DE3049779T5 - FLAT CABLE ASSEMBLY - Google Patents

FLAT CABLE ASSEMBLY

Info

Publication number
DE3049779T5
DE3049779T5 DE19803049779 DE3049779T DE3049779T5 DE 3049779 T5 DE3049779 T5 DE 3049779T5 DE 19803049779 DE19803049779 DE 19803049779 DE 3049779 T DE3049779 T DE 3049779T DE 3049779 T5 DE3049779 T5 DE 3049779T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire bundle
wire
wires
flat
bundle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803049779
Other languages
German (de)
Other versions
DE3049779C1 (en
Inventor
V Kshanovsky
S Grebennik
V Belov
Original Assignee
Kaments Podolskoe Sp K Kabelno
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from SU792809432A external-priority patent/SU881878A1/en
Application filed by Kaments Podolskoe Sp K Kabelno filed Critical Kaments Podolskoe Sp K Kabelno
Publication of DE3049779T5 publication Critical patent/DE3049779T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3049779C1 publication Critical patent/DE3049779C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

30A97 7 930A97 7 9

FLACHDRAHTBÜNDELFLAT WIRE BUNDLES

Gebiet, der TechnikArea, technology

Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Elektrotechnik, insbesondere die Konstruktion von Flachdrahtbündeln. The present invention relates to the field of electrical engineering, in particular to the construction of flat wire bundles.

Am erfolgreichsten werden die Flachdraht bündel bei Transportmitteln oder bei anderen Maschinen, beispielsweise bei Metallbearbeitungsmaschinen, Kühlschränken mit einer Vielzahl von Stromverbrauchern mit einer Quelle, ■-. eingesetzt.The flat wire bundles are most successful in means of transport or other machines, for example in metalworking machines, refrigerators with a large number of power consumers with one source, ■ -. used.

Bisheriger Stand der TechnikCurrent state of the art

In der Praxis der Elektrotechnik ist die Anwendung -*' der Flachdrahtbündel schon recht lange bekannt. Erst in " letzter Zeit aber gewinnen die Flachdrahtbündel eine im--mer größere Verbreitung. Es ist auf eine Massenfertigung,-von Objekten zurückzuführen, bei denen es eine Vielzahl von Stromverbrauchern mit einer Stromquelle gibt.In the practice of electrical engineering, the application is - * ' the flat wire bundle has been known for a long time. Only in " Recently, however, the flat wire bundles have become more and more widespread. It's on a mass production, -of Attributed to objects in which there is a large number of electricity consumers with one power source.

Bekanntlich weisen die Flachdrahtbündel einen geringeren Arbeitsaufwand bei der Montage, bessere Kühlbedingungen für die Drähte auf und sind zur Abzweigung eines der Drähte vom gesamten Drahtbündel besser geeignet, was den Erfordernissen für die obengenannten Objekte entspricht .It is known that the flat wire bundles require less work during assembly and better cooling conditions for the wires and are more suitable for branching off one of the wires from the entire wire bundle, which corresponds to the requirements for the above objects.

Es sind zwei Konstruktionsausführungen der Flachdrahtbündel bekannt. Bei der einen Konstruktionsausführung der Drahtbündel sind die Elektrodrähte zu einem Drahtbündel durch irgendeine Befestigung ihrer Seiten, beispielsweise durch Extrudieren, verbunden, und bei der anderen Konstruktionsausführung sind die isolierten Elektrodrähte parallel verlegt und durch Zusammenkleben,-heften oder -schweißen an einer flachen Unterlage in Bandform befestigt. Wegen der Einfachheit der Bildung einer Abzweigung einzelner Elektrodrähte vom Drahtbündel hat die letztere Konstruktionsausführung der Drahtbündel eine vorzugsweise Verbreitung gefunden.There are two constructions of the flat wire bundle known. In one construction of the wire bundles, the electrical wires are formed into a wire bundle connected by some attachment of their sides, for example by extrusion, and in the In other constructions, the insulated electrical wires are laid in parallel and are glued or stapled together or welding attached to a flat surface in tape form. Because of the simplicity of forming a The branching of individual electrical wires from the wire bundle has the latter construction version of the wire bundle found a preferred distribution.

Es ist ein Flachdrahtbündel (s. die GB-Patentschrift N. 1342716) bekannt, das durch mehrere isolierteIt is a bundle of flat wire (see GB patent specification N. 1342716) known that isolated by several

230608/00A6230608 / 00A6

Drähte und ein Befestigungselement gebildet ist. Das Befestigungselement stellt eine thermoplastische Unterlage in Bandform dar, auf deren Oberfläche die Elektrodrähte des Drahtbündels durch Zusammenschweißen des Isolierstoffes der Drähte mit dem Grundstoff befestigt sind.Wires and a fastener is formed. The fastener represents a thermoplastic base in tape form, on the surface of which the electrical wires of the wire bundle are attached by welding the insulating material of the wires to the base material.

Es ist auch ein Flachdrahtbündel (s. die SU-Patentschrift N. 574048) bekannt, das bei den gleichen Grundkomponenten mit an die Unterlage angeschweißten, aus einem thermoplastischen Material hergestellten und zur Be-.It is also a flat wire bundle (see the SU patent N. 574048) known that with the same basic components welded to the base, from one thermoplastic material produced and for loading.

festigung des Drahtbündels bei dessen Montage dienenden · Elementen zusätzlich versehen ist. :.fastening of the wire bundle is additionally provided during the assembly of the elements serving. : .

Ungeachtet der Vorteile der IfIachdrahtbündel nach den genannten Patentschriften hängt deren Einsatz mit mehreren Schwierigkeiten zusammen. :Regardless of the advantages of the IfIach wire bundle after In the patents mentioned, their use is associated with several difficulties. :

So hat das Flachdrahtbündel bei der Herstellung der · Unterlage mit einer relativ geringen Stärke von ca. ·_ 0,2 mm keine ausreichende Festigkeit, denn bei ;_ mechanischen Einwirkungen ν die Drähte wird die Unterlage zerstört.Thus the flat wire bundle does not have sufficient strength in the production of the base with a relatively small thickness of approx. 0.2 mm, because with ; _ mechanical effects ν the wires, the base is destroyed.

Der Festigkeitszuwachs des Drahtbündels auf Grund einer Verstärkung der Unterlage führt unweigerlich zu einer beträchtlichen Erhöhung des Materialaufwandes für das Drahtbündel.The increase in strength of the wire bundle due to a reinforcement of the base inevitably leads to a considerable increase in the cost of materials for the wire bundle.

Schwierigkeiten bereitet auch die Notwendigkeit getrennter Arbeitsgänge bei der Ausstattung des Drahtbündels mit dessen Befestigungselementen bei der Montage, denn bei der Herstellung des Flachdrahtbundeis mit Befestigungselementen wird es notwendig, die Befestigungselemente getrennt herzustellen und sie anschließend mit der Unterlage des Drahtbündels zu verbinden.Difficulties are also caused by the need for separate operations in equipping the wire bundle with its fastening elements during assembly, because during the production of the flat wire bundle with fastening elements it becomes necessary to manufacture the fasteners separately and then use them with to connect the base of the wire bundle.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Flachdrahtbündel zu schaffen, das im Vergleich zum Stand der Technik billiger ist, eine größere Lebensdauer und einen geringerenMaterialaufwand durch Verleihung mindestensThe invention has for its object to provide a flat wire bundle, which compared to the prior art Technology is cheaper, a longer service life and a lower cost of materials by lending at least

230608/0048230608/0048

einem Draht des Drahtbündels sowohl der Punktion eines Elektrodrahtes des Drahtbündels als auch der Funktion eines die übrigen Elektrodrähte zum Drahtbündel verbindenden Elements aufweist.one wire of the wire bundle both the puncture one Electric wire of the wire bundle as well as the function one connecting the remaining electrical wires to form a wire bundle Elements has.

Das gestellte Ziel wird dadurch erreicht, daß in dem Flachdrahtbündel, das durch mehrere isolierte Drähte und ein Befestigungselement gebildet ist, auf dessen ebener Oberfläche diese Elektrodrähte befestigt sind, gemäß der Erfindung das Befestigungselement durch mindestens einen in das Drahtbündel funktional eingehenden und ent- ;*- lang des letzteren eine Zickzackform aufweisenden Elektret" draht gebildet ist.The set goal is achieved in that in the flat wire bundle, which is through several insulated wires and a fastening member is formed on the flat surface of which these electric wires are fastened, according to FIG of the invention, the fastening element by at least one functionally entering and developing in the wire bundle; * - long of the latter having a zigzag electret " wire is formed.

Das Flachdraht bündel der erfindungsgemäßen Konstruk-i tion weist eine hohe mechanische Festigkeit auf GrundThe flat wire bundle of the Konstruk-i according to the invention tion has a high mechanical strength due to

15, dessen auf, daß die Festigkeit seines Befestigungselements gleich der des Drahtes ist, welche es darstellt. ;"*;15, its on that the strength of its fastener is equal to that of the wire it represents. ; "*;

Kein großer Unterschied (bis zu 40%) in der Länge des zickzackförmig verlegten Drahtes gegenüber der Länge" der anderen Drähte und die Ausnutzung dieses Drahtes als einen der Drähte des Drahtbündels setzen die Materialintensität und die Kosten des Drahtbündels herab.No big difference (up to 40%) in the length of the zigzag laid wire compared to the length " of the other wires and the utilization of this wire as one of the wires of the wire bundle set the material intensity and lower the cost of the wire bundle.

Es ist zweckmäßig, das Flachdrahtbündel derart auszuführen, daß die Ecken mancher Zickzacke des zickzackförmigen Elektrodrahtes die äußeren Elektrodrähte des Draht bundeIs zur Bildung mit diesen äußeren Elektrodrähten von als Befestigungselemente des Drahtbündels an der Befestigungsstelle dienenden Schleifen überragen.It is advisable to design the flat wire bundle in such a way that that the corners of some zigzags of the zigzag-shaped electric wire correspond to the outer electric wires of the Wire bundles to form with these outer electrical wires protrude from serving as fastening elements of the wire bundle at the fastening point loops.

Derartige Ausführung der Befestigungselemente des Drahtbündels erfordert eine wesentliche Änderung weder der Konstruktion des Drahtbündels an dessen Befestigungsstelle noch seiner Herstellungstechnologie. Darüber hinaus entfällt bei derartiger Konstruktion die getrennte Herstellung der Befestigungselemente, was in Verbindung mit dem Obengenannten den Arbeite- und Materialaufwand für die Fertigung des DrahtbundeIs verringert.Such a design of the fastening elements of the wire bundle neither requires a substantial change the construction of the wire bundle at its attachment point nor its manufacturing technology. Furthermore With such a construction, the separate production of the fastening elements is omitted, which is in connection with the above, the labor and material expenditure for the production of the wire bundle is reduced.

230608/0046230608/0046

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die Erfindung soll nachfolgend an Hand beiliegender Zeichnungen näher erläutert werden. Es zeigt:The invention is to be explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. It shows:

Fig. 1 schematisch ein erfindungsgemäßes Flachdrahtbündel in der Ebene der Anordnung seiner Drähte;1 schematically shows a flat wire bundle according to the invention in the plane of the arrangement of its wires;

Fig. 2 ein Flachdrahtbundel mit Befestigungselementen für das Drahtbündel nach einer Ausführungsform der Erfindung;2 shows a flat wire bundle with fastening elements for the wire bundle according to an embodiment of Invention;

Fig. 3 einen Schnitt durch Fig. 2 nach der Linie III-III zur Veranschaulichung eines an den Befestigungsstellen be>/: festigten Drahtbündels. '..'.'3 shows a section through FIG. 2 along the line III-III to illustrate a be> /: consolidated wire bundle. '..'. '

Die beste Ausführungsform der Erfindung '.'". Das Flachdrahtbündel (Fig. 1) ist durch mehrere iso-..\: lierte Elektrodrähte 1 und ein Befestigungselement 2 ge- .'. The best embodiment of the invention '.'". The flat wire bundle (Fig. 1) is formed by several insulated electrical wires 1 and a fastening element 2. '

bildet, auf dessen ebener Oberfläche diese Elektrodrähte'··"-" 1 befestigt sind. Gemäß der Erfindung ist das Befestigungs—-element 2 durch mindestens einen in das Drahtbündel funktional eingehenden und entlang des letzteren eine Zickzackform aufweisenden Elektrodraht 2 gebildet.forms, on the flat surface of which these electrical wires' ·· "-" 1 are attached. According to the invention, the fastening element is 2 functional by at least one in the wire bundle incoming and along the latter a zigzag shape having electric wire 2 is formed.

Die die äußeren Elektrodrähte 1' des Drahtbündels überragenden Ecken 3 mancher Zickzacke 4 (Fig. 2) des genannten zickzackförmigen Elektrodrahtes 2 bilden mit diesen äußeren Elektrodrahten I1 zur Befestigung des Drahtbündels bei dessen Montage dienende Schleifen 5. Die Befestigung wird mit Hilfe von an einem Objekt 7 der Anbringung . des Drahtbündels vorhandenen Haken 6 und von inThe corners 3 of some zigzags 4 (Fig. 2) of the said zigzag electric wire 2 protruding beyond the outer electric wires 1 'of the wire bundle form loops 5 with these outer electric wires I 1 for fastening the wire bundle during its assembly Object 7 of the attachment. of the wire bundle existing hook 6 and of in

Löchern (des gleichen Objekts) angeordneten Nieten 8 verwirklicht. Die Drähte 1 und 1· können am Draht 2 durch Verflechten mit Fäden, durch Zusammenkleben oder bei Verwendung von Drähten mit einer thermoplastischen Isolierung durch Zusammenschweißen der Isolation des Drahtes 2 mit der Isolation der Drähte 1 und I1 an deren Berührungsstellen befestigt werden. Nachstehend wird eines der Beispiele einer Verbindung der Elektrodrähte zu einem eine erfindungsgemäße Konstruktion aufweisenden Drahtbündel angeführt .Holes (of the same object) arranged rivets 8 realized. The wires 1 and 1 can be attached to the wire 2 by braiding with threads, by gluing them together or, if wires with a thermoplastic insulation are used, by welding the insulation of the wire 2 together with the insulation of the wires 1 and I 1 at their points of contact. One of the examples of connecting the electric wires to form a wire bundle having a construction according to the invention is given below.

230608/0046230608/0046

Auf die Oberfläche der auf eine (nicht gezeigte) Schablone in einer Ebene verlegten Drähte wird ein Verbindungsdraht nach einer Zickzacklinie mit Hilfe eines eine fortschreitende Bewegung in Richtung der Drahtverlegung bei einer gleichzeitigen hin- und hergehenden Bewegung in Querrichtung zur Drahtveriegung ausführenden Legers verlegt. Der zickzackförmig verlegte Draht 2 wird an die parallel verlegten Drähte angedrückt, und, indem sein Leiter an einen Pol eines Hochfrequenzgenerators ΓΙΟ angeschlossen wird, an dessen anderen Pol die stromfüh- ". renden Leiter der übrigen Drähte 1,1* des Drahtbündels angeschlossen sind, durch Hochfrequenzschweißen mit den .-auf die Schablone gelegten Drähten verschweißt. ;A connecting wire is placed on the surface of the wires laid in a plane on a template (not shown) following a zigzag line with the help of a progressive movement in the direction of the wire laying with a simultaneous to-and-fro movement in the transverse direction to the laying of the wire relocated. The zigzag laid wire 2 is pressed against the parallel laid wires, and by its conductor is connected to one pole of a high-frequency generator ΓΙΟ, at the other pole the current-carrying ". renden conductors of the remaining wires 1.1 * of the wire bundle are connected by high-frequency welding with the.-on the stencil welded to the wires. ;

Industrielle AnwendbarkeitIndustrial applicability

Das Flachdrahtbündel der beschriebenen Konstruktion · ist zweckmäßig erweise an Objekten mit einer Vielzahl von" Verbrauchern der von einer Stromquelle gelieferten Energie zu verwenden. Es kann mit Erfolg beispielsweise bei Transportmitteln, Kühlschränken u.a. ausgenutzt werden.The flat wire bundle of the construction described is expediently on objects with a large number of " To use consumers of the energy supplied by a power source. It can be successful for example Means of transport, refrigerators, etc. are exploited.

230608/0046230608/0046

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS QJ) Flachdrahtbündel, das durch mehrere isolierte Drähte (1) und ein Befestigungselement (2) gebildet ist, dadurch gekennzeichnet , daß das Befestigungselement (2) durch mindestens einen in das Drahtbündel funktional eingehenden und entlang des letzteren eine Zickzackform aufweisenden Elektrodraht gebildet ist. QJ) flat wire bundle, which is formed by several insulated wires (1) and a fastening element (2), characterized in that the fastening element (2) is formed by at least one electric wire which goes functionally into the wire bundle and has a zigzag shape along the latter. 2. Drahtbündel nach Anspruch 1, dadurch g e-kennzeichnet, daß die Ecken (3) mancher : Zickzacke (4) des genannten zickzackförmigen Elektrodrah*, tes (3) die äußeren Elektrodrähte (I1) des Drahtbündels überragen und mit diesen äußeren Elektrodrahten (lf) zur'-Befestigung des Drahtbündele bei dessen Montage dienende-Schleifen (5) bilden.2. Wire bundle according to claim 1, characterized in that the corners (3) of some : zigzags (4) of said zigzag-shaped electric wire *, tes (3) protrude beyond the outer electric wires (I 1 ) of the wire bundle and with these outer electric wires (l f ) form loops (5) which serve to attach the wire bundle during its assembly. 230608/00A6230608 / 00A6
DE3049779T 1979-08-08 1980-08-08 Ribbon cable Expired DE3049779C1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SU792809432A SU881878A1 (en) 1979-08-08 1979-08-08 Belt drive
SU2809432 1979-08-08
SU8000139 1980-08-08
PCT/SU1980/000139 WO1981000482A1 (en) 1979-08-08 1980-08-08 Flat cable assembly

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3049779T5 true DE3049779T5 (en) 1982-02-25
DE3049779C1 DE3049779C1 (en) 1984-08-16

Family

ID=20846207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3049779T Expired DE3049779C1 (en) 1979-08-08 1980-08-08 Ribbon cable

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS6249684B2 (en)
DE (1) DE3049779C1 (en)
GB (1) GB2074393B (en)
SE (1) SE459701B (en)
SU (1) SU881878A1 (en)
WO (1) WO1981000482A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4577130A (en) * 1984-05-21 1986-03-18 Rca Corporation Pancake motor with insitu wound bobbinless stator coils

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3378629A (en) * 1965-08-09 1968-04-16 Continental Copper & Steel Ind Woven conductor and method of forming the same
GB1342716A (en) * 1970-07-11 1974-01-03 Rists Wires & Cables Ltd Wiring harnesses
FR2097002B1 (en) * 1970-07-15 1973-11-16 Cirenylux Sarl
GB1452058A (en) * 1973-02-13 1976-10-06 Henkel & Cie Gmbh Cyclic amino phosphonic acids
JPS5511247B2 (en) * 1973-08-07 1980-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2344948B2 (en) Device for holding and securing electrical lines
DE2904330A1 (en) NODE PART FOR THREE-DIMENSIONAL STRUCTURES
DE3534653A1 (en) WIRING HARNESS FOR AUTOMOBILES
EP2255991B1 (en) Current bar
DE102015213129A1 (en) Accumulator assembly with an improved welding technique for a cell connector element
DE2717254A1 (en) ELECTRIC FABRIC CONTROL MATRIX
DE1993998U (en) ELECTRIC TERMINAL BLOCK.
DE3049779T5 (en) FLAT CABLE ASSEMBLY
DE2058918A1 (en) Spark plug with internal resistance
DE3403535C2 (en)
DE4415618A1 (en) Device for grounding electrical cables, especially on a motor vehicle body
DE102018203150A1 (en) Energy storage module for an energy storage of a motor vehicle, method for producing an energy storage module
DE2055671C3 (en) Arrangement for connecting at least two mechanically stressed support parts
DE731999C (en) Cable clamp, especially for aluminum cables
DE102019210427A1 (en) Method for producing an electrically conductive connecting element and connecting arrangement with this connecting element
DE8309514U1 (en) Electrical connection device
DE102020103811A1 (en) Shielded flat cable
DE102007007371A1 (en) Electrically conductive cable contact head for connecting to electrical connection pole, has function areas with identical main functions arranged on both sides of isolating liner of contact piece
DE1515399A1 (en) Corrugated electrical connector
DE277768C (en)
DE102018201438A1 (en) Flexible cell connector
DE102018129677B3 (en) Rotor for an electric machine
DE2338732B2 (en) Electric ring healing body
DE3049779C1 (en) Ribbon cable
DE401488C (en) Arrangement on egg isolators