DE294920C - - Google Patents

Info

Publication number
DE294920C
DE294920C DENDAT294920D DE294920DA DE294920C DE 294920 C DE294920 C DE 294920C DE NDAT294920 D DENDAT294920 D DE NDAT294920D DE 294920D A DE294920D A DE 294920DA DE 294920 C DE294920 C DE 294920C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
eccentric
rotation
movement
reverse gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT294920D
Other languages
German (de)
Publication of DE294920C publication Critical patent/DE294920C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)

Description

DEUTSCHES REICHGERMAN EMPIRE

R E IC H S PATE NTAMTR E IC H S PATE NT OFFICE

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 46 b. GRUPPECLASS 46 b. GROUP

HUGO JUNKERS in AACHEN.HUGO JUNKERS in AACHEN.

Es ist bei Schubkurvenlenkersteuerungen, z. B. bei der Tosisteuerung, bekannt, mittels eines Gestänges zwei verschiedene Bewegungsbahnen eines Punktes einer Exzenterstange (die eine für den Rückwärtsgang, die andere für den Vorwärtsgang) zu erzeugen, um eine Umsteuerung der Maschine zu ermöglichen. Dabei sind aber die aus den beiden Bewegungsbahnen sich ergebenden Ventilerhebungsdia- gramme nicht symmetrisch kongruent, so daß sich mit solchen Steuerungen nur 'für eine Drehrichtung ein bestimmter, vorteilhafter Verlauf der Ventilbewegung erzielen läßt, während man für die andere Drehrichtung Abweichungen hiervon und damit ungünstigere Verteilung des Betriebsmittels in Kauf nehmen muß.It is in thrust cam controls, z. B. in Tosisteuer, known by means of a rod two different movement paths of a point of an eccentric rod (one for reverse gear, the other for forward gear) to generate a To enable reversal of the machine. However, the valve elevation diagrams resulting from the two movement paths are grams are not symmetrically congruent, so that such controls can only be used for one The direction of rotation can achieve a specific, advantageous course of the valve movement, while for the other direction of rotation there are deviations from this and therefore less favorable Distribution of resources must be accepted.

Bei diesen bekannten Lenkersteuerungen würden die aus den beiden BewegungsbahnenIn these known handlebar controls, the two trajectories would

ao sich ergebenden Bewegungsdiagrämme nicht so sein, wie sie für einen sicheren Betrieb der Verbrennungskraftmaschine in beiden Drehrichtungen unbedingt notwendig sind, nämlich so, daß sich sowohl für den Vorwärtsgang als auch für den Rückwärtsgang stets genau gleiche Einstellungen und gleich verlaufende Bewegungen der Ventile ergeben; denn die Zündungsfähigkeit und der geregelte Verlauf der Verbrennung des Betriebsmittels hängen von seiner richtig geleiteten Einführung in den Verbrennungsraum unter gleichzeitiger inniger Mischung mit der Einspritzluft und der Verbrennungsluft ab, und diese Vorgänge wieder werden von der jeweiligen Stellung des Ventils in bezug auf die gleichzeitige momentane Stellung des Arbeitskolbens bestimmt. Es ist also für Verbrennungskraftmaschinen besonders vorteilhaft, wenn beide Ventilerhebüngskurven unabhängig voneinander gestaltet werden können, und die oben begründete Übereinstimmung der Ventilbewegung für Vorwärts- und Rückwärtsgang wird gemäß der Erfindung dadurch ermöglicht, daß das Steuergestänge verdoppelt wird. Diese Anordnung verbürgt, daß sich eine große Freiheit und Beweglichkeit in den Steuerungsverhältnissen erzielen läßt, die für Verbrennungskraftmaschinen deswegen von besonderem Vorteil ist, weil hier die Steuerungseinstellung, also der Verlauf der Ventilerhebung, vielen Umständen Rechnung tragen muß, falls ein einwandfreier, ruhiger und sparsamer Betrieb erzielt werden soll; so kann beim Erfindungsgegenstand die Ventilbewegung beispielsweise der Brennstoffart, dem Druck der Einspritzluft, der Belastung und namentlich auch der jeweils herrschenden Drehzahl in einfachster und in beiden Drehrichtungen gleichmäßig in Erscheinung tretender Weise angepaßt werden. Dazu kommt, daß der Verschleiß bei dieser Steuerung infolge der günstigen Bewegungsverhältnisse sehr gering ist, so daß die Steuerung auch im Dauerbetrieb zuverlässig arbeitet.ao the resulting motion diagrams will not be as they are for safe operation of the Internal combustion engine in both directions of rotation are absolutely necessary, namely so that both forward and reverse are always accurate result in identical settings and identical movements of the valves; because the The ability to ignite and the regulated course of combustion of the equipment depend from its properly directed introduction into the combustion chamber under simultaneous intimate mixture with the injection air and the combustion air, and these processes again be of the respective position of the valve with respect to the simultaneous current position of the working piston is determined. So it's for internal combustion engines particularly advantageous if both valve lift curves are independent of one another can be designed, and the above justified correspondence of the valve movement for forward and reverse gear is made possible according to the invention in that the Control linkage is doubled. This arrangement guarantees that there is great freedom and flexibility in the control conditions can be achieved, which is therefore of particular advantage for internal combustion engines is because here the control setting, i.e. the course of the valve lift, is common to many Circumstances must take into account, if a flawless, quiet and economical operation is to be achieved; for example, in the case of the subject matter of the invention, the valve movement the type of fuel, the pressure of the injection air, the load and, in particular, the respective prevailing speed in the simplest and evenly in both directions of rotation in appearance be adapted in a treading manner. In addition, the wear with this control is very low due to the favorable movement conditions, so that the control works reliably even in continuous operation.

In beiliegender Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. The subject of the invention is shown in the accompanying drawing, for example.

Fig. ι zeigt einen Aufriß,Fig. Ι shows an elevation,

Fig. 2 einen Grundriß der Anordnung.Fig. 2 is a plan view of the arrangement.

In den Figuren bedeutet 1 das Exzenter für den Vorwärtsgang, i1 das für den Rückwärtsgang. Mit jedem Exzenter ist eine Ex-In the figures, 1 means the eccentric for the forward gear, i 1 that for the reverse gear. With every eccentric an ex-

fs. Auflage, ausgegeben am ig. Maifs. Edition, issued on ig. May

zenterstange 2 bzw. 21 verbunden. Letztere tragen Nocken 10 und io1, welche mit den auf den Hebelarmen 6 bzw. 61 sitzenden Rollen 4 bzw. 41 zusammen arbeiten.center rod 2 or 2 1 connected. The latter carry cams 10 and io 1 , which work together with the rollers 4 and 4 1 seated on the lever arms 6 and 6 1 , respectively.

Die Hebelarme 6 und 61 sind mit dem Hebelarm 5 starr verbunden und übertragen so ihre Bewegung auf das Ventil. Die für die Umsteuerung notwendige Einrichtung besteht im Ausführungsbeispiel aus den an sich bekannten Lenkern 7 und 71, deren Aufhängepunkte 9 bzw. 91 auf bestimmten Bahnen, beispielsweise mittels der Stellhebel 8 und 81 zweckmäßig gemeinschaftlich verschoben werden können.The lever arms 6 and 6 1 are rigidly connected to the lever arm 5 and thus transmit their movement to the valve. The device necessary for the reversal consists in the exemplary embodiment of the known control arms 7 and 7 1 , the suspension points 9 and 9 1 of which can be appropriately moved jointly on certain paths, for example by means of the adjusting levers 8 and 8 1.

Innerhalb einer Drehrichtung kann in an sich bekannter Weise durch Verschieben des Lenkeraufhängepunktes 9 oder g1 die Größe und Dauer des Ventilhubes verändert, z. B.Within one direction of rotation, the size and duration of the valve stroke can be changed in a manner known per se by moving the handlebar suspension point 9 or g 1, e.g. B.

bei langsamer Fahrt verringert, .bei hoher Drehzahl vergrößert werden.reduced at slow speed, increased at high speed.

Die Anwendung zweier getrennter Nocken 10 und io1 für Vor- und Rückwärtsgang gestattet es, jeden Nocken für sich so zu gestalten, daß sich für beide Drehrichtungen symmetrische Ventilerhebungskurven ergeben.The use of two separate cams 10 and io 1 for forward and reverse gear makes it possible to design each cam separately so that symmetrical valve lift curves result for both directions of rotation.

Claims (1)

*5 Patent-An spuuch:* 5 patent claim: Schubkurvenlenkersteuerung für umsteuerbare Maschinen, insbesondere Verbrennungskraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl für den Vorwärts- als auch für den Rückwärtsgang je ein besonderes Lenkergetriebe (Exzenter ι,ι1, Exzenterstangen 2,21, Lenker 7,71) vorgesehen ist.Sliding cam control for reversible machines, in particular internal combustion engines, characterized in that a special link gear (eccentric ι, ι 1 , eccentric rods 2.2 1 , handlebars 7.7 1 ) is provided for both forward and reverse gear. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT294920D Active DE294920C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE294920C true DE294920C (en)

Family

ID=549443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT294920D Active DE294920C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE294920C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10261304B4 (en) Valve lift device for variable valve control of the gas exchange valves of an internal combustion engine
DE294920C (en)
DE812167C (en) Hydraulic control on a copying machine tool
DE2855812C2 (en)
DE4122773C2 (en) Fuel injection pump for an internal combustion engine, in particular a diesel engine
DE900635C (en) Device for limiting the maximum amount of fuel for internal combustion engines with injection pumps
DE589111C (en) Rotary piston control for fuel injection pumps
DE181650C (en)
DE212872C (en)
DE227218C (en)
DE247680C (en)
DE231299C (en)
DE924008C (en) Hydraulic speed control of oil motors or power pistons
DE122375C (en)
DE194271C (en)
DE209672C (en)
DE451994C (en) Internal combustion engine that is operated either with light oil or heavy oil
DE204480C (en)
DE387029C (en) Adjustable fuel pump for compressorless high-pressure raw oil engines
DE292475C (en)
DE279843C (en)
DE166084C (en)
DE204258C (en)
DE279908C (en)
DE138704C (en)