DE3040598A1 - Fine filter for compressors has open hinge on lid - engaging beneath beading at top of casing and leaf spring at opposite side of lid - Google Patents

Fine filter for compressors has open hinge on lid - engaging beneath beading at top of casing and leaf spring at opposite side of lid

Info

Publication number
DE3040598A1
DE3040598A1 DE19803040598 DE3040598A DE3040598A1 DE 3040598 A1 DE3040598 A1 DE 3040598A1 DE 19803040598 DE19803040598 DE 19803040598 DE 3040598 A DE3040598 A DE 3040598A DE 3040598 A1 DE3040598 A1 DE 3040598A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fine filter
leaf spring
filter according
shaped
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803040598
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim 7300 Esslingen Bader
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Straeb & Co Geb GmbH
Original Assignee
Straeb & Co Geb GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Straeb & Co Geb GmbH filed Critical Straeb & Co Geb GmbH
Priority to DE19803040598 priority Critical patent/DE3040598A1/en
Publication of DE3040598A1 publication Critical patent/DE3040598A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/16Filtration; Moisture separation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/70Suction grids; Strainers; Dust separation; Cleaning

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

A fine filter, esp. for compressors, comprises a two-part casing closed by spring force. The lower part has the outlet pipe and a peripheral beading around its top edge and contains the filter insert. The upper part is a damping cap and contains the inlet pipe. The lower edge of the upper part has an open hinge formed at one side to engage beneath the beading of the rim of the lower part; radially opposite to this hinge there is a hook-shaped leaf spring on the upper part which can engage on the lower part of the casing. This filter is partic. suitable for small compressors to be installed in constricted spaces as it requires very little space for opening it.

Description

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft einen Feinfilter, insbesondere für Kompressoren, mit einem zweiteiligen mittels Federkraft verschlossen gehaltenem Gehäuse, in dessen mit einem Austrittsstutzen sowie einem wulstförmigen oberen Rand versehenen Unterteil ein Filtereinsatz zum Filtrieren der angesaugten Luft angeordnet ist und in dessen als Dämpfungskappe ausgestaltetem Oberteil ein Eintrittsrohr hineinragt.The invention relates to a fine filter, in particular for compressors, with a two-part housing held closed by means of spring force, in which with an outlet nozzle and a bead-shaped upper edge provided lower part a filter insert for filtering the sucked air is arranged and in it An inlet pipe protrudes into the upper part designed as a damping cap.

Solche bekannte Feinfilter dienen dazu, die von einem Kompressor angesaugte Luft zu reinigen und zusätzlich das Ansauggeräusch weitgehendst zu dämpfen. Bei den bekannten Feinfiltern werden das Unter- und Oberteil mit Hilfe von zwei federnden Klammern zusammengehalten. Dazu sind am Unterteil radial gegenüberliegend Bügel angepunktet, in denen jeweils eine Klammer oder Feder verschwenkbar gelagert ist. Diese Federn rasten auf einem sich radial erstreckenden Absatz am Oberteil ein und drücken dadurch das Oberteil federnd gegen das Unterteil. Infolge der gewölbten Form sowie der Schwenkbewegung benötigen die sich radial gegenüberstehenden Klammern oder Federn einen verhältnismäßig großen Montageraum. Daher kann das Unterteil eines solchen bekannten Filters nicht in einer beliebigen Winkelstellung eingeschraubt werden, wenn ein kompakter Aufbau der gesamten Kompressoranlage erwünscht ist. Weiterhin muß beim Aufsetzen des Oberteils darauf geachtet werden, daß die Eintrittsöffnung des Eintrittsrohres nicht von den Klammern ganz oder teilweise verdeckt wird, da dies zu einer Erhöhung des Strömungswiderstandes führen würde.Such known fine filters are used to remove the suction from a compressor To clean the air and also to dampen the suction noise as much as possible. at the well-known fine filters are the lower and upper part with the help of two resilient Brackets held together. For this purpose, there are brackets radially opposite on the lower part spotted, in each of which a clip or spring is pivotably mounted. These springs snap onto a radially extending shoulder on the upper part and thereby press the upper part resiliently against the lower part. As a result of the arched The radially opposing brackets require the shape and the pivoting movement or springs a relatively large assembly space. Therefore, the lower part of a such known filter is not screwed in any angular position when a compact design of the entire compressor system is desired. Farther When putting on the upper part, care must be taken that the inlet opening the inlet pipe is not completely or partially covered by the clamps, since this would lead to an increase in the flow resistance.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Feinfilter der eingangs genannten Art zu schaffen, der platzsparend und kompakt aufgebaut ist und sich durch eine kostengünstige Fertigung sowie durch ein hohes Volumen der Dämpfungskappe auszeichnet.On the basis of this prior art, the object of the invention is to be found based on creating a fine filter of the type mentioned above, which saves space and is built compactly and itself through inexpensive production as well as the high volume of the damping cap.

Diese Erfindung wird dadurch gelöst, daß an dem unteren Rand des Oberteils ein offenes Scharnier ausgebildet ist, das an dem wulstförmigen Rand des Unterteils einhakbar ist und daß radial gegenüber dem offenen Scharnier an dem Oberteil eine hakenförmige Blattfeder angeordnet ist, die an dem Unterteil des Gehäuses einrastbar ist.This invention is achieved in that at the lower edge of the upper part an open hinge is formed on the bead-shaped edge of the lower part can be hooked and that radially opposite the open hinge on the upper part one hook-shaped leaf spring is arranged, which can be latched onto the lower part of the housing is.

Dadurch, daß zur Verbindung der beiden Gehäuseteile nur eine Blattfeder zusammen mit einem offenen Scharnier verwendet wird, ist der beim Abnehmen des Oberteils benötigte Freiraum wesentlich reduziert. Da der zur Befestigung erforderliche wulstförmige Rand des Unterteils überall das gleiche Profil aufweist, kann das Unterteil in einer beliebigen Stellung am Kompressor verschraubt sein.In that only one leaf spring is used to connect the two housing parts used in conjunction with an open hinge is the one used when removing the top required clearance significantly reduced. Since the bead-shaped required for fastening Edge of the lower part has the same profile everywhere, the lower part can be in a screwed to any position on the compressor.

Das Oberteil des Gehäuses kann gegenüber dem Unterteil ebenfalls in einer beliebigen Winkelstellung befestigt werden. Die hakenförmige und am Unterteil des Gehäuses einrastbare Blattfeder benötigt lediglich einen geringen Montageraum und Freiraum beim Abnehmen des Oberteils.The upper part of the housing can also be compared to the lower part in be attached at any angle. The hook-shaped and on the lower part the snap-in leaf spring of the housing requires only a small installation space and clearance when removing the top.

Bei einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel der Erfindung weist der untere Rand des Oberteils einen radial gegenüber der Blattfeder liegenden Abschnitt auf, der nach innen eingezogen ist. Dieser eingezogene Abschnitt wirkt zusammen mit dem wulstförmigen oberen Rand des Unterteils als offenes Scharnier, das an beliebiger Stelle entlang dem Umfang des Unterteils angesetzt werden kann.In an advantageous embodiment of the invention, the lower edge of the upper part has a section lying radially opposite the leaf spring that is drawn inwards. This indented section works together with the bead-shaped upper edge of the lower part as an open hinge that can be attached to any Place along the perimeter of the lower part can be set.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Blattfeder und das Eintrittsrohr gemeinsam an der Seitenwand des Oberteils befestigt sind.It is particularly advantageous if the leaf spring and the inlet tube are attached together on the side wall of the upper part.

Vorzugsweise ist die Blattfeder am zum Oberteil weisenden Ende gelocht und gemeinsam mit dem als Hohlniet dienenden Eintrittsrohr am Oberteil vernietet. Dadurch ergibt sich eine besonders einfache und kostengünstige Herstellung sowie eine strömungsgünstige Lage der Eintrittsöffnung des Eintrittsrohres, Eine besonders platzgünstige und raumsparende Anordnung ergibt sich, wenn die Blattfeder im wesentlichen axial eng am Gehäuse anliegend angeordnet ist und bis in die Nähe eines radial nach innen springenden Absatzes des Unterteils verläuft und dort hakenförmig nach innen auslenkt. Durch diese Ausbildung der Blattfeder ergibt sich eine sichere Verbindung durch Formschluß und Federkraft.The leaf spring is preferably perforated at the end facing the upper part and riveted to the upper part together with the inlet pipe serving as a hollow rivet. This results in a particularly simple and inexpensive production as well a streamlined position of the inlet opening of the inlet pipe, one in particular A space-saving and space-saving arrangement results when the leaf spring is essentially is arranged axially close to the housing and up to the vicinity of a radially inside jumping paragraph of the lower part runs and there hook-shaped inwards deflects. This design of the leaf spring results in a secure connection through positive locking and spring force.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, daß der Filtereinsatz mit Hilfe mindestens eines federnden sternförmigen Blechteiles befestigt ist. Eine besonders vorteilhafte Anordnung ergibt sich, wenn der Filtereinsatz als Schaumstoffmatte ausgebildet ist, die zwischen einem ersten federnden sternförmigen Blechteil, das auf dem nach innen springenden Absatz aufliegt,und einem zweiten federnden sternförmigen Blechteil eingeschlossen ist, das in axialer Richtung durch den Filtereinsatz gegen eine am oberen Rand des Unterteils vorgesehene nach innen weisende Bördelung angedrückt ist.According to one embodiment of the invention it is provided that the filter insert with the help of at least one resilient star-shaped sheet metal part is attached. A particularly advantageous arrangement results when the filter insert is designed as a foam mat between a first resilient star-shaped Sheet metal part, which rests on the inwardly jumping paragraph, and a second resilient star-shaped sheet metal part is included, which through in the axial direction the filter element inwards against one provided on the upper edge of the lower part facing flare is pressed.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 den Feinfilter gemäß der Erfindung geschnitten in einer Seitenansicht, Fig. 2 den Feinfilter gemäß Fig. 1 in einer Seitenansicht, Fig. 3 eine Draufsicht auf das Unterteil des Feinfilters bei abgenommenem Oberteil und Fig. 4 das Unterteil des Feinfilters im auseinandergenommenen Zustand in einer Explosionsdarstellung.In the drawing is an embodiment of the subject matter of Invention shown. 1 shows the fine filter according to the invention in section in a side view, FIG. 2 the fine filter according to FIG. 1 in a side view, Fig. 3 shows a plan view of the lower part of the fine filter with the upper part removed and 4 shows the lower part of the fine filter in the disassembled state in an exploded view.

Der erfindungsgemäße Feinfilter weist wie in Fig. 1 dargestellt ist, ein Gehäuse 1 auf, das aus einem Filteroberteil 2 und einem Filterunterteil 3 besteht. An dem Filterunterteil 3 ist ein Austrittsstutzen 4 befestigt, der über einen Sechskant 5 und ein Außengewinde 6 verfügt.The fine filter according to the invention has, as shown in Fig. 1, a housing 1, which consists of an upper filter part 2 and a lower filter part 3. An outlet nozzle 4 is attached to the lower filter part 3 and has a hexagon 5 and an external thread 6 has.

Am oberen Rand 7 des Filterunterteils 3 sind eine umlaufende Wulst 8 sowie eine nach innen weisende Bördelung 9 vorgesehen. Wie man in der Zeichnung deutlich erkennen kann, weist das Filterunterteil 3 einen kreizylindrischen Abschnitt 10 auf, der sich zwischen der Bördelung 9 und einem radial nach innen springenden Absatz 11 erstreckt.On the upper edge 7 of the lower filter part 3 there is a circumferential bead 8 and an inwardly pointing flange 9 is provided. How to see in the drawing can clearly be seen, the filter lower part 3 has a square-cylindrical section 10, which is between the flange 9 and a radially inwardly jumping Paragraph 11 extends.

Der zylindrische Abschnitt 10 dient zur Aufnahme einer Schaumstoffmatte 12, die als austauschbarer Filtereinsatz verwendet wird.The cylindrical section 10 is used to accommodate a foam mat 12, which is used as a replaceable filter element.

Auf ihrer zum Austrittsstutzen 4 weisenden Seite wird die Schaumstoffmatte 12 mit Hilfe einer Streckmetallscheibe oder einer sternförmigen Membranfeder 13 abgestützt. Auf der gegenüberliegenden Seite liegt die Schaumstoffmatte 12 elastisch gegen eine zweite Membranfeder 14 an, die mit den Enden ihrer Arme 15 von innen gegen die -Bördelung 9 durch die Schaumstoffmatte 12 angedrückt ist. Die Schaumstoffmatte 12 läßt sich auf einfache Weise auswechseln. Dazu braucht bei abgenommenem Filteroberteil 2 lediglich die sternförmige Membranfeder 14 beispielsweise mit Hilfe eines Schraubenziehers herausgehebelt zu werden. Nach dem Herausnehmen der verbrauchten Schaumstoffmatte 12 kann eine neue Schaumstoffmatte 12 einfach eingelegt werden, wobei die Membranfeder 14 nach Auflegen auf die Bördelung 9 infolge ihrer Elastizität ohne Hilfsmittel eingedrückt werden kann. Dabei gibt die Schaumstoffmatte 12 elastisch nach und legt sich gegen die Arme 15 der Membranfeder 14 an. Die Membranfeder 13, die in ihren Abmessungen der Membranfeder 14 entspricht, kann, obowhl dies zum Auswechseln der Schaumstoffmatte 12 nicht erforderlich ist, ebenfalls leicht aus dem Filterunterteil 3 herausgenommen werden. Im zusammengebauten Zustand wird die Membranfeder 13 von der Schaumstoffmatte 12 gegen den Absatz 11 angedrückt.The foam mat is on its side facing the outlet nozzle 4 12 with the aid of an expanded metal disk or a star-shaped diaphragm spring 13 supported. On the opposite side, the foam mat 12 is elastic against a second diaphragm spring 14, which with the ends of their arms 15 from the inside is pressed against the flange 9 by the foam mat 12. The foam mat 12 can be exchanged easily. This is necessary with the upper part of the filter removed 2 only the star-shaped diaphragm spring 14, for example with the aid of a screwdriver levered out to become. After removing the used foam mat 12, a new foam mat 12 are simply inserted, the diaphragm spring 14 after Placing on the flange 9 pressed in due to its elasticity without tools can be. The foam mat 12 yields elastically and lies against it the arms 15 of the diaphragm spring 14. The diaphragm spring 13, which in its dimensions corresponds to the diaphragm spring 14, although this can be done to replace the foam mat 12 is not required, also easily removed from the lower filter part 3 will. In the assembled state, the diaphragm spring 13 is held by the foam mat 12 pressed against paragraph 11.

Das Filteroberteil 2 dient als Dämpfungskappe für den Feinfilter und verfügt über ein Eintrittsrohr 16 zum Einlassen der anzusaugenden Luft. Das Eintrittsrohr 16 ragt radial bis über die Mittellinie des Gehäuses 1 in das Filteroberteil 2 hinein. An seiner Eintritts-Öffnung 17 ist das Eintrittsrohr 16 mit dem Filteroberteil 2 vernietet wobei das Eintrittsrohr 16 als Hohl niet verwendet ist. Dazu wird in der Nähe der Wandung des Filteroberteils 2 auf der Innenseite eine Wulst 18 und auf der Außenseite ein Schließkopf 19 vorgesehen.The upper filter part 2 serves as a damping cap for the fine filter and has an inlet pipe 16 for admitting the air to be sucked in. The inlet pipe 16 protrudes radially into the upper filter part 2 beyond the center line of the housing 1. The inlet pipe 16 with the upper filter part 2 is located at its inlet opening 17 riveted wherein the inlet tube 16 is used as a hollow rivet. This is done in the Near the wall of the upper filter part 2 on the inside a bead 18 and on a closing head 19 is provided on the outside.

Zwischen dem Schließkopf 19 und der Wandung des Filteroberteils 2 ist eine hakenförmige Blattfeder 20 eingeklemmt. Dabei dient das Eintrittsrohr 16 zusätzlich als Hohlniet für die Befestigung der Blattfeder 20, die eine entsprechende Lochung 21 aufweist. Die Blattfeder 20 erstreckt sich im wesentlichen axial bis in die Nähe des Absatzes 11 und ist dort hakenförmig zur Längsachse des Gehäuses 1 eingebogen, so daß sie von außen unter den Absatz 11 einrastbar ist.Between the closing head 19 and the wall of the upper filter part 2 a hook-shaped leaf spring 20 is clamped. The inlet pipe 16 is used for this additionally as a hollow rivet for fastening the leaf spring 20, which has a corresponding Has perforation 21. The leaf spring 20 extends axially to substantially in the vicinity of the paragraph 11 and is there hook-shaped to the longitudinal axis of the housing 1 bent so that it can be snapped under paragraph 11 from the outside.

Der untere Rand 22 des Filteroberteils 2 ist entlang seinem gesamten Umfang radial aufgeweitet, wie insbesondere in Fig. 2 deutlich erkennbar ist. Radial gegenüber der Blattfeder 20 ist der untere Rand 22 des Filteroberteils 2 nach innen zur Längsachse des Gehäuses 1 eingezogen. Der eingezogene Abschnitt 23 bildet zusammen mit der Wulst 8 am Filterunterteil 3 ein offenes Scharnier. Die Breite des eingezogenen Abschnitts 23 entspricht in etwa der Breite der Blattfeder 20.The lower edge 22 of the upper filter part 2 is along its entire The circumference is expanded radially, as can be clearly seen in particular in FIG. 2. Radial opposite the leaf spring 20, the lower edge 22 of the upper filter part 2 is inwardly retracted to the longitudinal axis of the housing 1. The retracted portion 23 forms together an open hinge with the bead 8 on the lower filter part 3. The width of the fed Section 23 corresponds approximately to the width of leaf spring 20.

Zum Uffnen des Gehäuses 1 wird die Blattfeder 20 radial nach außen über den Absatz 11 hinausgezogen und dabei ausgerastet.To open the housing 1, the leaf spring 20 is radially outward Pulled beyond paragraph 11 and disengaged.

Anschließend läßt sich das Filteroberteil 2 aufklappen, wobei der eingezogene Abschnitt 23 als offenes Scharnier wirkt. Zum Verschließen des Gehäuses 1 wird der eingezogene Abschnitt 23 des Filteroberteils 2 unter die Wulst 8 des Filterunterteils 3 eingehängt und das Filteroberteil 3 in axialer Richtung unter Druck verschwenkt, bis die hakenförmige Blattfeder 20 unter den Absatz 11 einrastet.Then the upper filter part 2 can be opened, the retracted portion 23 acts as an open hinge. For closing the housing 1, the retracted section 23 of the upper filter part 2 is under the bead 8 of the Lower filter part 3 suspended and the upper filter part 3 in the axial direction below Pivoted pressure until the hook-shaped leaf spring 20 engages under the shoulder 11.

In Fig. 2 erkennt man deutlich die Form der hakenförmigen Blattfeder 20, die sich bis unterhalb des Absatzes 11 erstreckt. Da die Blattfeder an der Eintrittsöffnung 17 des Eintrittsrohres 16 befestigt ist und die Wulst 8 sowie der Absatz 11 entlang dem Umfang des Filterunterteils 3 überall das gleiche Profil aufweisen, kann das Filteroberteil 2 in einer beliebigen Winkelstellung zum Filterunterteil 3 aufgesetzt werden.In Fig. 2 you can clearly see the shape of the hook-shaped leaf spring 20, which extends below paragraph 11. Because the leaf spring is at the inlet opening 17 of the inlet pipe 16 is attached and the bead 8 and the paragraph 11 along the circumference of the lower filter part 3 have the same profile everywhere, that can Upper filter part 2 placed in any angular position to the lower filter part 3 will.

Das Rohteil des Filteroberteils 2 läßt sich auf einfache Weise in lediglich zwei Arbeitsgängen herstellen, wobei im ersten Arbeitsgang das Ziehen und Abquetschen auf Höhe und im zweiten Arbeitsgang das Lochen und Einbiegen des Scharniers erfolgt. Da ein Punkten zur Befestigung von Haltebügeln wie beim Stand der Technik nicht erforderlich ist, können alle Teile des Gehäuses 1 trommelverzinkt werden. Auf diese Weise wird eine Oberflächenbehandlung ermöglicht, die im Vergleich zum Lackieren Preisvorteile sowie eine höhere Korrosionsfestigkeit mit sich bringt.The raw part of the upper filter part 2 can be easily converted into Only produce two work steps, the first step being drawing and squeezing off at the height and, in the second step, punching and bending the Hinge takes place. There a points for attaching mounting brackets as is not required in the prior art, all parts of the housing 1 are drum galvanized. In this way a surface treatment is made possible, the price advantages compared to painting as well as a higher corrosion resistance brings with it.

In Fig. 3 ist deutlich die Form der Membranfeder 14 mit ihren Armen 15 zu erkennen, deren Enden unter die Bördelung 9 des Filterunterteils 3 eingreifen.In Fig. 3 the shape of the diaphragm spring 14 with its arms is clear 15 can be seen, the ends of which engage under the flange 9 of the lower filter part 3.

Die Schritte zum Zusammenbau des Filterunterteils 3 sind in Fig. 4 verdeutlicht. Zunächst wird in das Filterunterteil 3 die untere Membranfeder 13 eingesetzt, indem durch Druck auf den Mittelpunkt der sternförmigen Membranfeder 13 eine Wölbung der Arme 15 und somit eine Durchmesserverkleinerung bewirkt wird, um die Membranfeder 13 durch die von der Bördelung 9 geschaffene Verengung hindurchzuzwängen. Die Membranfeder 13;kommt gegen die Innenseite des Absatzes 11 zur Anlage und dient als Stütze für die anschließend einsetzbare Schaumstoffmatte 12. Schließlich wird die zweite sternförmige Membranfeder 14 mit ihren Armen auf die Bördelung 9 aufgesetzt und durch Drücken soweit verformt, daß sie unter die Bördelung 9 springt. Nach dem Loslassen der Membranfeder 14 legt sich diese von unten gegen die radial nach innen weisende Bördelung 9 an. Nach dem Aufsetzen des Filteroberteils 2 ist der Feinfilter dann gebrauchsfertig, wobei es von besonderem Vorteil ist,daß das Filteroberteil 2 in jeder beliebigen Lage aufgesetzt werden kann.The steps for assembling the filter base 3 are shown in FIG. 4 made clear. First of all, the lower diaphragm spring 13 is inserted into the lower filter part 3 inserted by applying pressure to the center of the star-shaped diaphragm 13 a curvature of the arms 15 and thus a reduction in diameter is effected, in order to force the diaphragm spring 13 through the constriction created by the flange 9. The diaphragm spring 13 comes to rest against the inside of the shoulder 11 and is used as a support for the subsequently usable foam mat 12. Finally, the arms of the second star-shaped diaphragm spring 14 are placed on the flange 9 and so deformed by pressing that it jumps under the flange 9. After this Letting go of the diaphragm spring 14 puts it from below against the radially inward pointing flare 9. After placing the upper part 2 of the filter, the fine filter is in place then ready for use, it being of particular advantage that the filter top 2 can be placed in any position.

Claims (8)

Feinfilter für Kompressoren Patentansprüche 1. Feinfilter, insbesondere für Kompressoren, mit einem zweiteiligen, mittels Federkraft verschlossen gehaltenem Gehäuse, in dessen mit einem Austrittsstutzen sowie einem wulstförmigen oberen Rand versehenen Unterteil ein Filtereinsatz zum Filtrieren der angesaugten Luft angeordnet ist und in dessen als Dämpfungskappe ausgestaltetem Oberteil ein Eintrittsrohr hineinragt, da d u r c h g e k e n n z ei c h n e t daß an dem unteren Rand (22) des Oberteils (2) ein offenes Scharnier (23) ausgebildet ist, das an dem wulstförmigen Rand (8) des Unterteils (3) einhakbar ist und daß radial gegenüber dem offenen Scharnier (23) an dem Oberteil (2) eine hakenförmige Blattfeder (20) angeordnet ist, die an dem Unterteil (3) des Gehäuses (1) einrastbar ist. Fine filter for compressors Patent claims 1. Fine filter, in particular for compressors, with a two-part, held closed by means of spring force Housing, in which with an outlet nozzle and a bead-shaped upper edge provided lower part a filter insert for filtering the sucked in air is and in whose upper part designed as a damping cap protrudes an inlet pipe, as it is not indicated that on the lower edge (22) of the upper part (2) an open hinge (23) is formed which on the bead-shaped edge (8) of the lower part (3) can be hooked and that radially opposite the open hinge (23) on the upper part (2) a hook-shaped Leaf spring (20) arranged which can be latched onto the lower part (3) of the housing (1). 2. Feinfilter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z ei c h n e t , daß der untere Rand (22) des Oberteils (2) einen radial gegenüber der Blattfeder (20) liegenden Abschnitt (23) aufweist, der radial nach innen eingezogen ist.2. Fine filter according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -z ei c h n e t that the lower edge (22) of the upper part (2) is radially opposite the leaf spring (20) has lying section (23) which is drawn in radially inward. 3. Feinfilter nach Anspruch 1 oder 2, da du r c h g e -kennzeichnet, daß die Blattfeder (20) und das Eintrittsrohr (16) gemeinsam an der Seitenwand des Oberteils (2) befestigt sind.3. Fine filter according to claim 1 or 2, since you r c h g e - indicates, that the leaf spring (20) and the inlet tube (16) together on the side wall of the Upper part (2) are attached. 4. Feinfilter nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Blattfeder (20) am zum Oberteil (2) weisenden Ende gelocht ist und gemeinsam mit dem als Hohlniet dienenden Eintrittsrohr (16) am Oberteil (2) vernietet ist.4. Fine filter according to claim 3, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the leaf spring (20) is perforated at the end facing the upper part (2) and common is riveted to the inlet pipe (16) serving as a hollow rivet on the upper part (2). 5. Feinfilter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da d u r c h gekennzeichnet, daß sich die Blattfeder (20) im wesentlichen axial eng am Gehäuse (1) anliegend bis in die Nähe eines radial nach innen springenden Absatzes (11) des Unterteils (3) erstreckt und dort hakenförmig nach innen eingebogen ist.5. Fine filter according to one of claims 1 to 4, since d u r c h characterized, that the leaf spring (20) is essentially axially tight against the housing (1) up to the vicinity of a radially inwardly jumping shoulder (11) of the lower part (3) extends and is bent inwards in the shape of a hook. 6. Feinfilter nach einem der vorstehenden Ansprüche, d a d u~r c h g e k e n zun n z ei c h n e t , daß der Filtereinsatz (12) mit Hilfe mindestens eines federnden sternförmigen Blechteiles (13, 14) befestigt ist.6. Fine filter according to one of the preceding claims, d a d u ~ r c h it is noted that the filter insert (12) with the help of at least a resilient star-shaped sheet metal part (13, 14) is attached. 7. Feinfilter nach Anspruch 5 und 6, dadurch g e -k e n n n zeichnet, daß das sternfö-rmige Blechteil (13) mit den Enden seiner Arme (15) von oben gegen den radial nach innen springenden Absatz (11) anliegt.7. fine filter according to claim 5 and 6, characterized in that g e -k e n n n, that the star-shaped sheet metal part (13) with the ends of his arms (15) from above against the radially inwardly jumping shoulder (11). 8. Feinfilter nach Anspruch 6 oder 7, da du r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß ein Filtereinsatz, insbesondere eine Schaumstoffmatte (12), zwischen einem ersten federnden sternförmigen Blechteil (13), das auf dem nach innen springenden Absatz (all) aufliegt, und einem zweiten federnden sternförmigen Blechteil (14) eingeschlossen ist, das in axialer Richtung durch den Filtereinsatz gegen eine am oberen Rand (7) des Unterteils (3) vorgesehene nach innen weisende Bördelung (9) angedrückt ist.8. Fine filter according to claim 6 or 7, since you r c h g e -k e n n z e i c h n e t that a filter insert, in particular a foam mat (12), between a first resilient star-shaped sheet metal part (13), which is on the inwardly jumping Paragraph (all) rests, and a second resilient star-shaped sheet metal part (14) is included, which is in the axial direction through the filter element against an am upper edge (7) of the lower part (3) provided inwardly facing flange (9) is pressed.
DE19803040598 1980-10-29 1980-10-29 Fine filter for compressors has open hinge on lid - engaging beneath beading at top of casing and leaf spring at opposite side of lid Ceased DE3040598A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803040598 DE3040598A1 (en) 1980-10-29 1980-10-29 Fine filter for compressors has open hinge on lid - engaging beneath beading at top of casing and leaf spring at opposite side of lid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803040598 DE3040598A1 (en) 1980-10-29 1980-10-29 Fine filter for compressors has open hinge on lid - engaging beneath beading at top of casing and leaf spring at opposite side of lid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3040598A1 true DE3040598A1 (en) 1982-12-02

Family

ID=6115369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803040598 Ceased DE3040598A1 (en) 1980-10-29 1980-10-29 Fine filter for compressors has open hinge on lid - engaging beneath beading at top of casing and leaf spring at opposite side of lid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3040598A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4109186A1 (en) * 1991-03-20 1992-09-24 Knorr Bremse Ag Compressed air supply unit for vehicle braking system - uses oil trap containing mixture of bark and cotton

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4109186A1 (en) * 1991-03-20 1992-09-24 Knorr Bremse Ag Compressed air supply unit for vehicle braking system - uses oil trap containing mixture of bark and cotton

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2907503C2 (en) Pipe connection, especially to an oil filter screen
DE60308542T2 (en) FILTERS FOR FLUIDS AND METHODS TO ASSEMBLE THEM
DE19840569B4 (en) casing
EP1154831B1 (en) Fluid filter with removable central component with additional retainer
EP2054133B1 (en) Liquid filter, particularly for motor vehicles
DE60109175T2 (en) FILTER ARRANGEMENT
WO2005108835A1 (en) Valve arrangement mounted in a crankcase ventilator
DE19605425A1 (en) Liq filter insert by-pass valve seat formed by ring-shaped filter insert
DE3117625A1 (en) DISPOSABLE AIR FILTER
DE2528932C2 (en) Filter arrangement
EP0173113B1 (en) Exterior mirror for motor vehicles
WO2003056259A1 (en) Soldered condenser
DE4214500A1 (en) Ambient or elevated pressure valve with quick assembly - having spring element between sealing body and its holder which all form pre-assembled combination
DE10053983C1 (en) closure device
DE3048545A1 (en) CONNECTION BETWEEN HOUSING BOTTOM AND HOUSING RING OF A WRISTWATCH
DE3040598A1 (en) Fine filter for compressors has open hinge on lid - engaging beneath beading at top of casing and leaf spring at opposite side of lid
DE2145708A1 (en) Cone or poppet valve
EP0153677A1 (en) Automatic closing device for a fuel tank
EP1255604B1 (en) Filter adapter for a liquid filter
DE202009010452U1 (en) Fastening device for components, in particular for cable connections or the like.
EP0097219A2 (en) Supporting strap or the like for vehicles
DE102006030452B4 (en) Positioning aid for mounting an air spring on a support plate of a vehicle
DE7011866U (en) CONNECTOR MADE OF SHEET METAL.
DE3128609C2 (en) Filter hose suspension
DE3243506A1 (en) Dirt absorber having a filter cartridge

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection