DE3008860A1 - Pattern transmission system using matrix printer - uses modification such as inversion of binary components of code words for switching operations - Google Patents

Pattern transmission system using matrix printer - uses modification such as inversion of binary components of code words for switching operations

Info

Publication number
DE3008860A1
DE3008860A1 DE19803008860 DE3008860A DE3008860A1 DE 3008860 A1 DE3008860 A1 DE 3008860A1 DE 19803008860 DE19803008860 DE 19803008860 DE 3008860 A DE3008860 A DE 3008860A DE 3008860 A1 DE3008860 A1 DE 3008860A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
characters
code words
scanning signals
character
binary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803008860
Other languages
German (de)
Other versions
DE3008860C2 (en
Inventor
Klaus-Peter von Dipl.-Ing. 8000 München Borstel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE2748253A external-priority patent/DE2748253B2/en
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19803008860 priority Critical patent/DE3008860A1/en
Publication of DE3008860A1 publication Critical patent/DE3008860A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3008860C2 publication Critical patent/DE3008860C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L21/00Apparatus or local circuits for mosaic printer telegraph systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/41Bandwidth or redundancy reduction
    • H04N1/411Bandwidth or redundancy reduction for the transmission or storage or reproduction of two-tone pictures, e.g. black and white pictures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Communication Control (AREA)

Abstract

The method as in the main patent, uses a coding system for transmitting the information, to obtain control pulses to operate the printer. A control device at the sending station is operated to change at least one code word or series of code words so as to obtain control signals for switching operation. This change may consist of an inversion of one of the binary signals of the code word. A parallel to series changeover may be used to generate a code word. At the transmitting and, a testing stage can be used to monitor the signals from the control device which may combine binary values to give a switching switching signal, which operates a changeover device to invert the signals.

Description

Verfahren und Anordnung zum wahlweisen Übertragen von vor-Method and arrangement for the optional transfer of pre-

gegebenen Zeichen oder graphischen Mustern.given characters or graphic patterns.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum wahlweisen Übertragen von vorgegebenen Zeichen oder graphischen Mustern von einer sendenden Station zu einer empfangenden Station, bei dem die Zeichen durch Datenworte übertragen werden, bei dem die graphische Muster darstellendm Abtastsignale durch Codeworte codiert und übertragen werden, die das gleiche Format haben wie die Datenworte, und bei dem jeweils nach dem Empfang von Umschaltzeichen in der empfangenden Station bei der Übertragung der Zeichen von einem Zeichengenerator in Abhängigkeit von den Datenworten erzeugte Impuls folgen und bei der Übertragung der graphischen Muster den Codeworten zugeordnete Impuls folgen einem Mosaikdruckkopf zugeführt werden, gemäß Hauptpatent (Patentanmeldung P 27 48 253.7). Weiterhin bezieht sich die Erfindung auf eine Anordnung zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for selective transmission of predetermined characters or graphic patterns from a transmitting station a receiving station, where the characters are transmitted by data words, in which the graphic patterns representing the scanning signals are encoded by code words and are transmitted, which have the same format as the data words, and at each after the reception of shift characters in the receiving station the transmission of characters from a character generator depending on the data words The generated pulse and the code words when the graphic pattern is transmitted associated pulse follow a mosaic print head, according to the main patent (Patent application P 27 48 253.7). The invention also relates to an arrangement to carry out the procedure.

Aus dem Hauptpatent (Patentanmeldung P 27 48 253.7) ist ein Verfahren bekannt, bei dem wahlweise vorgegebene Zeichen, beispielsweise alphanumerische Zeichen und Sonderzeichen oder graphische Muster von einer sendenden Station zu einer empfangenden Station übertragen werden. Bei der Übertragung der Zeichen werden diese in der sendenden Station durch Datenworte codiert, die beispielsweise Fern: schreib zeichen entsprechen. In der empfangenden Station werden diese Datenworte einem Zeichengenerator zugeführt, der der Form der Zeichen entsprechende Impuls folgen an einen Mosaikdruckkopf abgibt. Der Mosaikdruckkopf enthält mehrere Druckelemente und jedem Druckelement wird gleichzeitig eine Impulsfolge zugeführt. In Abhängigkeit von den Impuls folgen werden die Zeichen mittels des Mosaikdruckkopfs dargestellt. Bei einer Übertragung von graphischen Mustern werden diese abgetastet, und die Abtastsignale werden durch Codeworte codiert und übertragen. Die Codierung erfolgt entsprechend einer Faksimileübertragung. Die Abtastung erfolgt jedoch zweckmäßigerweise parallel durch eine Anzahl von Abtastelementen, die gleich ist der Anzahl der Druckelemente des Mosaikdruckkopfs. Jedes Binärzeichen eines Codeworts ist dann einem anderen Abtastelement bzw. Druckelement zugeordnet. Die Codeworte weisen das gleiche Format auf wie die Datenworte und haben beispielsweise das Format von Fernschreibzeichen, so daß sowohl die vorgegebenen Zeichen als auch die graphischen Muster über vorhandene über tragungseinrichtungen und Vermittlungseinrichtungen übertragen werden können, die bisher ausschließiich der über tragung der Zeichen dienten.From the main patent (patent application P 27 48 253.7) is a process known, in which optionally predetermined characters, for example alphanumeric characters and special characters or graphic patterns from a sending station to a receiving station Station. When the characters are transmitted, they are in the sending Station coded by data words that correspond, for example, to tele: write characters. In the receiving station, these data words are fed to a character generator. emits the impulse that corresponds to the shape of the characters to a mosaic print head. The mosaic print head contains several printing elements and each printing element is simultaneously a pulse train is supplied. Depending on the Follow impulse the characters are displayed using the mosaic print head. In the event of a transfer of graphic patterns, these are scanned and the scanning signals are passed through Codewords encoded and transmitted. The coding is carried out in accordance with a facsimile transmission. However, the scanning is expediently carried out in parallel by a number of scanning elements, which is equal to the number of printing elements of the mosaic print head. Any binary character of a code word is then assigned to another scanning element or printing element. The code words have the same format as the data words and have, for example the format of teletype characters so that both the default characters and the graphic patterns via existing transmission facilities and switching facilities can be transferred, the only transferring the characters served.

Um der empfangenden Station mitteilen zu können, ob Zeichen oder graphische Muster übertragen werden, sind Umschaltzeichen erforderlich. Es wäre denkbar, sowohl bei einer Umschaltung von einer Übertragung von Zeichen auf eine Übertragung von graphischen Mustern als auch in umgekehrter Richtung vereinbarte Datenwörter bzw. Codewörter zu verwenden. Bei der Übertragung bellebiger graphischer Muster können jedoch alle Kombinationen von Binärzeichen in den Codeworten auftreten, so daß es zu einer vorzeitigen und damit fälschlichen Umschaltung auf die Übertragung von Zeichen kommen kann.To be able to tell the receiving station whether characters or graphics Shift characters are required. It would be conceivable both when switching from a transmission of characters to a transmission of graphical patterns as well as data words or data words agreed in the opposite direction. To use code words. When transferring living graphic patterns you can however, all combinations of binary characters occur in the code words, so there is to a premature and thus incorrect switchover to the transmission of Sign can come.

Es wäre möglich, als Umschaltzeichen für eine Umschaltung von einer Übertragung von graphischen Mustern auf eine Übertragung von Zeichen eine Vielzahl von Codeworten zu vereinbaren, so daß die Wahrscheinlichkeit, daß diese Folge von Codeworten bei der Übertragung von graphischen Mustern auftritt, sehr gering ist. Ein derartiges Verfahren hat jedoch den Nachteil, daß im Fall der Umschaltung viele Codeworte übertragen werden müssen.It would be possible to use as a toggle character to switch from one Transfer of graphic patterns to a transfer of characters a variety of codewords to agree so that the probability that this sequence of Code words occurring in the transmission of graphic patterns is very low. However, such a method has the disadvantage that in the case of switching, many Code words must be transmitted.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum wahlweisen Übertragen von graphischen Mustern oder Zeichen anzugeben, das für die Umschaltung von einer Übertragung von graphischen Mustern auf eine Übertragung von Zeichen eine geringe Anzahl von Codeworten benötigt und das dennoch eine zuverlässige Umschaltung gewährleistet.The invention is therefore based on the object of providing a method for optional transfer of graphic patterns or characters to indicate the for the Switching from a transfer of graphic patterns to a transfer of Character requires a small number of code words and still a reliable one Switching guaranteed.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei dem Verfahren der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Zuordnung zwischen den Abtastsignalen und den Codeworten geändert wird, wenn durch das Codewort oder durch eine Folge von Codeworten ein Umschaltzeichen vorgetäuscht wird.According to the invention, the object in the method is that mentioned at the beginning Art solved in that the assignment between the scanning signals and the code words is changed when entered by the code word or by a sequence of code words Shift character is simulated.

Das Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung hat den Vorteil, daß es einen äußerst geringen Aufwand erfordert, um die Umschaltung von einer Übertragung von graphischen Mustern auf eine Übertragung von Zeichen durchzuführen. Für die Umschaltung ist nur ein aus einem oder wenigen Worten gebildetes Umschaltzeichen erforderlich, so daß auch eine häufige Umschaltung die Übertragungsgeschwindigkeit nicht wesentlich vermindert. Durch die Änderung der Zuordnung zwischen den Abtastsignalen und den Codeworten wird das zu übertragende graphische Muster nur geringfügig verfälscht.The method according to the present invention has the advantage that it requires very little effort to switch from a transmission from graphic patterns to a transfer of characters. For the Switching is just a switching character made up of one or a few words required, so that frequent switching of the transmission speed not significantly reduced. By changing the assignment between the scanning signals and the graphic pattern to be transmitted is only slightly falsified in the code words.

Die Verfälschung des übertragenen graphischen Musters wird insbesondere dann besonders gering, wenn bei einer ein Umschaltzeichen vortäuschenden Folge von Codeworten die Zuordnung zwischen den Abtastsignalen und nur einem der Codeworte geändert wird.The falsification of the transmitted graphic pattern becomes particularly then particularly low if in a sequence of Code words the assignment between the scanning signals and only one of the code words will be changed.

Sowohl in diesem Fall als auch bei der Verwendung von mehreren Worten für ein Umschaltzeichen wird das graphische Muster insbesondere dann nur geringfügig geändert, wenn die Änderung der Zuordnung durch die Invertierung eines Binärzeichens des Codeworts erfolgt.Both in this case and when using multiple words for a shift symbol, the graphic pattern is then only slightly in particular changed when changing the assignment by inverting a binary character of the code word.

Das Verfahren erfordert einen geringen Aufwand, wenn die Änderung der Zuordnung vor einer Parallel-Serienumsetzung für die Erzeugung der Codeworte erfolgt.The procedure requires little effort when making the change the assignment before a parallel serial conversion for the generation of the code words he follows.

Eine Anordnung zur Durchführung des Verfahrens, bei der eine Abtasteinrichtung beim Abtasten der Vorlage die Abtastsignale erzeugt und bei der ein Umsetzer aus den Abtastsignalen die Codeworte erzeugt, erfordert insbesondere dann einen geringen Aufwand, wenn eine Prüfstufe vorgesehen ist, an der die Abtastsignale anliegen und die beim Auftreten von Abtastsignalen, deren Kombinationen von Binärwerten einem Umschaltzeichen entsprechen, an den Umsetzer mindestens eines der Abtastsignale invertiert abgibt.An arrangement for carrying out the method, in which a scanning device when the original is scanned, the scanning signals are generated and when a converter is used the code words generated for the scanning signals, in particular, then require a small one Expenditure if a test stage is provided at which the scanning signals are present and the occurrence of scanning signals whose combinations of binary values one Shift characters correspond to the converter at least one of the scanning signals emits inverted.

Falls das Umschaltzeichen aus einer Mehrzahl von Worten gebildet wird, ist es zweckmäßig, wenn die Prüfstufe mindestens einen Zwischenspeicher enthält, in dem die Binärwerte von zeitlich aufeinanderfolgenden Abtastsignalen gespeichert sind und wenn ein Decodierer vorgesehen ist, der beim Auftreten der das Umschaltzeichen darstellenden Kombinationen von Binärzeichen mittels einer Schaltstufe den Binärwert mindestens eines Abtastsignals invertiert.If the shift character is made up of a plurality of words, it is useful if the test stage contains at least one buffer, in which the binary values of temporally successive scanning signals are stored and if a decoder is provided, the toggle character when the representing combinations of binary characters by means of a switching stage the binary value inverted at least one scanning signal.

Falls nur ein Binärzeichen eines Codewortes geändert wird, ist es vorteilhaft, wenn als Schaltstufe ein Antivalenzglied vorgesehen ist.If only one binary character of a code word is changed, it is advantageous if an antivalence element is provided as the switching stage.

Im folgenden wird eine Durchführung des Verfahrens gemäß der Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert.The following is an implementation of the method according to the invention explained in more detail with reference to drawings.

Es zeigen: Fig. 1 ein Blockschaltbild einer Anordnung zur Durchführung des Verfahrens, Fig. 2 ein Schaltbild einer Prüfstufe.1 shows a block diagram of an arrangement for implementation of the method, FIG. 2 is a circuit diagram of a test stage.

Bei der in Fig. 1 dargestellten Anordnung werden von einer sendenden Station über eine Fern leitung F zu einer empfangenden Station wahlweise aus Zeichen gebildete, geschrie- bene Texte oder graphische Muster übertragen. Von der sendenden Station ist nur der Sendeteil und von der empfangenden Station ist nur der Empfangsteil dargestellt. Ein entsprechender Empfangsteil kann beispielsweise auch in der sendenden Station vorgesehen werden. Ebenso kann ein entsprechender Sendeteil in der empfangenden Station angeordnet sein.In the arrangement shown in FIG. 1, a transmitting Station via a long-distance line F to a receiving station optionally from characters educated, written Transfer even text or graphic samples. Only the transmitting part is of the sending station and of the receiving station only the receiving part is shown. A corresponding receiving part can, for example also be provided in the sending station. A corresponding Transmitter be arranged in the receiving station.

Bei einer Übertragung von Zeichen, wie beispielsweise alphanumerischen Zeichen und Sonderzeichen werden diese mit Hilfe einer Tastatur T eingegeben. Die Tastatur T erzeugt binäre Datenworte DW, die über einen Umschalter S1 zu einem Sender S übertragen werden. Der Schalter S1 hat in diesem Fall die durchgezogen dargestellte Stellung. Die Datenworte DW gelangen über eine Leitungsanpassung L1 zur Fernleitung F. In der empfangenden Station werden die Datenworte DW über eine Leitungsanpassung L2 einem Empfänger E zugeführt. Der Empfänger E gibt die Datenworte DW an einen Zeichengenerator Z, in dem zur flächenhaften Darstellung der übertragenen Zeichen aus Punktelementen den Datenworten DW zugeordnete, binäre Impulsfolgen DW1 gespeichert sind. Diese binären Impuls folgen DW1 gelangen über einen Umschalter S2, der sich in der durchgezogen dargestellten Stellung befindet, zu einem Druckkopf D, der als Mosaikdruckkopf ausgebildet ist und eine Mehrzahl von Druckelementen aufweist. Jede Impulsfolge DW1 wird einem bestimmten Druckelement zugeordnet,und wenn das Binärzeichen einen ersten Binärwert, beispielsweise den Binärwert 1 annimmt, wird dieses Druckelement betätigt.When transferring characters such as alphanumeric Characters and special characters are entered using a keyboard T. the Keyboard T generates binary data words DW, which are sent to a transmitter via a switch S1 S to be transmitted. In this case, the switch S1 has the one shown in solid lines Position. The data words DW reach the long-distance line via a line adapter L1 F. In the receiving station, the data words DW are adapted via a line L2 to a receiver E supplied. The receiver E gives the data words DW to one Character generator Z, in which for the two-dimensional representation of the transmitted characters Binary pulse trains DW1 assigned to the data words DW from point elements are stored are. These binary impulses follow DW1 via a changeover switch S2, which is is in the solid position shown, to a print head D, which as Mosaic print head is formed and has a plurality of printing elements. Every Pulse train DW1 is assigned to a specific print element, and if the binary character assumes a first binary value, for example the binary value 1, this printing element becomes actuated.

Bei der Darstellung der Zeichen in einer Matrix von 12x9 Rasterpunkten werden dem Druckkopf D beispielsweise zwölf binäre Impulsfolgen DW1 mit je neun Binärzeichen zugeführt.When displaying the characters in a matrix of 12x9 grid points the print head D, for example, twelve binary pulse trains DW1 with nine each Binary characters fed.

Falls eine Übertragung von graphischen Mustern ähnlich einer Faksimileübertragung erfolgt, wird eine mit einem graphischen Muster versehene Vorlage V mit Hilfe einer Ab- tasteinrichtung AB abgetastet. Die Abtasteinrichtung AB tastet die Vorlage vorzugsweise mit einer Anzahl von parallelen Abtastelementen ab, die gleich ist der Anzahl der Druckelemente im Druckkopf D. Von der Abtasteinrichtung AB erzeugte Abtastsignale G1 werden über eine Prüfstufe P als Abtastsignale G2 einem Umsetzer U1 zugeführt, der jeweils einer Mehrzahl von parallel auftretenden Abtastsignalen G2 nach einer Parallel-Serien-Umsetzung ein Codewort CW zuordnet, das das gleiche Format hat wie ein Datenwort DW und beispielsweise ein Format hat, wie ein nach dem CCITT-Code Nr. 5 codiertes Fernschreibzeichen. Der Schalter S1 nimmt, gesteuert durch ein Umschaltsignal UM1 in diesem Fall die gestrichelt dargestellte Stellung ein, und die Codeworte CW werden anstelle der Datenworte DW über den Sender S und die Leitungsanpassung L1 zur Fernleitung F abgegeben. Vor der Faksimileübertragung wird zur empfangenden Station ein entsprechendes Umschaltzeichen UZ übertragen, das ihr mitteilt, daß die nachfolgend übertragenen Codeworte CW ein graphisches Muster beschreiben. Im Empfänger E wird dieses Umschaltzeichen UZ erkannt,und er gibt ein Umschaltsignal UM2 an den Schalter S2 ab, der dann die gestrichelt dargestellte Stellung einnimmt. Als Umschaltzeichen können beispielsweise die Fernschreibzeichen ESC 6 nach dem CCITT-Code Nr. 5 verwendet werden.In the case of a transmission of graphic patterns similar to a facsimile transmission takes place, is provided with a graphic pattern template V with the help of a Away- scanning device AB scanned. The scanning device AB scans the template preferably with a number of parallel scanning elements that is equal to the number of printing elements in the print head D. From the scanner AB generated scanning signals G1 are a test stage P as scanning signals G2 a Converter U1 supplied to each of a plurality of scanning signals occurring in parallel G2 assigns a code word CW after a parallel-series conversion, which is the same Format has like a data word DW and has a format like a nach Teletype coded with the CCITT code No. 5. The switch S1 takes, controlled by means of a switching signal UM1 in this case the position shown in dashed lines a, and the code words CW are instead of the data words DW via the transmitter S and the line matching L1 is delivered to the long-distance line F. Before facsimile transmission a corresponding shift character UZ is transmitted to the receiving station, which informs you that the subsequently transmitted code words CW are a graphic Describe pattern. This shift character UZ is recognized in the receiver E, and he outputs a changeover signal UM2 to switch S2, which then switches to the one shown in dashed lines Takes position. The telex characters, for example, can be used as shift characters ESC 6 according to the CCITT code no. 5 can be used.

Die Codeworte CW gelangen über die Leitungsanpassung L2 und den Empfänger E zu einem Umsetzer U2. Der Umsetzer U2 erzeugt aus den Codeworten CW Impulsfolgen DW2, die für eine Ansteuerung des Druckkopfs D geeignet sind. Diese Zeichenfolgen DW2 werden über den Schalter S2 dem Druckkopf D zugeführt.The code words CW arrive via the line adapter L2 and the receiver E to a converter U2. The converter U2 generates pulse trains from the code words CW DW2, which are suitable for controlling the print head D. These strings DW2 are fed to print head D via switch S2.

Falls der Druckkopf D acht Druckelemente enthält, die gleichzeitig betätigbar sind, können die Codeworte CW direkt zum Druckkopf D durchgeschaltet werden, da die Codeworte CW und die Datenworte DW bei einer Codierung entsprechend dem CCITT-Code Nr. 5 acht Binärzeichen enthal- ten. In diesem Fall ist es auch zweckmäßig, wenn die Abtasteinrichtung AB die Vorlage V gleichzeitig in acht parallelen Linien abtastet, so daß aus den parallelen Abtastsignalen G1 unmittelbar die Codeworte CW erzeugt werden können. In den Codeworten CW und in den Impulsfolgen DW2 gibt dann jeweils ein Binärzeichen mit dem Binärwert 1 an, welches Druckelement betätigt wird.If the print head D contains eight print elements, which are at the same time can be actuated, the code words CW can be switched through directly to the print head D. because the code words CW and the data words DW when encoded accordingly the CCITT code no.5 contains eight binary characters ten. In this case it is also useful if the scanning device AB the original V at the same time scanned in eight parallel lines, so that from the parallel scanning signals G1 the code words CW can be generated directly. In the code words CW and in the pulse trains DW2 then each give a binary character with the binary value 1, which pressure element is actuated.

Falls der Druckkopf D zwölf Druckelemente enthält, erzeugt der Umsetzer U2 aus jeweils drei Codeworten CW zwei Impulsfolgen DW2 und gibt diese über den Umschalter S2 an den Druckkopf D ab. In der empfangenden Station werden damit mit Hilfe des Druckkopfs D in ähnlicher Weise wie die Zeichen die graphischen Muster dargestellt. Die Darstellung erfolgt dabei gleichzeitig in ebensovielen Linien, wie D Druckelemente vorhanden sind. Bei der Übertragung von Zeichen werden diese somit zeichenweise codiert übertragen und die der Form der Zeichen zugeordneten Impuls folgen DW1 sind im Zeichengenerator,Z gespeichert. Bei der Ubertragung von graphischen Mustern sind die Codeworte CW dem graphischen Muster zugeordnet und die Codeworte CW werden unter Umgehung des Zeichengenerators Z nach einer Umsetzung im Umsetzer U2 als Impuls folgen DW2 dem Druckkopf D zugeführt.If the print head D contains twelve print elements, the translator generates U2 from three code words each CW two pulse trains DW2 and outputs them via the Switch S2 on printhead D off. This means that in the receiving station Help the print head D in a similar way as the characters create the graphic patterns shown. The representation takes place at the same time in as many lines, how D printing elements are present. When transferring characters, these thus transmitted coded character by character and assigned to the shape of the characters Impulse follow DW1 are stored in the character generator, Z. When transferring The code words CW are assigned to the graphic pattern and graphic patterns the code words CW are bypassing the character generator Z after a conversion DW2 is fed to the print head D as a pulse in the converter U2.

Wenn nach einer Übertragung von graphischen Mustern wieder auf eine Übertragung von alphanumerischen Zeichen zurückgeschaltet wird, ist zur Rückschaltung ein weiteres Umschaltzeichen UZ erforderlich. Dieses Umschaltzeichen UZ wird beispielsweise durch die den Fernschreibzeichen ESC 7 entsprechenden Codeworte CW dargestellt. Dieses Umschaltzeichen UZ wird ebenfalls im Sender S erzeugt und über die Fernleitung F zur empfangenden Station übertragen. Gleichzeitig werden Umschaltsignale UM1 und UM2 erzeugt, die die Schalter S und S2 wieder in die durchgezogen dargestellte Stellung bringen.If after a transfer of graphic patterns again to a Transmission of alphanumeric characters is switched back, is to switch back another shift character UZ required. This shift character UZ is for example represented by the code words CW corresponding to the telex characters ESC 7. This shift character UZ is also generated in the transmitter S and over the long-distance line F transmitted to the receiving station. At the same time, switching signals UM1 and UM2 generates the switches S and S2 back into the position shown in solid lines bring.

Bei der Übertragung von graphischen Mustern kann nun der Fall eintreten, daß die Binärwerte der Abtastsignale Gl und damit die Binärwerte der Codeworte CW die gleiche Kombination aufweisen wie die Umschaltzeichen UZ. In diesem Fall würde somit während der übertragung der graphischen Muster ein Umschaltzeichen UZ vorgetäuscht werden. Um dies zu verhindern, ist der Abtaststufe AB eine Prüfstufe P nachgeschaltet, die die Zuordnung zwischen den Abtastsignalen G1 und den Codeworten CW derart ändert, daß eine fälschliche Erzeugung eines Umschaltsignals UZ vermieden wird.When transferring graphic patterns, it can now happen that that the binary values of the scanning signals Gl and thus the binary values of the code words CW have the same combination as the shift characters UZ. In that case it would thus a shift character UZ is simulated during the transmission of the graphic pattern will. To prevent this, the scanning stage AB is followed by a test stage P, which changes the assignment between the scanning signals G1 and the code words CW in such a way that that erroneous generation of a switchover signal UZ is avoided.

In all den Fällen, in denen durch die Abtastsignale G1 kein Umschaltzeichen UZ vorgetäuscht wird, schaltet die Prüfstufe P diese Abtastsignale G1 unverändert als Abtastsignale G2 zum Umsetzer Ul durch. Falls jedoch die Abtastsignale G1 ein Umschaltzeichen UZ vortäuschen könnten, werden diese in der Prüfstufe P geringfügig geändert und dann als Abtastsignale G2 zum Umsetzer U1 durchgeschaltet. Falls das Umschaltzeichen UZ nur aus einem einzigen Wort gebildet wird, erfolgt die Änderung beispielsweise durch Invertierung eines oder mehrerer Binärzeichen dieser Wörter.In all those cases in which the scanning signals G1 do not have a shift character UZ is simulated, the test stage P switches these scanning signals G1 unchanged as scanning signals G2 to the converter Ul. If, however, the scanning signals G1 are on Shift characters UZ could pretend, these are minor in test level P. changed and then switched through as scanning signals G2 to converter U1. If that The change is made for example by inverting one or more binary characters of these words.

Das graphische Muster wird auf der Empfangsseite dadurch zwar geringfügig verändert, jedoch ist diese Veränderung für das Auge kaum merklich. Es-ist auch möglich, falls das Umschaltzeichen UZ aus einer Mehrzahl von Worten besteht, nur in einem dieser Worte eines oder mehrere Binärzeichen zu invertieren. In diesem Fall enthält die Prüfstufe P einen Zwischenspeicher, in dem die Abtastsignale G1 von mehreren Codeworten CW gespeichert werden. Eine Änderung des Binärzeichens wird erst dann vorgenommen, wenn durch die Mehrzahl der Worte ein Umschaltzeichen UZ vorgetäuscht werden könnte.As a result, the graphic pattern on the receiving side is negligible changed, but this change is barely noticeable to the eye. It is also possible, if the shift character UZ consists of a plurality of words, only to invert one or more binary characters in one of these words. In this In the case of the test stage P contains a buffer in which the scanning signals G1 of several code words CW are stored. A change in the binary character is made only made when a shift character UZ could be faked.

Die Sperrung von Codeworten CW, die ein Umschaltzeichen UZ vortäuschen könnten, kann auch nach dem Umsetzer U1 erfolgen, der üblicherweise als Parallel-Serienumsetzer ausgebildet ist. In diesem-Fall wird mindestens ein Binärwert mindestens eines Codeworts 0W geändert, wenn durch die Folge der Codeworte CW ein Umschaltzeichen UZ vorgetäuscht wird.The blocking of code words CW that simulate a shift character UZ could, can also take place after the converter U1, which is usually a parallel-serial converter is trained. In this case there will be at least one binary value at least of a code word 0W changed if the sequence of code words CW results in a shift character UZ is faked.

Die in Fig. 2 dargestellte Prüfstufe P enthält einen Zwischenspeicher ZS, in den mit Taktimpulsen T jeweils die Binärwerte von acht Abtastsignalen G1 parallel eingespeichert werden. Die Prüfstufe P enthält weiterhin einen aus zwei UND-Gliedern A1 und A2 gebildeten Decodierer, der prüft, ob die Abtastsignale G1 und die gespeicherten Abtastsignale G2 die Kombinationen von Binärwerten enthalten, die dem Umschaltzeichen ESC 7 entsprechen. Wenn dies der Fall ist, invertiert eine als Antivalenzglied EX ausgebildete Schaltstufe den Binärwert eines der Abtastsignale G2.The test stage P shown in Fig. 2 contains a buffer ZS, in which the binary values of eight scanning signals G1 can be saved in parallel. The test level P also contains one of two AND gates A1 and A2 formed decoder, which checks whether the sampling signals G1 and the stored sampling signals G2 contain the combinations of binary values, which correspond to the toggle ESC 7. If so, inverts one as a non-equivalence element EX switching stage the binary value of one of the scanning signals G2.

Im CCITT-Code Nr. 5 wird das Fernschreibzeichen ESC durch die Binärzeichen 11011000 dargestellt und das Fernschreibzeichen 7 wird durch die Binärzeichen 11101101 dargestellt.In the CCITT code No. 5, the teletype character ESC is replaced by the binary characters 11011000 and the teletype character 7 is represented by the binary characters 11101101 shown.

Wenn das UND-Glied Al eine dem Fernschreibzeichen 7 entsprechende Kombination feststellt, gibt es ein entsprechendes Signal an das UND-Glied A2 ab. Wenn an den restlichen Eingängen des UND-Glieds A2 die das Fernschreibzeichen ESC darstellenden Kombinationen anliegen, gibt dieses ein Signal an das Antivalenzglied EX ab, mit dem der Binärwert eines der Abtastsignale G2 invertiert wird.When the AND gate A1 is a telex 7 corresponding Combination detects, there is a corresponding signal to the AND gate A2. If the telex character ESC represent combinations are present, this sends a signal to the antivalence element EX from, with which the binary value of one of the scanning signals G2 is inverted.

Damit ist sichergestellt, daß niemals eine Folge von Codeworten CW auftritt, deren Kombinationen von Binärzeichen einem Umschaltzeichen UZ entsprechen.This ensures that never a sequence of code words CW occurs whose combinations of binary characters correspond to a shift character UZ.

7 Patentansprüche 2 Figuren Leerseite7 claims 2 figures Blank page

Claims (7)

Patentansprüche 9 \ Verfahren zum wahlweisen uebertragen von vorgegebenen Zeichen oder graphischen Mustern von einer sendenden Station zu einer empfangenden Station, bei dem die Zeichen durch Datenworte übertragen werden, bei dem die graphische Muster darstellenden Abtastsignale durch Codeworte codiert und übertragen werden, die das gleiche Format haben wie die Datenworte und bei dem nach dem Empfang von Umschaltzeichen in der empfangenden Station bei der Übertragung der Zeichen von einem Zeichengenerator in Abhängigkeit von den Datenworten erzeugte Impuls folgen und bei einer übertragung der graphischen Muster den Ccdeworten zugeordnete Impuls folgen einem Mosaikdruckkopf zugeführt werden, gemäß Hauptpatent (Patentanmeldung P 27 48 253.7), d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Zuordnung zwischen den Abtastsignalen (G1) und mindestens einem Codewort (CW) geändert wird, wenn durch das Codewort (CW) oder durch eine Folge von Codeworten (CW) ein Umschaltzeichen (UZ) vorgetäuscht wird.Claims 9 \ Method for the optional transfer of specified Characters or graphic patterns from a sending station to a receiving station Station in which the characters are transmitted by data words, in which the graphic Sampling signals representing patterns are encoded and transmitted by code words, which have the same format as the data words and where after the receipt of Shift characters in the receiving station when transferring the characters from a character generator depending on the data words generated pulse and when the graphic pattern is transmitted, the pulse assigned to the Ccdwords follow a mosaic print head, according to the main patent (patent application P 27 48 253.7), that the assignment between the scanning signals (G1) and at least one code word (CW) is changed when by the code word (CW) or a shift character through a sequence of code words (CW) (UZ) is faked. 2. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß bei einer ein Umschaltzeichen (UZ) vortäuschenden Folge von Codeworten (Cw) die Zuordnung zwischen den Abtastsignalen (1) und nur einem der Codeworte (CW) geändert wird.2. The method according to claim 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that with a sequence of code words simulating a shift character (UZ) (Cw) the assignment between the scanning signals (1) and only one of the code words (CW) will be changed. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die minderung der Zuordnung durch die Invertierung eines Binärzeichens des Codewortes (CW) erfolgt.3. The method according to claim 1 or claim 2, d a -d u r c h g e k E n n z e i n e t that the reduction of the assignment by the inversion of a Binary character of the code word (CW). 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Änderung der Zuordnung vor einer Parallel-Serienumsetzung für die Erzeugung der Codeworte (CW) erfolgt.4. The method according to any one of claims 1 to 3, d a -d u r c h g e it does not indicate that the assignment has been changed before a parallel series implementation for the generation of the code words (CW) takes place. 5. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens, bei der eine Abtasteinrichtung beim Abtasten der Vorlage die Abtastsignale erzeugt und bei der ein Umsetzer aus den Abtastsignalen die Codeworte erzeugt, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß eine Prüfstufe (P) vorgesehen ist, an der die Abtastsignale (G1) anliegen und die beim Auftreten von Abtastsignalen (G1), deren Kombinationen von Binärwerten einem Umschaltzeichen (UZ) entsprechen, an den Umsetzer mindestens eines der Abtastsignale (G2) invertiert abgibt.5. Arrangement for carrying out the method, in which a scanning device when the original is scanned, the scanning signals are generated and when a converter is used the code words generated from the scanning signals, d u r c h e k e n n n -z e i c h n e t that a test stage (P) is provided to which the scanning signals (G1) are present and when scanning signals (G1) occur, their combinations of binary values a shift symbol (UZ) correspond to at least one of the scanning signals to the converter (G2) outputs inverted. 6. Anordnung nach Anspruch 5, bei dem das Umschaltzeichen aus einer Mehrzahl von Worten gebildet wird, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Prüfstufe (P) mindestens einen Zwischenspeicher (ZS) enthält, in dem die Binärwerte von zeitlich aufeinanderfolgenden Abtastsignalen (G1) gespeichert sind und daß ein Decodierer (A1, A2) vorgesehen ist, der beim Auftreten der das Umschaltzeichen (UZ) darstellenden Kombinationen von Binärzeichen mittels einer Schaltstufe (EX) den Binärwert mindestens eines Abtastsignals (G2) invertiert.6. Arrangement according to claim 5, wherein the shift character from a A plurality of words is formed, d u r c h e k e n n n n z e i c h n e t that the test stage (P) contains at least one intermediate memory (ZS) in which the binary values of temporally successive scanning signals (G1) are stored and that a Decoder (A1, A2) is provided, which when the shift character (UZ) occurs representing combinations of binary characters by means of a switching stage (EX) Binary value of at least one scanning signal (G2) inverted. 7. Anordnung nach Anspruch 6, bei der der Binärwert eines Abtastsignals (G2) geändert wird, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß als Schaltstufe ein Antivalenzglied (EX) vorgesehen ist.7. Arrangement according to claim 6, wherein the binary value of a sampling signal (G2) is changed, d a d u r c h e -k e n n n z e i c h n e t that as a switching stage an antivalence element (EX) is provided.
DE19803008860 1977-10-27 1980-03-07 Pattern transmission system using matrix printer - uses modification such as inversion of binary components of code words for switching operations Granted DE3008860A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803008860 DE3008860A1 (en) 1977-10-27 1980-03-07 Pattern transmission system using matrix printer - uses modification such as inversion of binary components of code words for switching operations

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2748253A DE2748253B2 (en) 1977-10-27 1977-10-27 Method and arrangement for the optional transmission of predetermined characters or graphic patterns
DE19803008860 DE3008860A1 (en) 1977-10-27 1980-03-07 Pattern transmission system using matrix printer - uses modification such as inversion of binary components of code words for switching operations

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3008860A1 true DE3008860A1 (en) 1981-09-17
DE3008860C2 DE3008860C2 (en) 1988-04-07

Family

ID=25772971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803008860 Granted DE3008860A1 (en) 1977-10-27 1980-03-07 Pattern transmission system using matrix printer - uses modification such as inversion of binary components of code words for switching operations

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3008860A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2748253A1 (en) * 1977-10-27 1979-05-03 Siemens Ag PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR THE OPTIONAL TRANSFER OF SPECIFIED CHARACTERS OR GRAPHIC SAMPLES

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2748253A1 (en) * 1977-10-27 1979-05-03 Siemens Ag PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR THE OPTIONAL TRANSFER OF SPECIFIED CHARACTERS OR GRAPHIC SAMPLES

Also Published As

Publication number Publication date
DE3008860C2 (en) 1988-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1296182B (en) Method for transmitting binary-coded information signals and coders for outputting such signals and decoders that can be operated with them
DE3013554A1 (en) DIGITAL SIGNAL TRANSFER SYSTEM
DE1911338A1 (en) Multiplexing
DE1562052A1 (en) Message transmission system and recoding system provided in this
DE2748289B1 (en) Method and arrangement for reducing the redundancy of binary character strings describing characters or graphic patterns
DE2748253B2 (en) Method and arrangement for the optional transmission of predetermined characters or graphic patterns
DE1941473A1 (en) Character generator
DE2108801C3 (en) Arrangement for graphic representation on the screen of a cathode ray tube of a standard television system
DE3828864C2 (en)
DE3008860C2 (en)
DE2748218C3 (en) Method and arrangement for transmitting characters
DE3033915C2 (en) PCM decoder.
DE1948096C1 (en) Transmission system working with binary characters, in particular PCM system or system with pulse delta modulation
DE3008874A1 (en) Pattern transmission system using matrix printer - uses code words for switching, generated in space in pattern, smaller than one printing step
DE3014218C2 (en) Facsimile transmission and reception appts. - enables selectively underlined identification characters to be printed on facsimile reproduction and reduces data transmission errors
DE2233795C3 (en) Method and apparatus for compressing video signals
DE2734136C3 (en) Circuit arrangement for setting different operating modes in a called data receiver
DE4439032C2 (en) Method and device for encrypted data transmission
DE1287108B (en) Circuit arrangement for equalizing teletype characters
DE1914890C1 (en) Method for enabling telex transmission with 26-letter encryption
DE1537567C (en)
DE2159013A1 (en) Telemetry recording device
DE1436714C (en) Method and device for switching over the assignment of functions to keys that have been assigned twice
DE1487817C (en) Method and arrangement for duplex transmission of information and control signals, in particular for facsimile transmissions
DE1437344C (en) Rhythmic telegraphy process with error correction

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8176 Proceedings suspended because of application no:

Ref document number: 2748253

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

8178 Suspension cancelled
8162 Independent application
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee