DE3120409A1 - Device for monitoring the onset of delivery in domestic animals such as pigs, cows or horses - Google Patents

Device for monitoring the onset of delivery in domestic animals such as pigs, cows or horses

Info

Publication number
DE3120409A1
DE3120409A1 DE19813120409 DE3120409A DE3120409A1 DE 3120409 A1 DE3120409 A1 DE 3120409A1 DE 19813120409 DE19813120409 DE 19813120409 DE 3120409 A DE3120409 A DE 3120409A DE 3120409 A1 DE3120409 A1 DE 3120409A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
animal
elastic
carrier
transmitter
shaped spread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813120409
Other languages
German (de)
Inventor
Georg 5400 Koblenz Uhlmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheintechnik Weiland and Kaspar KG Maschinenfabrik
Original Assignee
Rheintechnik Weiland and Kaspar KG Maschinenfabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheintechnik Weiland and Kaspar KG Maschinenfabrik filed Critical Rheintechnik Weiland and Kaspar KG Maschinenfabrik
Priority to DE19813120409 priority Critical patent/DE3120409A1/en
Publication of DE3120409A1 publication Critical patent/DE3120409A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61DVETERINARY INSTRUMENTS, IMPLEMENTS, TOOLS, OR METHODS
    • A61D17/00Devices for indicating trouble during labour of animals ; Methods or instruments for detecting pregnancy-related states of animals
    • A61D17/008Devices for indicating trouble during labour of animals ; Methods or instruments for detecting pregnancy-related states of animals for detecting birth of animals, e.g. parturition alarm

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pregnancy & Childbirth (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)

Abstract

For monitoring the onset of delivery in a domestic animal such as a pig, cow or horse, the invention proposes a device in which at least part (12) of a carrier (1) fastened on the hindquarters of the animal is resilient and covers the vaginal orifice of the animal, and this resilient part (12) is connected to a contact actuating a signal emitter in the event of a movement of the resilient part (12) away from the mother animal. <IMAGE>

Description

Vorrichtung zum Kontrollieren desDevice for controlling the

Eintritts der Geburt bei Haustieren, wie Schweinen, Kühen und Pferden Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Kontrollieren des Eintritts der Geburt bei Haustieren, wie Schweinen, Kühen und Pferden. Occurrence of birth in domestic animals such as pigs, cows, and horses the The invention relates to a device for controlling the occurrence of childbirth Domestic animals such as pigs, cows, and horses.

GeburtenkontrolJgeräte für Haustiere, wie Schweine, Kühe und Pferde, sind bekannt. Eine Möglichkeit zur Feststellung der bevorstehenden Geburt macht sich die Erkenntnis zu Nutze, daß sich bei den genannten Tieren zu Beginn der Geburt die Hautfeuchtigkeit verändert. Eine Stelle des Tieres, an der die Änderung der Feuchtigkeit besonders groß ist, ist der Halsbereich. Infolgedessen wird im Halsbereich des Tieres ein Feuchtigkeitsmesser mit Hilfe eines Gurtes befestigt, welcher bei ansteigender Feuchtigkeit einen Alarm auslöst. Die Messung der Änderung der Hautfeuchtigkeit des Tieres beinhaltet3'edOc'den Nachteil, daß bei unsachgemäßer Anbringung des Feuchtigkeitsmessers sowie, da der Feuchtigkeitsmesser im Halsbereich angeordnet ist, bei einer Verschiebung der Meßstelle durch das Tier selbst, Fehlmessungen auftreten können, welche vom Gerät nicht im Sinne einer bevorstehenden Geburt interpretiert werden können.Birth control devices for pets such as pigs, cows and horses, are known. Makes a way of determining the impending birth to use the knowledge that in the animals mentioned at the beginning of the birth changes the skin moisture. A point of the animal where the change in Moisture is particularly great is the neck area. As a result, it becomes in the neck area of the animal is attached a moisture meter with the help of a strap, which is attached to increasing humidity triggers an alarm. The measurement of the change in skin moisture of the animal has the disadvantage that if the moisture meter is improperly attached and, since the moisture meter is located in the neck area, in the event of a displacement the measuring point by the animal itself, incorrect measurements can occur, which from Device cannot be interpreted in terms of an imminent birth.

Eine andere Möglichkeit, den Eintritt der Geburt zu überwachen, besteht darin, in die Scheide des Tieres ein Kontrollgerät einzuführen. So ist beispielsweise ein Kontrollgerät bekannt, welches einen in die Scheide des Muttertieres einführbaren rohrförmigen Ansatz aufweist, wobei das dem Jungtier zugewandte Ende des Rohres offen ist und beim Abgang des Fruchtwassers vor der eigentlichen Geburt das Kontrollgerät ein Signal auslöst. Bei anderen Uberwachungsgeräten . ist ebenfalls ein Teil des Kontrollgerätes in die Scheide des Muttertieres eingeführt, jedoch mit dem Unterschied, daß die Anzeige der Geburt über eine mechanische Auslösung, ausgelöst durch die Stoßkraft des Jungtieres gegen einen Kontakt erfolgt. Eine andere Möglichkeit sieht vor, daß im Bereich des Scheidenausganges des Muttertieres ein Bügel angeordnet ist, gegen welchen das Jung- tier beim Austritt aus dem Muttertier stößt, wodurch ein Kontakt ausgelöst wird, welcher seinerseits ein Signal betätigt. Alle bekannten Kontrollgerate, welche in die bzw. im Bereich der Scheide eingesetzt werden, haben jedoch den Nachteil, daß diese zum einen zu aufwendig konzipiert als auch von der Form her zu klobig gestaltet sind. Dies führt bei den Tieren dazu, daß diese sich unruhig verhalten, laufend den Schwanz hin- und herbewegen, woduch durch das Anstoßen des Schwanzes an dem im Bereich des Afters sowie der Scheide befindlichen Kontrollgerät die Schwanzwurzel wund gescheuert wird. Dies ist besonders einleuchtend, wenn man berücksichtigt, daß die Kontroll geräte oft tagelang an den Tieren angebracht sind.Another way to monitor the onset of labor is there in inserting a recording device into the animal's vagina. So is for example a control device is known, which can be inserted into the vagina of the mother animal having tubular extension, the end of the tube facing the young animal is open and when the amniotic fluid drains before the actual birth, the control device triggers a signal. With other monitoring devices. is also part of the Control device inserted into the sheath of the mother animal, but with the difference, that the announcement of the birth via a mechanical trigger, triggered by the The young animal's impact force against a contact occurs. Another option sees before that a bracket is arranged in the region of the vaginal outlet of the mother animal against which the young animal when it emerges from the mother animal pushes, whereby a contact is triggered, which in turn actuates a signal. All known control devices that are used in or around the vagina are, however, have the disadvantage that on the one hand they are designed to be too expensive are also too bulky in shape. This leads to the animals that they behave restlessly, constantly moving their tails back and forth, which causes by bumping the tail against the area of the anus and the vagina located control device the tail root is chafed sore. This is special Obvious when one takes into account that the control devices are often used for days on end Animals are attached.

Es ist Aufgabe vorliegender Erfindung, eine Vorrichtung zum K()ntrollieren des Eintritts der Geburt bei Haustieren wie Schweinen, Kühen und Pferden zu schaffen, welche im Bereich der Scheide des Muttertieres angeordnet wird, einfach und sicher arbeitet sowie ggf. tagelang am gebährenden Tier verbleiben kann, ohne daß dieses ein unruhiges Verhalten beim Tier hervorruft bzw. dieses Verletzungenim Bereich des Schwanzes erleidet, Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß zumindest ein Teil eines auf dem Hinterteil des Tieres befestigten Trägers elastisch ausgebildet ist und den Scheidenausgang des Tieres verdeckt und dieses Teil mit einem, bei einer Bewegung des elastischen Teiles vom Muttertier weg einen Signalgeber betätigenden Kontakt verbunden ist.It is the object of the present invention to provide a device for rolling create the onset of childbirth in pets such as pigs, cows, and horses, which is arranged in the area of the sheath of the mother animal, easily and safely works and possibly can stay with the giving birth animal for days without this causes restless behavior in the animal or this injury in the area of the tail suffers, the object is achieved in that at least a part a carrier attached to the rear part of the animal is elastic and covers the vaginal exit of the animal and this part with one, with one Movement of the elastic part away from the mother activating a signal transmitter Contact is connected.

Durch die Anordnung des elastischen Teiles vor dem natur lichen Scheidenausgang des Tieres wird vor diesem Ausgang ein quasi künstlicher Scheidenausgang, der den natürlichen Scheidenausgang verdeckt , geschaffen. Dieser künstliche Scheidenausgang in Form des elastischen Teiles ist in den Träger eingebettet, welcher der Kontur des Hinterteiles des Tieres angepaßt ist und mit Gurten, welche vorteilhaft im Rücken- und Bauchbexeich des Tieres verlaufen, gehalten wird. Im Gegensatz zu den bekannten Kontrollgeräten, welche im Bereich der Scheide bzw. in der Scheide des Tieres eingesetzt werden, liegt die erfindungsgemäße Vorrichtung wesentlich enger am Tier an, stellt sozusagen eine zweite Haut im Bereich des Hinterteiles dar, wodurch ein Wundscheuern des Schwanzes nicht mehr möglich ist.Due to the arrangement of the elastic part in front of the natural vaginal outlet of the animal becomes a quasi-artificial vaginal outlet in front of this exit, which the natural vaginal outlet covered, created. This artificial vaginal outlet in the form of the elastic part is embedded in the carrier, which is the contour the rear part of the animal is adapted and with straps, which are advantageous in the back and the animal's abdominal area run, is held. In contrast to the known control devices, which are in the vagina or in the vagina of the animal are used, the device according to the invention is essential closer to the animal, creates a second skin in the area of the rear part, so to speak as a result of which chafing of the tail is no longer possible.

Das in den Trägern eingebettete elastische Teil isit mit einem Kontakt verbunden. Dieser Kontakt kann z.B. dadurch ausgelöst werden, daß die beim Austritt des Jungtieres aus dem Muttertier erfolgende mechanische Spannungserhöhung des elastischen Teiles in eine elektrische Größe umgesetzt wird. Es ist aber auch denkbar, daß der Kontakt dadurch ausgelöst wird, daß ein Ende des elastischen Gliedes fest eingespannt ist, das andere Ende dagegen über ein mechanisches Zwischenglied mit einem elektrischen SChalter verbunden ist, weicher bei der Bewegung des elastischen Teiles sowie des Zwischengliedes betätigt wird. Bei Betätigung des Kontaktes wird ein Signal an einen Signalgeber weitergegeben. Dieser kann das empfangene Signal zum einen direkt aufschlüsseln, beispielsweise als optisches oder akustisches Signal, zum anderen ist es jedoch auch möglich, daß dieser das Signal an einen Sender weiterleitet. Die letztgenannte Möglichkeit bietet für eine im Sendebereich befindliche, mit einem Empfangsteil ausgerüstete Person, welche bei der Geburt des Jungtieres zugegen sein möchte, den 'vorteil, daß diese sowohl tagsüber als auch nachts ihrem gewohnten Lebenrhyth:us nachgehen kann, ohne laufend nach dem zum Gebärenlanstehenden Tier schauen zu müssen.The elastic part embedded in the carriers is with a contact tied together. This contact can be triggered, for example, by the fact that the of the young animal from the mother animal mechanical tension increase of the elastic Part is converted into an electrical quantity. But it is also conceivable that the Contact is triggered by firmly clamping one end of the elastic member is, the other end, however, via a mechanical link with an electrical SChalter is connected, softer in the movement of the elastic part as well as the Intermediate link is operated. When the contact is activated, a signal is sent to a Signal transmitter passed on. On the one hand, this can break down the received signal directly, for example as an optical or acoustic signal, but on the other hand it is it is also possible that this forwards the signal to a transmitter. The latter Possibility offers for one located in the transmission area, with a receiving part equipped person, which are present at the birth of the young animal would like to be, the 'advantage that they are used to both during the day and at night Rhythm of life: we can pursue without running after the animal about to give birth to have to look.

Um den Träger weitestgehend der Anatomie des Tieres im Bereich dessen Hinterteiles besonders im Bereich des Schwanzes, des Afters sowie des Scheidenausganges anzupassen, ist gemäß einer besonderen Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, daß der Träger aus einem vornehmlich rechteckig ausgebildeten Teil, sowie einem U-förmig gespreizten Teil besteht, das U-förmig gespreizte Teil mit dem, dessen freie Schenkel verbindenden Steg am rechtwinklig ausgebildeten Teil angeordnet ist und zwischen den freien Schenkeln des U-förmig gespreizten Teiles sich das elastische Teil befindet. Angeordnet wird der Träger derart, daß das U-förmig gespreizte Teil den afterseitigen sowie seitlichen Teil des Scheidenausganges umgibt. Das aus der Scheide austretende Jungtier hat nach dem Verschieben deS elastischen Teiles vom Scheidenausgang des Muttertieres durch den sich vom After hin nach unten und zu den Seiten hin ausweitenden Geburtskanal genügend Platz, das Muttertier zu verlassen. Eine Beeinträchtigung der Austreibung des Jungtieres ist aufgrund des vom Scheidenausgang nach unten freien Raumes sowie des U-förmig gespreizten Teiles des Träger nicht gegeben.To the carrier largely the anatomy of the animal in the area of Rear part especially in the area of the tail, the anus and the vaginal outlet adapt, is provided according to a particular embodiment of the invention, that the carrier consists of a predominantly rectangular part, as well as one There is a U-shaped spread part, the U-shaped spread part with the whose free legs connecting web is arranged on the part formed at right angles and between the free legs of the U-shaped spread part is the elastic Part is located. The carrier is arranged in such a way that the U-shaped spread part surrounds the posterior and lateral part of the vaginal outlet. That from the The young animal exiting the vagina has after moving the elastic part of the The exit of the mother's vagina through which it extends from the anus downwards and to the inside The birth canal widening towards the sides has enough space to leave the mother. An impairment of the expulsion of the young animal is due to the vaginal exit downward free space as well as the U-shaped spread part of the carrier not given.

Um zu gewährlersten, daß der Träger auf dem Hinterteil des Tieres sicher fixiert ist, ist vorgesehen, daß das rechteckig ausgebildete Teil eine Durchbrechung für den Schwanz des Tieres aufweist. Beim Anbringen des Trägers amTier wird demnach der Schwanz des Tieres durch die im rechteckig ausgebildeten Teil befindliche Durchbrechung geführt und der Träger mit Hilfe von Haltegurten am Tier befestigt.Damit das Tier während des Tragens der Vorrichtung die Möglichkeit hat, Kot auszuscheiden, ist vorgesehen, daß das rechteckig ausgebildete Teil ebenfalls eine Durchbrechung für den durch den After austretenden Kot des Tieres aufweist.In order to ensure that the carrier on the rear of the animal is securely fixed, it is provided that the rectangular part has an opening for the tail of the animal. When attaching the carrier to the animal the tail of the animal through the opening in the rectangular part and the carrier is attached to the animal with the help of straps has the opportunity to excrete faeces while wearing the device provided that the rectangular part also has an opening for has the excrement of the animal exiting through the anus.

Gemäß einer besonderen Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß der Träger, ausgenommen das elastische Teil, aus einem dünnwandigen Blech, insbesondere aus Aluminium, vorteilhaft aus einer Aluminium-Knetlegiewrung besteht, welches mit einem elastischen, säurefesten, insbesondere gegen Fäkalien resistenten Überzug, wie Gummi, versehen ist. Durch die Verwendung eines dünnwandigen Bleches, insbesondere wenn dieses aus einer Aluminium-Knetlegierung besteht, ist gewährleistet, daß das Blech entsprechnd der Form des Hinterteil es des Tieres ausgebildet werden kann und von diesem demnach nicht als störend insbesendere empfunden wird, davder Schwanz beim Hin- und Herbewegen an diesem nicht anstoßen kann. Durch das Überziehen des Bleches mit einem gegen Fäkalien resistenten Gummi ist es zudem möglich, das durch Kot bzw. durch Urin beschmutzte Teil einfach zu säubern. Analoges gilt für das eJastische Teil, dieseisollte ebenfalls aus säurefestem, inbesondere gegen Fäkalien resistenten Material, wie Gummi, 1stehen.According to a particular embodiment of the invention, it is provided that the carrier, with the exception of the elastic part, made of a thin-walled sheet metal, in particular made of aluminum, advantageously made of an aluminum kneaded alloy, which with an elastic, acid-proof, especially faecal-resistant coating, like rubber. By using a thin-walled sheet metal, in particular if this consists of a wrought aluminum alloy, it is guaranteed that the Sheet metal corresponding to the shape of the rear part of the animal can be formed and is therefore not perceived as particularly disturbing by the tail cannot bump into it when moving back and forth. By covering the Sheet metal with a fecal-resistant rubber, it is also possible through Feces or parts contaminated with urine are easy to clean. The same applies to the eJastic Part, this should also be made of acid-resistant, especially fecal-resistant Material, such as rubber, 1 stand.

Weitere Merkmale der Erfindung sind in der Beschreibung der Figuren und in den Unteransprüchen dargestellt, wobei bemerkt wird, daß alle Einzelmerkmale und alle Kombinationen von Einzelmerkmalen erfindungswesentlich sind.Further features of the invention are in the description of the figures and presented in the subclaims, it being noted that all the individual features and all combinations of individual features are essential to the invention.

In den Figuren ist eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung beispielsweise dargestellt, ohne auf diese Ausführungsform beschränkt zu sein.In the figures is an embodiment of a device according to the invention for example shown without being limited to this embodiment.

Es stellt dar: Fig. 1 eine Frontansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung, Fig. 2 eine Detailansicht des in einem Schenkel des Trägers angeordneten Kontaktes und Fig. 3 die an eine chwein angebrachte Vorrichtung.It shows: FIG. 1 a front view of the device according to the invention, 2 shows a detailed view of the contact arranged in one leg of the carrier and FIG. 3 shows the device attached to a pig.

Figui 1 zeigt einen Träger 1, welcher aus einem rechteckigen Teil 2 besteht, an dessen Unterseite sich ein U-förmig gespreiztes Teil mit dessen freien Schenkeln 3 und 4 anschließt. Das rechteckige Teil 2 des Trägers 1 weist untereinander angeordnet zwei Ausnehmungen auf, wobei die Ausnehmung 5 zur Aufnahme des Schwanzes des Tieres vorgesehen ist, die Ausnehmung 6 im Bereich des Afters des Tieres angeordnet ist, so daß ein Austreten von Kot aus dem After durch den Träger 1 möglich ist. Weiterhin befinden sich im Träger 1 an den Enden der Schenkel 3 und 4 sowie im Bereich der der Ausnehmung 5 des rechteckigen Teiles 2 zugewandten beiden Ecken Ausnehmungen 7 zum Durchführen von Gurten 8, welche der Befestigung des Trägers 1 auf dem Hinterteil des Tieres dienen. Der Träger 1 besteht aus einem dünnwandigen Blech, welches aus einer Aluminium-Knetlegierung hergestellt ist, in diesem Falle beispielsweise ein 1mm starkes Blech aus der Aluminium-Knetlegierung AlMg3F22. Durch die geringe Stärke des Bleches sowie aufgrund dessen Materials ist es möglich, den Träger 1 mit der Hand derart zu biegen, daß dessen auf dem Tier aufliegende Kontur der Kontur des Hinterteiles des Tieres entspricht.Figui 1 shows a carrier 1, which consists of a rectangular part 2 consists, on the underside of a U-shaped spread part with its free Legs 3 and 4 connects. The rectangular part 2 of the carrier 1 faces one another arranged two recesses, the recess 5 for receiving the tail of the animal is provided, the recess 6 is arranged in the region of the anus of the animal is, so that excrement from the anus through the carrier 1 is possible. Furthermore, there are in the carrier 1 at the ends of the legs 3 and 4 and in the area the two corners facing the recess 5 of the rectangular part 2 recesses 7 for the passage of straps 8, which are used to fasten the carrier 1 on the rear part serve the beast. The carrier 1 consists of a thin-walled sheet metal, which a wrought aluminum alloy is made, in this case for example a 1mm thick sheet made of the wrought aluminum alloy AlMg3F22. Due to the low strength of the sheet and because of its material, it is possible to use the carrier 1 with the Hand to bend so that its resting on the animal contour of the contour of Rump of the animal.

Die Oberfläche des Trägers 1 ist mit einer Gummischicht 9 überzogen. Diese Gummischicht bedeckt nicht nur die Oberfläche des Trägers 1 sondern befindet sich ebenfalls zwischen den Schenkeln 3 und 4, so daß sich die vollständige Kontur des Trägers 1 zwischen den Schenkeln 3 und 4 nicht entsprechend der gestrichelten Linie 10 sondern entsprechend der gekrümmten durchgezogenen Linie 11 ergibt. Der Träger 1 besteht somit aus dem Blechteil, welches bis zur Linie 10 reicht sowie aus dem zwischen den Linien 10 und 11 befindlichen elastischen Teil 12. Das elastische Teil 12verdeckt den punktiert angedeuteten Scheidenausgang des Tiere;;. Dabei ist es unerheblich, wie weit das eastische Teil 12 den Scheidenausgang des Tieres verdeckt, es muß nur gewährleistet sein, daß ein Körperteil eines aus dem Mut- tertier austretenden Jungtieres gegen das elastische Teil 12 drückt und somit durch die Bewegung des elastischen Teiles 12 ein mit diesem verbundener Kontakt betätigt werden kann.The surface of the carrier 1 is covered with a rubber layer 9. This rubber layer not only covers the surface of the carrier 1 but is located is also between the legs 3 and 4, so that the full contour of the carrier 1 between the legs 3 and 4 not in accordance with the dashed line Line 10 but according to the curved solid line 11 results. Of the Carrier 1 thus consists of the sheet metal part, which extends to line 10 as well from the elastic part 12 located between the lines 10 and 11. The elastic Part 12 covers the vaginal outlet of the animal, indicated by dotted lines ;;. It is it is irrelevant how far the east part 12 covers the vaginal exit of the animal, it only has to be guaranteed that a part of the body tertiary exiting young animal presses against the elastic part 12 and thus through the Movement of the elastic part 12 a contact connected to this can be actuated can.

Die zueinander gespreizte Anordnung der Schenkel 3 und 4 ergibt sich aufgrund der Tatsache, daß beim Geburtsvorgang der Scheidenausgang sich stark vom After des Tieres weg vergrößert, so daß der Scheidenausgang während der Austreibphase annähernd die Form entsprechend der Linie 10 erreichen kann. Durch die Ausbildung des blechföimigen Teiles des Trägers 1 im Bereich des Scheidenausganges des Tieres ist gewährleistet, daß das das Muttertier verlassende Jungtier nicht an das Blechteil des Trägers stoßen kann.The mutually spread arrangement of the legs 3 and 4 results due to the fact that during the birth process the vaginal outlet differs greatly from the The anus of the animal is enlarged so that the vaginal outlet during the expulsion phase can approximately reach the shape according to line 10. Through training of the sheet metal part of the carrier 1 in the area of the vaginal exit of the animal it is ensured that the young animal leaving the mother does not touch the sheet metal part of the wearer.

In Fig. 2 ist der Mechanismus, welcher einen einen Signalgeber betätigenden Kontakt schaltet, näher dargestellt.In Fig. 2 is the mechanism which controls a signal transmitter Contact switches, shown in more detail.

Der Schenkel 4 ist im Bereich seines freien Endes durchtrennt und die entsprechenden Trennkanten mit den radial gegenüberliegenden Kanten eines hülsenförmigen Körpers 13 verlötet. Der hülsenförmige Körper 13 weist in seinem Inneren ein axial geführtes Stellglied 14 auf, dessen eines Ende über einen Ansatz 15 mit dem freien Ende des elastischen Teiles 12 befestigt ist. In der Ruhestellung wird das Stellglied, welches etwa in dessen Mitte einen weiteren Ansatz 16 aufweist, über Federmittel 17 gem. Fig. 2 so weit nach rechts gedrückt, daß dessen Ansatz 16 in Anlage mit einer Stirnfläche eines in dem hülsenförmigen Körper 13 eingeschraubten Auslöseteiles 18 gelangt. Verläßt nun das Jungtier während der Austreibung den Körper des Muttertieres, so stößt es gegen das elastische Teil 12, wodurch dieses gedehnt wird. Als Folge davon verschiebt sich das nicht eingespannte Ende des elastischen Teiles 12 gem. Fig. 2 nach links und zieht über den Ansatz 15 das Stellglied 14 entgegen der Kraft der Federmittel 17 ebenso nach links. Ein an dem Ende des Stellgliedes 14, \welches in das Auslöseteil 18 hineinragt, angebrachter Ansatz 19 wird dabei gegen eine Kontaktfläche 20 bewegt, wodurch ein Stromkreis geschlossen wird und das somit erzeugte Signal über eine entsprechende Leistung 21 einem Signalgeber zugeleitet wird.The leg 4 is severed in the region of its free end and the corresponding separating edges with the radially opposite edges of a sleeve-shaped Body 13 soldered. The sleeve-shaped body 13 has an axially in its interior guided actuator 14, one end of which has a projection 15 with the free End of the elastic part 12 is attached. In the rest position, the actuator which has a further extension 16 approximately in the middle, via spring means 17 pressed so far to the right according to FIG. 2 that its extension 16 is in contact with an end face of a release part screwed into the sleeve-shaped body 13 18 arrives. If the young animal leaves the mother's body during expulsion, so it strikes against the elastic part 12, whereby this is stretched. As a result of which the non-clamped end of the elastic part 12 moves according to FIG. Fig. 2 to the left and pulls the actuator 14 against the force via the projection 15 the spring means 17 also to the left. One at the end of the actuator 14, \ which protruding into the release part 18, attached extension 19 will be there moved against a contact surface 20, whereby a circuit is closed and the signal generated in this way via a corresponding power 21 to a signal transmitter is forwarded.

Fig. 3 verdeutlicht diekmplette erfindungsgemäße Vorrichtung an einem Schwein. Im Bereich des Hinterteiles ist der Träger 1 dadurch an dem Hinterteil des Schweines fixiert, daß der Schwanz des Tieres durch die entsprechende Ausnehmung 5 im Träger 1 geführt ist. Die Befestigung des Trägers 1 ist je nach Art des Tieres unterschiedlich, um zu gewährleisten, daß der Träger nicht verrutscht, sollten die Gurte 8 zumindest zwischen den Beinen des Tieres durchgeführt werden gf., wie bei der Darstellung des Schweines gem.Fig. 3 illustrates the complete device according to the invention on one Pig. In the area of the rear part, the carrier 1 is thereby on the rear part of the pig fixed that the tail of the animal through the appropriate recess 5 is guided in the carrier 1. The attachment of the carrier 1 depends on the type of animal different to ensure that the carrier does not slip should the Belts 8 can be carried at least between the legs of the animal gf., As in the representation of the pig acc.

Fig. 3 zusätzlich im Bereich des Rückens gekreuzt werden.Fig. 3 are also crossed in the area of the back.

Auf dem Rücken des Schweines sind der Signaigeber 22 sowie der Sender 23 mit Hilfe eines unter dem Bauch des Tieres durchgeführten Gurtes 24 befestigt. In diesem Ausführungsbeispiel bestehen der Signalgeber 22 sowie der Sender 23 aus einem Teil, wobei der Signalgeber 22 bei einem auftretenden Signal den Eintritt der Geburt akustisch und/ oder optisch anzeigt. Optisch ist dies beispielsweise durch einlauf dem Signalgeber 22 angebrachte Lampe 25 möglich.The signal transmitter 22 and the transmitter are on the back of the pig 23 fastened with the aid of a belt 24 passed under the belly of the animal. In this embodiment, the signal generator 22 and the transmitter 23 consist of a part, the signal transmitter 22 entering when a signal occurs the birth acoustically and / or visually. This is optically for example by the inlet of the signal transmitter 22 attached lamp 25 is possible.

Der Signalgeber 22 führt das empfangene Signal dem Sender 23 zu. Das ausgestrahlte Signal wird von einem nicht dargestellten Empfänger aufgenommen und löst einen Alarm aus.The signal generator 22 feeds the received signal to the transmitter 23. That The transmitted signal is picked up by a receiver, not shown, and triggers an alarm.

Zum Ausstrahlen des Signals dient die mit dem Sender 23 verbundene Antenne 26, welche sinnvollerweise mit unter dem Gurt 24 befestigt ist.The one connected to the transmitter 23 is used to transmit the signal Antenna 26, which is usefully attached under the belt 24.

Die Anordnung von Signalgeber und Sender kann auch von der geschilderten Anordnung verschieden sein. So ist es denkbar, daß ein Sender für mehrere Tiere vorgesehen ist. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn jedes Tier in einer eigenen Box steht, wobei die Box gerade so bemessen ist, daß das Tier sich innerhalb der Box nicht drehen kann. In diesem Fall wird der Sender an einer beliebigen Stelle im Stall aufgestellt und der jeweilige Signalgeber des Tieres über eine Leitung, welche an deren Enden Steckverbindungen zum Einstecken in den Sender sowie den Signalgeber aufweist, mit dem Sender verbunden. Wird bei einem Tier nun dem Signalgeber ein Signal zugeführt, so leuchtet z.B. auf dessen Rücken eine Lampe auf. Weiterhin wird dem Sender das Signal zugeführt, wodurch die Person, welche sich im Bereich des Empfängers aufhält, alarmiert wird. Diese Person kann nun in den Stall gehen und kann, sollte es ihr nicht schon so möglich sein, zu erkennen, bei welchem Tier die Geburt unmittelbar bevorsteht, anhand der auf dem entsprechenden Tier brennenden Lampe erkennen, welches Tier das Signal auslöste.The arrangement of the signal transmitter and transmitter can also be different from that described Arrangement may be different. So it is conceivable that one transmitter for several animals is provided. This is especially the case when each animal is in its own Box stands, the box is just sized so that the animal is within the Box cannot rotate. In In this case, the transmitter is connected to a placed anywhere in the barn and the respective signal transmitter of the animal via a line which has plug connections at its ends for plugging into the Has transmitter and the signal transmitter connected to the transmitter. Will be with a The animal is now fed a signal to the signaling device, so it lights up on its back, for example a lamp on. Furthermore, the signal is fed to the transmitter, whereby the person who is in the area of the recipient is alerted. This person can now go into the stable and can, should it not already be so possible for her, to recognize which animal is about to give birth, based on the one on the corresponding Animal lit lamp recognize which animal triggered the signal.

Claims (10)

Patentansprüche: Vorrichtung zum Kontrollieren des Eintritts der Geburt bei Haustieren, wie Schweinen, Kühen und Pferden, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Teil (12) eines auf dem Hinterteil des Tieres befestigten Träge« (1) elastisch ausgebildet ist und den Scheidenausgang des Tieres verdeckt und dieses elastische Teil (12) mit einem, bei einer Bewegung des elastischen Teiles (12) vom Muttertier weg, einen Signalgeber (22) betätigenden Kontakt (20) verbunden ist. Claims: Device for controlling the entry of the Birth in domestic animals, such as pigs, cows and horses, characterized in that that at least a part (12) of a stretcher attached to the rear of the animal " (1) is elastic and covers the vaginal exit of the animal and this elastic part (12) with a, upon a movement of the elastic part (12) from Mother animal away, a signal transmitter (22) actuating contact (20) is connected. 2.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (1) aus einem vornehmlich rechteckig ausgebildeten Teil (2), sowie einem U-förmig gespreizten Teil besteht, das U-förmig gespreizte Teil mit dem, dessen freie Schenkel (3,4) verbindenden Steg am rechtwinklig ausgebildeten Teil (2) angeordnet ist und zwischen den freien Schenkeln (3,4) des U-förmig gespreizten Teiles sich das elastische Teil (12) befindet. 2.) Device according to claim 1, characterized in that the Carrier (1) consisting of a predominantly rectangular part (2) and one There is a U-shaped spread part, the U-shaped spread part with the whose Free legs (3, 4) connecting web on the right-angled part (2) arranged is and between the free legs (3, 4) of the U-shaped spread part the elastic part (12) is located. 3.) Vorrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das U-förmig gespreizte Teil des Trägers (1) den afterseitigen sowie seitlichen Teil des Scheidenausgangs umgibt. 3.) Device according to claim 1 and / or 2, characterized in that that the U-shaped spread part of the carrier (1) the aft and lateral Surrounds part of the vaginal outlet. 4.) Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das rechteckig ausgebildete Teil Durchbrechungen (5,6) für den Schwanz und den durch den After austretenden Kot des Tieres aufweist. 4.) Device according to one or more of claims 1 to 3, characterized characterized in that the rectangular part has openings (5,6) for the Has the tail and the excrement of the animal exiting through the anus. 5.) Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (1), ausgenommen das elastische Teil (12) aus einem dünnwandigen Blech, insbesondere aus Aluminium, vorteilhaft as einer Aluminium-Knetlegierung besteht, welches mit einem elastischen, säurefesten, insbesondere gegen Fäkalien resistenten Überzug, wie Gummi, versehen ist. 5.) Device according to one or more of claims 1 to 4 thereby characterized in that the carrier (1), except for the elastic part (12) from one thin-walled sheet metal, in particular made of aluminum, is advantageous as one Wrought aluminum alloy consists, which with an elastic, acid-resistant, especially against feces resistant coating, such as rubber. 6.) Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Teil (12) aus einem säurefesten, insbesondere gegen Fäkalien resistenten Material, wie Gummi, besteht. 6.) Device according to one or more of claims 1 to 5, characterized characterized in that the elastic part (12) consists of an acid-resistant, in particular fecal resistant material such as rubber. 7.) Vorrichtung nach einem oder mehrere der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Schenkel (3,4)des U-förmig gespreizten Teiles sowie das rechteckig ausgebildete Teil (2) Durchbrechungen (7) zum Befestigen von Haltegurten (8) aufweisen. 7.) Device according to one or more of claims 1 to 6, characterized characterized in that the free ends of the legs (3,4) of the U-shaped spread Part and the rectangular part (2) openings (7) for fastening of retaining straps (8). 8.) Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Teil (12) im Bereich des freien Endes eines Schenkels (4) des U-förmig gespreizten Teiles (3,4) mit einem Kontakt (20) zum Betätigen eines Signalgebers (22) verbunden ist. 8.) Device according to one or more of claims 1 to 7, characterized characterized in that the elastic part (12) in the region of the free end of a leg (4) of the U-shaped spread part (3, 4) with a contact (20) for actuating a Signal transmitter (22) is connected. 9.) Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Signalgeber- (22) mit einem Sender (23) verbunden ist. 9.) Device according to one or more of claims 1 to 8, characterized characterized in that the signal generator (22) is connected to a transmitter (23). 10.) Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Sender am Tier, vorzugsweise auf dessen Rücken oder unter dessen Bauch befestigt ist. 10.) Device according to claim 9, characterized in that the Transmitter attached to the animal, preferably on its back or under its belly is.
DE19813120409 1981-05-22 1981-05-22 Device for monitoring the onset of delivery in domestic animals such as pigs, cows or horses Withdrawn DE3120409A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813120409 DE3120409A1 (en) 1981-05-22 1981-05-22 Device for monitoring the onset of delivery in domestic animals such as pigs, cows or horses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813120409 DE3120409A1 (en) 1981-05-22 1981-05-22 Device for monitoring the onset of delivery in domestic animals such as pigs, cows or horses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3120409A1 true DE3120409A1 (en) 1982-12-09

Family

ID=6132984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813120409 Withdrawn DE3120409A1 (en) 1981-05-22 1981-05-22 Device for monitoring the onset of delivery in domestic animals such as pigs, cows or horses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3120409A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005002465A2 (en) * 2003-07-07 2005-01-13 Impian Technologies Limited Veterinary apparatus and method of use
WO2012153047A1 (en) * 2011-05-12 2012-11-15 Foal Option Device for the notification of parturition

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005002465A2 (en) * 2003-07-07 2005-01-13 Impian Technologies Limited Veterinary apparatus and method of use
WO2005002465A3 (en) * 2003-07-07 2005-02-10 Impian Technologies Ltd Veterinary apparatus and method of use
WO2012153047A1 (en) * 2011-05-12 2012-11-15 Foal Option Device for the notification of parturition
FR2974999A1 (en) * 2011-05-12 2012-11-16 Foal Option DEVICE FOR ALERTING A FALLING.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69534827T2 (en) Method for automatic milking of animals
EP2317839B1 (en) Animal guide
DE69636372T2 (en) Method for automatic milking of animals
DE2809606A1 (en) ALARM DEVICE FOR REPORTING THE BEGINNING OF BIRTH IN CARRYING PETS, SUCH AS MARES, COWS OR THE LIKE.
DE3120409A1 (en) Device for monitoring the onset of delivery in domestic animals such as pigs, cows or horses
EP0166334B1 (en) Device for preventing the crushing of piglets in piggeries, and its application as an indicating means at the start of farrowing
DE2823677A1 (en) DEVICE FOR NOTIFYING THROWING WHEN BREEDING LARGE ANIMALS
EP3494782A1 (en) Nose ring for animals
DE2416829C3 (en) Method and device for signaling the start of birth in animals
EP3209120B1 (en) Dog harness
DE3423934C1 (en) Apparatus for preventing the overlaying of piglets in piglet breeding farms and its use as a display device for the start of the farrowing process in sows
DE102016006907B4 (en) Urine sample bags for four-legged friends
DE10160783A1 (en) Harness for animals, especially dogs, comprises a chest strap, a back strap, two neck straps, and two stomach straps running along the underneath of the animal and forming with the neck straps one-piece belts which cross over
DE102018108140B4 (en) Small animal leak protection
DE2740029C2 (en) Device to avoid tail-biting in pig stalls
DE102008032288A1 (en) Device for fixing of pigs, has long-narrow frame unit for receiving pig, where frame unit has head end and rear end and fixing unit is provided for fixing pig with its rear part adjacent to fixing device
DE2618821C2 (en) Warning device to indicate the start of calving in cows
DE69903362T2 (en) Device and use for measuring, recording and monitoring the temperature of mammals
DE102009044267A1 (en) Mouthpiece or bridle for a bridle of mounts
von BORELL Mechanismen der bewältigung von stress
DE559016C (en) Device for removing the cattle&#39;s coupling
CH689078A5 (en) Device for keeping clean locations in tethering stalls for cows
DE813296C (en) Obstetrics device for sows
DE2914451A1 (en) Cattle stall with automatic animal controller - has remote-controlled deflectors and position sensor attached to animal&#39;s tail to encourage cow away from food and towards dung channel
DE2618821B1 (en) Warning device to indicate the start of calving in cows

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee