DE3022758A1 - Simple small interchangeable disconnector - has insulating wall emitting arc extinguishing gas and located around tubular switching contact - Google Patents

Simple small interchangeable disconnector - has insulating wall emitting arc extinguishing gas and located around tubular switching contact

Info

Publication number
DE3022758A1
DE3022758A1 DE19803022758 DE3022758A DE3022758A1 DE 3022758 A1 DE3022758 A1 DE 3022758A1 DE 19803022758 DE19803022758 DE 19803022758 DE 3022758 A DE3022758 A DE 3022758A DE 3022758 A1 DE3022758 A1 DE 3022758A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arc
interrupter device
insulating sleeve
switch
interrupter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803022758
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Prof. Dr.techn.habil. 1000 Berlin Slamecka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803022758 priority Critical patent/DE3022758A1/en
Publication of DE3022758A1 publication Critical patent/DE3022758A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/70Switches with separate means for directing, obtaining, or increasing flow of arc-extinguishing fluid
    • H01H33/76Switches with separate means for directing, obtaining, or increasing flow of arc-extinguishing fluid wherein arc-extinguishing gas is evolved from stationary parts; Selection of material therefor

Landscapes

  • Arc-Extinguishing Devices That Are Switches (AREA)
  • Circuit Breakers (AREA)

Abstract

The disconnector has a casing (3) containing a first arc switching piece (4) connected to the casing and surrounded by an insulating wall that emits extinguishing gas under the action of an arc (12). This wall forms a sleeve (5a) with a second arc switching piece (6a). The space between the wall of the casing and the insulating sleeve contains a spring (10) that is compressed and released during disconnection. The components of the disconnector are united into an independent unit. The first switching piece (4) is tubular. The insulating sleeve has an axial insulating post (5b), which is enclosed by the tubular switching piece when the disconnector is closed.

Description

UnterbrechereinrichtungInterrupter device

Gegenstand und Anwendungsgebiet der Erfindung Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur wiederholten Unterbrechung hauptsächlich von Betriebsströmen wie ohmsche, kapazitive, kleine induktive und gemischt zusammengesetzte Ströme insbesondere in Mittelspannungs- aber auch in Hochspannungsnetzen.Subject matter and field of application of the invention The invention relates to a device for the repeated interruption mainly of operating currents such as ohmic, capacitive, small inductive and mixed composite currents in particular in medium voltage but also in high voltage networks.

Als physikalisches Mittel zur Unterbrechung des Lichtbogenstromes dient eine Gasströmung. Sie wird vom Schaltlichtbogen selbst aus dem ihn umgebenden Isolierstoff erzeugt.As a physical means of interrupting the arc current a gas flow is used. It is generated by the switching arc itself from the one surrounding it Insulating material generated.

Die rein stromabhängige Unterbrecherwirkung läßt sich erfindungsgemäß mit geringem Mehraufwand durch eine fremderzeugte Löschgasströmung - aus Luft, SF6 oder einem Gasgemisch bestehend - noch erheblich verstärken oder auch vollständig ersetzen.The purely current-dependent interrupter effect can be according to the invention with little additional effort due to an externally generated extinguishing gas flow - from air, SF6 or consisting of a gas mixture - still considerably amplify or even completely substitute.

Stand der Technik und Kritik Zur Verbesserung des zwar einfachen aber räumlich aufwendigen als "Flachlöschkammer" seit langem bekannten Lichtbogen-Löschsystems sind bereits frühzeitig Unterbrechereinrichtungen mit einer relativ besseren Ausnützung sowohl des unter der Lichtbogenhitze Löschgas entwickelnden Isolierstoffes als auch der Löschwirkung des Gases entwickelt worden.State of the art and criticism To improve the simple but Spatially complex arc extinguishing system known for a long time as a "flat extinguishing chamber" are interrupter devices with a relatively better utilization at an early stage both the insulating material developing under the heat of the arc and the extinguishing gas the extinguishing effect of the gas has been developed.

Das wesentliche Merkmal dieser Weiterentwicklung besteht darin, daß der Ausschaltlichtbogen entweder in einem verhältnismäßig engen zylindrischen Löschspalt mit Wänden aus gasabgebendem Isolierstoff brennt (DE - PS 660025, DE - AS 1161624) oder von Gebilden aus gasabgebendem Isolierstoff eingeklemmt wird (DE - AS 1066648).The essential feature of this further development is that the breaking arc either in a relatively narrow cylindrical extinguishing gap with walls made of gas-emitting insulating material burns (DE - PS 660025, DE - AS 1161624) or is clamped by structures made of gas-emitting insulating material (DE - AS 1066648).

Bei beiden Prinzipien können während einer Stromunterbrechung heiße Schaltgase in die entstehende Trennstrecke einströmen und sich dort schädlich auf den Wiederaufbau der dielektrischen Festigkeit auswirken.Both principles can lead to hot during a power interruption Switching gases flow into the resulting isolating distance and there are harmful affect the rebuilding of the dielectric strength.

Nach vollzogener Stromunterbrechung im geöffneten Zustand des mit diesen Unterbrechungseinrichtungen ausgerüsteten Lasttrennschalters ragen noch Bauteile in die Trennstrecke.After a power interruption in the open state of the with These interrupting devices equipped switch disconnectors still protrude components in the isolating distance.

Außerdem sind maßgebliche Bauteile der Unterbrechereinrichtung sowohl auf der Seite des feststehenden als auch auf der Seite des bewegten Dauerstromschaltstückes angeordnet. Die Unterbrechereinrichtung bildet keine in sich selbständige funktionelle Einheit.In addition, critical components of the interrupter device are both on the side of the stationary as well as on the side of the moving continuous current contact arranged. The interrupter device does not form an independent, functional one Unit.

Solche Konstruktionen bedingen also noch weiter unnötig große Abmessungen des Lasttrennschalters.Such constructions are still unnecessary size Dimensions of the switch-disconnector.

In einer anderen bekannt gewordenen Unterbrechereinrichtung nach dem Löschrohrprinzip (DE - PS 1 690 113) weist das Löschrohr einen relativ großen Durchmesser auf.In another known interrupter device after Extinguishing pipe principle (DE-PS 1 690 113), the extinguishing pipe has a relatively large diameter on.

In derAbwicklung stellt es sich als ein entsprechend langgestreckter Löschspalt dar, dessen Löschwirkung - ähnlich wie bei Flachlöschkammern - dem Materialaufwand nicht äquivalent ist.In the development it turns out to be correspondingly elongated The extinguishing gap, its extinguishing effect - similar to flat arcing chambers - the material used is not equivalent.

Verbesserungswurdig ist auch bei dieser Ausfthrungsart, daß im Prinzip Schaltgase in die Trennstrecke austreten können und daher zusätzliche Mittel vorgesehen werden messen, um dies zu verhindern (DE - AS 2 318 483).There is also room for improvement in this embodiment that in principle Switching gases can escape into the isolating distance and therefore additional funds are provided will measure to prevent this (DE - AS 2 318 483).

Angesichts dieses den Eindruck einer gewissen Stagnation erweckenden Standes der Technik auf dem Gebiet der Unterbrechereinrichtungen für Lasttrennschalter sind intensive Bemühungen um den weiteren technisch/wirtschaftlichen Fortschritt geboten.In view of this, which gives the impression of a certain stagnation State of the art in the field of interrupter devices for switch disconnectors are intensive efforts for further technical / economic progress commanded.

Aufgabe der Erfindung Diese Erfindung soll insgesamt zum technischen und wirtschaftlichen Fortschritt, wie folgt, beitragen: 1. Vereinfachung der Konstruktion 2. Verkleinerung der Abmessungen der Unterbrechereinheit und als Konsequenz auch der mit ihr ausgestatteten Schalter.OBJECT OF THE INVENTION This invention is intended as a whole to be technical and economic progress, as follows: 1. Simplify construction 2. Reduction of the dimensions of the interrupter unit and, as a consequence, also the switch equipped with it.

3. In sich funktionell selbständige Baueinheit.3. Functionally independent structural unit in itself.

4. Leichte Auswechselbarkeit auf schon in Betrieb befindlichen Lasttrennschalter 5. Leichte nachträgliche Montage auf schon in Betrieb befindlichen Trennschaltern.4. Easily exchangeable for switch-disconnectors that are already in operation 5. Easy retrofitting on disconnectors that are already in operation.

6. Als Folge der anzustrebenden Merkmale 2 bis 5 soll die erfindungsgemäße Unterbrechereinrichtung noch folgenden Vorteil bieten: Es soll nur noch notwendig sein, die dem Ausschaltlichtbogen ausgesetzten Bauteile für die Beanspruchung durch mechanische, thermische und elektrische Beanspruchungen zu dimensionieren, wie sie im Netz durchschnittlich auftreten.6. As a result of the desired features 2 to 5, the inventive Interrupter device still offer the following advantage: It should only be necessary the components exposed to the breaking arc for the load through mechanical, thermal and electrical stresses to be dimensioned as they occur on average in the network.

Für Sonderfälle mit überdurchschnittlichen Beanspruchungen soll die kostspielige Neuentwicklung einer speziellen Unterbrechereinrichtung erspart bleiben. Vielmehr sollen die leichte Auswechselbarkeit und die damit verbundenen, relativ geringen Kosten die unproblematische Möglichkeit bieten, einfach die abgenutzte Unterbrechereinrichtung durch eine neue zu ersetzen. For special cases with above-average loads, the costly new development of a special interrupter device are spared. Rather, the easy interchangeability and the associated, relative offer the unproblematic possibility of simply using the worn one at low cost Interrupter device replace with a new one.

7. Erhöhung der Löschintensität insbesondere auch bei kleinen Strömen.7. Increase of the extinguishing intensity, especially with small currents.

Darstellung der Erfindung Die vorstehend definierte technische Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die anschließend beschriebenen und im Anspruch 1 sowie in den darauf folgenden Ansprüchen zusammengefaßten konstruktiven Maßnahmen gelöst: In einem elektrisch leitfähigen feststehenden oder bewegbaren einseitig vollständig oder teilweise abgeschlossenen Gehäuse ist ein erstes Iiichtbogenschaltstück angeordnet. Dieses erste Lichtbogenschaltstück umhüllen Wände aus Isolierstoff, die unter der Wirkung eines elektrischen Lichtbogens Löschgas abgeben und eine an einer Seite vollständig oder teilweise abgeschlossene Hülse bilden. In der Isolierstoffhülse befindet sich ein zweites Lichtbogenschaltstück.DISCLOSURE OF THE INVENTION The technical problem defined above is according to the invention by the subsequently described and in claim 1 as well solved in the following claims summarized constructive measures: In an electrically conductive fixed or movable one-sided completely or a partially closed housing, a first arc contact is arranged. This first arcing contact envelop walls made of insulating material, which are under the Effect of an electric arc emitting extinguishing gas and one on one side form completely or partially closed sleeve. In the insulating sleeve there is a second arcing contact.

Zwischen den Wänden des Gehäuses und der Isolierstoffhülse liegt ein Raum, der dazu dient, eine Feder aufzunehmen, die während des Stromunterbrechungsvorganges gespannt wird, und die sich anschließend nach Erreichen des Hubendes entspannt. Dabei führt sie die Isolierstoffhülse mit dem daran befestigten LichtbogenschaltstUck in die Ausgangsposition zurück.A is located between the walls of the housing and the insulating sleeve Space that serves to accommodate a spring that is released during the power interruption process is tensioned, and which then relaxes after reaching the end of the stroke. In doing so, it guides the insulating sleeve with the arc switch attached to it back to the starting position.

Das mit dem Gehäuse verbundene Lichtbogenschaltstück kann die Form eines Rohres haben, in das ein Stift aus Isoliermaterial eintaucht; es kann aber auch als Flachstift, Rundstift oder in einer anderen zweckmäßigen Form ausgebidet sein.The arc switch connected to the housing can have the shape a tube into which a pin of insulating material is immersed; but it can also designed as a flat pin, round pin or in another convenient form be.

Zur Optimierung des elektrischen Feldes an dem offenen Rand der Schaltstift-Gehäuse-Einheit kann jede dieser LichtbogenschaltstUck-Formen mit dem Öffnungsrand des Gehauses niveaugleich enden oder ihm gegenüber etwas vorstehen; auch ein Zurücktreten ist möglich.To optimize the electrical field at the open edge of the switch pin housing unit can each of these arc switch shapes with the opening edge of the Housing end at the same level or protrude from him; is also a step back possible.

Vorteilhaft kann es ferner sein, das in dem Feder-Raum befindliche Gas für die Lichtbogenlöschung mit heranzuziehen, es zu diesem Zweck zu verdichten und für die Gasströmung Kanäle in der Wand der Isolierstoffhülse vorzusehen, die den Löschgas-Speicherraum mit dem Lichtbogenraum verbinden.It can also be advantageous to use the one located in the spring space To use gas for the arc extinguishing with, to compress it for this purpose and to provide channels in the wall of the insulating sleeve for the gas flow, which connect the extinguishing gas storage room to the arc room.

Die Wirkung der mechanisch erzeugten Löschgasströmung läßt sich noch verstärken, wenn man sie durch eine Düse führt und ihr insbesondere im Düsenbereich eine Einwirkungsmöglichkeit auf den zu unterbrechenden Lichtbogen bietet.The effect of the mechanically generated extinguishing gas flow can still be amplify when you lead it through a nozzle and you especially in the nozzle area offers an opportunity to act on the arc to be interrupted.

Von erheblichem Einfluß auf die Leistungsfähigkeit der Unterbrechungseinrichtung ist auch das Material, aus dem die Lichtbogenschaltstücke insbesondere im Bereich des Lichtbogenansatzes bestehen; besonders vorteilhaft eignen sich dafür Kupfer-Wolfram-Verbindungen und Graphit.Of considerable influence on the performance of the interruption device is also the material from which the arcing contact pieces in particular in the area the arc approach exist; Copper-tungsten compounds are particularly suitable for this and graphite.

Beschreibung der Wirkungsweise Im Verlauf einer Ausschaltung greift die Kraft des Antriebes über ein Mitnehmerschaltstück an einem Abreißschaltstück an, das entweder an der Stirnseite der Isolierstoffhülse oder an der Stirnseite des Metallgehäuses angebracht ist.Description of the mode of operation In the course of a switch-off takes effect the force of the drive via a driver contact piece on a breakaway contact piece on, either on the face of the insulating sleeve or on the face of the metal housing is attached.

Je nach der gerade vorliegenden Variante ist dann das leitfähige Gehäuse feststehend und die Isolierstoffhülse schaltbar oder umgekehrt.Depending on the variant currently present, the conductive housing is then fixed and the insulating sleeve switchable or vice versa.

Zunächst trennen sich die Dauerstromschaltstücke stromlos oder nahezu stromlos. Anschließend öffnen die Lichtbogenschaltstücke innerhalb der Isolierstoffhülse und ziehen dabei einen Lichtbogen. Seine Energie erzeugt an den Innenwänden der Isolierstoffhülse und gegebenenfalls an der Oberfläche des Isolierstoff-Stiftes innerhalb des- rohrförmigen Lichtbogenschaltstückes Gas, das den Lichtbogen umströmt und kühlt. In einem Nulldurchgang des Lichtbogenstromes erfolgt dann seine Unterbrechung.First of all, the permanent current contacts separate or almost without current currentless. Then the arcing contacts open within the insulating sleeve and draw an arc in the process. Its energy is generated on the inner walls of the Insulating sleeve and, if necessary, on the surface of the insulating material pin inside the tubular arc switch, gas that flows around the arc and cools. When the arc current crosses zero, it is then interrupted.

Zwischen dem Gehäuse und der Isolierstoffhülse liegen die Windungen einer Schraubenfeder. Die Endwindungen sind auf entsprechenden Ansätzen an dem Gehäuse und an der Isolierstoffhülse gelagert. Die Feder kann also mit dem Ausschalthub von dem jeweils bewegten Teil der Unterbrechereinrichtung gespannt werden.The turns lie between the housing and the insulating sleeve a coil spring. The end turns are on corresponding lugs on the housing and stored on the insulating sleeve. The spring can therefore with the switch-off stroke be tensioned by the respectively moving part of the interrupter device.

Kurz nach dem letzten Nulldurchgang des Lichtbogenstromes klinkt das Abreißschaltstück an dem Metallgehäuse oder an der Isolierstoffhülse aus dem Mitnehmerschaltstück an dem bewegten Dauerstromschaltstück.Shortly after the last zero crossing of the arc current, it picks up Breakaway contact on the metal housing or on the insulating sleeve from the driver contact on the moving continuous current contact.

Daraufhin führt die sich nun entspannende Feder das Lichtbogenschaltstück im Metallgehäuse oder in der Isolierstoffhülse in den Ausgangszustand zurück. Somit befinden sich beide Lichtbogenschaltstücke wieder im Eingriff , die Unterbrechereinrichtung ist für eine neue Ausschaltung bereit.The now relaxing spring then guides the arc switch in the metal housing or in the insulating sleeve back to the initial state. Consequently if both arcing contacts are in engagement again, the interrupter device is ready for a new switch-off.

Die Trennstrecke, die nun zwischen dem feststehenden und dem sich weiterbewegenden Dauerstromschaltstück eines Lasttrennschalters entsteht, kann in ihrer Isolierqualität von den heißen Schaltgasen grundsätzlich nicht beeinträchtigt werden, denn die Unterbrechereinrichtung ist zur Trennstrecke hin abgeschlossen.The separating distance that is now between the fixed and the itself Continuous-current contact of a switch-disconnector occurs, can be in Their insulation quality is basically not impaired by the hot switching gases because the interrupter device is closed to the isolating distance.

Die Unterbrecherwirkung wird erherblich verstärkt, wenn man die der erfindungsgemäßen Konstruktion inherenten Möglichkeiten einer zusätzlichen Beblasung des Schaltlichtbogens mit zusätzlich komprimiertem Löschgas realisiert. über die damit erzielbare Verkürzung der Lichtbogendauer lassen sich die Abmessungen der Unterbrechereinrichtung weiter verkleinern.The interrupter effect is heritable strengthened when one of the construction according to the invention inherent possibilities of additional blowing of the switching arc realized with additionally compressed extinguishing gas. about the thus achievable shortening of the arc duration can be the dimensions of the Reduce the interrupter device further.

Als Folge der einfachen, raumsparenden und leichten Bauart kann die Unterbrechereinrichtung je nach den vorliegenden Gegebenheiten auf der Seite des feststehenden Dauerstromstückes oder anhin dem bewegbaren Dauerstromschaltstück angeordnet werden.As a result of the simple, space-saving and lightweight design, the Interrupter device depending on the circumstances on the side of the fixed continuous current piece or the movable continuous current switching piece to be ordered.

Das bewegbare Dauerstromschaltstück wird in Abhängigkeit von der gewählten Anordnung der Unterbrechereinrichtung vorteilhaft an einem flexiblen Stromband (Unterbrechereinrichtung dann auf der Seite des feststehenden Schaltstückes) oder an einem starren verschiebbaren z.B. als Schiene oder Rohr ausgebildeten Leiter befestigt.The movable permanent current contact is selected depending on the The interrupter device is advantageously arranged on a flexible power strip (interrupter device then on the side of the fixed contact piece) or on a rigid movable one E.g. as a rail or tube attached ladder.

Als sehr vorteilhaft erweist sich auch die einfache Möglichkeit, den Lichtbogenschaltstift dielektrisch optimal zu konfigurieren. Dieser Stift läßt sich nämlich relativ zu der Öffnung des ihn tragenden Gehäuses so anordnen, daß das Stiftende sich mit dem Hülsenrand auf gleicher Höhe befindet oder aber etwas hervorragt und gegebenenfalls auch etwas zurück steht.The simple option of using the To configure the arc switch pin dielectrically optimal. This pen can namely relative to the opening of the housing supporting it so that the pin end is at the same height as the edge of the case or something protrudes and possibly also a bit behind.

Diese Justierung führt zu einer Vergrößerung der wirksamen Elektrodenoberflächen und damit zu einer Verkleinerung der elektrischen Feldstärken an dem Schaltstift bei der Beanspruchung durch die Einschwingspannung nach der Stromunterbrechung.This adjustment leads to an increase in the effective electrode surfaces and thus to a reduction in the electrical field strengths on the switching pin in the case of the stress caused by the settling voltage after the power interruption.

Auch diese Maßnahme verkürzt die Lichtbogendauer.This measure also shortens the duration of the arc.

Hinzuweisen ist noch darauf, daß in vorteilhafter Weise während einer Stromunterbrechung mit der erfindungsgemäßen Unterbrechungseinrichtung der Strömungswiderstand den das im Löschraum wirkende Löschgas überwinden muß während des Schalthubes in vorteilhafter Weise abnimmt.It should also be pointed out that advantageously during a Current interruption with the interruption device according to the invention, the flow resistance which the extinguishing gas acting in the extinguishing chamber must overcome during the switching stroke in advantageously decreases.

Ausführungsbeispiele Für das weitere gegenständliche Verständnis der Erfindung wird sie an hand von Ausführungsbeispielen erläutert.Exemplary embodiments For the further objective understanding of the Invention, it is explained using exemplary embodiments.

Dies bedeutet jedoch keineswegs eine Einschränkung der Erfindungsgedanken in ihrer allgemeingültigen Anwendbarkeit bei noch anderen möglichen Ausführungsvarianten.However, this in no way means a restriction of the inventive concept in their general applicability to other possible design variants.

Zur Hervorhebung des Wesentlichen in der Darstellung kann dort, wo es zweckdienlich erscheint, die zeichnerische Proportion von der physikalisch bedingten etwas abweichen, ohne daß dadurch die Funktion des nach der gegebenen Lehre hergestellten Unterbrechereinrichtung beeinträchtigt wird.To emphasize the essentials of the presentation, where it seems expedient to change the proportions of the drawing from the physically determined deviate somewhat without thereby impairing the function of what is established according to the given teaching Interrupter device is impaired.

Fig. 1 zeigt einen Längs schnitt durch die Unterbrechereinrichtung im eingeschalteten Zustand.Fig. 1 shows a longitudinal section through the interrupter device when switched on.

Fig. 2 stellt diese Unterbrechereinrichtung in der Lichtbogenphase einer Stromunterbrechung dar.Fig. 2 shows this interrupter device in the arc phase a power interruption.

Fig. 3 enthält einen Längsschnitt durch die Unterbrechereinrichtung nach der Unterbrechung des Lichtbogenstromes.Fig. 3 contains a longitudinal section through the interrupter device after the interruption of the arc current.

Fig. 4 führt in einem Längsschnitt durch die Unterbrechereinheit die Lichtbogenphase einer Stromunterbrechung vor Augen, bei der die Löschwirkung durch das vom Ausschaltlichtbogen erzeugte Gas von einer zusätzlichen mechanisch initiierten Löschgasströmung wirkungsvoll unterstützt wird.Fig. 4 leads in a longitudinal section through the interrupter unit Arc phase of a power interruption in mind, during which the extinguishing effect through the gas generated by the breaking arc is initiated mechanically by an additional one Extinguishing gas flow is effectively supported.

Fig. 5 verdeutlicht in einem Längsschnitt eine besonders wirtschaftliche Ausführungsvariante der Unterbrechereinrichtung. Die Fig. 5a und 5b zeigen ergänzende Querschnitte.Fig. 5 illustrates a particularly economical one in a longitudinal section Design variant of the interrupter device. Figs. 5a and 5b show supplementary cross-sections.

Fig. 6 läßt die Ausstattung der Unterbrechereinrichtung mit einem integrierten Kompressions- und Düsensystem erkennen.Fig. 6 leaves the equipment of the interrupter with a recognize integrated compression and jet system.

In -der Fig. 7 ist die Erfindung dahingehend variiert, daß der Löschkörper feststeht und das Gehäuse mit dem Lichtbogenschaltstück den Stromunterbrechungshub ausführt.In -der Fig. 7 the invention is varied in that the extinguishing body is fixed and the housing with the arcing contact is the current interruption stroke executes.

Fig. 8 illustriert die Anordnung der Unterbrechereinrichtung nach Fig. 5 im bewegbaren Dauerstromschaltstück eines Lasttrennschalters.8 illustrates the arrangement of the interrupter device according to FIG Fig. 5 in the movable permanent current switch of a switch disconnector.

Fig. 9 zeigt dieselbe konstruktive Anordnung wie in Fig. 8 in der Lichtbogenphase einer Stromunterbrechung.Fig. 9 shows the same structural arrangement as in Fig. 8 in the Arc phase of a power interruption.

Zu Fig. 1 In die mit einem Auspuffdämpfer kombinierte und mit dem Ansatz (2) zur Befestigung auf der Seite des nicht dargestellten feststehenden Dauerstromschaltstück versehene Haltevorrichtung (1) ist ein metallisches Gehäuse eingeschoben.To Fig. 1 In the combined with an exhaust silencer and with the Approach (2) for fastening on the side of the fixed continuous current switch, not shown provided holding device (1) is inserted into a metallic housing.

Dieses Gehäuse nimmt ein mit ihm zu einer Einheit verbundenes rohrförmiges Lichtbogenschaltstück (4) auf, es kann - hier nicht zu sehen - im Ansatzbereich des Schaltlichtbogen- Fußpunktes aus einem abbrandfesten Werkstoff wie zum Beispiel aus einer Wolfram-Kupfer Sinterverbindung oder aus Graphit bestehen.This housing takes a tubular which is connected to it to form a unit Open the arc switch (4), it can - not seen here - in the attachment area of the switching arc Base point made of a burn-resistant material such as a tungsten-copper sintered compound or graphite.

Außerdem befindet sich in dem Gehäuse eine bewegbar angeordnete unter Lichtbogeneinwirkung Löschgas abgebende Isolierstoffhülse (5a); zur Erhöhung der Spannungsfestigkeit beim Ausschalten kann sie an ihrem Rand auf der Seite des Abreißschaltstückes (8) mit einem isolierenden Schirm (5c) umgeben sein oder sich dazu aufweiten.In addition, there is a movably arranged under in the housing Arc-acting insulating material sleeve (5a) emitting extinguishing gas; to increase the Dielectric strength when switching off can be measured at its edge on the side of the tear-off contact (8) be surrounded by an insulating screen (5c) or expand to do so.

In der Achse der Isolierstoffhülse und mit ihr über ein Endstück (6) verbunden befindet sich ein zylindrischer Stift (5b) aus einem Isolierstoff, der ebenfalls unter Lichtbogeneinwirkung Löschgas abgibt.In the axis of the insulating sleeve and with it via an end piece (6) connected is a cylindrical pin (5b) made of an insulating material, the also emits extinguishing gas under the action of an arc.

Isolierstoffhülse (5a), Isolierstift (5b) und Endstück (6), an dem das bewegbare Lichtbogenschaltstück (6a) befestigt ist, bilden gemeinsam den Lichtbogen-Löschkörper (5).Insulating sleeve (5a), insulating pin (5b) and end piece (6) on which the movable arc switch (6a) is attached, together form the arc extinguishing body (5).

Darin erfolgt die Lichtbogenlöschung in dem Löschspalt (7) zwischen der Innenoberfläche der Isolierstoffhülse und der Oberfläche des Isolierstiftes.The arc is then extinguished in the extinguishing gap (7) between the inner surface of the insulating sleeve and the surface of the insulating pin.

Im eingeschalteten Zustand taucht - wie gezeigt - das Lichtbogenschaltstück (4) in dem Löschspalt ein.When switched on, the arcing contact is immersed as shown (4) in the extinguishing gap.

In dem Raum (17) zwischen den Wänden des Gehäuses (3) und der Isolierstoffhülse (5a) liegt eine Feder (10) im entspannten Zustand.In the space (17) between the walls of the housing (3) and the insulating sleeve (5a) is a spring (10) in the relaxed state.

Das Abreißschaltstück (8) steht im Eingriff mit dem Mitnehmerschaltstück (9) , das an dem nicht dargestellten bewegbaren Dauerstromschaltstück angebracht ist.The tear-off contact piece (8) is in engagement with the driver contact piece (9), the one that is not shown movable permanent current contact is appropriate.

Die Unterbrechereinrichtung ist somit ausschaltbereit.The interrupter device is thus ready to be switched off.

Zu Fig. 2 Nach der stromlosen Trennung der nicht dargestellten Dauerstromschaltstücke hat das bewegbare Lichtbogenschaltstück (6a) den Kontakt mit dem feststehenden Lichtbogenschaltstück (4) unterbrochen. Daraufhin entwickelt sich zwischen diesen beiden Schaltstücken der Schaltlichtbogen (12) in dem sich bildenden Löschspalt (7). An seinen Wänden erzeugt der Lichtbogen Löschgas, welches das Bogenplasma kiihlend umströmt und dabei entionisiert.To Fig. 2 After the currentless separation of the non-illustrated permanent current switching pieces the movable arcing contact (6a) is in contact with the fixed arcing contact (4) interrupted. Thereupon develops between these two contact pieces the switching arc (12) in the extinguishing gap (7) that is being formed. On its walls the arc generates extinguishing gas, which flows around the arc plasma and cools it deionized.

Anschließend strömt das Löschgas - wie durch Pfeile (13) angedeutet - zunächst in die im Zuge der Ausschaltung entstehenden und als besonders vorteilhaftes Konstruktionsmerkmal anzusehenden Expansionsräume (14) und (15) ab.The extinguishing gas then flows - as indicated by arrows (13) - First of all in those arising in the course of the deactivation and as particularly advantageous Design feature to be seen expansion spaces (14) and (15).

Von dort gelangt es über Bohrungen (16) in die freie Atmosphere.From there it is released into the open atmosphere via bores (16).

Gegebenenfalls kann auch noch - wie in Fig. 1 gezeigt -ein Auspuffdämpfer die Schaltgase weiter abkühlen.Optionally - as shown in FIG. 1 - an exhaust damper can also be used the switching gases cool down further.

Zu Fig. 3 In der Unterbrechereinrichtung ist der Schaltlichtbogen erloschen.To Fig. 3 The switching arc is in the interrupter device extinguished.

Die Lichtbogenschaltstücke haben schon nahezu die größte Entfernung erreicht. Kurz darauf klinkt das Abreißschaltstück (8) aus dem nicht mehr dargestellten Mitnehmerschaltstück (9).The arcing contacts are almost the largest distance achieved. Shortly thereafter, the tear-off contact (8) latches out of the no longer shown Driver switch piece (9).

Der nun vom Schalterantrieb gelöste Löschkörper (5) wird von der sich entspannenden Feder (10) in die Ausgangsposition - siehe Figur 1 - zurückgeführt.The extinguishing body (5) that has now been released from the switch mechanism is released from the relaxing spring (10) in the starting position - see Figure 1 - returned.

Zu Fig. 4 Zur wirksamen Unterstützung der Löschwirkung der vom Ausschaltlichtbogen (12) aus den Wänden des Löschspaltes (7) erzeugten Gases wird eine noch frei zur Verfügung stehende Gasmasse herangezogen, die sich in dem Raum (17) befindet.To Fig. 4 For effective support of the extinguishing effect of the switch-off arc (12) from the walls of the extinguishing gap (7) generated gas is still free for Available gas mass used, which is located in the space (17).

In der Ausführung gemäß Fig. 1 bis 3 dient dieser Raum nur zur Aufnahme und Führung der Feder (10).In the embodiment according to FIGS. 1 to 3, this space is only used for recording and guiding the spring (10).

In der neuen erfindungsgemäßen Variante wird er über einen Kanal (18) - mit der Einströmöffnung (18a) und der Ausströmöffnung (18b) sowie der Durchströmöffnung (18) im bewegbarem Lichtbogenschaltstück (6a) - mit dem bei der Ausschaltung sich bildenden Löschspalt verbunden.In the new variant according to the invention, it is via a channel (18) - With the inflow opening (18a) and the outflow opening (18b) as well as the throughflow opening (18) in the movable arcing contact piece (6a) - with the one when switching off forming extinguishing gap connected.

Falls notwendig können an den Stirnseiten der Ansätze (3a) und (5d) noch Gasdichtungen angebracht sein.If necessary, on the front sides of the attachments (3a) and (5d) gas seals must still be attached.

Das im Kompressionsraum (17) im Zuge einer Ausschaltung mechanisch verdichtete Löschgas - Luft, SF6 oder eine Mischung von beiden Gasen - strömt nach Freigabe der Ausströmung aus dem Schaltstück (6a) durch das Schaltstück (4) - mit Pfeilen (20) markiert - auf den Ausschaltlichtbogen ein und erhöht so vorteilhaft und beträchtlich insbesondere beim Unterbrechen kleiner induktiver und kapazitiver Ströme die vom Schaltlichtbogen allein erzeugte möglicherweise zu geringe Löschwirkung.That in the compression chamber (17) in the course of a switch-off mechanically Compressed extinguishing gas - air, SF6 or a mixture of both gases - flows in Release of the outflow from the contact piece (6a) through the contact piece (4) - with Arrows (20) marked - on the switch-off arc and thus increases advantageously and considerably especially when breaking small inductive and capacitive ones Currents from the switching arc alone possibly generated insufficient extinguishing effect.

Nach seiner Einwirkung auf den Lichtbogen strömt das resultierende Schaltgas (13) in die Expansionsräume (14), (15) ab und von hier weiter - eventuell auch über einen Auspuffdämper - in die freie Atmosphere.After its action on the arc, the resulting flows Switching gas (13) into the expansion spaces (14), (15) from and on from here - possibly also via an exhaust damper - into the open atmosphere.

Zu Fig. 5 Als markante Änderung gegenüber der Ausführung nach Fig. 1 ist nun das hohlzylindrische Lichtbogenschaltstück (4) durch einen kräftigen Flachstab ersetzt. Dies bietet auch die Möglichkeit, den Gasströmungskanal in der Ausführungsvariante nach Fig. 4 günstig anzuordnen.To Fig. 5 As a striking change compared to the embodiment according to Fig. 1 is now the hollow cylindrical arc switch (4) through a strong flat bar replaced. This also offers the possibility of using the gas flow channel in the variant to be arranged favorably according to FIG.

Das Flachstab-Lichtbogenschaltstück wird wieder von den Isolierstoffwänden des Löschkörpers (5) umhüllt, der sich dem Flachstabprofil mit einem rechteckförmigem Innenquerschnitt anpaßt.The flat bar arcing switch is again removed from the insulating material walls of the extinguishing body (5) envelops the flat bar profile with a rectangular Adjusts inner cross-section.

Von außen betrachtet stellt sich der Löschkörper weiterhin als Zylinder dar.Viewed from the outside, the extinguishing body continues to act as a cylinder represent.

Im eingeschalteten Zustand gibt der feststehende Flachstab Kontakt mit dem feststehenden Lichtbogenschaltstück (6a).When switched on, the fixed flat bar makes contact with the fixed arc switch (6a).

Beim nicht dargestellten Ausschalten löst es sich vom Flachstab-Schaltstück. Ein Lichtbogen wird in dem sich erweiternden Spalt (7) gezogen und von der im Verlauf des Ausschaltvorganges sowohl thermisch - aus den Isolierstoffwänden des Löschkörpers (5) - als auch mechanisch -im Kompressionsraum (17) - erzeugten Löschmittelströmung bereits nach kurzer Brenndauer gelöscht.When switching off, not shown, it detaches from the flat bar contact piece. An arc is drawn in the widening gap (7) and from that in the course the switch-off process both thermally - from the insulating walls of the extinguishing body (5) - as well as mechanically - in the compression chamber (17) - generated extinguishing agent flow extinguished after a short burning time.

Nach der Stromunterbrechung und der Spannung der Feder (10) klinkt das Abreißschaltstück (8) aus dem nicht dargestellten Mitnehmerschaltstück. Anschließend wird der Löschkörper (5) von der Feder (10) in den Ausgangszustand der Ausschaltbereitschaft zurückgeführt.After the power is interrupted and the spring (10) is tensioned, it latches the tear-off contact piece (8) from the driver contact piece, not shown. Afterward the quenching body (5) by the spring (10) in the initial state of the readiness to switch off returned.

Zu Fig. 5 a Diese Fig. zeigt einen Schnitt durch die Unterbrechereinrichtung nach Fig. 5 entlang der Schnittlinie A - B.To Fig. 5 a This figure shows a section through the interrupter device according to Fig. 5 along the section line A - B.

Die Zuströmung des Löschgases aus dem Kompressionsraum in den Löschraum erfolgt durch zwei zu beiden Seiten des Flachstabes im Löschkörper (5) untergebrachte Kanäle (18) mit kreisförmigem Querschnitt.The flow of extinguishing gas from the compression chamber into the extinguishing chamber takes place by two on both sides of the flat rod in the extinguishing body (5) Channels (18) with a circular cross-section.

Zu Fig. 5 b Hier sieht man gleichfalls einen Schnitt durch die Unterbrechereinrichtung nach Fig. 5 entlang der Schnittlinie A - B. Die beiden Strömungskanäle liegen wieder im Löschkörper symmetrisch zu dem Flachstab. Der Kanalquerschnitt paßt sich jedoch besser dem vorhandenen Querschnitt des Löschkörpers an. So wird der Strömungswiderstand verringert und damit die Effizienz der Gasströmung erhöht.To Fig. 5b Here you can also see a section through the interrupter device according to FIG. 5 along the section line A - B. The two flow channels are again in the extinguishing body symmetrical to the flat bar. The channel cross-section adapts, however better to the existing cross-section of the extinguishing body. So is the flow resistance reduced and thus increased the efficiency of the gas flow.

Zu Fig. 6 Das hohlzylindrische oder flachstabförmige Lichtbogenschaltstück - aus den Fig. 1 bis 5 bereits bekannt -ist bei der neuen Ausführungsform zu einem rundstiftförmigen Lichtbogenschaltstück (4) modifiziert worden, es kann - falls nötig - mit einer abbrandfesten Spitze aus einer Kupfer-Wolfram Verbindung oder aus Graphit versehen sein. Das Lichtbogenschaltstück kann aber auch zur Gänze aus solchem Material bestehen.To Fig. 6 The hollow cylindrical or flat rod-shaped arc switch - from Figs. 1 to 5 already known -is in the new embodiment to one round pin-shaped arc switch (4) has been modified, it can - if necessary - with an erosion-proof tip made of a copper-tungsten compound or made of graphite. The arc switch can also be completely consist of such material.

Im eingeschalteten Zustand steht dieses Schaltstück mit dem bewegbaren Lichtbogenschaltstück (6a) im Eingriff, das mit einem Lichtbogen-Abbrennschaltstück (6b) ausgerüstet ist. An das Schaltstück (6b) schließt eine Lichtbogen-Löschdüse (21) an. Ihre Ausströmöffnung weist in den zylindrischen Raum (22), zu dem sich der ursprüngliche Löschspalt (7) im Löschkörper (5) erweitert hat. Die Löschraumwände stellen nach der Stromunterbrechung die Isolation sicher zwischen den Lichtbogenschaltstücken (6a/6b) und (4).In the switched-on state, this contact piece is with the movable one Arcing contact (6a) in engagement with an arcing contact (6b) is equipped. An arc extinguishing nozzle closes on the contact piece (6b) (21). Your outflow opening points into the cylindrical space (22) to which the original extinguishing gap (7) in the extinguishing body (5) has expanded. The extinguishing room walls ensure the insulation between the arcing contacts after the power interruption (6a / 6b) and (4).

In die Wand des Löschkörpers sind Kanäle (18) zur Gasführung eingelassen. Durch sie sowie durch die achsial/ radial angeordneten Einströmkanäle (23) strömt das im Raum (17) vorkomprimierte Löschgas, vereint mit dem aus der Isolierstoffwand der Düse selbst erzeugten Löschgas auf den in der Düse brennenden nicht dargestellten Ausschaltlichtbogen ein.In the wall of the extinguishing body there are channels (18) for guiding the gas. Flows through them and through the axially / radially arranged inflow channels (23) the extinguishing gas pre-compressed in space (17), combined with that from the insulating wall the nozzle itself generated extinguishing gas on the burning in the nozzle not shown Switch-off arc on.

Ebenfalls günstig wird die Löschwirkung des resultierenden Gases durch den der Düse unmittelbar nachfolgenden verhältnismäßig großen Abströmraum (22) beeinflußt.The extinguishing effect of the resulting gas is also beneficial affects the relatively large outflow space (22) immediately following the nozzle.

Aus diesem Raum strömt das bereits etwas abgekühlte Schaltgas über Bohrungen (16) entweder direkt oder über einen hier nicht dargestellten jedoch aus Fig.: 1 schon prinzipiell bekannten Auspuffdämpfer in die freie Atmosphere ab.The switching gas, which has already cooled down somewhat, flows over from this space Bores (16) either directly or via one, however, not shown here Fig .: 1 already known in principle exhaust silencer in the open atmosphere away.

Nach vollzogener Stromunterbrechung und Ausführung des vollen Schalthubes löst sich der Schaltstück- und Düsenkörper (5) über das Abreißschaltstück (8) von dem nicht dargestellten Mitnehmerschaltstück. Die inzwischen voll gespannte Feder (10) führt dann diesen Körper in den Ausgangszustand der Wiederausschaltbereitschaft zurück.After a power interruption and execution of the full switching stroke the contact piece and nozzle body (5) loosens via the breakaway contact piece (8) the driver contact piece, not shown. The spring is now fully stretched (10) then leads this body into the initial state of readiness to switch off again return.

Zu Fig. 7 Die Isolierstoffhülse (5a), die mit dem Lichtbogenschaltstück (6a) und dem Endstück (6) eine bauliche Einheit (5) bildet, ist hinsichtlich ihrer Unterbrecherwirkung nach Art der Unterbrecherrichtung in Fig. 5 ausgeführt: Das Lichtbogenschaltstück (4) in dem metallischen Gehäuse (3) hat die Form eines flachen Stiftes. Ebenso wie in Fig. 5 wird zusätzlich zu dem vom Schaltlichtbogen erzeugten Löschgas durch den Ausschalthub im Kompressionsraum (17) weiteres Löschgas komprimiert. Durch die Einströmöffnung (18a), den Kanal (18) und die Ausströmöffnung (18b) strömt das mechanisch komprimierte Löschgas auf den nicht dargestellten Ausschaltlichtbogen ein.To Fig. 7 The insulating sleeve (5a) with the arc switch (6a) and the end piece (6) forms a structural unit (5) is in terms of their Interrupter effect carried out according to the type of interrupter device in Fig. 5: The Arcing switch (4) in the metallic housing (3) has the shape of a flat one Pen. As in FIG. 5, in addition to that generated by the switching arc Extinguishing gas compressed further extinguishing gas through the switch-off stroke in the compression chamber (17). Flows through the inflow opening (18a), the channel (18) and the outflow opening (18b) the mechanically compressed extinguishing gas on the switch-off arc, not shown a.

Zum Unterschied gegenüber der Ausführung nach Fig. 5 steht jedoch der Löschkörper (5) fest; er ist auf der Seite des nicht dargestellten feststehenden Dauerstromschaltstückes eines Lasttrennschalters mittels der bereits in Fig. 1 dargestellten Haltevorrichtung (1) befestigt. Bewegbar ist der Lichtbogenschaltstift (4) gemeinsam mit dem Gehäuse (3).In contrast to the embodiment according to FIG. 5, however, there is a difference the extinguishing body (5) fixed; he is on the side of the stationary, not shown Continuous current switching piece of a switch disconnector by means of that already shown in FIG Holding device (1) attached. The arc switch pin (4) can be moved together with the housing (3).

Dieses Gehäuse trägt an der Stirnseite ein Abreißschaltschaltstück (8), das im eingeschalteten Zustand mit einem entsprechenden nicht dargestellten Mitnehmerschaltstück verbunden ist.This housing carries a breakaway contact on the front side (8th), that in the switched-on state with a corresponding driver contact piece, not shown connected is.

Bei einer Ausschaltung werden Hülse (3) und Schaltstift (4) bis zur Unterbrechung des Lichtbogenstromes im Löschkörper (5) mitgeführt. Gleichzeitig wird die Rückholfeder (10) gespannt.When it is switched off, sleeve (3) and switch pin (4) are up to Interruption of the arc current carried along in the quenching body (5). Simultaneously the return spring (10) is tensioned.

Nach Ablauf des durch den Ansatz (5d) an der Isolierstoffhülse (5a) begrenzten Löschhubes entklinken Abreiß- und Mitnehmerschaltstücke. Daraufhin wird der Lichtbogenschaltstift von der an dem Ansatz (3a) des Gehäuses (3) anliegenden gespannten Feder (10) in die Ausgangsposition der Anschaltbereitschaft zurückgeführt.After the expiry of the extension (5d) on the insulating sleeve (5a) limited extinguishing stroke unlatch breakaway and driver contacts. Then will the arcing pin from the one resting on the shoulder (3a) of the housing (3) tensioned spring (10) returned to the starting position of readiness for connection.

Die heißten Schaltgase können durch die -Bohrung (16) entweder direkt oder unter Zwischenschaltung eines nicht dargestellten Auspuffdämpfers in die freie Atmosphere abströmen. Von ihrem schädlichen Einfluß auf die dielektrische Festigkeit bleibt auch in dieser Ausführungsvariante die im weiteren nicht dargestellten Verlauf der Ausschaltung sich bildende Trennstrecke konstruktionsbedingt völlig verschont.The hot switching gases can either be fed directly through the bore (16) or with the interposition of an exhaust silencer not shown in the free Drain the atmosphere. Their deleterious influence on dielectric strength In this embodiment variant, too, the course not shown below remains the elimination of the isolating distance that is formed is completely spared due to the design.

Zu Fig. 8 Diese Figur zeigt im eingeschalteten Zustand eine erfindungsgemäß ausgeführte Unterbrechereinrichtung eingebaut in ein von einem nicht dargestellten Schaltantrieb bewegbares rohrförmiges Dauerstromschaltstück (24).Regarding FIG. 8 This figure shows a device according to the invention in the switched-on state executed interrupter device built into one of a not shown Switching drive, movable tubular continuous current switching piece (24).

Das Dauerstromschalts.tiick befindet sich mit seinen Kontaktfingern (24a) im Eingriff mit dem festehenden Dauerstromschaltstück (25). Es kann aber auch vorteilhaft sein, das Dauerstromschaltstück (24) als durchgehendes Rohr auszubilden und das feststehende Dauerstromschaltstück mit Kontaktfingern zu versehen.The Dauerstromschalts.tiick is located with its contact fingers (24a) in engagement with the fixed continuous current switch (25). But it can also be advantageous to design the continuous current switching piece (24) as a continuous tube and to provide the fixed continuous current contact with contact fingers.

In dem bewegbaren Dauerstromschaltstück, das in rationeller Weise gleich als Gehäuse der Unterbrechereinrichtung dient, ist an dem Boden (26) das als Flachstab ausgebildete Lichtbogenschaltstück (4) befestigt. Es dringt indie entsprechende öffnung der Isolierstoffhülse (5a) ein und steht in Kontakt mit dem Schaltstück (6a) an dem Endstück (6). An der Außenseite dieses Endstückes ist das Abreißschaltstück (8) mit dem Mitnehmerschaltstück (3) verklinkt.In the movable permanent current switch, which in a rational way serves as the housing of the interrupter device, is on the bottom (26) arcing switch piece (4) designed as a flat bar. It penetrates indie corresponding opening of the insulating sleeve (5a) and is in contact with the Switching piece (6a) on the end piece (6). This is on the outside of this end piece Breakaway contact (8) latched to the driver contact (3).

Von der Innenwand des Schaltrohres (24), der Außenwand der Isolierstoffhülse (5a) sowie von den Ansätzen an beiden Wänden wird ein Raum gebildet, der sowohl zur Lagerung der Rückholfeder (10) als auch zur Vorkompression dient.From the inner wall of the switching tube (24), the outer wall of the insulating sleeve (5a) as well as from the approaches on both walls a space is formed that both serves to support the return spring (10) as well as for precompression.

Zu Fig. 9 In dieser Fig. ist die Lichtbogenphase einer Stromunterbrechung mit der Unterbrechereinrichtung nach Fig. 8 zu sehen. Die beiden Lichtbogenschaltstücke (4) und (6a) haben den gaivanischen Kontakt bereits unterbrochen und einen Ausschaltlichtbogen (12) gezogen. Aus der Wand des Löschkörpers (5) wird unter der Lichtbogenwärme Löschgas (13) abgegeben. Gleichzeitig wirkt aus dem Kompressionsraum (17) in die Öffnung (18a) ein-und aus der Öffnung (18b) ausströmendes Löschgas (20) auf den zu unterbrechenden Lichtbogen ein. Nach seiner Einwirkung auf den Lichtbogen strömt das gesamte Löschgas in den Expansionsraum (14) und von dort durch die Bohrungen (16) in den Hohlraum des Schaltstückes (24).Regarding Fig. 9 In this figure, the arc phase is a current interruption to be seen with the interrupter device according to FIG. The two arcing contacts (4) and (6a) have already interrupted the gaivanic contact and a breaking arc (12) pulled. The heat of the arc turns the wall of the extinguishing body (5) into extinguishing gas (13) submitted. At the same time acts from the compression space (17) into the opening (18a) extinguishing gas (20) flowing in and out of the opening (18b) onto the to be interrupted Arc on. After its action on the Arc flows the entire extinguishing gas into the expansion space (14) and from there through the holes (16) into the cavity of the contact piece (24).

In einem der nicht dargestellten Nulldurchgänge des Lichtbogenstromes erfolgt seine endgültige Unterbrechung. Kurz darauf trennt sich das Abreißschaltstück (8) stromlos vom Mitnehmerschaltstück (9) und der Lichtbogen-Löschkörper (5) wird von der sich entspannenden Feder (10) in das sich bewegende Dauerstromschaltstück zurückgeführt.In one of the zero crossings, not shown, of the arc current his final interruption occurs. Shortly thereafter, the tear-off contact separates (8) is de-energized from the driver contact piece (9) and the arc extinguishing body (5) from the relaxing spring (10) into the moving continuous current contact returned.

Dieses Dauerstromschaltstück entfernt sich weiter vom feststehenden Dauerstromschaltstück bis in die nicht dargestellte Ausgangsposition. In die so entstehende Trennstrecke kann konstruktionsbedingt kein heißes Schaltgas eindringen. Ihre dielektrische Qualität bleibt davon unbeeinflußt.This permanent current contact moves further away from the stationary one Continuous current switch to the starting position, not shown. In the so Due to the design, the resulting isolating distance cannot penetrate hot switching gas. Their dielectric quality remains unaffected.

Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen mit ihren Definitionen: 1 Haltevorrichtung mit Auspuffdämpfer 2 Montage-Ansatz 3 Gehäuse 3a Ansatz an dem Gehäuse zur Lagerung der Feder 4 Lichtbogenschaltstück 5a Isolierstoffhülse 5b Isolierstoffstift 5c Isolierstoffschirm 5d Ansatz 5 Lichtbogen-Löschkörper, bestehend aus 5a, 5b, 5c, 5d 6 Endstück 6a Lichtbogenschaltstück 6b Abbrenn-Ansatz 7 Lichtbogen-Löschspalt, Spalt 8 Abreißschaltstück 9 Mitnehmerschaltstück 10 Feder 11 Schaltgas-Kühleinsatz im Auspuffdämpfer 12 Schaltlichtbogen 13 Gasströmung, vom Lichtbogen erzeugt 14 Expansionsraum 15 Expansionsraum 16 Bohrungen 17 Feder-Raum, Kompressionsraum 18 Strömungskanal 1 8a Einströmöffnung 1 8b Ausströmöffnung 19 Gas-Durchlaßöffnung 20 Löschgasströmung, mechanisch erzeugt 21 Lichtbogen-Löschdüse 22 Düsen-Abströmraum 23 Einströmkanal 24 Dauerstromschaltstück, bewegbar 24a Hohlraum 25 Dauerstromschaltstück, feststehend 26 Boden LeerseiteList of the reference symbols used with their definitions: 1 holding device with exhaust silencer 2 mounting attachment 3 housing 3a attachment to the Housing for mounting the spring 4 arcing switch 5a insulating sleeve 5b insulating pin 5c insulation screen 5d approach 5 arc extinguishing body, consisting of 5a, 5b, 5c, 5d 6 end piece 6a arc switch 6b burn-off attachment 7 arc extinguishing gap, Gap 8 Breakaway contact piece 9 Driver contact piece 10 Spring 11 Switching gas cooling insert in the exhaust silencer 12 switching arc 13 gas flow generated by the arc 14 Expansion space 15 Expansion space 16 Bores 17 Spring space, compression space 18 Flow channel 1 8a inflow opening 1 8b outflow opening 19 gas passage opening 20 Extinguishing gas flow, generated mechanically 21 Arc extinguishing nozzle 22nd Nozzle outflow space 23 inflow channel 24 continuous flow switching piece, movable 24a cavity 25 Continuous current contact, fixed 26 Bottom Blank page

Claims (13)

Patentansprüche 1. Unterbrechereinrichtung hauptsächlich zur Unterbrechung von Betriebsströmen, wie ohmsche, kapazitive, kleine induktive und gemischt zusammengesetzte Ströme, insbesondere in Mittelspannungsnetzen aber auch in Hochspannungsnetzen mit einer vom auszuschaltenden Strom abhängigen Unterbrecherwirkung durch öffnen von Lichtbogenschaltstücken innerhalb von Löschgas abgebenden Wänden und gegebenenfalls ergänzt oder ersetzt durch eine mechanisch erzeugte Löschgasströmung, dadurch gekennzeichnet, daß in einem elektrisch leitfähigen festehenden oder bewegbaren einseitig vollständig oder teilweise abgeschlossenen Gehäuse (3) ein erstes Lichtbogenschaltstück (4) angeordnet ist, daß das mit dem Gehäuse (3) verbundene Lichtbogenschaltstück von unter der Wirkung eines Lichtbogens (12) Löschgas abgebenden Isolierstoffwänden umgeben ist, wobei diese Wände eine einseitig vollständig oder teilweise abgeschlossene mit einem zweiten Lichtbogenschaltstück (6a) ausgestattete Hülse (5a) bilden, und daß sich in dem Raum (17) zwischen den Wänden des Gehäuses (3) und der Isolierstoffhülse (5a) eine während des Stromunterbrechungsvorganges spannbare und entspannbare Feder (10) befindet. Claims 1. Interrupter device mainly for interruption of operating currents, such as ohmic, capacitive, small inductive and mixed composite Currents, especially in medium-voltage networks but also in high-voltage networks an interrupter effect dependent on the current to be switched off by opening Arc switching pieces within walls emitting extinguishing gas and, if necessary supplemented or replaced by a mechanically generated extinguishing gas flow, characterized in that that in an electrically conductive fixed or movable one-sided completely or partially closed housing (3) a first arc switch (4) it is arranged that the arc switch connected to the housing (3) of insulating material walls emitting extinguishing gas under the action of an arc (12) is surrounded, these walls being completely or partially closed on one side form a sleeve (5a) equipped with a second arcing contact piece (6a), and that in the space (17) between the walls of the housing (3) and the insulating sleeve (5a) a spring which can be tensioned and relaxed during the current interruption process (10) is located. 2. Unterbrechungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauelemente der Unterbrechereinrichtung zu einer selbständigen Baugruppe konstruktiv vereinigt sind. 2. Interrupting device according to claim 1, characterized in that that the components of the interrupter device form an independent assembly are constructively united. 3. Unterbrechereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lichtbogenschaltstück (4) als Hohlzylinder ausgebildet ist, daß die Isolierstoffhülse (5a) einen im Bereich ihrer Achse angeordneten Stift (5b) aus Isolierstoff enthält, und daß im eingeschalteten Zustand der Isolierstoffstift vom hohlzylindrischen Lichtbogenschaltstück (5b) umgeben ist.3. Interrupter device according to claim 1, characterized in that that the arc switch (4) is designed as a hollow cylinder, that the insulating sleeve (5a) contains a pin (5b) made of insulating material arranged in the area of its axis, and that in the switched-on state, the insulating material pin from the hollow-cylindrical arc switch (5b) is surrounded. 4. Unterbrechereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lichtbogenschaltstück (4) als Flachstab ausgebildet ist, daß die Isolierstoffhülse (5a) einen dazu komplementären Hohlraum aufweist, und daß der Flachstab im eingeschalteten Zustand von der Isolierstoffhülse umgeben ist.4. Interrupter unit according to claim 1, characterized in that the arc switch (4) is designed as a flat bar that the insulating sleeve (5a) has a complementary cavity, and that the flat bar is switched on State is surrounded by the insulating sleeve. 5. Unterbrechereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lichtbogenschaltstück (4) als Rundstift ausgebildet ist.5. Interrupter device according to claim 1, characterized in that that the arcing contact (4) is designed as a round pin. 6. Unterbrechereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Endes des Lichtbogenschaltstückes (4) mit dem öffnungsrand des Gehäuses (3) niveaugleich, ihm gegenüber etwas vorstehend oder etwas zurückspringend angeordnet ist.6. Interrupter device according to claim 1, characterized in that that the end of the arcing switch (4) with the opening edge of the housing (3) at the same level, slightly protruding or slightly set back from it is. 7. Unterbrechereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich in der Wand der Isolierstoffhülse (5a) ein oder mehrere den Raum (17) mit dem Innenraum der Isolierstoffhülse (5a) verbindende Kanäle (18) befinden.7. Interrupter device according to claim 1, characterized in that that in the wall of the insulating sleeve (5a) one or more of the space (17) with the interior of the insulating sleeve (5a) connecting channels (18). 8. Unterbrechereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf das Lichtbogenschaltstück (6b) in der Isolierstoffhülse (5a) ein Isolierstoffkörper in Form einer Düse (21) folgt, und daß der Zuströmraum zu dieser Düse über Kanäle (18) mit dem Raum (17) in Verbindung steht.8. Interrupter device according to claim 1, characterized in that that on the arcing contact piece (6b) in the insulating sleeve (5a) an insulating body in The shape of a nozzle (21) follows, and that the inflow space to this nozzle via channels (18) communicates with the room (17). 9. Unterbrechereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierstoffhülse (5a) aus einem Isoliermaterial aus fluoriertem Kohlenwasserstoff hergestellt ist.9. Interrupter device according to claim 1, characterized in that that the insulating sleeve (5a) made of an insulating material made of fluorinated hydrocarbon is made. 10. Unterbrechereinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (21) aus einem Isoliermaterial aus fluoriertem Kohlenwasserstoff hergestellt ist.10. Interrupter device according to claim 8, characterized in that that the nozzle (21) is made of a fluorinated hydrocarbon insulating material is. 11. Unterbrechereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das mit dem Gehäuse (3) eine bauliche Einheit bildende Lichtbogenschaltstück (4) aus Graphit hergestellt ist.11. Interrupter device according to claim 1, characterized in that that the arcing contact piece forming a structural unit with the housing (3) (4) is made of graphite. 12. Unterbrechereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lichtbogenschaltstück (6a) mit der Isolierstoffhülse (5a) eine bauliche Einheit bildet und aus Graphit besteht.12. Interrupter device according to claim 1, characterized in that that the arcing contact piece (6a) with the insulating sleeve (5a) has a structural Forms unit and consists of graphite. 13. Unterbrechereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegbare Dauerstromschältstück (24) als eine das Lichtbogenschaltstück (4) aufnehmende Hülse ausgebildet ist.13. Interrupter device according to claim 1, characterized in that that the movable continuous current switching piece (24) as one the arc switching piece (4) receiving sleeve is formed.
DE19803022758 1980-06-13 1980-06-13 Simple small interchangeable disconnector - has insulating wall emitting arc extinguishing gas and located around tubular switching contact Withdrawn DE3022758A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803022758 DE3022758A1 (en) 1980-06-13 1980-06-13 Simple small interchangeable disconnector - has insulating wall emitting arc extinguishing gas and located around tubular switching contact

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803022758 DE3022758A1 (en) 1980-06-13 1980-06-13 Simple small interchangeable disconnector - has insulating wall emitting arc extinguishing gas and located around tubular switching contact

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3022758A1 true DE3022758A1 (en) 1981-12-24

Family

ID=6104859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803022758 Withdrawn DE3022758A1 (en) 1980-06-13 1980-06-13 Simple small interchangeable disconnector - has insulating wall emitting arc extinguishing gas and located around tubular switching contact

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3022758A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1109187B1 (en) Hybrid circuit breaker
EP1403891A1 (en) Circuit breaker
EP0016983A1 (en) Puffer-type gas circuit breaker
EP1226597B1 (en) Compressed gas-blast circuit breaker
EP1306868A1 (en) High voltage power circuit breaker with insulating nozzle
EP0002685A1 (en) Fluid-blast circuit breaker
EP0744759B1 (en) H.T. circuit breaker with a fixed heating chamber
EP2309526B1 (en) Voltage switch with parallel nominal current paths
EP1835520A1 (en) Switching chamber for gasisolated high voltage switch
DE3022758A1 (en) Simple small interchangeable disconnector - has insulating wall emitting arc extinguishing gas and located around tubular switching contact
DE2624595C3 (en) Contact arrangement for pressure gas switch
DE3224778C2 (en) Electrical switching chamber with auxiliary arc for an autopneumatic pressure gas switch
DE2208035B2 (en) Contact system for pressure gas switch
DE2635573A1 (en) COMPRESSED GAS BLOW CIRCUIT BREAKER
EP0734580A1 (en) High-voltage power switch with a field electrode
DE2627948A1 (en) AUTOPNEUMATIC PRESSURE GAS SWITCH
DE2719135A1 (en) COMPRESSED GAS CIRCUIT BREAKER
DE102006014286A1 (en) Interrupter unit with on-resistance
EP0664551A2 (en) H.T. electrical circuit breaker with a heating chamber and a compression device
DE1223918B (en) Electric switch with a compression device
DE19603157A1 (en) HV vacuum switch with vacuum switching chamber
DE2909270C2 (en) Auto-pneumatic pressure gas switch
DE3242467C2 (en) Auto-pneumatic pressure gas switch
DE3017980A1 (en) ELECTRIC SWITCH WITH SELF-GENERATED EXTINGUISHING FLOW
DE19724759C1 (en) High voltage power switch

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee