DE3037418A1 - Adjustable distance matching w.r.t. revolution rate for vehicles - using variable pulse divider with switched voltage sources and tachometer - Google Patents

Adjustable distance matching w.r.t. revolution rate for vehicles - using variable pulse divider with switched voltage sources and tachometer

Info

Publication number
DE3037418A1
DE3037418A1 DE19803037418 DE3037418A DE3037418A1 DE 3037418 A1 DE3037418 A1 DE 3037418A1 DE 19803037418 DE19803037418 DE 19803037418 DE 3037418 A DE3037418 A DE 3037418A DE 3037418 A1 DE3037418 A1 DE 3037418A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distance
counter
input
pulse
voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803037418
Other languages
German (de)
Inventor
Günter 6233 Kelkheim Schmit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann VDO AG
Original Assignee
Mannesmann VDO AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann VDO AG filed Critical Mannesmann VDO AG
Priority to DE19803037418 priority Critical patent/DE3037418A1/en
Publication of DE3037418A1 publication Critical patent/DE3037418A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P21/00Testing or calibrating of apparatus or devices covered by the preceding groups
    • G01P21/02Testing or calibrating of apparatus or devices covered by the preceding groups of speedometers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C22/00Measuring distance traversed on the ground by vehicles, persons, animals or other moving solid bodies, e.g. using odometers, using pedometers
    • G01C22/02Measuring distance traversed on the ground by vehicles, persons, animals or other moving solid bodies, e.g. using odometers, using pedometers by conversion into electric waveforms and subsequent integration, e.g. using tachometer generator

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Measurement Of Distances Traversed On The Ground (AREA)

Abstract

An arrangement for adjustable electronic adaptation of the distance-to-revolution rate characteristic of a vehicle producing electrical distance pulses to an electronic tachometer, and for adaptation to a distance meter, is especially for motor vehicles. It operates very simply and reliably over long periods using economical components and produces accurate settings. For each position value of a multiple position distance revolution rate characteristic a voltage source is switched to a variable pulse divider converting distance pulses into distance meter input signals and to a D/A converter. The converter feeds a divider producing the quotient of the distance pulse frequency divided by the distance per revolution rate which is then input to the tachometer. The distance is measured with a small quantisation error and without drifts.

Description

Einrichtung zur einstellbaren elektronischen Weg-Device for adjustable electronic path

drehzahlanpassung eines Fahraeugs Die Erfindung betrifft eine Einrichturig zur einstellbaren elektronischen Wegdrehzahlanpassung eines Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, in dem elektrische Wegimpulse erzeugt werden, an ein elektronisches Tachometer und zur Wegdrehzahlanpassung an einen Wegstreckenzähler Zur Messung und Anzeige der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs und zur Anzeige der von diesem Fahrzeug zurückgelegten Wegstrecke mit einem Tachometer bzw.speed adjustment of a Fahraeugs The invention relates to a Einrichturig for adjustable electronic travel speed adjustment of a vehicle, in particular Motor vehicle, in which electrical travel impulses are generated, to an electronic one Speedometer and for distance speed adjustment to an odometer For measurement and Display of the speed of a vehicle and to display that of that vehicle distance covered with a speedometer or

einem Wegstreckenzähler besteht das Problem, daß eine Anpassung zwischen dem Tachometer und dem Wegstreckenzähler einerseits und dem Geber der Geschwindigkeit des Fahrzeugs sowie dem Fahrzeug selbst andererseits unter Berücksichtigung der sogenannten Wegdrehzahl durchzuführen ist. Unter der Wegdrehzahl wird die Anzahl der Umdrehungen eine: Tachowelle oder die Anzahl von Wegimpulsen eines eleltrischen Geschwindigkeitsgebers pro gefahrenen Kilometer des Fahrzeugs verstanden. Die Pulsfrequenz eines von einem elektrischen Geschwindigkeitsgeber abgegebenen Pulses ergibt sich dann aus dem Produkt aus gefahrener Geschwindigkeit und der durch die Charakteristik des Fahrzeugs und des Geschwindigkeitsgebers gegebenen Wegdrehzahl. Die Wegdrehzahl kann zwischen den einzelnen Fahrzeugen in dem Bereich von 2000 i;m-1 und 8000 km liegen.an odometer there is the problem that an adjustment between the speedometer and the odometer on the one hand and the speed sensor of the vehicle and the vehicle itself, on the other hand, taking into account the so-called path speed is to be carried out. The number of of revolutions: speedometer or the number of travel impulses of an electronic Understood the speed sensor per kilometer traveled by the vehicle. The pulse rate a pulse emitted by an electrical speed sensor results then from the product of the speed driven and the characteristic travel speed given by the vehicle and the speed sensor. The travel speed can be between the individual vehicles in the range of 2000 i; m-1 and 8000 km lie.

Als elektronischem Mittel zur Wegdrehzahlanpassung bei elektronischen Tachometern wird die Geschwnd'rkeitsanzeige an die fahrzeug- und gebersyezilische Wegdrehzahl durch ein einstellbares Widerstandskondensator- glied angepaßt, wozu ein Abgleich des Widerstandskondensatorgliedes durchgeführt wird. Diese Anpassung ist umständlich und kann insbesondere über längere Zeit beträchtlich fehlerbehaftet sein, wenn die Kondensatoreigenschaften driften. - Zur Einstellung der Wegdrehzahl in Verbindung mit dem Wegstreckenzähler, der in neuerer Zeit durch einen Schrittmotor und ein Rollenzählwerk realisiert ist, wird zwischen dem Schrittmotor und dem Rollenzählwerk ein Getriebe mit variablem Ybersetzungsverhältnis angeordnet. Dieses Getriebe ist aufwendig und muß gesondert von dem Widerstandskondensatorglied zur Anpassung des Tachometers ebenfalls sorgfältig eingestellt werden.As an electronic means for adjusting the travel speed in electronic Speedometers are used to display the speed on the vehicle and encoder systems Travel speed through an adjustable resistor capacitor element adapted, for which purpose an adjustment of the resistor capacitor element is carried out. This adaptation is cumbersome and can be considerable, especially over a long period of time be faulty if the capacitor properties drift. - About the setting the travel speed in connection with the odometer, which has recently been through a stepper motor and a roller counter is realized between the stepper motor and a gear with a variable transmission ratio is arranged on the roller counter. This gear is complex and must be separate from the resistor capacitor member must also be carefully adjusted to adjust the speedometer.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, unter vermeidung der Nachteile der bisher bekannten Einrichtung zur Wegdrehzahlanpassung diese Einrichtung so auszubilden, daß sie unter dem Einsatz möglichst wenig e.ufwendiger Mittel eine auch über längere Zeiträume genaue Einstellung der Wegdrehzahl in besonders einfacher und zuverlässiger Weise ermöglicht.The present invention is therefore based on the object avoidance of the disadvantages of the previously known device for adjusting the path speed to train this device in such a way that it is as less expensive as possible under use Means a precise setting of the travel speed in particular over longer periods of time in a simple and reliable way.

Diese Aufgabe wird durch die Ausbildung der Einrichtung zur einstellbaren elektronischen Wegdrehzahlanpassung mit den in dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkinalen gelöst.This task is made adjustable by the design of the facility electronic travel speed adjustment with those in the characterizing part of the claim 1 given markings solved.

Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß zunächst die einzustellencle Wegdrehzahl, die der fahrzeug- und geberspezifischen Wegdrehzahl entspricht, eine Reihe von Schaltern vorgesehen ist, mit denen individuelle Spannungsquellen einschaltbar sind. Dabei kann die Reihe und Kombination der eingeschalteten Spannung quellen als mehrstellige Zahl, insbesondere binäre Zahl aufgefaßt werden, die in der weiteren Einrichtung verarbeitet wird. Die Spannungsquellen können in einfacher Weise durch untereinander gleich große Widerstände realisiert werden, die an eine gemeinsame Betriebsspannungsouelle angeschlossen sind und die jeweils über einen der Schalter kurzgeschlossen werden, so daß die Spannung an dem Schalter entweder Null oder gleich der Betriebsspannung ist, je nachdem ob der Schalter geöffnet oder geschlossen ist. - Die Anpassung der Wegstreckenanzeige erfolgt nun dadurch, daß die eingeschalteten Spannungen einem einstellbaren variablen Impulsteiler zugeführt werden, so daß die clie Kombination der elnzelnen Spannungen bzlf. die sie representierende Binärzahl der Teilerfaktor festgelegt wird.The essence of the invention consists in that first of all adjust the Travel speed, which corresponds to the vehicle and encoder-specific travel speed, a A series of switches is provided with which individual voltage sources can be switched on are. The series and combination of the switched on voltage can be used sources as a multi-digit number, especially a binary number, which is used in the further Facility is processed. The voltage sources can easily through between each other equal resistances can be realized, which are connected to a common Operating voltage source are connected and each via one of the switches be short-circuited so that the voltage across the switch is either zero or equal the operating voltage, depending on whether the switch is open or closed. - The adjustment of the distance display now takes place in that the switched on Voltages are fed to an adjustable variable pulse divider, so that the the combination of the individual voltages or the binary number it represents the division factor is determined.

Dadurch ist die Wegstreckenanzeige abgesehen von einem Quantisierungsfehler, der durch die Zahl der Stufen des Impulsteilers klein gehalten werden kann, sehr genau und insbesondere frei von einem Driftfehler.As a result, apart from a quantization error, the distance display is which can be kept small by the number of stages of the pulse divider, very accurate and, in particular, free from a drift error.

Die Wegdrehzahlanpassung der Geschwindigkeitsanzeige mit dem Tachometer erfolgt durch einen elektronischen Dividierer, dessen den Zähler eines Quotienten bildender Eingang mit den Wegimpulsen beaufschlagt wird- und dessen den Nenner des Quotienten bildender Eingang mit einem SpannunGsrert beaufschlagt wird. Der Spannungswert wird als analoge Spannung durch einen Digital/Analogumsetzer aus den einzelnen diskreten Spannungen der eingeschalteten Spannungsquellen entsprechend der Wegdrehzahl gebildet.The travel speed adjustment of the speedometer with the tachometer is done by an electronic divider, its the numerator of a quotient forming input is acted upon with the path impulses - and its the denominator of the A voltage value is applied to the input forming the quotient. The tension value is generated as an analog voltage by a digital / analog converter from the individual discrete The voltages of the switched-on voltage sources are generated according to the path speed.

Durch die in dem Anspruch 2 definierte besonders bevorzugte Ausbildung des elektronischen Dividierers wird bei den voranstehenden Gegebenheiten ein Ausgang puls gebildet, dessen Tastverhältnis dem Quotienten entspricht, der sich aus der gefahrenen Geschwindigkeit multipliziert mit der fahrzeug- und geberspezifischen Wegdrehzahl dividiert durch die mit den Schaltern eingestellte Wegdrehzahl errechnet.Due to the particularly preferred training defined in claim 2 of the electronic divider becomes with the above conditions an output pulse is formed whose duty cycle corresponds to the quotient that from the driven speed multiplied by the vehicle and encoder-specific Travel speed divided by the travel speed set with the switches calculated.

Dieser elektronische Dividierer ist - abgesehen von einem Driftfehler des eingesetzten Rondensators -ebenfalls sehr genau und mit relativ geringem Aufwand realisierbar, da er insbesondere ohne Analog/Digitalumsetzer ausgebindet ist. Der vorgesehene Digital/Analogumsetzer läßt sich durch ein Widerstandsne-tzarcrk realisieren, das aus einer Reihenschaltung gleich großer Widerstände R und je einem an dem Verbindungspunkt zweier solcher in Reihe liegender Widerstände angeschlossenen Widerstand der Größe 2R gebildet ist über welche die cinschaltbaren Spannungen, welche die Dualzahl der Wegorehzahl representieren, eingespeist werden. Die Genauigkeit eines solchen Widerstandsnetzwerks liegt im Bereich des Ouantisierungsfehlers der einschaltbarrn Spannungsquelle, so daß hier mit einer hohen Genauigkeit entsprechend der Anzahl der einschaltbaren Spannungsquellen gerechnet werden kann Ein wesentlicher Vorteil der erfindungsgemäßen Einrichtung besteht darin, daß es bei einem gegebenen Tachometer und einem gegebenen Wegatreckenzähler möglich ist, für alle bei unterschiedlichen Fahrzelgen vorkommenden Wegdrehzahlen die gleiche Einrichtung zur Wegdrehzahlanpassung zu fertigen. Die Wegdrehzahlanpassung kann in weiter besonders vorteilhafter Weise sowohl für die Geschwindigkeitsanweige als auch für die Wegstreckenanzeige gleichzeitig und auf einfache Weise direkt durch den Hersteller der Einrichtung zur Wegdrehzahlanpassung ohne Nacheichung durch den Anwender, üblicherweise durch den Automobilhersteller erfolgen. Dabei wird, wie voranstehend erörtert, eine hohe Anzeigegenauigkeit erreicht. Die Anzeigegenauigkeit ist dabei praktisch unabhängig von Schwankungen der Betriebsspannung, insbesondere der Batteriespannung des Fahrzeugs.This electronic divider is - apart from one drift error of the condenser used - also very precisely and with relatively little effort realizable, since it is linked in particular without an analog / digital converter. Of the provided digital / analog converter can be realized by a resistor network, that from a series circuit of equal resistances R and one each at the connection point two such series resistors connected resistance of the size 2R is formed over which the switchable voltages, which are the binary number of Represent Wegorehzahl, be fed. The accuracy of such a resistor network lies in the range of the quantization error of the switchable voltage source, see above that here with a high accuracy according to the number of switchable Voltage sources can be expected A major advantage of the invention Device is that it is given a given speedometer and a given Distance counter is possible for all that occur in different vehicles Travel speeds to manufacture the same device for travel speed adjustment. the Path speed adjustment can also be particularly advantageous for both Speed indicators as well as for the distance display at the same time and on simple way directly through the Manufacturer of the device for distance speed adjustment without recalibration by the user, usually by the automobile manufacturer take place. As discussed above, a high level of display accuracy is achieved. The display accuracy is practically independent of fluctuations in the operating voltage, especially the battery voltage of the vehicle.

Dagegen, daß bei einem Wechsel der Fahrzeugbatterie oder bei einem Ausfall der Betriebsspannung der Wegstreckenzähler einen undefinierten Zustand annehmen kann oder die gespeicherte Wegstrecke gelöscht wird, kann mit einfachen noch anzugebenden Mitteln Vorsorge ge-troffen werden.On the other hand, that when the vehicle battery is changed or when a Failure of the operating voltage of the odometer assume an undefined state can or the saved route is deleted, can still be specified with simple Funds provision can be made.

Die erfindungsgemäße Einrichtung zur einstellbaren elek-ronischen Wegdrehzahlanpassung, die mit dem in Anspruch 2 angegebenen elektronischer Dividierer ausgebildet ist, kann zur Geschwindigkeitsanzeige am Ausgang der bistabilen Kippstufe des Dividierers vorzugsweise über einen Spannungs/Stromwandler mit einem Drehapulinstrument als Tachometer ausgerüstet sein. In den Drehapulinstrument wird eine liittelwertbildung des Ausgangspulses der bistabilen Kippstufe erzeugt, so daß die Anzeige der gefahrenen Geschwindigkeit entspricht. Der Spannungs/Stromwandler ist vorzugsweise deswegen vorgesehen weil das Drehspulinstrument von Hause aus zur Strommessung ausgebildet ist.The device according to the invention for adjustable electronic Path speed adjustment with the electronic divider specified in claim 2 is designed, can be used to display the speed at the output of the bistable multivibrator of the divider preferably via a voltage / current converter with a rotary instrument be equipped as a speedometer. A mean value calculation is made in the rotary instrument of the output pulse generated by the bistable multivibrator, so that the display of the driven Speed corresponds. The voltage / current converter is therefore preferred provided because the moving coil instrument is designed for current measurement by default is.

Die Wegstreckenanzeige wird vorzugsweise durch eine Tageskilometeranzeige und eine Cesam Lkilometerüiroigc als Leuchtdiodenanzeige realisiert Aie im Multiplexbetrieb arbeitet.The distance display is preferably a trip odometer display and a Cesam Lkilometerüiroigc as a light-emitting diode display Aie realized in multiplex operation is working.

Um den Gescixn.tkilometerstand nicht unbeabsichtigt zu löschen, wenn beispielsweise die Fahrzeugbatterie gewechselt wird, ist der Gesamtkilometerzähler besonders vorteiliaft entsprechend Anspruch 6 ausgestaltet. Der Gesamtkilometerzählerbaustein besteht somit aus zwei Teilen, einem herkömmlichen setzbaren Zähler in C-MOS-Technik und einem nicht flüchtigen Speicher. In der hier gewählten Betriebsart wird nach jedem neuen Zählerstand beispielsweise nach dem gefahrenen Kilometer der Zählerstana gesteuert durch einen von einer Steuerlogik erzeugten Schreibimpuls in den nicht flüchtigen Speicher eingeschrieben.In order not to accidentally increase the number of kilometers traveled Clear, For example, when the vehicle battery is changed, the total odometer is particularly advantageously configured according to claim 6. The total mileage counter module thus consists of two parts, a conventional settable counter in C-MOS technology and a non-volatile memory. In the operating mode selected here, after every new meter reading, for example, according to the kilometer driven controlled by a write pulse generated by a control logic in the not written in volatile memory.

Zur oben erwähnten Sicherung des geordneten Zählvorgangs des Gesamtkilometerzählers beim Abschalten der stromversorgung ist in einfacher Weise ein Widerstandskondensator-Speicher in die Stromversorgung eingeschaltet, so daß beim Abschalten der Betriebsspannung der Zählereingang rechtzeitig durch die Steuerlogik gesperrt werden kann, wodurch ein undefinierter Zählerstand verhindert wird, wenn der Zähler während des Abschaltens der Betriebsspalinung vJechselt, Die Erfindung wird im folgenden an Hand einer Zeichnung mit 6 Figuren erläutert. Es zeigen: Figur 1 ein Blockschaltbild der gesamten Einrichtung zur einstellbaren elektronischen Wegdrehzahlanpassung mit dem an sie angeschlossenen Drehspulmeßwerk als Tachometer sowie mit einer angeschlossenen Tagesltilometeranzeige und einer Gesamtkilom-.eteranzeige; i?i0;ur 2 Impulsdiagramme in einem elektronischen Dividierer, der einen Bestandteil der Schaltungsanordnung nach Figur 1 bildet; Figur 3 den elektronischen Dividierer in einer detaillierter dargestellten Schaltuisanordnung; Figur 4 eine Schaltungsanordnung der durch je einen Schalter einschaltbaren Spannungsquellen als elektronischem Mittel zur Wegdrehzahlanpassung und einen hieran angeschlossenen Digital/Analogumsetzer; Figur 5 eine Schaltungsanordnung eines einstellbaren variablen Frequenzteilers und figur 6 Pulsdiagramme von Pulsen, die in der Sc.halliingsanordnung nach Figur 5 auftreten.For securing the orderly counting process of the total odometer mentioned above When the power supply is switched off, a resistor capacitor memory is a simple matter switched into the power supply, so that when the operating voltage is switched off the counter input can be blocked in good time by the control logic, whereby an undefined counter reading is prevented if the counter is switched off the company spinning vJechselt, The invention is described below with reference to a drawing explained with 6 figures. The figures show: FIG. 1 a block diagram of the entire device for adjustable electronic travel speed adjustment with the connected to it Moving coil measuring mechanism as a speedometer as well as with a connected daily distance display and a total kilometer meter display; i? i0; ur 2 timing diagrams in an electronic Divider, which forms part of the circuit arrangement according to Figure 1; figure 3 shows the electronic divider in a circuit arrangement shown in greater detail; FIG. 4 shows a circuit arrangement of the voltage sources which can each be switched on by a switch as an electronic means for adjusting the travel speed and one connected to it Digital / analog converter; Figure 5 shows a circuit arrangement of an adjustable variable Frequency divider and figure 6 pulse diagrams of pulses in the Sc.halliingsordnung occur according to Figure 5.

Zur Wegdrehzahlanpassung einer Tachometeranzeige enthält die Schaltungsanordnung nach Figur 1 als wesentliche Baugruppe einen elektronischen Dividierer, der durch eine unterbrochene Linie umrandet als Schaltungsteil A dargestellt ist. Es wird im folgender zunächst an Hand der Figuren 1, 2 und 3 der Aufbau und die Furi:ktion des elektronischen Dividierers beschrieben. Dabei wird davon ausgegangen, daß der elektronische Dividierer mit eIn0.The circuit arrangement contains the travel speed adjustment of a tachometer display according to Figure 1 as an essential assembly an electronic divider, which by a broken line is outlined as circuit part A. It will In the following, initially with reference to Figures 1, 2 and 3, the structure and the Furi: ction of the electronic divider. It is assumed that the electronic dividers with eIn0.

Eingangsspannungswert x gespeist wird, welcher eine der eingestellten Wegdrehzahl analogen Spannung entspricht, sowie mit einem Eingangspuls gespeist wird, der durch die von einem nicht dargestellten Geber des Kraftfahrzeugs erzeugten Wegimpulse dargestellt wird: In den elektronischen Dividierer nach Figur 1 wird in eine Klemme 1 ein Spannungswert x eingespeist. Die Klemme 1 ist silber einen Spannungs/Stromwandler 2 an einen Kondensator 3 angeschlossen. Parallel zu dem Kondensator liegt ein elektronischer Schalter 4. Weiter geht von dem Kondensator eine Leitung über den Hysteresisschalter 5 zu einem Rücksetzeingang 6 einer bistabilen Kippstufe 7.Input voltage value x is fed, which is one of the set Distance speed corresponds to analog voltage, as well as fed with an input pulse is generated by the motor vehicle's encoder, not shown Distance pulses is shown: In the electronic divider according to Figure 1 is a voltage value x is fed into a terminal 1. Terminal 1 is silver one Voltage / current converter 2 connected to a capacitor 3. In parallel with the capacitor there is an electronic switch 4. A line continues from the capacitor via the hysteresis switch 5 to a reset input 6 of a bistable multivibrator 7th

Von einem Ausgang 8 der bistabilen Kippstufe führt ein Rückfülirzweig 9 zu einem Steuereingang des elektronischen Schalters zurück.A return branch leads from an output 8 of the bistable multivibrator 9 back to a control input of the electronic switch.

An den Ausgang 8 ist über einen Spannungs/Stromwandler 10 ein Drehspulinstrument 11 angeschlossen. Zusätzlich dazu kann von dem Ausgang 8 über einen Tiefpaß 12 ein Spannungsmittelwert abgeleitet werden: Klemme 13.A moving coil instrument is connected to the output 8 via a voltage / current converter 10 11 connected. In addition to this, a low-pass filter 12 can be used from the output 8 Voltage mean value can be derived: Terminal 13.

Eine Klemme 14 zum Einspeisen eines Eingangspulses ist mit einer flankengesteuerten monostabilen Kippstufe 15 verbunden, deren Ausgang an einen Setzeingang 16 der bistabilcn Kippstufe 7 angeschlossen ist.A terminal 14 for feeding in an input pulse is edge-controlled monostable flip-flop 15 connected, the output of which is connected to a set input 16 of the bistable Flip-flop 7 is connected.

Die Pulsfrequenz y an der Klemme 14 bewirkt ein periodisches Set:en der bistabilen Kippstufe 7, und zwar mit der Periode T = 1, vergleiche Impulse b in Figur 2.The pulse frequency y at terminal 14 causes a periodic set: en the bistable flip-flop 7, with the period T = 1, compare pulses b in Figure 2.

Während die bistabile Kippstufe 7 besetzt ist, ist der elektronische Schalter 4 geöffnet. Damit bewirkt der aus der Spannung x an der Klemme 1 durch den Spannungs/Stromwandler 2 erzeugte Ladestrom ein sägezahnartiges Ansteigen der Kondensatorspannung Uc gemäß dem Sägezahnimpuls a in Figur 2. Die Kondensatorspannung steigt mehr oder weniger steil an, Steigung i je nachdem wie groß der Ladestrom ist. Das Ansteigen der Kondensatorsai:iiiung dauert so lange bis sie den Einschaltpegel U zin des Hysteresisschalters erreicht.While the bistable multivibrator 7 is occupied, the electronic one Switch 4 open. This causes the voltage x through to terminal 1 the voltage / current converter 2 generated a sawtooth-like increase in the charging current Capacitor voltage Uc according to the sawtooth pulse a in Figure 2. The capacitor voltage increases more or less steeply, slope i depending on how large the charging current is is. The rise of the capacitorsai: iiiung lasts until it reaches the switch-on level U zin of the hysteresis switch reached.

Dann gibt der Hy:,teresisschalter 5 einen Ausgangsimpuls c in Figur 2 ab, der die bistabile Kippstufe zurücksetzt: vergleiche Zeitpunkt "reset" in Figur 2.Then the Hy: teresis switch 5 gives an output pulse c in FIG 2, which resets the bistable multivibrator: compare time "reset" in FIG 2.

Damit nimmt die Ausgangsgröße an dem Ausgang 8 der Kippstufe 7 einen Wert (O) an, der den elektronischen Schalter 4 schließen läßt, so daß der Kondensator 3 schnell entladen wird. Die Größe der Ausgangsapannung an dem Ausgang 8 der Kippstufe ergibt sich aus dem Impuls d in Figur 2.Thus, the output variable at the output 8 of the flip-flop 7 takes a Value (O), which closes the electronic switch 4, so that the capacitor 3 is discharged quickly. The size of the output voltage on the Output 8 of the multivibrator results from the pulse d in FIG. 2.

Dieser Zustand des Dividierers wird so lange beibehalten bis von dem Eingangspuls ein neuer Impuls b in Figur 2 zum Setzen der bistabilen Kippstufe 7 abgeleitet wird, wodurch sich der voranstehend beschriebene Vorgang wiederholt.This state of the divider is maintained until from Input pulse a new pulse b in FIG. 2 for setting the bistable multivibrator 7 is derived, whereby the process described above is repeated.

Der Quotient der Eingangsspannung x mit der Pulsfrequenz y wird also in folgender Weise gebildet: Der Kondensator 3 wird entsprechend folgender Funktion aufgeladen: C = Kapazität des Kondensators i = Ladestrom aus dem Spannungs/Stroelwandler 2 Mit K1 als Ubertragungsfaktor des Spannungs/Stromwandlers ergibt sich dabei unter der Voraussetzung der Konstanz der Eingangsgröße x während der Periodendauer T für die Zeitdauer tp bis zu der die Einschaltspannung Uein des Hvsteresisschalter 5 erreicht wird: gilt drl als Tastverhältnis: Daraus ergibt sich, daß das Tastverhiltnis proportional dem Quotienten der EingangspulsSrequenz dividiert durch die Eingangsspannung ist.The quotient of the input voltage x and the pulse frequency y is thus formed in the following way: The capacitor 3 is charged according to the following function: C = capacitance of the capacitor i = charging current from the voltage / current converter 2 With K1 as the transfer factor of the voltage / current converter assuming the constancy of the input variable x during the period T for the period tp up to which the switch-on voltage Uein of the severity switch 5 is reached: drl is the duty cycle: This means that the duty cycle is proportional to the quotient of the input pulse frequency divided by the input voltage.

In der Realisierunsform in Figur 3 sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen wie in Figur 1 bezeichnet, die jedoch zum Teil detaillierter dargestellt sind: Die bistabile Kippstufe wird aus den negierten ODER- Gliedern 17 und 1.3 gebildet.In the implementation in Figure 3, the same components are with the same Reference numerals as denoted in Figure 1, but some of them are shown in more detail are: The bistable multivibrator is made up of the negated OR Limbs 17 and 1.3 formed.

Während die monostabile Kippstufe 15 in Figur 3 gegenüber Figur 1 kein Besonderheiten aufweist, die an den Setzeingang 16 angeschlossen ist, wird der Rücksetzeingang 6 durch einen Differenzverstärker 19 gespeist, der mit einem Rückführwiderstand 20 als Hysteresisschalter geschaltet ist. Ein Eingang 21 des Differenzverstärkers ist außer mit dem Rückführwiderstand 20 über einen Spannungsteiler 22, 23 mit der Betriebsspannungsquelle verbunden. Ein zweiter Eingang 24 des Differenzverstärkers steht mit dem Kondensator 3 in Verbindung. Der Kondensator wird über einen Widerstand 25 und einen Transistor 26 kurzgeschlossen, wenn die Basis des Transistors ein entsprechendes Signal von dem Ausgang der bistabilen Kippstufe über einen Transistor 27 und einen Widerstand 28 erhält. Die Ansteuerung des durch den Transistor 26 gebildeten elektronischen Schalters erfolgt also von einem anderen Ausgang der bistabilen Kippstufe als dem Ausgang 8, im Unterschied zu Figur 1.While the monostable multivibrator 15 in Figure 3 compared to Figure 1 has no special features connected to the set input 16 the reset input 6 fed by a differential amplifier 19 with a Feedback resistor 20 is connected as a hysteresis switch. An entrance 21 of the Differential amplifier is except with the feedback resistor 20 via a voltage divider 22, 23 connected to the operating voltage source. A second input 24 of the differential amplifier is in connection with the capacitor 3. The capacitor is through a resistor 25 and a transistor 26 short-circuited when the base of the transistor has a corresponding Signal from the output of the bistable multivibrator via a transistor 27 and a Resistance 28 receives. The control of the formed by the transistor 26 electronic The switch takes place from a different output of the bistable multivibrator than that Output 8, in contrast to Figure 1.

Die Schaltungsanordnung in Figur 3 wird vervollständigt durch den Spannwlgs/Stromwandler, der durch einen weiteren Differenzverstärker 29, einen Transistor 30 und einen RUckfülrzweig 31 gebildet wird, der zwischen dem Emitter und einem Emitterwiderstand 32 abgezweigt ist. Die Betriebsspannung an der Klemme 33 ist mit UB bezeichnet.The circuit arrangement in FIG. 3 is completed by the Spannwlgs / Stromwandler, the through a further differential amplifier 29, a transistor 30 and a return branch 31 is formed between the emitter and a Emitter resistor 32 is branched off. The operating voltage at terminal 33 is with UB called.

Zurück zu Figur 1 ist darin mit B der Schaltungsteil mit lurch Schalter einstellbaren Stromquellen zur Wegdrehzahleillstellung angedeu'cet, wo bei nur ein Schalter einrrezeichnet ist. Der Aufbau dieses Schaltungsteils geht genauer aus Figur 4 hervor, in der dieser Schaltungstei-] mit vier von insgesamt acht in dem Ausführungsbeispiel vorgesehenen Schalter 34 - 37 gezeigt ist. Zu jedem Schalter liegt ein Widerstand 38 - 41 in Reihe. Die Widerstände 38 - 41 haben gleich große Widerstandswerte.Back to FIG. 1, B is the part of the circuit with a switch adjustable power sources for the displacement speed adjustment, where with only one Switch is located. The structure of this circuit part is based on more precise information Figure 4 shows, in this circuit part] with four of a total of eight in the Embodiment provided switch 34-37 is shown. A resistor 38-41 is connected in series with each switch. The resistors 38 - 41 have equal resistance values.

Die Widerstände, die durch die Beiriebsspannung UB gespeist werden, können als einzeln einschaltbare Spannung quellen aufgefaßt werden, die eine Spannung abgeben, wenn die zugehörigen Schalter 34 - 37 geöffnet sind.The resistors, which are fed by the operating voltage UB, can be understood as individually switchable voltage sources that have a voltage release when the associated switches 34 - 37 are open.

Die Spannungen liegen dann an den Leitungen 42 - 45 an, führend beim Kurzschluß der Leitungen zum Nullpotential die Spannungen verschwinden. jeder Spannung ist eine Binärstelle einer Dualzahl zugeordnet, wobei die Dualzahl entsprechend den acht vorgesehenen Schaltern und Widerständen achtstellig ist. Damit kein eine Dualzahl eingestellt werden, die der aktuellen Wegdrehzahl des Fahrzeugs und des Gebers dividiert durch vierzig entspricht. Die Wegdrehzahl ist im Bereich 40 bis 10240 km 1 in Schritten von 40 km 1 einstellbar und somit sehr fein quantisiert.The voltages are then applied to lines 42 - 45, leading to Short circuit of the lines to zero potential the voltages disappear. any tension a binary digit is assigned to a binary number, the binary number correspondingly the eight switches and resistors provided has eight digits. So no one Dual number can be set, which is the current travel speed of the vehicle and the Encoder divided by forty. The travel speed is in the range 40 to 10240 km 1 adjustable in steps of 40 km 1 and therefore very finely quantized.

Zur Wegdrehzahlanpassung der Geschwindigkeitsanzeige werden die Leitungen 42 - 45 - in Wirklichkeit acht 1eitungen - über einen invertierender Verstärker 46 mit einer der Anzahl der Leltungen er.tsprechenden Verstärkerstufe zu einem Digital/Analogumsetzer 47 geführt.The lines are used to adjust the speed of travel of the speed display 42 - 45 - in reality eight 1 lines - via an inverting amplifier 46 with an amplifier stage corresponding to the number of lines to a digital / analog converter 47 led.

Der Digital/Analoguinsetzer best-eht iril wesentlichen aus einer Reihenschaltung von aw-iderst-änden, dargestellt sind die Widerstände 48 - 51, die übcr der aus der Figur 4 ersichtlichen Weise gekuppeli.e Längswiderstände, dargestellt sind die Widerstände 52 -- 55, sich an die Ausgänge der Verstärkerstufen angeschlossen sind. Der Widerstandswert der Längswiderstände 51 - 54 ist doppelt so groß wie derjenige der widerstände der Reihenschaltung 48 - 51. Der Digital/Analogumsetzer wirkt in der Weise, daß an seiner Ausgangsleitung 56 ein analoger Spannungs- wert entsprechend der in dem Schaltungsteil B eingestellten Dualzahl - Wegdrehzahl - erscheint. Dieser analoge Spannungswert der eingestellten Wegdrehzahl wird in die Klemme 1 des Dividierers eingespeist.The digital / analog converter essentially consists of a series connection of aw-iderst-ands, shown are the resistors 48 - 51, which are over the FIG. 4 shows the coupled series resistors, which are shown Resistors 52-55 are connected to the outputs of the amplifier stages. The resistance value of the series resistors 51-54 is twice as large as that of the resistances of the series connection 48 - 51. The digital / analog converter acts in in such a way that an analog voltage value according to the dual number set in circuit part B - travel speed - appears. This analog voltage value of the set travel speed is converted into the Terminal 1 of the divider fed in.

Der Klemme 14 des Dividierers werden über eine Leitung 57 gesteuerte Wegimpulse zugeführt, die über ein Tor 58 und einen Wegimpulsformer 59 auf die Leitung 57 gelangen. Das Tor wird durch eine Steuerlogik 60 gesteuert.Terminal 14 of the divider is controlled via a line 57 Path pulses fed through a gate 58 and a path pulse shaper 59 on the line 57 arrive. The gate is controlled by a control logic 60.

Das Tastverhältnis des Ausgangsimpulses an dem Ausgang -} des Dividierers :.st dann proportional dem Quotienten aus gefahrener Geschwindigkeit mal fahrzeug- und geberspezifischer Wegdrehzahl dividiert durch die mit dem Schaltungsteil B eingestellte Wegdrehzahl. Dieses Tastverhältnis wird als Strommittelwert in dem Drehspulinstrument 1 angezeigt, welches als Tachometer geeicht ist.The duty cycle of the output pulse at the output -} of the divider : .st then proportional to the quotient of the driven speed times the vehicle and encoder-specific travel speed divided by the one set with circuit part B. Travel speed. This duty cycle is used as the mean current value in the moving-coil instrument 1 is displayed, which is calibrated as a speedometer.

Die Wegdrehzahlanpassung der Wegstreckenanzeige erfolgt mit hilfe eines variablen Impulsteilers, der in dem unterbrochen umrandeten Schaltungsteil C in Figur 1 und detaillierte: in Figur 5 dargestellt ist: Der variable Inp-ilsteiler besteht im wesentlichen aus einem zehnstufigen Zähler 61 und einem ODEP.-Gatte-r 62.The distance speed adjustment of the distance display is done with help a variable pulse divider, which is in the interrupted bordered circuit part C in Figure 1 and more detailed: in Figure 5 is shown: The variable input divider consists essentially of a ten-stage counter 61 and an ODEP.-gate-r 62.

Das QDER-Gatter weist acht ODER-Glieder 63 - 70 auf.The QDER gate has eight OR gates 63-70.

Je ein Eingang der ODEP,-Glieder wird durch eine der Zeitungen des Schal-tungsteils B mit der der Wegdrehzahl entsprechenden Dualzahl beaufschlagt. Jeweils der zweite Eingang der ODER-Glieder ist mit einem Ausgang je einer der letzten acht Stufen des zehnstufigen Zählers 61 verbunden. Die ersten beiden Stufen des Zählers 61 wirken als Vorteiler. Aus Figur 5 ist ferner der Aufbau eines Tors 71 ersichtlich, welches den Rücksetz-Eingang "reset" des Zählers steuert. Der Setz-Eingang des Zählers erhält Taktimpulse, nämlich die umgeformten Wegimpulse von einer $bz'-.'eigung der Leitung 57.One input for each of the ODEP members is through one of the newspapers of the Circuit part B is charged with the binary number corresponding to the path speed. The second input of the OR gates is one of the last with one output eight stages of the ten-stage counter 61 connected. The first two stages of the Counter 61 act as a prescaler. From Figure 5 is also the structure of a gate 71 can be seen, which controls the reset input "reset" of the counter. The set input of the counter receives clock pulses, namely the transformed displacement pulses from a $ bz '-.' slope of the line 57.

Die auf einer Ausgangsleitung 72 erscheinenden Impulse werden dann folgendermaßen im variablen Teiler gebildet, wobei auf Figur 6 Bezug genommen wird: Auf der Leitung 72 erscheint erst dain ein Impuls, wenn der variable Teiler mit einer der eingestellten Drchzahl - Schaltungsteil B - entsprechenden Anzahl Wegimpulsen gespeist wurde Hier wird ein Impuls auf die Leitung 72 abgegeben, wenn in den Teiler N liegt impulse eingespeist wurden. N hat dabei den Wert der in dem Schaltungsteil D eingestellten Dual zahl multipliziert mit dem Teilfaktor 4 des Vorteilers des Zählers 61. Die Rückflanke des aus d m Nten Wegftnpuls abgeleiteten Taktimpulses bewirkt, daß ein Spannungsimpuls auf der Ausgangsleitung 72 erscheint, der bis zum Auftreten des nächsten Taktimpulses N+1 anhält.The pulses appearing on an output line 72 are then formed as follows in the variable divider, with reference to Figure 6: A pulse only appears on the line 72 when the variable divider with one of the set Drchzahl - circuit part B - corresponding number of travel impulses was fed Here a pulse is emitted on line 72 when in the divider N lies pulses were fed in. N has the value in the circuit part D set binary number multiplied by the partial factor 4 of the prescaler of the Counter 61. The trailing edge of the clock pulse derived from the m Nth Wegftnpuls causes a voltage pulse to appear on output line 72 which extends up to Occurrence of the next clock pulse N + 1 persists.

Durch die Vorderflanke dieses Letztgenannten Taktimpulses wird über das Tor 71 ein Rücksetzsignal "reset" erzeugt, welches den Zähler 1 wieder auf Nüll stellt, wonach der nächste Zählrnrgang Beginnen kann.The leading edge of this last-mentioned clock pulse is over the gate 71 generates a reset signal "reset" which returns the counter 1 to zero after which the next counting cycle can begin.

Durch die Ausgangsleibung 72 werden ein Tageskilometerz.ihler - Schaltungsteil D - und ein Gesamtkilometorz(idler - Schaltungsteil E - mit den Ausgangsimpulsen des Teilers beaufschlagt. Der Tageskilometerzähler besteht aus einem vierstufigen Zähler 74, der als C-MOS-Baustein mit geringem Stromverbrauch aufgebaut ist sowie einer hieran angeschlossenen Leuchtdioden- anzeige 75. Deren Gesamtkilometerzähler besteht im wesentlichen aus einem sechsstufigen Zähler 76 und ebenfalls einer hieran angeschlossenen l.euch-sdiodenanzeige 77. Der zählerbaustein 76 besteht aus einem setzbaren C-HOS-Rahler und einem nicht flüchtigen Speicher. Durch einen von der Steuerlogik 60 erzeugten Schreibimpuls Ti1-d nach jedem neuen Zählerstand bzw.The output reveal 72 becomes a trip meter - circuit part D - and a total kilometer (idler - circuit part E - with the output pulses of the divider applied. The trip meter consists of a four-stage Counter 74, which is constructed as a C-MOS module with low power consumption and a connected LED display 75. Their total odometer consists essentially of a six-stage counter 76 and also one on it connected l.euch-sdiode display 77. The counter module 76 consists of one settable C-HOS-Rahler and a non-volatile memory. Through one of the Control logic 60 generated write pulse Ti1-d after each new counter reading or

jedem gefahrenen Kilometer dieser Zählerstand in den nicht fliichtigen Speicher eingeschrieben. Damit bleibt zur Zählerstand in dem nicht flüchtigen Speicher auch bei Batterieausfall gespeichert, während der Inhalt des C-MOS-Zählers verschwindet. Nach dem Wiedereinschalten der Betriebsspannung wird durch einen von sehr Steuerlogik 60 erzeugten Leseimpuls der letzte Zählerstand aus (iem nicht flüchtigen Speicher in den C-MOS-Zähler übertragen.every kilometer driven this meter reading in the non-volatile Inscribed memory. This means that the counter reading remains in the non-volatile memory stored even in the event of a battery failure, while the content of the C-MOS counter disappears. After switching on the operating voltage again, one of the very control logic 60 generated read pulse from the last counter reading (in the non-volatile memory transferred to the C-MOS counter.

In anderen Ausführungsformen können der Tageskilorneterzähler und der Gesamtkilometerzähler auch durch elektromotorisch angetriebene Rollenzählwerke ersetzt sein. Auch in diesem Fall kann die Wegdrehzahlanpassung der Wegstreckennit3ssung durch den variablen Impulsteiler erfolgen, der die angepaßten Impulse auf seiner Ausgangsleitung 72 liefest.In other embodiments, the trip meter and the total mileage counter also by means of roller counters driven by an electric motor be replaced. In this case, too, the travel speed adjustment of the travel distance can be performed done by the variable pulse divider, which the adjusted pulses on his Output line 72 is open.

LeerseiteBlank page

Claims (7)

P a t e n t a n s p r ü c h e : 1. Einrichtung zur einstellbaren elektronischen Wegdrehzahlanpassung eines Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, in dem elektrische Wegimpulse erzeugt werden, an ein elektronisches Tachometer und zur Wegdrehzahlanpassung an einen Wegstreckenzähler, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß für jeden Stellenwert einer mehrstelligen Wegdrehzahl eine durch je einen Schalter (34 - 37) einschaltbare Spannungsquelle (an Widerständen 38 - 41) vorgesehen ist, daß die einschaltbaren Spannungsquellen (B) an einen durch sie einstellbaren variablen Impulsteiler (C) angeschlossen sind, dessen Eingang (42 - 45) mit den Wegimpulsen beaufschlagt wird und dessen Ausgang (72) zum Anschluß des Wegstreckenzählers (D, E) vorgesehen ist, daß die einschaltbaren Spannungsquellen außerdem an Eingänge eines Digital/Analogumsetzers (47) angeschlossen sind, der einen den eingeschalteten Spannungsquellen analogen Spannun;swert erzeugt, und daß die analoge Spannung in einen ersten Eingang (Klemme 1) eines elektronischen Dividierers (A) eingespeist wird, dessen zweiter Eingang (Klemme 14) mit einer aus den Wegimpulsen als Eingangspuls abgeleiteten Pulsfrequenz beaufschlagt wird zur Bildung einer den elektronischen Tachomer (Drehspulinstrument ii) beaufschlagenden Ausgang.sgröße als Quotient aus der Pulsirequenz der Weglinpulse dividiert durch die eingestellte Wegdrehzahl.P a t e n t a n s p r ü c h e: 1. Device for adjustable electronic Path speed adjustment of a vehicle, in particular a motor vehicle, in the electric Distance pulses are generated on an electronic tachometer and for distance speed adjustment to an odometer, that is not shown for everyone Significance of a multi-digit travel speed one by one switch each (34 - 37) switchable voltage source (at resistors 38-41) is provided that the switchable voltage sources (B) to a variable pulse divider that can be set by them (C) are connected, the input (42 - 45) of which receives the displacement pulses is provided and its output (72) for connecting the odometer (D, E) is that the switchable voltage sources are also connected to inputs of a digital / analog converter (47) are connected, one of which is analogous to the switched-on voltage sources Voltage value is generated, and that the analog voltage is fed into a first input (terminal 1) an electronic divider (A) is fed, the second input of which (Terminal 14) with a pulse frequency derived from the distance pulses as an input pulse is applied to the formation of an electronic tachometer (moving coil instrument ii) the applied output variable as the quotient of the pulse frequency of the Weglin pulse divided by the set travel speed. 2. einrichtung nach Anspruch 1, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h einen elektronischen Dividierer mit den Merkmalen, daß eine bistabile Kippstufe (7) vorgesehen ist, deren Setz-Eingang (16) mit dem Eingangspuls beaufschlagt wird und deren Rücksetz-Eingang (6) über einen Hysteresisschalter (5) mit einem Kondensator (3) in Verbindung steht, und daß der Kondensator durch einen Spannungs/Stromwandler (2) mit einem dem Spannungswert proportionalen Strom beaufschlagbar ist und durch einen elektronischen Schalter (4) entladbar ist, dessen Steuereingang mit einem Ausgang (8) der bistabilen Kippstufe rückgekoppelt ist, so daß das Tastverhältnis eines von einem Ausgang der bistal)ilen Kippstufe ableitbaren Ausgangspuls dem Quotienten proportionaf ist.2. Device according to claim 1, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h an electronic divider with the features that a bistable multivibrator (7) is provided, its set input (16) with the input pulse is applied and its reset input (6) via a hysteresis switch (5) with a capacitor (3) is in communication, and that the capacitor through a Voltage / current converter (2) can be charged with a current proportional to the voltage value is and can be discharged by an electronic switch (4), the control input of which is fed back to an output (8) of the bistable multivibrator, so that the duty cycle an output pulse that can be derived from an output of the bistable trigger stage corresponds to the quotient is proportional. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, aadurch gekennzeichnet, daß an den Ausgang der bistabilen Kippstufe (7) vorzugsweise über einen Spannungs/Stromwandler (10) ein Drehspulinstrument (11) als Tachometer angeschlossen ist.3. Device according to claim 2, characterized in that the Output of the bistable multivibrator (7) preferably via a voltage / current converter (10) a moving coil instrument (11) is connected as a tachometer. 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Digital/Analogumsetzer (47) ein l.iiderstan(isnetzwerk (R-2R Netzwerk) vorgesehen ist (Fig. 4).4. Device according to one of claims 1 - 3, characterized in that that the digital / analog converter (47) is provided as a secondary network (R-2R network) is (Fig. 4). 5. Einrichtung nach einem der Anspruche 1 - 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß der variable Inpulsteiler (C) als Einrichtung zur Anpassung der Wegdrehzahl an den Wegstreckenzähler (D, E) einen mit den Wegimpulsen gespeisten mehrstufigen ersten Zähler (61) aufweist, daß Ausgänge der Zählstufen dieses Zählers über ein ODER-Gatter (62) zu dem Wegstreckenzähler (D, E) gefWlrt sind und daß das ODER-Gatter durch dic einschaltbaren Spannungsouellen (B) derart gesteuert wird, daß erst nach einer der mit den Schaltern eingestellten Wegdrehzahl entsprechenden Anzahl Wegimpulsen ein Ausgangsimpuls an den Wegzähler abgegeben wird.5. Device according to one of claims 1-4, d a d u r c h g e k It is noted that the variable pulse divider (C) as a device for adaptation the distance speed to the odometer (D, E) one fed with the distance pulses multi-stage first counter (61) that outputs the counting stages of this counter via an OR gate (62) to the odometer (D, E) and that the OR gate through the switchable Tension waves (B) like this is controlled that only after one of the travel speed set with the switches corresponding number of travel impulses, an output impulse is sent to the travel counter will. 6. Linriciltung nech Anspruch 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß als Wegsti:eckenzähler ein Gesamtkilometerzähler (E) und ein Tageskilometerzähler (D) vorgesehen sind und daß der Gesamtkilometerzähler als nicht flüchtiger Zähler (76) mit einem nicht flüchtigen Speicher ausgebildet ist, der aus einem setzbaren Zähler in C-KOS-Tecl-inik und einem nicht flüchtigen Speicher besteht und mf t einem Steuereingang zur Eingabe eines Leseimpulses ausgebildet ist, der bei Einschalten der Betriebsspannung den Zählerstand aus dem Speicher auf den Zähler überträgt.6. Linriciltung according to claim 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c n e t that the distance counter is a total odometer (E) and a trip odometer (D) are provided and that the odometer is a non-volatile counter (76) is designed with a non-volatile memory consisting of a settable Counter in C-KOS technology and a non-volatile memory and mf t a Control input is designed for the input of a read pulse, which when switched on the operating voltage transfers the counter reading from the memory to the counter. 7. Einrichtung n£ch Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Tages'vilometerzähleranzeige (75) und die Gesamtki1ometerzähleranzeige (77) als Leuchtdiodenanzeige, die im Multiplexbetrieb arbeitet, ausgebildet sind.7. Device according to claim 6, characterized in that the daily mileage counter display (75) and the total kilometer counter display (77) as a light-emitting diode display, which is in multiplex mode works, are trained.
DE19803037418 1980-10-03 1980-10-03 Adjustable distance matching w.r.t. revolution rate for vehicles - using variable pulse divider with switched voltage sources and tachometer Withdrawn DE3037418A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803037418 DE3037418A1 (en) 1980-10-03 1980-10-03 Adjustable distance matching w.r.t. revolution rate for vehicles - using variable pulse divider with switched voltage sources and tachometer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803037418 DE3037418A1 (en) 1980-10-03 1980-10-03 Adjustable distance matching w.r.t. revolution rate for vehicles - using variable pulse divider with switched voltage sources and tachometer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3037418A1 true DE3037418A1 (en) 1982-05-06

Family

ID=6113533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803037418 Withdrawn DE3037418A1 (en) 1980-10-03 1980-10-03 Adjustable distance matching w.r.t. revolution rate for vehicles - using variable pulse divider with switched voltage sources and tachometer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3037418A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3324568A1 (en) * 1982-07-09 1984-01-12 Fratelli Borletti S.p.A., 20146 Milano ELECTRONICALLY CONTROLLED SPEEDOMETER

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3324568A1 (en) * 1982-07-09 1984-01-12 Fratelli Borletti S.p.A., 20146 Milano ELECTRONICALLY CONTROLLED SPEEDOMETER

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2333299C3 (en) Circuit arrangement for converting analog signals into PCM signals and from PCM signals into analog signals
DE3123654C2 (en)
DE2849066A1 (en) Vehicle fuel tank level indicator - uses low-pass filter to eliminate interference caused by vehicle movement mounted between tank transducer and indicators
DE2849809A1 (en) METHOD OF CRUISE CONTROL IN AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE AND THIS LIMITATION SYSTEM APPLYING THIS
DE2852548C2 (en) Digital tachometers, in particular for motor vehicles
DE2163971C3 (en) Circuit for digital frequency setting of an oscillator
DE2730699A1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING A MECHANICAL MEASURING SIZE, IN PARTICULAR THE SPEED OF A MOTOR VEHICLE
DE1591893A1 (en) Electrical measuring device
DE1276736B (en) Circuit for gain control
DE2632025B2 (en) Tuning circuit for high-frequency receivers with a local oscillator
DE2701575C2 (en) Frequency converter for speed and distance counters
DE3037418A1 (en) Adjustable distance matching w.r.t. revolution rate for vehicles - using variable pulse divider with switched voltage sources and tachometer
DD159211A1 (en) ARRANGEMENT FOR ASSESSMENT OF AN INDEX AGAINST A DIVISION
DE2648021C3 (en) Circuit arrangement for speed measurement and distance counting, in particular for tachographs
DE2808672C2 (en)
DE2400285C2 (en) Evaluation device for frequency or period duration analog measurement signals
DE2451356A1 (en) NONLINEAR DIGITAL-ANALOG CONVERTER
DE3039265C2 (en) Multiplier for a device for distance measurement on vehicles
DE2337579C3 (en) Measuring device with conversion of an analog measured variable voltage into digital signals
DE2329469C3 (en) taximeter
DE2352268C3 (en) Ignition device for internal combustion engines
EP0049335B1 (en) Device for determining the road-specific fuel consumption
EP0651256A1 (en) Pulse generator for vehicles
DE2530983A1 (en) Frequency divider with any division ratio - is used for matching pulse frequency proportional to distance travelled to device constant
DE2745543A1 (en) Odometer for motor vehicles - has generator delivering distance increment pulses converted into numbers and added by pocket calculator circuit unit

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee