DE3024831A1 - Grill with electric radiators under top cover - has rotary spit for grilled food, with another heater closely underneath spit - Google Patents

Grill with electric radiators under top cover - has rotary spit for grilled food, with another heater closely underneath spit

Info

Publication number
DE3024831A1
DE3024831A1 DE19803024831 DE3024831A DE3024831A1 DE 3024831 A1 DE3024831 A1 DE 3024831A1 DE 19803024831 DE19803024831 DE 19803024831 DE 3024831 A DE3024831 A DE 3024831A DE 3024831 A1 DE3024831 A1 DE 3024831A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grill
radiator
floor
grill device
reflector plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803024831
Other languages
German (de)
Inventor
Antrag Auf Nichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STEBA ELEKTROGERAETE
Original Assignee
STEBA ELEKTROGERAETE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STEBA ELEKTROGERAETE filed Critical STEBA ELEKTROGERAETE
Priority to DE19803024831 priority Critical patent/DE3024831A1/en
Publication of DE3024831A1 publication Critical patent/DE3024831A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/067Horizontally disposed broiling griddles
    • A47J37/0676Horizontally disposed broiling griddles electrically heated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/0623Small-size cooking ovens, i.e. defining an at least partially closed cooking cavity
    • A47J37/0629Small-size cooking ovens, i.e. defining an at least partially closed cooking cavity with electric heating elements
    • A47J37/0635Small-size cooking ovens, i.e. defining an at least partially closed cooking cavity with electric heating elements with reflectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/0623Small-size cooking ovens, i.e. defining an at least partially closed cooking cavity
    • A47J37/0664Accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Abstract

The grill chamber has a bottom, a top, side and rear walls, and a door. The electric radiators are fitted in the top part underneath the top cover. Below the radiators is a device for retaining the food to be grilled, i.e. a support grate (12), or a rotary spit. Below this arrangement is fitted a further electric radiator (13), spaced from the bottom (3). Below this radiator is mounted a plate reflector (16). Pref. the lower radiator is releasably mounted in a plug socket (14). Closely above the bottom may be fitted a further plug socket (15), as an alternative position for the lower radiator. The plate reflector may be formed by a fat pan filled with water. Alternately, it is a metal panel with rows of notches with apertures. This metal panel may contain a lower grate, on which is positioned an aluminium foil with an upper frame, whose plugs penetrate the grate mesh.

Description

Titel: GrillgerätTitle: Barbecue

Beschreibung Die Erfindung betrifft ein Grillgerät, bei dem ein Grillraum von Boden, Decke, zwei Seitenwänden, einer Rückwand und einer Tür begrenzt ist, und bei dem oben unter der Decke elektrische strahlende Heizkörper angeordnet sind und darunter eine Einrichtung zum Halten des Grillgutes angeordnet ist. Description The invention relates to a grill device in which a grill area is limited by the floor, ceiling, two side walls, a rear wall and a door, and in which electrical radiating radiators are arranged above under the ceiling and a device for holding the grilled food is arranged underneath.

Bei einem bekannten (DE-OS 25 55 467) Grillgerät dieser Art ist die Einrichtung zum Halten ein drehbar gelagerter Grillgutbehälter, ist nur der obere Heizkörper vorgesehen und der Raum zwischen Grillgutbehälter und Boden frei. Bei diesem Grillgerät dauert es lang, bis das Grillgut gar bzw. zum Essen fertig ist, wobei das Grillgut dauernd rotieren muß.In a known (DE-OS 25 55 467) grill device of this type is Device for holding a rotatably mounted grilled food container is only the upper one Heating element provided and the space between the food container and the floor free. at With this grill device it takes a long time until the food is cooked or ready to eat, whereby the food to be grilled must rotate continuously.

Es wird viel Energie verbraucht, da der gesamte Grillraum aufgeheizt wird. Auch läßt sich das Grillgerät nur in der einen, eben angegebenen Weise betreiben.A lot of energy is used because the entire grill area is heated up will. The grill device can also only be operated in one of the above-mentioned ways.

Eine Aufgabe der Erfindung ist es, ein Grillgerät der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem zusätzlich die Möglichkeit gegeben ist, das Grillgut mit weniger Energie rascher gar zu machen. Die Erfindung ist, diese Aufgabe lösend, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Halten ein Auflagerost oder ein Drehspieß ist, dicht unter dem Auflagerost bzw. dem Drehspieß mit Abstand vom Boden ein weiterer elektrischer strahlender Heizkörper vorgesehen ist und dicht unter dem weiteren Heizkörper mit Abstand vom Boden eine Reflektorplatteneinrichtung vorgesehen ist.One object of the invention is to provide a grill device of the type mentioned at the beginning Art to create, in which there is also the possibility of the grilled food with less energy to cook faster. The invention is, solving this problem, characterized, that the device for holding a support grid or a rotisserie, just below the support grate or the rotisserie at a distance Another electric radiating radiator is provided from the floor and is tight under the further radiator at a distance from the floor a reflector plate device is provided.

Das erfindungsgemäße Grillgerät läßt sich auch als "Blitzgrill" betreiben. Das Grillgut wird von zwei Seiten mittels zweier Strahl-Heizkörper erhitzt, aie dicht am Grillgut angeordnet sind. Dabei wird nur ein Teil des Grillraumes aufgeheizt, da der untere Heizkörper und die Reflektorplatteneinrichtung Abstand vom Boden aufweisen. Es sind oberhalb und unterhalb der das Grillgut aufnehmenden Einrichtung Strahlungsheizkörper vorgesehen und unterhalb des unteren Heizkörpers befindet sich ein Reflektor, der im Stande ist, das herabtiopfende Fett aufzunehmen. Auf dem Boden kann Grillgut angeordnet werden, um in üblicher Weise nur von oben her erhitzt zu werden. Das Grillgut wird im erfindungsgemäßen Grillgerät rascher gar undfertig, wobei weniger Energie als bisher verbraucht wird. Der Grillraum ist letztlich für das Grillen verkleinert; daß Grillgut ist näher an den Heizkörpern angeordnet.The grill device according to the invention can also be operated as a "flash grill". The food to be grilled is heated from two sides by means of two radiant heaters, aie are arranged close to the food to be grilled. Only part of the grill area is heated up, since the lower radiator and the reflector plate device are at a distance from the floor. There are radiant heaters above and below the device receiving the grilled food provided and below the lower radiator is a reflector, the is able to absorb the draining fat. Food can be grilled on the floor be arranged to be heated in the usual way only from above. That Food to be grilled is cooked and ready more quickly in the grill device according to the invention, with less Energy than is used up to now. The grill area is ultimately for grilling downsized; that grilled food is arranged closer to the radiators.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es, wenn der untere Heizkörper in einer Steckdose herausziehbar sitzt. Wenn der untere Heizkörper herausgenommen ist, so kann das Grillgerät wie üblich nur unter Einsatz der oberen Heizkörper verwendet werden, wobei der gesamte Grillraum zum Einbringen von Grillgut zur Verfügung steht.It is particularly useful and advantageous if the lower radiator sits in a socket so that it can be pulled out. When the lower radiator is taken out the grill can be used, as usual, only with the use of the upper heating element will, The entire grill area is available for introducing food to be grilled.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es dabei, wenn unten dicht über dem Boden eine weitere Steckdose zum Einstecken des unteren Heizkörpers sitzt. Auch hier steht praktisch der gesamte GriBraum zum Einbringen von Grillgut zur Verfügung. Wenn der untere Heizkörper in dem hohen Grillraum ganz unten angeordnet ist, dann ist das Grillgerät zum Backen geeignet ausgelegt.It is particularly useful and advantageous if it is tight at the bottom there is another socket above the floor for plugging in the lower radiator. Here, too, practically the entire grilling area is available for introducing food to be grilled. If the lower heating element is located at the very bottom of the high grill space, then the grill device is designed to be suitable for baking.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es auch, wenn die Reflektorplatteneinrichtung von einer mit Wasser gefüllten Fettpfanne gebildet ist. Bei dem erfindungsgemäßen Grillgerät wird mit größerer Hitze als bisher gearbeitet. Deshalb muß das aus dem Grillgut austretende Fett rasch aus der Hitze des reduzierten Grillraumes austreten. Es tropft am besten in das Wasser der Fettpfanne, da es dann beim weiteren Betrieb nicht qualmen und stinken kann. Vielmehr läßt sich die Mischung von Wasser und Fett als Soße verwenden.It is also particularly expedient and advantageous if the reflector plate device is formed by a drip pan filled with water. In the inventive The grill is working with greater heat than before. Therefore it has to be from the Any fat escaping from the grill can quickly escape from the heat of the reduced grill area. It is best for it to drip into the water in the drip pan, as it will then continue to operate can't smoke and stink. Rather, the mixture of water and fat can be used use as a sauce.

Besonders zeckmäßig und vorteilhaft ist es weiterhin, wenn die Reflektorplatteneinrichtung ein metallisches Flächengebilde mit Reihen von Vertiefungen ist und in den Vertiefungen Durchbrechungen aufweist. Das metallische Flächengebilde hat verbesserte Reflektionseigenschaften und läßt das Fett durch die Durchbrechungen nach unten in den kühleren Teil des Grillraumes tropfen, wo z.B. unten auf dem Boden eine Fettpfanne steht.It is also particularly useful and advantageous if the reflector plate device is a metallic sheet with rows of depressions and in the depressions Has breakthroughs. The metallic planar structure has improved reflective properties and lets the fat through the openings down into the cooler part of the Grill room drip where there is a drip pan on the floor, for example stands.

Das metallische Flachgebilde ist z.B. ein geeignet geformtes Blech, das auch bei entsprechender Randgestaltung als Schale ausgebildet sein kann.The metallic flat structure is e.g. a suitably shaped sheet metal, which can also be designed as a shell with an appropriate edge design.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es dabei, wenn das metallische Flachgebilde einen unteren Gitterrost aufweist, auf dem eine Aluminiumfolie liegt, auf die ein oberes Gestell aufgelegt ist, das Dornansätze aufweist, die im Bereich der Maschen des Gitterrostes in die Maschen ragt, wobei die Aluminiumfolie in Richtung der Längserstreckung der Dornansätze nach unten gebogen ist und die Durchbrechungen aufweist. Die Verwendung einer Aluminiumfolie ist gegenüber einem perforierten Blech bevorzugt. Die Aluminiumfolie zwischen dem Gitterrost und dem mit den Dornansätzen versehenen Gestell läßt sich einfach wiederholt erneuern.It is particularly useful and advantageous if the metallic Flat structure has a lower grating on which an aluminum foil lies, on which an upper frame is placed, which has thorn attachments in the area The mesh of the grating protrudes into the mesh, with the aluminum foil facing towards the longitudinal extension of the mandrel attachments is bent downwards and the openings having. The use of an aluminum foil is in contrast to a perforated sheet metal preferred. The aluminum foil between the grating and the one with the thorns provided frame can easily be renewed repeatedly.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es weiterhin, wenn die Reflektorplatteneinrichtung in der Mitte der Höhe des Grillraumes oder noch höher angeordnet ist. Hierbei ist der "Kompaktgrill"im Rahmen eines normalen Grillgerätes am besten realisiert und sind die erfindungswesentlichen Ziele und Zwecke am besten erreicht.It is also particularly expedient and advantageous if the reflector plate device is arranged in the middle of the height of the grill area or even higher. Here is the "compact grill" is best realized and in the context of a normal grill device the objectives and purposes essential to the invention are best achieved.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es sodann, wenn die Decke abnehmbar ist und die oberen Heizkörper nach oben hin wegbewegbar sind. Da das Grillgut möglichst nahe bei den oberen Heizkörpern angeordnet sein soll, ist es häufig bei ortsfesten oberen Heizkörpern schwierig, das Grillgut einzubringen. Wenn das Grillgut mit den oberen Heizkörpern verhakt oder verklebt ist, läßt es sich schwierig herausnehmen. Alle diese Nachteile sind vermieden, wenn die oberen Heizkörper z.B. einerends mittels eines Scharnieres angelenkt sind und sich nach oben herausklappen lassen.It is particularly useful and advantageous if the ceiling is removable and the upper radiators can be moved upwards. As the grilled food as close as possible to the upper ones Radiators should be arranged, it is often difficult to bring in the grilled food with fixed upper radiators. If the food is caught or stuck to the upper radiators, leave it difficult to take out. All of these disadvantages are avoided when the above Radiators, for example, are articulated at one end by means of a hinge and move towards them fold out at the top.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es noch, wenn ein Temperaturfühler unterhalb der Reflektorplatteneinrichtung angeordnet ist. Dieser Temperaturfühler wird nur zum Backen gebraucht, wobei der untere Heizkörper unten beim Boden angeordnet ist. Der Temperaturfühler kann aufgrund seiner Anordnung beim "Blitzgrillen" durch die erhöhte Temperatur im reduzierten Grillraum keinen Schaden nehmen, da er im kühleren unteren Teil des Grillraumes angeordnet ist.It is particularly useful and advantageous if a temperature sensor is arranged below the reflector plate device. This temperature sensor is only used for baking, with the lower heating element placed at the bottom by the floor is. Due to its arrangement, the temperature sensor can "flash grilling" through the increased temperature in the reduced grill space is not damaged, as it is in the cooler lower part of the grill area is arranged.

Eine besonders zweckmäßige und vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung liegt vor, wenn der untere Heizkörper bei Anordnung mit Abstand vom Boden wahlweise alleine oder in Reihe mit einem der oberen Heizkörper schaltbar ist. Der untere Heizkörper wird zum Blitzgrillen direkt an die volle Spannung gelegt. Zum Pizzagrillen jedoch wird er mit dem einen oberen Heizkörper in Reihe gelegt.A particularly useful and advantageous embodiment of the invention occurs when the lower radiator is optional when positioned at a distance from the floor can be switched alone or in series with one of the upper radiators. The lower The heating element is connected to full voltage for instant grilling. For grilling pizza however, it is placed in series with one of the upper radiators.

Eine weitere besonders zweckmäßig und vorteilhafte Ausführurgsform liegt vor, wenn der untere Heizkörper bei Anordnung nahe dem Boden in Reihe mit dem einen der oberen Heizkörper geschaltet ist. Bei Serienschaltung ist der Heizkörper, dessen Größe nach dem "Blitzgrillen" ausgewählt ist, in Anordnung nahe dem Boden gut zum Backen als Unterhitze geeignet.Another particularly useful and advantageous embodiment occurs when the lower radiator is close when placed the floor is connected in series with one of the upper radiators. With series connection the radiator, the size of which is selected after the "flash grilling", is in arrangement good for baking near the bottom as bottom heat.

In der Zeichnung sind bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung dargestellt und zeigt Fig. 1 eine pers-pektivische Ansicht eines Grillgerätes, Fig. 2 eine Draufsicht auf einen Teil einer Reflektorplatteneinrichtung, die auf Aluminiumfolie basiert, Fig. 3 einen Schnitt der Darstellung gemäß Fig. 3 und Fig. 4 eine Schaltung der Heizkörper des Grillgerätes gemäß Fig. 1 bis 3.Preferred embodiments of the invention are shown in the drawing and FIG. 1 shows a perspective view of a grill device, FIG. 2 shows a plan view on part of a reflector plate device based on aluminum foil, 3 shows a section of the illustration according to FIG. 3 and FIG. 4 shows a circuit of FIG Heating element of the grill device according to FIGS. 1 to 3.

Das Grillgerät gemäß Zeichnung besitzt eine Seitenwand 1, die ein Gehäuse mit Schalteinrichtungen begrenzt, eine weitere Seitenwand 2, einen Boden 3, der mit Füßen versehen ist, eine Decke 4, die in Fig. 1 nur teilweise gezeigt ist, eine Rückwand 5 sowie vorne eine nicht gezeigte, jedoch an sich bekannte Tür, die in einem Schlitz der zweiten Seitenwand 2 verstellbar ist.The grill device according to the drawing has a side wall 1, which is a Housing limited with switching devices, another side wall 2, a floor 3, which is provided with feet, a blanket 4, which is only partially shown in FIG is, a rear wall 5 and a front door, not shown, but known per se, which is adjustable in a slot in the second side wall 2.

Hierdurch ist ein im wesentlichen quaderförmiger rechteckiger Grillraum 6 begrenzt. Die Decke 4 ist in nicht näher gezeigter, jedoch an sich bekannter Weise nach oben hin abnehmbar.This creates an essentially cuboid, rectangular grill area 6 limited. The cover 4 is not shown in detail, but known per se removable at the top.

Dicht unter der Decke 4 erstrecken sich drei Heizkörper 7, 8, 9, die jeweils stangenförmig sind, U-förmig gebogen sind und Infrarotstrahler sind. Die drei Heizkörper sind jeweils verschieden groß und können in an sich bekannter Weise mit dem Querteil des U auf einem Kragarm aufliegen, der an der zweiten Seitenwand 2 befestigt ist. Mit den freien Enden der U sind die Heizkörper 7, 8, 9 an einem Scharnier 10 befestigt, das um eine waagerechte Achse 11 schwenkbar ist und am oberen Ende der ersten Seitenwand 1 vorgesehen ist. Der größere Heizkörper 7 hat eine Leistung von 700 W, der mittlere eine Leistung von 500 W und der kleinere eine Leistung von 450 W.Just under the ceiling 4 extend three radiators 7, 8, 9, the are each rod-shaped, are bent into a U-shape and are infrared emitters. the three radiators are each different big and can in at in a known manner rest with the transverse part of the U on a cantilever arm that is attached to the second side wall 2 is attached. With the free ends of the U are the radiators 7, 8, 9 attached to a hinge 10 which can be pivoted about a horizontal axis 11 and is provided at the upper end of the first side wall 1. The bigger radiator 7 has an output of 700 W, the middle one has an output of 500 W and the smaller one an output of 450 W.

Unterhalb der oberen Heizkörper 7, 8 9 befindet sich ein Auflagerost 12, das aus einem umlaufenden Rahmen und querverlaufenden Roststäben besteht und in nicht gezeigter, jedoch an sich bekannter Weise auf Stützen gelagert ist, die an den Seitenwänden 1, 2 befestigt sind. Das Auflagerost 12 ist nach vorne herausziehbar. Dicht unterhalb des Auflagerostes 12 befindet sich ein unterer Heizkörper 13, der stangenförmig ist, die Form zweier an den Schenkelenden ineinander übergehender U besitzt, ein Infrarotstrahler ist und für eine Leistung von 1.200 W ausgelegt ist. Der Heizkörper 13 geht von einem Stecker aus, der in eine Buchse 14 gesteckt ist, die in der das Gehäuse begrenzenden Seitenwand 1 vorgesehen ist. In dieser Seitenwand 1 ist unten nahe dem Boden 3 eine weitere Buchse 15 vorgesehen. Unterhalb des unteren Heizkörpers 13 ist eine Reflektorplatteneinrichtung 16 angeordnet, die ebenfalls auf nicht gezeigten Stützen ruht, die an den Seitenwänden 1, 2 befestigt sind. Diese Reflektorplatteneinrichtung ist gemäß Fig. 1 als perforiertes metallisches Flächengebilde in Form eines mit Vertiefungen und Durchbrechungen versehenen schalenartigen Bleches ausgebildet. Unten auf dem Boden 3 steht eine Fettpfanne 17, die zu mindest über einen Teil ihrer Höhe mit Wasser gefüllt ist. Es bringt Vorteile, wenn die mit Wasser gefüllte Fettpfanne als fettaufnehmende Reflektorplatteneinrichtung verwendet wird und entsprechend höher an Stelle des perforierten Bleches angeordnet wird.Below the upper radiator 7, 8 9 is a support grate 12, which consists of a surrounding frame and transverse grate bars and is stored in a manner not shown, but known per se on supports that are attached to the side walls 1, 2. The support grid 12 can be pulled out towards the front. Just below the support grid 12 is a lower heating element 13, the is rod-shaped, the shape of two merging into one another at the leg ends U has an infrared heater and is designed for a power of 1,200 W. is. The heating element 13 is based on a plug which is plugged into a socket 14 which is provided in the side wall 1 delimiting the housing. In this Side wall 1, a further socket 15 is provided at the bottom near the bottom 3. Below of the lower heater 13 is a reflector plate device 16 is arranged, the also rests on supports, not shown, which are fastened to the side walls 1, 2 are. This reflector plate device is shown in FIG. 1 as a perforated metallic one Fabrics in Shape of one with indentations and perforations provided shell-like sheet metal formed. At the bottom of the floor 3 there is one Fat pan 17, which is filled with water at least over part of its height. There are advantages in using the drip pan filled with water as a fat absorbing one Reflector plate device is used and correspondingly higher in place of the perforated sheet is arranged.

Die Reflektorplatteneinrichtung gemäß Fig. 2 und 3 umfaßt oben ein Gestell 18, das nach unten ragende Dorneinsätze 19 trägt.The reflector plate device according to FIGS. 2 and 3 comprises a top Frame 18, which carries mandrel inserts 19 protruding downwards.

Diese wirken auf eine Aluminiumfolie 20, die von unten von einem Gitterrost 21 getragen ist, welches die Folie zwischen sich und dem Gestell 18 einklemmt. Die Dorneinsätze 19 haben die Folie zu Vertiefungen 22 durchgebogen und mit Durchbrechungen 23 versehen. Pro Masche des Gitterrostes 21 können ein oder zwei Dornansätze 19 vorgesehen sein, wobei jede Masche des Gitterrostes von einer Strebe des Gestell es überquert wird.These act on an aluminum foil 20, which is supported from below by a grating 21 is carried, which clamps the film between itself and the frame 18. the Mandrel inserts 19 have bent the film to form depressions 22 and with perforations 23 provided. Per mesh of the grating 21, one or two spike attachments 19 be provided, each mesh of the grating from a strut of the frame it is crossed.

Fig. 4 zeigt wie die Heizkörper 7, 8 und 9 sowie 13 eingeschaltet werden können, wobei der Heizkörper 12 für den Fall des Abstandes vom Boden des Grillgerätes voll ausgezeichnet ist und für den Fall nahe dem Boden gestrichelt gezeichnet ist.Fig. 4 shows how the radiators 7, 8 and 9 and 13 are switched on can be, the radiator 12 for the case of the distance from the bottom of the Grill is fully marked and dashed for the case near the bottom is drawn.

Für das "Blitzgrillen" werden der kleinere Heizkörper 9 mittels eines Schalters 24 und der mittlere Heizkörper 8 mittels eines Schalters 25 sowie beide mittels eines gemeinsamen Schalters 26 eingeschaltet; desweiteren wird der untere Heizkörper 12 mittels eines Schalters 27 eingeschaltet. Für das Grillen von Pizza wird der Schalter 27 geöffnet und werden der größere Heizkörper 7 und der untere Heizkörper 13 mittels eines Schalters 28 in Serie geschaltet und mittels eines Schalters 29 angeschaltet. Zum Backen befindet sich, bei der jetzt vorliegenden Schalter-Stellung der untere Heizkörper 12 in der (gestrichelten) Stellung nahe dem Boden. Ein Schalter 30 dient dazu, den größeren Heizkörper 7 direkt an Spannung zu legen.For the "flash grilling" the smaller radiator 9 by means of a Switch 24 and the central radiator 8 by means of a switch 25 and both switched on by means of a common switch 26; furthermore the lower one Heating element 12 switched on by means of a switch 27. For grilling from Pizza is the switch 27 opened and the larger radiator 7 and the lower heating element 13 connected in series by means of a switch 28 and by means of a switch 29 is turned on. For baking is, in the case of the present one Switch position of the lower radiator 12 in the (dashed) position close the floor. A switch 30 is used to connect the larger radiator 7 directly to voltage to lay.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (11)

Patentansprüche 1. Grillgerät, bei dem ein Grillraum von Boden, Decke, zwei Seitenwänden, einer Rückwand und einer Tür begrenzt ist und bei dem oben unter der Decke elektrische strahlende Heizkörper angeordnet sind und darunter eine Einrichtung zum Halten des Grillgutes angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Halten ein Auflagerost (12) oder ein Drehspieß ist, dicht unter dem Auflagerost bzw. dem Drehspieß mit Abstand vom Boden (3) ein weiterer elektrischer strahlender Heizkörper (13) vorgesehen ist und dicht unter dem weiteren Heizkörper (13) mit Abstand vom Boden (3) eine Reflektorplatteneinrichtung (16) vorgesehen ist. Claims 1. Grill device in which a grill area from the floor, ceiling, two side walls, a rear wall and a door is limited and at the top below the ceiling electric radiating radiators are arranged and below a device is arranged to hold the grilled food, characterized in that the device there is a support grate (12) or a rotisserie spit to hold it close under the support grate or the rotisserie at a distance from the ground (3) another electrical radiating one Radiator (13) is provided and tightly under the further radiator (13) with A reflector plate device (16) is provided at a distance from the floor (3). 2. Grillgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Heizkörper (13) in einer Steckdose (14) herausziehbar sitzt.2. Grill device according to claim 1, characterized in that the lower Radiator (13) sits in a socket (14) so that it can be pulled out. 3. Grillgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß unten dicht über dem Boden (3) eine weitere Steckdose (15) zum Einstecken des unteren Heizkörpers (13) sitzt.3. Grill device according to claim 2, characterized in that the bottom is tight Above the floor (3) another socket (15) for plugging in the lower radiator (13) sits. 4. Grillgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Reflektorplatteneinrichtung (16) von einer mit Wasser gefüllten Fettpfanne gebildet ist.4. Grill device according to one of the preceding claims, characterized in that that the reflector plate device (16) from one filled with water Fat pan is formed. 5. Grillgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Reflektorplatteneinrichtung (13) ein metallisches Flachgebilde mit Reihen von Vertiefungen (22) ist und in den Vertiefungen Durchbrechungen (23) aufweist.5. Grill device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the reflector plate device (13) is a metallic flat structure with rows of recesses (22) and has openings (23) in the recesses. 6. Grillgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das metallische Flachgebilde einen unteren Gitterrost (21) aufweist, auf dem eine Aluminiumfolie (20) liegt, auf die ein oberes Gestell (18) aufgelegt ist, das Dornansätze (19) aufweist, die im Bereich der Maschen des Gitterrostes in die Maschen ragen, wobei die Aluminiumfolie in Richtung der Längserstreckung der Dornansätze nach unten gebogen (22) ist und die Durchbrechungen (23) aufweist.6. Grill device according to claim 5, characterized in that the metallic Flat structure has a lower grating (21) on which an aluminum foil (20) is on which an upper frame (18) is placed, the mandrel attachments (19) which protrude into the mesh in the area of the mesh of the grating, wherein the aluminum foil is bent downwards in the direction of the longitudinal extension of the mandrel attachments (22) and the perforations (23). 7. Grillgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Reflektorplatteneinrichtung (16) in der Mitte der Höhe des Grillraumes (6) oder noch höher angeordnet ist.7. Grill device according to one of the preceding claims, characterized in that that the reflector plate device (16) in the middle of the height of the grill space (6) or even higher. 8. Grillgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Decke (4) abnehmbar ist und die oberen Heizkörper (7, 8, 9) nach oben hin bewegbar gelagert sind.8. Grill device according to one of the preceding claims, characterized in that that the cover (4) is removable and the upper radiator (7, 8, 9) upwards are movably mounted. 9. Grillgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Temperaturfühler unterhalb der Reflektorplatteneinrichtung (16)angeordnet ist.9. Grill device according to one of the preceding claims, characterized marked, that a temperature sensor is arranged below the reflector plate device (16) is. 10. Grillgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Heizkörper (13) bei Anordnung mit Abstand vom Boden (3) wahlweise alleine oder in Reihe mit einem der oberen Heizkörper (7) schaltbar ist.10. Grill device according to one of the preceding claims, characterized in that that the lower radiator (13) is optional when arranged at a distance from the floor (3) can be switched alone or in series with one of the upper radiators (7). 11. Grillgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Heizkörper (13) bei Anordnung nahe dem Boden (3) in Reihe mit dem einen oberen Heizkörper (7) geschaltet ist.11. Grill device according to one of the preceding claims, characterized in that that the lower radiator (13) when arranged near the floor (3) in series with the an upper radiator (7) is connected.
DE19803024831 1980-07-01 1980-07-01 Grill with electric radiators under top cover - has rotary spit for grilled food, with another heater closely underneath spit Withdrawn DE3024831A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803024831 DE3024831A1 (en) 1980-07-01 1980-07-01 Grill with electric radiators under top cover - has rotary spit for grilled food, with another heater closely underneath spit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803024831 DE3024831A1 (en) 1980-07-01 1980-07-01 Grill with electric radiators under top cover - has rotary spit for grilled food, with another heater closely underneath spit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3024831A1 true DE3024831A1 (en) 1982-01-28

Family

ID=6106098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803024831 Withdrawn DE3024831A1 (en) 1980-07-01 1980-07-01 Grill with electric radiators under top cover - has rotary spit for grilled food, with another heater closely underneath spit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3024831A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0151894A2 (en) * 1984-02-03 1985-08-21 Seb S.A. Portable cooking device with baking chamber and heating plate
FR3112469A1 (en) * 2020-07-20 2022-01-21 Paul Rivier Multi-purpose cooking device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0151894A2 (en) * 1984-02-03 1985-08-21 Seb S.A. Portable cooking device with baking chamber and heating plate
EP0151894A3 (en) * 1984-02-03 1985-09-18 Seb S.A. Portable cooking device with baking chamber and heating plate
FR3112469A1 (en) * 2020-07-20 2022-01-21 Paul Rivier Multi-purpose cooking device
WO2022017916A1 (en) * 2020-07-20 2022-01-27 RIVIER, Bernadette Multi-purpose cooking device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3624066C2 (en)
DE1654941A1 (en) Device for steaming food for household use
DE1101716B (en) Roast and grill equipment
DE1454017A1 (en) Electric apparatus for baking, grilling and toasting
DE69907219T2 (en) GRILL UNIT
DE4243993C2 (en) Electric toaster
DE3024831A1 (en) Grill with electric radiators under top cover - has rotary spit for grilled food, with another heater closely underneath spit
DE3623100A1 (en) CHARCOAL BARBECUE
DE3600294A1 (en) Electric multipurpose kitchen appliance
DE3138171A1 (en) Charcoal grilling appliance
DE2759202A1 (en) GRILL WITH AT LEAST ONE COAL BOX
DE3235985A1 (en) Apparatus for cooking by roasting, grilling, deep-frying etc.
DE3532589C2 (en)
WO2013152859A2 (en) Grilling appliance
EP0523516B1 (en) Grilling device
DE2917071A1 (en) Electric barbecue grill with height adjustable heating rods - which are formed as removable units together with switch controls
DE4243992C2 (en) Electric toaster
DE8602369U1 (en) Device for baking, roasting, cooking or the like.
DE3709572A1 (en) ATTACHMENT FOR A BREAD ROESTER
DE19853054A1 (en) Oven grill device has electric grill heating body with plug connector for electric power supply, optionally inserted into oven between grilling grid, grill pan or removed from oven
AT224229B (en) Grill
DE1454125A1 (en) Foldable infrared contact and radiation grill device
DE3541425A1 (en) Electrically operated toaster
CH413276A (en) Table grill
DE8201926U1 (en) DOUBLE CAST GRILL

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee