DE297658C - - Google Patents

Info

Publication number
DE297658C
DE297658C DENDAT297658D DE297658DA DE297658C DE 297658 C DE297658 C DE 297658C DE NDAT297658 D DENDAT297658 D DE NDAT297658D DE 297658D A DE297658D A DE 297658DA DE 297658 C DE297658 C DE 297658C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
breathing gas
armor
organ
gas
amount
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT297658D
Other languages
German (de)
Publication of DE297658C publication Critical patent/DE297658C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C11/00Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
    • B63C11/02Divers' equipment
    • B63C11/18Air supply
    • B63C11/22Air supply carried by diver
    • B63C11/24Air supply carried by diver in closed circulation

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Es ist bekannt, nachgiebige Taucheranzüge dadurch unabhängig von der .Außenluft mit ■ Luft zu versorgen, daß man frisches Atmungsgas, beispielsweise Sauerstoff, aus einem Vorratsbehälter im Inneren des Anzuges verwendet und den Überschuß durch Ventile o. dgl. nach außen, d. h. also im allgemeinen in das umgebende Wasser, wieder entweichen läßt. Die ausgeatmete Kohlensäure wird dabei durchIt is known to use flexible diving suits independently of the outside air ■ Air to supply fresh breathing gas, for example oxygen, from a storage container used inside the suit and the excess through valves o. The like. To the outside, d. H. so in general in the surrounding area Water to escape again. The exhaled carbonic acid is thereby through

ίο Absorptionsmittel unschädlich gemacht.ίο Absorbents rendered harmless.

Schwierigkeiten ergeben sich bei der Handhabung dieser Taucheranzüge im allgemeinen nicht, da im Inneren und außerhalb des Anzuges fast der gleiche Druck herrscht und somitDifficulties arise in the handling of these diving suits in general not because there is almost the same pressure inside and outside of the suit and thus

ein inneier zu hoher Überdruck sich leicht beseitigen läßt. Diese treten erst dann auf, wenn eine erhebliche Druckverschiedenheit besteht, wie dies z. 13. bei Panzertaucherrüstungen der Fall ist. Dort herrscht innen ein annähernd konstanter und stets geringerer Druck als außen, so daß ein Ablassen des Überschusses an Atmungsgas wie bei nachgiebigen Anzügen undurchführbar ist. · Diese Druckverschiedenheit, die es einerseits ermöglicht, in größeren Tiefen als bisher zu arbeiten, macht andererseits besondere Vorkehrungen nötig, sobald man auch bei derartigen Rüstungen die Vorteile der unabhängigen Arbeitsweise, die natürlich in größeren Tiefen noch wichtiger und erheblicher als sonst sind, wahrnehmen will. Es ist natürlich möglich, die Rüstung beispielsweise mit Sauerstoff zu füllen und den Taucher solange arbeiten zu lassen, bis dieser Vorrat verbraucht ist. Dies würde aber eine längere Tätigkeit unter Wasser unmöglich machen. Es ist auch vorgeschlagen worden, der Rüstung über eine Druckminderungsvorrichtung dauernd eine gleichbleibende Nährgasmenge zuzuführen und dauernd eine gleichbleibende Gasmenge wieder durch eine Pumpvorrichtung abzuführen. Da jedoch auf diese Weise infolge des je nach der Arbeitsleistung des Tauchers stark schwankenden Verbrauchs an Nährgas sich sehr bald Druckverhältnisse ergeben, die ein weiteres Arbeiten unmöglich machen, so kann eine längere 4-5 Arbeitsdauer nicht erreicht werden. Die Taucherrüstung ermöglicht und bezweckt aber gerade eine längere Arbeitszeit, und um dem Taucher dabei alle Mittel zu seinem Wohlbefinden zu geben, ist es nötig, einmal den nötigen Vorrat an Atmungsgas zur Verfügung zu stellen, dann aber dieses Gas so zu verabreichen, daß der Taucher selbst dauernd unter möglichst gleichen Druckverhältnissen arbeitet. Die erste Forderung ist bei dem jetzigen-Stande der Technik bereits unschwer zu erfüllen, die zweite bildet die Grundlage zu der in folgendem beschriebenen Erfindung.an excessively high pressure inside the body can easily be eliminated leaves. These only occur when there is a significant difference in pressure, how this z. 13. in the case of armored diving equipment, the Case is. There is an almost constant and always lower pressure inside than outside, so that a venting of the excess breathing gas as with pliable suits impracticable is. · This pressure difference, which on the one hand allows it to be at greater depths Working than before, on the other hand, requires special precautions as soon as you get too with such armaments the advantages of the independent working method, which of course in larger ones I want to perceive depths even more important and substantial than usual. It is natural possible to fill the armor with oxygen, for example, and the diver to work for as long to leave until this supply is used up. But this would take a longer activity Make water impossible. It has also been suggested that the armor have a pressure reducing device to constantly supply a constant amount of nutrient gas and constantly a constant amount of gas again to be discharged by a pumping device. However, as in this way as a result of depending on the Work performance of the diver fluctuates greatly in the consumption of nutrient gas very soon If pressure conditions result that make further work impossible, a longer 4-5 Working time cannot be reached. The diving armor enables and aims, however just longer working hours, and to give the diver all means for his well-being it is necessary to provide the necessary supply of breathing gas once, but then to administer this gas in such a way that the diver himself is constantly under as possible works with the same pressure conditions. The first requirement is in the current state Technique already easy to fulfill, the second forms the basis for the one in the following described invention.

Die Regelung der Gaszufuhr erfolgt gemäß der Erfindung grundsätzlich in der Weise, daß die infolge des Verbrauches an Atmungsgas eintretenden Druckschwankungen durch ' ein auf diese Schwankungen ansprechendes Organ wieder aufgehoben werden, so daß ein nahezu konstanter Druck im Innern der Rüstung herrscht. Das Organ wirkt dabei als Zuflußregler eines Nährgases, das unter Druck in einem Behälter eingeschlossen ist. Als Nährgas wirdThe regulation of the gas supply takes place according to the invention in such a way that the pressure fluctuations occurring as a result of the consumption of breathing gas through 'a organ responding to these fluctuations is canceled again, so that an almost there is constant pressure inside the armor. The organ acts as a flow regulator a nutrient gas sealed in a container under pressure. As a nutrient gas

man irgendein atembares Gas, beispielsweise also reinen Sauerstoff selbst verwenden.you use any breathable gas, for example pure oxygen yourself.

Die Auslösung des Regelungsorganes kann durch verschiedene Ursachen bewirkt werden. Einmal kann man in der Weise vorgehen, daß bei Unterschreitung eines bestimmten Normaldruckes frisches Atmungsgas einströmt, bis dieser Normaldruck wieder erreicht ist. Die beispielsweise durch ein Ventil beherrschteThe triggering of the regulating organ can be caused by various causes. One can proceed in such a way that when the pressure falls below a certain normal pressure fresh breathing gas flows in until this normal pressure is reached again. The ruled for example by a valve

ίο Einströmung ist also in diesem Falle geschlossen und öffnet sich nur bei Eintritt von Unterdruck. Der Unterdruck entsteht dadurch, daß die dem verbrauchten Sauerstoff entsprechende Menge Kohlensäure und Wasser durch Absorption verschwindet.ίο Inflow is closed in this case and only opens when negative pressure occurs. The negative pressure arises because the amount of carbon dioxide and water corresponding to the oxygen consumed by absorption disappears.

Weiter kann das Ventil normal eine der Höchstarbeitsleistung des Tauchers und somit dem größten Bedarf an Atmungsgas entsprechende Einlaßöffnung herstellen, die nur zeitweise geschlossen oder verkleinert wird, ■ solange nämlich eine geringere Arbeitsleistung seitens des Tauchers vorliegt. Hier ist also das Ventil normal geöffnet und wird bei Erreichen des Höchstdruckes geschlossen bzw. gedrosselt.Furthermore, the valve can normally do one of the maximum work performance of the diver and thus produce the greatest need for breathing gas corresponding inlet opening that only is temporarily closed or reduced in size, ■ as long as a lower work performance on the part of the diver. So here the valve is normally open and is when it is reached of the maximum pressure closed or throttled.

Dieses Verfahren hat vor dem erstgenannten den Vorzug aufzuweisen, daß eine Gefährdung des Tauchers infolge NichtÖffnung des Ven tiles nicht zu erwarten ist, und daß anderseits bei einem wirklichen Versagen der Taucher eine größere Menge Atmungsgas zur Verfügung haben wird als im ersteren Falle, da das Versagen bei Normaldruck auftreten wird.This method has the advantage over the former that a hazard of the diver is not to be expected due to non-opening of the Ven tiles, and that on the other hand at in the event of a real failure of the diver, a larger amount of breathing gas is available will have than in the former case, since the failure will occur at normal pressure.

Eine dritte Durchführungsmöglichkeit besteht schließlich darin, daß man dauernd soviel Atmungsgas in das Innere der Rüstung treten läßt, als dem Bedarf bei völliger Körperruhe entspricht. Das Ventil kann also niemals ganz geschlossen werden, es öffnet sich dagegen stärker, sobald der Taucher eine Arbeitsleistung vollführt. Dieses Vorgehen dürfte die größte Sicherheit verbürgen, da bei Versagen der Einrichtung niemals ein völliges Abschneiden der Gaszufuhr eintreten kann.Finally, a third implementation option is to keep doing so much Breathing gas can enter the interior of the armor, as required when the body is at rest is equivalent to. The valve can therefore never be completely closed, but it opens stronger as soon as the diver performs a job. This approach is likely to be the greatest Guarantee security, because if the device fails, the Gas supply can occur.

In allen Fällen kann durch Einbau einer Drosselvorrichtung dafür gesorgt werden, daß i die Druckänderungen möglichst sanft erfolgen, so daß nachteilige Einwirkungen auf den Organismus vermieden werden. Im übrigen kann man auch das Steuerungsorgan, da es im Innern ! der Rüstung völlig geschützt untergebracht J werden kann, so empfindlich ausbilden, daß es bereits auf ganz geringe Druckschwankungen anspricht.In all cases it can be ensured by installing a throttle device that i the pressure changes take place as gently as possible, so that adverse effects on the organism be avoided. In addition, one can also use the control organ, since it is inside! the armor can be housed fully protected, so delicate that it can be formed already responds to very small pressure fluctuations.

Ein solches Oigan kann an sich in verschiedenster Weise ausgebildet sein. Man kann z. B. eine manometer- oder barometerartige Vorrichtung wählen, deren auf die Druckänderung ansprechender Teil auf mechanischem oder elektrischem Wege das Absperrorgan für das Nährgas öffnet und verschließt, es kann aber auch ein unter dem Einfluß der Druckänderung beweglicher Kolben oder eine Membran unmittelbar den Einlaß steuern.Such an Oigan can be in the most varied of ways Way to be trained. You can z. B. choose a manometer or barometer-like device, whose on the pressure change appealing part mechanically or electrically the shut-off device for the Nutrient gas opens and closes, but it can also be under the influence of the pressure change movable piston or diaphragm directly control the inlet.

Ein bedeutsamer Vorteil der Erfindung ist, gleichgültig wie sie im einzelnen durchgeführt werden mag, darin zu erblicken, daß ein äußerst sparsamer Verbrauch an Atmungsgas stattfindet, indem tatsächlich nur genau die zum Atmen erforderliche Gasmenge dem Vorratsbehälter entnommen wird. ·A significant advantage of the invention is no matter how it is carried out in detail may be to see in it that an extremely economical consumption of breathing gas takes place, by actually only supplying the reservoir with the exact amount of gas required to breathe is removed. ·

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes schematisch dargestellt.An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown schematically in the drawing shown.

Die Darstellung zeigt eine Ausbildung der Einrichtung für den Fall, daß die Einströmungs-Öffnung für das komprimierte Nährgas bei normalem Drucke im Innenraum der Rüstung geschlossen oder nur teilweise geöffnet ist und beim Eintritt vom Unterdruck freigegeben wird. Der Abschluß des Einströrhungskanals a wird durch einen Ventilkegel b bewirkt, der durch eine Membran c mittels einer Hebelübersetzung d gesteuert wird. Das Nährgas gelangt zunächst in einen Zwischenbehälter e und von diesem durch einen Rohransatz f in den Innenraum der Rüstung. Die Membran ist mit ihrer oberen Fläche durch eine feste Kappe g von der Atmungsluft im Innern der Rüstung getrennt. Der Raum zwischen Membran und Kappe kann luftleer gemacht oder von Luft mit atmosphärischer Spannung gefüllt sein. Die Membran steht somit mit ihrer einen Fläche unter dem Einfluß des Druckes der Atmungsluft im Innern der Rüstung, mit der anderen Fläche unter einem konstanten Drucke. Bei eintretendem Unterdruck in der Rüstung wird die Membran nach unten durchgebogen und dadurch das Ventil entsprechend weiter geöffnet. Wird der Normaldruck überschritten, so biegt sich die Membran nach oben durch, und der Zufluß des Gases wird gedrosselt bzw. ganz abgesperrt.The illustration shows an embodiment of the device for the case that the inflow opening for the compressed nutrient gas is closed or only partially opened at normal pressure in the interior of the armor and is released when the negative pressure enters. The closure of the inflow channel a is brought about by a valve cone b , which is controlled by a membrane c by means of a lever transmission d. The nutrient gas first arrives in an intermediate container e and from there through a pipe attachment f into the interior of the armor. The upper surface of the membrane is separated from the breathing air inside the armor by a fixed cap g. The space between the membrane and the cap can be evacuated or filled with air with atmospheric tension. The membrane is thus with its one surface under the influence of the pressure of the breathing air inside the armor, with the other surface under a constant pressure. When negative pressure occurs in the armor, the membrane is bent downwards and the valve is accordingly opened further. If the normal pressure is exceeded, the membrane bends upwards and the flow of gas is throttled or completely shut off.

Claims (4)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Einrichtung zur Versorgung von Panzertaucherrüstungen mit Atmungsgas, bei welcher die verbrauchte Luft im Innern der Rüstung absorbiert und frisches Atmungsgas aus einem Vorratsbehälter in das Innere der Rüstung geführt wird, gekennzeichnet durch ein auf die infolge des Verbrauches an Atmungsgas eintretenden Druckschwankungen ansprechendes Organ, durch welches die zuzuführende Menge des Nährgases dem Verbrauch entsprechend geregelt wird..1. Facility for supplying armored diving equipment with breathing gas, in which the used air is absorbed inside the armor and fresh breathing gas from a storage container into the interior the armor is led, marked by a on the result of the consumption respiratory gas occurring pressure fluctuations responsive organ, through which the amount of nutrient gas to be supplied to the Consumption is regulated accordingly. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Organ, das den Zutritt des im Vorratsbehälter enthaltenen Atmungsgases in das Rüstungsinnere verschließt, ihn jedoch bei Unterschreitung eines bestimmten Normaldruckes bis zur Erreichung dieses Druckes öffnet.'2. Device according to claim 1, characterized by an organ that closes the access of the breathing gas contained in the storage container to the interior of the armor, however, if it falls below a certain normal pressure up to Achieving this pressure opens up. ' 3- Einrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch ein Organ, das den Zutritt einer der größten Arbeitsleistung des Tauchers entsprechenden Menge Atmungsgas gestattet, bei Nichtbedarf dieser Menge jedoch den Einlaß entsprechend abschließt.3- device according to claim i, characterized by an organ that allows the admission of an amount of breathing gas corresponding to the greatest work performance of the diver, if this amount is not required however closes the inlet accordingly. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Organ, das dauernd den Zutritt einer der völligen .Untätigkeit des Tauchers entsprechenden Menge Atmungsgas gestattet und bei Mehrbedarf den Einlaß entsprechend freigibt.4. Device according to claim 1, characterized by an organ that permanently Admission of an amount of breathing gas corresponding to the complete inactivity of the diver is permitted and, if there is more demand, the inlet is permitted releases accordingly. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT297658D Active DE297658C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE297658C true DE297658C (en)

Family

ID=551935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT297658D Active DE297658C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE297658C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2907416C2 (en)
DE2745795A1 (en) BREATHING EQUIPMENT WITH IMPROVED PRESSURE REDUCING VALVE, ESPECIALLY FOR DIVING
DE3202638A1 (en) RESPIRATORY DEVICE WITH BREATHING AIR CIRCUIT
DE2539175A1 (en) CLOSED CIRCUIT BREATHING MACHINE
DE1708117B2 (en) PRESSURE REGULATOR FOR RESPIRATORY DEVICE
DE2110206A1 (en) Breathing valve
DE60208985T2 (en) Ventilator with flow limiter
DE1491737B1 (en) Pressure relief valve for use in ventilators
DE297658C (en)
DE2733601A1 (en) CHEMICAL OXYGEN DEVICE
DE2610492B2 (en) DIVING EQUIPMENT
DE202015106233U1 (en) Device for switching a rebreather from closed to open breathing mode
AT70712B (en) Device for supplying armored diving equipment with breathing gas.
DE3625016C2 (en)
DE19625272B4 (en) Respiratory Equipment
DE2159807C3 (en) Membrane-controlled lung demand valve for connection to a breathing mask or endotracheal tube
DE1958730C3 (en) Protective suit or protective hood
DE1147865B (en) Diving chest weight for diving suits for tube divers
DE1097848B (en) Diving device with closed breathing circuit with supply of oxygen and inert gas in a fixed mixing ratio
DE973202C (en) Oxygen breathing apparatus with breathing air circulation and lung-controlled oxygen supply
DE1104828B (en) Breathing apparatus with breathing air circulation
DE1566593A1 (en) Pressure chamber for patient breathing
DE2643561A1 (en) Lung-controlled breathing apparatus - has diaphragm controlled valve in face mask, to admit compressed air to mask only when user inhales
DE1139023B (en) Pressurized gas breathing apparatus with at least one pressurized gas container carried by the equipment carrier
DE342013C (en) Pressure regulator acting as a safety device for gas and air lines, especially of combustion systems