DE297845C - Device for dehydrating or thickening precipitates and sludge-like liquids. - Google Patents

Device for dehydrating or thickening precipitates and sludge-like liquids.

Info

Publication number
DE297845C
DE297845C DE1915297845D DE297845DA DE297845C DE 297845 C DE297845 C DE 297845C DE 1915297845 D DE1915297845 D DE 1915297845D DE 297845D A DE297845D A DE 297845DA DE 297845 C DE297845 C DE 297845C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
filter
sludge
cells
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1915297845D
Other languages
German (de)
Inventor
Kroczak Leopold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE297845C publication Critical patent/DE297845C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

.1 r.1 r

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT:PATENT OFFICE:

Flüssigkeiten.Liquids.

Zum Entwässern und Eindicken von Niederschlagen und schlammhaltigen. Flüssigkeiten, beispielweise von Abwässern, wird häufig in der Weise vorgegangen, daß man die Flüssigkeit durch eine Filterfläche in einer Richtung saugt, wodurch auf der Filterfläche ein Schlammkuchen gebildet wird, der hierauf durch Luft oder Wasser, die in der entgegengesetzten Richtung durch die Filterfläche gedrückt werden, abgeworfen wird. Zur Ausführung dieses Verfahrens hat man verschiedenartige Vorrichtungen vorgeschlagen. Nach der der vorliegenden Erfindung nahekommenden österreichischen Patentschrift 48265 sind die Filterelemente von zylindrischer oder schlank konischer Gestalt mit einer rotierenden Welle starr verbunden und parallel zu derselben angeordnet. Bei der Drehung der Welle streichen sie durch die schlammhaltige Flüssigkeit, wobei in ihrem Inneren Unterdruck erzeugt wird; während sie oberhalb der Flüssigkeit hingehen, wird für eine kurze Zeit Überdruck in ihnen erzeugt, wodurch die auf der Außenseite der Filterelemente gebildeten Schlammkuchen zersprengt und abgeworfen werden sollen. Man hat zur Ausführung des Verfahrens Trommelfilter vorgeschlagen, die am Umfang in Zellen geteilt sind, aus denen zwecks Anlagerns des Schlammkuchens abgesaugt wird, während das Abwerfen der Schlammkuchen durch Einlassen von Druckluft bei gewissen Stellungen jeder Filterzelle bewirkt wird. Man hat endlich auch vorgeschlagen, die Filterelemente als hohle, auf einer rotierenden Welle festsitzende Scheiben auszuführen, aus denen zwecks Anlagerns des Schlammkuchens abgesaugt wird, während zwecks Abwerfens der Schlammkuchen Wasser durch die Welle in die Filterscheiben gedrückt wird.For draining and thickening precipitates and sludge. Liquids, for example of sewage, the procedure is often that you remove the liquid Sucks through a filter surface in one direction, creating a sludge cake on the filter surface which is then formed by air or water, which is in the opposite Direction pushed through the filter surface is thrown off. To do this Various devices have been proposed for the method. According to the present Austrian patent 48265, which is close to the invention, is the filter elements of cylindrical or slender conical shape with a rotating shaft rigid connected and arranged parallel to the same. Stroke as the shaft rotates through the sludge-containing liquid, creating a negative pressure inside it; as they go above the liquid, positive pressure builds up in them for a short time generated, whereby the sludge cake formed on the outside of the filter elements bursts and should be thrown off. Drum filters are used to carry out the process proposed, which are divided into cells on the circumference, from which for the purpose of attaching the Sludge cake is sucked off while discarding the sludge cake by letting it in is effected by compressed air at certain positions of each filter cell. You finally have also proposed the filter elements as a hollow, stuck on a rotating shaft To make disks from which suction is carried out to allow the sludge cake to accumulate, while, in order to throw off the mud cake, water through the shaft into the filter discs is pressed.

In allen Fällen, wo es sich um die Gewinnung der Schlammkuchen in möglichst entwässertem Zustande handelt, wie z. B. bei der Reinigung von Abwässern, sind die an letzter Stelle angeführten bekannten Filter kaum brauchbar, weil die Schlammkuchen beim Abwerfen wieder mit. Wasser beladen werden und das Abwerfen selbst und das Fortschaffen der Kuchen mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden ist. Außerdem sind die Vorrichtungen' dieser Art für einen ununterbrochenen Betrieb nicht geeignet und daher wenig leistungsfähig. Die vorerwähnten Trommelfilter eignen sich zwar für den ununterbrochenen Betrieb, müßten aber dennoch für die bei der Abwässerreinigung erforderliehe Leistung unzulässig große Abmessungen haben oder vervielfältigt werden. Dazu kommen die Schwierigkeiten der Abnahme und Fortschaffung der Filterkuchen. Dieselben Schwierigkeiten stellen sich, zum Teil in verstärktem Maße, bei der Einrichtung nach jener österreichischen Patentschrift ein, wozu nochIn all cases where it is a question of obtaining the sludge cake in as much as possible dehydrated condition acts, such. B. in the purification of wastewater, they are on The known filter listed last is hardly usable because the sludge cake when thrown again with. Being loaded with water and shedding itself and that Removing the cake involves considerable difficulties. In addition, the devices are of this type for one uninterrupted operation not suitable and therefore not very efficient. The aforementioned Drum filters are suitable for uninterrupted operation, but they still have to inadmissibly large dimensions for the performance required for wastewater treatment have or be reproduced. Then there are the difficulties of acceptance and Removal of the filter cake. The same difficulties arise, some of them intensified Dimensions, when setting up according to that Austrian patent specification, what more

der große Widerstand kommt, dem die Filter- j elemente beim Durchgang durch die Flüssig- j keit begegnen.the great resistance to which the filter elements j when passing through the liquid comes encounter.

Im Gegensatz zu den bekannten Vorrichtungen besteht die vorliegende aus Filterzellen von flachem Querschnitt, die radial auf eine Trommel mit den breiteren Seitenflächen senkrecht zur Trommelachse aufgesetzt sind, und bei denen das Absaugen und der Drucklufteinlaß für jede Zelle gesondert gesteuert wird. Das gestattet, die Vorteile des ununterbrochenen Betriebes der obenerwähnten Trommelfilter ! mit der großen Filterfläche bei kleinem Raum- j bedarf zu vereinen, welch letztere Vorteile j die obenerwähnten Scheibenfilter gewähren und zugleich für ein einfaches und zuverlässiges Abwerfen und Abführen der Schlammkuchen Sorge zu tragen. Ferner sind gemäß der Erfindung in die Filterzellen Kerne mit Blech-In contrast to the known devices the present consists of filter cells of flat cross-section, which radially to a Drum are placed with the wider side surfaces perpendicular to the drum axis, and in which the suction and the compressed air inlet are controlled separately for each cell. This allows the advantages of the uninterrupted operation of the drum filters mentioned above! to combine with the large filter surface with a small space requirement, which latter advantages j the above-mentioned disc filters guarantee and at the same time for a simple and reliable Discharge and discharge of the mud cake to take care of. Further according to the invention into the filter cell cores with sheet metal

ao streifen eingesetzt und die Zellenwände selbst aus mit vom Umfang gegen die Achse kleiner werdenden Löchern versehenem Blech hergestellt, womit auch die Abwurf richtung beeinflußt wird, und über diese Bleche ist ein Metallgewebe gespannt, wodurch der Filterstoff eine feste Auflage und größte Leistungsfähigkeit erhält und für den ungehinderten Ablauf j der durch den Filterstoff gegangenen Flüssigkeit Sorge getragen ist. Außerdem wird die zum Abwerfen der Schlammkuchen erforder liehe Menge Druckluft und damit die Belastung der Druckpumpe durch in die Filterzellen eingesetzte, sie nicht vollständig ausfüllende Kerne verringert, welche durch gelochte, die gelochten Breitseiten der Filterzellen absteifende Blechstreifen gehalten werden; dadurch wird auch die Belastung der Saugpumpe verringert, weil die Menge der abzusaugenden Luft kleiner wird.ao strips are used and the cell walls themselves are smaller from the circumference towards the axis are made holes provided sheet metal, which also affects the throwing direction is, and over these sheets a metal mesh is stretched, whereby the filter material a fixed support and maximum efficiency and for the unhindered process j the liquid that has passed through the filter material is taken care of. In addition, the to throw off the mud cake required amount of compressed air and thus the load of the pressure pump by inserting them into the filter cells, which do not completely fill them Cores reduced by perforated, the perforated broadsides of the filter cells bracing sheet metal strips are held; this also increases the load on the suction pump decreased because the amount of air to be extracted becomes smaller.

In der Zeichnung sind' Fig. 1 und 2 zwei aufeinander senkrecht stehende Schnitte, und hi Fig. 3 ist eine Draufsicht einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt. Die Fig. 4 und 5 zeigen in größerem Maßstab eine Filterzelle. ,In the drawing, FIGS. 1 and 2 are two mutually perpendicular sections, and FIG. 3 shows a top view of an embodiment of the present invention. FIGS. 4 and 5 show a filter cell on a larger scale. ,

Die Filterzellen 1 von zweckmäßig länglichem, rechteckigem, trapezoidalem oder linsenförmigem Querschnitt sind mit den unteren Enden am Umfang einer Trommel 2 befestigt, und ihr Innenraum steht mit dem Innenraum der Trommel durch zwei Löcher 3 in Verbindung. Die äußeren oberen Enden der I Filterzellen sind von einem Ring 4 umspannt, so daß die gesamten, in einer zur Trommelachse 5 senkrechten Ebene liegenden Filterzellen, deren breite Seiten gleichfalls senkrecht zur Trommelachse stehen, ein Rad bilden. Es werden vorteilhafterweise mehrere solcher Räder nebeneinander auf die Trommel gesetzt.The filter cells 1 of expediently elongated, rectangular, trapezoidal or lenticular cross-section are associated with the lower Ends attached to the circumference of a drum 2, and its interior is with the interior the drum through two holes 3 in connection. The outer upper ends of the I. Filter cells are spanned by a ring 4, so that the entire, in one to the drum axis 5 vertical plane lying filter cells, whose broad sides are also vertical stand to the drum axis, form a wheel. There are advantageously several such Wheels placed side by side on the drum.

6 bezeichnet den Behälter für den Schlamm. Der Behälter 6 besitzt an der Eintrittsseite der Filterzellen eine Anzahl von nebeneinander angeordneten Abteilen 7, je einen für jedes Rad, die durch Zwischenräume voneinander getrennt sind, durch welche die von den Filterzellen abgeworfenen Schlammkuchen auf ein unter dem Behälter angeordnetes Transporttuch 8 herabfallen. Diese Abteile gehen von dem über die ganze Breite der Vorrichtung sich erstreckenden Hauptraum des Behälters 6 aus.6 indicates the container for the sludge. The container 6 has on the inlet side of the filter cells a number of compartments 7 arranged side by side, one for each Wheel, which are separated from each other by spaces through which the filter cells dropped sludge cake fall onto a transport cloth 8 arranged under the container. These compartments go from the main space of the container 6 extending over the entire width of the device the end.

In das Innere der Trommel 2 mündet frei eine Saugleitung 9, während eine gleichfalls in das Innere der Trommel führende Druckleitung 10 in einem auf der Innenseite der Trommel schleifenden Schieber 11 endigt, so daß bei Drehung der Trommel die Löcher 3 der Filterzellen der Reihe nach über die Schieberöffnungen 12 weggehen.A suction line 9 opens freely into the interior of the drum 2, while one likewise into the interior of the drum leading pressure line 10 in one on the inside of the Drum dragging slide 11 ends, so that when the drum rotates the holes 3 of the filter cells one after the other go away via the slide openings 12.

Die Filterzellen 1 bestehen aus an den breiten Seiten gelochten Röhren 15, wobei zweckmäßig die Löcher gegen das äußere Ende hin an Größe zunehmen; die Röhren sind mit Drahtgewebe 13 und darüber mit Filtertuch 14 überzogen.The filter cells 1 consist of tubes 15 perforated on the wide sides, with expediently the holes increase in size towards the outer end; the tubes are with wire mesh 13 and above with Filter cloth 14 covered.

Innerhalb der Röhren 15 sind Kerne 16 angeordnet, welche jedoch diese Röhren nicht vollständig ausfüllen, sondern Lüfträume frei lassen, die sich über die ganze Breitseite der Röhren erstrecken und mit den Löchern 3 in Verbindung stehen.Cores 16 are arranged within the tubes 15, which, however, do not completely fill these tubes, but leave ventilation spaces free that extend over the entire broad side of the tubes and with the holes 3 in Connected.

Die Kerne 16 sind mit oberen Abschrägüngen 16' versehen und dienen dazu, das Luftvolumen der Zelle zu vermindern, damit weniger komprimierte Luft zur Verwendung beim Ablösen des Kuchens verbraucht wird, welcher jedoch gestattet, daß sämtliches abgesaugtes Wasser in jeder Stellung der Zellen vollständig zum Abfließen in das Zylinderinnere gebracht wird, was durch Belassung der Zwischenräume zwischen dem Holzkern 16' und den Wandungen der Zelle gesichert wird.The cores 16 are provided with upper bevels 16 'and serve to increase the volume of air the cell to decrease, thus less compressed air for use is consumed when the cake is peeled off, which however allows all of the suctioned water to be in any position of the cells is made to drain completely into the interior of the cylinder, which is achieved by leaving it the spaces between the wooden core 16 'and the walls of the cell is secured.

An den Kern 16' "schließt sich etwa in zweidrittel Höhe ein gelochter Blechstreifen 17, so daß in der Zelle zwei obere kleinere und zwei untere größere Räume entstehen, welche jedoch durch Löcher in den Blechstreifen 17 in Verbindung stehen. Außerdem hat der Blechstreifen 17 den Zweck einer Vertiefung der Zellenwände. . . noAt the core 16 '"closes approximately in two-thirds height a perforated sheet metal strip 17, so that in the cell two upper smaller and two lower, larger spaces are created, which, however, are created through holes in the sheet metal strips 17 stay in contact. In addition, the sheet metal strip 17 has the purpose of a recess the cell walls. . . no

Bei der. Drehung der Trommel 2 treten die Filterzellen 1 mit einer Schmalseite in die schlammhaltige Flüssigkeit im Behälter 6. Infolge des durch die Saugleitung 9 im Inneren der Trommel aufrechterhaltenen Unterdruckes wird die Flüssigkeit durch die Filterflächen der Filterzellen in das Innere derselben gesaugt, und dabei lagert sich der Schlamm an den breiten Seiten der Filterzellen ab. Sobald die letzteren aus der Flüssigkeit treten, läuft die in das Innere der Filterzellen gedrungene entschlammte Flüssigkeit durch die Löcher 3In the. Rotation of the drum 2, the filter cells 1 enter with a narrow side sludge-containing liquid in the container 6. As a result of the suction line 9 inside The vacuum is maintained in the drum and the liquid flows through the filter surfaces The filter cells are sucked into the interior of the same, and the sludge is deposited in the process the broad sides of the filter cells. As soon as the latter step out of the liquid, runs the desludged liquid that has penetrated into the interior of the filter cells through the holes 3

in das Innere der Trommel 2, von wo sie durch ein Rohr 18 abgesaugt wird. Die an den Filterzellen ι haftenden Schlammkuchen werden infolge der Saugwirkung zum Teil getrocknet. Kurz bevor die Filterelemente wieder in die Flüssigkeit treten, laufen ihre Löcher 3 auf den Schieber 11 auf, und es dringt nun Druckluft in die Filterelemente, wodurch die teilweise getrockneten Schlammkuchen abgeworfen werden. Da die Löcher 3 der Zellen 15 ' gegen die äußeren Enden- der letzteren hin größer werden, so lösen sich die Schlammkuchen zuerst von den äußeren Enden zwischen den Abteilen 7 ab und fallen seitlich in die freien Räume des Schlammbehälters auf das Transportband 8.into the interior of the drum 2, from where it is sucked off through a pipe 18. The on The sludge cakes adhering to the filter cells are partially dried as a result of the suction effect. Shortly before the filter elements enter the liquid again, their holes 3 run on the slide 11, and it penetrates now Compressed air enters the filter elements, causing the partially dried sludge cake to be thrown off will. Since the holes 3 of the cells 15 'towards the outer ends of the latter get bigger, the sludge cakes first separate from the outer ends between the compartments 7 and fall sideways into the free spaces of the sludge container on the Conveyor belt 8.

Um noch weiter Druckluft zu sparen, kann in die Druckleitung 10 ein Ventil 19 eingeschaltet werden, das derart gesteuert wird, daß es nur während eines Bruchteiles der Zeit offen ist, die ein Loch 3 benötigt, um an der Schieberöffnung 12 vorbeizugehen. Die Steuerung besteht nach der Zeichnung aus einem Daumen 20, aus einem Wurm 21, derIn order to save even more compressed air, a valve 19 can be switched into the pressure line 10 which is controlled so that it is open only for a fraction of the time it takes a hole 3 to to pass the slide opening 12. The control consists of the drawing a thumb 20, from a worm 21, the

ein Wurmrad 22 auf der Trommel 2 treibt. Die' Teilung des Wurmrades und Wurmes muß dabei so bemessen sein, daß eine ganze Umdrehung des Wurmes die Trommel um den Abstand zweier unmittelbar benachbarter Filter elemente vorwärts bewegt.a worm wheel 22 drives on the drum 2. The division of the worm wheel and worm must be dimensioned in such a way that one complete revolution of the worm moves the drum by the distance two immediately adjacent filter elements moved forward.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: i. Vorrichtung zum Entwässern oder Eindicken von Niederschlagen und schlammartigen Flüssigkeiten, bei welcher aus durch die einzudickende Flüssigkeit bewegten Filterzellen abwechselnd Flüssigkeit abgesaugt wird, um Schlammkuchen darauf zu bilden, und Druckluft durch sie geblasen wird, um die gebildeten Schlammkuchen abzuwerfen, und bei welcher ferner die Filterzellen aus zur Achse einer rotierenden Trommel radial gestellten Röhren von länglichem Querschnitt bestehen, deren breite Seiten senkrecht auf der Trommelachse stehen, dadurch gekennzeichnet, daß in die Filterzellen eingesetzte, dieselben nicht vollständig ausfüllende Kerne (16) durch gelochte, die gelochten Breitseiten der Röhren absteifende Blechstreifen (17) gehalten werden, wobei die Größe der Löcher der Röhrenseitenwände vom oberen Rande der letzteren gegen das untere Ende abnimmt und die Zellen zwecks gesonderten Absaugens und Drucklufteintrittes in jede Zelle durch Löcher (3) in an sich bekannter Weise einerseits mit dem Inneren der an eine Saugleitung (9) angeschlossenen Trommel (2) in Verbindung stehen und andererseits bei der Drehung der Trommel über einen in deren Inneren feststehend angeordneten, an eine Druckluftleitung (10) angeschlossenen Schieber (11) wegschleifen, und die Trommel (2) oberhalb des Spiegels der Flüssigkeit liegt.i. Device for dewatering or thickening precipitates and sludge-like Liquids in which out moved through the liquid to be thickened Filter cells alternately sucked up liquid to mud cake on it form, and pressurized air is blown through them to form the mud cake throw off, and in which further the filter cells from the axis of a rotating Radial tubes of elongated cross-section are made of the drum wide sides are perpendicular to the drum axis, characterized in that Cores inserted into the filter cells and not completely filling the same cores (16) through perforated sheet metal strips that reinforce the perforated broad sides of the tubes (17) with the size of the holes of the tube side walls from the upper edge of the latter towards the lower end decreases and the cells for the purpose of separate suction and compressed air inlet in each Cell through holes (3) in a known manner on the one hand with the interior of the a suction line (9) connected to the drum (2) and on the other hand when rotating the drum via a fixed inside, grind away the slide valve (11) connected to a compressed air line (10), and the drum (2) lies above the level of the liquid. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein in die Druckleitung (10) eingeschaltetes und durch einen Daumen (20) auf einer Welle betätigtes Ventil (19) dadurch nur während eines Bruchteiles der Zeit, die ein Loch (3) einer Filterzelle benötigt, um unter der Schieberöffnung (12) vorbeizugehen, offen ist, daß die Welle beim Bewegen der Trommel (2) um den Abstand zweier unmittelbar benachbarter Filterzellen (1) nur eine Umdrehung macht.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that one in the pressure line (10) On and pressed by a thumb (20) on a shaft Valve (19) only during a fraction of the time that a hole (3) one Filter cell required to pass under the slide opening (12) is open that the shaft when moving the drum (2) by the distance between two immediately adjacent ones The filter cells (1) only make one revolution. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die zu entschlammende Flüssigkeit enthaltende Behälter (6) an der Eintrittsseite der Filterzellen (1) von einem Hauptraum ausgehende Abteile (7), je einen für jedes Filterzellenra'd, besitzt, die durch Zwischenräume voneinander getrennt sind und unter diesen Abteilen ein Transporttuch (8) für die abgeworfenen Schlammkuchen angeordnet ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the to be desludged Container (6) containing liquid on the inlet side of the filter cells (1) compartments (7) emanating from a main room, one for each filter cell space, which are separated from each other by spaces and under these compartments a transport cloth (8) is arranged for the discarded sludge cake. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DE1915297845D 1914-06-27 1915-06-25 Device for dehydrating or thickening precipitates and sludge-like liquids. Expired DE297845C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT297845X 1914-06-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE297845C true DE297845C (en) 1917-05-26

Family

ID=32873272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1915297845D Expired DE297845C (en) 1914-06-27 1915-06-25 Device for dehydrating or thickening precipitates and sludge-like liquids.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE297845C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE959011C (en) * 1938-04-06 1957-02-28 Westfalia Dinnendahl Groeppel Rotary drum filter with cells running parallel to the drum axis and blowback device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE959011C (en) * 1938-04-06 1957-02-28 Westfalia Dinnendahl Groeppel Rotary drum filter with cells running parallel to the drum axis and blowback device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1947564C3 (en) Inclined clarifier for separating sludge from liquids
DE2629848A1 (en) PROCESS FOR FILTERING COAT LIQUIDS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE1536801B2 (en) Rotary vacuum filter
DE2848660A1 (en) FILTRATION DEVICE
DE2234743A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FILTERING FLUIDS
DE2144102B2 (en) Rotary drum filter
DE2042353B2 (en) Device for filtering liquids
DE2338083A1 (en) VACUUM DRUM FILTER
DE2846886A1 (en) FILTER DEVICE
DE297845C (en) Device for dehydrating or thickening precipitates and sludge-like liquids.
DE2712386A1 (en) SUCTION FILTER
DE1611080A1 (en) Disc sector for disc filters
DE2555851C3 (en) Method for filtering a suspension and device for carrying out the method
DE1536826C3 (en) Filter device
DE2900774C2 (en) Suction filter belt device
DE2306002C3 (en) Device for separating particles from a raw gas stream
DE1536855B1 (en) Backwashable filter device, especially for dry cleaning systems
DE2241385C2 (en) Method and device for clarifying liquid
DE2555850A1 (en) FILTER FOR LIQUID SUSPENSION CONTAINING A SOLID PARTICLE
DE2054272A1 (en) Rotating drum filter
DE2601261A1 (en) DEVICE FOR CLEANING A LIQUID
DE3033423A1 (en) Segment plate for rotary disk filter - esp. where segment consists of hollow polymer moulding with perforated walls covered by filter cloth
DE1813635C3 (en) Device for the biological purification of wastewater after the loading process
DE2442197C3 (en)
DE3644275A1 (en) Method for transferring filtered pulp on a disc filter and an associated disc filter arrangement