DE3116330A1 - SLIDING RING FOR CURTAINS - Google Patents

SLIDING RING FOR CURTAINS

Info

Publication number
DE3116330A1
DE3116330A1 DE19813116330 DE3116330A DE3116330A1 DE 3116330 A1 DE3116330 A1 DE 3116330A1 DE 19813116330 DE19813116330 DE 19813116330 DE 3116330 A DE3116330 A DE 3116330A DE 3116330 A1 DE3116330 A1 DE 3116330A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving channel
receiving
ring
sliding ring
curtain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813116330
Other languages
German (de)
Inventor
Angel Vitoria Agos Perez
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOFESA HOME FITTINGS ESPANA SA
Home Fittings Espana SA HOFESA
Original Assignee
HOFESA HOME FITTINGS ESPANA SA
Home Fittings Espana SA HOFESA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOFESA HOME FITTINGS ESPANA SA, Home Fittings Espana SA HOFESA filed Critical HOFESA HOME FITTINGS ESPANA SA
Publication of DE3116330A1 publication Critical patent/DE3116330A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H13/00Fastening curtains on curtain rods or rails
    • A47H13/01Fastening curtains on curtain rods or rails by clamps; by clamps attached to hooks or rings

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Description

Das den Gegenstand dieser Patentschrift bildende Erfindungspatent gründet sich auf die Verbesserungen, die an dem " O-Ring mit Ergänzungen aus einem Stück gefertigt, insbesondere zur Aufnahme des Oberteiles von Vorhängen von oben nach unten", die bis jetzt auf dem Markt erschienen sind, bei denen dieser Ring wesentlich bessere Gebrauchseigenschaften aufweist als die mit einer ähnlichen Mission betrauten Vorrichtungen, und zwar nicht nur auf Grund seiner Einfachheit und Wirksamkeit, sondern auch wegen seiner rationellen Formgebung.The invention patent forming the subject of this patent is based on the improvements made to the "O-ring with additions made from one piece, especially to accommodate the upper part of curtains from top down ", which have appeared on the market up to now, in which this ring has significantly better performance properties than the devices entrusted with a similar mission, and not just because of its simplicity and effectiveness, but also because of its rational design.

Diese Erfindung stützt sich auf den Gebrauch und die Verwendung bei rohrförmigen Schienen zum Zwecke der Aufhängung von Vorhängen (Scheibengardinen und Fenstergardinen) von Ringen, die an der Stange oder dem Rohr angebracht werden, auf dem sie entlang gleiten sollen. Diese Ringe werden durch ein Verlängerungsstück und ein Unterteil ergänzt, an dem das Oberteil fest mit dem Vorhang oder an der Scheibengardine angebracht wird, mit der Besonderheit, daß diese Befestigung oder Anbringung von oben nach unten erfolgt, so dass die Verbindung zwischen der Stange und dem Vorhang aus diesem Grunde in jeder HinsichtThis invention relies on the use and application of tubular rails for the purpose of suspending Curtains (panel curtains and window curtains) from rings that are attached to the rod or pipe on which they are placed should slide along. These rings are supplemented by an extension piece and a lower part on which the upper part is firmly attached to the curtain or to the window curtain, with the special feature that this attachment or attachment of top to bottom is made so the connection between the rod and the curtain for this reason in all respects

European Patent Attorneys Zugelassene Vertreter beim Europäischen PatentamtEuropean Patent Attorneys Admitted to the European Patent Office Deutsche Bank AG Hamburg, Nr. 05/28497 (BLZ 2OO 700 00) · Postscheck Hamburg 2842-2O6Deutsche Bank AG Hamburg, No. 05/28497 (BLZ 2OO 700 00) Post check Hamburg 2842-2O6 Dresdner Bank AG Hamburg, Nr. 9336035 (BLZ 2OO8OOOO)Dresdner Bank AG Hamburg, No. 9336035 (BLZ 2OO8OOOO)

73- 311632073-3116320

gesichert ist, und zwar nicht nur wegen des Gewichtes des Vorhanges, sondern auch wegen der Verbindungsform von oben nach unten, die über diesen ergänzten Ring erfolgt, der den Gegenstand der vorstehenden Patentschrift bildet.is secured, and not only because of the weight of the curtain, but also because of the form of connection from top to bottom, which takes place via this supplemented ring, which the object of the above patent.

Vom Standpunkt der Industralisierung aus wird mit dieser Erfindung eine wesentliche Verbesserung erreicht, die mit einer Zeitersparnis Hand in Hand geht und damit auch zu einer Produktionssteigerung führt. From the standpoint of industrialization, this invention A significant improvement is achieved, which goes hand in hand with time savings and thus also leads to an increase in production.

Die Vorrichtungen und Mittel, die für die Erreichung des hier verfolgten Zweckes benutzt werden können, sind verschiedener Natur, sie bieten jedoch hinsichtlich ihrer Gestaltung keinerlei Neuerung. Alle diese Vorrichtungen sind bereits bekannt und werden für andere Zwecke benutzt, jedoch für dieses Verfahren sehr gut ausgenutzt.The devices and means that can be used to achieve the purpose pursued here are various Nature, but they do not offer any innovation in terms of their design. All of these devices are already known and are used for other purposes, but are very well used for this process.

Alle diese Vorgänge haben zu den Verbesserungen Anlass gegeben, auf die sich die vorstehende Patentschrift bezieht, die darauf abzielen, alle gegenwärtig noch bestehenden Nachteile zu beseitigen und unzweifelhafte Vorteile zu bieten.All of these processes have given rise to the improvements referred to in the foregoing patent specification aim to eliminate all current disadvantages and to offer undoubted advantages.

Nachstehend erolgt eine detaillierte Beschreibung der genannten Verbesserungen, unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung, in der lediglich als Beispiel, ohne irgend einen beschränkenden Charakter, eine bevorzugte Ausführungsform dargestellt wird, die jedoch in allen ihren Einzelheiten geändert werden kann, soweit diese Änderungen jedoch die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale grundsätzlich unverändert lässt, die hier beansprucht werden.A detailed description of the improvements mentioned follows with reference to the accompanying drawing in FIG which is presented as an example, without any limiting character, of a preferred embodiment however, in all their details can be changed, provided that these changes, however, the essential distinguishing features basically unchanged, which are claimed here.

Die Fig. 1 zeigt eine Vorderansicht und Gesamtansicht des O-Ringes mit Ergänzungen.Fig. 1 shows a front view and overall view of the O-ring with additions.

Die Figur 2 zeigt einen Rundblick über die Befestigung verschiedener Ringe an der Gleitstange,-mit den entsprechenden Ergänzungsstücken, die mit dem hängenden Teil verbunden sind (Scheibengardinen oder Vorhänge).Figure 2 shows a panoramic view of the attachment of various Rings on the sliding bar, -with the corresponding supplementary pieces, which are connected to the hanging part (Panel curtains or curtains).

3 1 1 P ^ 1 η -^y _ ί I CO Jj3 1 1 P ^ 1 η - ^ y _ ί I CO Jj

-K--K-

In den Figuren 1 und 2 ist dex- Gleitring allgemein mit 1 bezeichnet. Er besteht aus einem O-Ring 5, einem an den O-Ring außen angeformten Steg 3> dessen Querschnitt in Form eines Doppel-T links unten in Fig. 1 dargestellt ist. An den Steg 3, der in einer Ebene liegt mit der Ebene des O-Ringes 5 ist ein Kupplungsstück h angeformt. Auf gegenüberliegenden Seiten sind im Kupplungsstück k zwei parallele Aufnahmekanäle 7avorgesehen, die über Schlitze 8azur Seite hin geöffnet sind. Im unteren Bereich der Aufnahmekanäle sind gegenüberliegende Vorsprünge 9avorgesehen, welche den seitlichen Schlitz Sabegrenzen. Die Aufnahmekanäle 7a erstrecken sich in einer Ebene, weiche parallel zur Ebene liegt, welche durch den O-Ring 5 aufgespannt ist und sind am unteren Ende geschlossen.In FIGS. 1 and 2, the dex sliding ring is generally denoted by 1. It consists of an O-ring 5, a web 3 formed on the outside of the O-ring> the cross-section of which is shown in the form of a double T at the bottom left in FIG. 1. A coupling piece h is integrally formed on the web 3, which lies in one plane with the plane of the O-ring 5. On opposite sides of two parallel receiving channels are in the coupling piece 7avorgesehen k 8azur side via slots are open towards. Opposing projections 9 are provided in the lower region of the receiving channels, which delimit the lateral slot Saber. The receiving channels 7a extend in a plane which is parallel to the plane which is spanned by the O-ring 5 and are closed at the lower end.

Fig. 2 zeigt einen Vorhang 9» mit dessen oberen Rand knopfartige Elemente 10 verbunden sind. Die knopfartigen Elemente können beispielsweise Druckknöpfe sein, in Form von sogenannten Patentdruckknöpfen. Die Elemente 10 können jedoch auch mit dem Vorhang 9 verschweißt werden, falls der Vorhang und Knopfelement 10 Kun tstoffmaterial verwendet. Von den Elementen 10 steht, wie nicht gezeigt ist, ein kopfartiger Vorsprung ab, der in den Aufnahniekanal 7a eingeführt werden kann, ohne daß er über · den seitlichen Schlitz 8a entfernt werden kann. Zweckmäßigerweise hat daher der Kopf annähernd den Querschnitt der Aufnahmekanäle 7a. Der Kopf wird daher beim Aufhängen des Vorhangs 10 von oben in einen Aufnahmekanal 7a eingeführt und rutscht dann durch Schwerkraft bis zum unteren Ende des Aufnahmekanals 7a,Fig. 2 shows a curtain 9 'with its upper edge button-like Elements 10 are connected. The button-like elements can for example be snap fasteners in the form of so-called patent snap fasteners. The elements 10 can, however, also with the Curtain 9 are welded if the curtain and button element 10 Kun tstoffmaterial used. Of the elements 10 it says as is not shown, a head-like projection which can be introduced into the receiving channel 7a without it being over · the side slot 8a can be removed. The head therefore expediently has approximately the cross section of the receiving channels 7a. When the curtain 10 is hung up, the head is therefore inserted from above into a receiving channel 7a and then slips by gravity to the lower end of the receiving channel 7a,

3*3 *S f---. f-s O η ί i C J J J3 * 3 * S f ---. fs O η ί i CJJ J

so daß eine sichere Aufhängung gewährleistet ist. Der O~Ring kann vorher über eine Gleitstange 8 geschoben sein.so that a secure suspension is guaranteed. The O ~ ring can be pushed over a slide rod 8 beforehand.

Da auf gegenüberliegenden Seiten Aufnahmekanäle 7a vorgesehen sind, ist es gleichgültig, von welcher Seite der O-Ring 5 auf die Stange 8 aufgeschoben wird-. Da ferner der Aufnahmekanal senkrecht zur Richtung der Gleitstange oder Vorhangstange 8 liegt, erhält der Vorhang im Bereich des Elements 10 eine Palte, Der Vorhang wird dadurch über seine Breite gleichmäßig gefaltet, wodurch er ein ansprechendes Aussehen erhält.Since receiving channels 7a are provided on opposite sides it does not matter from which side the O-ring 5 is on the rod 8 is pushed on. Furthermore, since the receiving channel is perpendicular to the direction of the slide rod or curtain rod 8 is, the curtain in the area of the element 10 is given a palte, This folds the curtain evenly across its width, giving it an attractive appearance.

Es ist auch möglichj zwei Kupplungselemente 10 verhältnismäßig nahe nebeneinander mit dem Vorhang 10 zu verbinden, wobei dann die nebeneinanderliegenden Kupplungselemente 10 jeweils von einer Seite in einen zugehörigen Aufnahmekanal 7a eingeführt werden. Dadurch erhält der Vorhang eine ausgeprägte meanderförmige Faltung.It is also possible to have two coupling elements 10 in proportion to connect close to each other with the curtain 10, then the adjacent coupling elements 10 each of one side can be introduced into an associated receiving channel 7a. This gives the curtain a pronounced meander shape Folding.

Es wurde beschrieben, daß der Kopf des Kupplungselementes 10 vom offenen Ende in den zugehörigen Aufnahmekanal 7Q- eingeführt wird. Es ist jedoch auch denkbar, den Kopf über eine Erweiterung des Schlitzes 8a seitlich einzuführen. Ferner ist es keine unabdingbare Voraussetzung, daß die Orientierung der Aufnahmekanäle 7a die gleiche ist wie die des O-Rings 5·It has been described that the head of the coupling element 10 inserted from the open end into the associated receiving channel 7Q- will. However, it is also conceivable to introduce the head laterally via an extension of the slot 8a. Furthermore, it is not an indispensable one Prerequisite that the orientation of the receiving channels 7a the is the same as that of the O-ring 5

In dem Ausführungsbeispiel ist dargestellt, daß sich die Aufnahmekanäle 7a von oben nach unten schräg erstrecken etwa inIn the embodiment it is shown that the receiving channels 7a extend obliquely from top to bottom approximately in

einem Winkel von 3° bis 45°. Es ist auch ohne weiteres denkbar, diese Neigung zu verändern und einen vertikalen Aufnahmekanal vorzusehen. Wesentlich, ist, daß das Element TO im Aufnahmekanal sicher gefangen ist und durch Schwerkraft, welche durch den Vorhang verstärkt wird, darin verbleibt, andererseits jedoch durch einfaches Hochheben aus dem Aufnahmekanal entfernt werden kann.an angle of 3 ° to 45 °. It is also easily conceivable to change this inclination and to provide a vertical receiving channel. It is essential that the element TO is in the receiving channel is safely captured and remains in it by gravity, which is reinforced by the curtain, on the other hand, however can be removed from the receiving channel by simply lifting it up.

Claims (1)

Sprüche:Sayings: Θ Gleitring für Vorhänge oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet, daß an einem O-Ring(5)über ein VerbindungsgliedΘ Sliding ring for curtains or the like, characterized that on an O-ring (5) via a connecting link (3) einstückig ein Aufnahmeteil (4) angeformt ist für ein mit dem Vorhang verbundenes, getrenntes Kupplungsteil (10), das von oben nach unten in das Aufnahmeteil (4) eingeführt wird und lösbar von diesem gehalten ist.(3) in one piece a receiving part (4) is formed for a separate coupling part (10) connected to the curtain, which is inserted from top to bottom into the receiving part (4) is and is detachably held by this. 2S Gleitring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeteil (4) einen von oben nach unten verlaufendenf zur Seite geöffneten Aufnahmekanal (7a) aufweist, und das Kupplungsteil (10) einen Kopfabschnitt aufweist, der in den Aufnahmekanal (7a) einführbar ist, wobei ein Halsabschnitt über die seitliche Öffnung (8a) des Aufnahmekanals (7a) nach außen steht.2 S slip ring according to claim 1, characterized in that the receiving part (4) has a top downwardly extending f opened to the side receiving channel (7a), and the coupling part (10) has a head portion in the receiving channel (7a) inserted is, wherein a neck portion over the side opening (8a) of the receiving channel (7a) protrudes to the outside. 3. Gleitring nach.Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einführrichtung bzw. dex* Aufnahmekanal (7<a) im Aufnahme teil (4) schräg von oben nach unten verläuft.3. Sliding ring nach.Anspruch 1 or 2, characterized in that that the direction of insertion or dex * receiving channel (7 <a) in the receiving part (4) runs obliquely from top to bottom. 4. Gleitring nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß auf gegenüberliegenden Seiten des Aufnahmeteils4. Sliding ring according to one of claims 1 to 3 »characterized in that that on opposite sides of the receiving part (4) ein Aufnahmekanal (7a) angeordnet ist. ■»■(4) a receiving channel (7a) is arranged. ■ »■ 5. Gleitring nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einführrichtung bzw. der Aufnahmekanal annähernd parallel zur Ebene des O-Rings (5) liegen.5. Sliding ring according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the insertion direction or the receiving channel are approximately parallel to the plane of the O-ring (5).
DE19813116330 1980-06-18 1981-04-24 SLIDING RING FOR CURTAINS Ceased DE3116330A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES49255280 1980-06-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3116330A1 true DE3116330A1 (en) 1982-03-04

Family

ID=8480640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813116330 Ceased DE3116330A1 (en) 1980-06-18 1981-04-24 SLIDING RING FOR CURTAINS

Country Status (12)

Country Link
AT (1) AT382773B (en)
BE (1) BE888491A (en)
CH (1) CH649458A5 (en)
DE (1) DE3116330A1 (en)
DK (1) DK253181A (en)
FR (1) FR2484816A1 (en)
GB (1) GB2079144A (en)
IT (2) IT8015256V0 (en)
LU (1) LU83432A1 (en)
NL (1) NL8102133A (en)
NO (1) NO811178L (en)
SE (1) SE441057B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3986671A (en) * 1975-07-10 1976-10-19 Robin Olivier Nugent Spraying apparatus

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB257989A (en) * 1926-05-05 1926-09-16 John Kynaston A combined ring and hook for suspending curtains
DE1138899B (en) * 1957-03-25 1962-10-31 Schade Wilhelm Fa Inner glider made of one-piece thermoplastic material for hanging and guiding curtains in tunnel-shaped profile rails

Also Published As

Publication number Publication date
GB2079144A (en) 1982-01-20
IT1136209B (en) 1986-08-27
IT8012740A0 (en) 1980-12-02
BE888491A (en) 1981-08-17
ATA163781A (en) 1986-09-15
NO811178L (en) 1981-12-21
FR2484816B1 (en) 1985-03-22
SE441057B (en) 1985-09-09
LU83432A1 (en) 1981-09-11
IT8015256V0 (en) 1980-12-02
AT382773B (en) 1987-04-10
DK253181A (en) 1981-12-19
NL8102133A (en) 1982-01-18
SE8103546L (en) 1981-12-19
CH649458A5 (en) 1985-05-31
FR2484816A1 (en) 1981-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3526720C2 (en) Sealing device for the lower door gap of a door leaf
DE10348586A1 (en) Romanesque style jalousie
DE3116330A1 (en) SLIDING RING FOR CURTAINS
DE134505C (en)
DE675746C (en) Hanging or hanging device for handcases
DE632618C (en) Women&#39;s handbag with a frame stiffening the central part
DE427494C (en) Flower pot holder
DE726450C (en) Hangers
DE2065908C3 (en) Plastic safety pin hanger for a curtain
AT232221B (en) Suspension device on glides for sliding curtains
DE687874C (en) Snap lock, especially for hanging up curtains
DE536001C (en) Sliding window with a wing that can be folded out of the feed frame around a horizontal axis and is guided by spring-loaded balls
DE610477C (en) Closing device for ventilation openings or the like.
DE3426593A1 (en) Clothes hanger
DE69700C (en) Window closure
DE829430C (en) Loom harness frame
DE1509778A1 (en) Device on slat blinds and similar blinds
AT360701B (en) ARMCHAIR
DE1429746C (en) Hanger, especially for towels or the like
DE656066C (en) Angled stair pole eyelet with hinged latch that can be swiveled across the stair pole
DE616034C (en) Device for lowering saergen into the grave tomb
EP0051781A1 (en) Device with draw cords for curtains or the like
DE1170183B (en) Closure, especially for a ribbon
DE2042339A1 (en) Lanyard for curtains, drapes or the like
DE6607243U (en) DEVICE FOR INSERTING AND REMOVING CURTAIN SUPPORT ELEMENTS IN OR. GUIDE RAILS

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection