DE3122773A1 - Device for hoisting a container unit - Google Patents

Device for hoisting a container unit

Info

Publication number
DE3122773A1
DE3122773A1 DE19813122773 DE3122773A DE3122773A1 DE 3122773 A1 DE3122773 A1 DE 3122773A1 DE 19813122773 DE19813122773 DE 19813122773 DE 3122773 A DE3122773 A DE 3122773A DE 3122773 A1 DE3122773 A1 DE 3122773A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
load
transport device
brackets
framework
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813122773
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut 2083 Halstenbek Meyer
Peter Ing. grad. 2202 Barmstedt Neugebauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Drehtainer Container Tech
Original Assignee
Drehtainer Container Tech
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Drehtainer Container Tech filed Critical Drehtainer Container Tech
Priority to DE19813122773 priority Critical patent/DE3122773A1/en
Publication of DE3122773A1 publication Critical patent/DE3122773A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members
    • B66F9/18Load gripping or retaining means
    • B66F9/186Container lifting frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Abstract

Device for hoisting a container unit whose stowage area has a box-shaped profile and is provided with a load-bearing base plate, on which holders are provided for fastening of a hoisting appliance, of which at least one is arranged in each case on longitudinal sides which extend parallel to one another, a frame extending on each longitudinal side with load-bearing elements engaging in the holders, from which frame guide elements protrude above the container units, which guide elements are provided with flexible lifting hooks at their ends remote from the frame, which lifting hooks are fastened to the holders on the side of the container unit remote from the frame.

Description

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum Heben einer Trans-The innovation relates to a device for lifting a trans-

porteinrichtung, deren Stauraum ein kastenartiges Profil aufweist und mit einer Lasten aufnehmenden Bodenplatte versehen ist, an der zum Anschlag eines Hebezeuges Halterungen vorgesehen sind, von denen mindestens je eine an einander parallel verlaufenden Längsseiten angeordnet ist, an deren einer sich ein Rahmen mit in die Halterungen eingreifenden Lastaufnehmern erstreckt, von denen aus Führungen über die Transporteinrichtung ragen.port device, the storage space has a box-like profile and is provided with a load-absorbing base plate against which the stop of a hoist brackets are provided, of which at least one on each other is arranged parallel longitudinal sides, on one of which there is a frame extends with engaging in the mounts load receptors, from which guides protrude over the transport device.

Außer den weithin bekannten Containern werden für den Güterumschlag auch sogenannte Wechselkoffer verwendet, die beispielsweise als Aufsatzzubehör für Lastkraftwagen konzipiert sind.Besides the well-known containers, they are used for cargo handling so-called interchangeable cases are also used, for example as attachment accessories for Trucks are designed.

Diese Wechselkoffer haben im Gegensatz zu den Containern einen lastaufnehmenden Rahmen nur im Bereich einer Bodenplatte, auf der die zu befördernden Güter gestaut werden. Der Aufbau oberhalb des Wechselkoffers ist in Leichtbauweise ausgeführt. So ist es beispielsweise denkbar, daß sich oberhalb der Bodenplatte lediglich ein Rahmen erstreckt, der von einer Plane überspannt ist. Zwar können sich auch feste Wandungen oberhalb der Bodenplatte im Rahmen des vorgesehenen kastenartigen Profils erheben.In contrast to the containers, these swap bodies have a load-bearing one Frame only in the area of a base plate on which the goods to be transported are stowed will. The structure above the swap case is made of lightweight construction. For example, it is conceivable that there is only one above the base plate Extends frame, which is spanned by a tarpaulin. Although they can also be fixed Walls above the base plate in the context of the intended box-like profile to raise.

Diese festen Wandungen sind aber nicht mit einem Rahmenprofil verstärkt, das geeignet ist, die Lasten der auf der Bodenplatte gestauten Waren aufnehmen zu können.These solid walls are not reinforced with a frame profile, that is suitable to absorb the loads of the goods stowed on the base plate can.

Diese Wechsel koffer weisen im Bereich der Bodenplatte Halterungen auf, an denen Hebezeuge angeschlagen werden können. Im Regelfall sind vier solcher Halterungen vorgesehen, von denen sich je zwei auf den beiden einander parallel verlaufenden Langsseiten der Bodenplatte befinden. Der Abstand zwischen den beiden Halterungen, die auf je einer Seite des Wechselkoffers vorgesehen sind, ist im Regelfall genormt.These swap cases have brackets in the area of the base plate to which hoists can be attached. As a rule there are four of these Brackets are provided, two of which are parallel to each other on the two running long sides of the base plate. The distance between the two Holders, which are provided on each side of the swap case, is usually standardized.

Bisher wurden die Wechselkoffer in der Weise aufgenommen, daß die in die Halterungen einzuhängenden Lastaufnehmer von oben auf den Wechselkoffer abgesenkt wurden. Dieses Absenken geschah in der Weise, daß beispielsweise Lasthaken von einem sich oberhalb des Wechselkoffers befindlichen Kran in Richtung auf die Halterungen abgesenkt wurden. Darüberhinaus wurden auch Rahmen verwendet, bei denen ein in einer senkrechten Ebene schwenkbarer Lastaufnehmer von einem den Wechselkoffer übergreifenden Rahmenprofil in Richtung auf Halterungen verschwenkt wurden. In beiden Fällen wird zum Aufnehmen des Wechselkoffers viel Platz benötigt.So far, the swap cases were recorded in such a way that the Load receptor to be hung in the brackets lowered onto the swap body from above became. This lowering happened in such a way that, for example, load hooks from a crane located above the swap case in the direction of the brackets lowered became. In addition, frames were also used in which one in a vertical Level swiveling load receptor from a frame profile that overlaps the swap body were pivoted in the direction of brackets. In both cases it is used to record the swap case takes up a lot of space.

Beim Absenken der Lastaufnehmers von oben muß oberhalb des Wechselkoffers mindestens soviel Platz zur Verfügung stehen, daß der Lastaufnehmer, dessen Höhe der Höhe des Wechselkoffers entspricht, oberhalb des Wechselkoffers Platz hat. Bei einem den Wechselkoffer übergreifen Rahmenprofil muß auf der Seite, auf der die Lastaufnehmer in Richtung auf die Halterungen verschwenkt werden, mindestens soviel Platz zur Verfügung sein, daß die Lastaufnehmer, deren Länge etwa der Höhe des Wechselkoffers entspricht, um eine Achse verschwenkt werden können>die sich in Höhe der oberen Begrenzung des Wechselkoffers befindet.When lowering the load receptor from above, it must be above the swap body at least as much space is available that the load receptor, its height corresponds to the height of the swap case, has space above the swap case. at a frame profile must overlap the swap case on the side on which the Load receptors are pivoted in the direction of the brackets, at least as much Space should be available that the load receptor, the length of which is approximately the height of the exchange case corresponds to can be pivoted about an axis> which is at the level of the upper one Limitation of the swap case is located.

Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es daher, die Vorrichtung der einleitend genannten Art so zu verbessern, daß sie mit einem relativ kleinen Platzbedarf an die Transporteinrichtung anyekoppelt werden kann. Diese Aufgabe wird mustergemäß dadurch gelöst, daß die Führungen an ihren vom Rahmen abgewandten Lenden mit den flexiblen Lasthaken versehen sind, die auf der vom Rahmen abgewandten Seite der Transporteinrichtung mit den Halterungen verspannt sind.The object of the present innovation is therefore the device of to improve initially mentioned type so that it takes up a relatively small space can be coupled to the transport device. This task is exemplary solved in that the guides on their loins facing away from the frame with the flexible load hooks are provided on the side facing away from the frame Transport device are braced with the brackets.

Ein derartiger Rahmen hat den Vorteil, daß er einerseits stabil genuy ist, die Kraft zu übertragen, die zum Heben des Wechselkoffers notwendig ist. Andererseits kann er ohne großen Platzbedarf und ohne die Gefahr, den Aufbau des Wechselkoffers zu beschädigen, an diesem befestigt werden. Die flexiblen Lasthaken passen sich der jeweils von ihnen gewünschten Funkton optimal an. Sie sind einerseits beim Ankoppeln des Wechselkoffers an den Rahmen dem Aufbau des Wechselkoffers nicht im Wege. Andererseits können sie so gespannt werden, daß sie in die Halterungen des Wechselkoffers eingehakt werden können. Auch bei mehreren nebeneinander in einer Reihe stehenden Wechselkoffern ist es möglich, die Vorrichtung zum Ankoppeln des Wechselkoffers zu benutzen, wenn nur ein schmaler Raum zwischen den einzelnen Wechselkoffern der Reihe vorhanden ist.Such a frame has the advantage that on the one hand it is stable and genuy is to transfer the force that is necessary to lift the swap case. on the other hand it can be done without taking up a lot of space and without the risk of building up the swap case to damage, be attached to this. The flexible load hooks adapt the function you want in each case. On the one hand, you are docking of the swap case to the frame does not get in the way of the assembly of the swap case. on the other hand they can be tensioned so that they are hooked into the holders of the swap case can be. Even with several interchangeable cases standing next to each other in a row it is possible to use the device for coupling the interchangeable case, if there is only a narrow space between the individual interchangeable cases in the row is.

Aufgrund ihrer Beweglichkeit können die Lastaufnehmer beim Aufsetzen der Vorrichtung aus dem Bereich des Wechselkoffers herausgehalten werden.Due to their mobility, the load receptors can when touching down the device are kept out of the area of the swap case.

Ein derartiger Rahmen hai. aen^V3rt8kl, ß:ex einerseits stabil genug ist, die KrAft zu übertragen, die zum Heben des Wechselkoffers notwendig sind. Andererseits kann er die Führungskräfte aufnehmen, die notwendig sind, um'den Aufbau des Wechselkoffers von den Kräften zu entlasten, die zum Anheben des Wechselkoffers notwendig sind. Trotzdem ist es möglich, die Vorrichtung von den Seitenwandungen her an den Wechselkoffer heranzufahren, ohne daß sie auf eine Höhe gehoben werden muß, die oberhalb einer oberen Begrenzung des Wechselkoffers verläuft. Diese begrenzte Hubhöhe läßt sich mühelos mit Gabelstaplern erreichen, so daß auf diese Weise der Gabelstapler für das Bewegen der Wechselkoffer eingesetzt werden kann. Die Beweglichkeit der Lastaufnehmer erlaubt es einerseits, diese beim Aufsetzen der Vorrichtung aus dem Bereich des Wechselkoffers herauszuhalten und andererseits sie auf einfache Weise mit den Halterungen zu verbinden, die auf der dem Rahmen abgewandten Seite des Wechselkoffers befestigt sind.Such a frame hai. aen ^ V3rt8kl, ß: ex on the one hand stable enough is to transfer the force necessary to lift the swap case. on the other hand he can take on the executives who are necessary to set up the exchange case to relieve the forces that are necessary to lift the swap case. Nevertheless, it is possible to attach the device to the interchangeable case from the side walls approach without it having to be lifted to a height above a upper limit of the swap case runs. This limited lifting height can Easily reached with forklifts, so that in this way the forklift for moving the swap case can be used. The mobility of the load receptor On the one hand, it allows this to be removed from the area of the when the device is placed on To keep the change case out and on the other hand it in a simple way with the brackets to connect, which is attached to the side of the interchangeable case facing away from the frame are.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Neuerung erstreckt sich der Rahmen mindestens zwischen den Halterungen und ragt bis zu einer der Bodenplatte gegenüberliegenden oberen Begrenzung der Transporteinrichtung. Auf diese Weise wird die Verbindung der Lastaufnehmer mit den Halterungen erheblich vereinfacht. Anderer seits wird von dem Rahmen die dem Rahmen zugewandte Seite des Wechselkoffers so vollständig abgedeckt, daß die gesamte Seite gegen Beschädigungen geschützt ist, die beim Transport des Wechselkoffers auftreten könnten.According to a preferred embodiment of the innovation extends the frame at least between the brackets and protrudes up to one of the base plates opposite upper limit of the transport device. That way will the connection of the load receptors with the brackets is considerably simplified. Another on the other hand, the side of the interchangeable case facing the frame is the same as that of the frame completely covered so that the entire page is protected against damage, which could occur when transporting the swap case.

Weitere Einzelheiten der Neuerung ergeben sich aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen, in denen eine bevorzugte Ausführungsform der Neuerung beispielsweise veranschaulicht ist.Further details of the innovation can be found in the following detailed description and the accompanying drawings, in which a preferred Embodiment of the innovation is illustrated for example.

In den Zeichnungen zeigen: Fig. 1: eine räumliche Darstellung einer Vorrichtung, Fig. 2: eine räumliche Darstellung mit einer Vorrichtung, bei der eine Ankopplung für einen Hubstapler vorgesehen ist, Fig. 3: eine schematische Seitenansicht eines an eine Vorrichtung angekoppelten Hubstaplers, Fig. 4: eine räumliche Darstellung einer Vorrichtung mit vorgesetztem Hubrahmen, Fig. 5: eine räumliche Darstellung einer Vorrichtung mit einer Transporteinrichtung und Fig. 6: eine räumliche Darstellung einer Vorrichtung mit verschwenkbaren Querverbindern.The drawings show: FIG. 1: a three-dimensional representation of a Device, FIG. 2: a three-dimensional representation with a device in which a Coupling for a forklift is provided, Fig. 3: a schematic Side view of a forklift coupled to a device, FIG. 4: a spatial representation of a device with a lifting frame in front, FIG. 5: a spatial representation of a device with a transport device and Fig. 6: a three-dimensional representation of a device with pivotable cross connectors.

Eine Vorrichtung besteht im wesentlichen aus einem Rahmen 1 und einem Rahmenwerk 2. Der Rahmen 1 spannt eine Ebene auf, die im wesentlichen in senkrechter Richtung verläuft. Eine von dem Rahmenwerk 2 aufgespannte Ebene verläuft senkrecht zu der vom Rahmen 1 aufgespannten Ebene in waagerechter Richtung. Das Rahmenwerk 2 ist im Bereich eines oberenLängsträgers 3 mit dem Rahmen 1 verbunden.A device consists essentially of a frame 1 and a Framework 2. The frame 1 spans a plane that is essentially vertical Direction runs. A plane spanned by the framework 2 runs vertically to the plane spanned by frame 1 in the horizontal direction. The framework 2 is connected to the frame 1 in the area of an upper side member 3.

Parallel zum oberen Längsträger 3 verläuft ein unterer Längsträger 4.A lower longitudinal member runs parallel to the upper longitudinal member 3 4th

Die beiden Längsträger 3,4 sind über senkrechte Streben 5,6 miteinander verbunden. Die senkrechten Streben 5,6 bilden die Enden der beiden Längsträger 3,4. Zusätzlich zu den senkrechten Streben 5,6 sind die beiden Längsträger 3,4 über Schrägverbinder 7,8 miteinander verbunden. Diese Schrägverbinder erstrecken sich schräg von oberen Ecken 9,10, die vom oberen Längsträger einerseits und den beiden senkrechten Streben 5,6 andererseits gebildet werden, in Richtung auf den unteren Längs träger 4 und stützen diesen etwa im Bereich seiner den beiden senkrechten Streben 5,6 zugewandten äußeren Dritteln ab.The two longitudinal members 3.4 are connected to one another via vertical struts 5.6 tied together. The vertical struts 5.6 form the ends of the two longitudinal members 3.4. In addition to the vertical struts 5, 6, the two longitudinal members 3, 4 are connected via inclined connectors 7.8 connected to each other. These oblique connectors extend obliquely from the top Corners 9,10, from the upper side member on the one hand and the two vertical struts 5.6 on the other hand, are formed in the direction of the lower longitudinal carrier 4 and support this approximately in the area of its facing the two vertical struts 5, 6 outer thirds.

Die oberen Ecken 9,10 werden von Eckbeschlägen 11,12 gebildet, die mit Halterungen 13,14 versehen sind. Diese Halterungen sind als Löcher ausgebildet, die den Zugang zum inneren der Eckbeschläge 11,12 ermöglichen. Diese Löcher sind als Ovale ausgebildet. Die Längsachse dieser Ovale verläuft bei der Halterung 14, die sich in der vom Rahmen 1 aufgespannten Ebene erstreckt, in Längsrichtung der senkrechten Streben 5,6. Demgegendber verläuft die Längsachse der Halterung 13, die sich in der Ebene des Rahmenwerkes 22 erstreckt, in Richtung des oberen Längsträgers 3.The upper corners 9,10 are formed by corner fittings 11,12, the are provided with brackets 13,14. These brackets are designed as holes, which allow access to the interior of the corner fittings 11,12. These holes are designed as ovals. The longitudinal axis of this oval runs at the holder 14, which extends in the plane spanned by the frame 1, in the longitudinal direction of the vertical struts 5.6. In contrast, the longitudinal axis of the holder 13 runs, which extends in the plane of the framework 22, in the direction of the upper side member 3.

Am unteren Längsträger 4 sind Lastaufnehmer 15,16 in Form von Haken ausgebildet, die vom unteren Längsträger 4 in eine Ebene hineinragen, die im Bereich des unteren Längsträgers 4 planparallel ?u der vom Rahmenwerk 2 aufgespannten Ebene verlauft. Der Abstand dieser beiden Lastaufnehmer 15,16 voneinander ist so festgelegt, daß diese in Halterungen 17,18 hineinragen können, die an einer Transporteinrichtung 19 vorgesehen sind. Diese Transporteinrichtung 19 ist beispielsweise als ein Kasten ausgetildet, dessen obere Begrenzung eine Decke 20 bildet, deren Ebene planparallel zu der vo m Rahmenwerk 2 aufgespannten Ebene verläuft. Diese Decke 20 ist über Seitenwandungen 21,22 mit einer Bodenplatte 23 verbunden, die sich im Bereich des unteren Längsträgers erstreckt wenn die Tranaporteinrichtung 19 von dem Rahmen 1 einerseits und dem Rahmenwerk 2 andererseits umgeben ist.Load receptors 15, 16 in the form of hooks are on the lower longitudinal member 4 formed, which protrude from the lower longitudinal member 4 in a plane in the area of the lower longitudinal member 4 plane-parallel to the plane spanned by the framework 2 runs. The distance between these two load receptors 15, 16 is determined so that that these can protrude into brackets 17,18 on a transport device 19 are provided. This transport device 19 is, for example, as a box formed, the upper limit of which forms a ceiling 20, the plane of which is plane-parallel runs to the plane spanned by framework 2. This ceiling 20 is on side walls 21,22 connected to a base plate 23, which is located in the area of the lower longitudinal member when the Tranaporteinrichtung 19 extends from the frame 1 on the one hand and the framework 2 on the other hand is surrounded.

Die Halterun gen 17,18 sind an seitlichen Längsstreben 24,25 angeordnet, die sich in etwa parallel zu dem unteren Länge träger 4 der Vorrichtung erstrecken, wenn die Transporteinrichtung 19 sich in einer Aufnahmestellung befindet. Die seitlichen Längssgtreben 24,25 begrenzen die Bodenplatte 23 in Längsrichtung. Die Halterungen 17,18 sind als Griffleisten ausgebildet, in die taschenartig gestaltete Lastaufnehmer 15,16 eingehakt werden, Unter der Einwirkung des in d le Griffleisten eingeleiteten Zuges stellen die Lastaufnehmer 15,16 eine formschlüssige Verbindung mit den Griffleisten dar.The holders 17,18 are arranged on lateral longitudinal struts 24,25, which extend approximately parallel to the lower length beam 4 of the device, when the transport device 19 is in a receiving position. The side Longitudinal struts 24, 25 limit the base plate 23 in the longitudinal direction. The mounts 17,18 are designed as grip strips into the pocket-like shaped load receptor 15,16 are hooked, under the influence of the handle bars initiated in the le In addition, the load receptors 15, 16 provide a form-fitting connection with the handle strips represent.

Von den oberen Ecken 9,lo verlaufen Querverbind r Aoß in ichtung auf eine Strebe 32, die das Rahmenwerk 2 auf seiner dem Rahmen 1 abgewandten Seite begrenzt. Die Strebe 32 läuft in etwa parallel um oberen Längsträger 3. Die Länge der Strebe 32 entspricht in etwa derjenigen des oberen Längsträgers 3. Die Querverbinder verlauf schräg n den oberen Ecken 9,10 in Richtung auf einen Bereich, der jeweils ein Drittel der gesamten Länge der Strebe 32 ausmacht und sich von den jeweiligen Enden der Strebe 32 in Richtung auf deren Mitte erstreckt. An der Einmündung der Querverbinder 30,31 in die Strebe 32 sind Laschen 33 vorgesehen, von denen sich Drahtseile 34 abwärts in Richtung auf die Bodenplatte 23 der Transporteinrichtung 19 erstrecken, die unterhalb des Rahmenwerkes 2 steht. Die Drahtseile 34 tragen an ihren dem Rahmenwerk 2 abgewandten Enden Lasthaken 35, die in Halterungen 17,18 eingreifen. Bei einer richtig unter das Rahmenwerk 2 eingestellten Transporteinrichtung 19 liegen die Mündungen der Schrägverbinder 7,8 in den unteren Längsträger 4 einerseits bzw. der Querverbinder 30,31 in die Strebe 32 andererseits in einem Bereich, der von der Lage der Halterungen 17,18 vorgegeben ist.From the upper corners 9, lo cross connections r Aoss run in the direction a strut 32 which delimits the framework 2 on its side facing away from the frame 1. The strut 32 runs approximately parallel to the upper longitudinal member 3. The length of the strut 32 corresponds roughly to that of the upper longitudinal member 3. The cross connectors run obliquely n the upper corners 9,10 in the direction on an area that each makes up a third of the total length of the strut 32 and is different from the respective Ends of the strut 32 extends towards the center thereof. At the confluence of the Transverse connector 30,31 in the strut 32 tabs 33 are provided, of which Wire ropes 34 downwards towards the bottom plate 23 of the transport device 19 extending below the framework 2. The wire ropes 34 carry at their ends facing away from the framework 2 load hooks 35, which are in brackets 17,18 intervention. With a transport device properly set under the framework 2 19 are the mouths of the oblique connectors 7, 8 in the lower longitudinal member 4 on the one hand or the cross connector 30,31 in the strut 32 on the other hand in an area that is predetermined by the position of the brackets 17,18.

Die Drahtseile 34 sind mit einer Zugvorrichtung 36 über einen Verbinder 37 verbunden. Diese Zugvorrichtung 36 ist beispielsweise als eine Seilrolle auf der Strebe 32 befestigt und in der Lage, den Verbinder 37 aufzuwickeln, wenn auf die Lasthaken 35 keine Kräfte einwirken, die die Drahtseile 34 in Richtung auf die Bodenplatte 23 strammziehen. Der Verbinder 37 ist etwa in einem Bereich an den Drahtseilen 34 angelenkt, der sich in einem der Bodenplatte 23 zugewandten unteren Drittel der Drahtseile 34 befindet. Der Verbinder 37 wird über eine Umlenköse 38 geleitet, von denen je eine an den beiden sich einander gegenüberliegenden Enden der Strebe 32 befestigt ist.The wire ropes 34 are connected to a pulling device 36 via a connector 37 connected. This pulling device 36 is available, for example, as a pulley attached to strut 32 and able to wrap connector 37 when on the load hook 35 no forces act that the wire ropes 34 in the direction of the Pull the base plate 23 tight. The connector 37 is approximately in one area on the wire ropes 34 articulated, which is located in one of the bottom plate 23 facing lower third of the Wire ropes 34 is located. The connector 37 is routed via a deflecting eye 38 from each one at the two opposite ends of the strut 32 is attached.

In Richtung auf diese Umlenköse 38 wird das der entsprechenden Seite zugeordnete Drahtseil 34 gezogen, wenn der Verbinder 37 auf die Zugvorrichtung 36 aufgewickelt wird.In the direction of this Umlenköse 38 is that of the corresponding side Associated wire rope 34 is pulled when the connector 37 is on the pulling device 36 is wound up.

Zwischen den senkrechten Streben 5,6 und den Querverbindern 30,31 erstrecken sich Kniebleche 39,40, die dazu dienen, die auf die Querverbinder 30,31 einwirkenden Kräfte in die senkrechten Streben 5,6 einzuleiten. Die Kniebleche 39,40 sind in ihrer Formgebung weitgehend dem Verlauf der Kräfte angepaßt, die von den Querverbindern 3c,31 in die senkrechten Streben 5,6 eingeleitet werden müssen.Between the vertical struts 5, 6 and the cross connectors 30, 31 Extend brackets 39,40, which are used to the transverse connector 30,31 to initiate acting forces in the vertical struts 5,6. The brackets 39.40 are largely adapted in their shape to the course of the forces exerted by the Cross connectors 3c, 31 must be introduced into the vertical struts 5,6.

Der Rahmen 1 kann mit Ankupplungsstreben 41,42 versehen sein, die sich in etwa parallel zu den senkrechten Streben 5,6 zwischen den Längsträgern 3,4 erstrecken. Dabei ist die Lage der Ankupplungsstreben 41,42 so bestimmt, daß jede von ihnen etwa - von einer gedachten Mitte der Längsträger 3,4 gleichweit entfernt ist. Der Abstand zwischen den Ankupplungsstreben 41,42 entspricht demjenigen einer Hubvorrichtung 43, die sich an einem Hubbaum 44 eines Gabelstaplers 45 befindet.The frame 1 can be provided with coupling struts 41,42 which approximately parallel to the vertical struts 5.6 between the longitudinal members 3.4 extend. The position of the coupling struts 41, 42 is determined so that each from them about - equidistant from an imaginary center of the longitudinal beams 3, 4 is. The distance between the coupling struts 41, 42 corresponds to that of a Lifting device 43, which is located on a lifting beam 44 of a forklift 45.

Die Hubvorrichtung 43 kann in bekannter Weise am Hubbaum 44-auf- und abwärts gle-iten. Die Hubvorrichtung 43 greift mit entsprechenden Lasthaken 46,47 in die Ankupplungsstreben 41,42.The lifting device 43 can in a known manner on the lifting beam 44-up and slide downwards. The lifting device 43 engages with corresponding load hooks 46, 47 in the coupling struts 41,42.

Zu diesem Zwecke sind in den Ankupplungsstreben 41,42 Kupplungsöffnungen 48,49 vorgesehen, in die die Lasthaken 46,47 zum Zwecke des Anhebens der Vorrichtung eingreifen können.For this purpose there are 41, 42 coupling openings in the coupling struts 48,49 provided in which the load hook 46,47 for the purpose of lifting the device can intervene.

Nachdem der Ankupplungsstreben 41,42 über die Kupplungsöffnungen 48,49 und die Lasthaken 46,47 mit der Hubvorrichtung 43 eines Gabelstaplers 45 verbunden worden sind, hebt der Gabelstapler 45 die Vorrichtung so weit an, daß das Rahmenwerk 2 über die Decke 20 einer Transporteinrichtung 19 gefahren werden kann.After the coupling struts 41,42 via the coupling openings 48,49 and the load hooks 46, 47 are connected to the lifting device 43 of a forklift 45 have been, the forklift 45 raises the device so far that the framework 2 can be driven over the ceiling 20 of a transport device 19.

Dabei befinden sich Lasthaken 35 angezogen von der Zugvorrichtung 36 in ihrer der Strebe 32 benachbarten Position. Da die Enden der Streben 32 über die von den Stirnflächen 28,29 gebildeten Enden der Transporteinrichtung 19 hinausragen, bilden die Lasthaken 35 kein Hindernis, wenn das Rahmenwerk 2 über die Decke 20 der Transporteinrichtung 19 gefahren wird.There are load hooks 35 pulled by the pulling device 36 in their position adjacent to the strut 32. As the ends of the struts 32 over the ends of the transport device 19 formed by the end faces 28, 29 protrude, the load hooks 35 do not form an obstacle when the framework 2 is over the ceiling 20 the transport device 19 is driven.

Nachdem durch entsprechendes Manövieren des Gabelstaplers 45 die Lastaufnehmer 15,16 in die Halterungen 17,18 der Bodenplatte 23 eingehakt worden sind, werden die Lasthaken 35 ergriffen und in Richtung auf die ihnen benachbarten Halterungen 17,18 gezogen. Dabei wickelt sich der Verbinder 37 von der Zugvorrichtung 36 ab. Allerdings steht der Lasthaken 35 immer unter einem leichten von der Zugvorrichtung 36 ausgeübten Zug. Nachdem die Lasthaken 35 in die Halterungen 17,18 eingehakt worden sind, kann der Gabelstapler 45 die im Rahmen 1 einerseits und unter dem Rahmenwerk 2 andererseits hängende Transporteinrichtung 19 anheben.After the load receptor 45 by appropriately maneuvering the forklift 15, 16 have been hooked into the brackets 17, 18 of the base plate 23 grabbed the load hooks 35 and in the direction of the brackets adjacent to them 17.18 drawn. The connector 37 unwinds from the pulling device 36. However, the load hook 35 is always under a light from the pulling device 36 exercised train. After the load hooks 35 have been hooked into the brackets 17, 18 are, the forklift 45 can be in the frame 1 on the one hand and under the framework 2, on the other hand, lift the hanging transport device 19.

Darüberhinaus ist es auch denkbar, die Vorrichtung mit einem Lastrahmen 50 anzuheben. Dieser Lastrahmen 50 ist in seinen Maßen den bei genormten Transpoftbehältern, sogenannten Containern vorgesehenen Abmaßen angepaßt. Er verfügt über jeweils eine obere und eine untere Längsstrebe 51,52, die mindestens über senkrechte Verbindungsstreben 53,54 und gegebenenfalls über ein weiteres Rahmenwerk mit einander verbunden sind.In addition, it is also conceivable to use the device with a load frame 50 to raise. This load frame 50 is in its dimensions to the standardized transport containers, so-called containers adapted dimensions. He has one each upper and a lower longitudinal strut 51,52, which at least have vertical connecting struts 53,54 and, if necessary, are connected to one another via a further framework.

Zwischen den Längsstreben 51,52 erstrecken sich Ankupplungsstreben 41,42, die mit Kupplungsöffnungen 48,49 versehen sind.Coupling struts extend between the longitudinal struts 51, 52 41,42, which are provided with coupling openings 48,49.

Ober diese Kupplungsöffnungen 48,49 wird der Lastrahmen 50 an einen Hubstapler 45 angekoppelt.The load frame 50 is connected to one of these coupling openings 48, 49 Forklift 45 coupled.

Der Lastrahmen 50 weist mindestens im Bereich seiner von den Verbindungsstreben 53,54 einerseits und der oberen Längsstrebe 51 andererseits gebildeten oberen Ecken 55,56 Lasthaken 57,58 auf, die in ihrer Größe und ihrer Anordnung am Lastrahmen 50 den Abmaßen entsprechen, die von den Eckbeschlägen 11,12 vorgegeben sind. Diese Abmaße entsprechen denjenigen, die auch bei Containern eingehalten werden. Gegebenenfalls können auch im Bereich der von den Verbindungsstreben 53,54 einerseits und der unteren Längsstrebe 52 andererseits gebildeten unteren Ecken 59,60 Lastaufnehmer 61,62 vorgesehen sein, die in entsprechende Halterungen 63,64 des Rahmens 1 eingreifen. Falls derartige Lastaufnehmer 61,62 vorgesehen sind, dienen sie der eindeutigen Lagebestimmung des Rahmens 1 gegenüber dem Lastrahmen 50. Mit Hilfe des Lastrahmens 50 ist es möglich, Transporteinrichtungen 19 mit Vorrichtungen umzuschlagen, die für den Umschlag von Containern ebenfalls geeignet sind. Darüberhinaus kann die Ankopplung auch mit anders gestalteten Lastrahmen, sog. Spreadern, vorgenommen werden.The load frame 50 has at least in the region of the connecting struts 53,54 on the one hand and the upper longitudinal strut 51 on the other hand formed upper corners 55,56 load hooks 57,58, which in their size and their arrangement on the load frame 50 correspond to the dimensions given by the corner fittings 11, 12. These Dimensions correspond to those that are also adhered to with containers. Possibly can also be in the area of the connecting struts 53,54 on the one hand and the lower Longitudinal strut 52 on the other hand formed lower corners 59, 60 load receptors 61, 62 are provided which engage in corresponding brackets 63, 64 of the frame 1. If such Load receptors 61,62 are provided, they are used to clearly determine the position of the Frame 1 compared to the load frame 50. With the help of the load frame 50 it is possible to To transfer transport devices 19 with devices that are used for the transfer of Containers are also suitable. In addition, the coupling can also be different designed load frames, so-called spreaders.

Statt einer starren Befestigung der Querverbinder 30,31 ist es auch möglich, diese im Bereich der oberen Ecken 9,10 des Rahmens 1 schwenkbar zu lagern. In diesem Falle bedarf es der Strebe 32 nicht. Vielmehr werden schwenkbare Querverbinder 65,66 in der lastaufnehmenden Stellung von den Knieblechen 67,68 unterstützt.Instead of a rigid attachment of the cross connectors 30,31, it is possible to store them pivotably in the area of the upper corners 9, 10 of the frame 1. In this case, the strut 32 is not required. Rather, pivotable cross connectors are used 65,66 supported by brackets 67,68 in the load-bearing position.

Diese Kniebleche 67,68 haben zu diesem Zwecke speziell ausgebildete Auflager, auf denen die Querverbinder 65,66 aufliegen. Aus diesen Auflagern werden die Querverbinder 65,66 herausgeschwenkt in eine Stellung, die in etwa senkrecht zur Richtung des oberen Längsträgers 3 verläuft. In dieser Stellung der Querverbinder 65,66 wird der Rahmen 1 an die aufzunehmende Transporteinrichtung 19 herangefahren. Nunmehr werden die Querverbinder 65,66 in Richtung auf die Halterungen 13,14 und die an den Knieblechen 67,68 ausgebildeten Auflager nach innen geschwenkt. Dadurch gelangen die Drahtseile 34 in eine Position, die ein Einhaken der Lasthaken 35 in die Halterungen 13,14 ermöglicht.These brackets 67, 68 have specially designed ones for this purpose Support on which the cross connectors 65,66 rest. These bearings become the cross connectors 65,66 pivoted out into a position that is approximately perpendicular runs towards the direction of the upper side member 3. In this position the cross connector 65,66 becomes the frame 1 to the transport device to be picked up 19 approached. The cross connectors 65, 66 are now in the direction of the mounts 13, 14 and the supports formed on the brackets 67, 68 are pivoted inward. As a result, the wire ropes 34 come into a position that enables the load hook to be hooked 35 allows in the brackets 13,14.

Statt der Verwendung von Drahtseilen 34 können auch andere Zugorgane Verwendung finden, die sich von dem Rahmenwerk 2 in Richtung auf die Halterungen 17,18 erstrecken. Die Zugorgane müssen einerseits flexibel ausgebildet werden, wie beispielsweise Ketten. Andererseits müssen sie die Kräfte aufnehmen können, die notwendig sind, um die Transporteinrichtung anheben zu können.Instead of using wire ropes 34, other pulling elements can also be used Find use that extends from the framework 2 in the direction of the brackets 17.18 extend. On the one hand, the pulling elements must be designed to be flexible, such as for example chains. On the other hand, they must be able to absorb the forces that are necessary to be able to lift the transport device.

Claims (21)

Vorrichtung zum Heben einer Transporteinrichtung Ansprüche 1Vorrichtung zum Heben einer Transporteinrichtung, deren Stauraum ein kastenartiges Profil aufweist und mit einer lastenaufnehmenden Bodenplatte versehen ist, an der zum Anschlag eines Hebezeuges Halterungen vorgesehen sind, von denen mindestens je eine an einander parallel verlaufenden Längsseiten angeordnet ist, an deren einer sich ein Rahmen mit in die Halterungen eingreifenden Laustaufnehmern erstreckt, von dem aus Führungen über die Transporteinrichtung ragen, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen an ihren vom Rahmen (1) abgewandten Enden mit flexiblen Lasthaken (35) versehen sind, die auf der vom Rahmen (1) abgewandten Seite der Transporteinrichtung (19) mit den Halterungen (17,18) verspannt sind. Device for lifting a transport device. Claims 1 for lifting a transport device whose storage space has a box-like profile and is provided with a load-bearing base plate on which a Lifting equipment brackets are provided, at least one of which is attached to each other is arranged parallel longitudinal sides, on one of which there is a frame with loudspeakers engaging in the brackets, from which guides Project over the transport device, characterized in that the guides their ends facing away from the frame (1) are provided with flexible load hooks (35), on the side of the transport device (19) facing away from the frame (1) with the Holders (17,18) are braced. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1) sich mindestens zwischen den Halterungen (17,18) erstreckt und bis zu einer der Bodenplatte (23) gegenüberliegenden oberen Begrenzung der Transporteinrichtung (19) ragt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the frame (1) extends at least between the brackets (17,18) and up to one the bottom plate (23) opposite upper limit of the transport device (19) protrudes. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen als ein Rahmenwerk (2) ausgebildet sind, dessen Ebene oberhalb der oberen Begrenzung der Transporteinrichtung (19) im rechten Winkel zu einer von dem Rahmen (1) aufgespannten senkrechten Ebene verläuft.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the guides are designed as a framework (2), the level of which is above the upper limit of the transport device (19) at right angles to one of the Frame (1) spanned vertical plane runs. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Rahmenwerk (2) bei in die Halterungen (17,18) eingeführten Lastaufnehmern (15,16) oberhalb der oberen Begrenzung der Transporteinrichtung (19) bis zu einer Ebene verläuft, die von einer dem Rahmen (1) abgewandten Seite der Transporteinrichtung (19) aufgespannt ist.4. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that the framework (2) with load receptors (15,16) inserted into the brackets (17,18) above the upper limit of the transport device (19) up to a level runs from a side of the transport device facing away from the frame (1) (19) is stretched. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß für die beweglichen Lasthaken (35) eine Zugvorrichtung (36) vorgesehen ist, die an dem Rahmenwerk (2) mit einer außerhalb des kastenartigen Profils hängenden Zugstellung angeordnet ist.5. Apparatus according to claim 1 to 4, characterized in that a pulling device (36) is provided for the movable load hook (35) which on the framework (2) with a pulling position hanging outside the box-like profile is arranged. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die beweglichen Lasthaken (35) als Drahtseile (34) ausgebildet sind, die im Bereich der Halterungen (17,18) vom Rahmenwerk (2) in Richtung auf diese herabhängen.6. Apparatus according to claim 1 to 5, characterized in that the movable load hooks (35) are designed as wire ropes (34) which are in the area the brackets (17, 18) hang down from the framework (2) in the direction of this. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Rahmenwerk (2) eine in Längsrichtung der Transporteinrichtung (19) verlaufende Strebe (32) aufweist, die sich parallel zu der Ebene erstreckt, die planparallel zu derjenigen des Rahmens (1) verläuft.7. Apparatus according to claim 1 to 6, characterized in that the framework (2) is one extending in the longitudinal direction of the transport device (19) Has strut (32) which extends parallel to the plane which is plane-parallel to that of the frame (1). 8. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Strebe (32) außerhalb der Transporteinrichtung (19) endet und an ihren Enden Aufhängevorrichtungen für die beweglichen Lasthaken (35) aufweist.8. Apparatus according to claim 1 to 7, characterized in that the strut (32) ends outside the transport device (19) and at its ends Has suspension devices for the movable load hooks (35). 9-. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Strebe (32) mit Querverbindern (30,31) zum Rahmen (1) hin abgestützt ist und die beweglichen Lasthaken (35) im Bereich der Einmündung der Querverbinder (30,31) in die Strebe (32) vom Rahmenwerk (2) herabhängen. 9-. Device according to Claims 1 to 8, characterized in that the strut (32) is supported with cross connectors (30,31) towards the frame (1) and the movable load hooks (35) in the area of the confluence of the cross connectors (30,31) hang down in the strut (32) from the framework (2). 10. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Querverbinder (30,31) oberhalb der Halterungen (17,18) auf der vom Rahmen (1) abgewandten Seite der Transporteinrichtung (19) in die Strebe (32) einmünden.10. Apparatus according to claim 1 to 9, characterized in that the cross connectors (30,31) above the brackets (17,18) on the frame (1) facing away from the transport device (19) open into the strut (32). 11. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 1o, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1) mit Eckbeschlägen (11,12) versehen ist, die an einem oberen parallel zur Längsachse der Transporteinrichtung (19) verlaufenden Längsträger (3) des Rahmens (1) im Abstand von Eckbeschlägen eines Normenbehälters befestigt sind.11. The device according to claim 1 to 1o, characterized in that the frame (1) is provided with corner fittings (11, 12) which are parallel to an upper to the longitudinal axis of the transport device (19) extending longitudinal beam (3) of the frame (1) are attached at a distance from the corner fittings of a standard container. 12. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Querverbinder (30,31) von den Eckbeschlägen (11,12) sich in Richtung auf die Strebe(32) erstrecken.12. Apparatus according to claim 1 to 11, characterized in that the cross connectors (30,31) from the corner fittings (11,12) in the direction of the Extend strut (32). 13. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Lastaufnehmer (15,16) an einem parallel zum oberen Längsträger (3) verlaufenden unteren Längsträger (4) befestigt sind.13. Apparatus according to claim 1 to 12, characterized in that the load receptors (15, 16) on a parallel to the upper longitudinal beam (3) the lower side member (4) are attached. 14. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der untere mit dem oberen Längsträger (3) über Schrägverbinder (7,8) verbunden ist , die sich von den Enden des oberen Längsträgers (3) in Richtung auf Bereiche erstrecken, die unmittelbar neben den Lastaufnehmern (15,16) in Richtung auf den jeweils anderen Lastaufnehmer (16,15) angeordnet sind.14. Apparatus according to claim 1 to 13, characterized in that the lower is connected to the upper longitudinal member (3) via inclined connectors (7,8) extending from the ends of the upper side rail (3) towards areas those immediately next to the load receptors (15, 16) in the direction of the other Load receptors (16, 15) are arranged. 15. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß am Rahmen Ankupplungsstreben (41,42) zum Ankoppeln von Gabelstaplern (45) befestigt sind.15. Apparatus according to claim 1 to 14, characterized in that Attachment struts (41, 42) to the frame for connecting forklifts (45) are. 16. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Ankupplungsstreben (41,42) sich beidseits der Mitte des Rahmens (1) vom unteren in Richtung auf den oberen Längsträger (3) erstrecken.16. Apparatus according to claim 1 to 15, characterized in that the coupling struts (41,42) on both sides of the center of the frame (1) from the lower extend in the direction of the upper side member (3). 17. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Querverbinder (30,31) über Kniebleche (39,40) mit dem Rahmen (1) verbunden sind.17. Apparatus according to claim 1 to 16, characterized in that the cross connectors (30,31) are connected to the frame (1) via brackets (39,40). 18. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen als schwenkbar am Rahmen (1) gelagerte Querverbinder ausgebildet sind, die in der lasttragenden Schwenkstellung oberhalb der Halterungen (17,18) und in der unbelasteten Schwenkstellung außerhalb der Begrenzungen der Transporteinheit (19) enden.18. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the guides are designed as cross connectors pivoted on the frame (1), which in the load-bearing pivot position above the brackets (17,18) and in the unloaded swivel position outside the limits of the transport unit (19) ends. 19. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die schwenkbaren Querverbinder in der lasttragenden Stellung auf einem am Rahmen (1) befestigten Knieblech gelagert sind.19. The device according to claim 18, characterized in that the swiveling cross connector in the load-bearing position on a frame (1) attached bracket are stored. 20. Vorrichtung nach Anspruch 18 und 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Knieblech mit einem Auflager versehen ist.20. Apparatus according to claim 18 and 19, characterized in that the bracket is provided with a support. 21. Vorrichtung nach Anspruch 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Querverbinder Schwenklager aufweisen, die an einander sich gegenüberliegenden Enden des Rahmens ausgebildet sind.21. Apparatus according to claim 18 to 20, characterized in that the cross connectors have swivel bearings that are located opposite one another Ends of the frame are formed.
DE19813122773 1981-06-09 1981-06-09 Device for hoisting a container unit Withdrawn DE3122773A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813122773 DE3122773A1 (en) 1981-06-09 1981-06-09 Device for hoisting a container unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813122773 DE3122773A1 (en) 1981-06-09 1981-06-09 Device for hoisting a container unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3122773A1 true DE3122773A1 (en) 1982-12-30

Family

ID=6134238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813122773 Withdrawn DE3122773A1 (en) 1981-06-09 1981-06-09 Device for hoisting a container unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3122773A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1915737C3 (en) Storage and retrieval vehicle for freight containers
DE60003193T2 (en) CARGO CONTAINER
DE10041932B4 (en) Lash basket for safe release and locking of twistlocks
WO2010146089A1 (en) Transport system
CH636817A5 (en) TRANSPORT CONTAINER.
DE3336458C2 (en)
DE2148048A1 (en) CONTAINER FOR SHOULDER OR FLOWABLE GOODS, IN PARTICULAR BUILDING MATERIALS, WITH A BASE
EP0129816B1 (en) Closed container for bulk or free-flowing material, in particular construction material
DE3144607C2 (en) Truck for the transport of a silo
EP0106070B1 (en) Container-guiding means for storing containers in shipholds
EP0873455B1 (en) Storage device for making available stackable building materials especially heat insulation boards on building or facade scaffolding
DE3122773A1 (en) Device for hoisting a container unit
DE19805445C2 (en) Returnable transport system
DE8117006U1 (en) DEVICE FOR LIFTING AN INTERNAL SPORTS EQUIPMENT
DE2305425C2 (en) Device for erecting crane masts
DE69631371T2 (en) Guide shaft for container cranes
DE69916048T2 (en) OPEN-SIDED CARGO CONTAINER
EP0085977B1 (en) Iso-container
EP0510528A2 (en) Lift for building materials and elements of trestle work
DE1556109B2 (en) Large capacity container
DE1815008C3 (en) Cuboid, elongated, stackable large-capacity container
DE4420827C2 (en) Device for storing and transporting formwork panels and formwork accessories
DE2405582A1 (en) Hoist system for building - has mast with carrying mechanism accepting unit transport mechanisms with wheels on platform
DE4221149A1 (en) Container tipping vehicle transport mechanism with two hydraulically operated swivel masts - has rigid, rectangular frame, whose longitudinal sides carry couples for support chains
DE1930551C3 (en) Bulk container

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee