DE3047910C2 - Gas-cooled nuclear reactor with a core made of spherical fuel elements - Google Patents

Gas-cooled nuclear reactor with a core made of spherical fuel elements

Info

Publication number
DE3047910C2
DE3047910C2 DE3047910A DE3047910A DE3047910C2 DE 3047910 C2 DE3047910 C2 DE 3047910C2 DE 3047910 A DE3047910 A DE 3047910A DE 3047910 A DE3047910 A DE 3047910A DE 3047910 C2 DE3047910 C2 DE 3047910C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflector
hot gas
side reflector
floor
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3047910A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3047910A1 (en
Inventor
Rolf Dr.-Ing. 6836 Oftersheim Fritz
Edgar 6800 Mannheim Hornischer
Jürgen Dr.-Ing. 7521 Stettfeld Rautenberg
Josef Dipl.-Ing. 7521 Hambrücken Schöning
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hochtemperatur Reaktorbau GmbH
Original Assignee
Hochtemperatur Reaktorbau 4600 Dortmund GmbH
Hochtemperatur Reaktorbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hochtemperatur Reaktorbau 4600 Dortmund GmbH, Hochtemperatur Reaktorbau GmbH filed Critical Hochtemperatur Reaktorbau 4600 Dortmund GmbH
Priority to DE3047910A priority Critical patent/DE3047910C2/en
Publication of DE3047910A1 publication Critical patent/DE3047910A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3047910C2 publication Critical patent/DE3047910C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21CNUCLEAR REACTORS
    • G21C1/00Reactor types
    • G21C1/04Thermal reactors ; Epithermal reactors
    • G21C1/06Heterogeneous reactors, i.e. in which fuel and moderator are separated
    • G21C1/07Pebble-bed reactors; Reactors with granular fuel
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21CNUCLEAR REACTORS
    • G21C11/00Shielding structurally associated with the reactor
    • G21C11/02Biological shielding ; Neutron or gamma shielding
    • G21C11/022Biological shielding ; Neutron or gamma shielding inside the reactor vessel
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21CNUCLEAR REACTORS
    • G21C11/00Shielding structurally associated with the reactor
    • G21C11/06Reflecting shields, i.e. for minimising loss of neutrons
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E30/00Energy generation of nuclear origin
    • Y02E30/30Nuclear fission reactors

Description

- daß der Seitenreflektor (2) oberhalb des Heißgassammelraums (16) endet und sich über einige Reihen von Tragsäulen (10) auf den nach außen verlängerten Bodenlagen (6) des Reaktorkerns abstützt, wobei der Heißgassammelraum (16) um den freien Raum zwischen diesen Tragsäulen (10) erweitert ist,- That the side reflector (2) ends above the hot gas collecting space (16) and extends over some Rows of support columns (10) on the outwardly extended floor layers (6) of the reactor core supported, the hot gas collecting space (16) being expanded by the free space between these support columns (10),

- daß der Heißgassamme'raum (16) radial durch den in diesem Bereich mit einer Wärmeisolierung versehenen Seitenschild (14) bzw. den Liner (15) begrenzt ist,- That the Heißgassamme'raum (16) radially through the side plate (14) or the liner (15) provided with thermal insulation in this area is limited,

- daß die Heißgastanäle (IB/ an dem thermischen Seitenschild (14) bzw. an dem Liner (15) angeschlossen sind und- That the hot gas ducts (IB / on the thermal side plate (14) or on the liner (15) are connected and

- daß in dem Ringraum zwischen der Außenwand des Seitenreflektors (2) und dem thermischen Seitenschild (14) bzw. dem Liner (15) unmittelbar oberhalb der Heißgaskanal-Anschlußstellen eine an sich bekannte Ringraumdichtung (17) horizontal angeordnet ist- That in the annular space between the outer wall of the side reflector (2) and the thermal Side plate (14) or the liner (15) directly above the hot gas duct connection points a per se known annular space seal (17) is arranged horizontally

2. Gasgekühlter Kernreaktor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringraumdichtung (17) in austauschbare Segmente unterteilt ist2. Gas-cooled nuclear reactor according to claim 1, characterized in that the annular space seal (17) is divided into interchangeable segments

3. Gasgekühlter Kernreaktor nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringraumdichtung (17) mittels eines Ankers (23) an dem Liner (15) befestigt ist, ein rechteckiges Profil hat und in eine in dem Seitenreflektor (2) vorgesehene Nut (24) hineinragt, wobei zwischen Seitenreflektor (2) und Ringraumdichtung (17) ein Spalt gelassen ist.3. Gas-cooled nuclear reactor according to one of claims 1 or 2, characterized in that the Annular seal (17) is attached to the liner (15) by means of an anchor (23), a rectangular profile and protrudes into a groove (24) provided in the side reflector (2), a gap being left between the side reflector (2) and the annular space seal (17) is.

4. Gasgekühlter Kernreaktor nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringraumdichtung (17) ein trapezförmiges Profil aufweist und in einer konturgleichen Nut an der Außenwand des Seitenreflektors (2) anliegt.4. Gas-cooled nuclear reactor according to one of claims 1 or 2, characterized in that the Annular seal (17) has a trapezoidal profile and rests in a groove of the same contour on the outer wall of the side reflector (2).

6060

Die Erfindung betrifft einen gasgekühlten Kernreaktor, der in einem Druckbehälter untergebracht ist, mit einem aus kugelförmigen Brennelementen aufgeschütteten Reaktorkern, der von einem Seitenreflektor umgeben ist, welcher als ein aus vielen miteinander verbunThe invention relates to a gas-cooled nuclear reactor which is housed in a pressure vessel with a reactor core heaped up from spherical fuel elements, which is surrounded by a side reflector, which is connected to one another as one of many denen Reflektorsteinen bestehender, vertikal angeordneter Hohlzylinder ausgebildet ist und sich über Stützelemente an einem thermischen Seitenschild bzw. an einem den Druckbehälter auskleidenden Liner abstützt und der in seinem unteren Bereich einen Bodenreflektor umgibt welcher sich über Tragsäule»! auf den Bodenlagen des Reaktorkerns abstützt wobei der von Bodenreflektor und Bodenlagen begrenzte und vor. den Tragsäulen durchquerte Raum einen Heißgassamn;elraum bildet und mit mehreren radialen Heißgaskanälen in Verbindung stehtwhich reflector stones of existing, vertically arranged hollow cylinder is formed and via support elements on a thermal side plate or on a liner lining the pressure vessel and a floor reflector in its lower area which surrounds itself over the supporting column »! supported on the bottom layers of the reactor core, which is limited by the bottom reflector and bottom layers and in front. The supporting pillars crossed a hot gas chamber forms and is in communication with several radial hot gas channels

Ein derartiger Kernreaktor ist aus der DE-OS 29 29 741 bekannt Bei diesem Kernreaktor bildet der Seitenreflektor die radiale Begrenzung des Heißgaslammelriums wie auch der Bodenlagen, und die Heißgaskanüle sind direkt an den Seitenreflektor angeschlossen. Seitenreflektor und Bodenlagen sind unmittelbar auf die den thermischen Bodenschild bildende Bodenplatte aufgesetzt Diese ist ihrerseits über weitere Säulen auf dem Bodenteil des Liners abgestützt Auch der thermische Seitenschild, der sich bis über den thermischen Bodenschild hinaus nach unten erstreckt, stützt sich auf dem Liner-Bodenteil ab, und zwar über Rollenlager.Such a nuclear reactor is known from DE-OS 29 29 741. In this nuclear reactor, the forms Side reflector the radial delimitation of the hot gas collector and the floor layers, and the hot gas cannula are connected directly to the side reflector. Side reflector and floor layers are immediate placed on the base plate forming the thermal base plate thermal side shield, which extends downward beyond the thermal bottom shield on the bottom part of the liner, via roller bearings.

Der direkte Anschluß der Heißgaskanäle an den Seitenreflektor kann dazu führen, daß es im Bereich des Heißgassammelrauie* durch Temperatur- und/oder Gasdrucktransienten sowie durch radiale Verschiebungen des Seitenreflektors zu erheblichen Beanspruchungen der Heißgaskanäle und auch des Seitenreflektors kommtThe direct connection of the hot gas ducts to the side reflector can lead to it in the area of the Hot gas collection room * by temperature and / or Gas pressure transients as well as radial displacements of the side reflector lead to considerable stresses on the hot gas ducts and also on the side reflector comes

Aus der DE-OS 29 19 646 ist eine Abschirmeinrichtung bekannt, mit der ein in seiner Breite veränderbarer Ringspalt zwischen dem Sicherheitsbehälter eines Kernkraftwerks und einem innerhalb des Behälters angeordneten Bauteil (z. B. einer Bühne) abgedeckt werden kana Die Einrichtung, die zur Kompensation von Relatiwerschiebungen einen elastischen Puffer aufweist ist entweder schwenkbar an den Bauteil befestigt oder derart an ihm abgestützt, daß sie sich in waagerechter Richtung verschieben kann.From DE-OS 29 19 646 a shielding device is known with which a variable in its width Annular gap between the containment of a nuclear power plant and a component (e.g. a stage) arranged inside the container can be covered kana The device used to compensate for Relatiwerschiebungen has an elastic buffer is either pivotably attached to the component or supported on it in such a way that it can move in the horizontal direction.

Von dem genannten Stand der Technik ausgehend, liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Kernreaktor mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 derart auszubilden, daß ohne Behinderung oder Beeinträchtigung der Heißgasströmung kritische Beanspruchungen des Seitenreflektors im Bereich des Heißgassammelraums vermieden werden.Proceeding from the mentioned prior art, the invention is based on the object of designing a nuclear reactor with the features of the preamble of claim 1 in such a way that without hindrance or impairment of the hot gas flow critical loads on the side reflector in the area of the Hot gas collecting space can be avoided.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst,According to the invention, this object is achieved by

— daß der Seitenreflektor oberhalb des Heißgassammelraums endet und sich über einige Reihen von Tragsäulen auf den nach außen verlängerten Bodenlagen des Reaktorkerns abstützt wobei der Heißgassammelraum um den freien Raum zwischen diesen Tragsäulen erweitert ist,- That the side reflector ends above the hot gas plenum and extends over a few rows of Support columns are supported on the outwardly extended bottom layers of the reactor core, the The hot gas collecting space is expanded by the free space between these support columns,

- daß der Heißgassammelraum radial durch den in diesem Bereich mit einer Wärmeisolierung versehenen thermischen Seitenschild bzw. den Liner begrenzt ist,- That the hot gas collecting space is limited radially by the thermal side shield or the liner, which is provided with thermal insulation in this area,

- daß die Heißgaskanäle an dem thermischen Seitenschild bzw. an dem Liner angeschlossen sind und- That the hot gas ducts are connected to the thermal side plate or to the liner and

— daß in dem Ringraum zwischen der Außenwand des Seitenreflektors und dem thermischen Seitenschild bzw. dem Liner unmittelbar oberhalb der Heißgaskanal-Anschlußstellen eine an sich bekannte Ringraumdichtung horizontal angeordnet ist.- That in the annular space between the outer wall of the side reflector and the thermal side shield or the liner immediately above the Hot gas duct connection points a known annular space seal is arranged horizontally.

Die Eriindong umfaßt im wesentlichen eine neuartige Auflagerung des Seitenreflektors und eine neue Führung der Heißgasströme.The Eriindong essentially comprises a novel one Support of the side reflector and a new management of the hot gas flows.

Bei dem bekannten Kernreaktor sind die einzelnen Komponenten (Seitenreflektor, Heißgassammelrauin, Heißgaskanäle) aufeinander abgestimmt, was z. B. dazu führt, daß die Höhe des Heißgassammelraums durch die Durchmesser der Heißgaskanäle weitgehend vorgegeben ist Daher muß bei großen Durchbrüchen im Seitenreflektor auch der Heißgassammelrauin unter dem Bodenreflektor entsprechend hoch ausgeführt sein, um den Widerstand bei der Gasströmung minimieren zu können. Durch die Auflagerung des Seitenreflektors auf Tragsäulen wird ein zusätzlicher Ringraum als Heißgassammelraum geschaffen, der radial durch den thermisehen Seitenschild bzw. Seitenteil des Liners begrenzt ist. Unterhalb des Bodenreflektors kann die Höhe des Heißgsssammelraumes entsprechend den Erfordernissen der Gasströmung und unabhängig von der Größe der Heißgaskanäle gewählt werden, die an der radialen Begrenzung des Heißgassammelraumes, nämlich an dem thermischen Seitenschild bzw. Liner angebracht sind.In the known nuclear reactor, the individual components (side reflector, hot gas collecting room, Hot gas channels) coordinated, which z. B. in addition leads to the fact that the height of the hot gas collecting space is largely predetermined by the diameter of the hot gas ducts Therefore, in the case of large openings in the side reflector, the hot gas collecting area under the bottom reflector must also be be made correspondingly high in order to be able to minimize the resistance to the gas flow. By placing the side reflector on support columns, an additional annular space is created as a hot gas collection space created radially through the thermal view Side plate or side part of the liner is limited. Below the floor reflector, the height of the Hot water collecting space according to the requirements of the gas flow and regardless of the size of the hot gas channels are selected that are located at the radial boundary of the hot gas collection space, namely at are attached to the thermal side plate or liner.

Um zu verhindern, daß das zwischen dem Seitenreflektor und dem thermischen Schild bzw. Liner unter Druck stehende Kaltgas in den Heißgassammelraum einströmt, ist erfindungsgemäß oberhalb der Heißgaskanal-Anschlußstellen die Ringraumdichtung angeordnet To prevent that from getting between the side reflector and the thermal shield or liner Cold gas under pressure flows into the hot gas collecting space, according to the invention, is above the hot gas duct connection points the annular seal arranged

Während des Reaktorbetriebes, insbesondere beim Anfahren und Abfahren, kann es zu radialen Verschiebungen des Seitenreflektors kommen, die von der Ringraumdichtung kompensiert werden. Die radialen Verschiebungen der Seitenreflektorteile werden außerdem problemlos durch Schiefstellung der Seitenreflektortragsäulen ausgeglichen.Radial displacements can occur during reactor operation, especially when starting up and shutting down of the side reflector, which are compensated by the annular space seal. The radial displacements the side reflector parts are also problem-free due to the inclination of the side reflector support columns balanced.

Durch die Auflagerung des Seitenreflektors auf Tragsäulen sind im Bereich des Heißgassammelraumes höhere Temperaturtransienten zulässig, ohne daß die Seitenreflekt^rbauteile kritisch beansprucht werden.By placing the side reflector on support pillars higher temperature transients are permissible in the area of the hot gas collecting space without the side reflective components are critically stressed.

Die geringere Bauhöhe des Heißgassammelraumes unterhalb des Bodenreflektors, die nicht mehr von dem Durchmesser der Heißgaskanäle abhängig ist, gestattet, es eine geringere Höhe des Reaktordruckbehälters zu wählen.The lower overall height of the hot gas collecting space below the floor reflector, which is no longer of the Depends on the diameter of the hot gas ducts, choose a lower height of the reactor pressure vessel.

Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen im Zusammenhang mit der schematischen Zeichnung hervor.Further advantageous developments of the invention can be found in the following description of exemplary embodiments in connection with the schematic drawing.

Hierbei zeigtHere shows

F i g. 1 einen Kernaufbau in einem Reaktordruckbehälter, F i g. 1 shows a core structure in a reactor pressure vessel,

F i g. 2 eine Ringraumdichtung zwischen dem Seitenreflektor und dem Liner des Reaktordruckbehälters,F i g. 2 an annular space seal between the side reflector and the liner of the reactor pressure vessel,

F i g. 3 eine Riügraumdichtung zwischen dem Seitenreflektor und dem thermischen Seitenschild.F i g. 3 a rear space seal between the side reflector and the thermal side shield.

In der F i g. 1 ist ein Kernaufbau 100 dargestellt, der aus einem Bodenreflektor 4, einem Seitenreflektor 2, einem Deckenreflektor 3 und einer Schüttung 1 von Brennelementkugeln 20 besteht Der Bodenreflektor 4 stützt sich über Tragsäulen 5 auf den Bodenlagen 6 ab. Im Bodenreflektor 4 sind vier Kugelabzugsrohre 7 ausgebildet In FIG. 1 shows a core structure 100 which consists of a bottom reflector 4, a side reflector 2, a top reflector 3 and a fill 1 of fuel element balls 20. The bottom reflector 4 is supported on the bottom layers 6 via support columns 5. In the floor reflector 4 four ball discharge tubes 7 are formed

Der Seitenreflektor 2 besteht aus einer inneren Zylinderwand 8, einer äußeren Zylinderwand 9 und den Tragsäulen 10, über die er sich auf den Bodenlagen 6 abstützt Radial stützt rhh der Seitenreflektor 2 über Stützelemente 12 an dem thermischen Seitenschild 14 ab. Die Bodenlagen 6 sind auf dem Bodenteil eines den Reaktordruckbehälter auskleidenden Liners 15 gelagert Zwischen dem Bodenreflektor 4 und den Bodenlagen 6 ist ein Heißgassammelraum 16 ausgebildet An den Heißgassammelraum 16 sind seitlich Heißgaskanäle 18 angeschlossen. Das Kühlgas wird durch Kaltgasleitungen 19 und durch im Deckenreflektor 3 ausgebildete Kühlgasöffnungen (nicht dargestellt) in die Schüttung 1 geführt durchströmt die Schüttung 1 der Brennelemente 20 und wird durch im Bodenreflektor 4 vorgesehene Kühlgasbohrungen (nicht dargestellt) in den Heißgassammelraum 16 geführtThe side reflector 2 consists of an inner cylinder wall 8, an outer cylinder wall 9 and the support columns 10, via which it is supported on the floor layers 6. The bottom layers 6 are mounted on the bottom part of a liner 15 lining the reactor pressure vessel. Between the bottom reflector 4 and the bottom layers 6, a hot gas collecting space 16 is formed. Hot gas ducts 18 are connected laterally to the hot gas collecting space 16. The cooling gas is guided into the bed 1 through cold gas lines 19 and through cooling gas openings (not shown) formed in the ceiling reflector 3, flows through the bed 1 of the fuel assemblies 20 and is guided into the hot gas collecting space 16 through cooling gas bores (not shown) provided in the bottom reflector 4

In dem Ringraum zwischen dem Seitenreflektor 2 und dem thermischen Seitenschild 14 befindet sich unmittelbar oberhalb der Heißgaskanäle 18 eine horizontal angeordnete Ringraumdichtung 17, die zweckmäßigerweise aus austauschbaren Segmenten bestehtIn the annular space between the side reflector 2 and the thermal side plate 14 is located directly above the hot gas ducts 18 a horizontally arranged annular space seal 17, which is expediently consists of interchangeable segments

F i g. 2 zeigt eine Ringraumdichtung 17, die von einem Anker 23, der an dem Liner 15 befestigt ist gehalten wird und die in eine im Seitenreflektor 2 ausgebildete Nut 24 hineinragt Die Ringraunuächtung 17 hat ein rechteckiges Profil. Die Nut 24 ist dera^ t bemessen, daß zwischen der Ringraumdichtung 17 und dem Seitenreflektor 2 ein ausreichend großer Spalt vorhanden ist so daß der Seitenreflektor 2 den radialen Dehnungen des Bodeisreflektors 4 folgen kann, ohne daß es zwischen der Ringraumdichtung 17 und dem Seitenreflektor 2 zu Kräfteeinwirkungen kommtF i g. 2 shows an annular space seal 17 which is held by an anchor 23 which is attached to the liner 15 and which protrudes into a groove 24 formed in the side reflector 2 rectangular profile. The groove 24 is dimensioned such that there is a sufficiently large gap between the annular space seal 17 and the side reflector 2 that the side reflector 2 can follow the radial expansion of the Bodeis reflector 4 without it between the annular space seal 17 and the side reflector 2 come to forces

Fig.3 zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel der Ringraumdichtung 17, die hier ein trapezförmiges Profil aufweist und in einer konturgleichen Nut an der Außenwand des Seitenreflektors 2 anliegt Durch die radiale Dehnung des Seitenreflektors 2 verschiebt sich die Ringraumdichtung 17 in der Nut vertikal nach oben, ohne daß die Dichtigkeit beeinträchtigt wird. Sie ist so bemessen, daß sie den maximalen Dehnungen des Seitenreflektors 2 folgen kann. Der Gasdruck im Heißgassammelraum 16 ist während des Reaktorbetriebes immer geringer als der Gasdruck in dem mit Kaitgas beaufschlagten Ringspalt zwischen dem thermischen Seitenschild 14 und dem Seitenreflektor 2.Fig.3 shows another embodiment of the Annular seal 17, which here has a trapezoidal profile and in a groove of the same contour on the outer wall of the side reflector 2 is applied. The radial expansion of the side reflector 2 shifts the Annular seal 17 in the groove vertically upwards without the tightness being impaired. she is so dimensioned so that it can follow the maximum expansion of the side reflector 2. The gas pressure in the hot gas collection chamber 16 is always lower during reactor operation than the gas pressure in the quarry gas Annular gap between the thermal side plate 14 and the side reflector 2.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Gzsgekühlter Kernreaktor, der in einem Druckbehälter untergebracht ist, mit eisern aus kugelför- migen Brennelementen aufgeschütteten Reaktorkern, der von einem Seitenreflektor umgeben ist, welcher als ein aus vielen miteinander verbundenen Reflektorsteinen bestehender, vertikal angeordneter Hohlzylinder ausgebildet ist und sich über Stützelemente an einem thermischen Seitenschild bzw. an einem den Druckbehälter auskleidenden Liner abstützt und der in seinem unteren Bereich einen Bodenreflektor umgibt, welcher sich über Tragsäulen auf den Bodenlagen des Reaktorkerns abstützt, wo- 15 " bei der von Bodenreflektor und Bodenlagen begrenzte und von den Tragsäulen durchquerte Raum einen Heißgassammelraum bildet und mit mehreren radialen Heißgaskanälen in Verbindung steht, d a -durch gekennzeichnet,1. Gzs-cooled nuclear reactor, which is housed in a pressure vessel, with iron made of spherical nuclear fuel element piled-up reactor core, which is surrounded by a side reflector, which as a vertically arranged one consisting of many interconnected reflector stones Hollow cylinder is formed and on support elements on a thermal side plate or on a liner lining the pressure vessel and which surrounds a floor reflector in its lower area, which extends over support columns rests on the bottom layers of the reactor core, where- 15 " in the space delimited by the floor reflector and floor layers and traversed by the support pillars forms a hot gas collecting space and communicates with several radial hot gas channels, d a - characterized by,
DE3047910A 1980-12-19 1980-12-19 Gas-cooled nuclear reactor with a core made of spherical fuel elements Expired DE3047910C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3047910A DE3047910C2 (en) 1980-12-19 1980-12-19 Gas-cooled nuclear reactor with a core made of spherical fuel elements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3047910A DE3047910C2 (en) 1980-12-19 1980-12-19 Gas-cooled nuclear reactor with a core made of spherical fuel elements

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3047910A1 DE3047910A1 (en) 1982-07-08
DE3047910C2 true DE3047910C2 (en) 1986-01-23

Family

ID=6119605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3047910A Expired DE3047910C2 (en) 1980-12-19 1980-12-19 Gas-cooled nuclear reactor with a core made of spherical fuel elements

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3047910C2 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI71030C (en) * 1978-06-23 1986-10-27 Mo Inzh Str Kb KAERNREAKTORSCHAKT
DE2919646C2 (en) * 1979-05-16 1985-07-25 Brown Boveri Reaktor GmbH, 6800 Mannheim Containers of a nuclear power plant with ceilings adjoining the inner wall of the containment and separated from the inner wall by a gap
DE2929741A1 (en) * 1979-07-23 1981-02-19 Hochtemperatur Reaktorbau Gmbh FROM A VARIETY OF GRAPHITE BLOCKS SUPPORTING FLOOR FOR THE CORE OF A CORE REACTOR WITH SPHERICAL FUEL ELEMENTS

Also Published As

Publication number Publication date
DE3047910A1 (en) 1982-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1992011642A2 (en) Core containment device in nuclear reactor installation and emergency cooling on core melt-through
DE1764140A1 (en) Breeder
DE2447803C2 (en) Carrying device for the core of a nuclear reactor working with fast neutrons
DE1083445B (en) Fuel element for nuclear reactors
DE2854155C2 (en)
DE1277456B (en) Pressurized gas-cooled power reactor
DE3603090A1 (en) CONCRETE REACTOR PRESSURE TANK FOR A GAS-COOLED CORE REACTOR OF LOW PERFORMANCE
DE3047910C2 (en) Gas-cooled nuclear reactor with a core made of spherical fuel elements
DE3047959A1 (en) GAS-COOLED BALL HEAD REACTOR
DE1589848B1 (en) Atomic nuclear reactor with pre-stressed concrete pressure vessel
DE2020046A1 (en) Holder for a certain amount of meltable material in a solid state in a condenser chamber
DE2843346A1 (en) NUCLEAR REACTOR
DE2101965B2 (en) DEVICE FOR SUSPENDING AND SUPPORTING REACTOR PRESSURE VESSELS IN NUCLEAR POWER PLANTS
DE3428340A1 (en) GAS-COOLED HIGH-TEMPERATURE REACTOR FILLED WITH SPHERICAL FUEL ELEMENTS
DE3030510C2 (en)
DE3047960C2 (en)
DE3047909C2 (en)
DE3921670C2 (en)
DE2506293A1 (en) High temp. reactor has shielded gas outlet chamber - preventing direct neutron irradiation of gas ducts
DE3027508C2 (en)
DE1194071B (en) Flat support surface for a solid material, vertical moderator structure of a nuclear reactor
EP0835511A1 (en) Nuclear reactor with molten core cooling in the propagation chamber
DE3027506C2 (en)
DE2154831C3 (en) Device for supporting the moderator structure of a nuclear reactor
DE3210382C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HOCHTEMPERATUR-REAKTORBAU GMBH, 4600 DORTMUND, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee