DE29823882U1 - Fahrrad - Google Patents

Fahrrad

Info

Publication number
DE29823882U1
DE29823882U1 DE29823882U DE29823882U DE29823882U1 DE 29823882 U1 DE29823882 U1 DE 29823882U1 DE 29823882 U DE29823882 U DE 29823882U DE 29823882 U DE29823882 U DE 29823882U DE 29823882 U1 DE29823882 U1 DE 29823882U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bicycle
box
housing
shaped
overall housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29823882U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29823882U priority Critical patent/DE29823882U1/de
Publication of DE29823882U1 publication Critical patent/DE29823882U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K3/00Bicycles
    • B62K3/02Frames
    • B62K3/10Frames of single-beam type, i.e. connecting steering head to rear axle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/02Cycle frames characterised by material or cross-section of frame members
    • B62K19/04Cycle frames characterised by material or cross-section of frame members the material being wholly or mainly metallic, e.g. of high elasticity
    • B62K19/08Cycle frames characterised by material or cross-section of frame members the material being wholly or mainly metallic, e.g. of high elasticity made from sheet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/02Cycle frames characterised by material or cross-section of frame members
    • B62K19/16Cycle frames characterised by material or cross-section of frame members the material being wholly or mainly of plastics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/18Joints between frame members
    • B62K19/24Screwed joints
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/48Fairings forming part of frame

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Fahrrad (10), dessen Vorder- und Hinterräder (12, 14) über einen Hauptrahmen (16; 16A) miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Haupt­ rahmen aus einem kastenförmigen Gesamtgehäuse (16; 16A) be­ steht.
2. Fahrrad (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gesamt­ gehäuse (16; 16A) aus ersten und zweiten Gehäuseschalen (18, 20) besteht.
3. Fahrrad (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäu­ seschalen (18, 20) spiegelsymmetrisch ausgebildet sind.
4. Fahrrad (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das kasten­ förmige Gesamtgehäuse (16; 16A) in seiner Umfangslinie ausge­ hend von einer Lenksäulenaufnahme bzw. Vorderrad-Halterung senkrecht zur Fahrradlängsachse gesehen sich im Wesentlichen rechteckförmig bis zu einem Pedalantrieb erstreckt und dann dreieckförmig sich erweitert, wobei die den Pedalantrieb mit dem Hinterrad (14) verbindende erste Dreiecksseite im Wesent­ lichen in Richtung der Fahrradlängsachse, die den Pedalan­ trieb mit einer Sattelaufnahme verbindende zweite Dreiecks­ seite entlang dieser Sattelaufnahme bis zu einem Sattelrohr verläuft und die dritte Dreiecksseite die freien Enden der ersten und zweiten Dreiecksseiten miteinander verbindet.
5. Fahrrad (10) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zum Vorderrad (12) weisenden Enden des kastenförmigen Gesamtge­ häuses (16; 16A) erste und zweite halbkreisförmige Rohrhälf­ ten (22, 24) aufweisen zur Aufnahme der Vorderrad-Aufhängung bzw. einer bzw. der Lenkgabel.
6. Fahrrad (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorder­ rad-Aufhängung aus einem kastenartigen Gehäuse (26; 26A) be­ steht und im Wesentlichen U-förmig ausgebildet ist.
7. Fahrrad (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das kasten­ förmige Gesamtgehäuse (16) mit ersten Aussparungen (28) ver­ sehen ist.
8. Fahrrad (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das kasten­ artige Gehäuse (26) mit zweiten Aussparungen (30) versehen ist.
9. Fahrrad (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das kasten­ förmige Gesamtgehäuse (16A) mit ersten Sicken (32) versehen ist.
10. Fahrrad (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das kasten­ artige Gehäuse (26A) mit zweiten Sicken (34) versehen ist.
11. Fahrrad (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das kasten­ förmige Gesamtgehäuse (16; 16A) mit einer Eingangskanal-Aus­ sparung (36) versehen ist zur Aufnahme des Hinterrades (14)
12. Fahrrad (10) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Ein­ gangskanal-Aussparung (36) in einen Längsverschiebungszug (38) übergeht zum Spannen einer Kette für die Antriebsüber­ tragung des Hinterrades (14).
13. Fahrrad (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das kasten­ förmige Gesamtgehäuse (16; 16A) und das kastenartige Gehäuse (26; 26A) aus Metall oder Kunststoff bestehen.
14. Fahrrad (10) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuse (16; 16A) bzw. (26; 26A) Tiefziehteile oder Pressguss- bzw. Spritzgussteile sind.
15. Fahrrad (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäu­ seschalen (18, 20) über Bolzen (40) und Distanzhülsen (42) miteinander verbunden sind.
16. Fahrrad (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass ein batte­ riebetriebener Elektromotor einschließlich der Batterie in­ nerhalb des kastenförmigen Gesamtgehäuses (16; 16A) angeord­ net ist.
17. Fahrrad (10) nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Elek­ tromotor und/oder die Batterie mittels Solarzellen mit Ener­ gie versorgbar sind.
DE29823882U 1998-11-20 1998-11-20 Fahrrad Expired - Lifetime DE29823882U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29823882U DE29823882U1 (de) 1998-11-20 1998-11-20 Fahrrad

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853600 1998-11-20
DE29823882U DE29823882U1 (de) 1998-11-20 1998-11-20 Fahrrad

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29823882U1 true DE29823882U1 (de) 2000-01-20

Family

ID=26050281

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29823882U Expired - Lifetime DE29823882U1 (de) 1998-11-20 1998-11-20 Fahrrad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29823882U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10032787A1 (de) * 2000-04-17 2001-10-25 Continental Eng Syst Ltd Ein neuer Allzweck-Fahrradrahmen
EP1803635A1 (de) * 2005-12-09 2007-07-04 Prince Sports, Inc. Fahrrad mit Mehrfachrohrrahmenstruktur
DE102013017033A1 (de) 2012-10-18 2014-04-24 Fritz U. Bankwitz Selbsttragende, umweltfreundliche Zweirad-Karosserie
DE102012108785A1 (de) * 2012-09-18 2014-06-12 Techno-Consult GmbH & Co. KG Rahmenanordnung für ein Fahrrad
DE102015000481A1 (de) 2015-01-15 2016-07-21 Fritz U. Bankwitz Selbsttragende,umweltfreundliche Zweiradkarosserie (Fahrradrahmen) und Leichtbauteile aus verstärktem Wellkarton und/oder Wabenkarton
DE102015113863A1 (de) * 2015-08-20 2017-02-23 Thyssenkrupp Ag Rahmeneinheit in Schalentechnik

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10032787A1 (de) * 2000-04-17 2001-10-25 Continental Eng Syst Ltd Ein neuer Allzweck-Fahrradrahmen
EP1803635A1 (de) * 2005-12-09 2007-07-04 Prince Sports, Inc. Fahrrad mit Mehrfachrohrrahmenstruktur
US7651110B2 (en) 2005-12-09 2010-01-26 Prince Sports, Inc. Bicycle having multiple tube frame structure
DE102012108785A1 (de) * 2012-09-18 2014-06-12 Techno-Consult GmbH & Co. KG Rahmenanordnung für ein Fahrrad
DE102012108785B4 (de) * 2012-09-18 2017-10-12 Techno-Consult GmbH & Co. KG Rahmenanordnung für ein Fahrrad
DE102013017033A1 (de) 2012-10-18 2014-04-24 Fritz U. Bankwitz Selbsttragende, umweltfreundliche Zweirad-Karosserie
DE102015000481A1 (de) 2015-01-15 2016-07-21 Fritz U. Bankwitz Selbsttragende,umweltfreundliche Zweiradkarosserie (Fahrradrahmen) und Leichtbauteile aus verstärktem Wellkarton und/oder Wabenkarton
DE102015113863A1 (de) * 2015-08-20 2017-02-23 Thyssenkrupp Ag Rahmeneinheit in Schalentechnik
US10689054B2 (en) 2015-08-20 2020-06-23 Thyssenkrupp Ag Shell-type frame unit, method for producing a frame unit, and use of a frame unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2143627B1 (de) Elektrisch betriebenes Fahrzeug mit einem Fahrersattel
DE102009029747B4 (de) Kühlkonstruktion einer elektrischen Einheit für Motorräder
EP3437977B1 (de) E-bike-fahrradrahmen
DE102011005520A1 (de) Zweiradrahmen, insbesondere für Elektrofahrräder, mit eine Aufnahme aufspannendes Profilelement
EP1035003A3 (de) Fahrschemel für ein Kraftfahrzeug
DE8511242U1 (de) Fahrrad-Beleuchtung
DE29823882U1 (de) Fahrrad
FR2453747A1 (fr) Ensemble moteur pour vehicule muni de deux roues motrices juxtaposees
EP0794106A3 (de) Fahrschemel für eine gelenkte Achse eines Kraftfahrzeuges
DE102012004171A1 (de) Antriebseinheit für ein Zweirad
DE102010026405A1 (de) Fahrrad mit einem elektrischen Hilfsantrieb und Nachrüstsatz für ein Fahrrad
DE10214878B4 (de) Golfwagen
DE19751371A1 (de) Triebsatzschwinge für ein- oder mehrspurige, elektromotorisch angetriebene Fahrzeuge
DE102019210720A1 (de) Verbindungssystem einer Antriebseinheit mit einem Fahrradrahmen
DE112020006104T5 (de) Fahrradkomponente und Fahrrad
EP3246197B1 (de) Rahmen für ein mit muskelkraft anzutreibendes landfahrzeug, das in einem rahmenabschnitt bauteile zumindest eines hilfsantriebs aufgenommen hat
DE202019102944U1 (de) Fahrrad, insbesondere Lastenrad, und Lenksäule für ein Fahrrad
DE3144884A1 (de) "fahrrad, insbesondere mit einem elektromotor"
DE19750044A1 (de) Dreiradrahmen mit Elektroantrieb, Generatorantrieb und Schutzhaube
EP1114763A1 (de) Motorisierte Schubkarre
DE102019212069A1 (de) Antriebseinheit
DE102012106229A1 (de) Elektrisch angetriebenes Fahrrad mit einer integrierten Akkumulatoreinheit
DE112020000938T5 (de) Motoreinheit und elektrisches Fahrrad
DE102013007994B4 (de) Antriebsvorrichtung für ein Fahrrad mit Elektroantrieb
DE2916437A1 (de) Lenker fuer fahrzeuge, insbesondere zweiradfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000224

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020702