DE2921285A1 - ACCELERATION PEDAL RODS - Google Patents

ACCELERATION PEDAL RODS

Info

Publication number
DE2921285A1
DE2921285A1 DE19792921285 DE2921285A DE2921285A1 DE 2921285 A1 DE2921285 A1 DE 2921285A1 DE 19792921285 DE19792921285 DE 19792921285 DE 2921285 A DE2921285 A DE 2921285A DE 2921285 A1 DE2921285 A1 DE 2921285A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
accelerator pedal
speed control
lever
speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792921285
Other languages
German (de)
Inventor
John Jones
John Brian Moore
Robert Quarmby
Stephen Paul Rawlings
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yale Materials Handling Ltd
Original Assignee
Eaton Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eaton Ltd filed Critical Eaton Ltd
Publication of DE2921285A1 publication Critical patent/DE2921285A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K26/00Arrangements or mounting of propulsion unit control devices in vehicles
    • B60K26/04Arrangements or mounting of propulsion unit control devices in vehicles of means connecting initiating means or elements to propulsion unit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Drives, Propulsion Controls, And Safety Devices (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)

Description

78-MHW-24078-MHW-240

EATON LIMITED . Eaton House, Staines Road, Hounslow, Middlesex TW4 5DX, • EnglandEATON LIMITED. Eaton House, Staines Road, Hounslow, Middlesex TW4 5DX, • England

BeschleunigungspedalgestängeAccelerator linkage

Die Erfindung betrifft ein verbessertes Beschleunigungspedalgestänge für Motorfahrzeuge, das insbesondere, jedoch nicht ausschließlich für elektrisch angetriebene Fahrzeuge geeignet ist.The invention relates to an improved accelerator linkage for motor vehicles, which is particularly, but not exclusively, suitable for electrically powered vehicles is.

Bei konventi inellen Beschleunigungspedalgestängen ist eine Zugfeder vorgesehen, welche die Beschleunigungseinrichtung auf einen Drehzahlwert zurückbringt, der dem Stillstand des Fahrzeugs oder dem Leerlauf der Antriebsmaschine entspricht, wenn der Fahrer den Fuß von dem Beschleunigungspedal (Gaspedal) nimmt. Derartige Federn können ausfallen. Das Gestänge kann dann leicht in einer Einstellung stehenbleiben, die einem höheren Geschwindigkeitswert, beispielsweise der Maximalgeschwindigkeit, entspricht. Dies stellt sowohl für den Fahrer und etwaige Mitfahrer als auch für Umstehende und andere Fahrer eine Gefahr dar.In the case of conventional accelerator linkages, there is one Tension spring is provided, which brings the acceleration device back to a speed value that corresponds to the standstill of the Vehicle or the idling of the engine when the driver releases the accelerator pedal (gas pedal) takes. Such springs can fail. The linkage can then easily stop in a setting that suits you higher speed value, for example the maximum speed, is equivalent to. This represents both for the driver and any passengers as well as for bystanders and others Drivers pose a danger.

90 9848/092790 9848/0927

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese potentielle Gefahr auf eine einfache und wirtschaftliche Weise auszuräumen .The invention is based on the object of this potential To remove danger in a simple and economical way .

Eine im folgenden im einzelnen erläuterte Ausführungsform der Erfindung ist in erster Linie für einen Einsatz bei elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, beispielsweise Gabelstaplern, ausgelegt. Solche Fahrzeuge werden auf beengtem Raum angewendet. Verliert der Fahrer durch Ausfall eines konventionellen Beschleunigungspedalgestänges die Beherrschung, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Die bevorzugte Ausführungsform läßt sich jedoch nicht nur bei elektrisch angetriebenen Fahrzeugen benutzen, sondern auch bei Fahrzeugen, die mit Hilfe von Brennkraftmaschinen angetrieben werden. Bei Fahrzeugen dieser letztgenannten Art kann möglicherweise das Brennstoffdosiersystem eine zweckentsprechende Modifikation notwendig machen, um den Anschluß des vorliegenden Gestänges zu ermöglichen. Geeignete Modifikationen lassen sich vom Fachmann ohne weiteres vornehmen.An embodiment of FIG The invention is primarily designed for use in electrically powered vehicles, for example forklifts. Such vehicles are used in a confined space. If the driver loses due to failure of a conventional accelerator linkage the mastery, this can have serious consequences. The preferred embodiment However, it can be used not only in electrically powered vehicles, but also in vehicles that use are driven by internal combustion engines. In vehicles of this last-mentioned type, the fuel metering system make an appropriate modification necessary to enable the connection of the present linkage. Suitable modifications can easily be made by the person skilled in the art.

Das Beschleunigungspedalgestänge nach der Erfindung dient dem Steuern der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs und weist ein Geschwindigkeitssteuerglied auf, das zwecks Steigerung der Fahrzeuggeschwindigkeit von Null ausgehend mittels eines Beschleunigungspedals gegen eine Federrüc.kstellkraft verstellbar ist. Zur Erzeugung der Federrückstellkraft ist erfindungsgemäß eineThe accelerator linkage according to the invention is used to control the speed of a vehicle and has a speed control member to increase the vehicle speed from zero by means of an accelerator pedal is adjustable against a spring return force. To generate the spring restoring force according to the invention is a

909848/0927909848/0927

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

zwischen dem Geschwindigkeitssteuerglied und einem festen Anschlag wirksame, zusammengedrückte Druckfeder vorgesehen, mittels deren das Geschwindigkeitssteuerglied in Richtung auf eine der Geschwindigkeit Null entsprechende Stellung zurückführbar ist; dabei ist die Feder in oder auf einer Sicherheitsfederhalterung montiert, welche die Feder bei einem Versagen der Feder in einem für ein Vorspannen in Rückführrichtung wirksamen Zustand hält.between the speed control member and a fixed stop effective, compressed compression spring provided, by means of which the speed control member in the direction of a the position corresponding to zero speed can be returned; the spring is in or on a safety spring holder mounted, which the spring in the event of a failure of the spring in a pretensioning in the return direction effective State holds.

Sollte die Druckfeder in zwei oder mehr Teile brechen, wird sie von der Sicherheitsfederhalterung zusammengehalten. Bei weiterer Verwendung können die Teile der gebrochenen Feder ineinanderzugreifen beginnen, wodurch die wirksame Federlänge verkürzt wird. Diese Verkürzung kann mit der Zeit größere Werte annehmen. Die Feder übt jedoch weiterhin eine Rückstellkraft auf de Gestänge aus, obwohl sie gebrochen ist. Wenn daher der Fahrer den Fuß von dem Pedal nimmt, wird das Gestänge daran gehindert, in einer Stellung zu verharren, die einer hohen Geschwindigkeit entspricht, oder in eine solche Stellung überzugehen. Es mag jedoch sein, daß die gebrochene Feder das Gestänge nicht zu einer Einstellung zurückbringt, die dem Stillstand des Fahrzeugs oder dem Leerlauf der Maschine entspricht. Das Fahrzeug hat infolgedessen unter Umständen die Tendenz, in Vorwärtsrichtung zu kriechen (oder in Rückwärtsrichtung, falls ein Rückwärtsgang eingelegt ist), oder die Maschine kann mit einer höheren als der normalen Leerlauf-Should the compression spring break in two or more parts, it will be held together by the safety spring retainer. at Further use can cause the parts of the broken spring to begin to interlock, reducing the effective spring length is shortened. This shortening can take on greater values over time. However, the spring continues to exert a restoring force on the linkage even though it is broken. Therefore, when the driver takes his foot off the pedal, the linkage will prevented from remaining in a position corresponding to a high speed or in such a position Position. However, the broken spring may not return the linkage to an adjustment which corresponds to the standstill of the vehicle or the idling of the machine. As a result, the vehicle may have the tendency to crawl forward (or reverse if reverse gear is engaged), or the machine can run at a higher than normal idle speed

9 09848/09279 09848/0927

drehzahl laufen. Im einen wie im anderen Fall läßt dies erkennen, daß in der Fahrzeuggeschwindigkeitssteuerung ein Fehler vorliegt. Im wesentlichen die gleichen Effekte können sich einstellen, wenn die Druckfeder nicht bricht, aber ermüdet. In jedem Fall wird der Fahrer im Voraus gewarnt, daß die Fahrzeuggeschwindigkeitssteuerung einer Inspektion bzw. Reparatur bedarf.running speed. In either case, this indicates that there is an error in the vehicle speed control is present. Essentially the same effects can occur if the compression spring does not break, but tires. In either case, the driver is warned in advance that the vehicle speed control is subject to inspection or inspection. Repair in need.

Bei der Sicherheitsfederhalterung handelt es sich vorzugsweise um eine Stange, die innerhalb der Federwindungen sitzt. Es kann sich dabei aber auch um eine lose passende Hülse handeln, welche die Feder umgreift und deren Aufgabe es ist, die Federteile zusammenzuhalten, wenn die Feder bricht.The safety spring holder is preferably around a rod that sits inside the spring coils. However, it can also be a loosely fitting sleeve, which engages around the spring and whose task it is to hold the spring parts together when the spring breaks.

Die Erfindung ist im folgenden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert. In den beiliegenden Zeichnungen zeigen:The invention is described below on the basis of a preferred exemplary embodiment explained in more detail. In the accompanying drawings show:

Fig. 1 einen Teil einer bekannten BeFig. 1 shows part of a known loading

schleunigungspedalanordnung, undacceleration pedal assembly, and

Fig. 2 einen Teil einer BeschleunigungspeFig. 2 shows a part of an accelerator

dalanordnung nach der Erfindung.dal arrangement according to the invention.

Die veranschaulichten Beschleunigungspedalanordnungen 10 bzw. 11 sind in erster Linie für den Einsatz bei elektrisch ange-The illustrated accelerator pedal assemblies 10 and 11 are primarily intended for use with electrically powered

909848/0927909848/0927

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

triebenen Fahrzeugen bestimmt. Mittels der Anordnungen 10, Il wird dabei eine bedarfsweise drehbare Stellwelle 12, 13 einer nichtveranschaulichten elektronischen Geschwindigkeitssteuerung betätigt. Die Geschwindigkeitssteuerung kann ein Potentiometer und Schaltglieder aufweisen, die hinter Montageplatten 14, 15 der betreffenden Anordnungen, d.h. hinter der Zeichenebene, sitzen können. Elektrische Geschwindigkeitssteuerungen verschiedener Art sind bekannt. Sie bedürfen daher vorliegend keiner näherer Erläuterung.driven vehicles. By means of the arrangements 10, Il becomes an adjusting shaft 12, 13, which can be rotated if necessary, of an electronic speed control (not shown) actuated. The speed control can have a potentiometer and switching elements behind mounting plates 14, 15 of the arrangements in question, i.e. behind the plane of the drawing, can sit. Various types of electrical speed controls are known. You therefore need present no further explanation.

Bei der bekannten Anordnung liegt ein Beschleunigungspedal 20, das am unteren (nicht gezeigten) Ende gelenkig gehalten ist, auf einer reibungsmindernden Rolle 21 auf, die am einen Ende eines Hebels 22 gelagert ist. Der Hebel 22 steht an seinem anderen Ende mit der Montageplatte 14 in gelenkiger Verbindung. Der Hebel 22 kann um einen Zapfen 23 geschwenkt werden, der von der Montageplatte 14 über den Hebel 22 hinaus vorsteht, so daß er als eine erste Federverankerung genutzt werden kann. Mit der Stellwelle 12 ist ein zweiter Hebel drehfest verbunden. Der Hebel 24, der ein Geschwindigkeitssteuerglied der Anordnung darstellt, erstreckt sich ausgehend von der Welle 12 nach beiden Seiten. Sein von dem Beschleunigungspedal 20 weiter abliegendes Ende 25 ist zwischen zwei Anschlägen 26, 28 verstellbar, die von einem auf der Platte 14 sitzenden Flansch 30 vorragen. Die Anschläge 26, 28 bilden mechanische Endanschläge für eine Geschwindigkeitsnull-In the known arrangement, an accelerator pedal 20, which is held in an articulated manner at the lower end (not shown), rests on a friction-reducing roller 21 which is mounted at one end of a lever 22. The lever 22 is at its other end with the mounting plate 14 in an articulated connection. The lever 22 can be pivoted about a pin 23 which protrudes from the mounting plate 14 beyond the lever 22 so that it can be used as a first spring anchorage. A second lever is non-rotatably connected to the actuating shaft 12. The lever 24, which is a speed control element of the arrangement, extends from the shaft 12 to both sides. Its end 25 further away from the accelerator pedal 20 can be adjusted between two stops 26, 28 which protrude from a flange 30 seated on the plate 14. The stops 26, 28 form mechanical end stops for a zero speed

909848/09 27909848/09 27

INSPECTEDINSPECTED

einstellung und eine maximale Geschwindigkeitseinstellung der Anordnung und der elektrischen Geschwindigkeitssteuerung. Das Verstellen des zweiten Hebels 24 in Abhängigkeit von einer Betätigung des Pedals 20 erfolgt über eine Schwinge 31, welche die Hebel 22, 24 miteinander verbindet. Die gegenüberliegenden Enden der Schwinge 31 stehen jeweils mit einem der Hebel 22 und 24 in Gelenkverbindung. Die Gelenkverbindung mit dem Hebel 22 liegt vorliegend etwa in der Mitte der Längsabmessung des Hebels 22, während sich die Gelenkverbindung mit dem Hebel 24 an dem dem Pedal 20 näher liegenden Ende 32 des Hebels befindet. Für diese Gelenkverbindung sorgt ein Zapfen 33, der als zweite Federverankerung dient. Eine Zugfeder 35 ist zwischen den beiden Federverankerungen ausgespannt. Dabei umgreifen ihre Enden hakenförmig die Zapfen 23, 33.setting and a maximum speed setting of the arrangement and the electric speed control. The adjustment of the second lever 24 as a function of an actuation of the pedal 20 takes place via a rocker 31, which connects the levers 22, 24 to one another. The opposite Ends of the rocker arm 31 are each in an articulated connection with one of the levers 22 and 24. The articulated connection with the lever 22 is in the present case approximately in the middle of the longitudinal dimension of the lever 22, while the articulated connection is with the lever 24 is located at the end 32 of the lever which is closer to the pedal 20. A pin ensures this joint connection 33, which serves as a second spring anchorage. A tension spring 35 is stretched between the two spring anchorages. Included their ends engage around the pegs 23, 33 in a hook-shaped manner.

Im Betrieb wird das mit der Beschleunigungspedalanordnung ausgerüstete Fahrzeug gestartet und ausgehend von der Ruhestellung beschleunigt, indem das Pedal 20 niedergedrückt wird. Dadurch wird der Hebel 22 nach unten entgegen dem Uhrzeigersinn um den Zapfen 23 verschwenkt. Diese Bewegung wird über die Schwinge 31 auf den Steuerhebel 24 übertragen. Der Steuerhebel 24 wird gleichzeitig entgegen dem Uhrzeigersinn geschwenkt, wodurch die Stellwelle 12 gedreht wird. Die Hebel sind derart bemessen, daß bei einem Schwenken des Hebels 24 entgegen dem Uhrzeigersinn der Abstand zwischen seinem Ende 32 und dem Zapfen 23 zunimmt, so daß die Feder 35 entgegenIn operation, the vehicle equipped with the accelerator pedal arrangement is started and proceeding from the rest position accelerated by depressing the pedal 20. This causes the lever 22 to move downwards in a counterclockwise direction pivoted about the pin 23. This movement is transmitted to the control lever 24 via the rocker arm 31. The control lever 24 is pivoted counterclockwise at the same time, whereby the adjusting shaft 12 is rotated. The levers are dimensioned such that when the lever 24 is pivoted counterclockwise, the distance between its end 32 and the pin 23 increases, so that the spring 35 against

909848/0927909848/0927

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

der ihr innenwohnenden Rückstellkraft gedehnt wird. Wenn auf das Pedal 20 kein nach unten gerichteter Druck mehr ausgeübt wird, zieht sich die Feder 35 zusammen, wodurch der Abstand zwischen dem feststehenden Zapfen 23 und dem bewegbaren Zapfen 33 verkürzt wird. Durch das Zusammenziehen der Feder 35 wird der Hebel 24 zusammen mit der Stellwelle 12 im Uhrzeigersinn in eine Geschwindigkeitsnullstellung gedreht. Gleichzeitig wird die Bewegung des Hebels 24 über die Schwinge 31 und den Hebel 22 auf das Pedal 20 übertragen, wodurch das Pedal 20 in die der Geschwindigkeit Null entsprechende Lage zurückgebracht wird.the restoring force inside it is stretched. When on the pedal 20 is no longer exerted downward pressure, the spring 35 contracts, whereby the distance between the fixed pin 23 and the movable pin 33 is shortened. By contracting the spring 35, the lever 24 together with the adjusting shaft 12 is turned in a clockwise direction rotated to a zero speed position. At the same time, the movement of the lever 24 via the rocker 31 and transfer the lever 22 to the pedal 20, thereby returning the pedal 20 to the position corresponding to zero speed will.

Falls die Feder 35 ermüdet und weicher wird, ist es unter Umständen nicht mehr möglich, die Anordnung in die der Geschwindigkeit Null entsprechende Stellung zurückzubringen, wenn der Fahrer den Γ „·β vom Pedal 20 nimmt. Bricht die Feder, was am wahrscheinlichsten benachbart den Federenden geschieht, ist ein Zurückbringen der Anordnung in die Nullgeschwindigkeitsstellung ausgeschlossen. Die Anordnung kann in einer einer hohen Geschwindigkeit entsprechenden Einstellung verharren, die die Anordnung eingenommen hatte, unmittelbar bevor der Fahrer begann, den Fuß vom Pedal zu nehmen. Dies stellt eine gefährliche Situation dar. Alternativ kann die Anordnung auch von sich aus in eine einer hohen Geschwindigkeit oder der Maximalgeschwindigkeit entsprechende Stellung übergehen, und zwar aufgrund des Gewichts der Anordnungsteile, das bewirkt,If the spring 35 becomes fatigued and softened, it may be no longer possible to bring the arrangement back into the position corresponding to zero speed when the The driver takes the Γ „· β off the pedal 20. Break the spring, what am most likely to happen adjacent the spring ends is returning the assembly to the zero speed position locked out. The arrangement can remain in a setting corresponding to a high speed, who had taken the order immediately before the driver began to take his foot off the pedal. This represents a A dangerous situation. Alternatively, the arrangement can also automatically switch to a high speed or the maximum speed override the corresponding position, due to the weight of the assembly parts, which causes

9 0 9848/09279 0 9848/0927

BAD ORlGiNALBAD ORlGiNAL

daß sich die betreffenden Teile um ihre Gelenklagerstellen verschwenken.that the parts concerned are around their pivot bearing points pivot.

In Fig. 2 ist die bevorzugte Ausführungsform der Erfindung veranschaulicht. Mit Ausnahme der Bezugszeichen 11, 13 und 15 finden sich die Bezugszeichen der Fig. 1 auch in der Fig.2 für diejenigen Teile der bevorzugten AusfUhrungsform wieder, die Teilen der bekannten Anordnung äquivalent sind. Die anschließende Beschreibung ist auf diejenigen Gesichtspunkte der bevorzugten Ausführungsform beschränkt, die sich von der bekannten Lösung unterscheiden.In Fig. 2 is the preferred embodiment of the invention illustrated. With the exception of the reference numerals 11, 13 and 15, the reference numerals of FIG. 1 are also found in FIG for those parts of the preferred embodiment again, the parts of the known arrangement are equivalent. The following description is based on those points of view the preferred embodiment, which differs from the known solution.

Bei der Anordnung 11 ist das Beschleunigungspedal 20 an einer mit dem Fahrzeugboden verbundenen Lagerung 40 gelenkig abgestützt. Befindet sich das Fahrzeug in Ruhe, ist das Pedal 20 schräg nach oben geneigt, wobei es auf der Rolle 21 aufliegt. Der Hebel 22 ist bei 42 gelenkig gehalten. In diesem Fall dient das Gelenk 42 nicht als Federverankerung. Die Schwinge 31 ist benachbart dem rollenseitigen Ende des Hebels 22 und nicht im mittleren Bereich des Hebels 22 angelenkt.In the arrangement 11, the accelerator pedal 20 is on one bearing 40 connected to the vehicle floor is supported in an articulated manner. When the vehicle is at rest, the pedal is 20 inclined obliquely upwards, whereby it rests on the roller 21. The lever 22 is articulated at 42. In this case the joint 42 does not serve as a spring anchorage. The rocker 31 is adjacent to the roller-side end of the lever 22 and not articulated in the middle area of the lever 22.

An Stelle einer Rückstell-Zugfeder ist bei der Anordnung 11 eine Druckfeder 45 vorhanden. Die Feder 45 wird über ihre volle Länge mittels einer Sicherheitsfederhalterung abgestützt, die von einer im Inneren der Federwindungen sitzenden Stange 46 gebildet wird. Am oberen Ende der Stange befindet sich einInstead of a return tension spring, the arrangement 11 a compression spring 45 is present. The spring 45 is supported over its full length by means of a safety spring holder, which is formed by a rod 46 seated inside the spring coils. There is a at the top of the bar

909848/0927909848/0927

Anschlag in Form eines auf dem Kopf stehenden Bechers 48, der den oberen Endabschnitt der Feder 46 aufnimmt. In diesem Bereich sind der Becher oder die Stange 46 mit einem Gelenk 49 schwenkbar verbunden, das seinerseits die Schwinge 31 und das Ende 32 des Hebels 24 verbindet. Die Feder 45 wirkt infolgedessen auf das Gelenk 49, wobei ihr oberes Ende mit dem Hebel 24 mitbewegbar ist. Statt dessen kann der Becher auch an dem Hebel 24 oder der Schwinge 31 unmittelbar angelenkt sein, um sich in Abhängigkeit von einer Verstellung des Hebels 24 zu bewegen. Das untere Ende der Feder 45 steht mit einer Gegendruckunterlagsscheibe 50 in Eingriff, die auf einer an der Montageplatte 15 befestigten Auflageplatte 51 aufsitzt. Die Stange 46 reicht durch die Scheibe 50 und eine Öffnung 52 der Auflageplatte 51 hindurch; sie ist ausreichend lang, um von der Platte 51 nach unten vorzustehen, wenn sich die Anordnuri 11 in einer der Geschwindigkeit Null entsprechenden Lage befindet. In dieser Lage befindet sich die Feder bereits in zusammengedrücktem Zustand. Die Öffnung 52 hat einen größeren Durchmesser als die Stange 46} vorzugsweise ist ihr Umfangsrand so geformt, daß sich eine verjüngte oder trichterförmige Einführung von der Unter- und der Oberseite der Platte 51 aus ergibt. Der Umfangsrand der Öffnung kann abgerundet sein. Die Ausbildung ist so getroffen, daß die Stange 46 hin und her geschwenkt werden kann; d.h., das obere Ende der Stange kann in der Zeichnung eine Schwenkbewegung nach links und nach rechts ausführen.Stop in the form of an upside-down cup 48 which receives the upper end portion of the spring 46. In this area, the cup or rod 46 is pivotably connected to a joint 49 , which in turn connects the rocker 31 and the end 32 of the lever 24. As a result, the spring 45 acts on the joint 49, its upper end being able to move along with the lever 24. Instead, the cup can also be articulated directly to the lever 24 or the rocker 31 in order to move as a function of an adjustment of the lever 24. The lower end of the spring 45 is in engagement with a counterpressure washer 50, which rests on a support plate 51 fastened to the mounting plate 15. The rod 46 extends through the disc 50 and an opening 52 of the support plate 51; it is sufficiently long to protrude downwards from the plate 51 when the arrangement 11 is in a position corresponding to zero speed. In this position the spring is already in a compressed state. The opening 52 has a larger diameter than the rod 46} preferably its peripheral edge is shaped so that a tapered or funnel-shaped introduction from the bottom and top of the plate 51 results. The peripheral edge of the opening can be rounded. The training is made so that the rod 46 can be pivoted back and forth; that is, the upper end of the rod can pivot movement to the left and to the right in the drawing.

909848/0927909848/0927

An Stelle der Scheibe 50 kann, falls erwünscht, ein im wesentlichen dem Becher 48 entsprechender Becher vorgesehen sein, der mit einer Öffnung zur Durchführung der Stange 46 versehen ist. Der Becher 48 kann durch eine an der Stange 46 befestigte Unterlagsscheibe ersetzt werden. Die Stange 46 kann auch ein verbreitertes Ende aufweisen, das eine Schulter bildet, an der sich die Feder abstützt. Auch Anschläge anderer Art sind anwendbar.In place of the disk 50, if desired, a cup which essentially corresponds to the cup 48 and is provided with an opening for the rod 46 to pass through can be provided. The cup 48 can be replaced with a washer attached to the rod 46. The rod 46 can also have a widened end which forms a shoulder on which the spring is supported. Other types of attacks can also be used.

Bei der veranschaulichten Ausführungsform ist die Feder 45 innen abgestützt. Sie läßt sich jedoch auch außen abstützen. So kann die Feder innerhalb einer Sicherheitsfederhalterung in Form einer Hülse sitzen, deren eines Ende verschwenkbar auf der Auflageplatte 51 ruht, während sich das untere Ende der Feder auf der Platte abstützt. Das obere Ende der Feder kann an einem Kolben anliegen, der in der Hülse gleitend angeordnet ist und einen Arm aufweist, der durch einen axial verlaufenden Schlitz der Hülse hindurchragt. Dieser Arm ist entweder mit dem Gelenk 49 oder unmittelbar mit dem Hebel 24 oder der Schwinge 31 verbunden.In the illustrated embodiment, the spring 45 is internally supported. However, it can also be supported on the outside. Thus, the spring can sit inside a safety spring holder in the form of a sleeve, one end of which rests pivotably on the support plate 51, while the lower end of the spring is supported on the plate. The upper end of the spring can bear against a piston which is slidably arranged in the sleeve and has an arm which protrudes through an axially extending slot in the sleeve. This arm is connected either to the joint 49 or directly to the lever 24 or the rocker 31.

Wenn sich das Fahrzeug in Ruhe befindet, nehmen die Teile der Anordnung 11 die in ausgezeichneten Linien dargestellte Lage ein. Das Fahrzeug fährt mit Höchstgeschwindigkeit, wenn das Pedal 20 bis in die gestrichelt dargestellte Lage nach unten gedrückt wird, während dazwischenliegende Einstellungen desWhen the vehicle is at rest, the parts of the arrangement 11 assume the position shown in solid lines a. The vehicle travels at maximum speed when the pedal 20 is down to the position shown in dashed lines is pressed while intermediate settings of the

909848/0927909848/0927

Pedals 20 zu mittleren Geschwindigkeiten führen. Bei der der Höchstgeschwindigkeit entsprechenden Einstellung ist der Hebel 22 entgegen dem Uhrzeigersinn in eine Extremlage verschwenkt, bei welcher sich seine Mittellinie bei 56 befindet. Über die Schwinge 31 wird der Hebel 24 in ähnlicher Weise verschwenkt, bis seine Mittellinie bei 57 steht. Diese Schwenkbewegungen sind von einem Zusammendrücken der Feder 45 begleitet, weil sich der Abstand zwischen dem Becher 48 und der Öffnung 52 insgesamt verringert. Die Stange 4-6 hat sich dabei etwas verschwenkt - ihr oberes Ende ist in der Zeichnung nach links gewandert -, während sie gleichzeitig nach unten durch die Öffnung 52 hindurch bewegt wurde.Pedals 20 lead to medium speeds. With the setting corresponding to the maximum speed, the lever 22 is pivoted counterclockwise into an extreme position in which its center line is at 56 . The lever 24 is pivoted in a similar manner via the rocker 31 until its center line is at 57 . These pivoting movements are accompanied by a compression of the spring 45 because the distance between the cup 48 and the opening 52 is reduced overall. The rod 4-6 has pivoted somewhat - its upper end has moved to the left in the drawing - while it was simultaneously moved downwards through the opening 52.

Wenn der Fahrer den Fuß vom Pedal 20 nimmt, dehnt sich die Feder 45 aus; sie bringt die Teile der Anordnung in die in Fig. 2 in aufgezogenen Linien dargestellte Lage zurück.When the driver takes his foot off the pedal 20, the spring 45 expands; it brings the parts of the assembly into the in Fig. 2 back position shown in solid lines.

Falls die Feder an einer oder mehreren Stellen bricht, werden die Bruchstücke auf der Haltestange (oder in der Haltehülse) zwischen dem Becher 48 und dem festen Gegenlager 51 gehalten, wobei die gebrochenen Enden einander berühren. Die Feder ist daher noch immer in der Lage, auf die Anordnung eine Rückstellkraft auszuüben. Bei freigegebenem Pedal 20 kann die gebrochene Feder das Pedal 20, die Hebel 22 und 24 sowie die Schwinge 31 in eine Lage bringen, die ganz oder nahezu der Geschwindigkeit Null entspricht. Im Laufe der Zeit könnenIf the spring breaks in one or more places, the fragments on the holding rod (or in the holding sleeve) held between the cup 48 and the fixed abutment 51 with the broken ends touching each other. the Spring is therefore still able to click on the arrangement Exercise restoring force. When the pedal 20 is released Bring the broken spring the pedal 20, the levers 22 and 24 and the rocker 31 in a position that is completely or almost corresponds to zero speed. Over time you can

909848/0927909848/0927

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

die Bruchstellen dazu neigen, miteinander in Eingriff zu kommen (d.h. zusammengeschraubt zu werden). Dadurch wird die Feder in gewissem Umfang verkürzt; sie ist möglicherweise nicht mehr in der Lage, die Anordnung voll in die Nullgeschwindigkeitsstellung zurückzubringen und exakt in dieser Lage zu halten. Das Fahrzeug kann daher die Tendenz haben, in Vorwärtsrichtung zu kriechen. Dadurch wird der Fahrer ausreichend frühzeitig auf eine fehlerhafte Geschwindigkeitssteuerung aufmerksamgemacht, um schlimmere Folgen zu verhindern. Ein ähnlicher Effekt kann sich einstellen, wenn die Feder nicht durch Brechen sondern durch Verlust ihrer Spannung auszufallen beginnt.the breakpoints tend to engage (i.e., screw together) with one another. This will make the spring shortened to some extent; it may no longer be able to fully bring the assembly to the zero speed position bring back and keep exactly in this position. The vehicle may therefore tend to move in a forward direction to crawl. As a result, the driver is promptly aware of a faulty speed control alerted to prevent worse consequences. A A similar effect can occur if the spring fails not by breaking but by losing its tension begins.

Die Anordnung 11 läßt sich mit Vorteil auch bei Fahrzeugen anwenden, die mit einer Brennkraftmaschine ausgerüstet sind. Auch dabei ergeben sich die vorstehend geschilderten Vorteile. Der Hebel 24 oder die Stellwelle 13 sind in einem solchen Fall mit dem Stellglied des Brennstoffdosiersystems verbunden. The arrangement 11 can also be used with advantage in vehicles apply that are equipped with an internal combustion engine. This also results in the advantages described above. In such a case, the lever 24 or the actuating shaft 13 are connected to the actuator of the fuel metering system.

Die günstigen mechanischen Eigenschaften des Gestängesystems lassen sich variieren, indem die Gelenkpunktlagen und damit die resultierenden Hebelarme variiert werden.The favorable mechanical properties of the linkage system can be varied by varying the hinge point positions and thus the resulting lever arms.

Als Federwiderlager kann an Stelle eines Bechers, d.h. des oben erläuterten Bechers 48, gegebenenfalls eine einfacheInstead of a cup, i.e. the cup 48 explained above, a simple spring abutment can optionally be used as the spring abutment

909848/0927909848/0927

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

L-förmige oder rechtwinklig abgebogene Platte bevorzugt werden. Der eine Schenkel einer solchen Platte ist dann an das Gestänge, und zwar entweder unmittelbar den Hebel 24 oder die Schwinge 31, oder aber an das Gelenk 4? angelenkt. Das obere Ende der Feder 45 liegt an dem anderen, abstehenden Schenkel an. Dieser Schenkel kann sich von der Zeichenebene der Fig. nach oben erstrecken. Die Stange 46 ist in einem solchen Fall zweckentsprechend mit der Platte verbunden, beispielsweise verschweißt oder verlötet.L-shaped or right-angled plate are preferred. One leg of such a plate is then on the linkage, either directly to the lever 24 or the rocker 31, or to the joint 4? hinged. The upper end of the spring 45 rests against the other, protruding leg. This leg can extend upwards from the plane of the drawing in the figure. In such a case, the rod 46 is appropriately connected to the plate, for example welded or soldered.

.909848/09.27.909848 / 09.27

LeerseiteBlank page

Claims (13)

PATENTANWALT DLPL.-ING. GERHARD SCHWANPATENT Attorney DLPL.-ING. GERHARD SCHWAN LFENSTRASSE 32 - D-8000 MÜNCHEN 83LFENSTRASSE 32 - D-8000 MUNICH 83 78-MHW-24078-MHW-240 AnsprücheExpectations I) Beschleunigungspedalgestänge zum Steuern der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs mit einem Geschwindigkeitssteuerglied, das zwecks Steigerung der Fahrzeuggeschwindigkeit von Null ausgehend mittels eines Beschleunigungspedals gegen eine Federrückstellkraft verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung der FederrUckstellkraft eine zwischen dem Geschwindigkeitssteuerglied (24) und einem festen Anschlag (50, 51) wirksame, zusammengedrückte Druckfeder (45) vorgesehen ist, mittels deren das Geschwindigkeitssteuerglied in Richtung auf eine der Geschwindigkeit Null entsprechende Stellung zurückführbar ist und die in oder auf einer Sicherheitsfederhalterung (46) montiert ist, welche die Feder bei einem Versagen der Feder in einem für ein Vorspannen in Rückführrichtung wirksamen Zustand hält.I ) Accelerator pedal linkage for controlling the speed of a vehicle with a speed control element which, in order to increase the vehicle speed from zero, can be adjusted against a spring return force by means of an accelerator pedal, characterized in that, for generating the spring return force, between the speed control element (24) and a fixed stop ( 50, 51) effective, compressed compression spring (45) is provided, by means of which the speed control element can be returned in the direction of a position corresponding to zero speed and which is mounted in or on a safety spring holder (46) which the spring in the event of failure of the spring holds in an effective state for a pretensioning in the return direction. 2. Beschleunigungspedalgestänge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherheitsfederhalterung (46) derart ausgebildet ist, daß die Feder (45) nach einem Bruch so gehalten ist, daß die Bruchste]Jen miteinander in Kontakt bleiben.2. Accelerator pedal linkage according to claim 1, characterized in that the safety spring holder (46) is designed in such a way that the spring (45) is held after a break so that the break points] Jen with each other keep in touch. 909848/092 7909848/092 7 FERNSPRECHER: 089/6012039 · KABEL: ELECTRICPATENT MÜNCHENTELEPHONE: 089/6012039 CABLE: ELECTRICPATENT MUNICH 3. Beschleunigungspedalgestänge nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherheitsfederhalterung eine Stange (46) aufweist, auf der die Feder (45) sitzt und die in Längsrichtung durch die Feder sowie frei durch eine Öffnung (52) in dem festen Anschlag (50, 51) hindurchreicht und in Abhängigkeit von einer Verstellung des Geschwindigkeitssteuergliedes (24) bewegbar ist,3. Accelerator pedal linkage according to claim 2, characterized in that the safety spring holder has a Has rod (46) on which the spring (45) is seated and which passes through the spring and freely in the longitudinal direction an opening (52) in the fixed stop (50, 51) extends therethrough and is movable as a function of an adjustment of the speed control member (24), 4. Beschleunigungspedalgestänge nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das von dem festen Anschlag (50, 51) abliegende Ende der Feder (45) mit einem zusammen mit dem Geschwindigkeitssteuerglied (24) verstellbaren Anschlag (48) am Ende der Stange (46) in Eingriff steht.4. Accelerator pedal linkage according to claim 3, characterized characterized in that the end of the spring (45) remote from the fixed stop (50, 51) with a together with the speed control member (24) adjustable stop (48) at the end of the rod (46) is in engagement. 5. Beschleunigungspedalgestänge nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag am Ende der Stange (46) einen Becher (48) aufweist, in den das Federende hineinreicht.5. Accelerator pedal linkage according to claim 4, characterized characterized in that the stop at the end of the rod (46) has a cup (48) into which the spring end reaches in. 6. Beschleunigungspedalgestänge nach Ansprüchen 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Geschwindigkeitssteuerglied ein Hebel (24) ist, der mit einer drehbaren Stellwelle (13) einer Geschwindigkeitssteueranordnung (11) fest verbunden und gemeinsam mit der Welle drehbar ist, daß die Feder (45) an einer von der Welle abliegenden Stelle des Hebels angreift und daß die Stange (46)6. Accelerator pedal linkage according to claims 3, 4 or 5, characterized in that the speed control member is a lever (24) which is fixedly connected to a rotatable adjusting shaft (13) of a speed control arrangement (11) and rotatable together with the shaft, that the spring (45) engages at a point of the lever remote from the shaft and that the rod (46) 909848/0927909848/0927 von der Öffnung (52) derart mit Spiel aufgenommen ist, daß sie in Abhängigkeit von Schwenkbewegungen des Hebels frei hin und her schwenkbar ist.is received by the opening (52) with play that it is dependent on pivoting movements of the lever is freely pivotable back and forth. 7. Beschleunigungspedalgestänge nach einem der Ansprüche7. Accelerator pedal linkage according to one of the claims 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das von dem festen Anschlag (50, 51) abliegende Ende der Feder (45) mit dem Geschwindigkeitssteuerglied (24) unmittelbar verbunden ist. ■ 1 to 6, characterized in that the end of the spring (45) remote from the fixed stop (50, 51) is directly connected to the speed control member (24) . ■ 8. Beschleunigungspedalgestänge nach einem der Ansprüche8. Accelerator pedal linkage according to one of the claims 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Geschwindigkeitssteuerglied (24) an ein Betätigungsgestänge (22, 31) angelenkt ist, auf welches das Beschleunigungspedal (20) einwirkt, und daß das von dem festen Anschlag (50, 51) abliegende Ende der Feder (45) auf das Gelenk (49) zwischen dem Geschwindigkeitssteuerglied und dem Gestänge einwirkt.1 to 6, characterized in that the speed control member (24) is articulated to an actuating linkage (22, 31) on which the accelerator pedal (20) acts, and that the end of the spring ( 45) acts on the joint (49) between the speed control member and the linkage. 9. Beschleunigungspedalgestänge nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsgestänge (22, 31) einen verschwenkbar gelagerten Hebel (22), auf dem das Beschleunigungspedal (20) ruht, sowie eine Verbindungsschwinge (31) aufweist, die mit dem Hebel (22) und dem Geschwindigkeitssteuerglied (24) gelenkig verbunden ist.9. Accelerator pedal linkage according to claim 8, characterized in that that the actuating linkage (22, 31) has a pivotably mounted lever (22) on which the accelerator pedal (20) rests, as well as a connecting rocker (31), which with the lever (22) and the speed control member (24) is articulated. 909848/0927909848/0927 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED 10. Beschleunigungspedalgestänge nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der verschwenkbar gelagerte Hebel (22) eine frei drehbare Rolle (21) trägt, auf der das Beschleunigungspedal (20) aufliegt.10. Accelerator pedal linkage according to claim 9, characterized in that the pivotably mounted lever (22) carries a freely rotatable roller (21) on which the accelerator pedal (20) rests. 1 . Beschleunigungspedalgestänge nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch eine das Geschwindigkeitssteuerglied (24) tragende Halterung (15), die mit Anschlägen (26, 28) versehen ist, gegen die sich das Geschwindigkeitssteuerglied in den Stellungen anlegt, welche der Geschwindigkeit Null und der maximalen Geschwindigkeit entsprechen.1 . Accelerator pedal linkage according to one of Claims 1 to 10, characterized by a holder (15) which carries the speed control element (24) and is provided with stops (26, 28) against which the speed control element rests in the positions which are zero speed and zero speed correspond to maximum speed. 12. Fahrzeug, gekennzeichnet durch ein Beschleunigungspedalgestänge nach einem der Ansprüche 1 bis 11.12. Vehicle, characterized by an accelerator linkage according to one of claims 1 to 11. 13. Fahrzeug nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß es einen elektrischen Antrieb aufweist und daß das Geschwindigkeitssteuerglied (24) mit der Welle (13) eines der Geschwindigkeitssteuerung dienenden Potentiometers verbunden ist.13. Vehicle according to claim 12, characterized in that it has an electric drive and that the speed control member (24) with the shaft (13) of a potentiometer used for speed control connected is. 909848/0927909848/0927
DE19792921285 1978-05-25 1979-05-25 ACCELERATION PEDAL RODS Withdrawn DE2921285A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2269378A GB1602907A (en) 1978-05-25 1978-05-25 Accelerator pedal assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2921285A1 true DE2921285A1 (en) 1979-11-29

Family

ID=10183582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792921285 Withdrawn DE2921285A1 (en) 1978-05-25 1979-05-25 ACCELERATION PEDAL RODS

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS54153430A (en)
DE (1) DE2921285A1 (en)
GB (1) GB1602907A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990011441A1 (en) * 1989-03-20 1990-10-04 Caterpillar Inc. Accelerator pedal position sensor

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3938474C2 (en) * 1989-11-20 1994-06-09 Porsche Ag Actuating device for a pedal, in particular for a foot brake pedal of a tank

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990011441A1 (en) * 1989-03-20 1990-10-04 Caterpillar Inc. Accelerator pedal position sensor

Also Published As

Publication number Publication date
GB1602907A (en) 1981-11-18
JPS54153430A (en) 1979-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2394843B1 (en) Pneumatic suspension system for vehicles and method for pneumatic suspension of vehicle sections
DE102008052960B4 (en) Suspension vibration system for vibration reduction
DE3641244C3 (en) Arrangement for a motor vehicle
EP2619030B1 (en) Vehicle seat, especially utility vehicle seat
DE2232052A1 (en) ADJUSTABLE PEDAL ROD FOR VEHICLES
DE3417814C2 (en)
EP3894309B1 (en) Adjustable seat assembly for a motorcycle, and motorcycle
DE3927043A1 (en) LOAD ADJUSTMENT DEVICE
DE2718982A1 (en) SAFETY DEVICE FOR MOTORCYCLES
DE3534344A1 (en) WEIGHT ADJUSTMENT FOR SEAT SUSPENSION
DE2442511A1 (en) DEVICE FOR LIMITING THE SPEED OF A VEHICLE TO A PRESET VALUE
DE19614523C2 (en) Vehicle seat with an occupant detection device
DE2612172A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD FOR CONTROLLING A MULTICYLINDRICAL COMBUSTION ENGINE
DE2509011A1 (en) PEDAL ARRANGEMENT
DE19902224C1 (en) Motor vehicle seat has sprung lower part on a base part, two-arm lever attached to base part carrying wt. on one arm and actuating switch with other arm to adjust seat damping characteristic
EP0539841B1 (en) Automatic controller for maintaining constant speed
DE2715763A1 (en) FOOT-OPERATED DEVICE FOR CONTROLLING THE THROTTLE VALVE AND BRAKING IN MOTOR VEHICLES
DE3641243C2 (en)
DE2921285A1 (en) ACCELERATION PEDAL RODS
DE2745778A1 (en) CONTROL DEVICE FOR THE MAIN DRIVE OF A VEHICLE, PREFERABLY WITH A COMBUSTION ENGINE
EP1357452B1 (en) Pedal unit for vehicles
DE3238218A1 (en) DEVICE FOR ELECTRICALLY CONTROLLING THE SPEED
DE2856294A1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE SPEED OF A MOTOR VEHICLE
DE3628538C2 (en) Arrangement for a motor vehicle for engaging in the connection between an operating element and a control element which determines the output of the internal combustion engine of the motor vehicle
DE10216317A1 (en) Vehicle speed control device for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: YALE MATERIALS HANDLING LTD., WEDNESFIELD, WEST MI

8139 Disposal/non-payment of the annual fee