DE3004893A1 - METHOD AND DEVICE FOR CLOSING A PACK ON THE FRONT SIDE, AND PACK PRODUCED THEREOF - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR CLOSING A PACK ON THE FRONT SIDE, AND PACK PRODUCED THEREOF

Info

Publication number
DE3004893A1
DE3004893A1 DE19803004893 DE3004893A DE3004893A1 DE 3004893 A1 DE3004893 A1 DE 3004893A1 DE 19803004893 DE19803004893 DE 19803004893 DE 3004893 A DE3004893 A DE 3004893A DE 3004893 A1 DE3004893 A1 DE 3004893A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaged goods
face
packaging material
hose
pack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803004893
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter 2050 Hamburg Schwenke
Nils Von Dipl.-Ing. 2056 Glinde Wichert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DE19803004893 priority Critical patent/DE3004893A1/en
Priority to IT19609/81A priority patent/IT1135377B/en
Priority to GB8013845A priority patent/GB2068882A/en
Publication of DE3004893A1 publication Critical patent/DE3004893A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/04Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks
    • B65D75/06Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks initially folded to form tubes
    • B65D75/10Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks initially folded to form tubes with the ends of the tube closed by twisting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B51/00Devices for, or methods of, sealing or securing package folds or closures; Devices for gathering or twisting wrappers, or necks of bags

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
  • Package Closures (AREA)

Description

Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose cover end closure - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980

Verfahren und Vorrichtung zum stirnseitigen Schließen einer Packung, sowie danach hergestellte Packung.Method and device for closing a pack at the end, as well as a pack produced according to this.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum stirnseitigen Schlies· sen einer Packung, bestehend aus rundem oder polygonem Verpackungsgut, das insbesondere aus einer Mehrzahl von gleichartigen Gebäckstücken besteht, und bestehend aus an dessen Umfang schlauchförmig anliegendem Verpackungsmaterial, das die Stirnfläche des Verpackungsgutes überragt um eine Länge, die größer ist als der Radius des Schlauches, durch aufeinanderfolgendes Umlegen und Obereinanderlegen von Segmenten des überstehenden Schlauches und durch Verbinden der aufeinanderliegenden Segmente.The invention relates to a method for closing the face sen a pack, consisting of round or polygonal packaged goods, which in particular consists of a plurality of similar baked goods, and consisting of at the Circumference of tubular packaging material that protrudes beyond the front surface of the packaged goods by a length, which is larger than the radius of the hose, by successively folding and laying on top of one another Segments of the protruding tube and by connecting the segments lying on top of one another.

Die Erfindung betrifft außerdem eine Vorrichtung (die insbesondere zum Ausüben des Verfahrens gemäß der Erfindung geeignet ist) zum stirnseitigen Schließen einer Packung, bestehend aus rundem oder polygonem Verpackungsgut, das insbesondere aus einer Mehrzahl von gleichartigen Gebäckstücken besteht, und bestehend ausön dessen Umfang schlauchförmig anliegendem Verpackungsmaterial, das die Stirnfläche des Verpackungsgutes Überragt um eine Länge, die größer ist als der Radius des Schlauches.The invention also relates to a device (which is particularly suitable for carrying out the method according to the invention) for closing a pack at the end, consisting from round or polygonal packaged goods, which in particular consists of a plurality of similar pieces of baked goods, and consisting of the circumference of which is attached in the form of a hose Packaging material that protrudes beyond the front surface of the goods to be packaged by a length that is greater than the radius of the Hose.

Die Erfindung betrifft schließlich eine Packung (die insbesondere nach dem Verfahren der Vorrichtung gemäß der Erfindung hergestellt ist) für rundes oder polygones zylindrisches Verpackungsgut, das insbesondere aus einer Mehrzahl von gleichartigen Gebäckstücken besteht, mit das Verpackungsgut umgebendem Verpackungsmaterial, das an einer Stirnfläche des Verpackungsgutes durch übereinandergefaltete Abschnitte geschlossen ist.The invention finally relates to a pack (produced in particular according to the method of the device according to the invention is made) for round or polygonal cylindrical packaged goods, which in particular consists of a plurality of similar baked goods, with the packaged goods surrounding packaging material that is closed on one end face of the packaged goods by folded over sections.

130034/0096130034/0096

Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose cover end closure - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, die Stirnseite von schlauchförmigem über die Stirnfläche des Verpackungsgutes überstehendem Verpackungsmaterial so zu schließen, daß ein dichter regelmäßig geformter Stirnschluß erreicht wird, und die so gebildete Packung eine optisch ansprechende Form aufweist sowie leicht zu öffnen ist.The object underlying the invention is the end face of the tubular over the end face of the To close packaged goods protruding packaging material so that a tight, regularly shaped front end is achieved, and the pack formed in this way has a visually appealing shape and is easy to open.

Das zur Lösung dieser Aufgabe erfindungsgemäß vorgeschlagene Verfahren besteht darin,agleiche, gleichmäßig am stirnseitigen Umfang des Verpackungsgutes verteilte Abschnitte des Schlauchüberstandes gleichzeitig in Richtung auf die Stirnfläche des Verpackungsgutes soweit gedrückt werden, daß die Eindrücklinien Mantellinien eines ersten Kegelstumpfes bilden, so daß zwischen den Eindrücklinien Stege nach außen ragen, deren äußere Begrenzungskanten Mantellinien eines zweiten spitzeren Kegelstumpfes bilden, wodurch aus dem Überstehenden Umhüllungsmaterial ein Kegelstumpf mit gewelllter Mantelfläche entsteht,The method proposed according to the invention to solve this problem consists in a similar, evenly distributed on the frontal circumference of the packaging material sections of the tube protrusion are simultaneously pressed in the direction of the end face of the packaging material so far that the indentation lines form surface lines of a first truncated cone, so that between the indentation lines Struts protrude outward, the outer boundary edges of which form surface lines of a second, more pointed truncated cone, whereby a truncated cone with a corrugated outer surface is created from the protruding cladding material,

daß anschließend die eingedrückten Abschnitte aufeinander folgend gegen die Stirnfläche des Verpackungsgutes gedrückt werden, wobei am Verpackungsgut anliegende dreieckförmige Segmente entstehen, zwischen denen die dann ebenfalls dreieckförmigen Stege nach außen abstehen,that then the indented sections are pressed successively against the end face of the packaged goods be, with triangular resting on the packaged goods Segments are created between which the triangular webs protrude outwards, und daß anschließend die dreieckförmigen Stege in einer Richtung umgelegt werden, so daß sie sich angrenzend an die Stirnfläche des Verpackungsgutes überlappen.and that then the triangular webs are folded over in one direction so that they overlap adjacent to the end face of the packaged goods.

9 -9 -

1300347009613003470096

300A893300A893

Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose cover end closure - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980

dadurch Die Vorrichtung gemäß der Erfindung ist gekennzeichnet, daß eine Mehrzahl von konzentrisch zur Längsachse des Verpackungsgutes mit gleichen Abständen zueinander angeordneter Einschläger vorgesehen sind, die jeweils um Achsen schwenkbar sind, die parallel zu der Stirnebene des Verpackungsgutes oder in dieser selbst liegen, wobei Antriebsmittel für die Einschläger vorgesehen sind, die diese um die Schwenkachsen schwenken derart, daß der SchlauchUberstand weniger als 90° in Richtung auf die Stirnfläche des Verpackungsgutes eingedrückt wird, wonach die Antriebsmittel die Einschläger aufeinanderfolgend gegen die Stirnfläche des Verpackungsgutes schwenken, so daß am Verpackungsgut dreieckförmige Segmente des Verpackungsmaterials entstehen, zwischen denen ebenfalls dreieckförmige Stege nach außen abstehen,characterized The device according to the invention is characterized in that a plurality of impactors arranged concentrically to the longitudinal axis of the goods to be packaged and equidistant from one another are provided, which are each pivotable about axes that are parallel to the end plane of the packaged goods or lie in this itself, with drive means for the impactor being provided, which pivot them about the pivot axes in such a way that the hose protrusion is pressed in less than 90 ° in the direction of the end face of the packaged goods, after which the drive means pivot the impactor successively against the end face of the packaged goods, so that triangular segments of the packaging material on the packaged goods arise, between which also triangular webs protrude outwards,

und daß weitere Antriebsmittel zum Schwenken der Einschläger um die Längsachse des Verpackungsgutes vorgesehen sind, so daß die Stege in einer Richtung umgelegt werden, wobei sie sich angrenzend an die Stirnfläche des Verpackungsgutes überlappen. and that further drive means are provided for pivoting the impactor about the longitudinal axis of the goods to be packaged, so that the webs are folded over in one direction, where they overlap adjacent to the end face of the packaged goods.

Die Packung gemäß der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Abschnitte in gleichen Abständen vom Umfang der Stirnfläche des Verpackungsgutes ausgehende, sich zur Mitte der Stirnfläche ausbreitende, zumindest annähernd gleiche dreieckförmige Faltlappen (Stege) sind, deren längste Seitenkanten etwa in radialer Richtung der Stirnfläche verlaufen und etwas länger sind als der Radius der Stirnfläche, und die alle in dieselbe Richtung an die Stirnfläche umgelegt sind, so daß die Spitze eines jeden Faltlappens - in Umlenkrichtung gesehen auf einem benachbarten Faltlappen aufliegt.The pack according to the invention is characterized in that the sections are equidistant from the periphery of the end face of the packaged goods, spreading towards the center of the end face, at least approximately the same triangular shape Folding flaps (webs) are the longest side edges of which run approximately in the radial direction of the end face and something are longer than the radius of the end face, and which are all folded over in the same direction on the end face, so that the Tip of each folding flap - rests on an adjacent folding flap when viewed in the direction of deflection.

Weiterbildungen und weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten.Further developments and further developments of the invention are contained in the subclaims.

- 10 130034/0096 - 10 130034/0096

- ίο -- ίο -

Stv.: rekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 16O4 Bergedorf, 7. Februar 1980Deputy: rekspacker-hose cover-front end - A 16O4 Bergedorf, February 7, 1980

Die Erfindung wird anhand einer ein Ausftüirungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert. Es zeigenThe invention is based on an exemplary embodiment Illustrative drawing explained in more detail. Show it

Figur 1
Figur 1a
Figure 1
Figure 1a

Figur 1bFigure 1b

Figuren 2a ... 2f Figuren 3a ... 3fFigures 2a ... 2f Figures 3a ... 3f

Figuren 4a ... 4d einen Verpackungsrevolver gemäß der Erfindung,Figures 4a ... 4d a packaging turret according to the invention,

eine Aufnahme mit einem Paar zangenförmiger Faltelemente in vergrößertem Maßstab,a recording with a pair of pincer-shaped folding elements on an enlarged scale,

einen geschnittenen Ausschnitt des Verpackungsrevolvers im Bereich einer Aufnahme,a cut section of the packaging turret in the area a recording,

eine Vorrichtung zum stirnseitigen Schließen einer Packung in verschiedenen Arbeitsstellungen,a device for closing a pack at the front in different Working positions,

eine schematische Darstellung des Stirnschlusses zur Erleichterung des Verständnisses der Arbeitsweise der Vorrichtung gemäß den Figuren 2a ... 2f,a schematic representation of the forehead closure for relief the understanding of the operation of the device according to Figures 2a ... 2f,

verschiedene Faltzustände des Verpackungsmaterials.different folding states of the packaging material.

- 11 -- 11 -

130034/0096130034/0096

Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf, 7. Februar 198OStw .: biscuit packer hose cover end closure - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980

Die in den Figuren 1 und la und 1b dargestellte Verpackungsvorrichtung zeigt einen umlaufenden Verpackungsförderer in Form eines Revolvers 1 mit einer Vielzahl von Aufnahmen 2, der zum Ausführen von Förderschritten mittels eines nicht dargestellten im Packmaschinenbau üblichen Schrittgetriebes, zum Beispiel eines Maltesergetriebes, antreibbar ist. Dem Revolver sind folgende Arbeitsstationen zugeordnet:The packaging device shown in Figures 1 and la and 1b shows a revolving packaging conveyor in the form of a revolver 1 with a plurality of receptacles 2, to carry out conveying steps by means of a not shown in the packaging machine construction usual stepping gear, for example a Geneva gear, is drivable. To the The following workstations are assigned to turrets:

A: Eine Zufuhrstation für Verpackungsmaterial B: Eine Vorformstation für Verpackungsmaterial C; Eine Zufuhrstation für Verpackungsgut D und E: Siegelstationen für die Längsnaht des schlauchförmig geformten Verpackungsmaterials F: Eine Stirnschlußstation
G bis I: Siegelstationen für den Stirnschluß des fertig
A: a supply station for packaging material B: a preform station for packaging material C; A feed station for packaged goods D and E: Sealing stations for the longitudinal seam of the tubular packaging material F: A front end station
G to I: Sealing stations for the end closure of the finished

geformten Verpackungsmaterials t: Eine Abförderstation für fertige Packungen.Shaped packaging material t: A discharge station for finished packs.

Von einer Bobine 3 wird streifenförmiges Verpackungsmaterial 4 von einem Abzugswalzenpaar 6 abgezogen; das vorlaufende Ende des Streifens 4 wird in eine aus zwei Führungsblechen 7 und 8 bestehende Führung geschoben, und von einem Messer 9, das sich entsprechend dem Doppelpfeil 10 auf ein Gegenmesser 11 zubewegt, abgeschnitten. Ein so gebildeter blattförmiger Verpackungsmaterialabschnitt 12 wird mit seiner voreilenden Randzone 12a von einem entsprechend dem Doppelpfeil 15 hin- und herbewegten Druckstempel 13 gegen eine Haltefläche 14a einer Backe i6a einer Zange 16 angedrückt; die andere Backe der Zange 16 ist mit 16b bezeichnet. Die Backen 16a und i6b der Zange 16 sind um Schwenkachsen 17a bzw. 17b schwenkbar, so daß sie zum öffnen der Zange voneinanderweg und zum Schließen aufeinanderzu bewegbar sind.Strip-shaped packaging material 4 is drawn off from a reel 3 by a pair of draw-off rollers 6; the leading one The end of the strip 4 is pushed into a guide consisting of two guide plates 7 and 8, and by one Knife 9, which is moving towards a counter knife 11 according to the double arrow 10, cut off. So educated sheet-shaped packaging material section 12 is with its leading edge zone 12a of a corresponding to the Double arrow 15 reciprocating plunger 13 against a holding surface 14a of a jaw 16a of a pair of pliers 16 is pressed against it; the other jaw of the pliers 16 is denoted by 16b. The jaws 16a and 16b of the pliers 16 are pivot axes 17a and 17b can be pivoted so that they can be used to open the pliers are movable away from each other and toward each other for closing.

- 12 -- 12 -

I30034/0096I30034 / 0096

Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 16O4 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose cover end closure - A 16O4 Bergedorf, February 7, 1980

Aus Figur 1 ist ersichtlich, daß jeder der zwölf gezeichneten Aufnahmen 2 eine der vorbeschriebenen Zangen 16 zugeordnet ist. Einzelheiten eines Paars von den Backen 16a, 16b gebildeter Faltelemente sind der anschließend erläuterten Figur 1a zu entnehmen.From Figure 1 it can be seen that each of the twelve depicted receptacles 2 is assigned one of the pliers 16 described above is. Details of a pair of pleats formed by the jaws 16a, 16b are those discussed below Figure 1a can be seen.

Die Backen 16a, 16b tragen an ihren Außenseiten dreieckförmige Faltnasen 18a bzw. a8b, die außen mit Halteflächen 14a bzw. 14b für die Endabschnitte 12a bzw· 12b der Verpackungsmaterialabschnitte 12 und innen mit Halteflächen 19a bzw. 19b für das Verpackungsgut 44 versehen sind. Im Übergangsbereich zwischen den Halteflächen 14a und 19a sowie 14b und 19b befinden sich die gerundeten Faltflächen 21a bzw. 21b. An den Halteflächen 14a und 14b münden Saugluftkanäle 22a bzw. 22b. Die Aufnahme 2 ist - zumindest in ihren außenliegenden Bereichen - mit Saugluftkanälen 23 versehen. An den Backen i6a, 16b sind Zahnräder 24a bzw. 24b befestigt, die miteinander im Eingriff stehen. An der Backe i6b ist ein Hebel 26 angebracht, der eine Steuerrolle 27 trägt, die mit einer in Sichtung von Doppelpfeil 28 vom Maschinenantrieb hin- und herschwenkbaren Steuerkurve 29 zusammenwirkt. Bei einer Schwenkbewegung der Steuerkurve 29 im Uhrzeigersinn wird über die Steuerrolle 27 der Hebel 26 mit der Backe I6b zu einer Bewegung angetrieben, bei der die Backe 16b nach außen bewegt wird, d.h. öffnet wie in Figur 1a dargestellt. Über die Zahnräder 24b und 24a wird diese Öffnungsbewegung auch auf die Backe i6a übertragen.The jaws 16a, 16b are triangular on their outer sides Folding lugs 18a and a8b, which are provided with holding surfaces 14a or 14b for the end sections 12a or 12b of the packaging material sections 12 and are provided on the inside with holding surfaces 19a and 19b for the goods 44 to be packaged. In the transition area between the holding surfaces 14a and 19a and 14b and 19b are the rounded folding surfaces 21a and 21b. Suction air ducts 22a and 22b open at the holding surfaces 14a and 14b. The recording 2 is - at least in its outer Areas - provided with suction air channels 23. Gears 24a and 24b are attached to the jaws i6a, 16b, which are in engagement with each other. On the jaw i6b, a lever 26 is attached which carries a control roller 27, which with a control cam 29 which can be swiveled back and forth from the machine drive as viewed by the double arrow 28 cooperates. at a clockwise pivoting movement of the control cam 29 becomes the lever 26 with the jaw I6b via the control roller 27 driven to move the jaw 16b outwardly, i.e. open as shown in Figure 1a. This opening movement is also transmitted to the jaw i6a via the gears 24b and 24a.

Das Rückführen der Backen 16a und 16b in Schließposition (dargestellt bei den Stationen C ... I in Figur i) bewirken nicht dargestellte auf den Schwenkachsen 17a bzw. 17bReturning the jaws 16a and 16b to the closed position (shown at stations C ... I in FIG. i) not shown have an effect on pivot axes 17a and 17b, respectively

- 13 -- 13 -

130034/0096130034/0096

Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 16O4 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose cover end closure - A 16O4 Bergedorf, February 7, 1980

befestigte Rückstellfedern, deren Rückstellwirkung einsetzt, sobald die Steuerkurve 29 entgegen dem Uhrzeigersinn zurückgeschwenkt wird.attached return springs, the restoring effect of which begins as soon as the control cam 29 counterclockwise is pivoted back.

In Figur 1b ist der Grund 2a einer Aufnahme 2 mit einem als Andrückfeiste ausgebildeten Gegenhalter 39 dargestellt. Der Gegenhalter 39 ist an einer Führungsstange 31 befestigt, die in einer im Revolver 1 angeordneten Führungsbuchse 32 verschiebbar gelagert ist. Der Gegenhalter 39 wird über eine an der Führungsstange 31 gelagerte Führungsrolle 33 und eine Steuerkurve 34 gegen die Wirkung der Druckfeder 36 im Grund 2a der Aufnahme 2 gehalten. Bei einer Schwenkbewegung der Steuerkurve 34 entgegen dem Uhrzeigersinn wird die Steuerrolle 33 freigegeben, so daß die Druckfeder 36 den Gegenhalter 39 aus dem Grund 2a der Aufnahme 2 herausbewegen und an das in dieser befindliche Verpackungsmaterial 12 bzw. Verpackungsgut 44 federnd anlegen kann. Der Gegenhalter 39 drückt dann das Verpackungsgut gegen die Halteflächen 19a und 19b (bei geschlossener Zange 16), so daß das Verpackungsmaterial und das Verpackungsgut in der Aufnahme 2 fixiert werden.In Figure 1b, the base 2a of a receptacle 2 is shown with a counter-holder 39 designed as a pressure bar. Of the Counterholder 39 is attached to a guide rod 31 which is slidably mounted in a guide bush 32 arranged in the turret 1. The counter holder 39 is on a the guide rod 31 mounted guide roller 33 and a control cam 34 against the action of the compression spring 36 in the Reason 2a of the recording 2 held. With a pivoting movement of the control cam 34 counterclockwise, the Control roller 33 released so that the compression spring 36 move the counter holder 39 out of the base 2a of the receptacle 2 and can resiliently apply to the packaging material 12 or packaging material 44 located therein. The counter holder 39 then presses the packaged goods against the holding surfaces 19a and 19b (with the tongs 16 closed), so that the packaging material and the packaged goods are fixed in the receptacle 2.

- 14 -- 14 -

30034/009630034/0096

Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 16O4 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose cover end closure - A 16O4 Bergedorf, February 7, 1980

Bei dem auf das Zuführen des Verpackungsmaterials in Station A folgenden Förderschritt des Revolvers 1 wird der abgeschnittene Verpackungsmaterialabschnitt 12, der an der Haltefläche 14a anliegt, aus der Führung 7» 8 herausgezogen, so daß er sich am Endenies Förderschrittes mit seinem nachlaufenden Ende an einer Haltefläche 14b der Backe 16b der Zange 16 anlegt.In the conveying step of the revolver 1 following the feeding of the packaging material in station A, the the cut-off packaging material section 12, which rests against the holding surface 14a, is pulled out of the guide 7 »8, so that it is at the end of the conveying step with its trailing end on a holding surface 14b of the jaw 16b of the Forceps 16 apply.

Der sich jetzt in der Vorformstation B befindliche Verpackungsmaterialabschnitt 12 wird von einem Stempel 41 in die Aufnahme 2 hineingedrückt· Hierzu führt der Stempel 41 eine hin und hergehende Bewegung in Richtung des Doppelpfeils 42 aus. Durch die Formbewegung des Stempels 41 wird der Verpackungsmaterialabschnitt I2 in der Aufnahme 2 teilweise zylindrisch geformt. Das noch freie nachlaufende Ende des Verpackungsmaterialabschnitts 12 wird durch eine Faltnase 43 am Stempel 41 gegen die Haltefläche 14b der Backe 16b angedrückt, an der es von Saugluft, ebenso wie das vorlaufende Ende an der Haltefläche 14a, gehalten wird. Die durch den Stempel 41 bewirkte Vorformung des Verpackungsmaterialabschnitts in der Aufnahme 2 wird durch Saugluftkanäle 23 in der Aufnahme selbst aufrechterhalten.The packaging material section 12 now located in the preforming station B is pressed into the receptacle 2 by a punch 41. As a result of the shaping movement of the punch 41, the packaging material section I2 in the receptacle 2 is shaped partially cylindrical. The still free trailing end of the packaging material section 12 is pressed by a folding nose 43 on the punch 41 against the holding surface 14b of the jaw 16b, on which it is held by suction air, as is the leading end on the holding surface 14a. The preforming of the packaging material section in the receptacle 2 brought about by the punch 41 is maintained by suction air ducts 23 in the receptacle itself.

An der Zufuhrstation C wird das Verpackungsgut 44 auf den Revolver 1 tiberführt. Bei dem Verpackungsgut handelt es sich um eine Anzahl von hintereinander liegenden runden oder polygonen Gebäckstücken, die insgesamt eine "Stange" bilden. Selbstverständlich kann die zu verpackende "Stange" auch aus anderem Verpackungsgut bestehen, das auch nicht unterteilt zu sein braucht.At the feed station C, the packaged goods 44 are placed on the Revolver 1 transferred. The packaged goods are a number of round or polygonal baked goods lying one behind the other, which together form a "stick". Of course, the "rod" to be packed can also be made from other packaged goods exist that do not need to be divided.

- 15 -- 15 -

13003A/009613003A / 0096

300A893300A893

Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß -A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer-hose cover-front end -A 1604 Bergedorf, February 7, 1980

Die Zufuhr des Verpackungsgutes 44 erfolgt in Abweichung von der Darstellung der Zange 16 an der Station C bei geöffneten Backen 16a, I6bf die für den ÜberfUhrungsvorgang voneinanderweg bewegt sind, wie an den Stationen A und B gezeigt. Die Überftihrungseinrichtung ist hinter dem Revolver 1 angeordnet. Sie besteht im wesentlichen aus einem strichliert angedeuteten in Richtung der Längsachse des Verpackungsgutes 44 hin- und herbewegbaren Stößel 46, der das Verpackungsgut 44 beispielsweise aus einem in der Lebensmittelverpackung bekannten lammemband heraus in die Aufnahme 2 schiebt· Da die Backen 16a, 16b der Zange 16 beim Überführen sich in ihrer Offenstellung befinden, wird zur Abstützung des überführten Gutes in radialer Richtung ein Gegenhalter 47 an die Aufnahme 2 herangeführt. Die Vorderfläche des Gegenhalters 47 ist in seiner Haltestellung strichpunktiert angedeutet. Ein nicht dargestellter Antrieb bewegt den Gegenhalter 47 in zeitlicher Abstimmung in Richtung des Doppelpfeils 48 hin und her derart, daß der Gegenhalter sich in seiner Haltestellung befindet, während das Verpackungsgut 44 überführt wird, worauf der Gegenhalter von der Aufnahme 2 wegbewegt wird, wenn die Backen 16a, 16b der Zange 16 sich schließen.The supply of the packaging material 44 is carried out in departure from the representation of the tongs 16 at station C with open jaws 16a, i6b f which are away from each other moves the ÜberfUhrungsvorgang, as shown at stations A and B. The transfer device is arranged behind the turret 1. It essentially consists of a plunger 46, indicated by dashed lines in the direction of the longitudinal axis of the packaging material 44, which pushes the packaging material 44, for example from a lamb belt known in food packaging, into the receptacle 2. Since the jaws 16a, 16b of the tongs 16 are in their open position during the transfer, a counter-holder 47 is brought up to the receptacle 2 in the radial direction to support the transferred item. The front surface of the counter holder 47 is indicated in its holding position by dash-dotted lines. A drive, not shown, moves the counterholder 47 back and forth in the direction of the double arrow 48 so that the counterholder is in its holding position while the packaging material 44 is transferred, whereupon the counterholder is moved away from the receptacle 2 when the jaws 16a, 16b of the pliers 16 close.

Beim Schließen der Backen 16a, 16b der Zange 16 rutschen die an den Halteflächen 14a, 14b fest anliegenden Randbereiche I2a, \2b des Verpackungsmaterialabschnittes 12 an den Halteflächen entlang, so daß das Verpackungsmaterial durch das Schließen der Zange stramm um das Verpackungsgut 44 herumgelegt wird. Dies wird von dem federnd angedrückten Gegenhalter 39 unterstützt, der nunmehr ebenfalls gegen das Verpackungsgut 44, radial nach außen, angedrückt wird.When the jaws 16a, 16b of the pliers 16 are closed, the edge areas I2a, \ 2b of the packaging material section 12, which lie firmly against the holding surfaces 14a, 14b, slide along the holding surfaces, so that the packaging material is placed tightly around the packaged goods 44 when the pliers are closed. This is supported by the resiliently pressed counter holder 39, which is now also pressed against the packaged goods 44, radially outward.

- 16 -- 16 -

30034/009630034/0096

Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose cover end closure - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980

Am Ende des Schließvorganges, an dem Verpackungsmaterial und Verpackungsgut durch die Zange 16 und den Gegenhalter festgehalten werden, wird die Halteluft in den Halteflächen 14a, 14b abgeschaltet, so daß die Randbereiche des Verpackungsmaterialabschnittes 12 losgelassen werden und nach außen abstehen.At the end of the closing process, on the packaging material and packaged goods by the pliers 16 and the counter holder are held, the holding air is switched off in the holding surfaces 14a, 14b, so that the edge areas of the Packaging material section 12 are released and protrude to the outside.

Nach Ausführen eines Förderschrittes des Revolvers 1 gelangt das Verpackungsgut und das Verpackungsmaterial zur Siegelstation D, der eine stationäre Schließzange 49 mit beheizten Backen 49a, 49b zugeordnet ist. Die Backen sind in Richtung der Doppelpfeile 51 auf die nach außen abstehenden Randbereiche des Verpackungsmaterialabschnitts 12 bewegbar. Sie drücken diese Bereiche zusammen und siegeln sie dabei, wodurch ein eng an dem Verpackungsgut anliegender Schlauch von Verpackungsmaterial gebildet wird. Anstelle des Siegelvorgangs, der ein entsprechend siegelfähiges Verpackungsmaterial voraussetzt, kann auch eine an sich bekannte Beleimvorrichtung treten.After a conveying step of the revolver 1 has been carried out, the goods to be packaged and the packaging material arrive at the sealing station D, to which stationary closing tongs 49 with heated jaws 49a, 49b are assigned. The jaws can be moved in the direction of the double arrows 51 onto the outwardly protruding edge regions of the packaging material section 12. You press these areas together and thereby seal them, thereby forming a tube of packaging material that fits closely to the packaged goods. Instead of the sealing process, which requires a correspondingly sealable packaging material, a gluing device known per se can also be used.

Nach Ausführen eines weiteren Förderschrittes durch den Revolver 1 gelangt das Verpackungsgut mit schlauchförmig anliegendem Verpackungsmaterial zu der Siegelstation E. An dieser Station befindet sich ein stationäres beheiztes Andrtickmittel 52, dessen Vorderkante sich dicht über dem Verpackungsgut befindet, so daß es die an der Station D bereits zusammengesiegelten vorstehenden Randzonen des Verpackungsmaterialabschnitts umlegt, wenn das Verpackungsgut in die Station E bewegt wird. Sobald der Revolver 1 zum Stillstand gekommen ist, wird das Andrückmittel 52 vonAfter a further conveying step has been carried out through the turret 1, the packaged goods arrive in the form of a hose packaging material attached to the sealing station E. There is a stationary heated one at this station Andrtickmittel 52, the leading edge of which is close to the Packaged goods are located, so that it is the protruding edge zones of the already sealed together at station D Packing material section turns over when the packaged goods are moved into station E. As soon as the turret 1 to Has come to a standstill, the pressing means 52 of

- 17 -- 17 -

130034/0 0-9 6130034/0 0-9 6

Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose cover end closure - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980

einem nicht dargestellten Antrieb in Richtung des Doppelpfeils 53 auf die umgelegten Randzonen zu und wieder wegbewegt. In seiner dem Gut am nächsten kommenden Endlage drückt und siegelt das beheizte Andrückmittel 52 die umgelegten Randzonen an dem Umfang des schlauchförmig anliegenden Verpackungsmaterials fest.a drive (not shown) in the direction of the double arrow 53 towards the folded edge zones and away again. In its end position closest to the product, the heated pressing means 52 presses and seals the folded over Edge zones firmly on the circumference of the tubular packaging material.

Anstelle der Siegelvorrichtung kann auch hier bei Verwendung eines nicht siegelfähigen Verpackungsmaterials eine an sich bekannte Beleimvorrichtung treten.Instead of the sealing device, it can also be used here a non-sealable packaging material a known gluing device occur.

Nach Durchlauf durch die Stationen A bis E ist, wie bereits ausgeführt, das Verpackungsmaterial so um das Verpackungsgut geformt, daß es einen fest anliegenden Schlauch^bildet, dessen Stirnseiten über das Verpackungsgut hinwegstehen.After passing through stations A to E, as already stated, the packaging material is shaped around the packaged goods in such a way that it forms a tightly fitting tube ^, whose end faces protrude over the packaged goods.

Nach Ausführen eines weiteren Förderschrittes des Revolvers 1 gelangt das Verpackungsgut und das schlauchförmig anliegende Verpackungsmaterial zu der Stirnschlußstation F, an der auf beiden Seiten der Stirnschluß vorgenommen wird. Hierzu wird auf die Figuren 2a bis 2f und 3a bis 3f sowie die zugehörige Beschreibung verwiesen.After a further conveying step of the revolver 1 has been carried out, the packaged goods and the items arrive in the form of a hose attached packaging material to the front end station F, at which the end end is made on both sides will. For this purpose, reference is made to FIGS. 2a to 2f and 3a to 3f and the associated description.

Durch die folgenden drei Förderschritte gelangen die fertig gefalteten Packungen zu den Siegelstationen G bis I, in denen während der Stillstandszeiten scheibenförmige Siegelbacken 54 gegen die Stirnflächen der Packungen gedrückt werden und so die übereinandergefalteten Lappen des Verpackungsmaterials aneinanderheften. Die beheizten Siegelbacken 54 sind an axial hin- und herbewegbaren Stößeln 56 auf die Stirnflächen der Packungen zu- und wegbewegbar.The finished folded packs reach the sealing stations G to I through the following three conveying steps, in which disk-shaped sealing jaws 54 are pressed against the end faces of the packs during downtimes and thus attach the folded flaps of the packaging material to one another. The heated sealing jaws 54 can be moved towards and away from the end faces of the packs on axially reciprocating plungers 56.

- 18 -- 18 -

130034/0096130034/0096

Stv.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Deputy: biscuit packer hose wrapping end cap - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980

Anstelle eines Heißsiegelvorgangs können die stirnseitig übereinanderliegenden Lappen auch durch Leim miteinander verbunden werden.Instead of a heat sealing process, the tabs lying one on top of the other can also be glued together get connected.

Nach Ausführen von zwei weiteren Fördersehritten gelangt die nunmehr fertige Packung zu der Abforderstation K, an der die Backen i6a, 16b der Zange 16 geöffnet werden» so daß die Packung zwischen einer Führung 57 nach unten auf ein Kammernband 58 rollen kann. Die Abförderung der fertigen Packungen wird durch den Gegenhalter 39 unterstützt» der radial nach außen in die Aufnahme 2 bewegt wird.Arrived after executing two further subsidy rites the now finished pack to the request station K on which the jaws 16a, 16b of the pliers 16 are opened »see above that the pack can roll down between a guide 57 onto a chamber belt 58. The removal of the finished The pack is supported by the counter holder 39 which is moved radially outward into the receptacle 2.

Auf die im vorigen anhand einer Verpackungsguteinheit und eines Verpackungsmaterialabschnitts beschriebene Weise werden aufeinanderfolgend in die Aufnahmen 2 überführte Verpackungsguteinheiten und Verpackungsmaterialabschnitte aufeinanderfolgend verarbeitet, so daß ständig Material auf den Verpackungsrevolver 1 überführt und von diesem abgenommen wird·In the manner described above with reference to a packaged goods unit and a packaging material section are successively transferred into the receptacles 2 packaged goods units and packaging material sections processed consecutively so that material is constantly transferred to the packaging turret 1 and removed from it

- 19 -- 19 -

130034/0096130034/0096

Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose cover end closure - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980

Die in den Figuren 2a...2f beschriebene Vorrichtung zum stirnseitigen Schließen einer Packung weist einen Träger 101 auf, der aus einer Scheibe 102 und einem Ring 103 besteht, die durch Streben 104 in einem festen Abstand zueinander gehalten werden. Der Träger 101 ist an einer Kolbenstange 106 eines pneumatischen Hubelementes 107 befestigt, dessen Zylinder 108 ortsfest angeordnet ist. Durch gesteuerte Beaufschlagung des Hubelementes 107 mit Druckluft kann die Kolbenstange 106 den Träger 101 in Richtung des Doppelpfeils 109 hin- und herbewegen, d.h. auf das Verpackungsgut 44 in dem aus dem Verpackungsmateriaiabschnitr^gebildeten Schlauch S zu oder von diesem weg. Das Verpackungsgut und der Schlauch S sind dabei in einer Aufnahme 2 des Verpackungsrevolvers 1 gehalten, von denen Einzelheiten in den Figuren 1 und la dargestellt sind, und die daher in den Figuren 2a...2f der besseren Übersicht« lichkeit wegen weggelassen sind. d ScheibeThe device described in FIGS. 2a ... 2f for closing a pack at the end has a carrier 101, which consists of a disk 102 and a ring 103, which are held at a fixed distance from one another by struts 104. The carrier 101 is attached to a piston rod 106 of a pneumatic lifting element 107, the cylinder 108 of which is arranged in a stationary manner. By the controlled application of compressed air to the lifting element 107 , the piston rod 106 can move the carrier 101 back and forth in the direction of the double arrow 109 , ie towards or away from the packaging material 44 in the tube S formed from the packaging material section. The goods to be packaged and the tube S are held in a receptacle 2 of the packaging turret 1, details of which are shown in FIGS. 1 and 1 a, and which are therefore omitted in FIGS. 2a ... 2f for the sake of clarity. d disk

An der dem Hubelement 107 gegenüberliegenden Seiten02 ist ein weiteres pneumatisches Hubelement 111 befestigt, von dem ein Zylinder 112 und eine in diesem verdrehfest geführte Kolbenstange 113 sichtbar sind. Zum gesteuerten Beaufschlagen des Hubelementes 111 mit Druckluft dienen Druckluftanschlüsse 114 (zur Bewegung der Kolbenstange in Richtung des Pfeils 116) und 117 (zur Bewegung der Kolbenstange in Richtung des Pfeils 118). An der Kolbenstange ist ein scheibenförmiger Halter 119 befestigt, der sternförmig in gleichen Abständen voneinander angeordnete Stege 121 mit Formkanten 122 trägt. Der Innendurchmesser des Ringes 103 ist größer als der Durchmesser des Schlauches S und der Formkanten 122 (letztere liegen auf einem Kreis).On the opposite side of the lifting element 107 is 02 a further pneumatic lifting element 111 is attached, one of which is a cylinder 112 and one that is guided in this non-rotatable manner Piston rod 113 are visible. Compressed air connections are used for the controlled application of compressed air to the lifting element 111 114 (to move the piston rod in the direction of arrow 116) and 117 (to move the piston rod in the direction of arrow 118). A disk-shaped holder 119 is attached to the piston rod and is star-shaped equally spaced webs 121 with shaped edges 122 carries. The inside diameter of the Ring 103 is larger than the diameter of the tube S and the shaped edges 122 (the latter lie on a circle).

- 20 -- 20 -

U0034/0096U0034 / 0096

Stv.: Kekspacker-Schlauchumhtillung-Stirnschluß -A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Deputy: biscuit packer-hose cover-front end -A 1604 Bergedorf, February 7, 1980

An dem Ring 103 sind Schwenkachsen 123 für Einschläger 124 derart angeordnet, daß die Einschläger 124 jeweils zwischen zwei Stegen 121 nach innen einschwenkbar sind. Von den Einschlägern 124 ist - um die Übersichtlichkeit der Zeichnung zu wahren - nur einer nebst einem Antrieb 126 dargestellt. In Wirklichkeit sind diese Einschläger jedoch am Innenumfang des Ringes 103 verteilt.On the ring 103 there are pivot axes 123 for impactors 124 arranged so that the impactor 124 each between two webs 121 can be pivoted inward. Of the impactors 124 is - for the clarity of the drawing to preserve - only one shown together with a drive 126. In reality, however, these impactors are distributed on the inner circumference of the ring 103.

Der Einschläger 124 besteht aus einer dreieckförmigen Faltplatte 127 und einer rechtwinklig zu dieser angeordneten Hebe^platte 128. Letztere ist über eine Koppelstange 129 gelenkig (d.h. mittels Gelenke 146 und 147) mit einer Kolbenstange 131 eines pneumatischen Hubelementes 132 verbunden, dessen Zylinder 133 an der Scheibe 102 befestigt ist. Zum gesteuerten Beaufschlagen des Hubelementes 132 mit Druckluft dienen Druckluftanschlüsse 134 (zur Bewegung der Kolbenstange in Richtung des Pfeils 136) und 137 (Bewegung der Kolbenstange in Richtung des Pfeils 138). Durch ein Auge 139 an der Koppelstange 129 ist eine ringförmige Zugfeder 141 geführt, die auch durch die Augen der Koppelstangen aller übrigen Einschläger 124 geführt ist. Die Feder wirkt derart, daß sie die Koppelstangen nach innen drückt. Die Scheibe 102 ist an ihrem Umfang mit einer Verzahnung versehen, die mit einem Ritzel 143 im Eingriff steht. Das Ritzel 143 ist vom Maschinenantrieb so antreibbar, daß es den Träger 101 um einen vorbestimmten Winkel in Richtung des Doppelpfeils 144 hin- und zurückdreht. Die Länge des Ritzels 143 in Achsrichtung ist so bemessen, daß die Verzahnung 142 der Scheibe 102 bei einer Hubbewegung des Hubelementes 107 mit dem Ritzel 143 in Eingriff bleibt.The impactor 124 consists of a triangular folding plate 127 and a lifting plate 128 arranged at right angles to it. The latter is via a coupling rod 129 articulated (i.e. by means of joints 146 and 147) connected to a piston rod 131 of a pneumatic lifting element 132, the cylinder 133 of which is attached to the disk 102. For the controlled application of the lifting element 132 with compressed air Compressed air connections 134 (to move the piston rod in the direction of arrow 136) and 137 (move the piston rod in the direction of arrow 138). Through an eye 139 on the coupling rod 129 is an annular tension spring 141 led, which also through the eyes of the coupling rods all other impactor 124 is performed. The feather acts in such a way that it pushes the coupling rods inwards. The disk 102 is toothed on its circumference which is provided with a pinion 143 in engagement. The pinion 143 can be driven by the machine drive so that it the carrier 101 by a predetermined angle in the direction of the Double arrow 144 rotates back and forth. The length of the pinion 143 in the axial direction is dimensioned so that the toothing 142 of the disk 102 during a lifting movement of the lifting element 107 remains in engagement with the pinion 143.

- 21 -- 21 -

130034/0098130034/0098

300A893300A893

Stv.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Deputy: biscuit packer hose wrapping end cap - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980

Die DruckliLftanschltisse der Hubelemente 107,111 und 132 sind über nicht dargestellte Ventile, deren mechanische oder elektrische Betätigungselemente von mit dem Maschinenantrieb verbundenen Kurven steuerbar sind, mit einer Druckluftguelle verbindbar.The DruckliLftanschltisse of the lifting elements 107, 111 and 132 are via valves, not shown, their mechanical or electrical actuating elements of curves connected to the machine drive can be controlled, with a Compressed air source can be connected.

Die in den Figuren 2a...2f dargestellte Vorrichtung dient nur zum stirnseitigen Schließen einer Packung an einer Stirnseite. Zum Schließen der anderen Stirnseite dient eine gleichausgebildete nicht dargestellte Vorrichtung.The device shown in FIGS. 2a ... 2f is only used to close a pack at one end face. An identically designed device, not shown, is used to close the other end face.

- 22 -- 22 -

130034/0096130034/0096

Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose cover end closure - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980

Wirkungsweise der in den Figuren 2a...2f dargestellten Vorrichtung zum stirnseitigen Schließen einer Packung.Operation of the device shown in FIGS. 2a ... 2f for closing a pack at the end.

Bei der Beschreibung der Wirkungsweise wird außer auf die Figuren 2a...2f auch auf die unterschiedliche Arbeitsstellungen der Faltplatten 127 der Einschläger 124 sowie unterschiedliche Positionen des Halters 119 mit den Formkanten 122 zeigenden Figuren 3a...3f Bezug genommen. Die durch die einzelnen Faltoperationen hervorgerufenen Einwirkungen auf das Verpackungsmaterial sind in den Figuren 4a...4d dargestellt.In the description of the mode of operation, apart from FIGS. 2a... 2f, the different working positions of the folding plates 127 of the impactor 124 and Different positions of the holder 119 with the shaped edges 122 showing FIGS. 3a ... 3f are referred to. The effects on the packaging material caused by the individual folding operations are in the Figures 4a ... 4d shown.

Bei der Beschreibung der Wirkungsweise wird nur das Schließen einer Stirnseite beschrieben. Der Stirnschluß auf der anderen Seite erfolgt in analoger Weise.In the description of the mode of operation, only the closing of one face is described. The forehead closure on the other hand takes place in an analogous manner.

Bei der Beschreibung der Aufeinanderfolge der Faltoperationen wird von Figur 2a ausgegangen, die die Vorrichtung zum stirnseitigen Schließen in Ausgangsposition zeigt. Figur 3a zeigt dabei alle Faltplatten 127; der zugehörige Halter ii9isfc zur besseren Erkennbarkeit der Gesamtkonfiguration getrennt gezeichnet.The description of the succession of the folding operations is based on FIG. 2a, which shows the device for closing at the front in the starting position. FIG. 3a shows all of the folding panels 127; the corresponding holder ii9isfc for better visibility of the overall configuration drawn separately.

Zunächst wird der Zylinder 108 des Hubelementes 107 über einen Druckluftanschluß 148 mit Druckluft beaufschlagt derart, daß die Kolbenstange 106 auf den Verpackungsschlauch S zubewegt wird, wobei sie den gesamten Träger 101 mit allen Einschlägern 124 und deren Antrieben 126 sowie dem Halter 119 mit den Formkanten 122 auf den Schlauch S zubewegt. Die am Ende dieser Bewegung erreichte Position ist in Figur 2b und 3b dargestellt. In dieser Position befindet sich der Ring 103 etwa in Höhe der Stirnfläche 44 S des Verpackungsgutes 44, während die Stege 121 in den Schlauchüberstand S ' eingetaucht sind.First, the cylinder 108 of the lifting element 107 is acted upon with compressed air via a compressed air connection 148 in such a way that the piston rod 106 is moved towards the packaging tube S, whereby the entire carrier 101 with all impactors 124 and their drives 126 as well as the holder 119 with the shaped edges 122 moved towards the hose S. The position reached at the end of this movement is shown in FIGS. 2b and 3b. In this position, the ring 103 is located approximately at the level of the end face 44 S of the goods to be packaged 44, while the webs 121 are immersed in the tube protrusion S ′.

- 23 130034/0096 - 23 130034/0096

Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 16O4 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose cover end closure - A 16O4 Bergedorf, February 7, 1980

Alle Zylinder 133 der als Hubelemente 132 ausgebildeten Antriebe 126 der Einschläger 124 werden über die entsprechenden Druckluftanschlüsse 137 gleichzeitig mit Druckluft beaufschlagt, so daß die Kolbenstangen 131 in die Zylinder 133 eingezogen werden. Über die Koppelstangen 129 werden die Faltelemente 124 um die Schwenkachsen 123 geschwenkt. Dabei wird die Schwenkbewegung durch den Scheibenförmigen Halter 119 begrenzt, so daß die Hebeplatte 128 und die Koppelstange 129 nicht in gestreckte Lage kommen, d.h. noch einen Winkel einschließen (Figur 2c, 3c). Die Faltplatten 127 werden gleichzeitig gegen den Schlauchüberstand S· gedrückt, wodurch an diesem gleiche, gleichmäßig am stirnseitigen Umfang des Verpackungsgutes 44 verteilte Abschnitte 151 gleichzeitig in Richtung auf die Stirnfläche 44 S des Verpackungsgutes 44 gedrückt werden. Die Eindrücklinien 152 bilden dabei Mantellinien eines ersten Kegelstumpfes. Die Formkanten 122 bewirken dabei, daß ■zwischen den Eindrücklinien 152 Stege 153 nach außen ragen, deren äußere Begrenzungskanten 154 Mantellinien eines zweiten spitzeren Kegelstumpfes bilden. Hierdurch entsteht aus dem überstehenden Umhüllungsmaterial s' ein Kegelstumpf 156 mit gewellter Mantelfläche (Figur 4b).All cylinders 133 designed as lifting elements 132 Drives 126 of the impactor 124 are via the corresponding Compressed air connections 137 acted upon at the same time with compressed air so that the piston rods 131 in the Cylinder 133 are retracted. The folding elements 124 are moved around the pivot axes 123 via the coupling rods 129 panned. The pivoting movement is thereby shaped by the disk Holder 119 limited so that the lifting plate 128 and the coupling rod 129 do not come into a stretched position, i.e. still enclose an angle (FIGS. 2c, 3c). The folding plates 127 are pressed at the same time against the tube projection S ·, as a result of which the same, evenly on the frontal periphery of the packaged goods 44 distributed sections 151 simultaneously in the direction of the End face 44 S of the goods to be packaged 44 are pressed. The indentation lines 152 thereby form surface lines of a first Truncated cone. The shaped edges 122 have the effect that ■ between the indentation lines 152 webs 153 protrude outwards, the outer delimiting edges 154 of which form surface lines of a second, more pointed truncated cone. This creates from the protruding wrapping material s' a truncated cone 156 with corrugated outer surface (Figure 4b).

Über den Druckluftanschluß 117 wird der Zylinder 112 des Hubelementes 111 mit Druckluft beaufschlagt, so daß die Kolbenstange 113 den Halter 119 mit den Stegen 121 aus dem Schlauchüberstand S1entfernt. Hierbei gibt der scheibenförmige Halter 119 die Koppelstangen 129 frei, so daß diese und die Hebeplatten 128 in eine gestreckte Lage gelangen (Figur 2d). Hierauf werden die Druckluftanschlüsse 134 der Zylinder 133 aufeinanderfolgend mit Druckluft beaufschlagt (die Druckluftanschlüsse 137 werden entsprechend entlüftet), so daßThe cylinder 112 of the lifting element 111 is acted upon with compressed air via the compressed air connection 117, so that the piston rod 113 removes the holder 119 with the webs 121 from the hose protrusion S 1. Here, the disk-shaped holder 119 releases the coupling rods 129 so that these and the lifting plates 128 come into a stretched position (FIG. 2d). The compressed air connections 134 of the cylinders 133 are then successively acted upon with compressed air (the compressed air connections 137 are correspondingly vented), so that

- 24 -- 24 -

130Q34/0Q96130Q34 / 0Q96

: 300A893: 300A893

Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose cover end closure - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980

die Faltplatten 127 - unterstützt von der Zugfeder 141 aufeinanderfolgend die eingedrückten Abschnitte 151 des Schlauchtiberstandes S1 gegen die Stirnfläche 44 S des Verpackungsgutes 44 drücken (Figur 2e, 3d). Hierbei entstehen aus den Abschnitten 151 am Verpackungsgut 44 anliegende dreieckförmige Segmente, zwischen denen die dann ebenfalls dreieckförmigen Stege 153 des Verpackungsgutes nach außen abstehen. Diese Stege stellen sich zur Mitte der Stirnfläche ausbreitende zumindest annähernd dreieckförmige FaItlappen dar, deren längste Seitenkanten (Eindrücklinien 152) etwa in radialer Richtung der Stirnfläche 44 S verlaufen und etwas langer sind als der Radius der Stirnfläche. the folding plates 127 - supported by the tension spring 141 successively press the indented sections 151 of the hose protrusion S 1 against the end face 44 S of the goods to be packaged 44 (FIGS. 2e, 3d). In this case, triangular segments that rest against the packaged goods 44 are created from the sections 151, between which the then likewise triangular webs 153 of the packaged goods protrude outwards. These webs are at least approximately triangular flaps extending towards the center of the end face, the longest side edges (indentation lines 152) of which run approximately in the radial direction of the end face 44 S and are somewhat longer than the radius of the end face.

Durch das aufeinanderfolgende Anlegen der Faltplatten 127 gegen die Stirnfläche 44 S und die vorbeschriebene Ausbildung der Segmente und Faltlappen werden die Segmente bzw. die Spitzen der Faltlappen übereinandergelegt; hierdurch werden die FaItlappen leicht schräg zur Stirnfläche 44 S angestellt, was aus der Zeichnung nicht ersichtlich ist. Hierauf wird das Ritzel 143 zu einer Drehbewegung angetrieben, wobei es über die Verzahnung 142 den Träger 101 im Uhrzeigersinn um einen vorbestimmten Winkel verdreht (Figur 2f, 3e). Dadurch werden die dreieckförmigen Faltlappen (Stege) des Verpackungsmaterials in einer Richtung umgelegt, so daß sie sich angrenzend an die Stirnfläche des Verpackungsgutes Überlappen. Aus Figur 4d geht hervor, daß nach diesem Umlegen die Spitze eines jeden Faltlappens 153 im Umlegrichtung gesehen - auf einem benachbarten Faltlappen auflegt.By successively placing the folding plates 127 against the end face 44 S and the above-described training of the segments and folding flaps, the segments or the tips of the folding flaps are placed one on top of the other; through this the folding flaps are slightly inclined to the end face 44 S employed, which is not apparent from the drawing. The pinion 143 is then driven to rotate, it via the toothing 142 the carrier 101 in Twisted clockwise by a predetermined angle (Figure 2f, 3e). This will create the triangular-shaped folding flaps (Bars) of the packaging material folded over in one direction so that it is adjacent to the face of the Overlapping of the packaged goods. From Figure 4d it can be seen that after this folding the tip of each folding flap 153 in the As seen in the direction of folding - placed on an adjacent folding flap.

- 25 -- 25 -

130034/0096130034/0096

Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose cover end closure - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980

Nach diesem vollständigen Schließen der Stirnseite der Packung P wird der Zylinder 108 des Hubelementes 107 über einen Druckluftanschluß 149 mit Druckluft beaufschlagt derart, daß die Kolbenstange 106 von der Packung P wegbewegt wird, wobei sie den Träger 1O1 mit den Einschlägern 124 und deren Antrieben 126 sowie dem Halter 119 mitnimmt. Das Ritzel 143 wird dabei zu einer gegenläufigen Drehbewegung angetrieben, so daß der Träger 101 über die Verzahnung 142 an der Scheibe 102 entgegen dem Uhrzeigersinn in seine Ausgangslage zurückgedreht wird. Gleichzeitig mit dem Wegbewegen des Trägers 101 von der Packung P und seinem Zurückdrehen werden auch alle Druckluftanschlüsse 137 der Zylinder 133 der Hubelemente 132 mit Druckluft beaufschlagt (die Druckluftanschlüsse 134 werden entsprechend entlüftet), so daß diö Kolbenstangen 131 eingezogen und über die Koppelstangen 129 die Einschläger 124 zurückgeschwenkt werden in Positionen, die derjenigen in Figur 2d entspricht. Nun wird der Druckluftanschluß 114 des Hubelementes 111 mit Druckluft beaufschlagt (der Druckluftanschluß 117 wird dabei entlüftet), so daß die Kolbenstange 113 und somit der Halter 119 in Richtung des Pfeils 116 bewegt wird. Hierbei drückt die ümfangskante des Halters 119 die Koppelstangen 129 gegen die Wirkung der Feder 141 nach außen (in eine Position entsprechend Figur 2c); was durch das Entlüften der Druckluftanschlüsse 137 der Hubelemente 132 ermöglicht wird. Unmittelbar darauf werden wieder die.Druckluftanschlüsse 134 der Hubelemente 133 mit Druckluft beaufschlagt, so daß die Kolbenstangen 131 über die Koppelstangen 129 die Einschläger 124 in ihre Ausgangspositionen (Figur 2a, 3f) zurückschwenken.After this complete closing of the end face of the pack P, the cylinder 108 of the lifting element 107 is acted upon with compressed air via a compressed air connection 149 in such a way that the piston rod 106 is moved away from the pack P, whereby it supports the carrier 1O1 with the impactors 124 and their drives 126 as well the holder 119 takes with it. The pinion 143 is driven to rotate in the opposite direction, so that the carrier 101 is rotated back into its starting position via the toothing 142 on the disk 102 in an anti-clockwise direction. Simultaneously with the movement of the carrier 101 away from the pack P and its turning back, all compressed air connections 137 of the cylinders 133 of the lifting elements 132 are pressurized with compressed air (the compressed air connections 134 are vented accordingly), so that the piston rods 131 are drawn in and the impactors are drawn in via the coupling rods 129 124 can be pivoted back into positions which correspond to those in FIG. 2d. The compressed air connection 114 of the lifting element 111 is now subjected to compressed air (the compressed air connection 117 is vented in the process), so that the piston rod 113 and thus the holder 119 are moved in the direction of the arrow 116. Here, the circumferential edge of the holder 119 presses the coupling rods 129 outwards against the action of the spring 141 (into a position corresponding to FIG. 2c) ; which is made possible by venting the compressed air connections 137 of the lifting elements 132. Immediately afterwards compressed air is applied to the compressed air connections 134 of the lifting elements 133, so that the piston rods 131 pivot the impactor 124 back into their starting positions (FIGS. 2a, 3f) via the coupling rods 129.

- 26 -- 26 -

130034/0096130034/0096

Stv.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Deputy: biscuit packer hose wrapping end cap - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980

Zwischenzeitlich -ist die in einer Aufnahme 2 des Verpackungsrevolvers 1 befindliche fertig gefaltete Packung P in den Bereich der ersten in Förderrichtung anschließenden Siegelstation G gelangt, in der die übereinanderliegenden Teile der Umhüllung (Faltlappen 153) durch Heißsiegeln miteinander verbunden werden. In the meantime, the fully folded pack P located in a receptacle 2 of the packaging turret 1 has reached the area of the first sealing station G following in the conveying direction, in which the superimposed parts of the envelope (folding tabs 153) are connected to one another by heat sealing.

Wie aus Figur 4d hervorgeht» ist der Stirnschluß der fertigen Fackung P infolge der regelmäßig geformten, schuppenförmig übereinanderliegenden Faltlappen sehr gleichmäßig und bietet infolgedessen auch einen ästhetisch befriedigenden Eindruck. As can be seen from FIG. 4d, the end closure of the finished fold P is very uniform as a result of the regularly shaped, flaky, superimposed folding tabs and consequently also offers an aesthetically satisfactory impression.

130034/0096130034/0096

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (11)

HAUNl-WERKE KORBER* co. KQ. Bergedorf, 7. Februar 1980 Patent Hi/gu Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüliung-StirnSchluß Hauni-Akte 1604 PatentansprücheHAUNl-WERKE KORBER * co. KQ. Bergedorf, February 7, 1980 Patent Hi / gu Stw .: biscuit packer-hose wrapping-front end Hauni file 1604 patent claims 1.!Verfahren zum stirnseitigen Schließen einer Packung, be-1.! Procedure for closing a pack at the front, loading end aus rundem oder polygonem Verpackungsgut, das insbesondere aus einer Mehrzahl von gleichartigen Gebäckstücken besteht, und lu§eafinaessen Umfang schlauchförmig anliegendem Verpackungsmaterial, das die Stirnfläche des Verpackungsgutes überragt um eine Länge, die größer ist als der Radius des Schlauches ,end of a round or polygonal packaged, which in particular consists of a plurality of similar pastries, and lu§ e afi n Aessen circumferential tubular abutting packing material, which projects beyond the end surface of the packaging material to a length which is greater than the radius of the tube, durch aufeinanderfolgendes Umlegen und übereinanderlegen von Segmenten des überstehenden Schlauches und durch Verbinden der aufeinanderliegenden Segmente,by successively turning over and overlaying Segments of the protruding hose and by connecting the segments lying on top of one another, dadurch gekennzeichnet, daß gleiche, gleichmäßig am stirnseitigen Umfang des Verpackungsgutes verteilte Abschnitte des Schlauchüberstandes gleichzeitig in Richtung auf die Stirnfläche des Verpackungsgutes soweit gedrückt werden,/daß die Eindrücklinien Mantellinien eines ersten Kegelstumpfes bilden, so daß zwischen den Eindrücklinien Stege nach außen ragen, deren äußere Begrenzungskanten Mantellinien eines zweiten spitzeren Kegel stumpfes bilden, wodurch aus dem überstehenden Umhüllungsmaterial ein Kegelstumpf mit gewellter Mantelfläche entsteht,characterized in that the same, evenly distributed on the front circumference of the packaged items of the hose protrusion are simultaneously pressed in the direction of the end face of the packaged goods so far / that the indentation lines surface lines of a first truncated cone form so that ridges to the outside between the indentation lines protrude, the outer boundary edges of which form surface lines of a second more acute cone truncated, whereby from the protruding Cladding material creates a truncated cone with a corrugated outer surface, daß anschließend die eingedrückten Abschnitte aufeinander folgend gegen die Stirnfläche des Verpackungsgutes gedrückt werden, wobei am Verpackungsgut anliegende dreieckförmigethat then the indented sections are pressed successively against the end face of the packaged goods be, with triangular resting on the packaged goods 130034/0 09 6130034/0 09 6 Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnsehluß - A 1604 Bergedorf, 7 Februar 1980Stw .: biscuit packer hose wrapping forehead socket - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980 Segmente entstehen, zwischen denen die dann ebenfalls dreieckförmigen Stege nach außen abstehen,Segments are created between which the triangular webs protrude outwards, und daß anschließend die dreieckförmigen Stege in einer Richtung umgelegt werden, so daß sie sich angrenzend an die Stirnfläche des Verpackungsgutes überlappen.and that then the triangular webs are folded over in one direction so that they overlap adjacent to the end face of the packaged goods. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die übereinanderliegenden Verpackungsmaterialabschnitte aneinandergeheftet, vorzugsweise heißgesiegelt werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the superimposed packaging material sections stapled together, preferably heat-sealed. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Eindrücken mehrer gleichmäßig am Umfang der Stirnseite des Verpackungsgutes verteilter Abschnitte des Schlauchüberstandes zwischen Führungskanten zum Bilden der Stege erfolgt, und daß die Führungskanten nach dem Entstehen des Kegelstumpfes mit gewellter Mantelfläche aus dem Schlauch entfernt werden.3. The method according to claim 1 and / or 2, characterized in that the impression of several evenly on the circumference of the Front side of the packaged goods distributed sections of the hose protrusion between guide edges to form the Web takes place, and that the leading edges after the formation of the truncated cone with a corrugated outer surface from the tube removed. 4. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verpackungsgut und das Verpackungsmaterial auf einer vorzugsweise kreisförmigen Verpackungsbahn gefördert werden, und daß das stirnseitige Schließen der Packung währena Stillstandszeit zwischen zwei Förderschritten erfolgt.4. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that the packaged goods and the packaging material are conveyed on a preferably circular packaging path, and that the end face Close the pack during a downtime between two Funding steps takes place. 3 -3 - 130034/0096130034/0096 Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose cover end closure - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980 5. Vorrichtung zum stirnseitigen Schließen einer Packung, bestehend aus rundem oder polygonem Verpackungsgut, das insbesondere aus einer Mehrzahl von gleichartigen Gebäckstücken besteht, und bestehend aus on dessen Umfang schlauchförmig anllegendem Verpackungsmaterial, das die Stirnfläche des Verpackungsgutes überragt um eine Länge, die größer ist als der Radius des Schlauches, mit Faltmitteln zum aufeinanderfolgenden Umlegen und übereinanderlegen von Segmenten des überstehenden Schlauches,5. Device for closing a pack at the end, consisting of round or polygonal packaged goods, which in particular consist of a plurality of similar pieces of baked goods consists, and consists of tubular on its circumference applied packaging material that covers the end face the packaged goods protrude by a length that is greater than the radius of the tube, with folding means for successive folding and laying on top of each other of segments of the protruding hose, dadurch gekennzeichnet, daß insbesondere zum Ausüben des Verfahrens nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche eine Mehrzahl von konzentrisch zur Längsachse des Verpackungsgutes ( 44 ) mit gleichen Abständen zueinander angeordneter Einschläger ( 124 ) vorgesehen sind, die jeweils um Achsen ( 123 ) schwenkbar sind, die parallel zu der Stirnebene des Verpackungsgutes oder in dieser selbst liegen, wobei Antriebsmittel ( 126 ) für die Einschläger vorgesehen sind, die diese um die Schwenkachsen schwenken derart, daß der Schlauchüberstand ( s1 weniger als 90° in Richtung auf die Stirnfläche ( 44S ) des Verpackungsgutes eingedrückt wird, wonach die Antriebsmittel die Einschläger aufeinanderfolgend gegen die Stirnfläche des Verpackungsgutes schwenken, so daß am Verpackungsgut dreieckförmige Segmente ( 151 ) des Verpackungsmaterials entstehen, zwischen denen ebenfalls dreieckförmige Stege ( 153 ) nach außen abstehen, und daß weitere Antriebsmittel ( 142, 143 ) zum Schwenken der Einschläger um die Längsachse des Verpackungsgutes vorgesehen sind, so daß die Stege in einer Richtung umgelegt werden,characterized in that, in particular for carrying out the method according to one or more of the preceding claims, a plurality of impactors (124) arranged concentrically to the longitudinal axis of the packaged goods (44) at equal distances from one another are provided, each of which can be pivoted about axes (123) which parallel to the end plane of the packaged goods or in this itself, with drive means (126) being provided for the impactors, which pivot them about the pivot axes in such a way that the tube overhang (s 1 is less than 90 ° in the direction of the end face (44S) of the The packaging material is pressed in, after which the drive means swivel the impactor successively against the end face of the packaging material so that triangular segments (151) of the packaging material arise on the packaging material, between which triangular webs (153) also protrude outwards, and that further drive means (142, 143 ) to swivel the one hammers are provided around the longitudinal axis of the packaged goods so that the bars are folded in one direction, 130034/0096130034/0096 Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose cover end closure - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980 wobei sie sich angrenzend an die Stirnfläche des Verpackungsgutes Überlappen.where they overlap adjacent to the end face of the packaged goods. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsmittel für die Einschläger diese zum Eindrücken des Schlauchüberstandes gleichzeitig um die Schwenkachsen schwenken.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the drive means for the impactor these for pressing of the hose protrusion swivel around the swivel axes at the same time. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 und/oder 6, gekennzeichnet7. Apparatus according to claim 5 and / or 6, characterized durch eine Anheftvorrichtung ( 54, G...I ),insbesondere eine Heiß Siegel vorrichtung, für die übereinanderliegenden Verpackungsmaterialabschnitte.by a tacking device (54, G ... I), in particular a hot one Sealing device for the packaging material sections lying on top of one another. 8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 5-7, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Halter ( 119 ) Formkanten ( 122 ) befestigt sind mit einem Antrieb (111 ), der die Formkanten vor dem Eindrücken der Schlauchabschnitte in Richtung der Längsachse8. Device according to one or more of the preceding claims 5-7, characterized in that on a holder (119) Molded edges (122) are fastened with a drive (111) which pushes the molded edges in the direction of the longitudinal axis before the tube sections are pressed in des Verpackungsgutes in den Schlauchüberstand bewegt in Positionen, die mit denen der später gebildeten Stege ( 153 ) übereinstimmen.of the packaged goods in the tube protrusion moved into positions that correspond to those of the webs formed later (153) to match. 9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 5 -.8, gekennzeichnet durch einen schrittweise antreibbaren insbesondere als Revolver ausgebildeten Verpackungsförderer ( 1 ) mit Aufnahmen (2 ) für das Verpackungsgut ( 44 ) und das Verpackungsmaterial (12 ), und durch eine stationäre Zuordnung9. The device according to one or more of the preceding claims 5-.8, characterized by a stepwise Drivable packaging conveyor (1), in particular designed as a revolver, with receptacles (2) for the packaged goods (44) and the packaging material (12), and by a stationary assignment - 5- 5th 130034/0096130034/0096 Stw.: Kekspacker-Schlauchumhül "lung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf» 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose casing-end closure - A 1604 Bergedorf »February 7, 1980 der Einschläger ( 124 ) und der Halter ( 119the impactor (124) and the retainer (119 flir die Formkanten zu dem Verpackungsförderer.for the molded edges to the packaging conveyor. 130034/0096130034/0096 Stw.: Kekspacker-Schlauchumhüllung-Stirnschluß - A 1604 Bergedorf, 7. Februar 1980Stw .: biscuit packer hose cover end closure - A 1604 Bergedorf, February 7, 1980 10.Packung für rundes oder polygones zylindrisches Verpackungs· gut, das insbesondere aus einer Mehrzahl von gleichartigen Gebäckstücken besteht, mit das Verpackungsgut umgebendem Verpackungsmaterial, das an einer Stirnfläche des Verpackungsgutes durch übereinandergefaltete Abschnitte geschlossen ist,10. Pack for round or polygonal cylindrical packaging well, that particular from a plurality of similar Biscuits consists, with the packaging material surrounding the packaged goods, which is closed at one end face of the packaged goods by sections folded over one another is, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschnitte der vorzugsweise gemäß den vorhergehenden Verfahrens- und/oder Vorrichtungsansprüchen hergestellten Packung in gleichen Abständen vom Umfang der Stirnfläche des Verpackungsgutes ausgehende, sich zur Mitte der Stirnfläche ausbreitende, zumindest annähernd gleiche dreieckförmige Faltlappen (Stege) ( 153 ) sind, deren längste Seitenkanten etwa in radialer Richtung der Stirnfläche verlaufen und etwas länger sind *als der Radius der Stirnfläche, und die alle in dieselbe Richtung an die Stirnfläche umgelegt sind, so daß die Spitze eines jeden Faltlappens - in Umlenkrichtung gesehen - auf einem benachbarten Faltlappen aufliegt.characterized in that the sections of the pack preferably produced according to the preceding method and / or device claims at equal distances from Circumference of the end face of the packaged goods extending towards the center of the end face, at least approximately The same triangular folding tabs (webs) (153) are, the longest side edges of which are approximately in the radial direction of the face and are slightly longer * than the radius of the face, and all in the same direction on the Face are folded over, so that the tip of each folding flap - seen in the direction of deflection - on an adjacent one Folding flap rests on it. 11.Packung nach AnspruchiO , dadurch gekennzeichnet, daß die übereinanderliegenden Teile der Umhüllung insbesondere durch Heißsiegeln miteinander verbunden sind.11.Packung according to Claim 10, characterized in that the Superposed parts of the envelope are connected to one another in particular by heat sealing. 130034/0096130034/0096
DE19803004893 1980-02-09 1980-02-09 METHOD AND DEVICE FOR CLOSING A PACK ON THE FRONT SIDE, AND PACK PRODUCED THEREOF Ceased DE3004893A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803004893 DE3004893A1 (en) 1980-02-09 1980-02-09 METHOD AND DEVICE FOR CLOSING A PACK ON THE FRONT SIDE, AND PACK PRODUCED THEREOF
IT19609/81A IT1135377B (en) 1980-02-09 1981-02-09 PROCEDURE AND DEVICE FOR CLOSING A PACK ON THE FRONT SIDE, AS WELL AS A PACK, MADE WITH THE PROCEDURE
GB8013845A GB2068882A (en) 1980-02-09 1981-02-09 Closing the front end of a package

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803004893 DE3004893A1 (en) 1980-02-09 1980-02-09 METHOD AND DEVICE FOR CLOSING A PACK ON THE FRONT SIDE, AND PACK PRODUCED THEREOF

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3004893A1 true DE3004893A1 (en) 1981-08-20

Family

ID=6094224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803004893 Ceased DE3004893A1 (en) 1980-02-09 1980-02-09 METHOD AND DEVICE FOR CLOSING A PACK ON THE FRONT SIDE, AND PACK PRODUCED THEREOF

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3004893A1 (en)
GB (1) GB2068882A (en)
IT (1) IT1135377B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8910161D0 (en) * 1989-05-03 1989-06-21 Ashworth Michael Pleating unit
ITMI972546A1 (en) * 1997-11-17 1999-05-17 B Ma Snc Di Cafano Giuseppe E FACILITATED OPENING SUGAR LUGS PACK

Also Published As

Publication number Publication date
GB2068882A (en) 1981-08-19
IT1135377B (en) 1986-08-20
IT8119609A0 (en) 1981-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3534326C2 (en)
DE2840850C2 (en)
CH615398A5 (en)
CH427622A (en) Method and device for the production of rectangular packs filled with flowable filling material
EP0162119B1 (en) Apparatus for making a container from a flat blank
DE2447917A1 (en) DEVICE FOR THE DELIVERY AND PREPARATION FOR THE USE OF THE SO-CALLED INTERIOR ELEMENTS OR COLLARS IN THE MACHINERY FOR THE PACKAGING OF CIGARETTES IN RIGID PACKAGING WITH HINGED LIDS (HINGEDLID)
DE1247192B (en) Device for the final deformation of filled, cuboid bags or the like.
EP0054284B1 (en) Machine for forming, filling and sealing packages
DE2649638A1 (en) CONVEYOR DEVICE
DE3013801C2 (en)
EP1037803B1 (en) Device for producing filled, sealed tubular pouch packaging
DE69938301T2 (en) DEVICE FOR TERMINATING A TERMINAL TO A HOUSING
DE3531663C2 (en)
DE3004893A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLOSING A PACK ON THE FRONT SIDE, AND PACK PRODUCED THEREOF
DE3243500C2 (en) Method and device for packaging a spatial object
DE8003552U1 (en) Revolving packaging conveyor for wrapping rod-shaped packaging
DE2509996C2 (en) Device for packaging cuboid or cube-shaped, plastically deformable objects
DE1926473A1 (en) Method and apparatus for forming a container
CH673604A5 (en)
DE1280649B (en) Machine for the production of packs especially suitable for liquids
DE939550C (en) Method and device for inserting closure parts in containers made of cardboard, paper or the like.
DE2711430A1 (en) Bag or sausage skin sealing mechanism - has parting knife piston coaxial inside piston actuating sealing clip punch
DE2851362A1 (en) MACHINE FOR MAKING AN INNER BAG AND A STIFF OUTSIDE PACKAGE CONTAINER
DE125902C (en)
DE1586046C (en) Device for packing cigarettes in soft packs

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection