DE295226C - - Google Patents

Info

Publication number
DE295226C
DE295226C DENDAT295226D DE295226DA DE295226C DE 295226 C DE295226 C DE 295226C DE NDAT295226 D DENDAT295226 D DE NDAT295226D DE 295226D A DE295226D A DE 295226DA DE 295226 C DE295226 C DE 295226C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tear
contacts
contact
gas
movable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT295226D
Other languages
German (de)
Publication of DE295226C publication Critical patent/DE295226C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/70Switches with separate means for directing, obtaining, or increasing flow of arc-extinguishing fluid
    • H01H33/80Switches with separate means for directing, obtaining, or increasing flow of arc-extinguishing fluid flow of arc-extinguishing fluid from a pressure source being controlled by a valve

Landscapes

  • Circuit Breakers (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Beim Ausschalten von Hochspannnngs-Ölschaltern bilden sich durch Stehenbleiben des Lichtbogens Ölverbrennungsgase, die sich auf der öloberfläche ablagern. Diese stark explosiblen Gase kommen häufig durch glühende Metallteilchen, die sich von den Abreißkontakten als sogenannte Schmelzperlen loslösen und an die Oberfläche steigen, zur Entzündung und führen dann zur vollständigen Zerstörung ίο des Schalters.When switching off high-voltage oil switches If the arc stops, oil combustion gases are formed, which build up deposit on the oil surface. These highly explosive Gases often come through glowing metal particles that are moving away from the breakaway contacts loosen as so-called melting pearls and rise to the surface, causing inflammation and then lead to the complete ίο destruction of the switch.

Umfangreiche Schalterbrände sind wiederholt. durch derartige Schalterexplosionen entstanden.Extensive switch fires are repeated. caused by such switch explosions.

Ein weiterer Nachteil sind die Schäden, welche durch elektrische Schwingungen in Hochspannungsnetzen durch das Stehenbleiben des Lichtbogens hervorgerufen werden.Another disadvantage is the damage caused by electrical vibrations in the High-voltage networks are caused by the stopping of the arc.

Um ein Verbrennen der Arbeitskontakte zu vermeiden, werden im allgemeinen sogenannte Abreißkontakte verwendet, an denen in bekannter Weise die Trennung des Stromkreises erfolgt, nachdem die Arbeitskontakte bereits geöffnet sind, so daß Verbrennungen nur an den Abreißkontakten auftreten können.In order to avoid burning the working contacts, so-called Tear-off contacts used, where in a known manner the separation of the circuit takes place after the working contacts are already open, so that burns only on the tear-off contacts can occur.

Es ist bereits bekannt, den beim öffnen von Stromunterbrechern auftretenden Lichtbogen mit Hilfe eines in den Weg des Lichtbogens geblasenen Luft- oder Flüssigkeitsstromes auszulöschen. It is already known that arcing occurs when circuit breakers open extinguish with the help of a stream of air or liquid blown into the path of the arc.

Bei den auf diesem Grundsatz beruhenden Anordnungen wird aber das Löschmittel der Abreißstelle nicht unmittelbar zugeführt.With the orders based on this principle, however, the extinguishing agent is the Tear-off point not supplied directly.

Es wird z. B. nach einer bekannten Anordnung durch eine Düse, die in ihrer Lage zu einem der beiden Stromschlußstücke des Abreißkontaktes unveränderlich ist, ein funkenlöschendes Mittel der. Abreißstelle zugeführt.It is z. B. according to a known arrangement by a nozzle that is in position to one of the two current connection pieces of the tear-off contact is invariable, a spark-extinguishing one Means of. Tear off point fed.

Bei dieser Anordnung muß für eine gegebene Spannung der elektrischen Energie, die zu unterbrechen ist, die Entfernung zwischen der Düse und dem nicht beweglichen Stromschlußstück größer gewählt werden, als die für diese Spannung sich ergebende Überschlagsstrecke beträgt, so daß gerade im Augenblick der Trennung der Stromschlußstücke die Löschvorrichtung infolge zu großer Entfernung unwirksam bleibt.In this arrangement, for a given voltage, the electrical energy required to interrupt is the distance between the nozzle and the non-moving electrical connector be chosen larger than the resulting rollover distance for this voltage amounts, so that the extinguishing device at the moment of the separation of the current connection pieces remains ineffective due to too great a distance.

Bei der vorliegenden Erfindung wird erreicht, daß durch eigenartige Anordnung eines zu den Haupt-Arbeitskontakten beweglichen" Abreißkontaktes, der gleichzeitig als Gaszuf ührungsrohr ausgebildet ist, die Gaszuführung beim Ausschalten mitwandert.In the present invention is achieved that by a peculiar arrangement to the main working contacts movable "tear-off contact, which also functions as a gas supply pipe is designed, the gas supply migrates when switching off.

Das funkenlöschende Gas wird im Augenblick der Trennung zwischen die Stromschlußstücke des Abreißkontaktes geblasen.The spark-extinguishing gas is at the moment of separation between the current connectors of the tear-off contact blown.

Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß beweglich angeordnete Abreißkontakte, die als Gaszuführungsröhre, ausgebildet sind, beim Öffnen des Schalters entlastete Ventile einer Gasdruckleitung öffnen, und daß das funkenerstickende Gas, wie z. B. Kohlensäure, Stickstoff o. dgl., direkt zwischen die Stromschlußstücke des Abreißkontaktes geblasen wird; gleichzeitig wird der bewegliche Abreißkontakt nach Öffnung des elektrischen Stromkreises mit Hilfe einer geeigneten Vorrichtung durch den Gasdruck in seine Anfangslage zurückgeführt und schließt hierbei selbsttätig das Ventil der Gasdruckleitung.The essence of the invention is that movably arranged tear-off contacts, which are designed as gas supply pipes, when opening the switch, relieved valves of a gas pressure line open, and that the asphyxiating gas, such as B. carbonic acid, nitrogen o. The like., Directly between the current connection pieces the tear-off contact is blown; at the same time the movable tear-off contact becomes after opening the electrical circuit using a suitable device returned to its initial position by the gas pressure and closes automatically the valve of the gas pressure line.

Der Vorteil dieser Anordnung besteht darin, daß der Abreißstelle ein geeignetes Druckgas unmittelbar zugeführt wird, so daß dieTrennungThe advantage of this arrangement is that the tear-off point is a suitable compressed gas is supplied immediately so that the separation

der Abreißkontakte zwar unter öl, aber im funkenlöschenden Gas' erfolgt, so daß eine Funkenbildung ausgeschlossen ist.the tear-off contacts are under oil, but in the spark-extinguishing gas', so that a Sparking is excluded.

Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß die Abreißkontakte unabhängig von der Schaltbewegung der Arbeitskontakte eine erhöhte zusätzliche Geschwindigkeit erhalten, d. h. die Trennung der Kontakte erfolgt momentan.Another advantage is that the tear-off contacts are independent of the switching movement the working contacts receive an increased additional speed, d. H. the separation the contact is currently taking place.

Im nachfolgenden soll die Vorrichtung anIn the following, the device is to

ίο einem Ausführungsbeispiel beschrieben werden. In der Zeichnung ist ein Ölschalter im Schnitt dargestellt. In dem Deckel des ölkastens α sind in bekannter Weise die Durchführungsisolatoren b mit den feststehenden Arbeitskontakten c angebracht. Das bewegliche Schaltmesser d mit den Arbeitskontakten e und den Abreißkontakten f ist in ausgeschalteter Lage dargestellt. Die Bewegungsvorrichtung 'zum Ein- und Ausschalten des Schaltmessers ist auf der Zeichnung nicht dargestellt. Auf dem Durchführungsisolator b sitzt ein Gehäuse g mit einem Kolben /, dessen hohle Kolbenstange h vermittels eines Führungsrohres i durch den Durchführungsisolator b hindurchragt und an seinem unteren Ende den als Rundkörper ausgebildeten, in sich federnden Abreißkontakt k trägt. Das Führungsrohr i dient gleichzeitig als Durchführungsbolzen zur Stromzuführung nach den Schalterkontakten.ίο be described in an exemplary embodiment. In the drawing, an oil switch is shown in section. In the cover of the oil box α , the bushing insulators b with the fixed working contacts c are attached in a known manner. The movable switch blade d with the working contacts e and the tear-off contacts f is shown in the switched-off position. The movement device for switching the switch blade on and off is not shown in the drawing. On the bushing insulator b sits a housing g with a piston /, the hollow piston rod h of which protrudes through the bushing insulator b by means of a guide tube i and at its lower end carries the resilient tear-off contact k designed as a round body. The guide tube i also serves as a lead-through bolt for power supply to the switch contacts.

Die hohle Kolbenstange h ist unmittelbar unter dem Kolben I mit entsprechend langen Schlitzen m versehen. Ferner ist im unteren Teil des Gehäuses g eine Kammer η mit Anschluß 0 an eine Gasdruckleitung angeordnet.The hollow piston rod h is provided with correspondingly long slots m immediately below the piston I. Furthermore, a chamber η with connection 0 to a gas pressure line is arranged in the lower part of the housing g.

Beim Schalten tritt nun folgender Vorgang ein: Beim Einschalten bewegt sich das Schaltmesser d in der Pfeilrichtung, die Abreißkontakte f kommen in Eingriff mit den Kontaktköpfen k, gleichzeitig legen sich die Arbeitskontakte e zwischen die Kontaktfedern c. When switching, the following process occurs: When switching on, the switch blade d moves in the direction of the arrow, the tear-off contacts f come into engagement with the contact heads k, at the same time the work contacts e are placed between the contact springs c.

Beim Ausschalten bewegt sich das Schaltmesser d in der umgekehrten Richtung. Die Arbeitskontakte β verlassen zuerst die Kontaktfedern c, und die Kontaktköpfe k werden von den Abreißkontakten f mitgezogen; hierbei wird die mit dem Kontaktkopf k fest verbundene hohle Kolbenstange h nebst Kolben I gleichzeitig mitgenommen, und zwar so lange, bis die Schlitze m eine Verbindung zwischen der Gaskammer η und dem Raum unter dem Kolben I hergestellt haben. In diesem Augenblick wird das unter entsprechendem Druck stehende Gas (Kohlensäure, Stickstoff o. dgl.) unter den Kolben I treten und durch die hohle Kolbenstange m nach dem Kontaktkopf k strömen.When switching off, the switch blade d moves in the opposite direction. The working contacts β first leave the contact springs c, and the contact heads k are pulled along by the tear-off contacts f; in this case, the hollow piston rod h and piston I, which is firmly connected to the contact head k , are simultaneously carried along until the slots m have established a connection between the gas chamber η and the space under the piston I. At this moment the gas (carbonic acid, nitrogen or the like) under the appropriate pressure will pass under the piston I and flow through the hollow piston rod m to the contact head k.

Sobald der Kolben I an dem Ansatz p angelangt ist, findet bei weiterer Ausschaltbewegung des Messers d eine Trennung zwischen dem Kontaktkopfe k und dem Abreißkontakt f statt.As soon as the piston I has reached the shoulder p , a further disconnection movement of the knife d causes a separation between the contact head k and the tear-off contact f .

In diesem Augenblick wird das ausströmende Gas das öl verdrängen, so daß die Trennung der Kontakte stets unter Gasdruck erfolgt und ein etwa im Entstehen begriffener Lichtbogen unterdrückt wird; ferner wird der Kolben I durch den Gasdruck mit großer Geschwindigkeit in seine Anfangslage zurückgedrückt und hierbei die Verbindung zwischen der Gaskammer η und dem unteren Kolbenraum aufgehoben. At this moment the outflowing gas will displace the oil, so that the separation of the contacts always takes place under gas pressure and an arc that is about to arise is suppressed; Furthermore, the piston I is pushed back into its initial position by the gas pressure at great speed and the connection between the gas chamber η and the lower piston chamber is thereby canceled.

Um die rückläufige Bewegung des Kolbens in seine Anfangslage zu beschleunigen, ist es zweckmäßig, eine Feder q anzubringen.In order to accelerate the return movement of the piston to its initial position, it is advisable to attach a spring q.

Das Ausführungsbeispiel bezieht sich auf ölschalter, doch kann die Anordnung in gleicher Weise für Luftschalter bei entsprechender Ausbildung angewendet werden.The embodiment relates to oil switches, but the arrangement can be the same Way to be used for air switches with appropriate training.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Schaltvorrichtung, gekennzeichnet dadurch, daß beim Ausschalt Vorgang das die Arbeitskontakte (e) und Abreißkontakte (f) tragende bewegliche Schaltmesser (d) einen ebenfalls beweglichen, gegenüberliegenden Abreißkontakt (k), der gleichzeitig als Gaszuführungsrohr und als Gasventil ausgebildet ist, mitnimmt, hierbei eine Gasdruckleitung öffnet und das funkenlöschende Gas bei Trennung der Kontakte unmittelbar zwischen die Stromschlußstücke (f und k) des Abreißkontaktes leitet.1. Switching device, characterized in that during the switch-off process the movable switch blade (d ) carrying the working contacts (e) and tear-off contacts (f) takes with it a likewise movable, opposite tear-off contact (k), which is designed at the same time as a gas supply pipe and a gas valve, this opens a gas pressure line and directs the spark-extinguishing gas directly between the current connection pieces (f and k) of the tear-off contact when the contacts are separated. 2. Schaltvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliehe Abreißkontakt (k) nach Trennung der Kontakte durch den Gasdruck in seine Anfangslage zurückgeführt und bei dieser rückläufigen Bewegung die Gaszufuhr abgeschlossen wird.2. Switching device according to claim i, characterized in that the movable tear-off contact (k) returned to its initial position after separation of the contacts by the gas pressure and the gas supply is terminated in this retrograde movement. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT295226D Active DE295226C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE295226C true DE295226C (en)

Family

ID=549723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT295226D Active DE295226C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE295226C (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2978560A (en) * 1958-03-20 1961-04-04 Ite Circuit Breaker Ltd Interrupter unit for telescoping blade switch
US2978559A (en) * 1957-12-16 1961-04-04 Ite Circuit Breaker Ltd Bushing mounted interrupter
US2981815A (en) * 1957-12-10 1961-04-25 Westinghouse Electric Corp Circuit interrupter
DE1225736B (en) * 1960-10-21 1966-09-29 Licentia Gmbh Three-pole gas switch for medium voltages

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2981815A (en) * 1957-12-10 1961-04-25 Westinghouse Electric Corp Circuit interrupter
US2978559A (en) * 1957-12-16 1961-04-04 Ite Circuit Breaker Ltd Bushing mounted interrupter
US2978560A (en) * 1958-03-20 1961-04-04 Ite Circuit Breaker Ltd Interrupter unit for telescoping blade switch
DE1225736B (en) * 1960-10-21 1966-09-29 Licentia Gmbh Three-pole gas switch for medium voltages

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE295226C (en)
DE946638C (en) Slide disconnector for additional load disconnection
DE3107525A1 (en) COMPRESSED GAS CIRCUIT BREAKERS
DE621518C (en) Electrical pressure gas switch
DE1804661A1 (en) Extinguishing device
DE696787C (en) Electric gas switch
DE1050858B (en)
DE677214C (en) Device for extinguishing high-power alternating current arcs
DE305797C (en)
DE936455C (en) Electric circuit breaker with gas blowing device
DE619559C (en) Fluid switch
DE708433C (en) Electric gas switch
DE926016C (en) Electric circuit breaker, in particular free-jet compressed gas switch
DE3237670C2 (en)
DE554797C (en) Switch with arc extinguishing by flowing compressed gas
DE1266851B (en) Line switch
DE761834C (en) Electrical circuit breaker with pressure contacts
DE2520944C3 (en) Gas switch
DE829475C (en) Electric circuit breaker with a liquid or gas blowing device
DE225239C (en)
DE736432C (en) Electric switch with arc extinguishing by a flow of compressed gas
DE945800C (en) Safety device for electric metal spray guns
DE282499C (en)
CH327093A (en) Switch with arc extinguishing by a pressure medium flow
DE1100759B (en) Switching arrangement for alternating current