DE3126698C2 - Setting machine for processing fine and fine coal - Google Patents

Setting machine for processing fine and fine coal

Info

Publication number
DE3126698C2
DE3126698C2 DE3126698A DE3126698A DE3126698C2 DE 3126698 C2 DE3126698 C2 DE 3126698C2 DE 3126698 A DE3126698 A DE 3126698A DE 3126698 A DE3126698 A DE 3126698A DE 3126698 C2 DE3126698 C2 DE 3126698C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed
coal
fine
movement
setting machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3126698A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3126698A1 (en
Inventor
Werner 4630 Bochum Strauß
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE3126698A priority Critical patent/DE3126698C2/en
Priority to ZA824791A priority patent/ZA824791B/en
Publication of DE3126698A1 publication Critical patent/DE3126698A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3126698C2 publication Critical patent/DE3126698C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03BSEPARATING SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS
    • B03B5/00Washing granular, powdered or lumpy materials; Wet separating
    • B03B5/02Washing granular, powdered or lumpy materials; Wet separating using shaken, pulsated or stirred beds as the principal means of separation
    • B03B5/10Washing granular, powdered or lumpy materials; Wet separating using shaken, pulsated or stirred beds as the principal means of separation on jigs
    • B03B5/24Constructional details of jigs, e.g. pulse control devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03BSEPARATING SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS
    • B03B9/00General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets
    • B03B9/005General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets specially adapted for coal

Landscapes

  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Setzmaschine zur Aufbereitung von Fein- und Feinstkohle mit einem Setzbett in Rechteckform mit einer Aufgabe-Vorrichtung auf der einen Seite des rechteckigen Setzbettes und einer Austrags-Vorrichtung auf der anderen Seite, die an den Längsseiten des rechteckigen Setzbettes angeordnet sind. Sie ist quer zur Bewegungsrichtung der Feinkohle wesentlich länger als in Bewegungsrichtung, insbesondere zwischen 1,5 und 2,5 m lang. Sie weist zum Austrag der Berge-Teilchen aus dem Unterteil der Setzmaschine eine hydraulische Austrags-Vorrichtung auf und ist aus Einzelzellen zusammengesetzt.The invention relates to a setting machine for processing fine and fine coal with a setting bed in rectangular shape with a feed device on one side of the rectangular setting bed and a discharge device on the other side, which are arranged on the long sides of the rectangular setting bed. It is significantly longer transversely to the direction of movement of the fine coal than in the direction of movement, in particular between 1.5 and 2.5 m long. It has a hydraulic discharge device for discharging the mountain particles from the lower part of the jig and is composed of individual cells.

Description

3 43 4

2^ Metern auch für die Aufbereitung schwieriger, kle- wasser-Zuführung 8 mit der Leitung 9, durch die sowohl bender Kohlen ausreichend. die Wassermenge, die durch die Austrags-Vorrichtung 7 In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgese- abfließt, ausgeglichen wird, als auch die Wassermenge, hen, daß bei dem Setzbett an einer langen Seite die die den hydraulischen Transport der abgeschiedenen Aufgabe-Vorrichtung für die in Schlammform aufgege- 5 Bergeteilchen durch die Austragsleitung 10 besorgt
bene Rohkohle angebracht ist, welche als Verteil-Vor- Die Erregung der Maschine erfolgt durch die Luftrichtung, vorzugsweise in Wellenform, ausgebildet ist kammer 11, in die durch die Ventile 12 gesteuert Pulsluft Durch die wellenförmige Aufgabe-Vorrichtung über ei- eingegeben wird. In der Querschnittsebene ist ein Abne gesamte lange Seite des Setzbettes wird sehr vorteil- luft-Ventil dargestellt, dessen Abluft durch den Rohrhaft eine gleichmäßig verteilte Beaufschlagung des io stutzen 13 entweicht Das Ventil 12 ist vorzugsweise als Setzbettes mit der in Schlammform vorliegenden Roh- Tellerventil mit pneumatischer oder direkter elektrikohle erreicht Dabei wird die gesamte Fläche des Setz- scher Betätigung ausgebildet; es kann jedoch ebenso als bettes für die Aufbereitung der Rohkohle ausgenutzt, Drehschieberventil, Klappenventil oder ähnlichem auswodurch hohe Durchsatzleistungen mit optimalen Er- gebildet sein.
2 ^ meters also for the treatment of difficult, small water supply 8 with the line 9, through which both bender coals are sufficient. the amount of water that flows through the discharge device 7. In a further embodiment of the invention is provided, is balanced, as well as the amount of water, hen that in the settling bed on one long side the hydraulic transport of the separated feed device for the 5 mountain particles in the form of sludge through the discharge line 10
The machine is excited by the air direction, preferably in wave form, and is formed into chamber 11, into which pulsed air controlled by the valves 12 is input via the wave-shaped feeding device. In the cross-sectional plane, the entire long side of the bed is shown a very advantageous air valve, the exhaust air of which escapes through the pipe-like an evenly distributed exposure to the io stutzen 13 pneumatic or direct electric charcoal achieved. The entire Setzscher actuation area is formed; However, it can also be used as a bed for the processing of the raw coal, a rotary slide valve, flap valve or the like, through high throughput rates with optimal erosion.

gebnissen auf der erfindungsgemäßen Setzmaschine er- 15 Das trichterförmige Unterteil des Setzfasses 4 ist auf15 The funnel-shaped lower part of the setting barrel 4 is open

zielt werden. Längsträgern 14 über Querstützen 15 verlagert, die einaims to be. Longitudinal beams 14 displaced via cross supports 15, the one

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgese- einfaches Aufstellen der Einzelzellen «rlauben.In a further embodiment of the invention, it is possible to set up the individual cells in a simple manner.

hen, daß das Setzbett ein Setzsieb aufweist, unter dem In F i g. 2 bezeichnet 16 den Rohkohle-Zulauf mit denhen that the setting bed has a setting screen, under which In F i g. 2 denotes 16 the raw coal inlet with the

im Unterteil der Setzmaschine eine hydraulische Aus- einzelnen Verteilerrohren 17, die dem in F i g. 1 gezeig-In the lower part of the setting machine, a hydraulic disconnection of individual distributor pipes 17, which corresponds to the one shown in FIG. 1 shown-

trags-Vorrichtung zum Austrag der gesamten aufgege- 20 ten Rohr 6 entsprechen. Die einzelner Verteilerrohre 17Support device for discharging the entire applied pipe 6 correspond. The individual distribution pipes 17

•7 benen Sergeteilchen angeordnet ist führen über die darüber angeordneten Verteil-Vörrich-• 7 level serge particles are arranged lead over the distribution-Vörrich-

Die hydraulische Austrags-Vorrichtung ist besonders tungen 18 zu den einzelnen Setzmaschinen-Zellen 21. The hydraulic discharge device 18 is particularly obligations to the individual jigs cells 21st

geeignet, um einfach und kostengünstig die in Schlamm- Die Verteil-Vorrichtungen 18 entsprechen der Verteil-suitable to easily and inexpensively the in sludge The distribution devices 18 correspond to the distribution

Ji form vorliegenden Bergeteilchen abzufordern. Dadurch Vorrichtung 5 aus F i g. 1. Die Verteil-Vorrichtungen 18 Ji form to interrogate existing mountain particles. As a result, device 5 from FIG. 1. The distribution devices 18

% bleibt die Bauhöhe der Gesamtmaschine klein. Ein we- 25 beziehungsweise 5 können auch zur Verstärkung der % the overall height of the entire machine remains small. A we- 25 or 5 can also be used to reinforce the

|t gen der Breite der Maschine großer Trichter zu einem Verteilwirkung Staukanten oder Vibrations-Vorrich-| t according to the width of the machine, large funnels to a distribution effect, jamming edges or vibration device

M Austrags-Becherwerk o.a. kann vorteilhaft entfallen. tungen aufweisen.M discharge bucket elevator or similar can advantageously be omitted. perform.

ff Auch der Weitertransport der Bergeteilchen kann ein- Die in F i g. 2 dargestellte Setzmaschine weist insge-ff The onward transport of the mountain particles can also be carried out. 2 setting machine shown has a total of

S: fach auf hydraulische Weise erfolgen. samt drei Zellengruppen mit je einer Ventilsteuerung 22S: fold done in a hydraulic manner. including three cell groups, each with a valve control 22 If In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgese- 30 auf. Die Zellen sind vorzugsweise jeweils 1,25 MeterIf a further embodiment of the invention is provided on. The cells are preferably 1.25 meters each

% hen, daß das Setzbett an einer langen Seite eine quer zur breit So ergibt sich eine Gesamtbreite von 10 Metern % hen that the bed on one long side is perpendicular to the wide one. This results in a total width of 10 meters

r| Bewegungsrichtung der Feinkohle verlaufende, als Rin- für die Setzmaschine. Die Einzelzellen können aberr | Direction of movement of the fine coal running as a ring for the setting machine. But the single cells can

■ί ne ausgebildete Reinkohle-Austragsvorrichtung auf- auch breiter ausgebildet und in ihrer Zahl reduziert sein,■ ne trained pure coal discharge device to be made wider and reduced in number,

;; weist, die zwischen dem Setzbett und den vorzugsweise um eventuelle Reparaturen im Inneren der Setzfässer;; has that between the set bed and the preferably around any repairs inside the set barrels

ul seitlichen Pulskammern der Setzmaschine angeordnet 35 21 zu erleichtern. Durch diese Ausbildung ergibt sich ul arranged side pulse chambers of the jig 35 21 to facilitate. This training results

■>; ist eine weitere Kostensenkung der Setzmaschine. Die ge-■>; is a further cost reduction of the setting machine. The GE-

V Diese Ausführung faßt vorteilhaft einfach — trotz der trennten Ventilsteuerungen für die Gruppen der Einzel-V This version is advantageously simple - despite the separate valve controls for the groups of the individual

ü großen Breite — die ausgetragene Reinkohle in einem zellen sorgen dafür, daß in allen Teilen der Mar-chineü large width - the discharged pure coal in a cell ensure that in all parts of the mar-chine

; ? Abflußstrom zusammen, so daß hier von den Vorteilen eine gleichmäßige Pulsung vorliegt und daß eine Ausbil-; ? Outflow stream together, so that there is a uniform pulsation of the advantages and that a training

; der hydraulischen Förderung Gebrauch gemacht wer- 40 dung von Zonen mit geringerer Pulsung aufgrund; use is made of the hydraulic conveyance of zones with lower pulsation due to

den kann. Durch die Abzugsrinne wird dabei die Ab- schi-.chter Strömungsverhältnisse für die Pulsluft ver- can. The discharge chute prevents the correct flow conditions for the pulsed air.

J messung der Maschine nur unwesentlich erhöht, so daß mieden wird.J measurement of the machine is only marginally increased, so that it is avoided.

•J die Ausführung eine besonders kostengünstige Lösung Vorzugsweise ist die erfindungsgemäße Setzmaschi-• The execution is a particularly cost-effective solution. The setting machine according to the invention is preferably

'.-, darstellt Die Anordnung der Abzugsrinne zwischen ne als seitengepulste Maschine ausgebildet Diese Aus-'.-, represents the arrangement of the chute between ne designed as a side-pulsed machine.

] dem Setzbett und der Pulskammer hat sich dabei als 45 bildung der Setzmaschine sorgt ebenso wie die Äuftei- ] the jig bed and the pulse chamber took care of the jig as well as the preparation of the jig

besonders günstig erwiesen, da so Uz Ventile, Ventil- lung in Gruppen mit getrennten Ventilsteuerungen fürIt has proven to be particularly beneficial, as it is Uz valves, valve control in groups with separate valve controls for

Steuerungen etc frei zugänglich sind und leicht über- eine besonders stabile Pulsung, die zu der MöglichkeitControls etc are freely accessible and easily over-a particularly stable pulsing, which leads to the possibility

wacht und gewartet werden können. Darüber binaus beiträgt, eine geringe Trennlänge für die Feinkohle undwatches and can be serviced. In addition, it contributes to a short separation length for the fine coal and

sind sie räumlich vom Setzbett getrennt die Asche- beziehungsweise Bergeteilchen zu verwirkli-if they are spatially separated from the bed, the ash or mountain particles can be realized

Die Erfindung wird anhand von Zeichnungen näher 50 chen.The invention is based on drawings in more detail 50 chen.

erläutert, aus denen weitere vorteilhafte Einzelheiten Die Setzmaschine, die — ohne den Rahmen der Erfin-explained, from which further advantageous details The setting machine, which - without the scope of the invention

entnehmba.'sind. Die Zeichnungen zeigen im einzelnen: dung zu verlassen — ebenso als untergepulste Maschinecan be removed. The drawings show in detail: dung to leave - also as an underpulsed machine

Fig. 1 einen schematischen Querschnitt durch die ausgebildet sein kann, ist zwar speziell als SetzmaschineFig. 1 is a schematic cross section through which can be formed, although specifically as a setting machine Setzmaschine, für Fein- und Feinstkohle entwickelt worden, sie kannSetting machine, developed for fine and fine coal, it can F i g. 2 eine schematische Ansicht der Setzmaschine 55 jedoch ebenso zy* Aufbereitung aller übrigen, inF i g. 2 a schematic view of the setting machine 55, however, also zy * processing of all the others, in

von der Pulskammerseite aus. Schlammform vorliegenden Mineral-Suspensionen die-from the pulse chamber side. Mineral suspensions present in the sludge form

; Fig. 1 zeigt die Feinkohleschicht auf dem Setzbett, nen, zum Beispiel zur Aufbereitung von Chromerz, von; Fig. 1 shows the fine coal layer on the settling bed, NEN, for example for processing chrome ore, of

das hier durch die Feldspatschicht 2 auf dem Setzsieb 3 Sand etc. Auch eine Ausbildung als Setzmaschine fürthat here through the feldspar layer 2 on the setting sieve 3 sand etc. Also a training as a setting machine for

\ gebildet wird. Unter dem Setzsieb 3 befindet sich das zwei Trennschnitte ist möglich, hierzu werden lediglich \ is formed. Two separating cuts are located under the setting sieve 3

Setzfaß 4, das vollständig mit der pulsierenden Flüssig- 60 zwei erfindungsgemäße kurze Setzmaschinen hinterein-Setzfaß 4, which is completely with the pulsating liquid 60 two short jigs according to the invention in a row

keit gefüllt ist Die Kohle wird in Schlammform über die ander angeordnet, vorzugsweise mit den Ventilsteue-The coal is placed on top of the other in the form of a slurry, preferably with the valve control

Verteil-Vorrichtung 5 aufgegeben, die vorzugsweise ei- rungen auf der Aufgabe- und Austragsseite.Distributing device 5 abandoned, which are preferably eggs on the feed and discharge side.

ne Wellenform zur besseren Verteilung des durch das ne waveform for better distribution of the

Rohr 6 zugeführten Rohkohlestromes aufweist Auf der Hierzu 2 Blatt ZeichnungenTube 6 supplied raw coal flow has 2 sheets of drawings on this

der Aufgabeseite gegenüberliegenden Seite des recht- « the opposite side of the right- «

eckigen Setzbettes befindet sich die Austrags-Vorrichtung 7, vorzugsweise in Form einer geneigten Rinne.
Am Unterteil des Setzfasses 4 befindet sich die Unter-
The discharge device 7, preferably in the form of an inclined channel, is located on the square bed.
On the lower part of the set barrel 4 is the lower

Claims (5)

1 2 hindert werden kann, daß Kohleanteile durch das Loch-Patentansprüche: blech des Setzbettes gelangen und mit dem Bergeaustragverloren gehen.1 2 can be prevented that coal shares get through the hole patent claims: sheet metal of the bed and go lost with the Bergeaustrag. 1. Setzmaschine zur Aufbereitung von Fein- und Eine andere ähnliche Setzmaschine mit mehreren Ab-Feinstkohle mit einem rechteckigen Setzbett mit 5 teilen zur Aufbereitung unterschiedlicher Korngrößen zwei kurzen und zwei langen Seiten, mit einer Auf- der eingesetzten Rohkohle ist aus der US-PS 11 44 735 gäbe-Vorrichtung für die aufzubereitende Rohkohle bekannt Da die Setzinaschinenabteile durch eine mit auf einer langen Seite des rechteckigen Setzbettes, Siebeinheiten versehene Schurre mit unterschiedlichen von der die aufzubereitende Rohkohle unter pulsie- Korngrößen beschickt werden, die Pulsation des Trennrender Bewegung einer Trennflüssigkeit zu der der 10 midiums für alle Setzmaschinenabteile jedoch gleich ist, Aufgabesehe gegenüberliegenden langen Austrags- wird auch hier nur eine ungenügende Trennschärfe der seite des rechteckigen Setzbettes gefördert wird, an .aufzubereitenden Rohkohle erreicht Durch Stauräume der eine Reinkohle-Austrags-Vorrichtung angeord- innerhalb des Setzbettes zum Austragen der Bergeannel ist, und mit einer Austragsvorrichtung für Berge- teile nach unten wird außerdem die Durchsatzmenge an teilchen aus dem. Unterteil der Setzmaschine, da- 15 aufzubereitender Rohkohle stark begrenzt1. Jigging machine for the preparation of fine and another similar jigging machine with several Ab-Feinstkohle with a rectangular bed with 5 parts for processing different grain sizes two short and two long sides, with one on the raw coal used is from US-PS 11 44 735 there would be device for the raw coal to be processed known Since the setting machine compartments by a with on one long side of the rectangular bed, chute provided with sieve units with different ones from which the raw coal to be processed is charged with pulsed grain sizes, the pulsation of the separating render Movement of a separating fluid to that of the 10 midiums is however the same for all typesetting machine compartments, Task see opposite long discharge is here too only an inadequate selectivity of the side of the rectangular bed is conveyed, raw coal to be processed is reached through storage spaces the one pure coal discharge device is arranged within the settling bed for discharging the mountains is, and with a downward discharge device for salvage parts, the throughput rate is also increased particles from the. Lower part of the jig, therefore the raw coal to be processed is severely limited durch gekennzeichnet, daß die Abmessun- Eine weitere Setzmaschine zur Kohleaufbe?eitung gen der kurzen Seiten des rechteckigen Setzbei tes mit einem geringfügig breiteren als längeren Setzbett ist zwischen eic \ind drei Meter betragen und die quer aus der US-PS 18 11 756 bekannt Diese Setzmaschine zur Bewegungsrichtung der Feinkohie liegenden ist von ihrer Konstruktion her jedoch nicht für die Auflangen Seiten fünf mal länger sind. 20 bereitung von Fein- und Feinstkohle geeignet; große characterized by the fact that the dimension- A further setting machine for coal processing on the short sides of the rectangular setting bed with a slightly wider than longer setting bed between eic \ ind be three meters and the transversely known from US-PS 18 11 756 This setting machine to the direction of movement of the fine grain is due to its construction, but not five times longer for the length of the pages. 20 suitable for the preparation of fine and fine coal; size 2. Setzmaschine nach Anspruch 1, dadurch ge- Mengen von aufzubereitender Rohkohle können auf ihr kennzeichnet, daß die kurzen Seiten des Setzbettes nicht durchgesetzt werden.2. Setting machine according to claim 1, characterized in that quantities of raw coal to be processed can be placed on it indicates that the short sides of the bed are not enforced. in Bewegungsrichtung der Feinkohle zwischen 1,5 Es ist Aufgabe der Erfindung eine Setzmaschine fürin the direction of movement of the fine coal between 1.5 It is the object of the invention to provide a setting machine for und 2,5 m lang sind. die Aufbereitung großer Durchsatzmengen von Fein-and are 2.5 m long. the processing of large throughput quantities of fine 3. Setzmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch 25 und Feinstkohle anzugeben, wobei die Setzmaschine gekennzeichnet, daß bei dem Setzbett an einer lan- unter der Berücksichtigung kostengünstig herzustellen gen Seite die Aufgabe-Vorrichtung für die in ist, daß auf Setzmaschinen mit Feldspat-Setzbetten für Schlammform aufgegebene Rohkohle angebracht gewisse Kohlesorien bei eindeutiger Trennung der ist, weiche als Verteil-Vorrichtung (5), vorzugsweise Kohleteilchen von den Bergeteilchen der Weg über das in Wellenform, ausgebildet ist 30 Feldspat-Bett nur kurz zu sein braucht Dabei soll wei-3. Setting machine according to claim 1 or 2, characterized in that 25 and fine carbon to be specified, wherein the setting machine characterized in that in the case of the set bed at a lan cost-effective to manufacture, taking into account gen side is the task device for the in that on typesetting machines with feldspar beds for Sludge form abandoned raw coal attached certain Kohlesorien with clear separation of the is soft as a distribution device (5), preferably coal particles from the mountain particles the way over the in wave form, is designed 30 Feldspar bed only needs to be short. 4. Setzmaschine nach Anspruch 1, 2 oder 3, da- terhin der Tatsache Rechnung getragen werden, daß durch gekennzeichnet daß des Setzbett ein Setzsieb sowohl die Rohkohle als auch die getrennten Anteile in (3) aufweist unter dem im Unterttil der Setzmaschi- Schlammform beziehungsweise als Feststoff-Flüssigne eine hydraulische Austrags-Vorrichtung (10, 20) keits-Gemisch vorliegen.4. Setting machine according to claim 1, 2 or 3, there- fore taking into account the fact that characterized in that the setting bed has a setting screen in both the raw coal and the separate shares (3) has under the in the lower part of the setting machine sludge form or as solid-liquid a hydraulic discharge device (10, 20) is present. zum Austrag der gesamten aufgegebenen Berge- 35 Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöstfor discharging all of the abandoned mountains. The object is achieved according to the invention Teilchen angeordnet ist daß die Abmessungen der kurzen Seiten des rechtecki-Particle is arranged so that the dimensions of the short sides of the rectangular 5. Setzmaschine nach Anspruch 1, 2,3 oder 4, da- gen Setzbettes; zwischen ein und drei .Metern betragen durch gekennzeichnet daß das Setzbett an einer lan- und die quer zur Bewegungsrichtung der Feinkohle liegen Seite eine quer zur Bewegungsrichtung der genden langen Seiten fünf mal langer sind. Durch diese Feinkohle verlaufende, als Rinne (7) ausgebildete 40 Ausbildung der Setzmaschine mit großer Breite und Reinkohle Austragsvorrichtung aufweist die zwi- kurzer Länge des Setzbettes, bezogen auf die Beweschen dem Setzbett und den vorzugsweise seitlichen gungsrichtung der aufzubereitenden Feinkohle, werden Pulskammern der Setzmaschine angeordnet ist. bei eindeutiger Trennung der Kohleteilchen von den5. Jigging machine according to claim 1, 2, 3 or 4, there- fore setting bed; be between one and three meters characterized in that the bed is on a long and transverse to the direction of movement of the fine coal Side one transverse to the direction of movement of the soft long sides are five times longer. Through this Fine coal running, designed as a channel (7) 40 training the setting machine with a large width and The pure coal discharge device is between the short length of the settling bed, based on the Beweschen the settling bed and the preferably lateral direction of movement of the fine coal to be processed Pulse chambers of the jig is arranged. with a clear separation of the coal particles from the Bergeteilchen große Durchsatzmengen erreicht Wei-Mountain particles large throughput quantities 45 terhin ergibt sich mit der erfindungsgemäßen Setzmaschine eine in bisher unerreichter Weise kompakte Ausführung, die sich wesentlich kostengünstiger herstellen45 thereafter, the setting machine according to the invention results in an unprecedented compact design, which can be produced much more cheaply Die Erfindung betrifft eine Setzmaschine zur Aufbe- und betreiben läßt als kleine Einzel-Setzmaschinen, beiThe invention relates to a setting machine that can be set up and operated as small individual setting machines reitung von Fein- und Feinstkohle mit einem rechtecki- denen die Breite zum Beispiel nur 50% der Länge inFor example, it is only 50% of the length in gen Setzbett mit zwei kurzen und zwei langen Seiten, 50 Bewegungsrichtung der Feinkohle beträgt Ein Seiten-gen bed with two short and two long sides, 50 direction of movement of the fine coal is one side mit einer Aufgabe-Vorrichtung für die aufzubereitende verhältnis des rechteckigen Setzbettes von 1 :5 hat sichwith a task device for the ratio of the rectangular bed to be processed of 1: 5 has Rohkohle auf einer langen Seite des rechteckigen Setz- insgesamt als besonders günstig erwiesen. So ergibt sichRaw coal on one long side of the rectangular set- overall proved to be particularly favorable. So it turns out bettes, von der die aufzubereitende Rohkohle unter pul- zum Beispiel bei einer zwei Meter langen Bewegung derbed, from which the raw coal to be processed is under pul-, for example with a two meter long movement of the sierender Bewegung einer Trennflüssigkeit zu der der Feinkohle eine 10 Meter breite Setzmaschine. EineThe movement of a separating liquid to that of the fine coal is a 10 meter wide setting machine. One Aufgabeseite gegenüberliegenden langen Austragsseite 55 10 Meter breite Setzmaschine kann konstruktiv nochFeed side opposite long discharge side 55 10 meter wide setting machine can still constructively des rechteckigen Setzbettes gefördert wird, an der eine gut beherrscht und insbesondere auch gleichmäßig be-of the rectangular bed is promoted, on which one is well mastered and, in particular, evenly Reinkohle-Austrags-Vorrichtung angeordnet ist und aufschlagt werden. Sie bietet ein optimales VerhältnisPure coal discharge device is arranged and hit. It offers an optimal relationship mit einer Austragsvorrichtung für Bergeteilchen aus von Maschinenkosten zur Durchsatzmenge,with a discharge device for mountain particles from machine costs to throughput, dem Unterteil der Setzmaschine. in Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daßthe lower part of the jig. in an embodiment of the invention it is provided that Eine derartige Setzmaschine aus der US-PS 13 60 116 60 die kurzen Seiten des Setzbettes in BewegungsrichtungSuch a setting machine from US-PS 13 60 116 60 the short sides of the setting bed in the direction of movement bekannt. Nachteilig bei dieser bekannten Setzmaschine der Feinkohle zwischen 1,5 und 2,5 Meter lang sind. Esknown. The disadvantage of this known setting machine is that the fine coal is between 1.5 and 2.5 meters long. It ist, daß mit ihr, wegen der — in Bewegungsrichtung der hat sich überraschenderweise herausgestellt, daß eineis that with her, because of the - in the direction of movement it has surprisingly been found that a Feinkohle gesehen — nur geringfügig größeren Breite Setzmaschine, die quer zur Bewegungsrichtung derFine coal seen - only slightly larger width setting machine, which is transverse to the direction of movement of the als Länge des Setzbettes, keine hohen Durchsatzleistun- Feinkohle wesentlich länger ist als in Bewegungsrich-than the length of the bed, no high throughput rates - fine coal is much longer than in the direction of movement gen erzielt werden können. Auch die Trennwirkung ist 65 tung, wobei sie in Bewegungsrichtung der Feinkohlegen can be achieved. The separation effect is also 65 direction, whereby it is in the direction of movement of the fine coal nich zufriedenstellend, da bei Einsatz von Feinstkohle zwischen 1,5 und 2.5 Meter lang ist, bereits ausreicht, umnot satisfactory, because when using fine coal it is between 1.5 and 2.5 meters long, enough to durch die Zuführung der aufzubereitenden Rohkohle eine gute Trennung der Berge-Teilchen von der Fein-by supplying the raw coal to be processed, a good separation of the mountain particles from the fine bis dicht über den Lochboden des Setzbettes nicht ver- kohle zu erreichen. Dabei ist eine Setzbettlänge vonnot charred until just above the perforated bottom of the settling bed. Here is a bed length of
DE3126698A 1981-07-07 1981-07-07 Setting machine for processing fine and fine coal Expired DE3126698C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3126698A DE3126698C2 (en) 1981-07-07 1981-07-07 Setting machine for processing fine and fine coal
ZA824791A ZA824791B (en) 1981-07-07 1982-07-06 Jig for the cleaning of fine and very fine coal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3126698A DE3126698C2 (en) 1981-07-07 1981-07-07 Setting machine for processing fine and fine coal

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3126698A1 DE3126698A1 (en) 1983-04-14
DE3126698C2 true DE3126698C2 (en) 1985-04-25

Family

ID=6136271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3126698A Expired DE3126698C2 (en) 1981-07-07 1981-07-07 Setting machine for processing fine and fine coal

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3126698C2 (en)
ZA (1) ZA824791B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3319804A1 (en) * 1983-06-01 1984-12-06 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln SHORT, WIDE SETTING MACHINE, ESPECIALLY FOR THE FINE GRADE SORTING OF MINERALS
AUPM473994A0 (en) * 1994-03-25 1994-04-21 Gray, Alexander Hamilton Separator
AU684153B2 (en) * 1994-03-25 1997-12-04 Alexander Hamilton Gray Separator for separating particles from a slurry

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1360116A (en) * 1920-11-23 Jig for separating coal and like material prom foreign matter
US1144735A (en) * 1915-05-21 1915-06-29 Christian Simon Coal-jigging plant.
US1811756A (en) * 1928-11-24 1931-06-23 Maradeo Peter Separating jig

Also Published As

Publication number Publication date
ZA824791B (en) 1983-04-27
DE3126698A1 (en) 1983-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1264986B (en) Device for separating viscous oil from the ballast water of ships
DE3228984C2 (en) Moving bed filters, in particular adsorption filters
EP0574675A1 (en) Moving bed reactor installation
DE1109150B (en) Device for bringing a liquid, a vapor or a gas into contact with solid matter
EP0439599B1 (en) Bulk materials reactor
DE1250373B (en)
DE3126698C2 (en) Setting machine for processing fine and fine coal
DE1947229A1 (en) Activated carbon discharge device
DE3801905C2 (en)
DE2125025C3 (en) Device for treating waste water
DE2611454C3 (en) Abortion column
DE8119765U1 (en) PUTTING MACHINE FOR PREPARING FINE AND FINE COAL
DE1246600B (en) Treatment basin for the biological cleaning of waste water
DE2408720C3 (en) Reheater arrangement for a fluidized bed
DE482706C (en) Ventilation and emptying device for grain silos
DE547809C (en) Method and device for the preparation of minerals in stream channel washes
DE97807C (en)
AT208317B (en) Method and device for separating granular material into fractions according to the speed of fall of the individual granules in a flowing medium
DE86995C (en)
DE2030732C3 (en) Method and device for the continuous stirring of alumina from alumina eyes in several stirring vessels connected in series
DE299494C (en)
DE271873C (en)
EP0362589A1 (en) Device with moving layer filters for purifying crude gas
AT91787B (en) Device for separating coke and slag or coal and shale.
AT95186B (en) Apparatus for processing ores using the oil floating method.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee