DE3128582A1 - Heat exchange pouch for indirect cooling/quenching or heating of granulates (granular materials) - Google Patents

Heat exchange pouch for indirect cooling/quenching or heating of granulates (granular materials)

Info

Publication number
DE3128582A1
DE3128582A1 DE19813128582 DE3128582A DE3128582A1 DE 3128582 A1 DE3128582 A1 DE 3128582A1 DE 19813128582 DE19813128582 DE 19813128582 DE 3128582 A DE3128582 A DE 3128582A DE 3128582 A1 DE3128582 A1 DE 3128582A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
heat exchange
hollow profile
side parts
facing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813128582
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Ing.(grad.) 8221 Tacherting Bergfeld
Max Ing.(grad.) 8221 Seeon Bräutigam
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Linde GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde GmbH filed Critical Linde GmbH
Priority to DE19813128582 priority Critical patent/DE3128582A1/en
Publication of DE3128582A1 publication Critical patent/DE3128582A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D11/00Heat-exchange apparatus employing moving conduits
    • F28D11/02Heat-exchange apparatus employing moving conduits the movement being rotary, e.g. performed by a drum or roller
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B39/00Cooling or quenching coke
    • C10B39/02Dry cooling outside the oven
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B39/00Cooling or quenching coke
    • C10B39/10Cooling or quenching coke combined with agitating means, e.g. rotating tables or drums

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Abstract

A heat exchange pouch for indirect cooling or heating of granulates in a system having a rotor which dips into a liquid bath and takes up and passes on the granulates to be cooled or to be heated is proposed. In this case, the heat exchange pouches resemble tubes and contain two side parts in each case. In order to obtain a heat exchange pouch which is easy to repair and has a long service life, the side parts of the heat exchange pouch are connected to one another at least in the region of their end faces, which point towards the rotor axis, via a hollow section which opens into the space outside the rotor and whose longitudinal axis extends essentially parallel to the longitudinal direction of the heat exchange pouch. In this arrangement, a stopper can be inserted into each end of the hollow section from outside the rotor. The stopper bears against the inside of the hollow section and seals the latter.

Description

Wärmetauschtasche zum indirekten Kühlen Heat exchange pocket for indirect cooling

oder Erhitzen von Granulaten Die Erfindung betrifft eine Wärmetauschtasche zum indirekten Kühlen oder Erhitzen von Granulaten in einer Anlage mit einem in ein Flüssigkeitsbad eintauchenden, die zu kühlenden bzw. zu erhitzenden Granulate aufnehmenden und weitergebenden Rotor, wobei die rohrähnliche, zwei Seitenteile enthaltende Wärmetauschtasche diesen durchstößt und an der Außenseite des Rotormantels befestigt ist. or heating of granules. The invention relates to a heat exchange bag for indirect cooling or heating of granules in a system with an in immersing a liquid bath, the granules to be cooled or heated receiving and passing rotor, the tube-like, two side parts containing heat exchange pocket this pierces and on the outside of the rotor shell is attached.

Dem Flüssigkeitsbad kommt hierbei die Aufgabe zu, Wärme aufzunehmen, falls die Granulate gekühlt werden sollen, bzw.The task of the liquid bath is to absorb heat, if the granules are to be cooled, or

Wärme abzugeben, falls die Granulate erhitzt werden sollen.To give off heat if the granules are to be heated.

Die rohrähnliche, zwei Seitenteile enthaltende Wärmetauschtasche durchsetzt den Rotor wie eine Sekante eine Kurve.The tube-like heat exchange pocket containing two side parts penetrates the rotor like a secant a curve.

Dabei ist diese Wärmetauschtasche gegenüber dem Rotorinnenraum flüssigkeitsdicht an der Außenseite des Rotormantels befestigt.This heat exchange pocket is liquid-tight with respect to the interior of the rotor attached to the outside of the rotor shell.

Eine derartige Wärmetauschtasche ist in der DE-OS 2 315 024 beschrieben. Die geschilderte Vorrichtung ist Teil eines Kokskühlers für Koksaufbereitungsanlagen mit einem in ein Wasserbad eintauchenden und heißen Koks aufnehmenden und weitergebenden Rotor, dessen Mantel mit in den Rotor hineinragenden rohrähnlichen Wärmetauschtaschen, in diesem Fall Kühltaschen, versehen ist. Bei seiner Bewegung durch den Rotor wird der Koks im indirekten Wärmetausch mit Wasser gekühlt. Durch die innenliegenden, die Wärmetauschfläche vergrößernden Kühltaschen wird einerseits der Wärmeübergang gesteigert und andererseits im Laufe der Rotordrehung Wasser aus dem Wasserbad geschöpft und über die Außenwand des Rotors verteilt.Such a heat exchanger pocket is described in DE-OS 2,315,024. The device described is part of a coke cooler for coke processing plants with a hot coke immersed in a water bath and uptake pass on Rotor, the jacket of which with tube-like heat exchanger pockets protruding into the rotor, in this case cooler bags. As it moves through the rotor it becomes the coke is cooled by indirect heat exchange with water. Due to the internal, The cooling bags that enlarge the heat exchange area are, on the one hand, the heat transfer increased and on the other hand scooped water from the water bath in the course of the rotor rotation and distributed over the outer wall of the rotor.

Aufgrund der hohen Temperaturunterschiede zwischen den wärmetauschenden Medien sind die Kühltaschen erheblichen Belastungen ausgesetzt. Da diese Belastungen regemäßige Reparaturen und Erneuerungen zur Folge haben, stellen die Kühltaschen ein Verschleiß teil dar. Darunter leidet der ansonsten kontinuierliche Kühlbetrieb. Um die Lebensdauer der Kühltaschen zu erhöhen, wurde bisher auf der der Rotorachse zugewandten, der direkten Koksbeaufschlagung ausgesetzten Seite der Kühltasche ein Verschleißschutz, beispielsweise Schutzwinkel oder Abdeckschalen, angebracht.Due to the high temperature differences between the heat exchangers Media, the cool bags are exposed to considerable stress. Because these loads Regular repairs and renewals result in the cool bags a wear part. The otherwise continuous cooling operation suffers from this. In order to increase the service life of the cooler bags, the rotor axis was previously used facing, the direct exposure to coke exposed side of the cooler bag Wear protection, for example protective angles or cover shells, attached.

Die Schutzwinkel schützen zwar die Taschen vor erhöhtem VerschleiB, jedoch erfolgte die Wärmeableitung von den Schutzwinkeln zur Kühltasche nur über eine relativ kurze Schweißnaht. Waren Schutzwinkel verschlissen, mußte der Rotor außer Betrieb gesetzt, von Koks leergefahren und abgekühlt werden, um eine Begehung und Reparatur zu ermöglichen.The protective angles protect the pockets from increased wear and tear, However, the heat was only dissipated from the protective angles to the cooler bag via a relatively short weld. If protective angles were worn out, the rotor had to put out of service, run dry of coke and cooled down for an inspection and enable repair.

Analoge Verhältnisse herrschen in einer Anlage, die zum Erhitzen von Granulaten dient, da die die Wärmetauschfläche vergrößernden Wärmetauschtaschen gleichen Belastungen wie die bekannten Kühltaschen ausgesetzt sind.Similar conditions prevail in a plant that is used for heating Granules are used as the heat exchange pockets that enlarge the heat exchange surface are exposed to the same loads as the known cooler bags.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Wärme- tauschtasche der eingangs charakterisierten Art anzugeben, deren Standzeit gegenüber bekannten Wärmetauschtaschen größer und die leichter als diese zu reparieren ist.The invention is therefore based on the object of providing a heat exchange bag of the type characterized at the beginning, their service life compared to known ones Heat exchanger pockets larger and easier to repair than this.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Seitenteile der Wärmetauschtasche wenigstens im Bereich ihrer der Rotorachse zugewandten Stirnseiten über ein in den Rotoraußenraum mündendes Hohlprofil, dessen Längsachse im wesentlichen parallel zur Längsrichtung der Wärmetauschtasche verläuft, miteinander verbunden sind, wobei in jedes Ende des Hohlprofils von außerhalb des Rotors ein Pfropen einschiebbar ist, der an den Innenseiten des Hohlprofils anliegt und dieses verschließt.This object is achieved according to the invention in that the side parts the heat exchanger pocket at least in the area of its end faces facing the rotor axis Via a hollow profile opening into the outer space of the rotor, the longitudinal axis of which is essentially runs parallel to the longitudinal direction of the heat exchanger pocket, connected to one another are, wherein a plug can be inserted into each end of the hollow profile from outside the rotor is, which rests against the inner sides of the hollow profile and closes it.

Die der Rotorachse zugewandten Stirnseiten der Seitenteile liegen auf der der direkten Beaufschlagung mit Granulaten zugewandten Seite. Dieser Teil der Wärmetauschtasche ist daher maximalen Belastungen ausgesetzt. Erfindungsgemäß besteht die der Rotorachse zugewandte Stirnseite der Wärmetauschtasche aus einem Hohlprofil. Diese vorgeschlagene Konstruktion erlaubt den völligen Verschleiß der Hohlprofilhälfte, die der Rotorachse zugewandt ist. Sobald der Durchbruch durch Verschleiß beginnt, stünde der Rotorinnenraum über das Hohlprofil mit dem Außenraum in Verbindung.The end faces of the side parts facing the rotor axis are located on the side facing the direct application of granules. this part the heat exchanger pocket is therefore exposed to maximum loads. According to the invention the end face of the heat exchanger pocket facing the rotor axis consists of a Hollow profile. This proposed construction allows the complete wear and tear Hollow profile half facing the rotor axis. As soon as the breakthrough comes through Wear begins if the interior of the rotor were above the hollow profile with the exterior in connection.

Daher werden mit Beginn des Durchbruches seitlich von außerhalb des Rotors Pfropfen in den Hohlprofilinnendurchmesser gesteckt und zum Beispiel verschweißt. Die in den Rotoraußenraum weisenden öffnungen des Hohlprofils können aber auch in anderer Art und Weite verschlossen werden.Therefore, with the beginning of the breakthrough, laterally from outside the The rotor plug is inserted into the inner diameter of the hollow profile and welded, for example. The openings of the hollow profile pointing into the outer space of the rotor can, however, also be in other type and width can be closed.

Nach dem Verschließen ist der Betrieb des Rotors wieder störungsfrei möglich. Der Betrieb kann solange weiter erfolgen, bis auch die innere, der Rotorachse abgewandte Hohlprofilhälfte durch Verschleiß undicht wird.After closing, the operation of the rotor is again trouble-free possible. Operation can continue until the inner, the rotor axis facing away hollow profile half is leaking due to wear.

Die erfindungsgemäße Wärmetauschtasche ermöglicht somit eine Reparatur von außerhalb des Rotors, so daß sich eine Begehung des Rotor innenraums erübrigt. Die dadurch bedingte enorme Zeitersparnis erlaubt einen wesentlich effizienteren Betrieb des Rotors.The heat exchange bag according to the invention thus enables one Repair from outside the rotor, so that an inspection of the rotor interior unnecessary. The resulting enormous time savings allow a much more efficient one Operation of the rotor.

Da das Hohlprofil im Gegensatz zum Schutzwinkel von der Wärmetauschtascheninnenseite her besser gekühlt wird, ist auch die Standzeit der Wärmetauschtasche, d.h. der Zeitraum ununterbrochenen Rotorbetriebs, vergleichsweise länger als die der bekannten Kühltasche.Because the hollow profile, in contrast to the protective angle, is from the inside of the heat exchanger pocket is better cooled, so is the service life of the heat exchanger pocket, i.e. the Period of uninterrupted rotor operation, comparatively longer than that of the known ones Cool bag.

Dient die Anlage zur Kühlung von Granulaten, so ist die Dimensionierung des Rohres an der Verschleißseite der Tasche generell so vorgesehen, daß auch ohne Durchströmung durch die Flüssigkeit des Flüssigkeitsbades eine ausreichende Kühlung gegeben ist. Die Kühlung geschieht dann von der Tascheninnenseite, das ist die innere, der Rotorachse abgewandte Hälfte des Hohlprofils. Die äußere, der Rotorachse zugewandte Hälfte der Wärmetauschtasche wird in der thermodynamischen Betrachtung als jeweils eine Kühlflosse mit der Länge eines Viertelkreises in Rechnung gesetzt. Die Kühlung der außenliegenden Hohlprofilhälfte geschieht somit durch Wärmeleitung.If the system is used to cool granules, then the dimensioning is of the tube on the wear side of the pocket is generally provided so that even without Flow through the liquid of the liquid bath provides sufficient cooling given is. The cooling then happens from the inside of the bag, that is the inner one, the half of the hollow profile facing away from the rotor axis. The outer one facing the rotor axis Half of the heat exchanger pocket is considered in the thermodynamic view as each a cooling fin with the length of a quarter circle is taken into account. The cooling the outer hollow profile half is thus done by heat conduction.

Solange das Hohlprofil jedoch intakt ist, wird es im Verlauf der Rotordrehung beim Eintauchen in das Flüssigkeitsbad -wie die übrige Wärmetauschtasche auch - von der Flüssigkeit durchströmt. Mit dem Eintritt der Flüssigkeit in das Hohlprofil entstehen in der Flüssigkeit Dampfblasen. Diese erwirken eine Erniedrigung des spezifischen Gewichts der Flüssigkeit im Hohlprofil. Das bedeutet, daß sich innerhalb des Hohlprofils ein höherer Flüssigkeitsspiegel als in der Wärmetauschtasche einstellt. Des weiteren ist durch den Dampf eine relativ gute Kühlung im restlichen Rohrabschnitt gewährleistet. In einer vorteilhaften Ausgestaltung des Erfindungsgedankens sind der parallel zur Rotorachse liegende Außendurchmesser des Hohlprofils und der Abstand der Außenseiten der Seitenteile gleichgroß. Die Verbindung zwischen dem Hohlprofil und den Seitenteilen - in der Regel eine Schweißnaht - liegt daher im "Schatten", d.h. auf der der direkten Beaufschlagung durch Granulat abgewandten Seite des Hohlprofils. Die Verbindung ist daher gegen Verschleiß besser geschützt.However, as long as the hollow profile is intact, it will be in the course of the rotor rotation when immersing in the liquid bath - like the rest of the heat exchanger pocket too - traversed by the liquid. With the entry of the liquid into the hollow profile vapor bubbles develop in the liquid. These bring about a degradation of the specific Weight of the liquid in the hollow profile. This means that it is within the hollow profile the liquid level is higher than that in the heat exchanger pocket. Further the steam ensures relatively good cooling in the rest of the pipe section. In an advantageous embodiment of the idea of the invention the outer diameter of the hollow profile lying parallel to the rotor axis and the distance the outer sides of the side panels are the same size. The connection between the hollow profile and the side parts - usually a weld seam - is therefore in the "shadow", i.e. on the side of the hollow profile facing away from the direct impact of granules. The connection is therefore better protected against wear.

Ist eine erfindungsgemäße Wärmetauschtasche nur auf der der Rotorachse zugewandten Seite mit einem Hohlprofil ausgerüstet, so kann die der Rotorachse abgewandte Seite beispielsweise aus einer zu einem U-gebogenen Blechplatte gebildet werden, wobei die Schenkel gleichzeitig die Seitenteile der Wärmetauschtasche bilden. In einer anderen Variante kann die der Verschleiß seite gegenüberliegende Seite der Wärmetauschtasche aus zwei an ihrem Ende viertelkreisförmig gebogenen und miteinander verschweißten Blechplatten hergestellt werden.Is a heat exchanger pocket according to the invention only on that of the rotor axis The side facing it is equipped with a hollow profile, so the one facing away from the rotor axis can Side can be formed from a sheet metal plate bent into a U, for example, wherein the legs simultaneously form the side parts of the heat exchange bag. In Another variant can be the side of the opposite side of the wear Heat exchange bag made of two bent at their end into a quarter circle and joined together welded sheet metal plates are produced.

Mit Vorteil sind jedoch nach einem weiteren Merkmal der Erfindung die Seitenteile auch im Bereich ihrer der Rotorachse abgewandten Stirnseiten über ein Hohlprofil miteinander verbunden. Diese Variante einer erfindungsgemäßen Wärmetauschtasche ist einfach zu fertigen und in besonderem Maße verschleißfest und leicht zu reparieren.However, according to a further feature of the invention are advantageous the side parts also in the area of their end faces facing away from the rotor axis a hollow profile connected to each other. This variant of a heat exchange bag according to the invention is easy to manufacture and particularly wear-resistant and easy to repair.

Als besonders geeignet und preiswert haben sich Hohlprofile mit kreisförmigem, drei- oder viereckigem Querschnitt bewährt.Hollow profiles with circular, triangular or square cross-section.

Sind die Seitenteile der Wärmetauschtasche 2 parallel mit Abstand zueinander angeordnete Blechplatten, so können, wie bereits geschildert, je zwei gegenüberliegende Stirnseite der Wärmetauschtasche durch ein Rohr verschlossen werden.Are the side parts of the heat exchanger pocket 2 parallel with a spacing Sheet metal plates arranged to one another can, as already described, two each opposite end of the heat exchanger pocket are closed by a pipe.

Dient die erfindungsgemäße Wärmetauschtasche zum Kühlen hocherhitzter Granulate, so ist an den den Rotormantel durchsetzenden Enden des Hohlprofils mit einer extrem hohen Temperatur zu rechnen. Beim Eintritt des Hohlprofils in das Flüssigkeitsbad wäre somit eine starke Dampfentwicklung zu erwarten. Dabei würde der große Druckabfall des Dampfes im Rohr einen Wassereintritt verhindern. Zur Kühlung des Endes und der Kanten des Hohlprofils sowie zur Kühlung der Wärmetauschtasche ist daher nach einer Variante der Erfindung vorteilhafterweise auf der Außenseite des der Rotorachse zugewandten Hohlprofils im Bereich des Rotormantels ein sich zwischen den Seitenteilen erstreckendes Wehr angeordnet.The heat exchanger pocket according to the invention is used for cooling highly heated Granules, so is at the ends of the hollow profile penetrating the rotor shell an extremely high temperature to be expected. When the hollow profile enters the liquid bath a strong development of steam would therefore be expected. There would be a large pressure drop of the steam in the pipe prevent water from entering. To cool the end and the Edges of the hollow profile and for cooling the heat exchanger pocket is therefore after a Variant of the invention advantageously on the outside of the rotor axis facing hollow profile in the area of the rotor shell between the side parts extending weir arranged.

Das Wehr hat die Aufgabe, das bei Drehen des Rotors mit der Wärmetauschtasche geschöpfte Wasser (das dem Wehr gegenüberliegende, den Rotormantel durchsetzende Ende des Hohlprofils ist mit einem Abdeckblech teilweise oder vollständig verschlossen) zurückzuhalten und speziell die Kanten des Hohlprofils bis zum Wiedereintritt in das Flüssigkeitsbad zu kühlen. Hierdurch wird gewährleistet, daß das Hohlprofil beim Eintauchen in das Flüssigkeitsbad geflutet wird.The weir has the task of turning the rotor with the heat exchanger pocket scooped water (the water opposite the weir and penetrating the rotor casing The end of the hollow profile is partially or completely closed with a cover plate) withhold and especially the edges of the hollow profile until it re-enters to cool the liquid bath. This ensures that the hollow profile is flooded when immersed in the liquid bath.

Als besonders vorteilhaft hat sich bei der Verwendung zweier Hohlprofile pro Wärmetauschtasche eine Ausgestaltung des Erfindungsgedankens herausgestellt, bei der die Wanddicke des der Rotorachse zugewandten Hohlprofils größer als die des dem Rotormantel zugewandten Hohlprofils ist. Durch den Einsatz von Hohlprofilen unterschiedlicher Wanddicke -auf der der direkten Granulatbeaufschlagung zugewandten Seite Hohlprofile mit dickerer Wand, auf der Schattenseite liegende Hohlprofil z.B. mit Konstruktionsmaß - ist es möglich, die Standzeit der Hohlprofile und damit der Taschen zu variieren.It has proven to be particularly advantageous when using two hollow profiles one embodiment of the inventive concept highlighted per heat exchanger pocket, in which the wall thickness of the hollow profile facing the rotor axis is greater than that of the hollow profile facing the rotor shell. Through the use of hollow profiles different wall thickness - on the one facing the direct granulate application Hollow profile side with thicker wall, hollow profile lying on the shadow side e.g. with construction dimensions - it is possible to determine the service life of the hollow profiles and thus the Bags to vary.

Im folgenden soll anhand schematischer Skizzen ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Wärmetauschtasche beschrieben werden. Hierbei soll es sich um eine Kühltasche für einen Kokskühler handeln, dessen Rotor in ein Wasserbad eintaucht.In the following, an exemplary embodiment is intended on the basis of schematic sketches a heat exchange bag according to the invention are described. Here it should be be a cooling bag for a coke cooler, the rotor of which is immersed in a water bath.

Es zeigen: Figur 1 einen Querschnitt durch einen Kokskühler Fig.2a u. 2b eine erfindungsgemäße Kühltasche im Quer-und Längsschnitt Fig. 3 - 6 je einen Schnitt durch das Hohlprofil auf der Verschleiß seite in verschiedenen Verschleißstadien.The figures show: FIG. 1 a cross section through a coke cooler, FIG. 2a and 2b a cooling bag according to the invention in transverse and longitudinal section, FIGS. 3 - 6, one each Section through the hollow profile on the wear side in different stages of wear.

Der in Figur 1 dargestellte Kokskühler besteht im wesentlichen aus einem Wasserbehälter 1 und einem Rotor 2, der in diesem Fall achteckig gestaltet ist und durch den der zu kühlende Koks wandert. Der Rotor 2 taucht in ein Wasserbad 3 innerhalb des Wasserbehälters 1 und dreht sich um die nichtdargestellte, senkrecht zur Zeichenebene stehende und durch das Zentrum des Achtecks verlaufende Rotorachse in der mit Pfeil über dem Wasserbehälter angedeuteten Drehrichtung.The coke cooler shown in Figure 1 consists essentially of a water tank 1 and a rotor 2, which in this case is octagonal and through which the coke to be cooled migrates. The rotor 2 is immersed in a water bath 3 inside the water container 1 and rotates around the not shown, perpendicular The rotor axis standing in relation to the plane of the drawing and running through the center of the octagon in the direction of rotation indicated by the arrow above the water tank.

Innerhalb des Rotors sind vier Kühltaschen 4 angeordnet, die an der Außenseite des Rotormantels 20 befestigt sind und diesen durchstoßen, so daß jede Kühl tasche 4 über zwei Offnungsquerschnitte 8, 9 mit dem Rotoraußenraum in Verbindung steht.Four cooling bags 4 are arranged inside the rotor, which are attached to the Outside of the rotor shell 20 are attached and pierce it, so that each Cooling bag 4 via two opening cross-sections 8, 9 in connection with the rotor outer space stands.

In Figur 2 ist eine erfindungsgemäße Kühltasche im Längs-und Querschnitt in der Position dargestellt, in der sich die unterste Kühltasche gemäß Figur 1 befindet. Die Kühltasche besteht aus zwei parallel zueinander verlaufenden Blechplatten 5 und 6 als Seitenteile. Beide Blechplatten werden durch Abstandshalter 7 auf Distanz gehalten. Die der Rotorachse zugewandten Stirnseiten 10, 11 und die der Rotorachse abgewandten Stirnseiten 12, 13 der Seitenteile 5 bzw. 6 sind jeweils über ein Rohr 14 bzw. 15 kreisförmigen Querschnittes miteinander verbunden. In dem in Drehrichtung weisenden öffnungsquerschnitt 9 ist auf der Außenseite des Rohres 15 nahe dem Rotormantel 20 ein sich zwischen den Blechplatten 5 und 6 erstreckendes Wehr 16 angeordnet. Der nicht in Drehrichtung weisende öffnungsquerschnitt 8 der Kühltasche 4 ist mittels eines Abdeckbleches 17 teilweise verschlossen. Bewegt sich die Kühltasche 4 im Betrieb durch das Wasserbad 3, so wird durch die Kühltasche 4 Wasser in den Kühltascheninnenraum 18 geschöpft, aus dem es nach Verlassen des Wasserbades 3 über die beiden öffnungsquerschnitte 8,9 ausfließt. Dabei verhindern bzw. behindern das Wehr 16 und das Abdeckblech 17 ein vollständiges bzw. ein zu rasches Auslaufen.In Figure 2 is a cooling bag according to the invention in longitudinal and cross-section shown in the position in which the lowermost cooling pocket according to FIG. 1 is located. The cooling bag consists of two sheet metal plates 5 running parallel to one another and 6 as side panels. Both sheet metal plates are spaced apart by spacers 7 held. The end faces 10, 11 facing the rotor axis and those of the rotor axis facing away end faces 12, 13 of the side parts 5 and 6, respectively are respectively Connected to one another via a tube 14 or 15 of circular cross-section. By doing The opening cross-section 9 pointing in the direction of rotation is on the outside of the tube 15 near the rotor casing 20, a between the sheet metal plates 5 and 6 extending Weir 16 arranged. The opening cross section 8 of the not pointing in the direction of rotation Cooling pocket 4 is partially closed by means of a cover plate 17. Is moving the cooling bag 4 in operation through the water bath 3, so is through the cooling bag 4 water is scooped into the cooling bag interior 18, from which it is after leaving the Water bath 3 flows out through the two opening cross-sections 8.9. Avoid doing this or hinder the weir 16 and the cover plate 17 a complete or a closed rapid expiry.

Wie der Figur 2 zu entnehmen ist, ist die Dicke der Rohrwand des Rohres 15 größer als die des Rohres 14. Der Grund hierfür ist, daß Rohr 15 der direkten Koksbeaufschlagung ausgesetzt ist und somit einem weitaus größeren Verschleiß als Rohr 14 unterliegt. Beide Rohre sind in ihren Außendurchmessern so gewählt, daß die Schweißverbindung zwischen dem Rohr 15 und den Stirnseiten 10, 11 bzw. zwischen Rohr 14 und den Stirnseiten 12, 13 im Rohrschatten liegen, d.h.As can be seen from Figure 2, the thickness of the pipe wall of the pipe 15 larger than that of tube 14. The reason for this is that tube 15 is the direct Is exposed to coke and thus a much greater wear than Tube 14 is subject. Both tubes are chosen in their outer diameters so that the welded connection between the pipe 15 and the end faces 10, 11 or between Pipe 14 and the end faces 12, 13 lie in the pipe shadow, i.e.

nicht über den Außendurchmesser der Rohre 14 und 15 hinaus stehen.do not protrude beyond the outer diameter of the tubes 14 and 15.

In den Figuren 3 bis 6 sind verschiedene Stadien dargestellt, die das der Rotorachse zugewandte Rohr 15 durchläuft. während es durch heißen Koks beaufschlagt wird.In the figures 3 to 6 different stages are shown, the the tube 15 facing the rotor axis passes through. while it is acted upon by hot coke will.

Figur 3 zeigt eine erfindungsgemäße, intakte Kühltasche.FIG. 3 shows an intact cooling bag according to the invention.

Beim Eintauchen in das Wasserbad 3 werden sowohl der Kühltascheninnenraum 18 wie auch der Rohrinnenraum 19 geflutet.When immersed in the water bath 3, both the cooling bag interior 18 as well as the pipe interior 19 flooded.

Im Laufe der Zeit wird die der Rotorache zugewandte Rohrhälfte allmählich verschlissen, bis es zum völligen Durch- bruch kommt. Dieser Zustand ist in Figur 4 dargestellt.Over time, the tube half facing the rotor axis gradually becomes worn out until it is completely break is coming. This condition is shown in FIG.

Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird nun der Rohrinnenraum 19 vollständig, d.h. wasserdicht verschlossen. In Figur 5 ist dargestellt, wie Rohröffnungsquerschnitt 19 mit einem Pfropfen 21 wasserdicht verschlossen ist. Dieser Pfropfen 21 kann von außerhalb des Rotormantels 20 in das Rohr 15 (analog in Rohr 14) eingeführt werden, ohne daß der Kokskühler von Koks leergefahren und abgekühlt werden muß. Tauchtnun die Kühltasche 4 in das Wasserbad ein, so wird nur der Kühltascheninnenraum 18, nicht aber der Rohrinnenraum 19 geflutet. In diesem Fall erfolgt die Kühlung der außenliegenden Rohrhälfte durch Wärmeleitung über die innerhalb der Kühltasche liegende Rohrhälfte. Die Kühlung des Kokses kann nun weitergeführt werden bis auch die innere Rohrhälfte verschlissen ist. Zwei mögliche Verschleiß linien sind in Figur 6 strichelt dargestellt.At this point in time at the latest, the pipe interior 19 is now complete, i.e. sealed watertight. In Figure 5 it is shown how the pipe opening cross-section 19 is closed watertight with a plug 21. This plug 21 can of be introduced outside of the rotor shell 20 into the tube 15 (analogously in tube 14), without the coke cooler having to be emptied of coke and cooled down. Dive well the cooling bag 4 into the water bath, only the cooling bag interior 18, but not the pipe interior 19 flooded. In this case, the cooling takes place outer tube half by heat conduction via the one inside the cooler bag Tube half. The cooling of the coke can now be continued until the internal one as well Half of the pipe is worn. Two possible wear lines are dashed in FIG shown.

Neben hohen Standzeiten und großer Reparaturfreundlichkeit ist zusammenfassend noch festzustellen, daß die erfindungsgemäß, aus zwei Seitenteilen und aus einem bzw. zwei Hohlprofilen bestehende Wärmetauschtasche die Möglichkeit bietet, Materialkombinationen und Wandstärken in Abhängigkeit von der Temperatur und der Verschleißfestigkeit zu wählen. Wurden bekannte Taschen aus zwei an ihrem Ende viertelkreisförmig gebogenen und verschweißten Blechplatten gefertigt, so ist es erfindungsgemäß möglich, die zwei (parallelen) Seitenteile relativ dünn aus einem Werkstoff A, das Hohlprofil an der Verschleißseite jedoch relativ dick aus einem Werkstoff B zu fertigen. Von besonderem Vorteil ist außerdem, daß die Wärmetauschtaschen in großen Fertigungsmaßen hergestellt werden können. Bisher waren Grenzen gesetzt in der Spannweite der Maschine und der aufzubringenden Kraft für die Verformung.In addition to long service life and ease of repair, it is a summary still to be noted that the invention consists of two side panels and one or two hollow profiles existing heat exchanger pocket offers the possibility of material combinations and wall thickness as a function of temperature and wear resistance to choose. Well-known pockets were made from two curved ends in a quarter circle and welded sheet metal plates manufactured, so it is possible according to the invention, the two (parallel) side parts relatively thin made of a material A, the hollow profile however, to be made relatively thick from a material B on the wear side. from It is also a particular advantage that the heat exchanger pockets are manufactured in large dimensions can be produced. Until now, there were limits to the range of the machine and the one to be applied Force for deformation.

Claims (6)

Patentansprüche 1. Wärmetauschtasche zum indirekten Kühlen oder Erhitzen von Granulaten in einer Anlage mit einem in ein Flüssigkeitsbad eintauchenden, die zu kühlenden bzw. zu erhitzenden Granulate aufnehmenden und weitergebenden Rotor, wobeidierohrahnliche, zwei Seitenteile enthaltende Wärmetauschtasche diesen durchstößt und an der Außenseite des Rotormantels befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile (5,6) der Wärmetauschtasche (4) wenigstens im Bereich ihrer der Rotorachse zugewandten Stirnseiten (10,11) über ein in den Rotoraußenraum mündendes Hohlprofil (15), dessen Längsachse im wesentlichen parallel zur Längsrichtung der Wärmetauschtasche (4) verläuft, miteinander verbunden sind, wobei in jedes Ende des Hohlprofils (15) von außerhalb des Rotors (2) ein Pfropfen (21) einschiebbar ist, der an der Innenseite des Hohlprofils (15) anliegt und dieses verschließt. Claims 1. Heat exchange bag for indirect cooling or heating of granules in a plant with one immersed in a liquid bath, the to be cooled or to be heated granules receiving and forwarding rotor, whereby the tube-like heat exchange pocket containing two side parts pierces this and is attached to the outside of the rotor shell, characterized in that the side parts (5,6) of the heat exchanger pocket (4) at least in the area of their the The end faces (10, 11) facing the rotor axis have an opening into the outer space of the rotor Hollow profile (15), the longitudinal axis of which is essentially parallel to the longitudinal direction of the Heat exchange pocket (4) runs, are connected to each other, in each end of the hollow profile (15) from outside the rotor (2) a plug (21) can be inserted is, which rests against the inside of the hollow profile (15) and closes it. 2. Wärmetauschtasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der parallel zur Rotorachse liegende Außendurchmesser des Hohlprofils (15) und der Abstand der Außenseite der Seitenteile (5,6) gleich groß sind.2. Heat exchange bag according to claim 1, characterized in that the outer diameter of the hollow profile (15) lying parallel to the rotor axis and the Distance of the outside of the side parts (5,6) are the same. 3. Wärmetauschtasche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile (5,6) im Bereich-ihrer der Rotorachse abgewandten Stirnseiten (12,13) über ein Hohlprofil (14) miteinander verbunden sind.3. Heat exchange bag according to claim 1 or 2, characterized in that that the side parts (5, 6) in the area of their end faces facing away from the rotor axis (12,13) are connected to one another via a hollow profile (14). 4. Wärmetauschtasche nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Hohlprofil (14,15) ein Rohr mit kreisförmigem, drei- oder viereckigem Querschnitt ist.4. Heat exchange bag according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the hollow profile (14,15) is a tube with a circular, triangular or square cross-section is. 5. Wärmetauschtasche nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Außenseite des der Rotorachse zugewandten Hohlprofils (15) im Bereich des Rotormantels (20) ein sich zwischen den Seitenteilen (5,6) erstreckendes Wehr (16) angeordnet ist.5. Heat exchange bag according to one of claims 1 to 4, characterized in that that on the outside of the hollow profile (15) facing the rotor axis in the area of the rotor shell (20) a weir extending between the side parts (5, 6) (16) is arranged. 6. Wärmetauschtasche nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Wanddicke des der Rotorachse zugewandten Hohlprofils (15) größer als die des dem Rotormantel (20) zugewandten Hohlprofils (14) ist.6. Heat exchange bag according to one of claims 3 to 5, characterized in that that the wall thickness of the hollow profile (15) facing the rotor axis is greater than that of the rotor shell (20) facing hollow profile (14).
DE19813128582 1981-07-20 1981-07-20 Heat exchange pouch for indirect cooling/quenching or heating of granulates (granular materials) Withdrawn DE3128582A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813128582 DE3128582A1 (en) 1981-07-20 1981-07-20 Heat exchange pouch for indirect cooling/quenching or heating of granulates (granular materials)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813128582 DE3128582A1 (en) 1981-07-20 1981-07-20 Heat exchange pouch for indirect cooling/quenching or heating of granulates (granular materials)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3128582A1 true DE3128582A1 (en) 1983-02-03

Family

ID=6137303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813128582 Withdrawn DE3128582A1 (en) 1981-07-20 1981-07-20 Heat exchange pouch for indirect cooling/quenching or heating of granulates (granular materials)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3128582A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008057360A1 (en) 2008-11-14 2010-05-20 Linde Aktiengesellschaft Rotary drum heat exchanger, particularly coke cooler, comprises rotary drum, which is immersed in liquid bath for receiving and passing granular material
DE102009030730A1 (en) 2009-06-26 2010-12-30 Linde Ag Rotary drum heat exchanger, particularly coke cooler, comprises rotating drum exchanging in liquid bath and contains granular material

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008057360A1 (en) 2008-11-14 2010-05-20 Linde Aktiengesellschaft Rotary drum heat exchanger, particularly coke cooler, comprises rotary drum, which is immersed in liquid bath for receiving and passing granular material
DE102009030730A1 (en) 2009-06-26 2010-12-30 Linde Ag Rotary drum heat exchanger, particularly coke cooler, comprises rotating drum exchanging in liquid bath and contains granular material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1501531A1 (en) Heat exchanger tube and heat exchanger
DE1501620A1 (en) Improvements from heat exchangers
DE2539440C3 (en) Heat exchanger with two cylindrical container jackets arranged one inside the other, which form annular spaces
DE2333839A1 (en) FLOW THROTTLE DEVICE
DE2126248A1 (en) Plant and process for the heat exchange of liquids
DE1551516A1 (en) Heat exchanger for two flow media
DE2829121A1 (en) HEAT EXCHANGER
DE1986546U (en) HEAT EXCHANGER.
AT368271B (en) HEAT EXCHANGER
DE3128582A1 (en) Heat exchange pouch for indirect cooling/quenching or heating of granulates (granular materials)
DE2635681A1 (en) DEVICE FOR RECOVERING HEAT FROM WASTEWATER
DE2638602C3 (en) Butterfly valve for a hot blast tunnel
DE1885526U (en) HEAT EXCHANGER.
DE3205121C2 (en) Heating boiler
DE854658C (en) Heat exchanger consisting essentially of graphite tubes
DE2407366A1 (en) STEAM GENERATOR
DE3323781A1 (en) DEVICE FOR COOLING THICK-WALLED COMPONENTS, IN PARTICULAR FOR COOLING THE TUBE FLOORS OF HEAT EXCHANGERS
DE2947997C2 (en) Liquid-cooled resistor
DE3339627C2 (en) Reactor pressure vessel of a water-cooled nuclear reactor plant
AT254791B (en) Pressure pipeline for hydropower plants
DE3102941A1 (en) FLAME TUBE BOILER
AT210969B (en) Fuel element for nuclear reactors
DE3134535C1 (en) Heat exchanger having a bundle of identical tubes
DE1981931U (en) DEVICE FOR FREEZING A PIPE.
DE2623829B1 (en) Flow or storage hot water heater

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee