DE292691C - - Google Patents

Info

Publication number
DE292691C
DE292691C DENDAT292691D DE292691DA DE292691C DE 292691 C DE292691 C DE 292691C DE NDAT292691 D DENDAT292691 D DE NDAT292691D DE 292691D A DE292691D A DE 292691DA DE 292691 C DE292691 C DE 292691C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
clamping frame
work table
held
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT292691D
Other languages
German (de)
Publication of DE292691C publication Critical patent/DE292691C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L5/00Drawing boards
    • B43L5/02Drawing boards having means for clamping sheets of paper thereto

Landscapes

  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

M292691 KLASSE 7Od. GRUPPE M 292691 CLASS 7Od. GROUP

Firma ALBERT OSTERWALD in LEIPZIG.ALBERT OSTERWALD company in LEIPZIG.

Klemmrahmen.Clamping frame.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 11. Juni 1915 ab.Patented in the German Empire on June 11, 1915.

Das den Gegenstand der Erfindung bildende Gerät soll dazu dienen, Einarmigen das verlorene Glied zu einem gewissen Teil dadurch zu ersetzen, daß zu beschreibende Schriftstücke oder andere Gegenstände durch eine vom Fuße aus zu bewegende Einspannvorrichtung festgehalten werden. Die bekannten Einspannvorrichtungen dieser Art genügen nicht, um alle die verschiedenen, am SchreibtischThe subject of the invention device is to serve one-armed the lost To a certain extent the link has to be replaced by documents to be described or other objects by a clamping device that can be moved from the foot be held. The known clamping devices of this type are not sufficient around all the different ones, at the desk

ίο vorkommenden Arbeiten mit der einen zur Verfügung stehenden Hand auszuführen, denn es müssen sehr häufig Schriftstücke, Karten u. dgl. beispielsweise beim Beschneiden, Lochen oder Auszacken frei schwebend über dem Tisch gehalten werden.ίο occurring work with the one for Available hand, because there are very often documents, cards and the like, for example when trimming, punching or jagging, floating freely above the table being held.

Wenn das Arbeitsgerät dem Einarmigen tunlichst vollen Ersatz für den fehlenden Arm bei Ausführung von Bureauarbeiten bieten soll, so muß es befähigt sein, die Schriftstücke nicht allein auf den Arbeitstisch selbst niederzudrücken, sondern auch im Bedarfsfalle in schwebender Lage eingespannt zu halten.If the working device provides the one-armed man with a full replacement for the missing arm If it is to offer execution of office work, it must be able to handle the documents only to press down on the work table itself, but also in case of need in to keep the floating position clamped.

Diesen Anforderungen soll nach der Erfindung dadurch Rechnung getragen werden, daß der mittels Fußtrittes gegen den Arbeitstisch zu bewegende Klemmrahmen in. seiner Bewegung nach oben hin durch eine schwebend gehaltene Leiste begrenzt wird, so daß zwischen dieser und der oberen Kante des Klemmrahmens eine zweite Einspannstelle gebildet wird, welche dazu dienen kann, Schriftstücke und andere Gegenstände in schwebender Anordnung einzuspannen.According to the invention, these requirements are to be taken into account in that the clamping frame to be moved by means of a kick against the work table in its movement is limited at the top by a floating bar held so that between this and the upper edge of the clamping frame a second clamping point is formed, which can be used to hold documents and to clamp other objects in a floating arrangement.

In der Zeichnung ist das neue Gerät in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt.In the drawing, the new device is shown in an exemplary embodiment.

Fig. ι zeigt den Aufrißschnitt, und Fig. 2 den Grundriß des Gerätes.Fig. Ι shows the elevation section, and Fig. 2 shows the plan of the device.

Auf einer Grundplatte α wird durch die Arme b möglichst weit ausladend eine Leiste d schwebend und unveränderlich festgehalten, welche einer darunter befindlichen heb- und senkbaren Klemmleiste g nach oben hin als Gegenlage dient. Diese Klemmleiste steht durch Gelenkarme h mit der Grundplatte a in Verbindung, und zwar werden die Gelenkarme h mit den rechtwinklig an die Klemmleiste g angeschlossenen Klemmschenkeln g' um Bolzen i beweglich verbunden, die sich innerhalb der Längsachse des Rahmens g, g' befinden. Von der Mitte der Klemmleiste g führt ein Arm k hoch, an den eine über Leitrollen m, η geführte Zugschnur 0 gelegt ist. Diese Zugschnur 0 wird zum Fußboden niedergeführt und ist dort mit einem Fußtritthebel verbunden. Durch beiderseitig an den Klemmschenkeln g' angreifende Federn f, die mit ihren anderen Enden an den ortsfesten Böcken ft befestigt sind, wird der Rahmen g, g' selbsttätig hoch-gezogen, bis die Klemmleiste g an die Leiste d antrifft (in Fig. 1 in ausgezogenen Linien dargestellt). On a base plate α , a bar d is held in a floating and unchangeable manner by the arms b, extending as far as possible, and which serves as a counter-support for a lifting and lowering terminal bar g located below it. This terminal strip is connected to the base plate a by articulated arms h , namely the articulated arms h with the clamping legs g ' connected at right angles to the terminal strip g are movably connected around bolts i , which are located within the longitudinal axis of the frame g, g' . An arm k leads up from the center of the terminal strip g , to which a pull cord 0 guided over guide rollers m, η is placed. This pull cord 0 is brought down to the floor and is there connected to a foot pedal. By means of springs f acting on both sides of the clamping legs g ' , which are fastened with their other ends to the stationary brackets ft , the frame g, g' is automatically pulled up until the terminal strip g meets the strip d (in FIG. 1 shown in solid lines).

Dieses durch die beiden Leisten g und d gebildete Klemmaul q kann zum Einspannen von Werkstücken dienen, die zwecks Bearbeitung möglichst frei schwebend über dem Arbeitstisch zu halten sind.This clamping jaw q formed by the two strips g and d can be used to clamp workpieces that are to be held floating as freely as possible above the work table for the purpose of machining.

Auf den Schreibtisch gelegte, zu beschreibende Karten oder aufgeschlagene Bücher u. dgl. sind unter den Klemmrahmen g, g' zu schieben, worauf dieser mittels des Fußtrittes und der Zugschnur ο in Klemmstellung zu bewegen ist. -Durch die gelenkige Verbindung des Klemmrahmens g, g' mit den Gelenkarmen h und dadurch, daß der Angriffspunkt des Seilzuges ο am Arme k in Richtung zum Schwingungspunkt des Hebels h hinverlegt ist, so daß ein dem Zuge der Feder f entgegenwirkendes Kippen des Klemmrahmens um die freie Drehachse i stattfindet, wird erreicht, daß sich der Rahmen in ganzer Breite auf das Werkstück aufsetzt (in Fig. 1 punktiert dargestellt).Cards to be written on or open books and the like placed on the desk are to be pushed under the clamping frame g, g ' , whereupon the latter is to be moved into the clamping position by means of the foot step and the pull cord ο. -By the articulated connection of the clamping frame g, g ' with the articulated arms h and by the fact that the point of application of the cable o on the arm k is moved towards the point of oscillation of the lever h , so that the tension of the spring f counteracting tilting of the clamping frame the free axis of rotation i takes place, it is achieved that the frame sits on the workpiece over its entire width (shown in Fig. 1 dotted).

In der Hochlage wird die richtige Stellung des Klemmrahmens g, g' zu den Gelenkarmen h durch Anschläge r bestimmt, die an den Schenkeln g' angebracht sind, und sich von unten her gegen die Gelenkarme h legen.In the elevated position, the correct position of the clamping frame g, g ' in relation to the articulated arms h is determined by stops r which are attached to the legs g' and which lie against the articulated arms h from below.

Damit das Arbeitsgerät ganz nach der jeweils zu leistenden Arbeit parallel oder auch geneigt zur Vorderkante des Arbeitstisches eingestellt werden kann, ist die Grundplatte drehbar auf einer zweckmäßig scheibenförmigen Halteplatte s angebracht. Diese Platte s ist zunächst an der gewünschten Stelle des Arbeitstisches durch Schrauben zu befestigen, worauf mit Hilfe der hohlgestalteten Achse t beide Teile α und s miteinander zu verbinden sind.So that the work device can be adjusted parallel or inclined to the front edge of the work table according to the work to be performed, the base plate is rotatably mounted on an expedient disk-shaped holding plate s. This plate s is first to be attached to the desired location of the work table by screws, whereupon both parts α and s are to be connected to one another with the aid of the hollow axis t.

Der Schnurzug 0 muß durch die hohle Achse t geleitet werden, damit die etwaige Verstellung des Arbeitsgerätes keine Störungen hervorruft.The pull cord 0 must be passed through the hollow axis t so that any adjustment of the implement does not cause any disturbances.

Sowohl das Klemmaul q als auch die Unterfläche des Klemmrahmens g, g' werden mit einer nachgiebigen Auflage, beispielsweise aus Gummi, versehen.Both the clamping jaw q and the lower surface of the clamping frame g, g ' are provided with a flexible support, for example made of rubber.

Soll das Gerät auch zum Ziehen von Linien benutzt werden, so erhält der Klemmrahmen g, g' eine ringsum überstehende linealartige Leiste u. If the device is also to be used for drawing lines, the clamping frame g, g 'is provided with a ruler-like bar u protruding all around.

Handelt es sich um Werkstücke von größerer räumlicher Abmessung, so kann das Gerät an einem in angemessener Höhe über dem Arbeitstisch angeordneten Gestell derartig angebracht werden, daß das Werkstück beliebig über dem Tisch verschoben werden kann. Der Seilzug o, an dessen Stelle auch ein Hebelgestänge treten kann, ist in solchem Falle seitlich um den Arbeitstisch herumzuführen.In the case of workpieces of larger spatial dimensions, the device can so attached to a frame arranged at an appropriate height above the work table that the workpiece can be moved anywhere above the table. The cable o, in the place of which a lever linkage can also occur is in such a case around the side To show around the work table.

Claims (4)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Einspannvorrichtung mit einem durch Fußtritthebel in Klemmstellung zu bewegenden Klemmrahmen, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmrahmen (g, g') zwischen dem Arbeitstisch und einer schwebend über diesem gehaltenen ortsfesten Leiste (d) schwingt und dadurch befähigt wird, sowohl auf dem Arbeitstisch liegende, als auch schwebend zu haltende Schriftstücke einzuspannen.1. Clamping device with a clamping frame to be moved by foot pedal in the clamping position, characterized in that the clamping frame (g, g ' ) swings between the work table and a fixed bar (d) held floating above this and is thereby enabled both lying on the work table , as well as to clamp documents to be held in suspension. 2. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmrahmen (g, g') durch Zapfen (i) gelenkig mit Armen (h) verbunden ist, die an der Grundplatte (a) schwingbar angeordnet sind. ,2. Device according to claim 1, characterized in that the clamping frame (g, g ') is articulated by pins (i) with arms (h) which are arranged to swing on the base plate (a). , 3. Vorrichtung nach Patentanspruch 1,3. Device according to claim 1, ■ dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (a) um eine hohle Achse (t), durch die der Schnurzug (0) geleitet wird, dreh- und einstellbar mit einer Befestigungsplatte (s) verbunden ist.■ characterized in that the base plate (a) is rotatably and adjustably connected to a fastening plate (s) around a hollow axis (t) through which the cord pull (0) is guided. 4. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der .Klemmrahmen (g, g') mit einer überstehenden, linealartigen Leiste (u) versehen ist.4. Device according to claim 1, characterized in that the .Klemmrahmen (g, g ') is provided with a protruding, ruler-like bar (u) . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT292691D Active DE292691C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE292691C true DE292691C (en)

Family

ID=547434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT292691D Active DE292691C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE292691C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE292691C (en)
DE188987C (en)
CH685335A5 (en) Paper sheet punch.
DE123680C (en)
DE225573C (en)
DE270405C (en)
DE280137C (en)
DE332073C (en) Table that can be transformed into a standing, adjustable drawing board
DE291642C (en)
DE54370C (en) Phonograph with only one membrane for writing and speaking tools
DE188883C (en)
DE166757C (en)
DE280214C (en)
DE381112C (en) Letter folder
DE232456C (en)
DE220710C (en)
DE239357C (en)
DE212804C (en)
DE285178C (en)
DE47647C (en) Device for inserting elastic material into the hollow wheel rim of wagon wheels
DE166734C (en)
DE191310C (en)
DE128262C (en)
DE188882C (en)
DE283251C (en)