DE309617C - - Google Patents

Info

Publication number
DE309617C
DE309617C DENDAT309617D DE309617DA DE309617C DE 309617 C DE309617 C DE 309617C DE NDAT309617 D DENDAT309617 D DE NDAT309617D DE 309617D A DE309617D A DE 309617DA DE 309617 C DE309617 C DE 309617C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slots
holes
voices
voice
die
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT309617D
Other languages
German (de)
Publication of DE309617C publication Critical patent/DE309617C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/82Making other particular articles perforated music sheets; pattern sheets, e.g. for control purposes, stencils

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Punching Or Piercing (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVi 309617 KLASSE Ic. GRUPPE- JVi 309617 CLASS Ic. GROUP

KARL ESSBACH in BRUNNDÖBRA i. Sa.KARL ESSBACH in BRUNNDÖBRA i. Sat

Patentiert im Deutschen Reiche vom 19. August 1915 ab.Patented in the German Empire on August 19, 1915.

Mundharmonikaplatten wurden im allgemeinen in folgender Weise hergestellt:Harmonica plates were generally made in the following ways:

I. Die Stimmenschlitze wurden wechselseitig von beiden Seiten der Platte her mit Gruppenstempeln eingestanzt, die Bohrlöcher für die Haltestifte der Stimmen dagegen unter einer Einzellochstanze in gesondertem Arbeitsgange dermaßen, daß die Bohrlöcher für die Haltcstifte der Stimmen der einen Seite der Stimmenplatte von der entgegengesetzten Seite und umgekehrt eingetrieben wurden.I. The voice slots were alternately stamped on both sides of the plate with group stamps punched, the holes for the retaining pins of the voices, however, under a single punch in a separate operation so that the holes for the retaining pins of the voices on one side of the voice plate driven in from the opposite side and vice versa.

II. Auf' dem Wege zur Vereinfachung und Vereinigung der unter ι geschilderten drei Arbeitsgänge gelangte man dazu, Stimmcnschlitze zwar von beiden Seiten der Platte her einzustanzen, die Bohrlöcher der Haltestifle' aber alle von der einen Seite her durch einen Gruppenstempel herzustellen. Nachteil dieser Ausführung: Die Hälfte der abwechselnd auf beiden Seiten der Stimmenplatte aufgenieteten Stimmen kam auf die konisch erweiterte (Rück-) Seite . der Bohrlöcher zu sitzen, wo niemalsII. On the way to the simplification and unification of the three described under ι Work steps were added, vocal slots from both sides of the plate to punch, the drill holes of the holding pins' but all from one side through one To produce group stamps. Disadvantage of this version: Half of the alternate on voices riveted on both sides of the voice plate came onto the conically widened (back) Page . the boreholes to sit where never

- ein sicherer Sitz der Stimmen gewährleistet ist.-Schließlich versuchte man III. auch alle Stimmenschlitze und Bohrlöcher für die Haltestifte in einem Arbeitsgange von einer Seite der Platte her einzuschlagen, wodurch sich der unter II geschilderte Nachteil noch verschärfte, dadurch, daß in diesem Falle auch die Hälfte der Stimmen auf den stumpfen Seiten der Stimmenschlitze aufzuliegen kam. Eine gute Qualität der Ware kann aber nur erzielt werden, wenn die Stimmen alle auf der scharf randigen Seite der Schlitze aufliegen.- a secure seat of the votes is guaranteed - finally one tried III. also all voice slots and drill holes for the retaining pins in one operation from one side to hit the plate, which exacerbated the disadvantage described under II, in that in this case half of the voices came to rest on the blunt sides of the vocal slots. A good quality of the goods can only be achieved if the votes are all on the the sharp-edged side of the slots.

Alle diese Mängel zu beseitigen und trotzdem die Stimmenplatte in einem einzigen Arbeitsgange mit Schlitzen und* Bohrlöchern für die Haltestifte der Stimmen so herzustellen, daß die Stimmen alle fachmännisch auf die" richtige,' d. h. die scharfrandige Seite der Schlitze und die stumpfe Seite der Bohrlöcher aufgesetzt werden können, dient die Erfindung. Es wird also, um in kontinuierlichem Arbeitsgange Stimmenplatten mit Schlitzen und Bohrlöchern ohne Handarbeit lediglich durch gleichzeitigen Stanzvorgang so herzustellen, daß die Bohrlöcher in bezug auf die scharfe Seite der Schitze; auf welche die Stimmen gelegt werden müssen, stets so angeordnet sind, daß der Haltestift von der konisch erweiterten Seite der Bohrlöcher her eingetrieben werden kann, also von der Seite-■ her, der gegenüber dann nach Eintreiben bzw. Durchschlagen der Stifte die Stimmen auf die Haltestifte aufgesteckt werden, gemäß der vorliegenden Erfindung in der Weise verfahren, daß das gruppenweise Stanzen der Schlitze und Löcher beiderseits der Stimmen platte so erfolgt, daß ζ. B. die geraden Schlitze und die Löcher der ungeraden Schlitze von der einen Seite, die ungeraden Schlitze und die Löcher der geraden Schlitze von der entgegengesetzten Seite aus gestanzt werden.Eliminate all of these shortcomings and still have the voice plate in one To create work processes with slots and * drill holes for the retaining pins of the voices in such a way that that the voices are all expertly on the "correct," i.e. the sharp-edged side the slots and the blunt side of the drill holes can be placed, which serves Invention. So it is in order to continuously work voice plates with slots and drilled holes without manual labor only to produce by simultaneous punching process so that the holes in relation on the sharp side of the slits; on which the voices must be placed, always like this are arranged that the retaining pin from the flared side of the drill holes can be driven in, so from the side- ■ here, the opposite then after driving or punching the pins on the voices the retaining pins are attached, proceed according to the present invention in such a way that that the group-wise punching of the slots and holes on both sides of the voices plate is done so that ζ. B. the even slots and the holes of the odd slots of one side, the odd slots and the holes of the even slots from the opposite Page to be punched out.

Hierdurch wird, wenn nun die Stimmen (die Zungen) in' der üblichen Weise auf die von der konisch erweiterten Seite der Bohrlöcher her eingetriebenen Haltestifte «aufgesteckt und diese Haltestifte alsdann vernietetAs a result, if the voices (the tongues) are now in the usual way on the holding pins driven in from the conically widened side of the boreholes and then riveted these retaining pins

'&. .*:■ '&. . *: ■

werden, ein unbedingt fester Sitz der Stimmen in bezug auf die scharfen Ränder der Schlitzean absolutely firm fit of the voices in relation to the sharp edges of the slits

. vermöge des Umstandes erzielt, daß sowohl beim Eintreiben der Haltestifte vor dem Aufstecken der Stimmen als auch beim Vernieten der Haltestifte nach dem Aufstecken der Stimmen ein dichtes Ausfüllen des konischen Bohrloches durch das Stauchen der Haltestiite erzwungen wird.. achieved by virtue of the fact that both when driving in the retaining pins before attaching the votes as well as riveting the retaining pins after attaching the Correct a tight filling of the conical borehole by upsetting the holding posts is forced.

ίο Zur Durchführung dieses Arbeitsverfahrens ■ wird die Stimmenplatte in eine symmetrische Matrize eingeführt, in deren einer Seitenwange die Matrize für die eine Schlitzreihe und die Löcher der entgegengesetzten Schlitzreihe angeordnet sind, während-in der anderen Seitenwange die Matrize für die zweite Schlitzreihe und die Löcher für die erste Schlitzreihe sich befinden.ίο To carry out this working procedure ■ the voice plate is inserted into a symmetrical die in one of the side walls the die for one row of slots and the holes for the opposite row of slots are arranged, while-in the other side wall, the die for the second row of slots and the holes for the first row of slots are located.

Mit der' Matrize der einen Seitenwange arbeitet ein entsprechend gestalteter Gruppenstempel, mit der Matrize der zweiten Seitenwange ein symmetrischer, gleichfalls entsprechend gestalteter Gruppenstempel, zusammen, so daß die einen Schlitze und die Bohrlöcher der entgegengesetzten Schlitze von einer Seite her und umgekehrt gestanzt werden.A correspondingly designed group punch works with the die of one side cheek, with the die of the second side wall a symmetrical one, likewise correspondingly designed group stamp, together, so that the one slots and the drill holes of the opposite slots are punched from one side and vice versa.

In der Zeichnung ist eine Vorrichtung zur Ausübung dieses Verfahrens in beispielsweiser Ausführungsform dargestellt, und 7^war zeigt Fig. ι die Matrize im Aufriß, Fig. ia einen entsprechenden Lochstempel in der Aufsicht, Fig. 2 mit teilweisem Schnitt die Matrize mit den symmetrischen beiderseitigen Gruppenstempeln in der Seitenansicht.In the drawing is an apparatus for performing this method in an example Embodiment shown, and 7 ^ was shows Fig. Ι the die in elevation, Fig. Ia a corresponding punch in plan view, Fig. 2 with a partial section with the die the symmetrical group stamps on both sides in the side view.

Die Matrize besteht aus zwei unter Verwendung von Abstandsstücken, miteinander verschraubten Wangen ι und 2. In der Wange ι ist eine Matrize 3 z. B. für die geraden Schlitze und die Löcher der ungeraden Schlitze und in der Wange 2 eine Matrize 4, z. B. für die ungeraden Schlitze und die Löcher der geraden Schlitze angeordnet. Die Stirnflächen dieser Wangen sind in solchem Abstand voneinander angeordnet, daß ihr zwischen ihnen befindlicher Spalt etwas größer ist als die Dicke der zu stanzenden Stimmenplatte 5, die zwischen sie eingeschoben wird, so daß sie mit ihrer Stirnkante auf einer Tragleiste 6 in richtiger Höhe zu den Stanzschlitzen und Löchern liegt. Den symmetrischen Matrizen 3 und 4 entsprechen symmetrische Gruppenstempel 7 und 8 mit Stanzen 9 und 10 für die geraden bzw. ungeraden Schlitze und Lochstempel 11 bzw. 12 für die ungeraden bzw. geraden Bohrlöcher.The die consists of two, using spacers, with each other screwed cheeks ι and 2. In the cheek ι is a die 3 z. B. for the even slots and the holes of the odd slots and in the cheek 2 a die 4, z. B. for the odd slots and the holes of the even Arranged slots. The faces of these cheeks are at such a distance from each other arranged that their gap between them is slightly larger than the thickness of the to be punched voice plate 5, which is inserted between them so that they can with their Front edge is on a support strip 6 at the correct height to the punched slots and holes. The symmetrical matrices 3 and 4 correspond to symmetrical group punches 7 and 8 with Punches 9 and 10 for the even and odd slots and punch 11 and 12, respectively for the odd or even drill holes.

Die Matrizen können auch mit mehreren in verschiedenem Abstand. oberhalb der Stimmenschlitze angeordneten Löchern und die Lochstempel 7 bzw. 8 mit entsprechenden Befestigungslöchern für die Lochstempel 11 versehen sein, um Stimmenplatten mit verschiedener Lage der Löcher in bezug auf die Schlitze mit ein und derselben Stanzvorrichtung herstellen zu können.The matrices can also be made with several at different distances. above the Voice slots arranged holes and the punch 7 and 8 with corresponding Mounting holes for the punch 11 be provided to voice plates with different Position of the holes in relation to the slots with one and the same punching device to be able to manufacture.

In der Matrize ist zweckmäßig ein unter Wirkung einer Feder 13 stehender Auswurfhebel 14 angeordnet, dessen Arm 15 im Spalt zwischen den Matrizenwangen 1 und 2 so spielt, daß bei Niederdrücken des Hebels 14 die eingeschobene Stimmenplätte 5 nach vorn ausgeworfen wird.An ejection lever under the action of a spring 13 is expediently located in the die 14 arranged, the arm 15 in the gap between the die cheeks 1 and 2 so plays that when the lever 14 is depressed, the inserted vote plate 5 forward is ejected.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Verfahren zur Herstellung der Stimmenschlitze und der Löcher für die Haltestifte der Stimmen in Stimmenplatten für Mundharmonikas in einem Arbeitsgange, dadurch gekennzeichnet, daß von den aus je einem Schlitze und einem in der Mittelachse dieses Schlitzes liegenden Loche bestehenden Gruppen von Ausschnitten jeder Schlitz der einen Gruppe mit einem Loche der benachbarten Gruppe mittels eines gemeinschaftlichen Gruppenstempels zusammen ausgestanzt wird.Method of making the voice slots and the holes for the retaining pins the voices in voice plates for harmonica in one operation, characterized in that of the from one slot and one hole in the central axis of this slot existing groups of cutouts each slot of one group with a hole of the adjacent group means a common group stamp is punched out together. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT309617D Active DE309617C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE309617C true DE309617C (en)

Family

ID=562761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT309617D Active DE309617C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE309617C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE142293C (en) METHOD OF MANUFACTURING BASE PLATES FROM PRISM PIECES THAT ARE HELD TOGETHER BY CROSSING CONNECTING BARS
DE3042483C2 (en)
DE2303401A1 (en) SOCKET CONNECTION
DE309617C (en)
DE3101995A1 (en) METHOD FOR PRODUCING ELECTRICAL CONTACTS
DE1549685A1 (en) Device for holding and guiding at least two punching punches arranged in a row in tape punches
DE273062C (en) Device for setting plate ignition chips
DE4444287C2 (en) Process for the preparation of a gas distribution pipe
DE129127C (en)
DE735013C (en) Hole punch with compulsory back and forth feed of the punch
DE132378C (en)
DE403993C (en) Hole punch with several punches and a horizontally movable stop
DE616024C (en) Device for feeding material sheets to the tools of presses, punching machines. like
DE2837954C2 (en) Method for punching openings in a metal plate and punching device for carrying out the method
DE281793C (en)
DE321183C (en) Device for the simultaneous straightening and riveting of the parts of harmonica part plates
DE615513C (en) Riveting device for reeds on harmonica plates
DE153729C (en)
AT17497B (en) Process for the production of weldable horseshoe handles from profile steel.
DE281428C (en)
DE567047C (en) Door handle connection
DE416098C (en) Method and device for the production of upright belts, motor V-belts and. like
DE227884C (en)
DE216687C (en)
DE354011C (en) Device for stapling documents in which the stapling is made from tongue-like parts