DE291277C
(en:Method )
1916-04-11
AT57412B
(de )
1913-01-25
Verfahren zur Herstellung von Hutstumpen, Fessen und dgl.
DE368034C
(de )
1923-02-02
Verfahren zur Herstellung von Lamellensicherungen
DE256667C
(en:Method )
AT76377B
(de )
1919-05-10
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von getrocknetem, zerkleinertem Superphosphat.
AT86662B
(de )
1921-12-10
Verfahren und Vorrichtung zum H{rten von Eisenbahnschienen.
AT45241B
(de )
1910-12-10
Verfahren zur Herstellung von duktilem Elektrolyteisen.
DE356312C
(de )
1922-07-20
Aus mehreren Lamellen bestehender Kranhaken
DE908869C
(de )
1954-04-12
Verfahren zur Herstellung von Flanschkoerpern, insbesondere fuer elektrische Isolierungszwecke
AT74089B
(de )
1918-01-10
Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus Holzstoff und Holzstoffkompositionen.
DE287795C
(en:Method )
1915-10-05
AT48770B
(de )
1911-06-26
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Haarnadeln und ähnlichen Gegenständen.
DE197158C
(en:Method )
AT62460B
(de )
1913-12-10
Verfahren zur Herstellung von Lösungen von Kleber behufs Erzeugung von Fäden, Häutchen und dgl.
DE246381C
(en:Method )
1912-04-29
AT42553B
(de )
1910-06-10
Einrichtung zum elastischen Stützen der Rekordplatte auf ihrer Unterlage.
AT41861B
(de )
1910-04-25
Verfahren zur Herstellung von imitierter Schlangen- bezw. Krokodilhaut oder dergl.
AT35066B
(de )
1908-11-10
Verfahren zur Herstellung einer die Eigenschaften von Vulkanit oder Hartgummi besitzenden Masse.
AT41465B
(de )
1910-03-25
Verfahren zur Darstellung von Arsenophenolen.
AT21914B
(de )
1905-10-25
Verfahren zur Herstellung von Holzgefäßen aus kreuzweise verleimten Platten mit innerem Isoliergefäß.
AT78922B
(de )
1919-10-25
Vorrichtung zum Telephonieren von und nach in Bewegung befindlichen Bahnzügen und dgl.
AT26544B
(de )
1906-11-26
Verfahren zur Herstellung von Stumpen, Hüten und Mützen mit stoffähnlichem Aussehen.
AT55390B
(de )
1912-09-10
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung gefangen zu hängender Anker- und dgl. Ketten.
AT77489B
(de )
1919-08-11
Verfahren zur Darstellung von Pyridincarbonsäuren.
DE338047C
(de )
1921-06-08
Verfahren, um Gefaesse aus Karton, Pappe u. dgl. gegen Fluessigkeiten, Saeure, Hitzeusw. widerstandsfaehig zu machen