DE308062C - - Google Patents

Info

Publication number
DE308062C
DE308062C DENDAT308062D DE308062DA DE308062C DE 308062 C DE308062 C DE 308062C DE NDAT308062 D DENDAT308062 D DE NDAT308062D DE 308062D A DE308062D A DE 308062DA DE 308062 C DE308062 C DE 308062C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
agitator
compressed air
under
separation
slimy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT308062D
Other languages
German (de)
Publication of DE308062C publication Critical patent/DE308062C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C13SUGAR INDUSTRY
    • C13BPRODUCTION OF SUCROSE; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • C13B30/00Crystallisation; Crystallising apparatus; Separating crystals from mother liquors ; Evaporating or boiling sugar juice
    • C13B30/04Separating crystals from mother liquor
    • C13B30/08Washing residual mother liquor from crystals
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C13SUGAR INDUSTRY
    • C13BPRODUCTION OF SUCROSE; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • C13B30/00Crystallisation; Crystallising apparatus; Separating crystals from mother liquors ; Evaporating or boiling sugar juice
    • C13B30/04Separating crystals from mother liquor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fodder In General (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Zur Trennung schleimiger und fester Stoffe der Zuckerindustrie hat man Vorrichtungen vorgeschlagen, bei denen das zu trennende Gut über siebartige Deckel vonVakuumbehältern geleitet wird, wobei zwecks Beschleunigung der Bewegung der schleimigen, sich langsam vorwärts bewegenden Masse Abstreicher vorgesehen sind. Derartige Vorrichtungen, bei denen das zu trennende Gut auchDevices are used to separate slimy and solid substances in the sugar industry proposed in which the material to be separated over sieve-like lids of vacuum containers is directed, in order to accelerate the movement of the slimy, itself slowly forward moving mass scrapers are provided. Such devices, where the goods to be separated also

ίο nicht abgeschlossen ist, arbeiten äußerst langsam, wobei die Trennung nicht vollkommen geschieht. Auch lassen sich andere Fabrikationsstufen mit derartigen Vorrichtungen nicht erzielen. Es. sind wiederum andere Vorrichtungen bekannt geworden, bei denen die zu trennende Masse zwischen Siebwände gebracht, in diesen unter Zuhilfenahme einer Schnecke weiterbefördert und der Einwirkung strömender Luft oder Gase, zweckmäßig Druckluft, ausgesetzt wird, , so daß unter dem Einfluß dieser Druckluft die flüssigen Bestandteile durch die Siebwände abgeschieden, während die festen Bestandteile zwischen den Siebwänden weiterbefördert werden. Obgleich durch Anwendung der Schnecke ein Haftenbleiben des Gutes an den Siebwänden vermieden und die Trennung des Gutes der Zeit nach beschleunigt wird, haftet diesen Vorrichtungen, der Nachteil. an, daß die Trennung an sich ebenfalls nicht vollkommen ist. Dies ist darauf zurückzuführen, daß die Wirkung der Druckluft an sich in r keiner Weise unterstützt wird, da die Schnecke nur ein Vorwärtsbewegen der ganzen Masse zur Folge hat,. wobei die im Inneren der Flüssigkeitssäule vorhandenen Partikelchen ihre Lage zueinander nicht ändern und daher die Druckluft die relativ fest an den Kristallen haftenden Teile nicht nach auswärts befördern kann.' Hiermit ist gleichzeitig der Übelstand verbunden, daß das Trennen an sich der Zeit nach verlängert wird. Außerdem lassen sich auch mit derartigen Einrichtungen andere Fabrikationsstufen in wirtschaftlicher Weise nicht aus- führen. ,ίο is not completed, work extremely slowly, where the separation does not happen perfectly. Other manufacturing levels can also be used not achieve with such devices. It. in turn, other devices have become known in which brought the mass to be separated between sieve walls, in these with the aid of a Screw conveyed further and the action of flowing air or gases, expedient Compressed air, is exposed, so that under the influence of this compressed air the liquid Components separated through the sieve walls, while the solid components are transported between the sieve walls will. Although the use of the screw causes the material to stick to the Screen walls avoided and the separation of the Good after time is accelerated, these devices stick to the disadvantage. at that the separation in itself is not perfect either. This is due to, that the effect of the compressed air itself is not supported in any way, since the The screw only causes the whole mass to move forward. being the inside the liquid column existing particles do not change their position to each other and therefore the compressed air relatively cannot transport parts that are firmly attached to the crystals outwards. ' Herewith is at the same time connected with the disadvantage that the separation itself prolongs over time will. In addition, other production stages cannot be economically implemented with such devices. to lead. ,

Die oben geschilderten Nachteile werden gemäß der Erfindung dadurch behoben, daß in einem geschlossenen, -mit einem Siebboden ausgerüsteten Behälter das za trennende Gut durch ein- Rührwerk einem energischen Umrühren während der Einwirkung der Druckluft unterworfen wird. Durch Einwirken der das Rührwerk bildenden Zinken auf die einzelnen flüssigen Teile wird ein mechanisches Trennen der festen utid schleimigen Stoffe voneinander erzielt, welche dann durch die Druckluft sofort nach auswärts befördert werden können. Infolgedessen geschieht die Trennung vollständig und fast momentan. Infolge dieser Wirkungsweise des Rührwerkes und infolge Anwendung eines geschlossenen Behälters lassen sich ferner in der vorgeschlagenen Einrichtung verschiedene Eabrik'ationsstufen in höchst wirtschaftlicher Weise undschneller Aufeinanderfolge ausführen.The disadvantages outlined above are eliminated according to the invention in that the za separating material in a closed container equipped with a sieve bottom is subjected to vigorous stirring by an agitator during the action of the compressed air. By acting the the agitator-forming prongs on the individual liquid parts becomes a mechanical one Separating the solid utid slimy substances from each other, which is then achieved by the Compressed air can be conveyed outwards immediately. As a result, that happens Separation completely and almost instantaneously. As a result of this mode of operation of the agitator and as a result of the use of a closed container, can also be used in the proposed Establishment of different stages of manufacture in a highly economical way and faster Run in sequence.

Eine Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. · .. " ' -·'An embodiment of the subject matter of the invention is shown in the drawing. · .. "'- ·'

Ein zweckmäßig aus Blech hergestellterA suitably made from sheet metal

Behälter ι ist oben am abnehmbaren Deckel mit einer Einlaßöffnung 2 für das 'hineinzuführende Trenngut und außerdem mit Öffnungen 3 versehen, durch welche Preßluft 5 oder Dampf zugeführt werden kann. Der Boden 4 des Behälters ist mit Löchern versehen, und über dem Boden sind mehrere Siebe 5 angeordnet. Auf einer im Lager 6 vertikal gelagerten Welle 7 ist unter Zuhilf enähme einer Feder 8 ein Rührwerk befestigt, welches aus einzelnen Armen 10 besteht, die mit einer Reihe von Zinken 11 nach oben und unten ausgerüstet sind. Dieselben sind zweckmäßig schräg derart angeordnet, daß die Lage: derselben bei zwei aufeinanderfolgenden Armen entgegengesetzt gerichtet ist. Der Rührapparat erhält einen geeigneten Antrieb von unten. , - Wird durch das Zuführungsrohr 2 dem Behälter bis zu einer bestimmten Höhe das zu trennende Gut zugeführt · und gleichzeitig durch die Öffnungen 3 Preßluft in den Apparat geleitet und zugleich das Rührwerk 9 in Tätigkeit gesetzt, so wird die Melasse teilweise unter dem Einfluß von Druckluft durch die Siebe und die im Boden 4 des Gefäßes vorgesehenen Öffnungen sofort nach außen befördert, während die Kristalle im BehälterContainer ι is at the top of the removable cover with an inlet opening 2 for the 'to be introduced Separate material and also provided with openings 3 through which compressed air 5 or steam can be supplied. The bottom 4 of the container is provided with holes, and a plurality of sieves 5 are arranged above the floor. On one in camp 6 vertically mounted shaft 7 is attached to an agitator with the aid of a spring 8, which consists of individual arms 10, which with a series of prongs 11 upwards and are equipped below. The same are expediently arranged obliquely in such a way that the position: the same is directed opposite in two successive arms. The stirrer receives a suitable drive from below. - Is fed through the feed pipe 2 to the container The material to be separated is fed up to a certain height · and at the same time 3 compressed air is passed through the openings into the apparatus and at the same time the agitator 9 put into action, the molasses is partially under the influence of compressed air through the sieves and the openings provided in the bottom 4 of the vessel immediately to the outside conveyed while the crystals are in the container

- zurückbleiben. Da nun das Gut gleichzeitig durch das Rührwerk einer energischen Umrührüng unterworfen wird, werden die einzelnen Teilchen in relative Bewegung zuein-■ ander gebracht, mit der Folge, daß dadurch eine mechanische Trennung sämtlicher schleimigeh Teile von den Kristallen resultiert, wobei die schleimigen Teile unter Einfluß der Druckluft sämtlich durch die Siebe und Öffnungen im Boden des Gefäßes nach außen befördert werden. Durch diese mechanische Trennung infolge des. Umrührens und durch Einwirkung der Druckluft geht der Trennungsprozeß äußerst schnell vor sich und geschieht vollständig. Um das Umrühren noch energischer und vollkommener zu gestalten, werden, wie bereits erwähnt, die -Zinken schräg angeordnet, wobei ihre Lage bei aufeinanderfolgenden Armen entgegengesetzt gerichtet ist.. ' · ■ Da bei entsprechender Wahl der Drehgeschwindigkeit des Rührwerkes der Trennungsprozeß fast momentan erfolgt, ist es möglich, statt der Druckluft direkt Dampf in den Apparat zwecks Trennung der Bestandteile hineinzuleiten, unter dessen Einwirkung nicht nur das Trennen der flüssigen und festen Stoffe voneinander, sondern auch gleichzeitig das Weißdecken der Zuckerkristalle herbeigeführt wird,, ohne daß die Zuckerkristalle wieder verflüssigt werden, da die Zeit dazu zu kurz ist. Nach dem Weißmachen können die Zuckerkristalle, wenn man nach Abstellen des Dampfes warme Luft durch die Öffnungen 3 hineinleitet, sofort getrocknet werden, wobei das Rührwerk den Trocknungsprozeß in hervorragender Weise verkürzt, worauf dann die Zuckerkristalle durch die vorgesehenen Öffnungen 18 aus dem Apparat entfernt werden können.- stay behind. Now the good is agitated vigorously through the agitator is subjected, the individual particles move relative to one another brought different, with the result that thereby a mechanical separation of all mucous Parts of the crystals resulted, with the slimy parts under the influence of the Compressed air all through the sieves and openings in the bottom of the vessel to the outside to get promoted. This mechanical separation as a result of the stirring and through Under the action of the compressed air, the separation process goes on and off extremely quickly Completely. In order to make the stirring even more vigorous and perfect, the -tines are, as already mentioned, arranged obliquely, their position facing in opposite directions in successive arms is .. '· ■ Since with an appropriate choice of the rotational speed of the agitator the separation process takes place almost instantaneously, it is possible to use steam directly instead of compressed air to lead in the apparatus for the purpose of separating the components, under its action not only separating the liquid and solid substances from each other, but also at the same time the white covering of the sugar crystals is brought about, without the sugar crystals be liquefied again as the time is too short. After whitening can the sugar crystals when warm air is passed through the openings after the steam has been switched off 3 passes in, are dried immediately, the agitator the drying process shortened in an excellent way, whereupon the sugar crystals by the intended Openings 18 can be removed from the apparatus.

Zwischen den oben erwähnten Fabrikationsstufen kann im geeigneten Moment das Blaufärben des Zuckers vorgenommen werden, indem beispielsweise am oberen Ende der Welle 7 mit Löchern ausgerüstete Rohre 1.2 befestigt sind, denen von außen her Farbstoff oder ähnliche bei dem Prozeß notwendige Bestandteile zugeführt werden können und die mit dem Rührwerk zusammen in Drehbewegung versetzt werden. ,Between the manufacturing stages mentioned above, this can be done at the right moment The sugar can be colored blue, for example by placing pipes equipped with holes at the upper end of the shaft 7 1.2 are attached, which from the outside dye or similar necessary in the process Components can be fed and which are set in rotary motion together with the agitator. ,

Um den abfließenden Saft aufzufangen, nach der Verwendungsstelle hinleiten und denselben auch einer Kontrolle unterstellen zu können, ruht der Behälter 1 auf X-Trägern 13, durch welche der Abflußraum in einzelne Kammern unterteilt wird. ■ Unter diesen Trägern sind auf einem sich auf Rollen bewegenden Gestell 14 Rinnen 15 angeordnet, welche normal unter den Trägern 13 liegen ' und so für das Abflußgüt den Weg nach unten freigeben. Mit Hilfe eines Hebels 1,6 können die Rinnen unter die Abflußkammern verschoben werden, so daß auf diese Weise die ausgeschiedenen Teile eingefangen werden können, um dadurch eine. Kontrolle über dieselben ausführen zu können. Unter dem Gestell 14 und den Rinnen 15 ist ein Teller 17 mit konischem Boden vorgesehen, in welchem sämtliche ausgeschiedenen Teile eingefangen und weiterbefördert werden.To catch the draining juice, lead to the point of use and To be able to subject the same to a control, the container 1 rests on X-beams 13, through which the drainage space in individual Chambers is divided. ■ Under these carriers are on a roll moving frame 14 channels 15 arranged, which are normally under the girders 13 'and so the way down for the Abflussgüt release. With the help of a lever 1.6 you can the gutters are moved under the drainage chambers, so in this way the excreted parts can be captured, thereby creating a. Control over the same to be able to perform. A plate 17 is located under the frame 14 and the channels 15 provided with a conical bottom, in which all excreted parts are captured and be promoted.

Da der oben geschilderte Trennprozeß sowie die anderen Fabrikationsstufen nur eine äußerst kurze Zeit in Anspruch nehmen, gestaltet sich die Arbeitsweise dieses ApparaT tes äußerst wirtschaftlich, indem mehrere Zentrifugen durch einen derartigen Apparat ersetzt werden können und gleichzeitig die Anwendung anderer Hilfsmaschinen ' zur Ausführung mehrerer Fabrikationsstufen sich erübrigt. N Since the separation process described above and the other production stages only take an extremely short time, the operation of this apparatus is extremely economical, as several centrifuges can be replaced by such an apparatus and at the same time the use of other auxiliary machines to carry out several production stages unnecessary. N

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Vorrichtung zur Trennung schleimiger und fester Stoffe der Zuckerindustrie, wobei die Trennung durch Siebe unter Einwirkung von Preßluft, Dampf oder Vakuum geschieht, gekennzeichnet durch einen geschlossenen, mit einem Siebboden ausgerüsteten Behälter, in dem das zu trennende Gut durch ein Rührwerk umgerührt wird.1. Device for separating slimy and solids of the sugar industry, separation by sieves happens under the action of compressed air, steam or vacuum, characterized by a closed, with a Tray equipped with a sieve bottom, in which the material to be separated is carried out by an agitator is stirred. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zinken des Rührwerkes schräg angeordnet sind und2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the prongs of the Agitator are arranged at an angle and ihre Lage bei aufeinanderfolgenden Rührarmen entgegengesetzt .gerichtet ist.their position is opposite in the case of successive agitator arms. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Behälters auf Trägern ruht, durch die einzelne Abflußkammern gebildet werden, ' und unter den Trägern auf einem beweglichen Gestell verschiebbare Rinnen vorgesehen sind,· die, unter die Abflußkammern geschoben, das Auffangen des herabfließenden Saftes zwecks dessen Kontrolle erlauben. .3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the bottom the container rests on supports that form individual drainage chambers, 'and slidable channels are provided under the beams on a movable frame are, · which, pushed under the drainage chambers, to collect the flowing down Allow juice to control it. . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT308062D Active DE308062C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE308062C true DE308062C (en)

Family

ID=561356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT308062D Active DE308062C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE308062C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE308062C (en)
DE2750787C2 (en) Device for the continuous separation of products containing solids and liquids, in particular grape flesh from grape seeds and grape skin
DE1667880B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING A MIXTURE OF CHEESE BROKEN AND WHEY INTO ITS COMPONENTS
DE69832285T2 (en) SET CHAMBER FOR SET MACHINE
DE100787C (en)
DE2832071A1 (en) METHOD FOR TREATING FLOWABLE SUBSTANCES OR THE LIKE. AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE72383C (en) Constantly acting centrifuge for sugar filling mass and other substances
DE2250000A1 (en) Separator for granular material - producing counterflowing heavy and light fractions for purer separation
DE594211C (en) Piston setting machine for processing coal, ore, etc. like
DE157926C (en)
DE6636C (en) Dryer for uninterrupted operation
DE132514C (en)
DE95969C (en)
DE806841C (en) Purification of ores
DE60404C (en) Extractor for extracting juice from fruit and oily fruit arias
DE90912C (en)
DE119102C (en)
DE89446C (en)
DE244391C (en)
DE218512C (en)
DE137215C (en)
DE217113C (en)
DE119906C (en)
DE244691C (en)
DE1209956B (en) Screenless, variable speed rotating sludge centrifuge