsgemäßen Rückprojektionswand aufweisen, wobei allerdings die mechanischen Eigenschaften und der.Hers.tellungspreis überdeutlich denen herkömmlicher Ruckprojektionswande, überlegen sind.Comparative tests have shown that the rear projection screen according to the invention known rear projection screens in terms of optical properties at least equal is both in terms of the image display area, the scattering power and also in terms of scintillation and resolving power, it was found that the optical Properties have a good quality in the rear projection screen according to the invention, however, the mechanical properties and the manufacturing price are abundantly clear are superior to those of conventional rear projection screens.

Die Vorteile der erfindungsgemäßen Rückprojektionswand sind - praktisch keine Szintillation - gute bis sehr gute optische Eigenschaften - hervorragende mechanische Eigenschaften - außergewöhnlich niedrige Herstellungskosten In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Rückprojektionswand dargestellt.The advantages of the rear projection screen according to the invention are - practical no scintillation - good to very good optical properties - excellent mechanical properties - exceptionally low manufacturing costs In the drawing two embodiments of the rear projection screen according to the invention are shown.

Figur 1 zeigt die erfindungsgemäße R,Uckprojektionswand dergestalt, daß das hochtransparente Zeichenpapier (1) mit einem Microfilm (2) bezogen, kaschiert oder konfektioniert ist, dessen Oberfläche matt oder glänzend ist.Figure 1 shows the back projection wall according to the invention in such a way that the highly transparent drawing paper (1) covered with a microfilm (2), laminated or is made up, the surface of which is matt or glossy.

Dieses Beziehen, Kaschieren oder Konfektionieren ist in Figur 1 nur einseitig gezeigt.This covering, lamination or assembly is only shown in FIG. 1 shown on one side.

Figur 2 zeigt die erflndungsgemäße Rückprojektionswand dergestalt, daß das hochtransparente Zeichenpapier (1) mit einem Microfilm (2) beidseitig bezogen, kaschiert oder konfektioniert ist.FIG. 2 shows the rear projection wall according to the invention in such a way that that the highly transparent drawing paper (1) covered on both sides with a microfilm (2), is laminated or assembled.

An Stelle des sowohl in Figur 1 als auch in Figur 2 gezeigten Microfilmes (2) können auch entweder Lackschichten oder Acryl- oder Glas-Scheiben verwendet werden gemäß den Ansprüchen 2 bis 7.Instead of that shown in both FIG. 1 and FIG Microfilmes (2) either layers of lacquer or acrylic or glass panes can also be used are according to claims 2 to 7.

LeerseiteBlank page

Claims (7)

Rückprojektionswand Patentansprüche 1. RUckprojektionswand, g e k e n n z e i c h n e t durch ein hoch-transparentes Zeichenpapier (1), welches durch seine Beschaffenheit als lichtstreuendes Material wirkt. Rear projection wall claims 1. rear projection wall, g e k It is indicated by a highly transparent drawing paper (1) which passes through its nature acts as a light-diffusing material. 2. Rückprojektionswand nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das hochtransparente Zeichenpapier einseitig oder beidseitig mit einem Microfilm (2) bezogen, kaschiert oder kdhfektioniert ist, dessen Oberfläche matt oder glänzend ist.2. rear projection screen according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that the highly transparent drawing paper on one or both sides with a microfilm (2) is covered, laminated or kdhfektiert, the surface of which is matte or glossy. 3. Rückprojektionswand nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i. c h n e t, daß das hochtransparente Zeichenpapier auf der einen Seite mit einem matten und auf der anderen Seite mit einem glänzendem Microfilm bezogen, kaschiert oder konfektioniert ist.3. rear projection screen according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i. c h n e t that the highly transparent drawing paper on one side with a matt and covered on the other side with a glossy microfilm, laminated or is made up. 4. RUckprojektionswand nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das hochtransparente Zeichenpapier einseitig oder beidseitig mit einer Lackschicht überzogen oder kaschiert ist, die eine matte oder glänzende Oberflächenbeschaffenheit hat.4. rear projection screen according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that the highly transparent One-sided drawing paper or is coated or laminated on both sides with a layer of lacquer, which is a matt or has a shiny surface finish. 5. Rückprojektionswand nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das hochtransparente Zeichenpapier auf der einen Seite mit mattem und auf der anderen Seite mit glänzendem Lack überzogen oder kaschiert ist.5. rear projection screen according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that the highly transparent drawing paper on one side with matt and on the other side is covered or laminated with glossy varnish. 6. Rückprojektionswand nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das hochtransparente Zeichenpapier auf eine Acryl-oder Glasscheibe aufgezogen, geklebt oder kaschiert oder zwischen zwei Acryl- oder Glas-Scheiben eingebettet ist.6. rear projection screen according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that the highly transparent drawing paper on an acrylic or glass sheet mounted, glued or laminated or between two acrylic or glass panes is embedded. 7. Rückprojektionswand nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das hochtransparente Zeichenpapier einseitig mit einem matten oder glänzenden Microfilm'oder einem matten oder glänzenden Lack bezogen, beschichtet, kaschiert oder konfektioniert ist und auf der anderen Seite mit einer Acryl- oder Glas-Scheibe geschützt ist oder auf eine Acryl- oder Glas-Scheibe aufgezogen, geklebt, kaschiert oder konfektioniert- ist.7. rear projection screen according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that the highly transparent drawing paper has a matt or glossy microfilm or a matt or glossy lacquer, coated, is laminated or assembled and on the other hand with an acrylic or The glass pane is protected or attached to an acrylic or glass pane, glued, is laminated or assembled.
DE19813138829 1981-09-30 1981-09-30 Back projection screen Withdrawn DE3138829A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813138829 DE3138829A1 (en) 1981-09-30 1981-09-30 Back projection screen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813138829 DE3138829A1 (en) 1981-09-30 1981-09-30 Back projection screen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3138829A1 true DE3138829A1 (en) 1983-04-14

Family

ID=6142992

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813138829 Withdrawn DE3138829A1 (en) 1981-09-30 1981-09-30 Back projection screen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3138829A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2597624A1 (en) * 1986-04-18 1987-10-23 Grattarola Patrick Overhead projector screens and apparatus equipped with a screen according to the invention
EP0386414A1 (en) * 1989-03-08 1990-09-12 Georg-Ulrich Kempf Image processing device for transparent source documents
FR2941790A1 (en) * 2009-02-03 2010-08-06 Julien Letessier Rear video-projection screen for use on glass pane of store window, has diffusion film encapsulated between water and rot resistant transparent layers and fixed to one of transparent layers by permanent fixing layer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2597624A1 (en) * 1986-04-18 1987-10-23 Grattarola Patrick Overhead projector screens and apparatus equipped with a screen according to the invention
EP0386414A1 (en) * 1989-03-08 1990-09-12 Georg-Ulrich Kempf Image processing device for transparent source documents
FR2941790A1 (en) * 2009-02-03 2010-08-06 Julien Letessier Rear video-projection screen for use on glass pane of store window, has diffusion film encapsulated between water and rot resistant transparent layers and fixed to one of transparent layers by permanent fixing layer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69738446T2 (en) Rear projection screen
DE2503663C2 (en) Reflective plate for display devices with a layer of liquid crystals
DE69930200T2 (en) Rear projection screen
DE112006000018T5 (en) Reflection screen, method for its production and reflection-type projection system
DE2614606A1 (en) REAR PROJECTION SCREEN
DE10393217T5 (en) Double-sided image carrier wall
DE69634793T2 (en) Image display device with rear projection
DE102005010060A1 (en) Reflecting screen arrangement
EP0232502A2 (en) Identification cards
DE3102964A1 (en) TRANSPARENT PROJECTION SCREEN AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE3138829A1 (en) Back projection screen
DE60026389T2 (en) Rear projection screen
DE3803484C2 (en)
DE2317642A1 (en) HIGH CONTRASTER FILTER FOR IMAGE DISPLAY DEVICES
DE1522634A1 (en) Process and recording medium for xerographic recording of colored images
EP0162408B1 (en) Projection screen for two - or threedimensional projections
DE3118561A1 (en) COPY LOOK WITH VARIABLE FOCAL LENGTH
DE4227802A1 (en) ZOOM LENS SYSTEM
DE10136786B4 (en) Holographic screen for front projection, projection system and method for image projection
AT221357B (en) Focusing screen for the viewfinder arrangement in photographic cameras
DE19942478A1 (en) Holography projection screen for projection type video display device of television image receiver, consists of hologram to manage diffusion of optical energy coming out through back side of Fresnel lens
DE1944364A1 (en) Projection screen
DE737166C (en) Process for the production of projection screens
DE692162C (en) Process for the production of lenticular screens with a lenticular grid embedded in a transparent mass
DE7737509U1 (en) DIAPOSITIVE FRAME

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee