DE3111295A1 - Turnable spray nozzle - Google Patents

Turnable spray nozzle

Info

Publication number
DE3111295A1
DE3111295A1 DE3111295A DE3111295A DE3111295A1 DE 3111295 A1 DE3111295 A1 DE 3111295A1 DE 3111295 A DE3111295 A DE 3111295A DE 3111295 A DE3111295 A DE 3111295A DE 3111295 A1 DE3111295 A1 DE 3111295A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
spray
nozzle body
ring
spray nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3111295A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans 7759 Hagnau Goldberg
Karl 7778 Markdorf Windt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rudolf Huebner & Co Appar GmbH
Original Assignee
Rudolf Huebner & Co Appar GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolf Huebner & Co Appar GmbH filed Critical Rudolf Huebner & Co Appar GmbH
Priority to DE3111295A priority Critical patent/DE3111295A1/en
Priority to IT48032/82A priority patent/IT1147915B/en
Publication of DE3111295A1 publication Critical patent/DE3111295A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B9/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour
    • B05B9/01Spray pistols, discharge devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/50Arrangements for cleaning; Arrangements for preventing deposits, drying-out or blockage; Arrangements for detecting improper discharge caused by the presence of foreign matter

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Abstract

Turnable spray nozzle for high-pressure and low-pressure spray devices which can be attached to a spray gun by means of a sheath body (2,2') and a releasable bayonet joint and in which an elastic seal is provided for sealing the connection point to the spray medium feed channel (25) in a leakproof manner. In order to give such a spray nozzle a particularly simple design and to make it easier to handle, the seal between the feed channel (20) and the nozzle body (1) is arranged concentrically and in the axial centre of a sheath body (2,2'). The sheath body (2,2') is provided at its two ends projecting beyond the nozzle body (1) with l-shaped bayonet joint slots (14,15) and can be optionally placed with one or other end side onto a cylindrical coupling body (3) provided with at least one bayonet joint pin (16,17). The two end sides of the nozzle body (1) are each provided with a truncated cone-like cone (22,23) which serves as bearing face for an O-ring (21). The O-ring (21) is seated in an annular groove (20) of a cylindrical recess (18) of the coupling body (3) into which the part of the symmetrical nozzle body (1) which is respectively facing the feed channel (25) projects. <IMAGE>

Description

Franz Neymeye^·· *··* ·..·*-." ·..*.:. H 59Franz Neymeye ^ ·· * ·· * · .. · * -. "· .. *.:. H 59 Patentanwalt ^- ·Patent attorney ^ - · Haselweg 2O H Haselweg 2O H

7730 VILLINGEN 24 19.1.19817730 VILLINGEN 24 January 19, 1981

Ann».: Firma Rudolf Hübner GmbH & Co., Apparatebau, 1) - 7775 BermatIngenAnn ».: Rudolf Huebner GmbH & Co., Apparatebau, 1) - 7775 Bermuda

Bez.: Wendbare SpritzdüseRef .: Reversible spray nozzle

Die Erfindung betrifft eine wendbare Spritzdüse für Hoch- und Niederdruckspritzgeräte, die mittels eines Hülsenkörpers und einer lösbaren Renkverbindung an einer Spritzpistole oder an einer sonstigen Spritzmittelzuführvorrichtung befestigt oder befestigbar ist, und bei der auf der der Spritzmittelzufuhrleitung zugekehrten Stirnseite des zylindrischen Düsenkörpers eine elastische Dichtungseinrichtung angeordnet ist. The invention relates to a reversible spray nozzle for high and low-pressure spraying devices, which by means of a sleeve body and a detachable bayonet connection on a spray gun or is fastened or can be fastened to another spray medium supply device, and in the case of the an elastic sealing device is arranged on the end face of the cylindrical nozzle body facing the spray medium supply line.

Eine derartige wendbare Spritzdüse ist bereits bekannt (US-PS 3 831 862). Bei dieser bekannten Spritzdüse ist der Düsenkörper in seiner Längsmitte mit einem radialen Renkverbindungszapfen versehen, der in einen J-förmigen Renkverbindungsschl Ltz eines Ilülsenkörpers, in welchen der Düsenkörper wechselseitig eingesetzt werden kann, einführbar ist. Der Renkverbindungszapfen und der Renkschlitz bilden eine Renkverbindung mit welcher der Düsenkörper leicht im Hülsenkörper befest igt. und aus diesemSuch a reversible spray nozzle is already known (US Pat. No. 3,831,862). In this known spray nozzle is the nozzle body is provided in its longitudinal center with a radial bayonet connecting pin, which is in a J-shaped Renkverbindungsschl Ltz an Ilülsenkle body, in which the nozzle body can be used alternately, is insertable. The bayonet connection pin and the bayonet slot form a bayonet connection with which the nozzle body easily attached in the sleeve body. and from this

— 2 —- 2 -

wieder entfernt werden kann. Der HUl senkörpor ist. mit einem verlängerten Muttergewindeteil verbunden, das auf einen zentrisch durchbohrten, mit einem Außengewinde versehenen Gewindekörper aufgeschraubt und mittels einer Kontermutter gesichert ist. Der Gewindekörper besitzt einen Flansch und ist mittels einer Überwurfmutter stirnseitig an einem Gewindestutzen einer Spritzpistole befestigbar. Zwischen der dem Gewindekörper zugekehrten Stirnseite des Düsenkörpers und dem Gewindekörper ist ein rohrförmiges, elastisches Dichtungselement angeordnet, das zu seiner Zentrierung in einer entsprechenden zylindrischen Ausnehmung in der Stirnseite des Gewindekörpers sitzt.can be removed again. The HUl is lower body. with a extended nut thread part connected to a centrally pierced, provided with an external thread Threaded body is screwed on and secured by means of a lock nut. The threaded body has a flange and can be attached to the end of a threaded connector of a spray gun by means of a union nut. Between the the end face of the nozzle body facing the threaded body and the threaded body is a tubular, elastic one Sealing element arranged for its centering in a corresponding cylindrical recess in the end face of the threaded body is seated.

Abgesehen davon, daß beim Aufschrauben des Hiilsenkörpers auf den Gewindekörper auf ein dichtendes Anliegen des Dichtungselementes an der Stirnfläche des Düsenkörpers geachtet werden und in der richtigen Position durch Anziehen der Kontermutter diese axiale Stellung des Hiilsenkörpers relativ zum Gewindekörper fixiert werden muß, ist das bei dieser bekannten Spritzdüse vorgesehene Dichtungselement nicht geeignet höheren Drücken standhalten zu können, da der aus der Ausnehmung des Gewindekörpers herausragende Teil in radialer Richtung nicht abgestützt ist. Hinzu kommt, daü schon eine geringfügige Verformung des DichtungsoIemont.es in axialer Richtung ein Nachjustieren des Iliilsenkörperssitzes auf dem Gewindekörper erforderlich macht. Dieselbe Maßnahme kann auch dadurch erforderlich werden, daß schon durch ge-Apart from the fact that when unscrewing the sleeve body on the threaded body for a tight fit of the Sealing element on the face of the nozzle body must be taken care of and in the correct position by tightening the lock nut this axial position of the sleeve body must be fixed relative to the threaded body is the sealing element provided in this known spray nozzle is not suitable for withstanding higher pressures, since the part protruding from the recess of the threaded body is not supported in the radial direction. Come in addition, there is already a slight deformation of the sealing component readjustment of the iliac body seat in the axial direction makes necessary on the threaded body. The same measure can also be necessary because

ringe Fertigungstoleranzen das Dichtungselement unwirksam wird, wenn der Düsenkörper in gewendeter Lage in den HUlsenkörper eingesetzt wird.ring manufacturing tolerances, the sealing element is ineffective when the nozzle body in the turned position in the Sleeve body is used.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine einfacher aufgebaute und insbesondere einfacher handhabbare sowie das Dichtungsproblem funktionssicherer lösende wendbare Spritzdüse der eingangs genannten Art zu schaffen. Gelöst wird diese Aufgabe nach der Erfindung im Wesentlichen dadurch, daß der zylindrische Düsenkörper konzentrisch und in der axialen Mitte eines an beiden Enden mit J-förmigen Renkverb Indungsschlitzen versehenen und wahlweise mit der einen oder anderen Stirnseite auf einen mit wenigstens einem radialen Renkvcrbindungszapfon und einer zentrischen Bohrung versehenen, zylindrischen Kupplungskörper aufsetzbaren Ilül senkörper angeordnet und befestigt ist.The invention is based on the object of a simpler structure and in particular a reversible spray nozzle that is easier to handle and that solves the sealing problem more reliably of the type mentioned at the beginning. This object is achieved according to the invention essentially by that the cylindrical nozzle body is concentric and in the axial center of one at both ends with a J-shaped Renkverb Indungsschlitzen provided and optionally with one or the other end face on one with at least one radial pivot connection pin and a central bore provided, cylindrical coupling body can be attached Ilül is arranged and fastened perpendicular body.

Durch die so gekennzeichnete Ausbildung wird nicht nur der Vorteil einer in axialer Richtung wesentlich verkürzten Bauweise und damit eine wesentlich verkürzte, die Gefahr des Nachspritzens erheb]ich mindernde Staudruckstrecke sondern auch eine bedeutend einfachere Handhabung erreicht, da jegliche Justierung beim Aufsetzen der Spritzdüse z. B. auf eine Spritzpistole entfällt.The design characterized in this way not only has the advantage of a construction that is substantially shortened in the axial direction and thus a significantly shortened dynamic pressure path that significantly reduces the risk of after-spraying also achieved a significantly easier handling because any adjustment when placing the spray nozzle z. B. on a spray gun is not required.

Das bei der vorbekannten Spritzdüse nicht oder nur unzu-Jänglich gelöste Dichtungsproblem wird gemäß der ErfindungNot at all or only inappropriately with the previously known spray nozzle solved sealing problem is according to the invention

-I1--I 1 -

• — lip - «• - lip - «

a λ α · αa λ α · α

in vorteilhafter Weise dadurch Relöst, daß der Düsenkörper an beiden Enden jeweils mit einem kegel stumpf art. igen Konus versehen ist, an dessen Mantelfläche ein elastischer O-Kinß als Dichtungselement anliegt, der zu dem an einer Stirnfläche des Kupplungskörpers sowie an einer ihn umschließenden Ringfläche abgestützt ist.Relöst in an advantageous manner that the nozzle body at both ends with a truncated cone art. igen cone is provided, on whose outer surface an elastic O-Kinß as a sealing element, which is applied to the one on one end face of the coupling body as well as on one surrounding it Annular surface is supported.

Dadurch ist insbesondere sichergestellt, daß das Dichtungselement auch hohen Drücken standhalten und seine AufRabe erfüllen kann. Dabei ist es selbstverständlich, daß der Ö-Ring aus einem lösungsmittelbeständigen Stoff bestehen muß. Durch den kegelstumpfartigen Konus entsteht ein im Querschnitt dreieckförmiger ringartiger Hohlraum zwischen der einen Stirnfläche des Kupplungskörpers und dem Düsenkörper, in welchem ein mit einem kreisförmigen Querschnitt versehener O-Ring die Möglichkeit hat, sich querschnittsmäßig zu verformen, wenn ein entsprechender Anpreßdruck auf ihn ausgeübt wird, ohne das seine Formelastizitätsgrenze überschritten wird, so daß er jederzeit, vor allem aber über einen längeren Zeitraum hinweg auch bei stärkster Druckbelastung seine Dichtungsfunktion voll und zufriedenstellend erfüllen kann.This ensures in particular that the sealing element can withstand high pressures and its job can meet. It goes without saying that the O-ring consist of a solvent-resistant material got to. The truncated cone creates an im Cross-section of triangular ring-like cavity between the one end face of the coupling body and the nozzle body, in which one with a circular cross-section provided O-ring has the possibility of cross-sectionally to deform when a corresponding contact pressure is exerted on it, without affecting its elastic limit is exceeded, so that it is always, but especially over a longer period of time, even with the greatest pressure its sealing function fully and satisfactorily can meet.

Um den O-Ring exakt konzentrisch zum kegelstumpfart igen Konus des Düsenkörpers zu positionieren und somit jeweils einen ringsherum gleichmäßigen Dichtungssitz zu gewährleisten, sieht die Erfindung weiterhin vor, daß der Kupplungs-Around the O-ring exactly concentric to the truncated cone To position the cone of the nozzle body and thus to ensure an even seal all around, the invention also provides that the clutch

körper auf seiner dem Düsenkörper zugekehrten Stirnseitebody on its face facing the nozzle body

eine einen Teil des Düsenkörpers aufnehmende konzentrischea concentric one receiving part of the nozzle body

Ausnehmung aufweist, in welcher der O-Ring untergebracht ist.Has recess in which the O-ring is housed is.

Dadurch, daß sich am inneren Ende der Ausnehmung des Kupplungskörpers eine den Querschnitt des O-Ringes teilweise aufnehmende Ringnut befindet, wird einerseits die Möglichkeit geschaffen, dem O-Ring einen ausreichend großen Quer-The fact that at the inner end of the recess of the Coupling body a partially cross-section of the O-ring receiving ring groove is, on the one hand, the possibility is created to give the O-ring a sufficiently large transverse

schnitt zu verleihen und andererseits sichergestellt, daß beim Abnehmen des Hülsenkörpers mit dem Düsenkörper vom Kupplungskörper der O-Ring in seiner axialen Lage verharrt und nicht mit dem Düsenkörper aus dem Kupplungskörper herausgenommen wird bzw. herausfallen kann.to give cut and on the other hand ensured that when removing the sleeve body with the nozzle body from Coupling body, the O-ring remains in its axial position and is not removed from the coupling body with the nozzle body will or can fall out.

Zur Befestigung des Düsenkörpers im Ilülsenkörper ist vorgesehen, daß die zylindrische Mantelfläche des Düsenkörpers mit einer Ringnut versehen ist, in welche als Befestigungselemente radiale, in der Wandung, des Hülsenkörpers befestigte Paßstifte eingreifen, während bei dieser einfachen und kostengünstigen Befestigungsart der Düsenkörper unlösbar mit dem Hülsenkörper verbunden ist, kann eine andere Verbindungsart darin bestehen, daß der Hülsenkorper in seiner Längsmitte zwei sich diametral gegenüberliegende, quer zur Längsachse verlaufende Schlitze aufweist,und daßTo fasten the nozzle body in the sleeve body, it is provided that the cylindrical outer surface of the nozzle body is provided with an annular groove in which as fastening elements radial, in the wall, of the sleeve body fastened dowel pins engage, while this simple and inexpensive type of attachment of the nozzle body non-detachable is connected to the sleeve body, another type of connection can be that the sleeve body in its longitudinal center two diametrically opposite, has slots extending transversely to the longitudinal axis, and that

der Düsenkörper mittels einer gabelartig ausgebildeten Spreitzfeder, deren Schenkelquerschnitte der Schlitzbreite angepaßt sind und in eine Ringnut des Düsenkörpers eingreifon, im Ilülsenkörper lösbar befestigt ist, so daß der Düsenkörper auf einfache Weise ausgetauscht werden kann.the nozzle body by means of a fork-like Spreitzfeder, the leg cross-sections of the slot width are adapted and intervene in an annular groove of the nozzle body, is releasably attached in the sleeve body, so that the nozzle body can be exchanged easily.

Eine sehr einfache Möglichkeit, den Kupplungskörper beispielsweise auf einer Spritzpistole oder auf einem automatischenA very simple way to use the coupling body, for example on a spray gun or on an automatic

j
Ventil zu befestigen, wird dadurch erzielt, <iaß dor Kupp 1 un/?,B-körper einen Flanschring aufweist, an dem eine -GewLndomutter, die an einem Ende eine Flanschgabel besitzt, befestigbar ist.
j
Fastening the valve is achieved by the fact that the B-body has a flange ring to which a threaded nut, which has a flange fork at one end, can be fastened.

Anhand der Zeichnung wird nun im folgenden die Erfindung an zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt:With the aid of the drawing, the invention will now be explained in more detail below using two exemplary embodiments. It shows:

Fig. 1 Eine wendbare, auf einem Kupplungskörper aufgesetzte Spritzdüse im SchnittFig. 1 A reversible, placed on a coupling body Spray nozzle in section

Fig. 2 Eine Stirnansicht Ii der KIg. 1 Fig. 3 Einen Schnitt III - III aus Fig. 1 Fig. . 4 Eine andere Ausführung der in F'ig. 1 bis 3 dargestellten Spritzdüse, teilweise geschnitten und mit geschnitten dargestellter, an einem Flansch des Kupplungskörpers befestigter Gewindemutter Fig. 5 Die Gewindemutter als Einzelteil in Draufsicht V-VFig. 2 An end view Ii of the KIg. 1 Fig. 3 A section III - III from Fig. 1 Fig. 4 Another version of the Fig. 1 to 3 shown Spray nozzle, partially cut and shown in section, on a flange of the Coupling body fastened threaded nut Fig. 5 The threaded nut as an individual part in plan view V-V

aus Fig. k
Fig. 6 Einen Schnitt VI - VI aus Fig. k
from Fig. k
6 shows a section VI - VI from FIG. K

Die in der Zeichnung dargestellte Spritzdüse besteht aus einem zylindrischen Düsenkörper 1 und einem Hülsenkörper 2, der mittels einer Henkverbindung wahlweise mit seiner einen oder anderen Stirnseite auf einen Kupplungskörper 3 aufsetzbar ist. Der IIül senkörper 2 hat etwa die doppelte axiale Länge des Düsenkörpers 1 und besitzt in seiner Längsmitte einen inneren Aul'nähme ring U, dessen zylindrische Innenkontur dem Aussendurchmesser des zylindrischen Düsenkörpers 1 angepaßt ist. Der Düsenkörper 1 ist in den Aufnahmering k so eingesetzt, daß er exakt in der Längsmitte des HUlsenkörpers 2 sitzt, so daß seine beiden Stirnflächen 5 und 6 sowohl von den stirnseitigen Ringflächen 7 und 8 des Aufnahmeringes k als auch von den Endstirnflächen 9 u. des Hülsenkörpers 2 jeweils den gleichen axialen Abstand haben. In seiner Lringsmitte besitzt der Düsenkörper 1 eine nüssen1 Uirignut 11, in welche zur Luge f i xie rung drei Paßstif te 12 eingreifen, die in radialen Bohrungen 13, welche in gleichen Winkelabstünden über den Umfang verteilt angeordnet sind, des Hülsenkörpers 2 sitzen.The spray nozzle shown in the drawing consists of a cylindrical nozzle body 1 and a sleeve body 2, which can optionally be placed with one or the other end face on a coupling body 3 by means of a hinge connection. The sleeve body 2 has approximately twice the axial length of the nozzle body 1 and has an inner receiving ring U in its longitudinal center, the cylindrical inner contour of which is adapted to the outer diameter of the cylindrical nozzle body 1. The nozzle body 1 is inserted into the receiving ring k so that it sits exactly in the longitudinal center of the sleeve body 2, so that its two end faces 5 and 6 both from the end face annular surfaces 7 and 8 of the receiving ring k and from the end faces 9 u Sleeve body 2 each have the same axial distance. In its middle ring of the nozzle body 1 has a nuts 1 Uirignut 11, in which three Paßstif te 12 engage in the Luge fi xie tion, which sit in radial bores 13, which are arranged at equal angular intervals over the circumference, of the sleeve body 2.

An seinen beiden Enden ist der Hülsenkörper 2 jeweils mit diametral gegenüberllegend angeordneten, J-förmigen Renkverbindungsschlitzen \k und 15 versehen, in welche wahlweise radiale Renkverbindungszapfen 16 und 17 des Kupplungskörpers 3 einführbar sind. Die ttenkverbindungszapfen 16 u. sind sich diametral gegenüberliegend im Kupplungskörper 3 in radialen Sackbohrungen durch Preßsitz befestigt.At both ends of the sleeve body 2 are each arranged with diametrically gegenüberllegend, J-shaped Renkverbindungsschlitzen \ k and 15 provided, in which either radial Renkverbindungszapfen 16 and 17 of the coupling body 3 can be inserted. The connecting pins 16 and 16 are fastened diametrically opposite one another in the coupling body 3 in radial blind bores by a press fit.

Es ist Insbesondere aus Fig. 1 nrkenn'bnr, daß der Hiil.s<»nkörper 2 beidseitig des Aufnahraeringes h einen größerenIt can be seen in particular from FIG. 1 that the cover body 2 is larger on both sides of the attachment ring h

Innendurchmesser aufweist, als dem Aussendurchmesser des \Inside diameter than the outside diameter of the \

Düsenkörpers 1 entspricht. Dementsprechend hnt auch der in \Nozzle body 1 corresponds. Accordingly, the one in \

den Hülsenkörper 2 eingeführte bzw. jeweils eLnzuführenrte Teil des Kupplungskörpers 3 einen größeren Aussendurchmesser als der Düsenkörper 1, so daß dieser spielfrei oder nur mit geringem radialen Spiel in die beidseitig des Aufnahmeringes hvorhandenen zylindrischen Hohlräume des Ilülsenkörpers 2 leicht einfUhrbar ist. Zur Aufnahme des den Aufnahmering k des HUlsenkörpers 2 jeweils in axialer Richtung überragenden Teiles des Düsenkörpers 1 ist der Kupplungskörper 3 mit einer zylindrischen, im Durchmesser dem Aussendurchmesser des Düsenkörpers 1 angepaßten stirnseitigen Ausnehmung 18 versehen, deren Tiefe so gewählt ist, daß die Stirnfläche der Ausnehmung 18 zumindest annähernd an der einen oder anderen Stirnfläche 5 oder 6 des Düsenkörpers 1 anliegt, wenn der Kupplungskörper 3 durch die Renkverbindung mit dem Hülsenkörper 2 fest verbunden ist. Unmittelbar an die Stirnfläche der Ausnehmung 18 des Kupplungskörpers 3 schließt sich eine in radialer Richtung erweiterte Ringnut 20 an, in wo I eher ο in aus elastischem, lösungsmittelbeständigom Stoff bestehender O-Ring 21 als Dichtungselement eingelegt ist, der sich in radialer Richtung an der Ringwand der Ringnut 20 und in axialer Richtung an der Stirnfläche 19 der Ausnehmung 18 dos Kupplungskörpers 3 abstützt und dessen Querschnittsprofil so gewählt ist, daß es jeweils ringsum gleichmäßig mit einemThe sleeve body 2 introduced or respectively eLnführrte part of the coupling body 3 has a larger outer diameter than the nozzle body 1, so that it can be easily inserted into the cylindrical cavities of the sleeve body 2 present on both sides of the receiving ring h without play or with little radial play. To accommodate the part of the nozzle body 1 projecting axially beyond the receiving ring k of the sleeve body 2, the coupling body 3 is provided with a cylindrical frontal recess 18, the diameter of which is matched to the outer diameter of the nozzle body 1, the depth of which is selected so that the frontal surface of the recess 18 rests at least approximately against one or the other end face 5 or 6 of the nozzle body 1 when the coupling body 3 is firmly connected to the sleeve body 2 by the bayonet connection. Immediately on the end face of the recess 18 of the coupling body 3 is an annular groove 20, which is widened in the radial direction and in which I rather ο in an O-ring 21 made of elastic, solvent-resistant material is inserted as a sealing element, which is located in the radial direction on the ring wall the annular groove 20 and in the axial direction on the end face 19 of the recess 18 dos coupling body 3 is supported and its cross-sectional profile is chosen so that it is evenly all around with a

- 9- 9

gewissen AnpreiJdruck an einem kegelstumpf artigen Konus 22 bzw. 23, fflit dem der Düsenkörper 1 an seinen beiden Enden versehen ist, dichtend anliegt.Certain contact pressure on a truncated cone 22 or 23, with which the nozzle body 1 is provided at both ends, rests in a sealing manner.

Für die Spritzgutzuführung zur Diisenbohrung 2k des Düsenkörpers 1 ist der Kupplungskörper 3 mit einer zentralen Bohrung 25 versehen.The coupling body 3 is provided with a central bore 25 for the injection of the spray material to the nozzle bore 2k of the nozzle body 1.

Damit der Kupplungskörper 3 auf einfache Veise mittels einer in den Fig. h und 5 dargestellten Gewindemutter 26 z. B. auf einen (»ewindekopf eines automatischen Spritzgutzufuhrventils oder einer Spritzpistole befestigt werden kann, ist er mit einem Flanschring 27 ausgerüstet, an welchem die Gewindemutter 26, die nach Art einer Überwurfmutter ausgebildet und am einen Ende mit einer Flanschgabel 28 versehen ist, formschlüssig aufgesetzt werden kann.Thus, the coupling body 3 in a simple Veise z by means of an in FIGS. H and threaded nut 26 shown in Figure 5. B. can be attached to a (»winding head of an automatic Spritzgutzufuhrventils or a spray gun, it is equipped with a flange ring 27 on which the threaded nut 26, which is designed in the manner of a union nut and is provided at one end with a flange fork 28, positively placed can be.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, ist die radiale Tiefe der Kingnut 20 in der Ausnehmung 18 des Kupplungskörpers 3 so gewählt, daü sie etwa der Hälfte der Querschnittsdicke des O-Iting«H 21 entspricht. Dadurch wird ein lecksicheres Anliegen bzw. Anpressen des O-Ringes 21 an die kegeligen Mantelflächen des einen oder anderen Konus 22 bzw. 23 gewährleistet. Durch die Ausnehmung 18 und die dazu konzentrisch angeordnete Hingnut 20 ergibt sich auch zwangsläufig beim Zusammenfügen des Kupplungskörpers 3 und des Hülsenkörpers eine Zentrierung des Düsenkörpers 1 mit seiner Konusfläche bzw. 23 im Kupplungskörper 3 insbesondere aber im Bezug aufAs can be seen from Fig. 1, the radial depth of the Kingnut 20 in the recess 18 of the coupling body 3 is as follows chosen so that they are about half the cross-sectional thickness of the O-Iting «H 21 corresponds. This makes it a leak-proof concern or pressing of the O-ring 21 against the tapered lateral surfaces of one or the other cone 22 and 23 is guaranteed. The recess 18 and the concentrically arranged hanging groove 20 also inevitably result in the Joining the coupling body 3 and the sleeve body centering the nozzle body 1 with its conical surface or 23 in the coupling body 3, but in particular with reference to FIG

- 10 -- 10 -

den O-Ring 21 als Dichtungselement, wobei es sorhc von Vorteil sein kann, wenn der Aussendurchraesser des Kupplungsteiles 3 gegenüber dem Innendurchmesser des IUi 1 senkörpers ein gewisses radiales Spiel aufweist.the O-ring 21 as a sealing element, whereby it sorhc an advantage can be if the outer diameter of the coupling part 3 compared to the inner diameter of the IUi 1 sinker has a certain radial play.

In den Fig. k und 6 ist eine andere lösbare Verbindungsart zwischen dem Düsenkörper 1 und dem Hülsenkörper 2' dargestellt. Dabei ist der im übrigen gleich wie der Hülsenkörper ausgebildete Hülsenkörper 2' in seiner Längsmitte mit zwei sich diametral gegenüberliegenden Querschlitzen 20 und 30 versehen, in welche als formschlüssiges Verbindungselement eine U-förraige, gabelartig ausgebildete Forrafeder 31 eingesetzt ist. Die Formfeder 31 besitzt zwei (iabe !schenkel 32 und 33, deren rechteckiger Querschnitt einerseits den Breiten der Querschlitze 29 und 30 und andererseits der gleichen Breite der Ringnut 11 angepaßt ist und der in radialer Richtung andererseits so breit ist, daß er jeweils den Aussendurchmesser des Düsenkörpers 1 überragt. Die Tiefe der beiden Querschlitze 29 und 30 ist dabei so gewählt, daß zwischen ihnen jeweils diametral gegenüberliegende Stege Zk und 3*5 verbleiben, deren Dicke d kleiner ist als der Durchmesser der Bodenflache der Ringnut 11 des Düsenkörpers 1.In FIGS. K and 6, another releasable type of connection between the nozzle body 1 and the sleeve body 2 'is shown. The sleeve body 2 ', which is otherwise designed in the same way as the sleeve body, is provided in its longitudinal center with two diametrically opposite transverse slots 20 and 30, into which a U-shaped, fork-like shaped spring 31 is inserted as a form-fitting connecting element. The shaped spring 31 has two (iabe! Legs 32 and 33, whose rectangular cross-section is adapted on the one hand to the widths of the transverse slots 29 and 30 and on the other hand to the same width of the annular groove 11 and which is so wide in the radial direction that it is the outer diameter of the The depth of the two transverse slots 29 and 30 is selected so that diametrically opposite webs Zk and 3 * 5 remain between them, the thickness d of which is smaller than the diameter of the bottom surface of the annular groove 11 of the nozzle body 1.

Wie aus Fig. 6 leicht erkennbar ist, kann die Formfeder 31 in radialer Richtung aus den beiden Querschlitzen 29 und herausgezogen und dadurch der Düsenkörper 1 beispielsweise zum Auswechseln bzw. Entfernen aus dem Hülsenkörper 2· frei-As can easily be seen from FIG. 6, the shaped spring 31 can in the radial direction from the two transverse slots 29 and pulled out and thereby the nozzle body 1, for example, for replacement or removal from the sleeve body 2

- 11 -- 11 -

gegeben werden. Es ist somit leicht möglich den Düsenkörper 1 aus dem Hülsenkörper 2T herauszunehmen, bzw. den Düsenkörper 1 in den Hülsenkörper 2· einzusetzen und in diesen formschlüssig jedoch lösbar zu befestigen.are given. It is thus easily possible to remove the nozzle body 1 from the sleeve body 2 T or to insert the nozzle body 1 into the sleeve body 2 and fix it in a form-fitting but detachable manner.

Claims (1)

PatentansprücheClaims l.lWendbare Spritzdüse für Hoch- und Nlederdrucksprltzge-—rate, die mittels eines Hülsenkörpers und einer lösbaren Renkverbindung an einer Spritzpistole oder an einer sonstigen Spritzmitt^lzuführvorrichtung befestigt oder befestigbar ist, und bei der auf der der Spritzmittelzufuhrleitung zugekehrten Stirnseite des zylindrischen Düsenkörpers eine elastische Dichtungsvorriehtung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der zylindrische DUsenkörper (l) konzentrisch und in der axialen Mitte eines an beiden Enden mit J-förmigen Itenkverbindungsschlitzen (i'i, 15) versehenen und wahlweise mit der einen oder anderen Stirnseite auf einen mit wenigstens einem radialen Renkverbindungszapfen (l6, 17) und mit einer zentrischen Bohrung (25) versehenen, zylindrischen Kupplungskörper ("5) aufsetzbaren Hülsenkörper (2, 21) angeordnet und befestigt ist.1. Reversible spray nozzle for high-pressure and Nlederdrucksprltzge -— rate, which is attached or can be attached to a spray gun or other spray medium supply device by means of a sleeve body and a detachable bayonet connection, and an elastic nozzle body on the end face of the cylindrical nozzle body facing the spray medium supply line Sealing device is arranged, characterized in that the cylindrical DUsenkbody (l) is provided concentrically and in the axial center of one at both ends with J-shaped Itenkverbindungsschlitzen (i'i, 15) and optionally with one or the other end face on one with at least one radial bayonet connecting pin (l6, 17) and with a central bore (25) provided, cylindrical coupling body ("5) attachable sleeve body (2, 2 1 ) is arranged and fastened. 2. Spritzdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Düsenkörper (l) an beiden Enden jeweils mit einem hE^elstumpfartigen Konus (22, 23) versehen ist, an v1«>sson Mnnt.eiflache ein elastischer O-Ring (21) als Dichtungsei«ment anliegt, der zudem an einer Stirnfläche (19) des Kupplun^skörpers (3) sowie an einer ihn umschließenden llingflacho abgestützt ist.2. Spray nozzle according to claim 1, characterized in that the nozzle body (l) at both ends each with a hE ^ truncated Cone (22, 23) is provided, at v1 «> sson Mnnt.eiflache an elastic O-ring (21) as a sealing element rests, which is also on an end face (19) of the clutch ^ skörpers (3) as well as on a llingflacho that surrounds it is supported. 3. Spritzdüse nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kupplungskörper (3) auf seiner dem Düsenkörper (i)3. Spray nozzle according to claim 1 and 2, characterized in that the coupling body (3) on its the nozzle body (i) zugekehrten Stirnseite eine einen Teil des Düsenkörpers (l) aufnehmende, konzentrische Ausnehmung (l8) aufweist, in welcher der O-Iting (2l) untergebracht ist.facing face a part of the nozzle body (l) receiving, concentric recess (l8) in which the O-Iting (2l) is housed. Ί. Spritzdüse nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich am innerqn Ende der Ausnehmung (18) des Kupplungskörpers (3) eine den Querschnitt des O-Ringes (21) teilweise aufnehmende Ringnut (20) befindet.Ί. Spray nozzle according to Claims 1 to 3, characterized in that that at the inner end of the recess (18) of the coupling body (3) a cross section of the O-ring (21) partially receiving annular groove (20) is located. 5. Spritzdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zylindrische Mantelfläche des Düsenkörpers (l) mit einer Ringnut (li) versehen ist, in welche als Befestigungselemente radiale, in der Wandung des Hülsenkörpers (2) befestigte Paßtstifte (l2) eingreifen.5. Spray nozzle according to claim 1, characterized in that the cylindrical outer surface of the nozzle body (l) with an annular groove (left) is provided in which as fastening elements engage radial dowel pins (l2) fastened in the wall of the sleeve body (2). 6. Spritzdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hülsenkörper (2·) in seiner Längsmitte jeweils sich diametral gegenüberliegende, quer zur Längsachse verlaufende Querschlitze (29, 30) aufweist, und daß der Düsenkörper (l) mittels einer gabelartig ausgebildeten Spreitzfeder (31), deren Schenkelquerschnitte der Schlitzbreite angepaßt sind, und in eine Ringnut (ll) des Düsenkörpers (l) eingreifen, im Hu]senkörper (21) lösbar befestigt 1st.6. Spray nozzle according to claim 1, characterized in that the sleeve body (2) in its longitudinal center each has diametrically opposite transverse slots (29, 30) running transversely to the longitudinal axis, and that the nozzle body (l) by means of a fork-like spreader spring ( 31), the leg cross-sections of which are adapted to the width of the slot, and engage in an annular groove (II) in the nozzle body ( 1 ), and are releasably fastened in the sleeve body (2 1). 7. Spritzdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kupplungskörper (3) einen Flansehring (27) aufweist,7. Spray nozzle according to claim 1, characterized in that the coupling body (3) has a flange ring (27), _ V _ V an dem eine Gewindemutter, die an einem Ende eine Flanschgabel (28) besitzt, befestigbar 1st,to which a threaded nut, which has a flange fork (28) at one end, can be fastened, 8. Spritzdüse nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Hiilsenkörper (2, 21) beidseitig eines in seiner Längsmitte angeordneten Ausnahmeringea (4) für den Düsenkörper (l) jeweils einen größeren Innendurchmesser aufweist als dem Aussendurchmesser des Diisenkörpers (l) entspricht.8. Spray nozzle according to claim 1 and 3, characterized in that the sleeve body (2, 2 1 ) on both sides of an exception ring a (4) arranged in its longitudinal center for the nozzle body (l) each has a larger inner diameter than the outer diameter of the nozzle body (l) is equivalent to.
DE3111295A 1981-03-23 1981-03-23 Turnable spray nozzle Withdrawn DE3111295A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3111295A DE3111295A1 (en) 1981-03-23 1981-03-23 Turnable spray nozzle
IT48032/82A IT1147915B (en) 1981-03-23 1982-03-19 INVERTIBLE SPRAYING NOZZLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3111295A DE3111295A1 (en) 1981-03-23 1981-03-23 Turnable spray nozzle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3111295A1 true DE3111295A1 (en) 1982-10-07

Family

ID=6128028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3111295A Withdrawn DE3111295A1 (en) 1981-03-23 1981-03-23 Turnable spray nozzle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3111295A1 (en)
IT (1) IT1147915B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0261320A2 (en) * 1986-09-26 1988-03-30 Wolfgang Suttner Valve pistol for a high pressure cleaning device
EP0337091A2 (en) * 1988-03-12 1989-10-18 J. Wagner Gmbh Exchangeable nozzle mounting for high-pressure paint spray guns
DE10142228A1 (en) * 2001-08-29 2003-04-30 Itw Oberflaechentechnik Gmbh Fluid injection device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0261320A2 (en) * 1986-09-26 1988-03-30 Wolfgang Suttner Valve pistol for a high pressure cleaning device
EP0261320A3 (en) * 1986-09-26 1990-01-31 Wolfgang Suttner Valve pistol for a high pressure cleaning device
EP0337091A2 (en) * 1988-03-12 1989-10-18 J. Wagner Gmbh Exchangeable nozzle mounting for high-pressure paint spray guns
EP0337091A3 (en) * 1988-03-12 1991-05-22 J. Wagner Gmbh Exchangeable nozzle mounting for high-pressure paint spray guns
DE10142228A1 (en) * 2001-08-29 2003-04-30 Itw Oberflaechentechnik Gmbh Fluid injection device

Also Published As

Publication number Publication date
IT1147915B (en) 1986-11-26
IT8248032A0 (en) 1982-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3211937C2 (en)
DE3114937A1 (en) CONNECTING DEVICE FOR MEDICAL INSTRUMENTS OR CABLES
CH624201A5 (en)
DE2746517B2 (en) Spraying device
WO2004009249A1 (en) Dispensing system for fluid substances
DE2155075A1 (en) FIRE HOSE MOUTHPIECE
DE2625182B2 (en) Fitting for the detachable connection of two components, in particular panel-shaped components for furniture
DE3513587A1 (en) Spray nozzle in particular for spray guns
DE1650115B2 (en) Coupling for connecting a pipe under medium pressure to a connection device
DE2610200C3 (en) Fitting for the detachable connection of two components, in particular panel-shaped components for furniture
DE8307717U1 (en) HOSE COUPLING
DE1085721B (en) Clamp connection
WO2019166120A1 (en) Ball joint
DE3204955C2 (en) Spray pipe with nozzles, in particular flat jet nozzles
DE3111295A1 (en) Turnable spray nozzle
DE2011234C3 (en) Quick coupling for lines and hoses
DE3616964C2 (en) Connection connector
DE2708138A1 (en) Oil burner nozzle using atomising cone - has external filter element screwed into body with internal filter acting as cone locating sleeve
EP0224641A1 (en) Injection valve
DE2659141A1 (en) Vacuum cleaner with extension pipes and fittings - has identical snap action coupling rings for all joints
DE8108510U1 (en) &#34;REVERSIBLE SPRAY NOZZLE&#34;
DE19634037C1 (en) Hose nozzle for liquid discharge and taking=up
DE2757901C3 (en) Connection device for a metal hose
DE1536900C3 (en) Detachable fastening device for filter bodies
DE1298797B (en) Shut-off valve

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee