DE29923243U1 - Ladebordwand - Google Patents

Ladebordwand

Info

Publication number
DE29923243U1
DE29923243U1 DE29923243U DE29923243U DE29923243U1 DE 29923243 U1 DE29923243 U1 DE 29923243U1 DE 29923243 U DE29923243 U DE 29923243U DE 29923243 U DE29923243 U DE 29923243U DE 29923243 U1 DE29923243 U1 DE 29923243U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tail lift
lift according
plastic
tail
reinforcing means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29923243U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DETTINGER ROLF
Original Assignee
DETTINGER ROLF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DETTINGER ROLF filed Critical DETTINGER ROLF
Priority to DE29923243U priority Critical patent/DE29923243U1/de
Publication of DE29923243U1 publication Critical patent/DE29923243U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/44Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading having a loading platform thereon raising the load to the level of the load-transporting element
    • B60P1/4492Design or construction of the moving platform itself

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Ladebordwand für ein Transportfahrzeug, insbesondere für eine hydrau­ lisch betätigbare Hebe-Klapp-Vorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus Kunststoff mit Verstärkungsmitteln hergestellt ist.
2. Ladebordwand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff ein Duroplast ist.
3. Ladebordwand nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff ein Zweikomponenten-Polyesterharz oder ein Epo­ xyharz ist.
4. Ladebordwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsmittel ein Trägermaterial umfassen.
5. Ladebordwand nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägermaterial ein Glasfasermaterial oder ein Glasgewebe ist und zumindest an besonders beanspruchten Stellen eingesetzt ist.
6. Ladebordwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsmittel an besonders beanspruchten Stellen ein­ gesetztes Carbon-Kevlar oder Kevlareinlagen sind.
7. Ladebordwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsmittel Längs- und/oder Querrippen sind.
8. Ladebordwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus mindestens zwei miteinander verbundenen Platten mit Hohlkammern zusammengesetzt ist.
9. Ladebordwand nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlkammern zwischen den Platten und/oder in mindestens einer Platte ausgebildet sind.
10. Ladebordwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in ihrem Inneren Rohre für Elektroleitungen verlegt sind.
11. Ladebordwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass verschiedene Kunststoffteile bei der Herstellung nass in nass miteinander verklebt sind.
12. Ladebordwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine begehbare Aufnahmeseite auf ihrer Oberfläche rutschfest, geriffelt oder gesandelt ist.
DE29923243U 1999-12-17 1999-12-17 Ladebordwand Expired - Lifetime DE29923243U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923243U DE29923243U1 (de) 1999-12-17 1999-12-17 Ladebordwand

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19960935 1999-12-17
DE29923243U DE29923243U1 (de) 1999-12-17 1999-12-17 Ladebordwand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29923243U1 true DE29923243U1 (de) 2000-07-27

Family

ID=26055833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29923243U Expired - Lifetime DE29923243U1 (de) 1999-12-17 1999-12-17 Ladebordwand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29923243U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1844981A1 (de) * 2006-04-13 2007-10-17 Gerd Bär Plattform für Hubladebühnen für Kraftfahrzeuge
CN105083094A (zh) * 2015-08-04 2015-11-25 浙江双友物流器械股份有限公司 一种汽车尾板

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1844981A1 (de) * 2006-04-13 2007-10-17 Gerd Bär Plattform für Hubladebühnen für Kraftfahrzeuge
CN105083094A (zh) * 2015-08-04 2015-11-25 浙江双友物流器械股份有限公司 一种汽车尾板

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60032147T3 (de) Formschlüssige oberflächenbedeckung
DE2135007C3 (de) Konstruktionselement
DE3806594C2 (de) Abnehmbarer oder schwenkbarer Bauteil zum Verkleiden von Öffnungen im Rumpf eines Flugzeuges sowie Verfahren zur Herstellung des Bauteiles und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE7619090U1 (de) Selbsttragendes Formteil für Kraftfahrzeuge
GB2213761A (en) Curing a composite skin-stiffeners assembly
DE102016102678A1 (de) Strömungsleitelement für ein Fahrzeug
DE29923243U1 (de) Ladebordwand
DE3204452A1 (de) Verstaerkungen fuer kunststoffartikel
DE4128957A1 (de) Surfsegelbrett
EP0224023B1 (de) Verbundkörper, insbesondere Segel- oder Wellenreitbrett, sowie Verfahren zur Herstellung desselben
DE20116551U1 (de) Vorrichtung zur Nutzung von Sonnenenergie
DE20113705U1 (de) Verstärkter, flexibler Schlauch, insbesondere Brauseschlauch
DE3510294C1 (de) Gabelbaum fuer Segelbretter
DE19726799C2 (de) Verbindungsanordnung für Faserverbund-Sandwichstrukturen in Modulbauweise und Verfahren zur Herstellung der Verbindungsanordnung
DE3011528A1 (de) Geruesttafel aus mehreren werkstofflagen
AT390632B (de) Flaechenhaftes bauelement, insbesondere bauplatte
DE29921917U1 (de) Flexible Seitenwand für einen Fahrzeugaufbau
EP0386864B1 (de) Be- oder Verkleidungsbauelement
DE102007048562B4 (de) Wassersportgerät, insbesondere Wasserski oder Surfbrett
DE20306825U1 (de) Schutzhaube für Kraftfahrzeuge
DE20021556U1 (de) Konsole
DE3629530C2 (de)
GB1379749A (en) Ski
DE29920803U1 (de) Fußbodenbelag
DE8235721U1 (de) Verbundplatte fuer die waerme- und trittschallisolierung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000831

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030701