DE29624487U1 - Clutchless variable displacement compressor for air-conditioning passenger compartments of vehicles - supplies pressure in discharge pressure zone to control chamber through pressurising passage while releasing pressure into suction pressure zone through pressure releasing passage - Google Patents

Clutchless variable displacement compressor for air-conditioning passenger compartments of vehicles - supplies pressure in discharge pressure zone to control chamber through pressurising passage while releasing pressure into suction pressure zone through pressure releasing passage Download PDF

Info

Publication number
DE29624487U1
DE29624487U1 DE29624487U DE29624487U DE29624487U1 DE 29624487 U1 DE29624487 U1 DE 29624487U1 DE 29624487 U DE29624487 U DE 29624487U DE 29624487 U DE29624487 U DE 29624487U DE 29624487 U1 DE29624487 U1 DE 29624487U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
passage
compressor
compressor according
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29624487U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Industries Corp
Original Assignee
Toyota Industries Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP14654495A external-priority patent/JP3175536B2/en
Application filed by Toyota Industries Corp filed Critical Toyota Industries Corp
Publication of DE29624487U1 publication Critical patent/DE29624487U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B27/00Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B27/08Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B27/14Control
    • F04B27/16Control of pumps with stationary cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B27/00Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B27/08Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B27/14Control
    • F04B27/16Control of pumps with stationary cylinders
    • F04B27/18Control of pumps with stationary cylinders by varying the relative positions of a swash plate and a cylinder block
    • F04B27/1804Controlled by crankcase pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B49/00Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F25B49/02Arrangement or mounting of control or safety devices for compression type machines, plants or systems
    • F25B49/022Compressor control arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/32Cooling devices
    • B60H2001/3269Cooling devices output of a control signal
    • B60H2001/327Cooling devices output of a control signal related to a compressing unit
    • B60H2001/3275Cooling devices output of a control signal related to a compressing unit to control the volume of a compressor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B27/00Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B27/08Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B27/14Control
    • F04B27/16Control of pumps with stationary cylinders
    • F04B27/18Control of pumps with stationary cylinders by varying the relative positions of a swash plate and a cylinder block
    • F04B27/1804Controlled by crankcase pressure
    • F04B2027/1809Controlled pressure
    • F04B2027/1813Crankcase pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B27/00Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B27/08Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B27/14Control
    • F04B27/16Control of pumps with stationary cylinders
    • F04B27/18Control of pumps with stationary cylinders by varying the relative positions of a swash plate and a cylinder block
    • F04B27/1804Controlled by crankcase pressure
    • F04B2027/1822Valve-controlled fluid connection
    • F04B2027/1827Valve-controlled fluid connection between crankcase and discharge chamber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B27/00Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B27/08Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B27/14Control
    • F04B27/16Control of pumps with stationary cylinders
    • F04B27/18Control of pumps with stationary cylinders by varying the relative positions of a swash plate and a cylinder block
    • F04B27/1804Controlled by crankcase pressure
    • F04B2027/184Valve controlling parameter
    • F04B2027/185Discharge pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B27/00Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B27/08Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B27/14Control
    • F04B27/16Control of pumps with stationary cylinders
    • F04B27/18Control of pumps with stationary cylinders by varying the relative positions of a swash plate and a cylinder block
    • F04B27/1804Controlled by crankcase pressure
    • F04B2027/184Valve controlling parameter
    • F04B2027/1854External parameters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B27/00Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B27/08Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B27/14Control
    • F04B27/16Control of pumps with stationary cylinders
    • F04B27/18Control of pumps with stationary cylinders by varying the relative positions of a swash plate and a cylinder block
    • F04B27/1804Controlled by crankcase pressure
    • F04B2027/184Valve controlling parameter
    • F04B2027/1859Suction pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2600/00Control issues
    • F25B2600/02Compressor control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)

Abstract

The displacement of a compressor is controlled by supplying refrigerant to a crank chamber(2a) from a discharge chamber(3b) via a pressurising passage(31) releasing the gas into the suction chamber via a releasing passage. Increase in pressure in the crank chamber decreases displacement and vice versa. An electromagnetic valve(20) alters the size of an area of the passage. A computer(Ca) controls the valve according to commands to alter displacement. The computer enlarges the opened area of the passage by controlling the valve in response to commands to reduce the displacement.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft Kompressoren mit variablem Hubraum, wie sie in Fahrzeugklimaanlagen eingesetzt werden, um Fahrgastabteile zu klimatisieren.The present invention relates to Compressors with variable displacement, such as those used in vehicle air conditioning systems are used to air-condition passenger compartments.

In Fahrzeugklimaanlagen werden Kompressoren mit variablem Hubraum bevorzugt, da sie die Temperatur in dem Fahrgastabteil genau regeln können und dadurch ermöglichen, die Umgebung in dem Fahrgastabteil auf einem angenehmen Niveau zu halten. Ein derartiger Kompressor, d.h. ein Kompressor mit variablem Hubraum, hat typischerweise eine neigbare Taumelscheibe, die an einer Welle montiert ist. Die Neigung der Taumelscheibe wird auf der Grundlage des Unterschieds zwischen dem Druck in einer Kurbelkammer und dem Ansaugdruck gesteuert. Die Drehbewegung der Taumelscheibe wird in eine lineare hin- und hergehende Kolbenbewegung umgewandelt.Compressors are used in vehicle air conditioning systems variable displacement preferred because it is the temperature in the passenger compartment can regulate exactly and thereby enable to keep the environment in the passenger compartment at a comfortable level. Such a compressor, i.e. a variable displacement compressor, typically has a tiltable swashplate attached to a shaft is mounted. The inclination of the swashplate is based on the difference between the pressure in a crank chamber and the Inlet pressure controlled. The rotary motion of the swashplate is converted into one linear back and forth resulting piston movement converted.

Die U.S. Patentschrift Nr. 5,173,032 beschreibt einen Kolbenkompressor, der ohne elektromagnetische Kupplung auskommt. Im Allgemeinen verbindet eine solche elektromagnetische Kupplung die Antriebswelle des Kompressors mit einer externen Antriebsquelle, um eine Antriebskraft zu übertragen, und trennt die Welle von der Antriebsquelle, um die Kraftübertragung anzuhalten. Bei dem beschriebenen Kompressor sind die externe Antriebsquelle und die Antriebswelle jedoch direkt miteinander verbunden.The U.S. Patent No. 5,173,032 describes a piston compressor that has no electromagnetic clutch gets along. Generally, such connects electromagnetic Coupling the drive shaft of the compressor to an external drive source, to transmit a driving force and disconnects the shaft from the drive source to power transmission to stop. In the described compressor, the external drive source and however, the drive shaft is directly connected to each other.

Die Beseitigung der Kupplung und eine direkte Verbindung der Antriebsquelle mit der Antriebswelle löst das Problem, dass Stöße auftreten würden, wenn die Kupplung eingerückt und getrennt wird. Durch den Einsatz eines solchen Kompressors in Fahrzeugen ist es daher möglich, den Komfort für den Fahrer und die Passagiere weiter zu verbessern, wenn sie das Fahrzeug fahren. Die Beseitigung der Kupplung reduziert das Gewicht der Kühlvorrichtung und die Kosten des Kompressors.Eliminating the clutch and a direct connection of the drive source to the drive shaft solve that Problem that shocks occur would if the clutch engaged and is separated. By using such a compressor in vehicles it is therefore possible the comfort for the Drivers and passengers continue to improve when they get the vehicle drive. Eliminating the clutch reduces the weight of the cooler and the cost of the compressor.

Ein typischer kupplungsloser Kompressor wird auch dann betrieben, wenn keine Kühlung notwendig ist. Wenn die Kühlung nicht notwendig ist, sollte der Hubraum des Kompressors minimiert werden und die Frostbildung bzw. Vereisung an dem Verdampfer verhindert werden. Wenn die Kühlung nicht mehr notwendig ist oder wenn die Möglichkeit einer Frostbildung besteht, wird die Zirkulation des Kühlmittelgases zwischen einem externen Kühlkreislauf und dem Kompressor unterbrochen. Die oben angesprochene U.S. Patentschrift beschreibt ein elektromagnetisches Ventil, dass den Fluss des Gases von dem externen Kreislauf zu einer Ansaugkammer des Kompressors blockiert und folglich die Zirkulation des Gases zwischen dem externen Kreislauf und dem Kompressor anhält.A typical clutchless compressor will operated even when no cooling is necessary. If the cooling is not necessary, the displacement of the compressor should be minimized are prevented and frost formation or icing on the evaporator is prevented become. If the cooling is no longer necessary or if the possibility of frost formation there is, the circulation of the coolant gas between one external cooling circuit and interrupted the compressor. The U.S. Patent describes an electromagnetic valve that the flow of gas from the external circuit to a suction chamber of the compressor blocked and consequently the circulation of the gas between the external Circuit and the compressor stops.

In diesem Kompressor nimmt der Druck in der Ansaugkammer ab, wenn der Fluss des Gases von dem externen Kreislauf zu der Ansaugkammer angehalten wird. Dies führt dazu, dass ein Hubraumsteuerungsventil, das den Druck in der Ansaugkammer erfasst, vollständig geöffnet wird und es dem Gas in einer Abgabekammer folglich erlaubt, in die Kurbelkammer zu fließen und in dieser den Druck zu erhöhen. Das Gas in der Kurbelkammer wird dann gesteuert, indem von der Abgabekammer über einen Zufuhrdurchgang ein Kühlmittel zugeführt wird und das Kühlmittel von der Drucksteuerungskammer über einen Druckablassdurchgang zur Ansaugkammer gebracht wird. Der Hubraum nimmt ab, wenn der Druck in der Drucksteuerungskammer zunimmt, und der Hubraum nimmt zu, wenn der Druck in der Drucksteuerungskammer abnimmt. Der Kompressor enthält eine Änderungseinrichtung, um die Durchflussmenge des Kühlmittels in dem Zufuhrdurchgang zu ändern, eine Steuerungseinrichtung zur Steuerung der Änderungseinrichtung im Ansprechen auf Anweisungen, den Hubraum zu erhöhen, und Anweisungen, den Hubraum zu verringern. Die Steuerungseinrichtung steuert die Änderungseinrichtung so, dass sie den Öffnungsgrad des Zufuhrdurchgangs im Ansprechen auf die Anweisungen, den Hubraum zu verringern, vergrößert.The pressure in this compressor increases in the suction chamber when the flow of gas from the external Circuit to the suction chamber is stopped. This leads to, that a displacement control valve that the pressure in the intake chamber captured, complete open and thus allows the gas in a discharge chamber into the crank chamber to flow and increase the pressure in it. The gas in the crank chamber is then controlled by passing from the delivery chamber through a feed passage a coolant supplied will and the coolant from the pressure control chamber via a pressure relief passage is brought to the suction chamber. The displacement decreases as the pressure in the pressure control chamber increases, and the Displacement increases as the pressure in the pressure control chamber decreases. The compressor contains a change facility, the flow rate of the coolant to change in the feed passage a control device for controlling the change device in response on instructions to increase the displacement and instructions to increase the displacement to reduce. The control device controls the change device so that they have the degree of opening the feed passage in response to the instructions, the displacement to decrease, enlarged.

Bei dem oben beschriebenen Kompressor wird außerdem das elektromagnetische Ventil entweder eingeschaltet oder ausgeschaltet. Diese Art der Steuerung ist sehr unflexibel und verursacht Schwierigkeiten bei dem Versuch, den Bedarf nach einer im höchsten Maße komfortablen Kühlung befriedigen sowie jegliche Bildung von Frost zu verhindern.With the compressor described above Moreover the electromagnetic valve is either on or off. This type of control is very inflexible and causes difficulties while trying to satisfy the need for the most comfortable cooling as well to prevent any frost formation.

Der Erfindung liegt angesichts dessen die Aufgabe zugrunde, einen Kompressor mit variablem Hubraum zur Verfügung zu stellen, der einen flexiblen Hubraumsteuerungsmechanismus hat, der den Bedarf nach guter Kühlfähigkeit ebenso befriedigt, wie er Frost verhindert. Der Hubraumsteuerungsmechanismus sollte außerdem möglichst einfach sein.In view of this, the invention lies based on the task of a compressor with variable displacement disposal that has a flexible displacement control mechanism the need for good cooling ability as satisfied as it prevents frost. The displacement control mechanism should also preferably be easy.

Die obige Aufgabe wird durch einen Kompressor gemäß Anspruch 1 gelöst.The above task is accomplished by one Compressor according to claim 1 solved.

Die einzelnen Merkmale der Erfindung, ihre Aufgaben und ihre Vorteile werden nun näher anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen dargestellt. Dabei wird auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen, die Folgendes zeigen:The individual features of the invention, Their tasks and their advantages are now closer based on preferred embodiments shown. Reference is made to the accompanying drawings, which show the following:

1 eine Seitenschnittansicht eines Kompressors einschließlich eines schematischen Diagramms eines Kühlkreislaufs gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 1 a sectional side view of a compressor including a schematic diagram of a refrigeration cycle according to a first embodiment of the present invention;

2 eine Schnittansicht entlang der Linie 2–2 in 1; 2 a sectional view taken along line 2-2 in 1 ;

3 eine Schnittansicht entlang der Linie 3–3 in 1; 3 a sectional view taken along line 3-3 in 1 ;

4 in einer vergrößerten Schnittansicht die maximale Neigung der Taumelscheibe; 4 in an enlarged sectional view, the maximum inclination of the swash plate;

5 in einer vergrößerten Schnittansicht die minimale Neigung der Taumelscheibe; 5 in an enlarged sectional view, the minimum inclination of the swash plate;

6 in einer vergrößerten Schnittansicht einschließlich schematischer Abschnitte ein zweites Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; und 6 in an enlarged sectional view including schematic sections, a second embodiment of the present invention; and

7 in einer vergrößerten Schnittansicht einschließlich schematischer Abschnitte ein drittes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 7 in an enlarged sectional view including schematic sections of a third embodiment of the present invention.

Ein erstes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung gemäß der vorliegenden Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die 1 bis 5 beschrieben.A first embodiment of the present invention according to the present invention will be described below with reference to FIG 1 to 5 described.

Wie in 1 gezeigt ist, ist ein vorderes Gehäuse 2 mit dem vorderen Ende eines Zylinderblocks 1 gekoppelt. Ein hinteres Gehäuse 3 ist mit dem hinteren Ende des Zylinderblocks 1 gekoppelt, wobei dazwischen erste, zweite, dritte und vierte Platten 4, 41, 42, 5 fixiert sind. Eine Drucksteuerkammer oder Kurbelkammer 2a ist in dem vorderen Gehäuse 2 definiert. Eine Drehwelle 6 erstreckt sich durch das vordere Gehäuse 2 und den Zylinderblock 1 hindurch und ist drehbar gestützt. Das vordere Ende der Welle 6, das nach außen aus der Kurbelkammer 2a vorsteht, ist an einer Riemenscheibe 7 gesichert. Die Riemenscheibe 7 ist betriebsbereit mit einem (nicht gezeigten) Fahrzeugmotor durch einen Riemen 8 verbunden. Die Riemenscheibe 7 ist von einem Schräglager 9 an dem vorderen Gehäuse 2 gestützt. Drucklasten und radiale Lasten, die an der Riemenscheibe 7 wirken, werden von dem vorderen Gehäuse 2 durch das Schräglager 9 getragen. Eine Lippendichtung 10 ist zwischen dem vorderen Ende der Welle 6 und dem vorderen Gehäuse 2 angeordnet. Die Lippendichtung 10 verhindert, dass Druck aus der Kurbelkammer 2a entweicht.As in 1 is shown is a front housing 2 with the front end of a cylinder block 1 coupled. A rear case 3 is with the rear end of the cylinder block 1 coupled, with first, second, third and fourth plates in between 4 . 41 . 42 . 5 are fixed. A pressure control chamber or crank chamber 2a is in the front case 2 Are defined. A rotating shaft 6 extends through the front housing 2 and the cylinder block 1 through and is rotatably supported. The front end of the shaft 6 that outward from the crank chamber 2a protrudes is on a pulley 7 secured. The pulley 7 is operational with a vehicle engine (not shown) through a belt 8th connected. The pulley 7 is from an inclined bearing 9 on the front case 2 supported. Pressure loads and radial loads on the pulley 7 act, are from the front housing 2 through the inclined bearing 9 carried. A lip seal 10 is between the front end of the shaft 6 and the front case 2 arranged. The lip seal 10 prevents pressure from the crank chamber 2a escapes.

Eine Antriebsplatte 11 ist an der Welle 6 fixiert. Eine Taumelscheibe 15 ist mit der Antriebsplatte 11 auf eine Weise gekoppelt, dass die Taumelscheibe 15 bezüglich der Drehwelle 6 entlang gleiten und geneigt werden kann. Wie in 2 gezeigt ist, ist die Taumelscheibe 15 mit Verbindungsstücken 16, 17 versehen. Ein Paar Führungsstifte 18, 19 ist mit den Verbindungsstücken 16 bzw. 17 fixiert. Kugelförmige Führungskörper 18a, 19a sind an dem entfernten Ende der Führungsstifte 18 bzw. 19 vorgesehen. Ein Stützarm 11a mit einem Paar Führungslöchern 11b, 11c steht aus der Antriebsplatte 11 hervor. Die Führungskörper 18a, 19a greifen gleitend in die Führungslöcher 11b bzw. 11c ein. Eine Verbindung zwischen dem Stützarm 11a und dem Paar Führungsstiften 18, 19 ermöglicht, dass die Taumelscheibe 15 bezüglich der Welle 6 geneigt wird und sich einstückig mit der Welle 6 dreht. Die Neigung der Taumelscheibe 15 wird durch den Eingriff zwischen den Führungslöchern 11b, 11c und den zugehörigen Führungskörpern 18a, 19a und durch die Spielpassung der Taumelscheibe 15 bezüglich der Welle 6 geführt. Wenn der Mittelabschnitt der Taumelscheibe 15 den Zylinderblock 1 erreicht, wird die Neigung der Taumelscheibe 15 gering. Die Neigung der Taumelscheibe 15 bezieht sich auf den zwischen der Taumelscheibe 15 und einem zu der Drehwelle 6 senkrechten Linienabschnitt definierten Winkel.A drive plate 11 is on the wave 6 fixed. A swashplate 15 is with the drive plate 11 coupled in a way that the swashplate 15 regarding the rotating shaft 6 can slide along and be inclined. As in 2 is shown is the swash plate 15 with connectors 16 . 17 Mistake. A pair of guide pins 18 . 19 is with the connectors 16 respectively. 17 fixed. Spherical guide body 18a . 19a are at the distal end of the guide pins 18 respectively. 19 intended. A support arm 11a with a pair of guide holes 11b . 11c stands out of the drive plate 11 out. The leadership body 18a . 19a slip into the guide holes 11b respectively. 11c on. A connection between the support arm 11a and the pair of guide pins 18 . 19 allows the swashplate 15 regarding the wave 6 is inclined and integrally with the shaft 6 rotates. The inclination of the swashplate 15 is caused by the engagement between the guide holes 11b . 11c and the associated guide bodies 18a . 19a and through the play fit of the swashplate 15 regarding the wave 6 guided. If the middle section of the swash plate 15 the cylinder block 1 is reached, the swash plate inclines 15 low. The inclination of the swashplate 15 refers to the one between the swashplate 15 and one to the rotating shaft 6 vertical line section defined angle.

Eine Feder 12 ist zwischen der Antriebsplatte 11 und der Taumelscheibe 15 vorgesehen. Die Feder 12 spannt die Taumelscheibe in die Richtung, in welcher ihre Neigung reduziert wird. Das heißt, die Taumelscheibe 15 ist in Richtung der Senkrechten zu der Welle 6 vorgespannt.A feather 12 is between the drive plate 11 and the swashplate 15 intended. The feather 12 tightens the swashplate in the direction in which its inclination is reduced. That is, the swashplate 15 is in the direction perpendicular to the shaft 6 biased.

Wie in 1, 4 und 5 gezeigt ist, ist ein Halteloch 13, das sich durch den Zylinderblock 1 entlang der axialen Richtung der Welle 6 erstreckt, an der Mitte des Zylinderblocks 1 definiert. Ein zylindrischer Verschluss 21 ist gleitfähig in das Halteloch 13 gepasst. Der Verschluss 21 hat einen Abschnitt 21a mit großem Durchmesser und einen Abschnitt 21b mit kleinem Durchmesser. Eine Feder 24 ist zwischen einem gestuften Abschnitt, der zwischen dem Abschnitt 21a mit großem Durchmesser und dem Abschnitt 21b mit kleinem Durchmesser vorgesehen ist, und einem gestuften Abschnitt vorgesehen, der an der inneren Fläche des Haltelochs 13 definiert ist. Die Feder 24 spannt den Verschluss 21 in Richtung der Taumelscheibe 15.As in 1 . 4 and 5 is shown is a holding hole 13 through the cylinder block 1 along the axial direction of the shaft 6 extends at the center of the cylinder block 1 Are defined. A cylindrical closure 21 is slidable into the holding hole 13 fit. The closure 21 has a section 21a large diameter and section 21b with a small diameter. A feather 24 is between a stepped section that between the section 21a with large diameter and the section 21b is provided with a small diameter, and a stepped portion provided on the inner surface of the holding hole 13 is defined. The feather 24 tightens the closure 21 towards the swashplate 15 ,

Das hintere Ende der Welle 6 ist in den Verschluss 21 eingesetzt. Ein Radiallager 25 ist in den Abschnitt 21a mit großem Durchmesser eingepasst. Das Radiallager 25 weist Rollen 25a und einen äußeren Laufring auf. Der äußere Laufring 25b ist an der inneren Fläche des Abschnitts 21a mit großem Durchmesser befestigt. Die Rollen 25a sind hinsichtlich der Welle 6 gleitfähig. Ein Sprengring 14, der an der inneren Fläche des Abschnitts 21a mit großem Durchmesser befestigt ist, verhindert, dass das Lager 25 sich von dem Verschluss 21 löst. Das hintere Ende der Welle 6 ist durch das Radiallager 25 und den Verschluss 21 innerhalb von dem Halteloch 13 gestützt.The back end of the wave 6 is in the lock 21 used. A radial bearing 25 is in the section 21a fitted with a large diameter. The radial bearing 25 has roles 25a and an outer race. The outer race 25b is on the inner surface of the section 21a attached with large diameter. The roles 25a are regarding the wave 6 lubricious. A snap ring 14 that on the inner surface of the section 21a with a large diameter, prevents the bearing 25 yourself from the clasp 21 solves. The back end of the wave 6 is through the radial bearing 25 and the clasp 21 inside of the holding hole 13 supported.

Ein Ansaugdurchgang 26 ist in der Mitte des hinteren Gehäuses 3 ausgebildet. Der Ansaugdurchgang 26 erstreckt sich in die Richtung der Bewegungsbahn des Verschlusses 21 oder die axiale Richtung der Welle 6. Der Ansaugdurchgang 26 ist mit dem Halteloch 13 verbunden. Eine Positionierfläche 27 ist an der zweiten Platte 41 definiert. Die Fläche an dem Ende des Abschnitts 21b mit kleinem Durchmesser des Verschlusses 21 kann gegen die Positionierfläche 27 anstoßen. Das Anstoßen der Endfläche des Abschnitts 21b mit kleinem Durchmesser gegen die Positionierfläche 27 beschränkt, dass der Verschluss 21 sich von der Taumelscheibe 15 weiter weg bewegt.An intake passage 26 is in the middle of the rear case 3 educated. The intake passage 26 extends in the direction of the trajectory of the closure 21 or the axial direction of the shaft 6 , The intake passage 26 is with the holding hole 13 connected. A positioning surface 27 is on the second plate 41 Are defined. The area at the end of the section 21b with a small diameter of the clasp 21 can against the positioning surface 27 nudge. Bumping the end face of the section 21b with a small diameter against the positioning surface 27 limited to the closure 21 away from the swashplate 15 moved further away.

Ein Drucklager 28 ist gleitfähig an der Welle 6 zwischen der Taumelscheibe 15 und dem Verschluss 21 gestützt. Das Drucklager 28 wird beständig zwischen der Taumelscheibe 15 und dem Verschluss 21 durch die Vorspannkraft der Feder 24 geklemmt.A thrust bearing 28 is slippery on the shaft 6 between the swashplate 15 and the clasp 21 supported. The thrust bearing 28 becomes steady between the swashplate 15 and the clasp 21 by the biasing force of the spring 24 clamped.

Wenn sich die Taumelscheibe 15 in Richtung des Verschlusses 21 bewegt, verursacht der Eingriff zwischen der Taumelscheibe 15 und dem Drucklager 28, dass sich der Verschluss 21 in Richtung der Positionierfläche 27 gegen die Vorspannkraft der Feder 24 bewegt. Der Verschluss 21 bewegt sich, bis er gegen die Positionierfläche 27 stößt. Das Drucklager 28 verhindert, dass die Drehung der Taumelscheibe 15 auf den Verschluss 21 übertragen wird.If the swashplate 15 towards the closure 21 moves, causes the engagement between the swash plate 15 and the thrust bearing 28 that the closure 21 towards the positioning surface 27 against the biasing force of the spring 24 emotional. The closure 21 moves until it hits the positioning surface 27 encounters. The thrust bearing 28 prevents the swashplate from rotating 15 on the clasp 21 is transmitted.

Eine Vielzahl von Zylinderbohrungen 1a sind in dem Zylinderblock 1 ausgebildet. Jede Bohrung 1a bringt einen einseitig wirkenden Kolben 22 unter. Die Drehung der Taumelscheibe 15 wird auf jeden Kolben 22 mittels Schuhen 23 übertragen. Entsprechend bewegt sich jeder Kolben 22 in der zugehörigen Bohrung 1a hin und her.A variety of cylinder bores 1a are in the cylinder block 1 educated. Every hole 1a brings a single-acting piston 22 under. The rotation of the swashplate 15 will on every piston 22 by means of shoes 23 transfer. Each piston moves accordingly 22 in the associated hole 1a back and forth.

Wie in den 1 und 3 gezeigt ist, sind eine Ansaugkammer 3a und eine Abgabekammer 3b in dem hinteren Gehäuse 3 definiert. Ansauganschlüsse 4a und Abgabeanschlüsse 4b sind in der ersten Platte 4 definiert. Ansaugventile 41a sind in der zweiten Platte 41 ausgebildet. Abgabeventile 42a sind in der dritten Platte 42 ausgebildet. Kühlmittelgas innerhalb der Ansaugkammer 3a strömt in jede Bohrung 1a durch das zugehörige Ansaugventil 41a, wenn sich der zugehörige Kolben 22 in Richtung des unteren Totpunkts bewegt. Das Kühlmittelgas in der Bohrung 1a wird in die Abgabekammer 3b durch das Abgabeventil 42a abgegeben, wenn sich der Kolben 22 in Richtung des oberen Totpunkts bewegt. Das Anstoßen der Abgabeventile 42a gegen einen Halter 5a, der an der vierten Platte 42a vorgesehen ist, beschränkt die Öffnung der zugehörigen Abgabeanschlüsse 4b.As in the 1 and 3 are shown are a suction chamber 3a and a dispenser 3b in the rear case 3 Are defined. suction ports 4a and delivery ports 4b are in the first plate 4 Are defined. intake valves 41a are in the second plate 41 educated. dispensing valves 42a are in the third plate 42 educated. Coolant gas inside the intake chamber 3a flows into every hole 1a through the associated intake valve 41a when the associated piston 22 moving toward bottom dead center. The coolant gas in the bore 1a will be in the dispensing chamber 3b through the dispensing valve 42a dispensed when the piston 22 moving toward top dead center. Triggering the dispensing valves 42a against a holder 5a who is on the fourth plate 42a is provided, limits the opening of the associated delivery ports 4b ,

Ein Drucklager 29 ist zwischen der Antriebsplatte 11 und dem vorderen Gehäuse 2 vorgesehen. Das Drucklager 29 trägt die Reaktionskraft, die durch das Gas in den Bohrungen 1a erzeugt und mittels Kolben 22, den Schuhen 23, der Taumelscheibe 15, den Verbindungsstücken 16, 17, den Führungsstiften 18, 19, und der Antriebsplatte 11 übertragen wird.A thrust bearing 29 is between the drive plate 11 and the front case 2 intended. The thrust bearing 29 carries the reaction force caused by the gas in the holes 1a generated and by means of pistons 22 , the shoes 23 , the swashplate 15 , the connectors 16 . 17 , the guide pins 18 . 19 , and the drive plate 11 is transmitted.

Die Ansaugkammer 3a ist mit dem Halteloch 13 durch eine Öffnung 4c verbunden, die sich durch die Platten 5, 42, 4, 41 erstreckt. Das Anstoßen des Verschlusses 21 gegen die Positionierfläche 27 trennt die Öffnung 4c von dem Ansaugdurchgang 26. Eine Durchleitung 30 ist innerhalb der Welle 6 definiert. Der Einlass 30a der Durchleitung 30 ist mit der Kurbelwelle 2a in der Nähe der Lippendichtung 10 verbunden. Der Auslass 30b der Durchleitung 30 ist mit dem Inneren des Verschlusses 21 verbunden. Wie in den 1, 4 und 5 gezeigt ist, ist ein sich durch die Umfangswand des Verschlusses 21 erstreckendes Druckablassloch 21c ausgebildet. Das Ablassloch 21c verbindet das Innere des Verschlusses 21 mit dem Halteloch 13.The suction chamber 3a is with the holding hole 13 through an opening 4c connected by the plates 5 . 42 . 4 . 41 extends. Bumping the clasp 21 against the positioning surface 27 separates the opening 4c from the intake passage 26 , A transit 30 is within the wave 6 Are defined. The entrance 30a the transmission 30 is with the crankshaft 2a near the lip seal 10 connected. The outlet 30b the transmission 30 is with the inside of the clasp 21 connected. As in the 1 . 4 and 5 is shown is a through the peripheral wall of the closure 21 extending pressure relief hole 21c educated. The drain hole 21c connects the inside of the clasp 21 with the holding hole 13 ,

Wie in 1 gezeigt ist, verbindet ein Druckbeaufschlagungsdurchgangsweg 31 die Abgabekammer 3b mit der Kurbelkammer 2a. Ein elektromagnetisches Ventil 20 ist in dem Durchgangsweg 31 vorgesehen. Das elektromagnetische Ventil 20 weist eine Feder 43 auf, die zwischen einem feststehenden Stahlkern 33 und einem bewegbaren Stahlkern 34 angeordnet ist. Der bewegbare Kern 34 wird durch die Feder 43 von dem feststehenden Kern 33 weggerichtet vorgespannt. Wenn ein Solenoid 32 des elektromagnetischen Ventils 20 angeregt wird, wird der bewegbare Kern 34 in Richtung des feststehenden Kerns 33 gegen die Vorspannkraft der Feder 43 bewegt.As in 1 is shown connecting a pressurizing passageway 31 the tax chamber 3b with the crank chamber 2a , An electromagnetic valve 20 is in the thoroughfare 31 intended. The electromagnetic valve 20 has a spring 43 on that between a fixed steel core 33 and a movable steel core 34 is arranged. The movable core 34 is by the spring 43 from the fixed core 33 biased away. If a solenoid 32 of the electromagnetic valve 20 is excited, the movable core 34 towards the fixed core 33 against the biasing force of the spring 43 emotional.

Ein kugelförmiger Ventilkörper 45 ist in einem Ventilgehäuse 44 des elektromagnetischen Ventils 20 enthalten. Erste, zweite und dritte Anschlüsse 44a, 44b, 44c sind in dem Ventilgehäuse 44 definiert. Der erste Anschluss 44a ist mit der Abgabekammer 3b durch den Durchgangsweg 31 verbunden. Der zweite Anschluss 44b ist mit dem Ansaugdurchgang 26 durch einen Durchgangsweg 46 verbunden und der dritte Anschluss 44c ist mit der Kurbelkammer 2a durch den Durchgangsweg 31 verbunden. Eine Feder 48 und eine bewegbare Federstütze 49 sind zwischen einer feststehenden Federstütze 47 und dem Ventilkörper 45 innerhalb von dem Ventilgehäuse 44 angeordnet. Der Ventilkörper 45 wird folglich in die Richtung vorgespannt, in welche er ein Ventilloch 44d schließt.A spherical valve body 45 is in a valve housing 44 of the electromagnetic valve 20 contain. First, second and third connections 44a . 44b . 44c are in the valve housing 44 Are defined. The first connection 44a is with the dispensing chamber 3b through the thoroughfare 31 connected. The second connection 44b is with the intake passage 26 through a thoroughfare 46 connected and the third connector 44c is with the crank chamber 2a through the thoroughfare 31 connected. A feather 48 and a movable spring support 49 are between a fixed spring support 47 and the valve body 45 inside of the valve housing 44 arranged. The valve body 45 is therefore biased in the direction in which it has a valve hole 44d closes.

Eine Ansaugdruckerfassungskammer 50 ist mit dem zweiten Anschluss 44b verbunden. Eine Metallbalgstütze 51, die mit dem bewegbaren Kern 34 fixiert ist, ist in der Erfassungskammer 50 untergebracht. Ein Balg 52 verbindet die Balgstütze 51 mit einer bewegbaren Federplatte 62. Ein Übertragungsstab 54 ist bewegbar in dem Gehäuse 44 eingepasst. Das untere Ende des Stabs 54 stößt gegen die Federplatte 62, wohingegen das obere Ende gegen den Ventilkörper 45 stößt.An intake pressure detection chamber 50 is with the second connector 44b connected. A metal bellows support 51 that with the movable core 34 is fixed is in the detection chamber 50 accommodated. A bellows 52 connects the bellows support 51 with a movable spring plate 62 , A transmission rod 54 is movable in the housing 44 fitted. The lower end of the bar 54 bumps against the spring plate 62 , whereas the upper end against the valve body 45 encounters.

Der Ansaugdurchgang 26 entspricht dem Einlass der Ansaugkammer 3a, aus der Kühlmittelgas eingeführt wird. Ein Auslass 1b, durch den Kühlmittelgas aus der Abgabekammer 3b abgegeben wird, ist in dem Zylinderblock 1 vorgesehen.The intake passage 26 corresponds to the inlet of the suction chamber 3a from which coolant gas is introduced. An outlet 1b , through the coolant gas from the discharge chamber 3b is delivered is in the cylinder block 1 intended.

Ein externer Kühlmittelkreislauf 35 verbindet den Auslass 1b mit dem Ansaugdurchgang 26. Der Kühlmittelkreislauf 35 weist einen Kondensator 36, ein Expansionsventil 37 und einen Verdampfer 38 auf. Das Expansionsventil 37 steuert die Flussmenge des Gases gemäß der Schwankung der Gastemperatur an der Auslassseite des Verdampfers 38. Ein Temperatursensor 39 ist in der Nähe des Verdampfers 38 angeordnet. Der Temperatursensor 39 erfasst die Temperatur des Verdampfers 38 und sendet ein Signal entsprechend der erfassten Temperatur zu einem Computer Ca.An external coolant circuit 35 connects the outlet 1b with the intake passage 26 , The coolant circuit 35 has a capacitor 36 , an expansion valve 37 and an evaporator 38 on. The expansion valve 37 controls the flow of the gas according to the fluctuation of the gas temperature on the outlet side of the evaporator 38 , A temperature sensor 39 is near the evaporator 38 arranged. The temperature sensor 39 detects the temperature of the evaporator 38 and sends a signal corresponding to the detected temperature to a computer approx.

Das Solenoid 32 des elektromagnetischen Ventils 20 wird durch den Computer Ca über den Treiberschaltkreis 55 angesteuert. Der Computer Ca steuert den Wert des elektrischen Stroms, der durch den Solenoid 32 fließt, auf der Grundlage des Signals von dem Temperatursensor 39. Ein Temperaturregler 56, über den die gewünschte Temperatur des Fahrgastabteils des Fahrzeugs eingestellt wird, ist mit dem Computer Ca verbunden. Ein Temperatursensor 56a erfasst die Temperatur in dem Fahrgastabteil und sendet dem Computer Ca das erfasste Ergebnis. Der Computer Ca legt die Werte des elektrischen Stroms, der durch den Solenoid 32 fließen soll, anhand des Temperaturwerts, der durch den Temperaturregler 56 festgesetzt ist, und des Temperaturwerts, der durch den Temperatursensor 39 erfasst wird, fest. Der Computer Ca sendet dann Anweisungen zu dem Treiberschaltkreis 55, um den Solenoid 32 mit dem elektrischen Strom anzusteuern bzw. anzuregen, der bei dem festgelegten Wert fließt.The solenoid 32 of the electromagnetic valve 20 is through the computer Ca through the driver circuit 55 driven. The computer Ca controls the value of the electrical current through the solenoid 32 flows based on the signal from the temperature sensor 39 , A temperature controller 56 , via which the desired temperature of the passenger compartment of the vehicle is set, is connected to the computer Ca. A temperature sensor 56a detects the temperature in the passenger compartment and sends the detected result to the computer Ca. The computer Ca sets the values of the electrical current through the solenoid 32 should flow based on the temperature value through the temperature controller 56 and the temperature value determined by the temperature sensor 39 is detected. The computer Ca then sends instructions to the driver circuit 55 to the solenoid 32 to be driven or excited with the electric current that flows at the specified value.

Der Solenoid 32, der Balg 52 und der Ventilkörper 45 bilden eine Vorrichtung zum Verändern der Öffnungsfläche des Ventillochs 44d oder der Querschnittsfläche des Durchgangswegs 31, während der Computer Ca und der Treiberschaltkreis 55 eine Vorrichtung bilden, die die Veränderungsvorrichtung steuert.The solenoid 32 , the bellows 52 and the valve body 45 form a device for changing the opening area of the valve hole 44d or the cross-sectional area of the passageway 31 while the computer Ca and the driver circuit 55 form a device that controls the changing device.

Der Computer Ca schaltet den Solenoid 32 ab bzw. entregt ihn, wenn die Temperatur des Verdampfers 38, die durch den Temperatursensor 39 erfasst wird, gleich oder niedriger als ein vorbestimmter Wert wird, während ein Schalter 40, welcher die Klimaanlage aktiviert, eingeschaltet ist. Es besteht die Möglichkeit der Frostbildung, wenn die Temperatur des Verdampfers 38 gleich oder niedriger als der vorbestimmte Wert wird. Der Solenoid 32 wird ebenso in den nicht angeregten Zustand versetzt, wenn der Schalter 40 ausgeschaltet ist.The computer Ca switches the solenoid 32 off or de-energize it when the temperature of the evaporator 38 by the temperature sensor 39 is detected to be equal to or lower than a predetermined value while a switch 40 , which activates the air conditioning, is switched on. There is a possibility of frost formation if the temperature of the evaporator 38 becomes equal to or lower than the predetermined value. The solenoid 32 is also put into the non-excited state when the switch 40 is switched off.

Wenn der Schalter 40 eingeschaltet ist und die Temperatur in dem Fahrgastabteil, die durch den Temperatursensor 56a erfasst wird, gleich oder größer als der Wert wird, der durch den Temperaturregler 56 festgesetzt ist, sendet der Computer Ca Anweisungen an den Treiberschaltkreis 55, um den Solenoid 32 anzuregen. Das führt dazu, dass ein festgelegter Wert des elektrischen Stroms durch den Solenoid 32 fließt. Der angeregte Solenoid 32 zieht den bewegbaren Kern 33 in Richtung des feststehenden Kerns 34 gegen die Vorspannkraft der Feder 43 gemäß dem Wert des fließenden elektrischen Stroms. Diese Zugkraft wird auf den Stab 54 mittels der Balgstütze 51 und des Balgs 52 übertragen und bewegt den Stab 54 nach unten weggerichtet von dem Ventilkörper 45. Anders gesagt, wirkt die Zugkraft an dem Ventilkörper 45 und bewegt den Körper 45 in die Richtung, in die er die Öffnungsfläche des Ventilloches 44d reduziert. Das obere Ende des Balgs 52 wird gemäß dem Druck des Gases versetzt, der in die Erfassungskammer 50 aus dem Ansaugdurchgang 26 mittels des Durchgangswegs 46 gezogen wird. Dieser Versatz wird auf den Ventilkörper 45 über den Stab 54 übertragen. Außerdem wird die Öffnungsfläche des Ventilloches 44d gemäß der Zugkraft, die an dem bewegbaren Kern 33 wirkt, der Vorspannkraft der Federn 43, 48 und 53 und den Drücken des abgegebenen Gases und des angesaugten Gases festgelegt, da die Feder 53 den Stab 54 mit der Federplatte 62 nach oben vorspannt.If the switch 40 is turned on and the temperature in the passenger compartment by the temperature sensor 56a is detected is equal to or greater than the value set by the temperature controller 56 is set, the computer Ca sends instructions to the driver circuit 55 to the solenoid 32 to stimulate. This results in a fixed value of the electric current through the solenoid 32 flows. The excited solenoid 32 pulls the movable core 33 towards the fixed core 34 against the biasing force of the spring 43 according to the value of the flowing electric current. This pulling force is on the rod 54 by means of the bellows support 51 and the bellows 52 transferred and moved the rod 54 directed downward from the valve body 45 , In other words, the tensile force acts on the valve body 45 and moves the body 45 in the direction in which he opened the valve hole 44d reduced. The top of the bellows 52 is displaced according to the pressure of the gas entering the detection chamber 50 from the intake passage 26 by means of the passage way 46 is pulled. This offset is on the valve body 45 over the staff 54 transfer. In addition, the opening area of the valve hole 44d according to the pulling force on the movable core 33 acts, the biasing force of the springs 43 . 48 and 53 and the pressures of the discharged gas and the sucked gas because the spring 53 the staff 54 with the spring plate 62 biased upwards.

Ein großer Unterschied zwischen der Temperatur in dem Fahrgastabteil, die durch den Temperatursensor 56a erfasst wird, und der Temperatur, die durch den Temperaturregler 56 festgesetzt ist, zeigt an, dass in verstärktem Maße Kühlung notwendig ist. In einem derartigen Fall stellt der Computer Ca den Wert des elektrischen Stroms, der durch den Solenoid 32 fließt, gemäß der Temperaturdifferenz ein, um den Ansaugdruck zu ändern. Der Computer Ca erhöht z.B. den Wert des elektrischen Stroms, wenn die erfasste Temperatur höher wird. Demgemäß wird die Zugkraft hinsichtlich des bewegbaren Kerns 34 stärker und verursacht, dass der Kern 34 sich von der in 5 gezeigten Position zu der in 4 gezeigten Position bewegt. Dadurch wird die durch die Feder 48 erzeugte Kraft und die Kraft des Drucks des abgegebenen Gases in eine Schließrichtung des Ventillochs 44d größer als die durch den Balg 52 und die Feder 53 in eine Öffnungsrichtung des Ventillochs 44d erzeugte Kraft. In diesem Zustand ist es erforderlich, dass die Kraft des Drucks in der Erfassungskammer 50, nämlich der Ansaugdruck, kleiner als die Vorspannkraft der Feder 53 ist, um den geöffneten Raum des Ventillochs 44d zu vergrößern. Mit anderen Worten ist es durch Erhöhen des Werts des elektrischen Stroms, der durch das elektromagnetische Ventil 20 fließt, möglich, die Öffnungsfläche des Ventillochs 44d zu steuern, wenn der Ansaugdruck niedrig ist. Daher wird die Querschnittsfläche des Durchgangswegs 31 gemäß dem niedrigen Ansaugdruck durch Aufbringen eines großen elektrischen Stroms auf das elektromagnetische Ventil 20 gesteuert. Demgemäß wird durch Reduzieren des festsetzenden Ansaugdrucks des elektromagnetischen Ventils 20 die Kühlfähigkeit des Kühlkreislaufs verbessert.A big difference between the temperature in the passenger compartment by the temperature sensor 56a is detected and the temperature by the temperature controller 56 indicates that cooling is increasingly necessary. In such a case, the computer Ca sets the value of the electric current through the solenoid 32 flows in according to the temperature difference to change the suction pressure. For example, the computer Ca increases the value of the electric current when the detected temperature becomes higher. Accordingly, the tensile force with respect to the movable core 34 stronger and causes the core 34 different from the in 5 position shown to in 4 shown position moves. This will cause the spring 48 generated force and the force of the pressure of the discharged gas in a closing direction of the valve hole 44d larger than that through the bellows 52 and the feather 53 in an opening direction of the valve hole 44d generated force. In this condition, the force of the pressure in the detection chamber is required 50 , namely the suction pressure, less than the biasing force of the spring 53 is to the open space of the valve hole 44d to enlarge. In other words, it is by increasing the value of the electrical current through the electromagnetic valve 20 flows, possible, the opening area of the valve hole 44d to control when the suction pressure is low. Therefore, the cross-sectional area of the passageway 31 according to the low suction pressure by applying a large electric current to the electromagnetic valve 20 controlled. Accordingly, by reducing the fixing suction pressure of the electromagnetic valve 20 improves the cooling capacity of the cooling circuit.

Wenn die Fläche des Ventilloches 44d klein wird, die durch den Ventilkörper 45 geöffnet wird, wird die Menge des Kühlmittelgases, das in die Kurbelkammer 2a aus der Abgabekammer 3b durch den Druckbeaufschlagungsdurchgangsweg 31 eingeführt wird, klein. Das Kühlmittelgas in der Kurbelkammer 2a strömt in die Ansaugkammer 3a mittels der Durchleitung 30, des Verschlusses 21 und des Druckablassloches 21c. Dies verringert den Druck in der Kurbelkammer 2a. Wenn die Kühlung in verstärktem Maße erforderlich ist, ist der Ansaugdruck in jeder Zylinderbohrung 1a hoch. Folglich wird die Differenz zwischen dem Druck in der Kurbelkammer 2a und dem Druck in den Zylinderbohrungen 1a klein und steigert die Neigung der Taumelscheibe 15.If the surface of the valve hole 44d becomes small by the valve body 45 opens, the amount of coolant gas that enters the crank chamber 2a from the delivery chamber 3b through the pressurizing passageway 31 is introduced, small. The coolant gas in the crank chamber 2a flows into the suction chamber 3a by means of the transmission 30 , the closure 21 and the pressure relief hole 21c , This reduces the pressure in the crank chamber 2a , If cooling is required to an increased extent, the intake pressure is in each cylinder bore 1a high. Consequently, the difference between the pressure in the crank chamber 2a and the pressure in the cylinder bores 1a small and increases the inclination of the swash plate 15 ,

Wenn der Durchgangsweg 31 durch den Ventilkörper 45 geschlossen wird, hört das unter hohem Druck stehende Kühlmittelgas in der Abgabekammer 3b auf, in die Kurbelkammer 2a zu strömen. Daher wird der Druck in der Kurbelkammer 2a im Wesentlichen gleich mit dem Druck in der Ansaugkammer 3a. Das führt dazu, dass die Neigung der Taumelscheibe 15 maximal wird. Die maximale Neigung der Taumelscheibe 15 ist durch das Anstoßen zwischen der Taumelscheibe 15 und einem Begrenzungsvorsprung 11d begrenzt, der von der Antriebsplatte 11 vorsteht. Wenn ein solches Anstoßen auftritt, ist der Hubraum des Kompressors maximal.If the thoroughfare 31 through the valve body 45 is closed, hears the high pressure coolant gas in the discharge chamber 3b on, in the crank chamber 2a to pour. Hence the pressure in the crank chamber 2a essentially equal to the pressure in the suction chamber 3a , This causes the swash plate to tilt 15 maximum. The maximum inclination of the swashplate 15 is by bumping between the swashplate 15 and a limiting tab 11d limited by the drive plate 11 protrudes. If such a bump occurs, the displacement of the compressor is maximum.

Wenn dagegen das Erfordernis zu kühlen gering ist, wird die Differenz zwischen der Temperatur in dem Fahrgastabteil, welche durch den Temperatursensor 56a erfasst wird, und der Temperatur, die durch den Temperaturregler 56 festgesetzt ist, klein. Je niedriger die erfasste Temperatur ist, umso mehr verringert der Computer Ca den Wert des elektrischen Stroms. Demgemäß wird die Zugkraft hinsichtlich des bewegbaren Kerns 33 klein. Das führt dazu, dass die Kraft, die durch die Feder 48 und den Druck des abgegebenen Gases in eine Schließrichtung des Ventilloches 44d erzeugt wird, ein wenig höher als die Kraft wird, die durch den Balg 52 und die Feder 53 in eine Öffnungsrichtung des Ventillochs 44d erzeugt wird. Um die geöffnete Fläche des Ventillochs 44d zu erhöhen, ist es in diesem Fall erforderlich, dass die Kraft des Drucks in der Erfassungskammer 50 gerade ein wenig geringer als die Vorspannkraft der Feder 53 ist. Folglich kann die geöffnete Fläche des Ventillochs 44d sogar dann vergrößert werden, wenn der Ansaugdruck relativ zu dem Ansaugdruck größer ist, wenn die Kühlung im höchsten Maße erforderlich ist. Dadurch wird erlaubt, dass der Querschnitt des Durchgangswegs 31 gemäß dem hohen Ansaugdruck durch Regeln des elektrischen Stroms eingestellt wird, der in das elektromagnetische Ventil 20 bei einem niedrigen Wert fließt.On the other hand, if the cooling requirement is small, the difference between the temperature in the passenger compartment caused by the temperature ratursensor 56a is detected and the temperature by the temperature controller 56 is set small. The lower the temperature detected, the more the computer Ca reduces the value of the electric current. Accordingly, the tensile force with respect to the movable core 33 small. This causes the force to be exerted by the spring 48 and the pressure of the discharged gas in a closing direction of the valve hole 44d is generated a little higher than the force generated by the bellows 52 and the feather 53 in an opening direction of the valve hole 44d is produced. Around the open area of the valve hole 44d In this case, to increase the force of the pressure in the detection chamber 50 just a little less than the biasing force of the spring 53 is. Consequently, the open area of the valve hole 44d can be increased even when the suction pressure is larger relative to the suction pressure when cooling is most required. This allows the cross section of the passageway 31 is adjusted according to the high suction pressure by regulating the electric current flowing into the electromagnetic valve 20 flows at a low value.

Wenn die Fläche des Ventillochs 44d, dass durch den Ventilkörper 45 geöffnet ist, groß wird, wird die Menge des Kühlmittelgases, das in die Kurbelkammer 2a aus der Abgabekammer 3b strömt, groß und wird der Druck in der Kurbelkammer 3b folglich erhöht. Wenn das Erfordernis zu kühlen gering ist, ist außerdem der Ansaugdruck in jeder Zylinderbohrung 1a klein. Folglich wird die Differenz zwischen dem Druck in der Kurbelkammer 2a und dem Druck in den Zylinderbohrungen 1a groß und verringert die Neigung der Taumelscheibe 15.If the area of the valve hole 44d that through the valve body 45 is opened, becomes large, the amount of the coolant gas that enters the crank chamber 2a from the delivery chamber 3b flows, becomes large and the pressure in the crank chamber 3b consequently increased. In addition, if the need to cool is low, the suction pressure is in each cylinder bore 1a small. Consequently, the difference between the pressure in the crank chamber 2a and the pressure in the cylinder bores 1a large and reduces the inclination of the swash plate 15 ,

Wenn das Kühlerfordernis gering wird, verringert sich die Temperatur des Verdampfers 38 und erreicht die vorbestimmte Temperatur. Wenn die erfasste Temperatur gleich oder niedriger als die vorbestimmte Temperatur wird, sendet der Computer Ca Anweisungen, den Solenoid 32 zu entregen. Durch die Entregung des Solenoids 32 öffnet der Ventilkörper 45 das gesamte Ventilloch 44d. Das führt dazu, dass eine große Menge des im höchsten Maße unter Druck stehenden Kühlmittelgases in der Abgabekammer 3b durch den Druckbeaufschlagungsdurchgangsweg 31 in die Kurbelkammer 2a strömt und folglich der Druck in der Kurbelkammer 2a ansteigt. Der Druckanstieg in der Kurbelkammer 2a führt dazu, dass die Neigung der Taumelscheibe 15 wie in 5 gezeigt minimal wird. Auch wenn der Schalter 40 ausgeschaltet ist, entregt der Computer den Solenoid 32. Die Neigung der Taumelscheibe 15 wird in diesem Fall ebenfalls minimal.When the cooling requirement becomes low, the temperature of the evaporator lowers 38 and reaches the predetermined temperature. When the sensed temperature becomes equal to or lower than the predetermined temperature, the computer Ca sends instructions to the solenoid 32 to excite. By deenergizing the solenoid 32 the valve body opens 45 the entire valve hole 44d , This results in a large amount of the most pressurized coolant gas in the dispensing chamber 3b through the pressurizing passageway 31 into the crank chamber 2a flows and consequently the pressure in the crank chamber 2a increases. The pressure increase in the crank chamber 2a causes the inclination of the swash plate 15 as in 5 is shown minimal. Even if the switch 40 the computer de-energizes the solenoid 32 , The inclination of the swashplate 15 in this case also becomes minimal.

Die Erfassung von Temperatursignalen, die anzeigen, dass die Temperatur des Verdampfers 38 (oder des Fahrgastabteils) niedriger als der vorbestimmte Wert ist, bildet Signale zur Minimierung des Hubraums des Kompressors. Auch das Signal, das anzeigt, dass der Schalter 40 ausgeschaltet ist, bildet ein Signal zum Minimieren des Hubraums. Auf der Grundlage dieser Signale steuert der Computer Ca den Wert des elektrischen Stroms, der durch den Solenoid 32 fließt, um zwangsweise den Hubraum des Kompressors zu minimieren. Die Signale, die anzeigen, dass die erfasste Temperatur den vorbestimmten Wert überschreitet, bilden die Signale zum Variieren oder Steigern des Hubraums des Kompressors. Auf der Grundlage dieser Signale steuert der Computer Ca den Wert des elektrischen Stroms, der durch den Solenoid 32 fließt, um den Hubraum zu variieren und den Ansaugdruck zu verändern. Der Computer Ca dient als eine Steuerung, die den Wert des elektrischen Stroms steuert, der dem Solenoid 32 zugeführt wird, um im Ansprechen auf Minimalhubraumanweisungen den Hubraum zwangsweise zu minimieren. Der Computer Ca steuert ebenso den Wert des elektrischen Stroms, der dem Solenoid 32 zugeführt wird, um den Ansaugdruck zu verändern.The detection of temperature signals that indicate the temperature of the evaporator 38 (or the passenger compartment) is lower than the predetermined value, signals to minimize the displacement of the compressor. Also the signal that indicates the switch 40 is switched off, forms a signal to minimize the cubic capacity. Based on these signals, the computer Ca controls the value of the electric current through the solenoid 32 flows to forcibly minimize the displacement of the compressor. The signals indicating that the sensed temperature exceeds the predetermined value form the signals for varying or increasing the displacement of the compressor. Based on these signals, the computer Ca controls the value of the electric current through the solenoid 32 flows to vary the displacement and change the intake pressure. The computer Ca serves as a controller that controls the value of the electric current that the solenoid 32 is supplied to forcibly minimize the displacement in response to minimum displacement instructions. The computer Ca also controls the value of the electric current, which is the solenoid 32 is supplied to change the suction pressure.

Die Fläche des Ventillochs 44d, das durch den Ventilkörper 45 geöffnet ist, wird gemäß dem Wert des elektrischen Stroms verändert, der durch den Solenoid 32 fließt. Wenn der Wert des elektrischen Stroms groß wird, wird die geöffnete Fläche des Ventillochs 44d klein, und wenn der Wert des elektrischen Stroms klein wird, dann wird die geöffnete Fläche des Ventillochs 44d groß. Wenn die geöffnete Fläche des Ventillochs 44d groß wird, dann wird der Druck in der Kurbelkammer 2a erhöht und der Hubraum wird klein. Wenn die geöffnete Fläche des Ventillochs 44d klein wird, wird der Druck in der Kurbelkammer 2a verringert und der Hubraum wird groß. Mit anderen Worten bildet das elektromagnetische Ventil 20, das den Querschnitt des Durchgangswegs 31 verändert, eine Vorrichtung zum Ändern des Ansaugdrucks. Der Ansaugdruck wirkt an dem Balg 52 mittels des Ansaugdurchgangs 26 und des Durchgangswegs 46. Der Abgabedruck wirkt an dem Stab 54 zusammen mit der Vorspannkraft der Feder 48 mittels des Ventilkörpers 45. Das heißt, die Differenz zwischen dem Abgabedruck an der Seite des Ventilkörpers 45 und dem Ansaugdruck an der Seite der Erfassungskammer 50 wirkt an dem Stab 54. Die Druckdifferenz wirkt an dem Stab 54 in die Richtung, in welche die geöffnete Fläche des Ventillochs 44 klein wird. Demgemäß wird der Ansaugdruck klein, wenn der Abgabedruck groß ist, und der Ansaugdruck wird groß, wenn der Abgabedruck niedrig ist. Eine solche Ansaugdrucksteuercharakteristik ist im Hinblick auf die Kühlfähigkeit und die Verhinderung von Frost wichtig.The area of the valve hole 44d that through the valve body 45 is opened is changed according to the value of the electric current through the solenoid 32 flows. When the value of the electric current becomes large, the open area of the valve hole becomes 44d small, and when the value of the electric current becomes small, the open area of the valve hole becomes 44d large. If the open area of the valve hole 44d becomes large, then the pressure in the crank chamber 2a increases and the displacement becomes small. If the open area of the valve hole 44d becomes small, the pressure in the crank chamber 2a reduced and the displacement becomes large. In other words, the electromagnetic valve forms 20 which is the cross section of the thoroughfare 31 changed, a device for changing the suction pressure. The suction pressure acts on the bellows 52 by means of the suction passage 26 and the thoroughfare 46 , The discharge pressure acts on the rod 54 together with the preload force of the spring 48 by means of the valve body 45 , That is, the difference between the discharge pressure on the side of the valve body 45 and the suction pressure on the side of the detection chamber 50 works on the rod 54 , The pressure difference acts on the rod 54 in the direction in which the open area of the valve hole 44 becomes small. Accordingly, the suction pressure becomes low when the discharge pressure is high, and the suction pressure becomes high when the discharge pressure is low. Such an intake pressure control characteristic is important in view of the cooling ability and the prevention of frost.

Wenn die Neigung der Taumelscheibe 15 minimal wird, stößt der Verschluss 21 gegen die Positionierfläche 27 an und schließt den Ansaugdurchgang 26. Der Verschluss 21, der durch die Neigung der Taumelscheibe 15 bewegt wird, verengt allmählich den Raum S, der in dem Halteloch 13 definiert ist und mit dem Ansaugdurchgang 26 fortgesetzt ist. Die langsame Veränderung hinsichtlich der Abmessung des Raums S verringert allmählich die Durchflussmenge des Kühlmittelgases, das in die Ansaugkammer 3a aus dem Ansaugdurchgang 26 strömt. Das wiederum verringert allmählich die Menge des Kühlmittelgases, das in die Zylinderbohrungen 1a aus der Ansaugkammer 3a gezogen wird, und reduziert folglich allmählich den Hubraum des Kompressors. Daher verringert sich der Abgabedruck allmählich und eine plötzliche und dramatische Schwankung des Lastmoments des Kompressors wird verhindert. Demgemäß schwankt das Lastmoment des kupplungslosen Kompressors allmählich, wenn der Hubraum von dem Maximum zum Minimum variiert wird, und folglich wird der Stoß, der durch die Schwankung des Lastmoments verursacht wird, reduziert.If the swash plate inclination 15 becomes minimal, the bump closes 21 against the positioning surface 27 and closes the intake passage 26 , The closure 21 by the inclination of the swashplate 15 is moved, the space S that is in the holding hole gradually narrows 13 is defined and with the intake passage 26 is continued. The slow change in the size of the space S gradually reduces the flow amount of coolant gas entering the intake chamber 3a from the intake passage 26 flows. This in turn gradually reduces the amount of coolant gas entering the cylinder bores 1a from the suction chamber 3a is pulled, and consequently gradually reduces the displacement of the compressor. Therefore, the discharge pressure gradually decreases and a sudden and dramatic fluctuation in the load torque of the compressor is prevented. Accordingly, the load torque of the clutchless compressor gradually fluctuates as the displacement is varied from the maximum to the minimum, and hence the shock caused by the fluctuation of the load torque is reduced.

Wenn der Verschluss 21 gegen die Positionierfläche 27 anstößt, schließt sich der Ansaugdurchgang 26 und der Fluss des Kühlmittelgases aus dem externen Kühlkreislauf zu der Ansaugkammer 3a wird folglich blockiert. Die minimale Neigung der Taumelscheibe 15 wird durch das Anstoßen zwischen dem Verschluss 21 und der Positionierfläche 27 begrenzt. Auf diese Weise bilden die Positionierfläche 27, der Verschluss 21, das Drucklager 28 und die Taumelscheibe 15 eine Vorrichtung zum Festlegen der minimalen Neigung. Die minimale Neigung der Taumelscheibe wird auf einen Winkel festgesetzt, der ein wenig größer als null Grad hinsichtlich der Ebene ist, die senkrecht zu der Achse der Welle 6 liegt.If the clasp 21 against the positioning surface 27 the suction passage closes 26 and the flow of the coolant gas from the external cooling circuit to the suction chamber 3a is consequently blocked. The minimum inclination of the swashplate 15 is by bumping between the breech 21 and the positioning surface 27 limited. In this way, the positioning surface 27 , the closure 21 , the thrust bearing 28 and the swashplate 15 a device for setting the minimum slope. The minimum swash plate inclination is set at an angle a little greater than zero degrees with respect to the plane perpendicular to the axis of the shaft 6 lies.

Es ist notwendig, den Verschluss 21 zu einer schließenden Position zu bewegen, an welcher er den Ansaugdurchgang 26 von dem Halteloch 13 trennt, um die Taumelscheibe 15 bei einer minimalen Neigung anzuordnen. Der Verschluss 21 wird durch die Taumelscheibe 15 zwischen der schließenden Position und einer öffnenden Position bewegt.It is necessary to use the clasp 21 to move to a closing position where he has the intake passage 26 from the holding hole 13 separates to the swashplate 15 to be arranged with a minimal inclination. The closure 21 is through the swashplate 15 between the closing position and an opening position.

Da die minimale Neigung der Taumelscheibe 15 nicht null Grad beträgt, wird Kühlmittelgas in die Abgabekammer 3b aus den Zylinderbohrungen 1a auch dann abgegeben, wenn die Neigung der Taumelscheibe 15 minimal ist. Das Kühlmittelgas strömt dann in die Kurbelkammer 2a über den Druckbeaufschlagungsdurchgangsweg 31. Das Kühlmittelgas innerhalb der Kurbelkammer 2a strömt in die Ansaugkammer 3a über den Druckablassdurchgang, der aus der Durchleitung 30 und dem Druckablassloch 21c zusammengesetzt ist. Dieses Gas wird dann in die Bohrungen 1a gezogen und nachfolgend in die Abgabekammer 3b abgegeben. Wenn die Neigung der Taumelscheibe 15 minimal ist, wird mit anderen Worten ein Zirkulationsdurchgang definiert, der zwischen der Abgabekammer (Abgabedruckzone) 3b, dem Druckbeaufschlagungsdurchgangsweg 31, der Kurbelkammer 2a, der Durchleitung 30, dem Druckablassloch 21c, dem Halteloch (Ansaugdruckzone) 3a und den Zylinderbohrungen 1a verläuft. In diesem Zustand wird eine Druckdifferenz zwischen der Abgabekammer 3b, der Kurbelkammer 2a und der Ansaugkammer 3a erzeugt. Daher zirkuliert das Kühlmittelgas durch den Zirkulationsdurchgang und schmiert das Innere des Kompressors mit dem Schmieröl, das in dem Gas enthalten ist.Because the minimum inclination of the swashplate 15 is not zero degrees, coolant gas is released into the discharge chamber 3b from the cylinder bores 1a given off even when the swash plate inclination 15 is minimal. The coolant gas then flows into the crank chamber 2a via the pressurizing passageway 31 , The coolant gas inside the crank chamber 2a flows into the suction chamber 3a via the pressure relief passage that comes from the passage 30 and the pressure relief hole 21c is composed. This gas is then in the holes 1a pulled and subsequently into the dispensing chamber 3b issued. If the swash plate inclination 15 is minimal, in other words a circulation passage is defined which is between the delivery chamber (delivery pressure zone) 3b , the pressurizing passageway 31 , the crank chamber 2a , the transmission 30 , the pressure relief hole 21c , the holding hole (intake pressure zone) 3a and the cylinder bores 1a runs. In this state there is a pressure difference between the dispensing chamber 3b , the crank chamber 2a and the suction chamber 3a generated. Therefore, the refrigerant gas circulates through the circulation passage and lubricates the inside of the compressor with the lubricating oil contained in the gas.

Für den Fall, dass das Erfordernis zu kühlen groß wird, während der Schalter 40 eingeschaltet ist und die Neigung der Taumelscheibe 15 minimal ist, steigt die Temperatur des Verdampfers 38 an. Daher übersteigt die erfasste Temperatur des Verdampfers 38 den vorbestimmten Wert. Der Computer Ca erregt den Solenoid 32 gemäß der Änderung der erfassten Temperatur. Das schließt den Druckbeaufschlagungsdurchgangsweg 31 und verringert den Druck in der Kurbelkammer 2a durch Ablassen des Drucks durch die Durchleitung 30 und das Druckablassloch 21c. Die Feder 24 dehnt sich folglich von dem in 5 gezeigten zusammengezogenen Zustand aus und bewegt den Verschluss 21 von der Positionierfläche 27 weg, um die Neigung der Taumelscheibe 15 zu steigern. Wenn sich der Verschluss 21 bewegt, steigt das Volumen des Raums S, der zwischen dem Verschluss 21 in dem Halteloch 13 und der Positionierfläche 27 definiert ist, allmählich an. Das erhöht allmählich die Menge des Kühlmittelgases, das in die Ansaukammer 3a aus dem Ansaugdurchgang 26 strömt. Demgemäß steigt die Menge des Kühlmittelgases, das in die Zylinderbohrungen 1a aus der Ansaugkammer 3a gezogen wird. Das wiederum erhöht allmählich den Hubraum des Kompressors. Daher wird der Abgabedruck ohne eine plötzliche und dramatische Änderung des Lastmoments des Kompressors allmählich erhöht. Dadurch schwankt das Lastmoment des kupplungslosen Kompressors allmählich, wenn sein Hubraum von dem Minimum zu dem Maximum variiert, und folglich wird der Stoß, der durch Schwankung des Lastmoments verursacht wird, reduziert.In the event that the need to cool becomes great while the switch 40 is turned on and the inclination of the swash plate 15 is minimal, the temperature of the evaporator rises 38 on. Therefore, the detected temperature of the evaporator exceeds 38 the predetermined value. The computer Ca excites the solenoid 32 according to the change in the detected temperature. This closes the pressurization passageway 31 and reduces the pressure in the crank chamber 2a by releasing the pressure through the conduit 30 and the pressure release hole 21c , The feather 24 therefore stretches from the in 5 shown contracted state and moves the shutter 21 from the positioning surface 27 away to the inclination of the swashplate 15 to increase. If the clasp 21 moves, the volume of space S increases between the closure 21 in the holding hole 13 and the positioning surface 27 is defined gradually. This gradually increases the amount of the coolant gas entering the suction chamber 3a from the intake passage 26 flows. Accordingly, the amount of the coolant gas entering the cylinder bores increases 1a from the suction chamber 3a is pulled. This in turn gradually increases the displacement of the compressor. Therefore, the discharge pressure is gradually increased without a sudden and dramatic change in the load torque of the compressor. As a result, the load torque of the clutchless compressor gradually fluctuates as its displacement varies from the minimum to the maximum, and hence the shock caused by the fluctuation of the load torque is reduced.

Wenn der Betrieb des Fahrzeugsmotors angehalten ist, wird auch der Betrieb des Kompressors angehalten. Folglich hört die Taumelscheibe 15 auf, sich zu drehen, und das elektromagnetische Ventil 20 wird entregt. Das nicht entregte elektromagnetische Ventil 20 verursacht, dass die Neigung der Taumelscheibe minimal wird. Wenn der Betrieb des Kompressors in dem angehaltenen Zustand verbleibt, wird der Druck in dem Kompressor einheitlich. Jedoch hält die Vorspannkraft der Feder 12 die Taumelscheibe 15 bei der minimalen Neigung. Wenn der Motor gestartet wird und der Kompressor den Betrieb aufnimmt, beginnt die Taumelscheibe 15 dementsprechend von der Position der minimalen Neigung aus zu drehen. Wenn die Neigung minimal ist, ist das Lastmoment ebenso minimal. Folglich wird der Stoß, der während der Aufnahme des Betriebs des Kompressors verursacht wird, minimiert.When the operation of the vehicle engine is stopped, the operation of the compressor is also stopped. As a result, the swashplate hears 15 on to turn, and the electromagnetic valve 20 is de-excited. The non-de-energized electromagnetic valve 20 causes the inclination of the swash plate to be minimal. If the operation of the compressor remains in the stopped state, the pressure in the compressor becomes uniform. However, the biasing force of the spring holds 12 the swashplate 15 at the minimum slope. When the engine is started and the compressor starts operating, the swashplate starts 15 to rotate accordingly from the position of the minimum inclination. If the slope is minimal, the load torque is also minimal. As a result, the shock caused during the start of operation of the compressor is minimized.

Der kupplungslose Kompressor mit variablem Hubraum, der den Hubraum steuert und den oben beschriebenen Aufbau hat, enthält ein elektromagnetisches Ventil 20, das sowohl die Funktion des elektromagnetischen Ventils als auch die des Hubraumsteuerungsventils übernimmt, die in der oben angesprochenen U.S. Patentschrift Nr. 5,173,032 beschrieben sind. Der Aufbau dieses kupplungslosen Kompressors mit variablem Hubraum ermöglicht eine Vereinfachung des Hubraumsteuerungsaufbaus und eine Verringerung der Kosten.The clutchless compressor with variable displacement, which controls the displacement and has the structure described above, contains an electromagnetic valve 20 , which performs both the function of the electromagnetic valve and that of the displacement control valve, which are described in the above-mentioned US Pat. No. 5,173,032. Building this clutchless Variable displacement compressor enables the displacement control structure to be simplified and the cost to be reduced.

Ein zweites Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf 6 beschrieben. Teile mit der gleichen Funktion wie die des ersten Ausführungsbeispiels sind mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet. Bei diesem Ausführungsbeispiel wird durch den Computer Cb ein elektromagnetisches Ventil 57 angesteuert. Der Computer Cb berechnet den Wert des elektrischen Stroms, der durch den Solenoid 57 fließen soll, auf der Grundlage der Fahrgastabteiltemperatur, die durch den Temperaturregler 56 festgesetzt ist, und der Temperatur, die durch den Temperatursensor 39 erfasst wird. Obwohl das elektromagnetische Ventil 57 nicht mit dem Balgmechanismus versehen ist, der bei dem Ventil des ersten Ausführungsbeispiels eingesetzt wird, steuert der Computer Cb den Wert des elektrischen Stroms, der durch das elektromagnetische Ventil 57 fließt auf die gleiche Weise wie der Computer Ca, der bei dem ersten Ausführungsbeispiel verwendet wird, um den Ansaugdruck zu verringern, wenn der Abgabedruck hoch ist, und um den Ansaugdruck zu erhöhen, wenn der Abgabedruck niedrig ist,A second embodiment of the present invention will be described below with reference to FIG 6 described. Parts with the same function as those of the first embodiment are denoted by the same reference numerals. In this embodiment, the computer Cb turns an electromagnetic valve 57 driven. The computer Cb calculates the value of the electric current through the solenoid 57 should flow based on the passenger compartment temperature by the temperature controller 56 is set, and the temperature by the temperature sensor 39 is recorded. Although the electromagnetic valve 57 not equipped with the bellows mechanism used in the valve of the first embodiment, the computer Cb controls the value of the electric current through the electromagnetic valve 57 flows in the same way as the computer Ca used in the first embodiment to decrease the suction pressure when the discharge pressure is high and to increase the suction pressure when the discharge pressure is low,

Dieses Ausführungsbeispiel macht es möglich, dass dieselben vorteilhaften Wirkungen des ersten Ausführungsbeispiels erhalten werden. Außerdem ist der innere Aufbau des elektromagnetischen Ventils 57 im Vergleich mit dem elektromagnetischen Ventil 20 des ersten Ausführungsbeispiels weiter vereinfacht.This embodiment enables the same advantageous effects of the first embodiment to be obtained. In addition, the internal structure of the electromagnetic valve 57 compared to the electromagnetic valve 20 of the first embodiment further simplified.

Ein drittes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf 7 beschrieben. Teile mit der gleichen Funktion wie die in dem ersten Ausführungsbeispiel werden mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet. Die Kurbelkammer 2a ist mit der Ansaugkammer 3a durch den Druckablassdurchgang 58 verbunden. Ein elektromagnetisches Ventil 59 ist in dem Durchgang 58 vorgesehen. Wenn ein Solenoid 32 des elektromagnetischen Ventils 59 angeregt wird, schließt ein Ventilkörper 60 ein Ventilloch 59a. Wenn der Solenoid 32 entregt wird, öffnet der Ventilkörper das Ventilloch 59a. Die Abgabekammer 3b ist mit der Kurbelkammer 2a durch einen Druckbeaufschlagungsdurchgang 61 verbunden. Das Kühlmittelgas in der Abgabekammer 3b wird durch den Durchgang 61 der Kurbelkammer 2a ständig zugeführt.A third embodiment of the present invention will be described below with reference to FIG 7 described. Parts with the same function as those in the first embodiment are denoted by the same reference numerals. The crank chamber 2a is with the suction chamber 3a through the pressure relief passage 58 connected. An electromagnetic valve 59 is in the passage 58 intended. If a solenoid 32 of the electromagnetic valve 59 is excited, a valve body closes 60 a valve hole 59a , If the solenoid 32 is de-energized, the valve body opens the valve hole 59a , The tax chamber 3b is with the crank chamber 2a through a pressurization passage 61 connected. The coolant gas in the dispensing chamber 3b is through the passage 61 the crank chamber 2a constantly fed.

Ein Computer Cc berechnet die geöffnete Fläche des Ventillochs 59a in dem elektromagnetischen Ventil 59 auf der Grundlage von der Temperatur in dem Fahrgastabteil, die durch den Temperaturregler 56 festgesetzt ist, und der Temperatur, die durch den Temperatursensor 39 erfasst ist. Wenn das Erfordernis zu kühlen größer wird, erhöht in diesem Ausführungsbeispiel der Computer Cc den Wert des elektrischen Stroms. Wenn das Kühlen im höchsten Maße erforderlich ist, wird folglich die geöffnete Fläche des Ventillochs 59a erhöht und der Druck in der Kurbelkammer 2a verringert. Wenn das Erfordernis zu kühlen gering wird, wird dagegen die geöffnete Fläche des Ventillochs 59 verringert und der Druck in der Kurbelkammer 2a erhöht. Der Computer Cc steuert den Wert des elektrischen Stroms, der durch das elektromagnetische Ventil 59 fließt, um den Ansaugdruck zu verringern, wenn der Ansaugdruck hoch ist, und um den Ansaugdruck zu steigern, wenn der Abgabedruck niedrig ist. Der Computer Cc dient als eine Steuerung, die den Wert des elektrischen Stroms steuert, der dem Solenoid 59 zugeführt wird, um den Hubraum ansprechend auf Hubraumreduktionsanweisungen zu reduzieren. Der Computer Cc steuert ebenso den Wert des elektrischen Stroms, der dem Solenoid 59 zugeführt wird, um den Ansaugdruck zu verändern. Demgemäß erlaubt dieses Ausführungsbeispiel, dass die gleichen vorteilhaften Wirkungen wie beim zweiten Ausführungsbeispiel erhalten werden.A computer Cc calculates the open area of the valve hole 59a in the electromagnetic valve 59 based on the temperature in the passenger compartment by the temperature controller 56 is set, and the temperature by the temperature sensor 39 is recorded. In this embodiment, as the need for cooling increases, the computer Cc increases the value of the electric current. Consequently, when cooling is required to the greatest extent, the open area of the valve hole becomes 59a increases and the pressure in the crank chamber 2a reduced. On the other hand, when the need to cool becomes small, the open area of the valve hole becomes 59 decreases and the pressure in the crank chamber 2a elevated. The computer Cc controls the value of the electrical current through the electromagnetic valve 59 flows to decrease the suction pressure when the suction pressure is high and to increase the suction pressure when the discharge pressure is low. The computer Cc serves as a controller that controls the value of the electric current that the solenoid 59 is supplied to reduce the displacement in response to displacement reduction instructions. The computer Cc also controls the value of the electric current that the solenoid 59 is supplied to change the suction pressure. Accordingly, this embodiment allows the same advantageous effects as the second embodiment to be obtained.

Claims (18)

Fahrzeugklimaanlagenkompressor mit variablem Hubraum, der eine Vielzahl von Kolben (22) hat, die in jeweiligen Zylinderbohrungen (1a) untergebracht sind und durch die Drehung einer variabel neigbaren Taumelscheibe (15) hin- und herbewegt werden, wobei die Neigung der Taumelscheibe (15) durch einen Druck innerhalb einer Kurbelkammer (2a) festgelegt wird, die die Taumelscheibe (15) aufnimmt, der Druck innerhalb der Kurbelkammer (2a) durch Zuführen eines verdichteten Gases aus einer Abgabekammer (3b) durch einen Zufuhrdurchgang (31; 61) in die Kurbelkammer (2a) und durch Rückführen des Gases aus der Kurbelkammer (2a) durch einen Druckablassdurchgang (30; 30, 58) zu einer Ansaugkammer (3a) hergestellt wird, der Gasfluss durch ein elektromagnetisches Ventil (20; 57; 59) gesteuert wird, und eine Steuerungseinrichtung (Ca; Cb; Cc) den Wert eines elektrischen Stroms steuert, der durch ein Solenoid (32) des elektromagnetischen Ventils (20; 57; 59) fließt, um einen Ventilkörper (45; 50; 60) zu betätigen und den Öffnungsgrad eines zugehörigen Ventillochs (44d) einzustellen, wobei der Stromwert variiert wird auf der Grundlage, i) ob die Temperatur eines Verdampfers (38) eines externen Kühlmittelkreislaufs (35) unter einen vorbestimmten Wert gefallen ist, was folglich die Möglichkeit von Frost anzeigt, und ii) einer Temperaturdifferenz zwischen einer Fahrgastabteiltemperatur und einer von einem Temperaturregler (56) festgesetzten Temperatur.Vehicle air conditioning compressor with variable displacement, which a variety of pistons ( 22 ), which in the respective cylinder bores ( 1a ) are housed and by rotating a swiveling swash plate ( 15 ) are moved back and forth, the inclination of the swash plate ( 15 ) by a pressure inside a crank chamber ( 2a ) that sets the swash plate ( 15 ) picks up the pressure inside the crank chamber ( 2a ) by supplying a compressed gas from a discharge chamber ( 3b ) through a feed passage ( 31 ; 61 ) in the crank chamber ( 2a ) and by returning the gas from the crank chamber ( 2a ) through a pressure relief passage ( 30 ; 30 . 58 ) to a suction chamber ( 3a ) the gas flow is established through an electromagnetic valve ( 20 ; 57 ; 59 ) is controlled, and a control device (Ca; Cb; Cc) controls the value of an electric current which is generated by a solenoid ( 32 ) of the electromagnetic valve ( 20 ; 57 ; 59 ) flows around a valve body ( 45 ; 50 ; 60 ) and the degree of opening of an associated valve hole ( 44d ), the current value being varied based on: i) whether the temperature of an evaporator ( 38 ) an external coolant circuit ( 35 ) has dropped below a predetermined value, thus indicating the possibility of frost, and ii) a temperature difference between a passenger compartment temperature and that of a temperature controller ( 56 ) set temperature. Kompressor nach Anspruch 1, wobei der Kompressor kupplungslos ist.The compressor of claim 1, wherein the compressor is clutchless. Kompressor nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die Steuerungseinrichtung (Ca; Cb; Cc) den Stromwert senkt, um die Neigung der Taumelscheibe (15) zu verringern.Compressor according to claim 1 or 2, wherein the control device (Ca; Cb; Cc) lowers the current value by the inclination of the swash plate ( 15 ) to reduce. Kompressor nach Anspruch 3, bei dem die Steuerungseinrichtung (Ca; Cb; Cc) den Stromwert umso mehr senkt, je kleiner die Temperaturdifferenz ist.Compressor according to claim 3, wherein the control device (Ca; Cb; Cc) lowers the current value, the smaller the temperature difference. Kompressor nach Anspruch 3 oder 4, bei dem die Steuerungseinrichtung (Ca; Cb; Cc) den Stromwert senkt, wenn die Möglichkeit von Frost angezeigt wird.Compressor according to claim 3 or 4, wherein the control device (Ca; Cb; Cc) lowers the current value when the possibility of frost is indicated. Kompressor nach Anspruch 5, bei dem die Steuerungseinrichtung (Ca; Cb; Cc), wenn die Möglichkeit von Frost angezeigt wird, den Stromwert auf Null einstellt, um die Neigung der Taumelscheibe (15) zu minimieren.Compressor according to claim 5, in which the control device (Ca; Cb; Cc), when the possibility of frost is indicated, sets the current value to zero by the inclination of the swash plate ( 15 ) to minimize. Kompressor nach einem der vorangehenden Ansprüche, mit einem zur Aktivierung des Kompressors dienenden Schalter (40), wobei die Steuerungseinrichtung (Ca; Cb; Cc) den Stromwert im Ansprechen auf ein Ausschaltsignal von dem Schalter auf Null einstellt, um die Neigung der Taumelscheibe (15) zu minimieren.Compressor according to one of the preceding claims, with a switch serving to activate the compressor ( 40 ), wherein the control device (Ca; Cb; Cc) sets the current value in response to a switch-off signal from the switch to zero in order to adjust the inclination of the swash plate ( 15 ) to minimize. Kompressor nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem die Steuerungseinrichtung zur Steuerung des Stromwerts einen Computer (Ca; Cb; Cc) enthält.Compressor according to one of the preceding claims, which the control device for controlling the current value Computer (Ca; Cb; Cc) contains. Kompressor nach einem der Ansprüche 1 bis 8, bei dem das elektromagnetische Ventil (20; 57) den Gasfluss durch den Zufuhrdurchgang (31) steuert.Compressor according to one of claims 1 to 8, in which the electromagnetic valve ( 20 ; 57 ) the gas flow through the feed passage ( 31 ) controls. Kompressor nach Anspruch 9, bei dem der Öffnungsgrad des Zufuhrdurchgangs (31) maximiert wird, wenn die Steuerungseinrichtung (Ca; Cb) den Stromwert auf Null einstellt.A compressor according to claim 9, wherein the opening degree of the supply passage ( 31 ) is maximized when the control device (Ca; Cb) sets the current value to zero. Kompressor nach einem der Ansprüche 1 bis 8, bei dem das elektromagnetische Ventil (59) den Gasfluss durch den Druckablassdurchgang (58) steuert.Compressor according to one of claims 1 to 8, in which the electromagnetic valve ( 59 ) the gas flow through the pressure relief passage ( 58 ) controls. Kompressor nach Anspruch 11, bei dem der Öffnungsgrad des Druckablassdurchgangs (58) minimiert wird, wenn die Steuerungseinrichtung (Cc) den Stromwert auf Null einstellt.A compressor according to claim 11, wherein the opening degree of the pressure relief passage ( 58 ) is minimized when the control device (Cc) sets the current value to zero. Kompressor nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem das Ventilloch (44d) in einem Ventilgehäuse (44) ausgebildet ist, in dem das Solenoid (32) untergebracht ist, und der Ventilkörper (45; 50; 60) von einem Tauchkern (34) angetrieben wird, der betätigt wird, wenn dem Solenoid (32) elektrischer Strom zugeführt wird.Compressor according to one of the preceding claims, in which the valve hole ( 44d ) in a valve housing ( 44 ) in which the solenoid ( 32 ) is housed, and the valve body ( 45 ; 50 ; 60 ) from a diving core ( 34 ) which is actuated when the solenoid ( 32 ) electrical current is supplied. Kompressor nach Anspruch 13, bei dem der Ventilkörper (50; 60) einstückig mit dem Tauchkern (32) ausgebildet ist.A compressor according to claim 13, wherein the valve body ( 50 ; 60 ) in one piece with the immersion core ( 32 ) is trained. Kompressor nach Anspruch 13 oder 14, mit einem Ansaugdurchgang (26), der mit der Ansaugkammer (3a) verbunden ist, wobei der externe Kühlmittelkreislauf (35) die Abgabekammer (3b) und den Ansaugdurchgang (26) verbindet; und einem Verschlusselement (21), das den Ansaugdurchgang (26) gemäß der Neigungsbewegung der Taumelscheibe (15) öffnet und schließt.Compressor according to claim 13 or 14, with an intake passage ( 26 ) with the suction chamber ( 3a ) is connected, whereby the external coolant circuit ( 35 ) the delivery chamber ( 3b ) and the intake passage ( 26 ) connects; and a closure element ( 21 ), the intake passage ( 26 ) according to the swashplate inclination ( 15 ) opens and closes. Kompressor nach Anspruch 15, bei dem das Verschlusselement (21) verhindert, dass Kühlmittel aus dem Kompressor nach außen abgegeben wird, wenn die Neigung der Taumelscheibe minimal ist.A compressor according to claim 15, wherein the closure element ( 21 ) prevents coolant from being released from the compressor when the swash plate inclination is minimal. Kompressor nach Anspruch 15 oder 16, bei dem der Druckablassdurchgang Folgendes aufweist: einen Durchgang (30), der in einer Drehwelle (6) ausgebildet ist, die die Taumelscheibe (15) stützt, und ein Druckablassloch (21c), das in dem Verschlusselement (21) ausgebildet ist und mit dem in der Drehwelle (6) ausgebildeten Durchgang (30) verbunden ist.The compressor of claim 15 or 16, wherein the pressure relief passage comprises: a passage ( 30 ) in a rotating shaft ( 6 ) which the swash plate ( 15 ) supports, and a pressure release hole ( 21c ), which in the closure element ( 21 ) is formed and with which in the rotary shaft ( 6 ) trained passage ( 30 ) connected is. Kompressor nach Anspruch 15 oder 16, bei dem das elektromagnetische Ventil (20) Folgendes aufweist: eine in dem Ventilgehäuse (44) zwischen dem Solenoid (32) und dem Ventilloch (44d) definierte Erfassungskammer (50), um den Druck des Kühlmittels innerhalb des Ansaugdurchgangs (26) zu erfassen; und ein in der Erfassungskammer (50) gelegenes Druckabfühlbauteil (52), um die Bewegung des Tauchkolbens (34) zu übertragen, wobei sich das Druckabfühlbauteil im Ansprechen auf den Druck in der Erfassungskammer ausdehnt und zusammenzieht.A compressor according to claim 15 or 16, wherein the electromagnetic valve ( 20 ) Has the following: one in the valve housing ( 44 ) between the solenoid ( 32 ) and the valve hole ( 44d ) defined detection chamber ( 50 ) to the pressure of the coolant inside the intake passage ( 26 ) capture; and one in the detection chamber ( 50 ) located pressure sensing component ( 52 ) the movement of the plunger ( 34 ) to transmit, the pressure sensing member expanding and contracting in response to the pressure in the detection chamber.
DE29624487U 1995-06-13 1996-06-12 Clutchless variable displacement compressor for air-conditioning passenger compartments of vehicles - supplies pressure in discharge pressure zone to control chamber through pressurising passage while releasing pressure into suction pressure zone through pressure releasing passage Expired - Lifetime DE29624487U1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP14654495A JP3175536B2 (en) 1995-06-13 1995-06-13 Capacity control structure for clutchless variable displacement compressor
JP14654495 1995-06-13
EP96109417A EP0748937B1 (en) 1995-06-13 1996-06-12 Displacement controlling structure for clutchless variable displacement compressor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29624487U1 true DE29624487U1 (en) 2004-04-15

Family

ID=32178712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29624487U Expired - Lifetime DE29624487U1 (en) 1995-06-13 1996-06-12 Clutchless variable displacement compressor for air-conditioning passenger compartments of vehicles - supplies pressure in discharge pressure zone to control chamber through pressurising passage while releasing pressure into suction pressure zone through pressure releasing passage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29624487U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19810789C5 (en) Compressor device and compressor
DE19713414C2 (en) Control valve in a variable displacement compressor
DE69728361T2 (en) Control valve for a variable displacement compressor
DE19644431C2 (en) Variable displacement compressor
DE69928041T3 (en) Adjustable swash plate compressor with control valve
DE19713413C2 (en) Control valve in a variable displacement compressor
DE60015650T2 (en) Capacity control valve
DE69535347T2 (en) Control unit for a variable displacement compressor
DE69819048T2 (en) Control valve for a compressor with variable flow rate and method of manufacture
DE19733099B4 (en) Control valve for a swash plate compressor
DE69934062T2 (en) Control valve for a variable displacement compressor
DE19821499C2 (en) Electromagnetic valve
DE4481042C2 (en) Swash plate compressor with variable displacement
DE19716089C2 (en) Displacement-type compressor and method for controlling it
DE69724522T2 (en) Variable flow compressor and assembly method
DE4422649C2 (en) Variable displacement piston compressor
DE10154851B4 (en) Apparatus and method for controlling a variable displacement compressor
DE19527675C2 (en) Refrigerant compressor with single-acting pistons and damping devices for fluctuations in the starting pressure
DE69822686T2 (en) Variable flow compressor
DE3603931A1 (en) Swash plate compressor with variable stroke
DE3416637C2 (en)
DE60124840T2 (en) Control valve for a compressor of variable displacement
DE19961767A1 (en) Control device for swash plate in compressor with variable displacement has swash plate loaded by displacement return spring to increase its angle of inclination relative to the drive shaft
DE19514376C2 (en) Piston compressor with variable displacement
DE10154857A1 (en) Device and method for controlling a variable displacement compressor

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040519

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20040617

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20041013

R071 Expiry of right