DE3112353A1 - Stand for annular objects - Google Patents

Stand for annular objects

Info

Publication number
DE3112353A1
DE3112353A1 DE19813112353 DE3112353A DE3112353A1 DE 3112353 A1 DE3112353 A1 DE 3112353A1 DE 19813112353 DE19813112353 DE 19813112353 DE 3112353 A DE3112353 A DE 3112353A DE 3112353 A1 DE3112353 A1 DE 3112353A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attached
stand
support rod
support
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813112353
Other languages
German (de)
Other versions
DE3112353C2 (en
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pirelli Reifenwerke GmbH and Co KG
Original Assignee
Veith Pirelli Ag 6128 Hoechst
VEITH PIRELLI AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veith Pirelli Ag 6128 Hoechst, VEITH PIRELLI AG filed Critical Veith Pirelli Ag 6128 Hoechst
Priority to DE19813112353 priority Critical patent/DE3112353C2/en
Publication of DE3112353A1 publication Critical patent/DE3112353A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3112353C2 publication Critical patent/DE3112353C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/04Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for tyres; for wheels

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
  • Display Racks (AREA)

Abstract

The invention provides a stand for annular objects, for example vehicle tyres, having vertical bars and lateral bars attached thereto. To permit a mobile arrangement in a small space, this stand is characterised in that at least three support bars, which are arranged parallel and at a distance from each other and rise vertically are mutually attached to one another and in that at least one holding bar is provided protruding laterally from each support bar, at an angle thereto. In this connection, it is expedient if the holding bar runs transversely to the support bar and is attached thereto, preferably if three holding bars, at a distance from each other, freely protrude from a support bar and are attached thereto. Using such a stand, vehicle tyres, for example, can be displayed or offered for sale. Many types and sizes of tyres can advantageously be presented in free space in a manner which is clear and promotes sales.

Description

Ständer für ringförmige Ge- Stand for ring-shaped

genstände Die Erfindung betrifft einen Ständer für ringförmige Gegenstände, z.B. Fahrzeugreifen, mit senkrechten und an diesen befestigten seitlichen Stangen. objects The invention relates to a stand for ring-shaped objects, E.g. vehicle tires with vertical bars attached to the side.

Zu Ausstellungs- und Verkauf zwecken aller Arten von Gegenständen gibt es Ständer. Auch für ringförmige Gegenstände, z.B.For exhibition and sale purposes of all kinds of objects there are stands. Also for ring-shaped objects, e.g.

Motorradreifen, Autoreifen, Kabelspulen usw., gibt es Ständer, die aus Stützen für seitlich herausstehende Stangen bestehen. Diese ringförmigen Gegenstände werden dann auf diese seitlichen Stangen geschoben oder aufgelegt und können auf diese Weise für den Betrachter sichtbar angeordnet und im Falle einer Verkaufsentscheidung leicht entnommen bzw. nach Entleeren der Ständer leicht wieder aufgelegt werden.Motorcycle tires, car tires, cable reels, etc., there are stands that consist of supports for bars protruding from the side. These ring-shaped objects are then pushed or placed on these side bars and can be on this way arranged to be visible to the viewer and in the event of a sales decision can be easily removed or put back on again after emptying the stand.

Der Nachteil bekannter Ständer besteht darin, daß sie entweder ortsfest montiert oder sehr sperrig aufgebaut sind.The disadvantage of known stands is that they are either stationary mounted or very bulky.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Ständers der eingangs genannten Art, mit dem eine mobile Anordnung auf engem Raum möglich wird.The object of the invention is to create a stand of the initially mentioned named type, with which a mobile arrangement in a confined space is possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß mindestens drei parallel und im Abstand zueinander angeordnete, senkrecht aufragende Stützstangen gegenseitig aneinander befestigt sind und daß von jeder Stützstange seitlich mindestens eine Halterungsstange unter einem Winkel zur Stützstange von dieser abstehend vorgesehen ist. Durch die Anordnung von drei parallelen, senkrechten Stützstangen ist ein mobiler Ständer geschaffen, an welchem in gewünschter Weise seitlich abstehende Halterungsstangen befestigbar sind, auf die die ringförmigen Gegenstände aufgelegt werden können. Selbstverständlich können auch mehr als drei Stützstangen parallel zueinander aufgestellt und zur Schaffung einer Art Mittenstütze für die Befestigung von Halterungsstangen verwendet werden.This object is achieved according to the invention in that at least three parallel and spaced apart, vertically rising support rods are mutually attached to each other and that of each support rod laterally at least a support rod at an angle to the Support rod from this is provided protruding. By arranging three parallel, vertical support rods a mobile stand is created on which protruding sideways in the desired manner Mounting rods can be fastened on which the annular objects are placed can be. Of course, more than three support rods can also be used in parallel set up to each other and to create a kind of central support for the attachment used by support rods.

Zweckmäßig ist es erfindungsgemäß, wenn die Halterungsstange quer zur Stützstange verlaufend an dieser befestigt ist und wenn nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung drei Halterungsstangen im Abstand zueinander frei von einer Stützstange herausstehend an dieser befestigt sind.According to the invention, it is expedient if the mounting rod is transverse running to the support rod is attached to this and if after another Embodiment of the invention three support rods at a distance from each other freely are attached to this protruding from a support rod.

Man erkennt, daß mit dem neuen Ständerprinzip die Anordnung zahlreicher Halterungsstangen an einem mobilen Mittelständer möglich ist, welcher durch die im Abstand angeordneten senkrechten Stützstangen einen sehr stabilen Stand hat.It can be seen that with the new stand principle, the arrangement is more numerous Mounting rods on a mobile center stand is possible, which is supported by the spaced vertical support rods has a very stable stand.

Vorteilhaft ist es ferner, wenn erfindungsgemäß jede Stützstange in der Nähe ihres unteren Endes mit einer quer heraus stehend angebrachten Bodenquerstange verbunden ist, wobei vorzugsweise nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung die Halterungsstangen in einer vertikalen Ebene angeordnet sind. Auch die letztgenannte Maßnahme dient der raumsparenden Anordnung von Halterungsstangen, die alle an den als Mittelständer wirkenden Stützstangen befestigt sind.It is also advantageous if, according to the invention, each support rod in near its lower end with a floor crossbar that protrudes transversely is connected, preferably according to a further embodiment of the invention the support rods are arranged in a vertical plane. Also the latter Measure serves the space-saving arrangement of support rods, all of which are attached to the supporting rods acting as a center stand are attached.

Die Bodenquerstangen verbessern außerdem die Standfestigkeit des neuen Ständers, so daß selbst bei verhältnismäßig dichter Anordnung der nebeneinanderstehenden senkrechten Stützstangen ein Umkippen des Ständers ausgeschlossen und weitgehend sogar dann unmöglich ist, wenn der Ständer nur einseitig belastet ist. Wenn z.B. mit Vorteil die an der betreffenden Stützstange unten befestigte Bodenquerstange in derselben vertikalen Ebene liegt wie die im Abstand darüber angeordneten Halterungsstangen, dann nimmt selbst bei voller Belastung der an einer Stützstange befestigten Halterungsstangen die Bodenquerstange die statische Last einwandfrei auf, ohne das der Ständer umkippen kann.The floor cross bars also improve the stability of the new one Stand, so that even with a relatively close arrangement of those standing next to each other vertical support rods a tipping over of the stand excluded and largely is impossible even if the stand is loaded only on one side. If e.g. with advantage the bottom crossbar attached to the support rod in question lies in the same vertical plane as the support rods spaced above it, then takes even at full load of the support rods attached to a support rod the floor crossbar can properly support the static load without the stand tipping over can.

Bei vorteilhafter weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind vier Stützstangen mit Hilfe sich kreuzender Schienen aneinander befestigt, und die Länge der sich kreuzenden Schienen ist in zweckmäßiger Weise so ausgelegt, daß bei optimaler Einsparung von benötigtem Stellraum der Abstand des Kreuzungspunktes der Schienen zur jeweiligen Stützstange gleich oder etwas größer als der Radius des ringförmigen Gegenstandes ist.In an advantageous further embodiment of the invention, there are four support rods attached to each other with the help of intersecting rails, and the length of each other crossing rails is expediently designed so that with optimal savings of the space required, the distance between the crossing point of the rails and the respective one Support rod equal to or slightly larger than the radius of the annular object is.

Die Enden der Halterungsstangen können ferner Einrichtungen aufweisen, an welchen Informationen über das ausgestellte bzw. zum Verkauf anstehende Produkt in Form eines Schildes angebracht werden können.The ends of the support rods can also have devices what information about the product exhibited or about to be sold can be attached in the form of a shield.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Schienen sich in jeweils einer waagerechten Ebene kreuztn, dreifach übereinander angeordnet sind und daß jede der vier durch die Stützstangen verlaufenden, vertikalen Ebenen der Halterungsstangen unter etwa 900 zu der durch die übereinanderliegenden Schienen gelegten vertikalen Schienenebene derart stehen, daß sich in Draufsicht die Form eines Hakenkreuzes ergibt. Ein solcher Ausstellungs- oder Verkaufs ständer kann etwa 60 Motorradreifen aufnehmen. Man kann hierbei mit Vorteil die Reifen in vielen Typen und Dimensionen übersichtlich und verkaufsaktiv frei im Raum präsentieren.A particularly advantageous embodiment of the invention is thereby characterized in that the rails are in each case a horizontal one Level crosses, are arranged three times on top of each other and that each of the four through the support rods extending, vertical planes of the support rods under about 900 to the vertical rail plane laid by the rails lying one above the other stand in such a way that there is the shape of a swastika in plan view. Such a The exhibition or sales stand can hold around 60 motorcycle tires. One can Here the tires in many types and dimensions are clearly arranged and advantageous Present freely in the room for active sales.

Die Art der Präsentation auf diesem Ständer macht es möglich, daß der Interessent das Produkt von allen Seiten begutachten kann, im Falle von Reifen sogar die Profile, Seitenwände, Wulste und dergleichen im einzelnen betrachten kann. Der Interessent kann sogar in das Reifeninnere hineinsehen, und es ist ihm möglich, selbst den Reifen abzunehmen, um Größe und Gewicht zu prüfen, ohne den Verkäufer bemühen zu müssen.The way of presentation on this stand makes it possible that the interested party can examine the product from all sides, in the case of tires can even look at the profiles, side walls, beads and the like in detail. The interested party can even look inside the tire and it is possible for him to Take off the tire yourself to check the size and weight, without the seller to have to strive.

Der erfindungsgemäße Ständer mit den vier Stützstangen und der Anordnung in Hakenkreuzform hat vorzugsweise eine Höhe von 2,10 m und benötigt ohne Umgang eine Aufstellfläche von ca. 2 m2, mit Umfang eine Aufstellfläche von ca. 5 m2.The stand according to the invention with the four support rods and the arrangement in the shape of a swastika is preferably 2.10 m high and requires no handling a footprint of approx. 2 m2, with a circumference of a footprint of approx. 5 m2.

Durch die Hakenkreuzanordnung sind an den Enden der vier Stützstangen insgesamt zwölf Querstangen im Abstand so angeordnet, daß jede entsprechend ihrer Länge die gewünschte Anzahl ringförmiger Gegenstände aufnehmen kann.Due to the swastika arrangement, there are four support rods at the ends a total of twelve cross bars spaced so that each according to their Length can accommodate the desired number of ring-shaped objects.

Zweckmäßig ist es gemäß der Erfindung auch, wenn jede Bodenquerstange an ihren Enden mit vertikalen Fuß stangen versehen ist, an deren unteren Enden Fußschrauben verstellbar angeordnet sind. Der erfindungsgemäße Ständer kann mit diesen Fuß schrauben zum sicheren Aufstellen auch auf unebenem Boden ersichtlich einfach nivelliert werden.It is also expedient according to the invention if each floor crossbar is provided at their ends with vertical foot rods, at the lower ends of foot screws are arranged adjustable. The stand according to the invention can screw with this foot can be easily leveled for safe installation even on uneven ground.

Vorteilhaft ist es gemäß der Erfindung auch, wenn die Stangen und/oder Schienen lösbar aneinander befestigt sind.It is also advantageous according to the invention if the rods and / or Rails are releasably attached to one another.

Hier ist beispielsweise an eine Verschraubung der Querstangen an den Stützstangen gedacht, oder die Querstangen können zum Einstecken ausgebildet sein. Das gleiche gilt selbstverständlich auch für die sich kreuzenden Schienen.Here, for example, a screw connection of the cross bars to the Support rods intended, or the cross rods can be designed for insertion. Of course, the same also applies to the intersecting rails.

Man erkennt, daß mit dem neuen Ständer gemäß der Erfindung eine verhältnismäßig große Anzahl von ringförmigen Gegenständen auf engstem Raum untergebracht und in optimaler, nämlich offener Weise dem Interessenten präsentiert werden können. Durch die bewegliche Anordnung des Ständers kann dieser in verschiedenen gewünschten Größen auf Ausstellungen oder in Verkaufsräumen je nach Bedarf montiert und nach Platzmöglichkeiten aufgestellt werden.It can be seen that with the new stand according to the invention a relatively large number of ring-shaped objects housed in a confined space and in can be presented to the interested party in an optimal, namely open manner. By the movable arrangement of the stand can make it in various desired sizes Mounted at exhibitions or in sales rooms as required and depending on the space available be set up.

Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung im Zusammenhang mit den Zeichnungen. Es zeigen: Fig. 1 die Seitenansicht einer Stützstange mit Querstangen, Fig. 2 eine Seitenansicht unter 90 zu der der Fig. 1, d.h. wenn man in Fig. 1 von links nach rechts blickt, Fig. 3 zwei sich in einer waagerechten Ebne kreuzende Schienen mit an ihren Enden befestigten Aufnahmemuffen, Fig. 4 eine Seitenansicht der sich kreuzenden Schienen der Fig. 3, Fig. 5 abgebrochen in vergrößertem Maßstab eine Aufnahmemuffe mit eingelegter Stange, die durch Verschraubung befestigt ist, Fig. 6 die Ansicht der Befestigung nach Fig. 5, wenn man von links nach rechts gemäß Fig. 5 blickt, Fig. 7 eine Draufsicht auf die in Fig. 5 an der oberen geschnittenen Stelle gezeigte Aufnahmemuffe mit Stangen, Fig. 8 die Seitenansicht einer speziellen Ausführungsform eines aufgestellten Ständers und Fig. 9 die Draufsicht auf den Ständer der Fig. 8 in Hakenkreuzform.Other advantages, features and uses of the present Invention emerge from the following description of a preferred embodiment of the invention in connection with the drawings. 1 shows the side view a support rod with cross rods, Fig. 2 is a side view below 90 to that of Fig. 1, i.e. looking from left to right in Fig. 1, Fig. 3 two rails crossing each other in a horizontal plane with fastened at their ends Receiving sleeves, Fig. 4 is a side view of the intersecting rails of Fig. 3, Fig. 5 broken off on an enlarged scale a receiving sleeve with an inserted Rod which is fastened by screwing, Fig. 6 shows the view of the fastening 5, if one looks from left to right according to FIG. 5, FIG. 7 is a plan view on the receiving sleeve shown in Fig. 5 at the upper cut point Rods, Fig. 8 is a side view of a special embodiment of an erected Stand and FIG. 9 the top view of the stand of FIG. 8 in the form of a swastika.

Da die ringeförmigen Gegenstände unterschiedlicher Art sein können und nicht Gegenstand der Erfindung sind, ist von einer Darstellung derselben abgesehen worden.Since the ring-shaped objects can be of different types and are not the subject of the invention, the same is not shown been.

In den Fig. 1 und 2 erkennt man die senkrecht aufragende Stützstange 1, deren unteres Ende das bodenseitige Ende und das obere Ende das frei oben auslaufende Ende der Stützstange ist. Bodenseitig ist eine Bodenquerstange 2 mit an ihren beiden Enden angebrachten vertikalen Fußstangen 3 durch Schweißen befestigt. In der durch die senkrechts Stützstange 1 und die Bodenquerstange 2 gebildeten vertikalen Ebene liegen im Abstand übereinander Halterungsstangen 4, die bei der Ausführungsform nach den Fig. 1 und 2 an den Stützstangen 1 angeschweißt sind.In Figs. 1 and 2 you can see the vertically rising support rod 1, the lower end of which is the bottom end and the upper end is the one that runs out freely at the top End of the support rod is. On the bottom side is a bottom cross bar 2 with vertical foot bars 3 attached to both ends thereof are fixed by welding. In the vertical formed by the vertical support rod 1 and the floor crossbar 2 Level are spaced one above the other support rods 4, which in the embodiment 1 and 2 are welded to the support rods 1 according to FIGS.

Durch die Halterungsstangen 4 und die Bodenquerstange 2 werden gemäß Fig. 1 drei Felder gebildet, in deren Mitte die Stützstange 1 mit Schienen 5, 5' verbindbar sind. Diese Schienen erkennt man aus den Fig. 3, 4, 8 und 9. Der Ständer ist vorzugsweise aus Metall aufgebaut und besteht bei der hier gezeigten Ausführungsform aus metallischem Vierkantprofil. Sowohl die Stützstangen, die Halterungsstangen als auch die Schienen 5, 5' sind aus diesem Metallprofil hergestellt. Die Kreuzanordnung ist besonders aus den Fig. 3 und 4 ersichtlich. An der Schiene 5 sind in der Mitte seitlich Schienen 5' angeordnet, die gemäß der Darstellung in Fig. 4 alle in einer Ebene liegen, so daß man von in einer Ebene sich kreuzenden Schienen 5, 5' sprechen kann. An den jeweiligen Enden der Schienen 5, 5' sind Aufnahmemuffen 6 angeschweißt, die in den Fig. 5 bis 7 deutlicher gezeigt sind.By the support rods 4 and the floor crossbar 2 according to Fig. 1 formed three fields, in the middle of which the support rod 1 with rails 5, 5 ' are connectable. These rails can be seen from FIGS. 3, 4, 8 and 9. The stand is preferably made of metal and consists in the embodiment shown here made of metallic square profile. Both the support rods, the support rods as well as the rails 5, 5 'are made from this metal profile. The cross arrangement is particularly evident from FIGS. 3 and 4. On the rail 5 are in the middle laterally arranged rails 5 ', all in one as shown in FIG Lie level, so that one speaks of rails 5, 5 'crossing each other in one level can. Receiving sleeves 6 are welded to the respective ends of the rails 5, 5 ', which are shown more clearly in Figs.

In diesen Fig. 5 bis 7 erkennt man zwar eine alternative Anbrignungsmöglichkeit der Halterungsstangen 4 an den Stützstangen 1, die Aufnahmemuffen 6 können ebensogut aber auch zur Verbindung zwischen den Schienen 5, 5' einerseits und der Stützstange 1 andererseits vorgesehen sein.In these FIGS. 5 to 7 one recognizes an alternative mounting option the support rods 4 on the support rods 1, the receiving sleeves 6 can just as well but also for the connection between the rails 5, 5 'on the one hand and the support rod 1 on the other hand be provided.

Die Aufnahmemuffe hat in Draufsicht yamäß Fig. 7 die Gestalt eines U, dessen die freien Schenkel verbindendes Teil an der Halterungsstange 4 angeschweißt ist. Die Schenkel selbst weisen ebenso wie die Stützstange nicht näher bezeichnete Löcher auf, welche Verbindungsschrauben 7 aufnehmen, die durch Muttern 8 nach Erstellung der Verbindung festgezogen werden. Auf diese Weise lassen sich also die sich kreuzenden Schienen 5, 5' einerseits und/oder die Halterungsstangen 4 andererseits an den Stützstangen 1 lösbar befestigen.The receiving sleeve has in plan view yamäß Fig. 7 the shape of a U, the part of which connecting the free legs is welded to the mounting rod 4 is. The legs themselves, like the support rod, have unspecified ones Holes that accommodate connecting screws 7 by nuts 8 after creation the connection must be tightened. In this way, the crossing Rails 5, 5 'on the one hand and / or the support rods 4 on the other hand on the support rods 1 detachably fasten.

In den Fig. 8 und 9 ist in Seitenansicht und Draufsicht eine bevorzugte Ausführungsform des Ständers gezeigt, der vier in gleichem Abstand zueinander angeordnete, parallel aufragende Stützstangen 1, drei sich jeweils in einer waagerechten Ebene kreuzende Schienen 5, 5' und acht Fußstangen 3 aufweist. Jede der Schienen 5, 5' hat gleiche Länge, so daß sich ein gleichschenkeliges Kreuz gemäß Fig. 9 ergibt. Die am Ende der jeweiligen Schiene 5 bzw. 5' über die Stützstange 1 angebrachte Halterungsstange 4 steht in Draufsicht gemäß Fig. 9 jeweils unter 900 zu der Schiene 5, allerdings in einer anderen Ebene, wie in Fig. 8 ersichtlich ist. Auf diese Weise kann der Raum zwischen der Halterungsstange 4 und der Schiene 5' bzw. 5, die gemäß Fig. 9 parallel zueinander laufen, optimal genutzt werden, weil der Abstand der Schiene 5 bzw. 5' von der Halterungsstange 4 etwa gleich oder größer als der Radius des aufzuhängenden ringförmigen Gegenstandes ist. Bei der in den Fig. 8 und 9 gezeigten Ausführungsformen sind die Halterungsstangen 4 etwas länger als die jeweils aus der Kreuzungsmitte nach außen ragende Schiene 5 bzw. 5', so daß sich auch hier zusitzliche Anordnungsmöglichkeiten für ringförmige Gegenstände ergeben, z.B. solche mit größerem Radius aufgelegt werden können. Die Länge der Halterungsstangen 4 kann kleiner, gleich oder, wie in Fig. 9 gezeigt, größer als die Länge der Schiene 5 bzw. 5' von Kreuzungsmittelpunkt zur Stützstange 1 hin sein.In Figs. 8 and 9, a preferred one is shown in side and plan views Embodiment of the stand shown, the four equally spaced, parallel towering support rods 1, three each in a horizontal plane crossing rails 5, 5 'and eight foot bars 3. Each of the rails 5, 5 ' has the same length, so that an isosceles cross according to FIG. 9 results. The one attached to the end of the respective rail 5 or 5 'via the support rod 1 In a plan view according to FIG. 9, the mounting rod 4 is each at 900 to the rail 5, but in a different plane, as can be seen in FIG. In this way the space between the support rod 4 and the rail 5 'or 5, which according to FIG Fig. 9 run parallel to each other, can be used optimally because the distance between the Rail 5 or 5 'from the support rod 4 is approximately equal to or greater than the radius of the ring-shaped object to be suspended. In the case of the FIG and 9, the support rods 4 are slightly longer than that in each case from the center of the intersection outwardly protruding rail 5 or 5 ', so that here, too, additional arrangement options for ring-shaped objects result, E.g. those with a larger radius can be placed. The length of the support rods 4 can be less than, equal to or, as shown in FIG. 9, greater than the length of the rail 5 or 5 'from the center of the intersection to the support rod 1.

Claims (9)

Ständer für ringförmige Gegenstände Patentansprüche Ständer für ringförmige Gegenstände, z.B. Fahrzeugreifen, mit senkrechten und an diesen befestigten seitlichen Stangen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß mindestens drei parallel und im Abstand zueinander angeordnete, senkrecht aufragende Stützstangen (1) gegenseitig aneinander befestigt sind und daß von jeder Stützstange (1) seitlich mindest eine Halterungsstange (4) unter einem Winkel zur Stützstange (1) von dieser abstehend vorgesehen ist.Stands for annular objects. Stands for annular objects Objects, e.g. vehicle tires, with vertical and lateral ones attached to them Rods that do not have at least three parallel and mutually spaced, vertically rising support rods (1) are attached to each other and that of each support rod (1) laterally minimum a support rod (4) protruding from the support rod (1) at an angle is provided. 2. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungsstange (4) quer zur Stützstange (1) verlaufend an dieser befestigt ist.2. Stand according to claim 1, characterized in that the support rod (4) is attached to the support rod (1) running across it. 3. Ständer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß drei Halterungsstangen (4) im Abstand voneinander frei von einer Stützstange (1) herausstehend an dieser befestigt sind.3. Stand according to claim 1 or 2, characterized in that three Support rods (4) protruding at a distance from one another free from a support rod (1) are attached to this. 4. Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Stützstange (1) in der Nähe ihres unteren Endes mit einer quer heraus stehend angebrachten Bodenquerstange (2) verbunden ist.4. Stand according to one of claims 1 to 3, characterized in that that each support rod (1) near its lower end with a transversely protruding out attached floor crossbar (2) is connected. 5. Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungsstangen (4) in einer vertikalen Ebene angeordnet sind.5. Stand according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the support rods (4) are arranged in a vertical plane. 6. Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß vier Stützstangen (1) mit Hilfe sich kreuzender Schienen (5, 5') aneinander befestigt sind.6. Stand according to one of claims 1 to 5, characterized in that that four support rods (1) with the help of intersecting rails (5, 5 ') to each other are attached. 7. Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schienen (5, 5') sich in jeweils einer waagerechten Ebene kreuzen, dreifach übereinander angeordnet sind und daß jede der vier durch die Stützstangen (1) verlaufenden, vertikalen Ebenen der Halterungsstangen (4) unter etwa 900 zu der durch die übereinanderliegenden Schienen (5, 5') gelegten vertikalen Schienenebene derart stehen, daß sich in Draufsicht die Form eines Hakenkreuzes ergibt.7. Stand according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the rails (5, 5 ') cross each other in a horizontal plane, three times are arranged one above the other and that each of the four through the support rods (1) vertical planes of the support rods (4) below about 900 to that of the superimposed rails (5, 5 ') placed vertical rail plane stand in such a way that in plan view gives the shape of a swastika. 8. Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß jede Bodenquerstange (2) an ihren Enden mit vertikalen Fußstangen (3) versehen ist, an deren unteren Enden Fuß schrauben verstellbar angeordnet sind.8. Stand according to one of claims 1 to 7, characterized in that that each bottom cross bar (2) is provided at its ends with vertical foot bars (3) is, at the lower ends of which foot screws are arranged adjustable. 9. Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Stangen (1, 4) und/oder Schienen (5, 5') lösbar aneinander befestigt sind.9. Stand according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the rods (1, 4) and / or rails (5, 5 ') are releasably attached to one another.
DE19813112353 1981-03-28 1981-03-28 Stand for ring-shaped objects Expired DE3112353C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813112353 DE3112353C2 (en) 1981-03-28 1981-03-28 Stand for ring-shaped objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813112353 DE3112353C2 (en) 1981-03-28 1981-03-28 Stand for ring-shaped objects

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3112353A1 true DE3112353A1 (en) 1982-11-04
DE3112353C2 DE3112353C2 (en) 1985-08-01

Family

ID=6128581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813112353 Expired DE3112353C2 (en) 1981-03-28 1981-03-28 Stand for ring-shaped objects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3112353C2 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1718287U (en) * 1955-12-30 1956-03-08 Eisengiesserei U Maschinenfabr SHELF FOR MOTOR VEHICLE TIRES.
US3935948A (en) * 1974-10-29 1976-02-03 The Goodyear Tire & Rubber Company Storage rack for unvulcanized pneumatic tires

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1718287U (en) * 1955-12-30 1956-03-08 Eisengiesserei U Maschinenfabr SHELF FOR MOTOR VEHICLE TIRES.
US3935948A (en) * 1974-10-29 1976-02-03 The Goodyear Tire & Rubber Company Storage rack for unvulcanized pneumatic tires

Also Published As

Publication number Publication date
DE3112353C2 (en) 1985-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE844114C (en) Portable display rack
DE3927208A1 (en) BOTTLE RACK
DE10297217T5 (en) Box frame arrangement
DE2846104A1 (en) EXHIBITION DEVICE
EP2449927A1 (en) Articles display stand
DE3112353A1 (en) Stand for annular objects
DE3422693C2 (en)
DE2256828B2 (en) SELF-LEVELING STORAGE AND OUTPUT DEVICE
DE3346593C2 (en)
DE8002106U1 (en) MOVABLE SALES FURNITURE
DE3135219C2 (en) Shelving system
CH682626A5 (en) Device for presenting two-wheelers.
DE347765C (en) shelf
EP0062031A2 (en) Show stand for books, magazines, cards and suchlike objects
DE10058376B4 (en) Presentation stands for printed matter
DE19604729C2 (en) Presentation device
DE2942929C2 (en) Frame with horizontal and vertical hollow profile struts made of cardboard
DE3225113A1 (en) Wall element for presentation walls, exhibition stands and similar structures
DE3429336A1 (en) Sales or presentation shelf unit
DE4410578A1 (en) Floor structure for shop or exhibition hall
DE8220319U1 (en) DEVICE FOR SUPPORTING AND HOLDING TIRES
DE202007014806U1 (en) sales display
DE8212188U1 (en) DEVICE ON AN OPERATOR FOR THE HOLDING OF CONTAINERS
DE8400815U1 (en) SALES DISPLAY
CH310381A (en) Equipment for storing and transporting objects.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: PIRELLI REIFENWERKE GMBH, 6127 BREUBERG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee