DE293164C - - Google Patents

Info

Publication number
DE293164C
DE293164C DENDAT293164D DE293164DA DE293164C DE 293164 C DE293164 C DE 293164C DE NDAT293164 D DENDAT293164 D DE NDAT293164D DE 293164D A DE293164D A DE 293164DA DE 293164 C DE293164 C DE 293164C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
button
contacts
thumb
key
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT293164D
Other languages
German (de)
Publication of DE293164C publication Critical patent/DE293164C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/44Typewriters or selective printing mechanisms having dual functions or combined with, or coupled to, apparatus performing other functions

Landscapes

  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Antriebvorrichtung für Schreibmaschinen, deren einzelne Typen in bekannter Weise auf elektrischem Wege angeschlagen werden, um das Tastenanschlagen zu erleichtern. Dabei geschieht der Stromschluß durch Kontakttasten. Während man aber bisher bei allen derartigen Schreibmaschinen die'; Tasten in der gleichen Weise angeordnet hat wie bei der gewöhnlichen Schreibmaschine, so daß auch das Schreiben mit der Maschine das gleiche war wie früher, erfolgt die Bewegung der Kontakttasten gemäß der Erfindung nur durch die. Finger einer Hand, und zwar so, daß die HandThe present invention provides a drive device for typewriters, the individual types of which are connected electrically in a known manner, to make keystroke easier. The electrical connection is made by means of contact buttons. While one has hitherto in all such typewriters the '; Keys arranged in the same way as with the ordinary typewriter, so that too When writing with the machine was the same as before, the contact keys are moved according to the invention only by the. Fingers of one hand, so that the hand

X5 vollkommen auf einer Unterlage ruhen kann und nur die Finger bewegt werden. Es wird dabei also nur mit fünf Kontakttasten gearbeitet, was aus psychologischen Gründen zweckmäßig ist, während die andere Hand zur; Bedienung der Umschalttasten, des Papierschlittens itnd vielleicht auch einiger zusätzlicher Tasten dient. X 5 can rest completely on a surface and only move your fingers. So it is only worked with five contact buttons, which is useful for psychological reasons, while the other hand to; Operation of the toggle keys, the paper slide and perhaps also some additional keys.

Um dies zu ermöglichen, ist jede. Kontakttaste mit mehreren Kontakten ausgestattet, welche durch Niederdrücken der Taste ' bzw. durch seitliche Bewegung derselben geschlossen werden. Für den Daumen ist eine besondere Taste vorgesehen, welche zwei Umschaltkontakte trägt, die entweder die einen oder. die anderen der zu Paaren angeordneten Kontakte der Fingertaste einschaltet.To make this possible, every. Contact button equipped with several contacts, which are closed by pressing the button 'or by moving it sideways will. A special button is provided for the thumb, which has two switching contacts wears either the one or the other. the other of the pairs of contacts the finger button turns on.

Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel einer mit der die Erfindung bildenden Äritriebvorrichtung ausgestatteten Schreibmaschine, und ist Fig. ι eine schematische Gesamtansicht der wesentlichsten. Teile von. oben gesehen. Fig. 2 zeigt das Schaltungsschema, und Fig. 3 einen Längsschnitt, durch die Anordnung eier Antriebvorrichtung. Die Fig. 4, 5 und 6 zeigen Seitenansicht, Vorderansicht und Grundriß der vom Daumen der rechten Hand ;zu bedienenden Kontakttaste, insbesondere ist Fig.5*- ein Schnitt nach der Linie A. B gemäß der Fjg-. 4, und Fig. 6 ein Schnitt .nach eier Linie C-D ge- ■ maß der Fig. 4. Die Fig. 7, 8, 9 und 10 zeigen eine Kontakttaste für die übrigen. Finger, und zwar ist Fig. 7 die Seitenansicht teilweise;;.im Schnitt, Fig. 8 Schnitt nach der Linie E-F gemäß der Fig. 7, Fig. 9 Schnitt nach der Linie G-H, und Fig, ro Schnitt nach der Linie I-K gemäß der Fig.. 7. ; . : The drawing shows an embodiment of a typewriter equipped with the drive device forming the invention, and FIG. 1 is a schematic overall view of the most important. Parts of. seen above. FIG. 2 shows the circuit diagram, and FIG. 3 shows a longitudinal section through the arrangement of a drive device. 4, 5 and 6 show the side view, front view and plan view of the contact button operated by the thumb of the right hand, in particular Fig. 5 * - a section along the line A. B according to FIG. 4, and FIG. 6 shows a section along a line CD according to FIG. 4. FIGS. 7, 8, 9 and 10 show a contact button for the others. 7 is a partial side view, FIG. 8 is a section along the line EF in accordance with FIG. 7, FIG. 9 is a section along the line GH, and FIG. 1 is a section along the line IK in accordance with FIG of Fig. 7.; . :

Auf dem Schreibmaschinentisch 1 steht die in Fig. 3 schematisclr angedeutete Schreibmaschine 2, welche hier als eine Typenstangenschreibmaschine. gedacht ist. Die Tastenhebel sind mit 3, die Zwischenhebel mit 4, die Typenstangen mit 5 und die Schreibwalze mit 6 bezeichnet. Unter der Tischplatte; ϊ befindet sich ein Kasten 7, in welchem eier elektrische Antrieb für die Tastenhebel untergebracht ist. Es ist nämlich für jeden Tastenhebel, der elektrisch . bewegt werden soll, ein Hufeisen-Elektromagnet 8 mit zwei Drahtspulen vorgesehen,, dessen um Bolzen 9 drehbarer Anker 10 einen . Arm Il trägt, der bis unter den betreffenden Tastenhebel 3 reicht und mit ihm durch eine Kette 12 verbunden ist. Die Kette ist noch durch eine Mutter 13 verstellbar, und der An-On the typewriter table 1 is the Typewriter 2 schematically indicated in FIG. 3, which here is a type bar typewriter. is intended. The key levers are 3, the intermediate levers 4, the type rods denoted by 5 and the platen with 6. Under the table top; ϊ is located a box 7 in which an electric drive for the button lever is housed. It is namely for every key lever that is electric . is to be moved, a horseshoe electromagnet 8 with two wire coils is provided, whose armature 10 can be rotated about bolts 9. Arm Il carries that up under the concerned Button lever 3 is enough and is connected to it by a chain 12. The chain is still adjustable by a nut 13, and the

ker ίο ist mit Rückzugsfeder I4 und Stellschraube 15 versehen.ker ίο is with return spring I4 and adjusting screw 15 provided.

Wird durch Schließung des zugehörigen Kontakts der Elektromagnet 8 erregt, so zieht er seinen Anker 10 an und dieser bewegt mittels des Armes II und der Kette 12 den Tastenhebel 3, worauf der Kontakt wieder geöffnet wird und die Rückzugsfeder 14 den Anker in seine Anfangslage zurückbringt. Die Feder 14 kann auch durch ein verschiebbares, entsprechend schweres Gewicht ersetzt werden, welches auf einer über den Bolzen 9 hinaus anzubringenden Verlängerung des Ankers 10 reitet. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind fünf Kontakttasten für die fünf Finger der rechten Hand vorgesehen, und zwar ist die Kontakttaste 16 für den Daumen anders ausgeführt als die für die übrigen vier Finger. Sie sitzt (Fig. 4 bis 6) oben an einem durch den Tisch gehenden Hebel 17, der bei 18 in einem rahmenförmigen Gestell 19 drehbar gelagert ist. Unten trägt der Hebel 17 ein doppeltes Kontaktstück 20, 21, denen Kontaktstücke 22 bzw. 23 am Gestell 19 gegenüberliegen. Der Hebel 17 selbst steht unter der Wirkung einer Feder 24, die ständig den Kontaktstift 21 gegen den Kontakt 23 drückt.If the electromagnet 8 is excited by closing the associated contact, it pulls his armature 10 and this moves the key lever by means of the arm II and the chain 12 3, whereupon the contact is opened again and the return spring 14 moves the armature into returns to its initial position. The spring 14 can also be displaced accordingly Heavy weight to be replaced, which is to be attached to a bolt 9 addition Extension of the anchor 10 rides. In the illustrated embodiment five contact buttons are provided for the five fingers of the right hand, namely the Contact button 16 for the thumb performed differently than that for the other four fingers. she sits (Fig. 4 to 6) on top of a lever 17 going through the table, which is at 18 in a frame-shaped frame 19 is rotatably mounted. At the bottom the lever 17 carries a double contact piece 20, 21, which contact pieces 22 and 23 on the frame 19 are opposite. The lever 17 itself is under the action of a spring 24 which constantly pushes the contact pin 21 against the Contact 23 presses.

Der durch den Draht 25 und die Feder 24 dem Hebel 17 zugeführte Strom geht in der dargestellten Lage durch den Kontaktstift 21 und den Kontakt 23 in die Leitung 26. Drückt man mit dem Daumen in der Seitenrichtung auf die Taste 16, wie in Fig. 4 durch den Pfeil angedeutet, so wird der Kontakt bei 21 geöffnet und der bei 20 geschlossen, so daß jetzt der Strom durch den Draht 27 geht.The current supplied to the lever 17 by the wire 25 and the spring 24 is in the position shown by the contact pin 21 and the contact 23 in the line 26. Presses one with the thumb in the lateral direction on the key 16, as in Fig. 4 by the arrow indicated, the contact is opened at 21 and closed at 20, so that now the current goes through the wire 27.

Die Kontakttasten für die übrigen vier Finger sind gleich ausgeführt und enthalten je sechs Kontakte. Zwei davon werden durch Druck von oben nach_ unten auf die Taste geschlossen und je zwei durch Seitendruck auf die Taste in der Richtung nach vorn oder nach hinten. Zu diesem Zweck sitzt, wie die'Fig. 7 bis 10 zeigen, die Kontakttaste 28 in einer durch den Tisch gehenden Stange 29, welche in einer Hülse 30 oben und unten geführt ist. Die obere Führung erfolgt durch zwei Stifte und Schlitze 31, die untere Führung durch ein Loch in der Bodenplatte der Hülse 30. Durch eine Feder 32 wird die Stange 29 stets nach oben gedrückt. Unten trägt die aus der Hülse 30 heraustretende Stange 29 eine nachgiebige Blattfeder 33, welche sich beim Niederdrücken der Taste 28 auf die beiden Kontakte 34 und 35 legt und dadurch Schluß des betreffenden Stromkreises bewirkt.The contact buttons for the other four fingers are designed the same and contain each six contacts. Two of them are closed by pressing the button from top to bottom and two each by side-pressing the button in the direction forwards or backwards. For this purpose, like the 'Fig. 7th to 10 show the contact button 28 in a rod 29 passing through the table, which is guided in a sleeve 30 above and below. The upper guide is made by two pins and slots 31, the lower guide through a hole in the bottom plate of the sleeve 30. Through a spring 32 will always push the rod 29 upwards. The bottom wears out of the case 30 protruding rod 29 a resilient leaf spring 33, which when pressed down the button 28 places on the two contacts 34 and 35 and thereby the conclusion of the relevant Circuit causes.

Die Hülse 30 ist noch samt der in ihr sitzenden Stange 29 um zwei Seitenzapfen 36 drehbar und wird durch die beiden in dem rahmenförmigen Gestell 37 eingelassenen Spiralfedern 38 in ihrer Mittellage gehalten. Sie trägt unten seitlich zwei Blattfedern 39 und 40, welche sich gegen die Kontakte 41, 42 und 43, 44. legen können (Fig. 10), je nachdem die ganze Taste 28 nebst Stange 29 und Hülse 30 nach vorn oder nach hinten mit dem Finger verschoben wird.The sleeve 30, together with the rod 29 seated in it, can still be rotated about two side pegs 36 and is made by the two spiral springs embedded in the frame-shaped frame 37 38 held in their central position. It carries two leaf springs 39 and 40 laterally below, which are against the contacts 41, 42 and 43, 44. can put (Fig. 10), depending on the whole button 28 together with rod 29 and sleeve 30 moved forward or backward with the finger will.

Somit hat jede Kontakttaste 28 sechs Kontakte, von denen je zwei gleichzeitig geöffnet oder geschlossen werden. Die Schaltung ist nun so getroffen, daß jeder Kontakt dieser Kontaktpaare mit dem einen bzw. anderen Kontakt der Daumentaste 16 in Verbindung steht. Man kann also mit einer Fingertaste sechs verschiedene Tastenhebel der Schreibmaschine bedienen, wobei drei von diesen ohne jede Bewegung der Daumentaste und die übrigen drei mit Bewegung der Daumentaste geschlossen werden.Thus, each contact button 28 has six contacts, two of which are open at the same time or be closed. The circuit is now made so that every contact of this Contact pairs with one or the other contact of the thumb button 16 in connection stands. So you can press six different key levers on the typewriter with one finger key operate, with three of these without any movement of the thumb button and the rest three can be closed by moving the thumb button.

Die Anordnung, der Tasten sowie auch der Elektromagnete ist aus der Fig. 1 ersichtlich. Diese Figur zeigt auch noch eine Reihe von Widerständen bzw. Drosselspulen 45, welche dazu dienen, den Strom und damit die Zugkraft der Magnete entsprechend zu regeln, was übrigens auch außerdem durch Regelung der Rückzugsfeder 14 bzw., falls statt dieser ein Gewicht Verwendung findet, durch seine Verschiebung auf dem Anker 10 bewirkt werden kann.The arrangement, the buttons as well as the Electromagnet can be seen from FIG. This figure also shows a number of resistors or inductors 45, which serve to regulate the current and thus the pulling force of the magnets accordingly, what Incidentally, also by regulating the return spring 14 or, if instead of this one Weight is used, caused by its displacement on the armature 10 can.

Auch wird durch Drücken der Taste zur Umschaltung auf Großbuchstaben gleichzeitig so viel Widerstand wieder ausgeschaltet, daß dieselben mit entsprechend größerer Kraft angeschlagen werden wie die kleinen.Also, pressing the key to switch to capital letters will do so at the same time a lot of resistance is eliminated again, that the same struck with a correspondingly greater force become like the little ones.

Die Zuleitung des Stromes erfolgt bei 46. Zunächst sind in die Leitung eine Reihe von Widerständen mit Stöpselkontakt 47 eingeschaltet (Fig. 2), welche man nach der zur Verfügung stehenden Spannung als auch entsprechend der Anzahl der auf der Schreibmaschine zu machenden Durchschläge einstellt. : Dann durchläuft der Strom eine Sicherung 48 und tritt in den Daumenkontakt, dessen Taste 16 (Fig. 2) sichtbar ist. Von den beiden Kontaktstücken 22 bzw. 23 gehen Leitungen 49 bzw. 50, Drosselspulen 51 bzw. 52 zu den Leitungen, die über die Elektromagnete führen, von denen in dem Schema gemäß Fig. 2 je drei Paare 53, 54, 55 und 56, 57, 58 dargestellt sind. Das Elektromagnetpaar 53 ist mit dem Kontaktstück 42 der Fingertaste 28 verbunden, das Elektromagnetpaar 54 mit dem Kontaktstück 34, das Elektromagnetpaar 55 mit dem Kontaktstück 41, das Elektromagnetpaar 58 mit dem Kontaktstück 43, das Elektromagnetpaar 57 mit dem Kontaktstück 35 und das Elektromagnetpaar 56 mit dem Kontaktstück 44 (vgl. auch Fig. 10 und 8). Eine gemeinsame Rückleitung 59 führt von der Fingertaste zu der Elektrizitätsquelle Zurück. Wird nun die Fingertaste 28 beispielsweise nach unten ge-The supply of the current takes place at 46. First of all, a number of Resistors with plug contact 47 switched on (Fig. 2), which one after the available standing voltage as well as according to the number of copies to be made on the typewriter. : Then the current passes through a fuse 48 and comes into the thumb contact, its button 16 (Fig. 2) is visible. Lines 49 go from the two contact pieces 22 and 23, respectively or 50, choke coils 51 or 52 to the lines that lead over the electromagnets, of which three pairs 53, 54, 55 and 56, 57, 58 are shown in the diagram according to FIG are. The pair of electromagnets 53 is connected to the contact piece 42 of the finger button 28, the pair of electromagnets 54 with the contact piece 34, the pair of electromagnets 55 with the Contact piece 41, the pair of electromagnets 58 with the contact piece 43, the pair of electromagnets 57 with the contact piece 35 and the pair of electromagnets 56 with the contact piece 44 (see also FIGS. 10 and 8). A common return line 59 leads from the finger button the source of electricity back. If the finger button 28 is now moved downwards, for example

drückt, so werden die Kontakte 34 und 35 geschlossen. Je nachdem min gleichzeitig die Daumentaste 16 die Verbindung über den Kontakt 23 oder über den Kontakt 22 herstellt, werden dadurch die Elektromagnetpaare 57 oder die Elektromagnetpaare 54 erregt und die zugehörige Taste angeschlagen. Ebenso werden die Kontakte 41 und 43 geschlossen beim Drücken der Fingertaste 28 nach vorn, wobei dann wieder entweder der Elektromagnet 57 oder 58 erregt wird, je nachdem die Daumentaste 16 den Kontakt 22 oder 23 schließt. Ebenso werden durch Zurückziehen der Fingertaste 28 die Kontaktpaare 42 und 44 geschlossen und dadurch entweder 53 oder 56 erregt, je nach der Stellung der Daumentaste 16.presses, the contacts 34 and 35 are closed. Depending on the min at the same time Thumb button 16 establishes the connection via contact 23 or via contact 22, are thereby energized the electromagnet pairs 57 or the electromagnet pairs 54 and the corresponding button struck. Likewise, the contacts 41 and 43 are closed at Pressing the finger button 28 forwards, in which case either the electromagnet 57 or 58 is energized, depending on the thumb button 16, the contact 22 or 23 closes. Likewise, by pulling back the finger button 28, the contact pairs 42 and 44 are closed and thereby either 53 or 56, depending on the position of the thumb button 16.

Die Spulen 51 vor dem betreffenden Elektromagneten dienen dazu, die Anschlagkraft für . die entsprechende Taste dem zugehörigen Buchstäben anzupassen. Beispielsweise braucht ein Buchstaben oder Zeichen von geringer Flächenausdehnung, wie etwa ein Komma, einen schwächeren Anschlag als ein ausgedehntes Zeichen, etwa als der Buchstabe M. The coils 51 in front of the electromagnet in question are used to generate the stop force for. adapt the corresponding key to the corresponding letter. For example, a letter or a character with a small area, such as a comma, needs a weaker stroke than an extended character, such as the letter M.

In der dargestellten Ausführüngsform ist angenommen, daß nur die rechte Hand die Kontakttasten bewegt. Da jede Fingerkontakttaste unter Zuhilfenahme der Daumentaste sechs Stromkreise schließen und somit sechs Tastenhebel der Schreibmaschine bedienen kann, so können vierundzwanzig Tasten auf diese Weise angeschlagen werden. Die übrigen etwa noch vorhandenen Tasten ebenso wie die Umschalttaste werden wie gewöhnlich mit der linken Hand bedient, wobei man hierfür diejenigen Tasten auswählt, welche am seltensten angeschlagen werden, also etwa die Buchstaben q, x, y. Wenn gewünscht, kann man auch noch besondere Kontakttasten für die Finger der linken Hand oder in sonstiger Weise vorsehen. Für gewöhnlich genügt aber die dargestellte Anordnung.In the embodiment shown, it is assumed that only the right hand moves the contact buttons. Since each finger contact key can close six circuits with the aid of the thumb key and thus operate six key levers of the typewriter, twenty-four keys can be struck in this way. The remaining keys as well as the shift key are operated as usual with the left hand, whereby one selects the keys which are pressed the least often, e.g. the letters q, x, y. If desired, you can also provide special contact buttons for the fingers of the left hand or in some other way. Usually, however, the arrangement shown is sufficient.

Als Schreibmaschine kann jedes beliebige System verwendet werden, wobei erforderlichenfalls die Tastenhebel ganz fortfallen können, wenn es möglich ist, die Arme der Elektromagnetanker mit den Zwischenhebeln bzw. den Typenträgern direkt zu verbinden.Any system can be used as the typewriter, with the button levers can be omitted entirely, if it is possible, the arms of the solenoid armature to be connected directly to the intermediate levers or the type carriers.

Durch Versuche ist festgestellt, daß die Verbindung der verschiedenen Kontakte mit den zugehörigen Tastenhebeln am zweckmäßigsten für die deutsche Sprache in folgender Weise erfolgt, wobei einerseits die Verwandschaft der Buchstaben untereinander und anderseits die Häufigkeit ihres Vorkommens in der Schrift maßgebend war.Experiments have shown that the connection of the various contacts with the associated button levers most appropriate for the German language in the following way takes place, on the one hand the relationship of the letters to each other and on the other hand the Frequency of their occurrence in the Scriptures was decisive.

Durch Niederdrücken der ersten Fingertaste werden die Kontakte für t und d geschlossen, durch Schieben der Tasten nach vorn die Kontakte für g und k und durch Zurückziehen die Kontakte für b und p. Pressing the first finger button closes the contacts for t and d , sliding the buttons forward closes the contacts for g and k, and pulling back closes the contacts for b and p.

In derselben Reihenfolge werden durch die zweite Kontakttaste die Buchstaben η und m bzw. r und Z bzw. f und ν abgedruckt. Bei der dritten Kontakttaste e und u, α und 0, i und j. Bei der vierten c und Komma, s und ζ h und w. The letters η and m or r and Z or f and ν are printed in the same order by pressing the second contact button. At the third contact key e and u, α and 0, i and j. At the fourth c and comma, s and ζ h and w.

Die Antriebvorrichtung gemäß der Erfindung ist nicht nur für Schreibmaschinen verwendbar, sondern auch für alle ähnlichen Maschinen, bei denen Tastenhebel in Tätigkeit gesetzt werden, wie Z. B. bei Setzmaschinen, Typendruckapparaten usw.The drive device according to the invention can not only be used for typewriters, but also for all similar machines in which key levers are activated, such as, for example, with typesetting machines, type printing apparatus, etc.

Claims (2)

P A T E N T - A N S P R Ü CIIE:P A T E N T - A N S P R Ü CIIE: 1. Elektrische Antrieb vorrichtung für Tastenmaschinen, insbesondere Schreibmaschinen, deren Elektromagnete durch Kontakttasten in den Stromkreis eingeschaltet werden, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kontakttaste mehrere Kontakte besitzt, welche durch Niederdrücken der Taste bzw. durch seitliches Bewegen derselben geschlossen werden.1. Electric drive device for key machines, especially typewriters, whose electromagnets are switched on by contact buttons in the circuit, characterized in that each Contact button has several contacts, which can be activated by pressing the button or be closed by moving them sideways. 2. Antrieb Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für den Daumen eine besondere Taste (16) vorgesehen ist, welche zwei Umschaltkontakte (20, 21) trägt, die entweder die einen oder die an- go deren der zu Paaren angeordneten Kontakte der Fingertasten (28) einschalten.2. Drive device according to claim 1, characterized in that for the thumb a special button (16) is provided, which has two changeover contacts (20, 21) carries either one or the other of the contacts arranged in pairs switch on the finger buttons (28). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT293164D Active DE293164C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE293164C true DE293164C (en)

Family

ID=547854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT293164D Active DE293164C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE293164C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2532228A (en) * 1946-07-26 1950-11-28 Frank H Hesh Electrically operated typewriter
DE764601C (en) * 1936-10-03 1954-07-05 Wilhelm Harff typewriter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE764601C (en) * 1936-10-03 1954-07-05 Wilhelm Harff typewriter
US2532228A (en) * 1946-07-26 1950-11-28 Frank H Hesh Electrically operated typewriter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE293164C (en)
DE1549412A1 (en) Keypad
DE480384C (en) Calculating machine with printing mechanism
DE402967C (en) Card punching machine
DE416919C (en) Typewriter and card punch
DE597675C (en) Multi-color printing device for punch card tabulating machines
DE719875C (en) Device for checking punched payment cards
DE611541C (en) Device for selecting printing plates to be printed by means of a template card in address printing machines
DE131574C (en)
DE318253C (en)
DE125535C (en)
DE83574C (en)
DE302141C (en)
DE970758C (en) Registration machine for registration cards
DE729611C (en) High-speed typewriter
DE634279C (en) Punched card duplicating machine
DE596068C (en) Connection of an address printing machine with a calculating machine
DE153683C (en)
DE322607C (en) Device for electrical or electromechanical type stop, especially for typewriters
DE266579C (en)
EP0048290A1 (en) Bank for the receipt of several print hammer units
DE289512C (en)
DE105131C (en)
DE606911C (en) Electric typewriter with type wheel
DE145997C (en)