DE29510658U1 - Presentation device for brochures or the like. - Google Patents

Presentation device for brochures or the like.

Info

Publication number
DE29510658U1
DE29510658U1 DE29510658U DE29510658U DE29510658U1 DE 29510658 U1 DE29510658 U1 DE 29510658U1 DE 29510658 U DE29510658 U DE 29510658U DE 29510658 U DE29510658 U DE 29510658U DE 29510658 U1 DE29510658 U1 DE 29510658U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear wall
base
brochures
side walls
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29510658U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29510658U priority Critical patent/DE29510658U1/en
Publication of DE29510658U1 publication Critical patent/DE29510658U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F1/00Cardboard or like show-cards of foldable or flexible material
    • G09F1/10Supports or holders for show-cards
    • G09F1/12Frames therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/14Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for pictures, e.g. in combination with books or seed-bags ; for cards, magazines, newspapers, books or booklike articles, e.g. audio/video cassettes
    • A47F7/146Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for pictures, e.g. in combination with books or seed-bags ; for cards, magazines, newspapers, books or booklike articles, e.g. audio/video cassettes the show stands or the like being provided with compartments or pockets

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Distillation Of Fermentation Liquor, Processing Of Alcohols, Vinegar And Beer (AREA)
  • Auxiliary Devices For Music (AREA)

Description

G 202aG202a

Glockner, Dieter, Hofackerweg 29, 91126 SchwabachGlockner, Dieter, Hofackerweg 29, 91126 Schwabach

Prasentationsvorrichtuna für Prospekte oder dergleichenPresentation device for brochures or the like

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Präsentation von Prospekten oder dgl., bestehend aus einem fachartigen Aufnahmekörper mit einer annähernd der Prospektgröße entsprechenden Rückwand, einem Boden, zwei Seitenwänden und einer die Rückwand zumindest teilweise mit Abstand überdeckenden Frontwand.The invention relates to a device for presenting brochures or the like, consisting of a compartment-like receiving body with a rear wall approximately corresponding to the size of the brochure, a base, two side walls and a front wall at least partially covering the rear wall at a distance.

Zur Präsentation von Prospekten oder dergleichen sind Vorrichtungen bekannt, die aus einem fachartigen Aufnahmekörper bestehen, der entweder horizontal oder vertikal angeordnet werden kann. Der Aufnahmekörper, der aus Blech, Holz oder Kunststoff geformt sein kann, besitzt eine Rückwand, einen Boden, zwei Seitenwände und eine Frontwand, die den Aufnahmeraum für die Prospekte weitgehend umschließen und nur eine Entnahmeöffnung freigeben. Die Frontwand ist dabei über die Seitenwände und den Boden fest mit der Rückwand verbunden. Dies erfordert bei der Herstellung einer solchen Vorrichtung einen verhältnismäßig hohen Aufwand. Als nachteilig wird es bei einer solchen Vorrichtung angesehen, daß diesselbe aufgrund der verhältnismäßig kleinen Bodenfläche keine gute Standfestigkeit hat, so daß diesselbe, insbesondere dann, wenn sie mit Prospekten gefüllt ist, leicht umkippen kann.Devices are known for presenting brochures or similar items that consist of a compartment-like holding body that can be arranged either horizontally or vertically. The holding body, which can be made of sheet metal, wood or plastic, has a rear wall, a base, two side walls and a front wall that largely enclose the space for the brochures and only leave one opening for removal. The front wall is firmly connected to the rear wall via the side walls and the base. This requires a relatively high level of effort in the manufacture of such a device. A disadvantage of such a device is that it does not have good stability due to the relatively small base area, so that it can easily tip over, especially when it is filled with brochures.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Präsentation von Prospekten oder dergleichen so auszugestalten, daß dieselbe in einfachster Weise undThe invention is therefore based on the object of designing a device for the presentation of brochures or the like in such a way that it can be used in the simplest way and

damit preiswert hergestellt werden kann, universell einsetzbar ist und eine hohe Standfestigkeit besitzt.It can be manufactured inexpensively, is universally applicable and has a high level of stability.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfindung bei einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Gattung vorgeschlagen, daß der Aufnahmekörper einstückig aus einem dünnen, plattenartigen Zuschnitt gebildet ist und aus zwei seitlich von der Rückwand rechtwinklig nach vorne gebogenen Seitenwänden, einem unten nach hinten abgewinkelten Steg mit einem sich daran in entgegengesetzter Richtung anschließenden Boden und einer vom Boden nach oben gezogenen Frontplatte besteht.To achieve this object, according to the invention, in a device of the type described at the outset, it is proposed that the receiving body is formed in one piece from a thin, plate-like cut and consists of two side walls bent forwards at right angles from the rear wall, a web angled backwards at the bottom with a base adjoining it in the opposite direction and a front plate pulled upwards from the base.

Eine derartig ausgestaltete Vorrichtung läßt sich leicht und billig herstellen. Besondere Verbindungsmittel zwischen den einzelnen Wänden und/oder dem Boden sind nicht erforderlich. Aufgrund des nach hinten abgewinkelten Steges wird die auf einer Unterlage ruhende Stellfläche erheblich vergrößert, so daß die Vorrichtung eine außergewöhnlich hohe Standfestigkeit besitzt. Die Rückwand ist in vorteilhafter Weise gegenüber dem Boden leicht geneigt ausgebildet. A device designed in this way can be manufactured easily and cheaply. Special connecting means between the individual walls and/or the floor are not required. Due to the web being angled backwards, the surface area resting on a base is considerably increased, so that the device has an exceptionally high level of stability. The rear wall is advantageously designed to be slightly inclined relative to the floor.

Weitere Merkmale einer Vorrichtung gemäß der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 6 offenbart.Further features of a device according to the invention are disclosed in claims 2 to 6.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in einer Zeichnung in vereinfachter Weise dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Dabei zeigenThe invention is explained in more detail below using an embodiment shown in a simplified manner in a drawing.

Fig. 1 eine Frontansicht einer Vorrichtung gemäß derFig. 1 is a front view of a device according to the

Erfindung
Fig. 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung der Fig. 1
invention
Fig. 2 is a side view of the device of Fig. 1

In den Fign. 1 und 2 der Zeichnung ist eine Vorrichtung gezeigt, die zur Präsentation von Prospekten oder dergleichen verwendet werden kann. Diese Vorrichtung ist im dargestellten Ausführungsbeispiel aus einem Zuschnitt aus einer Blechplatte, beispielsweise aus nichtrostendem Stahl oder Aluminium, in einem Stück gefertigt und besitzt im dargestellten Ausführungsbeispiel eine leicht geneigte Rückwand 1. Die Größe dieser Rückwand 1 ist zumindest in ihrer Breite geringfügig größer als die aufzunehmenden Prospekte. Die Rückwand 1 geht an ihrem unteren Ende in einen nach hinten abgewinkelten Steg 2 über, wobei der Winkel zwischen der Rückwand 1 und dem Steg 2 90° oder annähernd 90° beträgt. Der Steg 2 ist an seinem der Rückwand 1 abgewandten Ende nach unten und zurück umgebogen und geht hier in einen horizontalen Boden 3 über. Dieser Boden 3 verläuft also einerseits unterhalb des Steges 2 und andererseits um einen vorgegebenen Betrag über die Rückwand 1 nach vorne hinaus. An seiner vorderen Seite geht der Boden 3 einstückig in eine Frontwand 4 über, die parallel oder annähernd parallel zur Rückwand 1 verläuft. Die Frontwand 4 erstreckt sich nur etwa über ein Viertel bis ein Drittel der Länge bzw. der Höhe der Rückwand 1.In Figs. 1 and 2 of the drawing, a device is shown that can be used to present brochures or the like. In the embodiment shown, this device is made in one piece from a cut of a sheet metal plate, for example made of stainless steel or aluminum, and in the embodiment shown has a slightly inclined rear wall 1. The size of this rear wall 1 is at least slightly larger in its width than the brochures to be accommodated. The rear wall 1 merges at its lower end into a web 2 that is angled backwards, the angle between the rear wall 1 and the web 2 being 90° or approximately 90°. The web 2 is bent downwards and back at its end facing away from the rear wall 1 and merges here into a horizontal base 3. This base 3 therefore runs on the one hand below the web 2 and on the other hand by a predetermined amount beyond the rear wall 1 to the front. On its front side, the base 3 merges into a front wall 4, which runs parallel or almost parallel to the rear wall 1. The front wall 4 extends only over about a quarter to a third of the length or height of the rear wall 1.

Der Abstand zwischen der Rückwand 1 und der Frontwand 4 kann frei gewählt werden und ist der Dicke des Prospektstapels angepaßt, der von der Vorrichtung aufgenommen werden soll. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die obere Kante der Frontplatte 4 abgestuft ausgebildet (Fig. 1). Um ein seitliches Verschieben der Prospekte zu vermeiden, schließt sich zu beiden Seiten der Rückwand 1 je eine Seitenwand 5 an. Die Seitenwände 5 haben, wie dieThe distance between the rear wall 1 and the front wall 4 can be freely selected and is adapted to the thickness of the stack of brochures that is to be accommodated by the device. In the embodiment shown, the upper edge of the front plate 4 is stepped (Fig. 1). To prevent the brochures from moving sideways, a side wall 5 is attached to both sides of the rear wall 1. The side walls 5 have, like the

-A--A-

Fig. 2 erkennen läßt, eine etwa keilförmige Grundfläche und sind in ihrem unteren Bereich so breit ausgebildet, daß sie an der Frontwand 4 bzw. mit kurzem Abstand davor enden.As can be seen in Fig. 2, they have an approximately wedge-shaped base and are so wide in their lower area that they end at the front wall 4 or a short distance in front of it.

Die Rückwand 1, der Boden 3, die Frontwand 4 und die Seitenwände 5 bilden nun einen fachartigen Aufnahmekörper 6, in den die Prospekte oder ähnliche Unterlagen von oben eingesteckt werden können. Durch den verhältnismäßig großen Boden 3, der sich weit über die Grundfläche des Aufnahmekörpers 6 hinaus erstreckt, besitzt die Vorrichtung eine sehr gute Standfestigkeit, so daß sie bei normalen Berührungen nicht umkippen kann.The rear wall 1, the base 3, the front wall 4 and the side walls 5 now form a compartment-like receiving body 6, into which the brochures or similar documents can be inserted from above. Due to the relatively large base 3, which extends far beyond the base of the receiving body 6, the device has very good stability, so that it cannot tip over when touched normally.

Bedarfsweise kann sich an die obere Kante der Rückwand 1 eine Aufhängelasche 7 anschließen, die sich beispielsweise über die gesamte Breite der Rückwand 1 erstreckt. Über diese Aufhängelasche 7 kann die beschriebene Vorrichtung beispielsweise in eine Schiene 8 eingehängt werden, die an einer Wand oder dergleichen befestigt ist. Bedarfsweise kann die Rückwand 1 auch nicht gezeigte Befestigungsbohrungen aufweisen, über die die Vorrichtung direkt mittels Schrauben an einer Wand oder dergleichen befestigt werden kann.If required, a hanging bracket 7 can be attached to the upper edge of the rear wall 1, which extends, for example, across the entire width of the rear wall 1. The device described can be hung, for example, on a rail 8 that is attached to a wall or the like using this hanging bracket 7. If required, the rear wall 1 can also have fastening holes (not shown) through which the device can be attached directly to a wall or the like using screws.

Mehrere der beschriebenen Vorrichtungen können nun nebeneinander und/oder übereinander an einer Wand oder dergleichen befestigt werden. Dabei kann die Wand durch einen prismatischen Körper gebildet sein, der eine drei- oder mehreckige Grundfläche besitzt. Bedarfsweise kann der prismatische Körper auch drehbar ausgestaltet sein. Wenn mehrere derartige Vorrichtungen nebeneinander angeordnetSeveral of the devices described can now be attached next to one another and/or one above the other to a wall or the like. The wall can be formed by a prismatic body that has a triangular or polygonal base. If necessary, the prismatic body can also be designed to be rotatable. If several such devices are arranged next to one another

sind, kann es zweckmäßig sein, die Seitenwände 5 zweier benachbarter Vorrichtungen miteinander zu verschrauen. Ferner ist es möglich, im oberen Bereich der Rückwand eine nicht gezeichnete, beispielsweise blinkende Kontrollampe anzubringen. Diese Kontrollampe kann beispielsweise von einer Batterie gespeist werden, die an der Rückseite der Rückwand 1 angebracht ist. Auf dem Boden kann nun ein Schalter angeordnet sein, der dann, wenn sich kein Prospekt mehr im Aufnahmekörper 6 befindet, einen Stromkreis für die Kontrollampe schließt. Dadurch ist optisch sehr leicht erkennbar, daß sich kein Prospekt mehr im Aufnahmekörper der Vorrichtung befindet. Darüber hinaus kann die Kontrolllampe aber auch zu dem Zweck blinken, um Kunden bzw. Interessenten auf die in diesem Aufnahmekörper befindlichen Produkte bzw. Prospekte besonders aufmerksam zu machen. Die Außenfläche der Frontwand 4 kann in einfacher Weise als Werbeträger, beispielsweise für ein Firmenlogo oder dgl. verwendet werden, wobei ein solches Firmenlogo eingeschnitten oder eingraviert sein kann. Die Breite der Rückwand kann so bemessen sein, daß zwei oder mehr Prospekte nebeneinander von einem Aufnahmekörper 6 aufgenommen werden können.are, it may be expedient to screw the side walls 5 of two adjacent devices together. It is also possible to attach a control lamp (not shown), for example a flashing one, in the upper area of the rear wall. This control lamp can be powered, for example, by a battery that is attached to the back of the rear wall 1. A switch can now be arranged on the floor, which closes a circuit for the control lamp when there is no longer a brochure in the holder body 6. This makes it very easy to see visually that there is no longer a brochure in the holder body of the device. In addition, the control lamp can also flash for the purpose of drawing customers or interested parties' attention to the products or brochures in this holder body. The outer surface of the front wall 4 can easily be used as an advertising medium, for example for a company logo or the like, whereby such a company logo can be cut or engraved. The width of the rear wall can be dimensioned such that two or more brochures can be accommodated next to one another by a holding body 6.

Claims (6)

G 202a Glockner, Dieter, Hofackerweg 29, 9112 6 Schwabach SchutzansprücheG 202a Glockner, Dieter, Hofackerweg 29, 9112 6 Schwabach Protection claims 1. Vorrichtung zur Präsentation von Prospekten oder dgl., bestehend aus einem fachartigen Aufnahmekörper mit einer annähernd der Prospektgröße entsprechenden Rückwand, einem Boden, zwei Seitenwänden und einer die Rückwand zumindest teilweise mit Abstand überdeckenden Frontwand,1. Device for presenting brochures or similar, consisting of a compartment-like holding body with a rear wall approximately corresponding to the size of the brochure, a base, two side walls and a front wall covering the rear wall at least partially at a distance, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Aufnahmekörper (6) einstückig aus einem dünnen, plattenartigen Zuschnitt gebildet ist und aus zwei seitlich von der Rückwand (1) rechtwinklig nach vorne gebogenen Seitenwänden (5), einem unten nach hinten abge-■ winkelten Steg (2) mit einem sich daran in entgegengesetzter Richtung anschließenden Boden (3) und einer vom Boden (3) nach oben gezogenen Frontplatte (4) besteht.that the receiving body (6) is formed in one piece from a thin, plate-like cut and consists of two side walls (5) bent forwards at right angles from the rear wall (1), a web (2) angled backwards at the bottom with a base (3) adjoining it in the opposite direction and a front plate (4) pulled upwards from the base (3). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Device according to claim 1,
characterized,
daß in der Rückwand (1) Befestigungsbohrungen vorgesehen sind.that mounting holes are provided in the rear wall (1).
3. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
3. Device according to claim 1,
characterized,
daß sich an das obere Ende der Rückwand (1) mindestens eine Aufhängelasche (7) anschließt.that at least one hanging tab (7) is connected to the upper end of the rear wall (1).
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufhängelasche (7) nach unten abgebogen ist.4. Device according to claim 3, characterized in that the suspension tab (7) is bent downwards. 5. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß in den Seitenwänden (5) Verbindungsbohrungen angeordnet sind.5. Device according to at least one of claims 1-4, characterized in that connecting holes are arranged in the side walls (5). 6. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmekörper (6) aus Metallblech oder aus Kunststoff gebildet ist.6. Device according to at least one of claims 1-5, characterized in that the receiving body (6) is made of sheet metal or plastic.
DE29510658U 1995-06-30 1995-06-30 Presentation device for brochures or the like. Expired - Lifetime DE29510658U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29510658U DE29510658U1 (en) 1995-06-30 1995-06-30 Presentation device for brochures or the like.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29510658U DE29510658U1 (en) 1995-06-30 1995-06-30 Presentation device for brochures or the like.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29510658U1 true DE29510658U1 (en) 1995-09-14

Family

ID=8009991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29510658U Expired - Lifetime DE29510658U1 (en) 1995-06-30 1995-06-30 Presentation device for brochures or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29510658U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004017229U1 (en) * 2004-11-04 2005-10-13 Felo-Werkzeugfabrik Holland-Letz Gmbh Sales display for number of small products in store, or in market, is made of metal, plastics or cardboard, containing hook, pockets, or apertures for holding displayed products

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004017229U1 (en) * 2004-11-04 2005-10-13 Felo-Werkzeugfabrik Holland-Letz Gmbh Sales display for number of small products in store, or in market, is made of metal, plastics or cardboard, containing hook, pockets, or apertures for holding displayed products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8328175U1 (en) SHELVING BRACKET
DE3540735A1 (en) DEVICE FOR PRESENTING SALES ITEMS
DE2703634A1 (en) PROTECTIVE LINING FOR TRUCKS
EP0133605A1 (en) Corner connection for a cupboard
EP0888737A1 (en) Drawer side walls
DE2614427C2 (en) Magazine holder
DE3431062C2 (en) Device for attaching a price tag carrier rail to sales shelves, display cases or the like
DE68907838T2 (en) Corner connector.
DD157153A5 (en) SIDE HANDLE FOR DISHES
DE29510658U1 (en) Presentation device for brochures or the like.
DE2544013C2 (en) Carrier to support a shelf for magazines, books or the like.
EP2182825B1 (en) Shelf element
DE2245362C3 (en) Detachable device for attaching an electrical device drawer to a frame
DE3738765C2 (en) Mailbox system
DE10208336B4 (en) Housing for receiving electrical components
EP1721552B1 (en) Displaying device with shelf
DE1210529B (en) Posts for shelves or gondolas made of wood
DE3144934A1 (en) Sales stand or shelf with a top arranged on a plinth
DE29621679U1 (en) Shelf
EP0852836B1 (en) Connector for securing supports
DE202019104971U1 (en) Drawer panel
DE9305458U1 (en) Body for a table, especially a desk
DE8708765U1 (en) Device for connecting the shelves of two shelves extending at right angles to each other
DE29723815U1 (en) Cake scoop
DE9405069U1 (en) Insert element

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19951026

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 19981123

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20020403