DE2910725A1 - Electric motor drive switch point shifter - has turbo-clutch between motor rotor and circulating spherical nut, through which passes setting rod - Google Patents

Electric motor drive switch point shifter - has turbo-clutch between motor rotor and circulating spherical nut, through which passes setting rod

Info

Publication number
DE2910725A1
DE2910725A1 DE19792910725 DE2910725A DE2910725A1 DE 2910725 A1 DE2910725 A1 DE 2910725A1 DE 19792910725 DE19792910725 DE 19792910725 DE 2910725 A DE2910725 A DE 2910725A DE 2910725 A1 DE2910725 A1 DE 2910725A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjusting device
housing
electric motor
turbo coupling
turbo
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792910725
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Klose
Erhard Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KLOSE ELEKTROTECH
Original Assignee
KLOSE ELEKTROTECH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KLOSE ELEKTROTECH filed Critical KLOSE ELEKTROTECH
Priority to DE19792910725 priority Critical patent/DE2910725A1/en
Priority to JP3417580A priority patent/JPS55162847A/en
Publication of DE2910725A1 publication Critical patent/DE2910725A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/06Means for converting reciprocating motion into rotary motion or vice versa
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/22Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members
    • F16H25/2204Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members with balls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H2025/2062Arrangements for driving the actuator
    • F16H2025/2068Means for returning linear actuator to zero position, e.g. upon occurrence of failure by using a spring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H2025/2062Arrangements for driving the actuator
    • F16H2025/2075Coaxial drive motors

Abstract

The shifting device has a reciprocally moving setting rod with a non-rotating section. The rotary motion of an electric motor rotor is converted into the translatory motion of the rod by a ball and thread drive in a housing, consisting of a spherical nut and a ball spindle. The axial forces generated by the rod are taken up by a two-side axial thrust bearing between the drive and the housing. The setting rod passes throught he electric motor rotor. Between the latter and the circulating spherical nut is incorporated a turbo clutch on the side of the electric motor opposite to the actuator. The turbo clutch is also passed by the setting rod, and the threaded section of the spindle lies in the axial region of the clutch, at least in the inner position of the rod. Pref. the axially moving part of the drive is the ball spindle, forming part of the rod. The spherical nut is mounted on the side of the clutch adjacent to the electric motor.

Description

Elektromotorisch angetriebene Verstell- Electric motor-driven adjustment

vorrichtung Die Erfindung betrifft eine elektromotorisch angetriebene Verstelivorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Device The invention relates to an electric motor driven Adjusting device according to the preamble of claim 1.

Eine solche Verstellvorrichtung ist aus der DE-PS 11 90 759 bekannt. Bei dieser bekannten Verstellvorrichtung erstreckt sich die Stellstange sowohl mit dem Betätigungsabschnitt mit endseitigem Gabelkopf als auch mit einem rückwärtigen abgefederten Ende zu beiden Seiten aus dem Gehäuse heraus. Der Läufer eines im Gehäuse angeordneten Elektromotors ist über einen Verbindungsflansch unmittelbar mit einer Kugelmutter des Kugelgewindetriebs verbunden, während der den Läufer koaxial durchsetzende Abschnitt der Stellstange als Kugelgewindespindel ausgebildet ist. An den beiden Stirnwänden des Gehäuses sind jeweils Axialkugellager vorgesehen, die zusammen die Axial-Drucklageranordnung bilden und gegen die sich die Kugelmutter auf der Seite des Betätigungsendes der Stellstange über einen Druckbund und auf der gegenüberliegenden Seite ihr das Blechpaket des Läufers des Elektromotors und eine.Such an adjusting device is known from DE-PS 11 90 759. In this known adjusting device, the control rod extends with both the actuating section with an end fork head as well as with a rear one spring-loaded end out of the housing on both sides. The runner one in the housing arranged electric motor is via a connecting flange directly with a Ball nut connected to the ball screw, while the runner coaxially penetrating Section of the control rod is designed as a ball screw spindle. On both of them End walls of the housing are each provided axial ball bearings, which together the Form thrust bearing assembly and against which the ball nut on the side of the actuating end of the control rod via a Pressure collar and on the opposite side you the laminated core of the rotor of the electric motor and one.

auf der der Kugelmutter gegenüberliegenden Seite dardn angesetzte Druckhülse abstützt. Das abgefederte Ende der Stellstange ist in einem zusätzlichen Federgehäuse gelagert und dort an einem Endflansch beidseitig federnd abgestützt, ohne Antrieb durch den Elektromotor also in einer neutralen Mittelstellung gehalten.on the side opposite the ball nut Supports pressure sleeve. The spring-loaded end of the control rod is in an additional Spring housing mounted and there resiliently supported on an end flange on both sides, held in a neutral central position without being driven by the electric motor.

Eine solche Anordnung-ergibt zwar eine geringere Baulänge der Verstellvorrichtung gegenüber einer Ausfiihrung gemäß DE-OS 23 60 232 oder DE-AS 18 05 568 jedoch immer noch keine befriedigende Reduzierung auf ein Maß in axialer Lange, wie es für eine Reihe von Anwendungsfällen gewünscht wird. Die axiale Länge de Antriebsmotors einschließlich integrierter Elektromagnet-Haltebremse wird für die Unterbringung der Kugelspindel genutzt, reicht jedoch nicht aus, die dom Gabelkopf gegenüberliegenden Federpakete in diesem Bauraum zu integrieren. Trotz verhältnismäßig geringem Hub ist die Führung der Stellstange ungenügend, da die Spindelmutter die Führung der Spindel nicht exakt genug übernehmen kann. Trotz verringerter Baulänge ist das Verhältnis Hub zu Baulänge immer noch sehr gering.Such an arrangement results in a shorter overall length of the adjusting device compared to a design according to DE-OS 23 60 232 or DE-AS 18 05 568, however, always still not a satisfactory reduction to a dimension in axial length, as it is for a Range of use cases is desired. The axial length of the drive motor including Integrated electromagnetic holding brake is used for housing the ball screw used, however, is not sufficient, the dome clevis opposite spring assemblies to be integrated in this installation space. Despite the relatively short stroke, the guide is the control rod is insufficient because the spindle nut does not guide the spindle exactly can take over enough. Despite the reduced overall length, the ratio of stroke to overall length is still very low.

Darüber hinaus ist bei dieser bekannten Verstellvorrichtung die Kugelmutter stets starr mit dem Läufer des Elektromotors verbunden. Fährt die Verstellvorrichtung bei der Ein- oder Ausfahrbewegung gegen einen festen Anschlag, wie etwa im Falle der Schaltung einer Weiche, der Bewegung einer Tür usw. zwischen festen Anschlägen, so wird die translatorische Bewegung der Stellstange und damit auch die Drehbewegung der Kugelmutter beim Erreichen einer Anschlagstellung abrupt abgestoppt, wobei die Kugelmutter mit dem gesamten Schwungmoment des Läufers des Elektromotors sowie der daran zusätzlich angesetzten Teile belastet ist. Hier- durch ergibt sich eine harte Stoßbelastung für die Kugeln des Kugelgewindetriebs, was schnell zu deren Verschleiß etwa durch Pitting-Bildung führen kann und auch die weiteren konstruktiven Teile der Verstellvorrichtung stark belastet.In addition, the ball nut is in this known adjusting device always rigidly connected to the rotor of the electric motor. Moves the adjustment device when moving in or out against a fixed stop, such as in the case the switching of a switch, the movement of a door, etc. between fixed stops, this is how the translational movement of the control rod and thus also the rotary movement the ball nut stopped abruptly when it reaches a stop position, the Ball nut with the entire moment of inertia of the rotor of the electric motor and the additional parts attached to it is loaded. Here- by results put a hard shock load on the balls of the ball screw, which happened quickly to their wear, for example through pitting formation, and also the others structural parts of the adjustment device heavily loaded.

Zur Vermeidung einer solchen Stoßbeaufschlagung ist es beispielsweise aus der DE-AS 18 05 568 bekannt, zwischen den Läufer des Elektromotors und den bewegten Teil des Kugelgewindetriebs eine Turbokupplung wie einen hydrodynamischen Drehmomentwandler einzuschalten, deren Primärteil dauernd mit der Welle des Elektromotors und deren Sekundärteil dauernd mit dem bewegten Teil des Kugelgewindetriebs, im Falle der DE-AS 18 05 568 mit der Kugelgewindespindel, verbunden ist.To avoid such an impact, it is for example from DE-AS 18 05 568 known between the rotor of the electric motor and the moving Part of the ball screw drive is a fluid coupling such as a hydrodynamic torque converter turn on, the primary part of which is permanently connected to the shaft of the electric motor and its Secondary part permanently with the moving part of the ball screw, in the case of the DE-AS 18 05 568 is connected to the ball screw spindle.

Eine solche Turbokupplung hat eine Kupplungscharakteristik, die insbesondere etwa auch beim Rückführen der Verstellvorrichtung z.B. durch das Gewicht des betätigten Teiles bei stromlosem Motor ein weiches Auslaufen des Läufers des Elektromotors nach dem Erreichen der Endstellung gestattet, so daß harte Stöße auf den Kugelgewindetrieb beim plötzlichen Abstoppen des schnell drehenden, schweren Läufers vermieden sind, wie dies auch aus der DE-PS 12 96 697 bekannt ist.Such a turbo coupling has a coupling characteristic that in particular also when returning the adjustment device, e.g. due to the weight of the actuated one Partly when the motor is de-energized, the rotor of the electric motor runs out smoothly allowed after reaching the end position, so that hard knocks on the ball screw are avoided when the rapidly rotating, heavy rotor stops suddenly, as is also known from DE-PS 12 96 697.

Derartige Turbokupplungen bei elektromotorisch angetriebenen Verstellvorrichtungen können aber natürlich nicht den Axialdrücken ausgesetzt werden, die bei der Verstellbewegung oder beim Halten des zu verstellenden Teiles in einer bestimmten Stellung auftreten und außerordentlich hoch sein können. Daher ist die Turbokupplung bei der Verstellvorrichtung gemäß der DE-AS 18 05 568 an einer Seite mit der Welle des Läufers des Elektromotors verbunden und an der gegenüberliegenden Seite mit dem Ende der Kugelgewindespindel verbunden, und ist die Kugelgewindespindel durch die Axial-Drucklageranordnung in Druckrichtung vor der Turbokupplung angestützt, so daß keine Axialdruck- kräfte auf den Sekundärteil der Turbokupplung übertragen werden. Hierzu ist die Turbokupplung in einem Kupplungsgehäuse angeordnet, dessen an der Seite der Kugelgewindespindel liegende Grundplatte die Axial-Drucklageranordnung trägt und dessen gegenüberliegende Deckplatte den Elektromotor trägt. Hierdurch wird zwar eine von Axialdruckkräften der Stellstange freie Anordnung der Turbokupplung erreicht, jedoch verlängert nicht nur das Kupplungsgehäuse der Turbokupplung, sondern auch der an dieses angesetzte Elektromotor die Baulänge der Verstellvorrichtung nicht unerheblich, da sowohl die Baulänge des Kupplungsgehäuses als auch die Baulänge des Elektromotors an dem dem Betätigungsende gegenüberliegenden Ende der Stellstange zusätzlich hinzukommen.Such turbo couplings in adjusting devices driven by an electric motor but of course cannot be exposed to the axial pressures that occur during the adjustment movement or when holding the part to be adjusted in a certain position and can be extraordinarily high. Therefore the turbo coupling is in the adjusting device according to DE-AS 18 05 568 on one side with the shaft of the rotor of the electric motor connected and on the opposite side with the end of the ball screw spindle connected, and is the ball screw through the thrust bearing assembly in Pressure direction supported in front of the turbo coupling, so that no axial pressure forces be transferred to the secondary part of the turbo coupling. The turbo coupling is for this purpose arranged in a coupling housing, its on the side of the ball screw spindle lying base plate carries the thrust bearing assembly and its opposite Cover plate carries the electric motor. As a result, one of axial compressive forces is indeed the control rod achieved free arrangement of the turbo coupling, but not extended only the coupling housing of the turbo coupling, but also the one attached to it Electric motor, the length of the adjusting device is not insignificant, since both the Overall length of the clutch housing as well as the overall length of the electric motor on the dem Actuating end opposite end of the control rod are also added.

Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine elektromotorisch angetriebene Verstellvorrichtung der aus der DE-PS 11 90 759 bekannten Gattung zu schaffen, die bei minimaler axialer Baulänge Stoßbelastungen im Kugelgewindetrieb beim Anfahren der Stellstange gegen Anschläge vermeidet.In contrast, the invention is based on the object of an electric motor driven adjusting device of the type known from DE-PS 11 90 759 too create shock loads in the ball screw drive with a minimal overall axial length when approaching the control rod against stops.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1.The solution to this problem takes place through the characteristic features of claim 1.

Durch die an sich bekannte Einschaltung der Turbokupplung werden übermäßige Stoßbelastungen in der gewtünschten Weise vermieden. Durch Anordnung der Turbokupplung an der der Betätigungsseite gegenüberliegenden Seite des Elektromotors und durch die Maßnahme, den Kugelgewindeabschnitt der Stellstange im axialen Bereich der Turbokupplung zu führen, ergibt sich aber für die Turbokupplung keine oder keine merkliche Erhöhung der Baulänge; denn der Kugelgewindeabschnitt der Stellstange ist ohnehin erforderlich, um die gewünschte Verstellbewegung über den VersteIlbereich zu erzielen, und im wesentlichen nur diese axiale Länge des Kugelgewindeabschnittes wird für die Anordnung der Turbokupplung nutzbar gemacht, so daß diese keinen zusätzlichen axialen Bauraum benötigt. Dabei kann im Prinzip der Kugelgewindeabschnitt der Kugelspindel axial festgehalten und vom Sekundärteil der Turbokupplung aus angetrieben werden, während die Kugelmutter mit der Stellstange verbunden ist und axial beweglich ist, oder aber, wie es aufgrund einfacherer Konstruktionsbedingungen bevorzugt ist, der Kugelgewindeabschnitt an der Stellstange selbst ausgebildet werden und die Kugelmutter vom Sekundärteil der Turbokupplung aus angetrieben werden.The activation of the turbo coupling, which is known per se, means that excessive Impact loads avoided in the desired way. By arranging the turbo coupling on the side of the electric motor opposite the actuation side and through the measure, the ball screw section of the control rod in the axial area of the turbo coupling lead, there is no or no noticeable increase for the turbo coupling the overall length; because the ball screw section of the control rod is required anyway, to achieve the desired adjustment movement over the adjustment range, and in the essential only this axial Length of the ball screw section is made usable for the arrangement of the turbo coupling so that there is no additional axial space required. In principle, the ball screw section of the ball screw can be used axially held and driven from the secondary part of the turbo coupling, while the ball nut is connected to the control rod and can be moved axially, or, as is preferred due to simpler construction conditions, the Ball screw section are formed on the control rod itself and the ball nut driven by the secondary part of the turbo coupling.

Die Unteransprüche haben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung zum Inhalt.The subclaims have advantageous developments of the invention Go to content.

Derartige Verstellvorrichtungen werden oft für Anlagen benötigt, wo eine form- und kraftschlüssige Verbindung angestrebt wird, wie etwa bei der Weichenversteliung, oder ein selbständiges Zuruckführen unter Federkraft oder unter äußerer Last bei Stromausfall erwünscht ist.Such adjustment devices are often required for systems where a positive and non-positive connection is sought, such as with the switch adjustment, or an independent return under spring force or under external load Power failure is desired.

In solchen Anwendungsfällen läuft der Elektromotor auch bei feststehender Stellstange dauernd durch, wobei die Turbokupplung mit 100% Schlupf arbeitet. Die hierbei anfallende Wärmemenge ist entsprechend hoch und bedingt eine über das verlangte Drehmoment hinausgehende Kupplungsgröße. Um das Anwachsen der Kupplungsgröße in Grenzen zu halten, ist es notwendig, für eine optimale Kühlung der Turbokupplung zu sorgen. Die Seite der Turbokupplung, an der die Kühlrippen das größte Durchmessergefälle ergeben, muß der zugeführten Kühlluft freien Durchtritt gewähren und nicht vom Elektromotor erzeugte Wärme zusätzlich zuführen, wie dies bei einer Ausbildung gemäß der DE-AS 18 05 568 der Fall ist.In such applications, the electric motor also runs when it is stationary Control rod continuously through, whereby the turbo coupling works with 100% slip. the The resulting amount of heat is correspondingly high and requires more than what is required Coupling size exceeding torque. In order to increase the coupling size in It is necessary to keep limits for optimal cooling of the turbo coupling to care. The side of the turbo coupling on which the cooling fins have the greatest diameter gradient result, the supplied cooling air must allow free passage and not from the electric motor additionally supply the generated heat, as is the case with a training according to DE-AS 18 05 568 is the case.

Die Maßnahme einer fliegenden Anordnung der Turbokupplung auf der Läuferwelle des Elektromotors belastet somit die Ausbildung der gegenüberliegenden Seite der Turbokupplung nicht mit Lagerelementen und ähnlichen Anbauteilen, so daß diese Seite zur Luftansaugung frei ist. Selbst bei einer Anordnung zusätzlicher Teile im Bereich dieser Seite der Turbokupplung kann bei Bedarf mit einem zusätzlichen Lagerschild od. dgl. gearbeitet werden, welches diese Seite der Turbokupplung für die Umgebungsluft zugänglich hält. Wird der Motor als tragendes Gehäuse der gesamten Verstellvorrichtung ausgebildet, ergibt sich unabhängig von der Motorleistung eine gewisse Motorbaugröße, deren Oberfläche, wenn sir entsprechend gestaltet ist, der Wärmeabfuhr durch Konvektion genügt. Der Motorgehäusedurchmesser orientiert sich zweckmäßigerweise am Gehäuse, welches um die Turbokupplung angeordnet ist. Für das erforderliche Drehmoment ergibt sich bei entsprechend großem Läuferdurchmesser eine geringe Paketbreite und somit geringe Baulänge des Motors, die insbesondere bei kleinen Verstellwegen die Verstellvorrichtung noch kompakter werden läßt. Der relativ große Läuferdurchmesser gestattet einen entsprechenden Wellenquerschnitt, so daß die Läuferwelle als Hohlwelle ausgebildet werden kann und nicht nur die eigentliche Kugelspindel oder Stellstange, sondern auch die Spindelmutter sowie eine um die Stellstange herum angeordnete Führungsbuchse mit Führungszylinder aufnehmen kann. Selbst die Aufnahme der Druckkräfte mittels der Axial-Drucklageranordn12ng ist innerhalb der hohlen Läuferwelle möglich, wobei das Axiallagerpaar drehzahlmäßig nur mit der Schlupfdrehzahl belastet wird und entsprechend klein gehalten werden kann. Der relativ große LäuSerwellendurchmesser begünstigt die Anordnung der Turbokupplung fliegend angeflanscht und ergibt mit der steifen Motorlagerllnq auch bei höheren Drehzahlen einen vibrationsfreien Lauf. Die Erhöhung der Läuferschwungmasse infolge größer gewähltem Läuferdurchmesser schlägt nicht zu sehr zu Buche, da die Schwungmasse der Turbokupplung ein Mehrfaches der Läuferschwungmasse ist. Vergleichsrechnungen der Schwungmassen haben ergeben, daß zwischen einem belüfteten Motor mit kleinem Läufer und normalem Wellendurchmesser und einem unbelüfteten Motor mit großem Wellendurchmesser bei gleicher Leistung unter Berücksichtigung der Schwungmasse der Turbokupplung nur eine Differenz von 9 bis 10% bei Einsatz einer doppeiflutigen Turbokupplung zu berücksichtigen ist, bei Einsatz einer einflutigen Turbokupplung lediglich eine Differenz von etwa 4%. Allein der Einsatz einer doppelflutigen Turbokupplung kann eine ganz erhebliche Reduzierung der Schwungmasse etwa auf mehr als die Hälfte bedeuten.The measure of a floating arrangement of the turbo coupling on the The rotor shaft of the electric motor thus loads the formation of the opposite one Side of the turbo coupling not with bearing elements and the like Attachments, so that this side is free for air intake. Even with an arrangement of additional If necessary, parts in the area of this side of the turbo coupling can be equipped with an additional Bearing shield od. Like. Worked, which this side of the turbo coupling for keeps the ambient air accessible. Used as the supporting housing of the entire engine Adjusting device formed, results regardless of the engine power certain motor size, the surface of which, if it is designed accordingly, the Heat dissipation by convection is sufficient. The motor housing diameter is based expediently on the housing which is arranged around the turbo coupling. For the required torque results with a correspondingly large rotor diameter small package width and thus small overall length of the motor, which is particularly important for small adjustment paths the adjustment device can be even more compact. The relative large rotor diameter allows a corresponding shaft cross-section, so that the rotor shaft can be designed as a hollow shaft and not just the actual one Ball screw or adjusting rod, but also the spindle nut and one around the Can accommodate control rod arranged around guide bushing with guide cylinder. Even the absorption of the pressure forces by means of the axial thrust bearing arrangement is within the hollow rotor shaft possible, with the axial bearing pair in terms of speed only with the Slip speed is loaded and can be kept correspondingly small. The relative large rotor shaft diameters favors the overhung arrangement of the turbo coupling flanged and results with the stiff engine mountings even at higher speeds a vibration-free run. The increase in the rotor flywheel mass as a result of greater The chosen rotor diameter does not have too much of an impact, as the flywheel mass the turbo coupling is a multiple of the rotor flywheel mass. Comparative calculations of the flywheels have shown that between a ventilated motor with a small Runners and normal shaft diameter and a non-ventilated motor with a large shaft diameter with the same performance, taking into account the flywheel the turbo coupling only a difference of 9 to 10% when using a double-pipe Turbo coupling must be taken into account when using a single-flow turbo coupling only a difference of about 4%. Just the use of a double-flow turbo coupling can significantly reduce the flywheel mass to more than half mean.

Der Zuwachs an Schwungmasse am Motorläufer zur Erzielung eines größeren Motorwellendurchmessers ist daher unbedeutend, zumal er nur für den Anlauf in Betracht gezogen werden muß. In der Anlaufphase unterstützt jedoch die Eigenart der Turbokupplung einen schnellen Hochlauf des Elektromotors, da in der Anfangsphase bei geringer Drehzahl ein geringes Gegenmoment vom Antriebsmotor zu beschleunigen ist und somit fast das ganze Motordrehmoment zur Beschleunigung der eigenen Schwungmasse zur:Verfügung steht. Hierdurch erhellt, daß bei Vergrößerung des Läuferdurchmessers und der Ausbildung der Läuferwelle als Hohlwelle sich eine noch kompaktere Ausbildung der Verstellvorrichtung ergibt, die in Verbindung mit einer vorzugsweise doppelflutigen Turbokupplung mit optimaler Belüftung durch entsprechende Anordnung im Gesamtsystem dem Wunsch vieler Anwender entgegenkommt und ein breites Einsatzgebiet erwarten läßt, zumal geringfügige Abwandlungen nur einzelner Bauteile verschiedene Ausführungsformen und deren unterschiedlichen Einsatz bei wirtschaftlicher Fertigung gewährleisten.The increase in the flywheel mass on the motor rotor to achieve a larger one The motor shaft diameter is therefore insignificant, especially since it is only considered for start-up must be pulled. In the start-up phase, however, the characteristic of the turbo coupling supports it a fast run-up of the electric motor, since in the initial phase at low Speed is to be accelerated by a small counter-torque from the drive motor and thus Almost all of the engine torque is available to accelerate your own flywheel stands. This makes it clear that when the rotor diameter and the training increase the rotor shaft as a hollow shaft is an even more compact design of the adjustment device results, in conjunction with a preferably double-flow turbo coupling with optimal ventilation through appropriate arrangement in the overall system is the wish of many User accommodates and expects a wide range of applications, especially minor ones Modifications of only individual components, different embodiments and their different ones Ensure use with economical production.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsformen anhand der Zeichnung.Further details, features and advantages of the invention result from the following description of embodiments with reference to the drawing.

Es zeigt Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Verstellvorrichtung, Fig. 1a in jeweils einer Figurenhälfte eine Stirnansicht der Verstellvorrichtung gemäß Fig. 1 von beiden Seiten, Fig. 2 eine Fig. 1 entsprechende Darstellung einer anderen Ausführungsform der Verstellvorrichtung mit angesetzter Elektromagnetbremse, Fig. 2a eine Abwicklung des Außenumfangs des Gehäuses der Turbokupplung der Verstellvorrichtung gemäß den Fig. 1 und 2, Fig. 3 und 4 den Fig. 1 und 2 entsprechende Darstellungen anderer Ausführungsformen der Verstellvorrichtung mit angesetztem Planetengetriebe bzw.It shows Fig. 1 a longitudinal section through an inventive Adjusting device, 1a, in each half of the figure, an end view of the adjusting device 1 from both sides, FIG. 2 shows a representation corresponding to FIG another embodiment of the adjustment device with attached electromagnetic brake, 2a shows a development of the outer circumference of the housing of the turbo coupling of the adjusting device 1 and 2, FIGS. 3 and 4 representations corresponding to FIGS. 1 and 2 other embodiments of the adjustment device with attached planetary gear respectively.

mit angesetztem Lagerschild für die Abstützung und Fig. 4a einen Schnitt gemäß Linie IVa-IVa in Fig. 4. with attached end shield for the support and Fig. 4a a Section along line IVa-IVa in FIG. 4.

In der Zeichnung ist mit 1 das Gehäuse der Verstellvorrichtung bezeichnet, das im wesentlichen aus einem im Beispielsfalle kombinierten Abschlußdeckel 2 mit einem ins Innere des Antriebsmotors hineinragenden Führungszylinder 2' besteht, aus dem eine Führungsbuchse 3 mit ihrem vorderen Ende herausragt. Die Fü.hrungsbuchse 3 ist gleitbeweglich im Führungszylinder 2' geführt. Das vordere Ende der FAhrungsbuchse-3 ist am vorderen Ende einer Stellstange 4 befestigt, an die ein Gabelkopf 5 angesetzt ist. Da der Führungszylinder 2' starr am Gehäuse befestigt ist, ist die Führungsbuchse 3 in radialer Richtung lagegesichert und nimmt somit Querkräfte auf, die vom Gabelkopf 5 her eingeleitet werden. Damit ist die Stellstange 4 von Querkräften entlastet, so daß auch auf den Kugelgewindetrieb mit der Kugelmutter 5 keine nachteiligen Quer- kräfte oder Biegekräfte einwirken können. Das hintere Ende der Führungsbuchse 3 ist mit einem Bund versehen, der mit einem entsprechenden vorderen Gegenbund des Führungszylinders 2' in der ausgefahrenen Endstellung der Stellstange 4 zusammenarbeitet und so eine Anschlagbegrenzung der Ausfahrbewegung der Stellstange 4 bild.et.In the drawing, 1 designates the housing of the adjusting device, that essentially consists of a cover 2 combined in the example a guide cylinder 2 'protruding into the interior of the drive motor, from which a guide bush 3 protrudes with its front end. The guide bush 3 is slidably guided in the guide cylinder 2 '. The front end of the guide bushing-3 is attached to the front end of an adjusting rod 4 to which a fork head 5 is attached is. Since the guide cylinder 2 'is rigidly attached to the housing, the guide bushing is 3 secured in position in the radial direction and thus absorbs transverse forces from the fork head 5 can be initiated. The control rod 4 is thus relieved of transverse forces, so that also on the ball screw with the ball nut 5 no disadvantageous transverse forces or bending forces can act. The rear end of the guide bush 3 is with a collar provided with a corresponding front counter collar of the guide cylinder 2 'cooperates in the extended end position of the control rod 4 and so one Limit stop of the extension movement of the control rod 4 bild.et.

Das Gehäuse 6 eines Elektromotors 9 mit einem Ständer 10 und einem Lauf er 11 ist mit radialen Kühlrippen 12 versehen, die um den Umfang des Gehäuses 6 umlaufen und eine Kühlung der Außenseite des Gehäuses 6 mit großem Kühleffekt alleine durch Konvektionskühlung gewährleisten, wenn die Vorrichtung in der dargestellten Weise waagerecht angeordnet ist, was in der Regel mehr oder weniger genau der Fall ist. Die Kühlwirkung wird weiterhin unterstützt durch Konvektiotskühlung an vertikalen Kühlrippen 13a an einem das Gehäuse 1 an der Seite des Gabelkopfes 5 abschließenden Lagerschild 13.The housing 6 of an electric motor 9 with a stand 10 and a The barrel 11 is provided with radial cooling fins 12 around the circumference of the housing 6 and a cooling of the outside of the housing 6 with a great cooling effect Guarantee by convection cooling alone when the device is shown in the Way is arranged horizontally, which is usually more or less exactly the case is. The cooling effect is further supported by convection cooling on vertical ones Cooling ribs 13a on a housing 1 on the side of the fork head 5 terminating End shield 13.

An dem dem Gabelkopf 5 gegenüberliegenden Ende des Gehäuses 6 des Elektromotors 9 ist eine Turbokupplung 23 mit einem Gehäuse 24 gelagert. Die Turbokupplung 23 ist doppelflutig ausgebildet, während das Gehäuse 24 bezüglich der Mittelachse der Verstellvorrichtung radial geteilt ist und aus zwei Gehäusehälften 25 und 31 besteht. Die Kühlung der Turbokupplung 23, die insbesondere bei hohem Schlupf eine große Wärmemenge entwickelt, ist dadurch verbessert, daß Umgebungsluft bei Drehung des außenliegenden Primärteiles 20 der Turbokupplung 23 an Kühlrippen 30 gefördert wird. Während der innenliegende Sekundärteil 22 der Turbokupplung 23 bei hohem Schlupf nur geringe Drehzahl aufweist oder ganz steht, dreht der Primärteil 20 der Turbokupplung 23 stets mit der Drehzahl des Elektromotors 9, so daß sich in jedem Betriebszustand eine gute Lüfterwirkung ergibt. Durch reichlich bemessene Zuführkanäle 26 im Gehäuseteil 25, die eine verlustarme Luftzuführung gewährleisten, wird die angesaugte Luft dem der Motorseite zugewandten Kupplungsteil zugeführt, und dort von den Kühlrippen 30 sowie zusätzlichen, radial außenliegenden Kühl- oder Lüfterrippen -27 radial nach außen gefördert, wo die Luft gemäß den eingezeichneten Pfeilen durch Austrittskanäle 28 das Kupplungsgehäuse 24 verläßt. Dadurch, daß die Turbokupplung 23 nicht- zwischen dem Elektromotor 9 und dem Kugelgewindetrieb angeordnet ist, ergibt sich für den nach außen liegen den Kupplungsteil im Bereich der Gehäusehälfte 31 die Möglichkeit einer freien Luftzuführung gemäß den eingezeichneten Pfeilen unmittelbar aus der Umgebung an einer radial weit innen liegenden Stelle, so daß das vorhandene große Durchmessergefälle der an diesem Kupplungsteil vorgesehenen radialen Kühlrippen 30 voll zur Luftförderung ausgenutzt wird und die Kühlluft zu Austrittskanälen 29 im Gehäuseteil 31 geführt wird. Da weder eine Abstützung der Verstellvorrichtung nach außen noch eine Abstützung der Kräfte an der Stellstange 4 von innen her an den beiden Gehäusehälften 25 und 31 erfolgt, besteht die Möglichkeit, die Luftzuführung sowie den Luftaustritt reichlich zu bemessen. Die Lufteintritts- und Luftaustrittskanäle werden lediglich durch Schraubverbindungen 32 mit entsprechenden Tragrippen 33 mehrmals am Umfang voneinander getrennt, so daß sich in der aus Fig. 2a ersichtlichen Weise über den gesamten Umfang des Gehäuses 24 lange Schlitzöffnungen ergeben, die einen ungehinderten LuStein- bzw. -austritt ermöglichen und eine gute Kühlung der Turbokupplung 23 über ihren gesamten Umfang gewährleisten.At the end of the housing 6 opposite the fork head 5 of the A turbo coupling 23 with a housing 24 is mounted on the electric motor 9. The turbo coupling 23 is double-flow, while the housing 24 with respect to the central axis of the adjusting device is divided radially and consists of two housing halves 25 and 31 consists. The cooling of the turbo coupling 23, which is a particularly in the case of high slip large amount of heat developed is improved by the fact that ambient air is rotated of the outer primary part 20 of the turbo coupling 23 is conveyed to cooling fins 30 will. While the internal secondary part 22 of the turbo coupling 23 with high slip has only a low speed or is completely stationary, the primary part 20 of the turbo coupling rotates 23 always with the speed of the electric motor 9, so that in every operating state gives a good fan effect. Through well-dimensioned feed channels 26 in the Housing part 25, which ensure a low-loss air supply, is sucked in Air is supplied to the coupling part facing the engine side, and there from the cooling fins 30 as well as additional, radially outer cooling or fan ribs -27 radially conveyed to the outside, where the air is conveyed through outlet ducts as indicated by the arrows 28 leaves the clutch housing 24. The fact that the turbo coupling 23 is not between the electric motor 9 and the ball screw is arranged, results for the to the outside, the coupling part in the area of the housing half 31 is possible a free air supply according to the arrows drawn directly from the Environment at a radially far inward location, so that the existing large Diameter gradient of the radial cooling fins provided on this coupling part 30 is fully used for conveying air and the cooling air to outlet channels 29 is guided in the housing part 31. Since neither a support of the adjustment device to the outside still a support of the forces on the control rod 4 from the inside the two housing halves 25 and 31 takes place, there is the possibility of the air supply as well as the air outlet to be dimensioned amply. The air inlet and air outlet ducts are only made several times by screw connections 32 with corresponding support ribs 33 separated from one another on the circumference, so that in the manner shown in FIG. 2a give over the entire circumference of the housing 24 long slot openings, which one Allow unhindered lump or exhaustion and good cooling of the turbo coupling 23 over their entire scope.

Der Häuser 11 des Elektromotors 9 ist auf einer eigenen Läuferwelle 15 befestigt, die als Hohlwelle ausgebildet ist und den Führungszylinder 2', die Kugelmutter 5', eine mit 6 bezeichnete Axial-Drucklageranordnung mit einem Anstellring 7 sowie natürlich die Stellstange 4 in ihrem Inneren aufnimmt. Die Abstützung der von der Stellstange 4 erzeugten Axialkraft erfolgt über die Axial-Drucklageranordnung 6, wozu eine Hohlwelle 36 fest mit der Kugelmutter 5' verbunden ist, und zwar beispielsweise durch eine versplintete Schraubverbindung sowohl drehfest als auch axial fest an die Kugelmutter 5 angesetzt ist und mit einem radialen Bund zwischen die beiden Einzellager der Axial-Drucklageranordnung 6 eingreift. Bei axialem, an der Spindelmutter 5 wirkendem Zug oder Druck belastet der Bund der Hohlwelle 36 somit das eine oder das andere der beiden Einzellager der Axial-Drucklageranordnung, die sich an ihren Außenseiten im Inneren der Läuferwelle 15 abstützen. Üher den Anstellring 7 ist eine geeignete Lagervorspannung auf die Axial-Drucklageranordnung 6 zwischen dem Anstellring 7 und einer entsprechenden Lagerschulter in der Läuferwelle 15 aufbringbar. Die Kugelmutter 5' selbst hat jedoch sowohl zur Axial-Drucklageranordnung 6 als auch zur Läuferwelle 15 hin Spiel, so daß im Falle eines Schlupfes der Turbokupplung 23 die Innenteile der Axial-Drucklageranordnung 6 mit der Hohlwelle 36 und damit der Kugelmutter 5', die Außenteile hingegen unverändert mit der Läuferwelle 15 in anderer Drehgeschwindigkeit umlaufen.The house 11 of the electric motor 9 is on its own rotor shaft 15 attached, which is designed as a hollow shaft and the guide cylinder 2 ', the Ball nut 5 ', an axial thrust bearing arrangement denoted by 6 with an adjusting ring 7 and of course the control rod 4 absorbs inside her. The axial force generated by the control rod 4 is supported by the axial thrust bearing arrangement 6, for which a hollow shaft 36 is firmly connected to the ball nut 5 ', for example by means of a splinted screw connection, both non-rotatably and axially the ball nut 5 is attached and with a radial collar between the two Single bearing of the axial thrust bearing arrangement 6 engages. With axial, on the spindle nut 5 acting train or pressure, the collar of the hollow shaft 36 thus loads one or the other the other of the two single bearings of the axial thrust bearing assembly, which are attached to their Support the outer sides in the interior of the rotor shaft 15. About the adjusting ring 7 is a suitable bearing preload on the thrust bearing assembly 6 between the Adjusting ring 7 and a corresponding bearing shoulder in the rotor shaft 15 can be applied. The ball nut 5 'itself, however, has both to the axial thrust bearing arrangement 6 as also play towards the rotor shaft 15, so that in the event of a slip of the turbo coupling 23 the inner parts of the axial thrust bearing arrangement 6 with the hollow shaft 36 and thus the ball nut 5 ', the outer parts, however, unchanged with the rotor shaft 15 in rotate at a different speed.

Dadurch, daß Relativbewegungen im Bereich der Axial-Drucklageranordnung 6 somit nur im Umfange eines in dew Turbokupplung 23 auftretenden Schlupfes auftreten, ist die Axial-Drucklageranordnung 6 von einem ständigen Lauf mit hohen Drehzahlen entlastet und kann somit kleiner bauen und gut im Inneren der Läuferwelle 15 aufgenommen werden. Die Läuferwelle 15 ihrerseits stützt sich auf der der Turboupplung 23 gegenüberliegenden Seite mittels eines Kegelrollenlagerpaares 8 gegenüber dem Lagerschild 13 ab. Die Abstützung im Innenteil erfolgt über einen Stützring 14 und eine Nutmutter 16, im Außenteil über einem Sicherungsring 17'.The fact that relative movements in the area of the axial thrust bearing arrangement 6 thus only occur to the extent of a slip occurring in the turbo clutch 23, is the thrust bearing assembly 6 from a constant run at high speeds relieved and can thus build smaller and well received in the interior of the rotor shaft 15 will. The rotor shaft 15 for its part is supported on the one opposite the turbo coupling 23 Side by means of a pair of tapered roller bearings 8 opposite the end shield 13. the Support in the inner part takes place via a support ring 14 and a locknut 16, in the Outer part over a locking ring 17 '.

Das Kegelrollenlagerpaar 8 übernimmt sowohl die Axialkräfte als auch den entsprechenden Teil der Radiallast infolge des Gewichtes der Läuferwelle 15 und der damit verbundenen Teile. Die der Turbokupplung 23 zugewandte Lagerung der Läuferwelle 15 ist nahe an das Ende der Läuferwelle 15 herangeführt und als Loslager ausgebildetes Radiallager 17 ausgebildet, Die relativ große Stützweite in Verbindung mit einem relativ großen Lagerdurchmesser gestattet es, die Turbokupplung fliegend gelagert auf die Läuferwelle 15 aufzusetzen.The pair of tapered roller bearings 8 takes over both the axial forces and the corresponding part of the radial load due to the weight of the Rotor shaft 15 and the associated parts. The one facing the turbo coupling 23 The support of the rotor shaft 15 is brought close to the end of the rotor shaft 15 and designed as a floating bearing designed radial bearing 17, the relatively large support width in connection with a relatively large bearing diameter it allows the turbo coupling overhung on the rotor shaft 15.

Das Radiallager 17 auf der Seite der Turbokupplung 23 ist vorzugsweise als abgedichtetes Lager ausgeführt nd wird weiterhin bei Schmutzanfall durch staubige angesaugte Luft durch einen mit Fett gefüllten Labyrinthspalt 18 und zusätzliche , nicht näher dargestellte Dichtungen vor Schmutzeintritt geschützt.The radial bearing 17 on the side of the turbo coupling 23 is preferably designed as a sealed bearing and continues to be used when dirt accumulates due to dusty sucked air through a grease-filled labyrinth gap 18 and additional , not shown seals protected against the ingress of dirt.

An der Seite der Gehäusehälfte 25 der Turbokupplung 23 ragt die Läuferwelle 15 mit einem radialen Flansch 19 über das Radiallager 17 hinaus in die Gehäusehälfte 25 hinein und ist mit dem Primärteil 20 der Turbokupplung mittels Schrauben 21 drehfest verbunden. Vom Primärteil 20 der Turbokupplung 23 aus wird der Sekundärteil 22 der Turbokupplung 23 infolge der Eigenart der mit Flüssigkeit gefüllten Turbokupplung abhängig von Drehzahl, Füllungsgrad und Viskosität der Flüssigkeit mit entsprechendem Schlupf in Rotation gesetzt. Der Sekundärteil 22 der Turbokupplung 23 besteht aus zwei symmetrischen Schalenhälften, die drehfest mit einer Hohlwelle 34 verbunden sind, welche sich über zwei Radiallager 35 im Primärteil 20 der Turbokupplung 23 abstützt.The rotor shaft protrudes on the side of the housing half 25 of the turbo coupling 23 15 with a radial flange 19 beyond the radial bearing 17 into the housing half 25 and is rotationally fixed to the primary part 20 of the turbo coupling by means of screws 21 tied together. From the primary part 20 of the turbo coupling 23, the secondary part 22 becomes the Turbo coupling 23 due to the nature of the fluid-filled turbo coupling depending on the speed, degree of filling and viscosity of the liquid with the appropriate Slip set in rotation. The secondary part 22 of the turbo coupling 23 consists of two symmetrical shell halves that are non-rotatably connected to a hollow shaft 34 which are located in the primary part 20 of the turbo coupling 23 via two radial bearings 35 supports.

Der Primärteil 20 der Turbokupplung 23 besteht ebenfalls aus zwei symmetrischen SchalenhäLften. Drehzahl und Drehmoment des Sekundärteiles 22 der Turbokupplung 23 werden über die Hohlwelle 34 und die Hohlwelle 36 auF die Kugelmutter 5'übertragen, welche die Drehbewegung in eine translatorische Bewegung der Stellstange 4 mit dem Kugelgewindeabschnitt umsetzt. Je nach Drehrichtung des Elektromotors 9 wird somit die Stellstange 4 zusammen mit der Führungsbuchse -3 und dem Gabelkopf 5 aus- oder eingefahren, wobei die Turbokupplung 23 Schlupf zwischen dem Elektromotor 9 und der Kugelmutter 5' zuläßt. Ein Abschlußdeckel 37 schützt die Kugelspindel vor Schmutz und Feuchtigkeit.The primary part 20 of the turbo coupling 23 also consists of two symmetrical shell halves. Speed and torque of the secondary part 22 of the Turbo coupling 23 are attached to the ball nut via the hollow shaft 34 and the hollow shaft 36 5 'transmitted, which converts the rotary movement into a translational movement of the control rod 4 implements with the ball screw section. Depending on the direction of rotation of the electric motor 9 is thus the control rod 4 together with the guide bush -3 and the fork head 5 extended or retracted, the turbo coupling 23 slip between the electric motor 9 and the ball nut 5 'allows. An end cover 37 protects the ball screw from dirt and moisture.

Im Beispielsfalle erfolgt die Lagerung der Verstellvorrichtung an einer nicht näher dargestellten Abstiitzkonsole od. dgl. durch bodenseitig vorgesehene Stützfüße 38, die auf jede geeignete ebene Stützfläche aufgeschraubt werden können und das Gehäuse 1 gegenüber dieser Stützfläche in jeder Richtung lagesichern. Im Bedarfsfalle kann selbstverständlich auch eine Aufhängung der Verstellvorrichtung an seitlichen Schwenkzapfen erfolgen, die dann etwa im axial mittleren Teil des Gehäuses 6 des ElektromotorS 9 entsprechend etwa der Schwerpunktlage der gesamten Verstellvorrichtung angesetzt werden. Hierdurch kann das Gehäuse 1 während des Verstellvorganges Schwenkbewegungen um die Achse der beidseitigen Schwenkzapfen ausführen.In the example case, the adjustment device is mounted on a support bracket or the like not shown in detail by provided on the bottom Support feet 38 which can be screwed onto any suitable flat support surface and secure the housing 1 in relation to this support surface in every direction. in the If necessary, the adjustment device can of course also be suspended take place on lateral pivot pins, which are then approximately in the axially central part of the Housing 6 of the electric motor 9 corresponding approximately to the center of gravity of the entire Adjusting device are applied. This allows the housing 1 during the adjustment process Swivel movements around the axis of the trunnions on both sides.

Prinzipiell ist dabei natürlich auch eine kardanische Aufhängung oder jede gewünschte andere Art der Lagerung der Verstellvorrichtung möglich.In principle, of course, there is also a cardanic suspension or any other desired type of storage of the adjusting device is possible.

Sollen mit der Verstellvorrichtung Zwischenstellungen angefahren werden, die ohne großen Aufwand möglichst präzise erreicht werden sollen, so kann, wie dies bei der Ausführungsform gemäß Fig. 2 veranschaulicht ist, eine Elektromagnetbremse 37a vorgesehen werd.en, die über eine Weg- oder Zeitsteuerung die Verstellbewegung abrupt abstoppt. Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, kann hierzu die Hohlwelle 36 über das Ende des Kugel gewindeabschnittes der Stellstange 4 hinaus verlängert und geschlossen ausgebildet werden sowie an diesem Ende den Rotorteil der Elektromagnetbremse 37a aufnehmen.If intermediate positions are to be approached with the adjustment device, which should be achieved as precisely as possible without great effort, so can how this illustrated in the embodiment of FIG. 2, an electromagnetic brake 37a are provided, which control the adjustment movement via a path or time control stops abruptly. As can be seen from FIG. 2, the hollow shaft 36 can for this purpose the end of the ball threaded portion of the control rod 4 is extended and closed are formed as well as the rotor part of the electromagnetic brake 37a at this end take up.

Die Befestigung des Statorteiles der Elektromagnetbremse 37a erfolgt über einen Anbauflansch 38a, der mit der Gehäusehälfte 31 des Gehäuses 24 der Turbokupplung 23 verschraubt ist. Der Anbauflansch 38a liegt da- bei in einem radial inneren Bereich, i.n dem die l.uftzufuhr durch die offene Seite der Gehäusehälfte 31 hin durch nicht gestört wird. Erhält die EleXtromagnetbremse 37a über eine Steuerung einen Stoppbefehl> so hält die Elektromagnetbremse 37a sofort die Hohlwelle 36 gegen Drehung fest, so daß auch die tugelmutter 5' und mit ihr die Stellstange 4 einerseits sowie die Hohlwelle 34 und mit ihr der Sekundärteil 22 der Turbokupplung 23 andererseits unbeweglich gehalten werden, während der Primärteil 20 der Turbokupplung 23 unverändert mit der Läuferwelle 15 bzw. dem Elektromotor 9 weiter umlaufen kann und die Turbokupplung 23 mit-100% Schlupf arbeitet.The stator part of the electromagnetic brake 37a is fastened via a mounting flange 38a, which is connected to the housing half 31 of the housing 24 of the turbo coupling 23 is screwed. The mounting flange 38a is there- at in one radially inner area, in which the air supply through the open side of the housing half 31 is not disturbed by. Receives the electromagnetic brake 37a via a control a stop command> the electromagnetic brake 37a immediately holds the hollow shaft 36 against rotation, so that the ball nut 5 'and with it the control rod 4 on the one hand, as well as the hollow shaft 34 and with it the secondary part 22 of the turbo coupling 23 on the other hand are kept immobile, while the primary part 20 of the turbo coupling 23 can continue to rotate unchanged with the rotor shaft 15 or the electric motor 9 and the turbo clutch 23 works with -100% slip.

Zur Aufnahme größerer Verstellkräfte insbesondere bei nur gelegentlicher Betätigung der Verstellung, können die Befestigungsschrauben 32 in der in den Fig. 2 und 3 angedeuteten Weise als zwischen dem Lagerschild 13 an der einen Seite und der Gehäusehälfte 31 an der anderen Seite der Verstellvorrichtung durchlaufende Dehnschrauben ausgebildet werden, um so die Festigkeit des Gehäuses 1 insgesamt zu erhöhen. Auf diese Weise kann insbesondere bei nur gelegentlichen Verstellbewegungen vermieden werden, auf eine größere Bauart der Verstellvorrichtung auszuweichen, obwohl vergleichsweise hohe Kräfte bewältigt werden müssen, die auch zur Einleitung entsprechend hoher Momente in das Gehäuse 1 führen können und insbesondere im-Falle einer Zugbelastung statt einer Druckbelastung die Verschraubung der Gehäuseteile belasten.To accommodate larger adjustment forces, especially when only occasionally Actuation of the adjustment, the fastening screws 32 can be shown in the Fig. 2 and 3 indicated manner than between the end shield 13 on one side and the housing half 31 on the other side of the adjusting device continuous Expansion screws are formed so as to increase the strength of the housing 1 as a whole to increase. In this way, especially with only occasional adjustment movements avoid using a larger type of adjustment device, although comparatively high forces have to be mastered that also lead to initiation can lead to correspondingly high torques in the housing 1 and especially in the case a tensile load instead of a pressure load, the screw connection of the housing parts burden.

Bei der Aus führungs form gemäß Fig. 3 ist ein als Planetengetriebe ausgebildetes Untersetzungsgetriebe zwischen den Sekundärteil 22 der Turbokupplung 23 und die Kugelmutter 5t eingeschaltet, um auch bei kriechenden Verstellbewegungen gegebenenfalls unter hoher Last einen schnellaufenden Elektromotor 9 problemlos verwenden zu können. Hierbei wird die Hohlwelle 34 über das Ende der Gehäusehälfte 31 der Turbokupplung 23 nach außen geführt. An ihrem äußeren Ende erhält die Hohlwelle 34 eine Innenverzahnung 39, die in eine entsprechende Außenverzahnung 40, die an einem inneren Sonnenrad 41 angebracht ist, eingreift und eine drehfeste, in geringem Umfang winkelbewegliche Verbindung herstellt, so daß die gleichmäßig am Umfang angeordneten drei Planetenräder 42 eine gleichmäßige Lastverteilung erfahren. Die drei Planetenräder 42 sind auf Planetenbolzen 44 gelagert, stützen sich im äußeren Sonnenrad 43 ab und übertragen das Drehmoment über die Planetenbolzen 44 auf den Planetenträger 45, der mit einer Abtriebswelle 46 drehfest verbunden ist. Die Abtriebswelle 46 ist in zwei Radiallagern 47 und 47' gelagert, wobei sich das Lager 47 im Getriebegehäuse 48 abstützt und das Lager 47' an der Hohlwelle 34. Die Abtriebswelle 46 ist mit radialem Spiel durch die Hohlwelle 34 geführt und überträgt das Drehmoment unter Zwischenschaltung der Hohlwelle 36 auf die Kugelmutter 5'. Das Getriebegehäuse 48 ist mittels Schrauben 50 mit einem Getriebeflansch 49 verbunden. Der Getriebeflansch 49 ist mit seitlichen Öffnungen 51 versehen, die eine ausreichende Luftzuführung zur Kühlung der Turbokupplung 23 gewährleisten und ähnlich den Luftzuführungskanälen 26 ausgebildet sein können (vgl. Fig. 2a). Zur Kupplungsseite hin ist der Getrieberaum durch einen Dichtring 52, der im Getriebefzansch 49 angeordnet list, abgedichtet.In the embodiment according to FIG. 3, a planetary gear is used formed reduction gear between the secondary part 22 of the turbo coupling 23 and the ball nut 5t switched on, even with creeping adjustment movements possibly under high load a high-speed electric motor 9 problem-free to be able to use. Here, the hollow shaft 34 is over the end of the Housing half 31 of the turbo coupling 23 outwards. The hollow shaft receives at its outer end 34 an internal toothing 39, which is in a corresponding external toothing 40, which on an inner sun gear 41 is attached, engages and a non-rotatable, in low Circumference produces angularly movable connection, so that the evenly arranged on the circumference three planet gears 42 experience an even load distribution. The three planet gears 42 are mounted on planet pins 44 and are supported in the outer sun gear 43 and transmit the torque via the planetary pin 44 to the planet carrier 45, which is connected to an output shaft 46 in a rotationally fixed manner. The output shaft 46 is mounted in two radial bearings 47 and 47 ', the bearing 47 being in the gear housing 48 is supported and the bearing 47 'on the hollow shaft 34. The output shaft 46 is with guided radial play through the hollow shaft 34 and transmits the torque below Interposition of the hollow shaft 36 on the ball nut 5 '. The gear case 48 is connected to a gear flange 49 by means of screws 50. The gear flange 49 is provided with side openings 51, which ensure sufficient air supply to ensure cooling of the turbo coupling 23 and similar to the air supply ducts 26 can be formed (see. Fig. 2a). The gear compartment is on the clutch side sealed by a sealing ring 52, which is arranged in the gear flange 49.

An der gegenüberliegenden Seite ist der Getrieberaum durch einen Abschlußdeckel 53 abgedichtet. Das Reaktionsmoment im äußeren Sonnenrad 43 wird vom Getriebeflansch 49 aufgenommen. Der Abschlußdeckel 53 kann mit einem Anbauflansch 54 versehen werden, um eine-Elektromagnetbremse 55 zusätzlich anzubauen, wie dies in Fig. 3 strichpunktiert angedeutet ist. Der Rotorteil der Elektromagnetbremse 55 kann dabei in nicht näher dargestellter Weise am hinteren Ende der Abtriebswelle 46 angreifen.The gear compartment is on the opposite side through a cover plate 53 sealed. The reaction torque in the outer sun gear 43 is provided by the gearbox flange 49 added. The cover 53 can be provided with a mounting flange 54, to add an electromagnetic brake 55, as shown in phantom in Fig. 3 is indicated. The rotor part of the electromagnetic brake 55 can not be in more detail Attack at the rear end of the output shaft 46 as shown.

Während der Innenteil der Verstellvorrichtung ei den Ausführungsformen gemäß den Fig. 1 bis 3 stets gleich ist und nur unterschiedliche Anbauteile am kupplungsseitigen Ende vorgesehen sind, unterscheidet sich die Ausführungsform gemäß Fig. 4 darüber hinaus durch eine achsparallele Ausbildung der mit 56 bezeichneten Kühlrippen am Gehäuse 6 des Elektromotors 9 und die Verwendung einer Rückholfeder 64. Die Abstützung der Verstellvorrichtung gemäß Fig. 4 erfolgt über ein Lagerschild 57 und Lagerbolzen 58 (vgl. Fig. 4a) die in elastischen Lagerbuchsen 59 gelagert sind und mit einem nicht näher dargestellten Lagerbock in Verbindung r,tehcn, welcher sich auf einem Rahmen oder Fundament abstützt.During the inner part of the adjustment device ei the embodiments 1 to 3 is always the same and only different attachments on the clutch side End are provided, the embodiment according to FIG. 4 differs about it addition by an axially parallel formation of the cooling fins designated by 56 on the Housing 6 of the electric motor 9 and the use of a return spring 64. The support the adjusting device according to FIG. 4 takes place via a bearing plate 57 and bearing bolts 58 (see. Fig. 4a) which are mounted in elastic bearing bushes 59 and with a not shown bearing block in connection r, tehcn, which is on a Supports frame or foundation.

Die Stellung der Mittelachse der Verstellvorrichtung ist dabei mehr oder weniger vertikal, so daß an achsparallelen Kühlrippen 56 eine optimale Konvektions-Kühlung erfolgt. Der Lagerschild 57 ist mit seitlichen lufteintrittsöffnungen 60 versehen, die entsprechend den Luf teintri tts öSfnungen 51 ausgebildet sein können.The position of the central axis of the adjustment device is more or less vertical, so that optimal convection cooling on axially parallel cooling fins 56 he follows. The end shield 57 is provided with side air inlet openings 60, which can be formed according to the air inlet openings 51.

An einer Bodenplatte 61 des Lagerschildes 57 sind im Bereich eines Gabelstückes 62 zwei weitere Luft ans augöffnungen 63 angebracht, die zusätzliche Luft zur freien Seite der Gehäusehälfte 31 des- Gehäuses 24 der Turbokupplung 23 heranführen.On a base plate 61 of the end shield 57 are in the area of a Fork piece 62 two more air attached to the eye openings 63, the additional Air to the free side of the housing half 31 of the housing 24 of the turbo coupling 23 bring up.

Zwischen den Bunden des Führungszylinder 2' und der Führungsbuchse 3 ist als Rückholfeder 64 eine Druckfeder eingebaut, so daß auch ohne Belastung von außen und ohne elektromotorischen Antrieh die Führungsbuchse 3 mit der Stellstange 4 stets in die veranschaulichte eingefahrene Stellung zu gelangen suchen, also eine automatische Rückführung in die eingefahrene Stellung erfolgt. Zwischen dem Gabelkopf 5 und einem nach innen ragenden Führungsbund 65 der Führungsbuchse 3 kann ein elastisches Federelement angeordnet werden, wenn das Feder- und Dämpfungsvermögen der elastischen Buchsen 59 im Lagerschild 57 und von elastischem Buchsen 66 im Gabelkopf 5 nicht ausreicht. Ebenso kann natürlich ein elastisches Federelement auch zwischen dem nach innen ragenden Führungsbund 65 und der Stellstange 4 angeordnet werden.Between the collars of the guide cylinder 2 'and the guide bush 3, a compression spring is installed as a return spring 64, so that even without load the guide bush 3 with the control rod from the outside and without an electric motor drive 4 always seek to get into the retracted position illustrated, that is, a automatic return to the retracted position takes place. Between the clevis 5 and an inwardly protruding guide collar 65 of the guide bush 3 can be an elastic Spring element can be arranged if the resilience and damping capacity of the elastic Bushings 59 in the end shield 57 and elastic bushings 66 in the fork head 5 are not sufficient. Likewise can of course an elastic spring element too arranged between the inwardly protruding guide collar 65 and the control rod 4 will.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (24)

Ansprüche 1.)Elektromotorisch angetriebene Verstellvorrichtung mit einer translatorisch hin und herbeweglichen Stellstange mit drehfest gehaltenem Betätigungsabschnitt und einem in einem Gehäuse angeordneten Kugelgewindetrieb mit Kugelmutter und Kugelspindel, der die DrehFzewegun des Läufers des Elektromotors in die translatorische Bewegung der Stellstange umsetzt, wobei die von der Stellstange her einwirkenden Axialkräfte über eine beidseitig tragende Axial-Drucklageranordnung zwischen dem axial festen Teil des Kugelgewindetriebs und dem Gehäuse aufnehmbar sind und die Stellstange den Läufer des Elektromotors koaxial durchsetzt,dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Läufer (ii) des Elektromotors (9) und dem umlaufenden Teil (Kugelmutter 5') des Kugelgewindetriebs eine Turbokupplung (22) eingeschaltet ist, daß die Turbokupplung (23) an der der Betätigungsseite gegenüberliegenden Seite des Elektromotors (9) angesetzt ist, und daß die Turbokupplung (23) von der Stellstange (4) koaxial durchsetzt ist und der Kugelgewindeabschnitt der Kugelspindel (Stellstange 4) wenigstens in der eingefahrenen Stellung der Stellstange (4) im axialen Bereich der Turbokupplung (23) liegt. Claims 1.) Adjusting device driven by an electric motor an actuating rod that can be moved translationally back and forth with a non-rotatably held Actuating section and a ball screw arranged in a housing with Ball nut and ball screw that controls the rotation of the rotor of the electric motor converts into the translational movement of the control rod, the of the control rod axial forces acting on both sides via an axial thrust bearing arrangement can be received between the axially fixed part of the ball screw drive and the housing are and the control rod passes through the rotor of the electric motor coaxially, thereby characterized in that between the rotor (ii) of the electric motor (9) and the rotating Part (ball nut 5 ') of the ball screw drive a turbo coupling (22) switched on is that the turbo coupling (23) on the side opposite the actuation side of the electric motor (9) is attached, and that the turbo coupling (23) from the control rod (4) is penetrated coaxially and the ball screw section the ball screw (Control rod 4) at least in the retracted position of the control rod (4) in the axial area of the turbo coupling (23). 2. Verstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der axial bewegliche Teil des Kugelgewindetriebs die Teil der Stellstange (4) bildende Kugelspindel ist, und daß die Kugelmutter (5') auf der dem Elektromotor (9) benachbarten Seite der Turbokupplung (23) angeordnet ist.2. Adjusting device according to claim 1, characterized in that the axially movable part of the ball screw which forms part of the control rod (4) Ball screw is, and that the ball nut (5 ') on the one adjacent to the electric motor (9) Side of the turbo coupling (23) is arranged. 3. Verstellvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (24) der Turbokupplung (23) fliegend am Gehäuse (6) des Elektromotors (9) gelagert ist.3. Adjusting device according to claim 1 or 2, characterized in that that the housing (24) of the turbo coupling (23) overhung on the housing (6) of the electric motor (9) is stored. 4. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Gehäuse (24) der Turbokupplung (23) Öffnungen (Zuführkanäle 26, Austrittskanäle 28, 29) für das Ansaugen und Ausblasen von Kühllu£t vorgesehen sind.4. Adjusting device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that in the housing (24) of the turbo coupling (23) openings (supply channels 26, outlet channels 28, 29) are provided for sucking in and blowing out cooling air. 5. Verstellvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekemzeichnet, daß die Öffnungen mit großer umPangsseitiger Erstreckung im wesentlichen symmetrisch zur Mittelachse der Verstellvorrichtung angeordnet sind.5. Adjusting device according to claim 4, characterized in that the openings with a large circumferential extent are essentially symmetrical are arranged to the central axis of the adjusting device. 6. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Turbokupplung (23) in an sich bekannter Weise spiegelbildlich zweiteilig mit außen liegenden, verrippten Primärteilen (20) und inneren Sekundärteilen (22) doppelflutig ausgebildet ist.6. Adjusting device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the turbo coupling (23) is a mirror image of two parts in a manner known per se with external, ribbed primary parts (20) and internal secondary parts (22) is designed double-flow. 7. Versteilvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Läufer (11) des Elektromotors (9) eine als Hohlwelle ausgebildete, über die gesamte Länge des Elektromotors (9) reichen- de Läuferwelle (15) aufweist, in der die Stellstange (4) berührungsfrei verläuft.7. Adjusting device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the rotor (11) of the electric motor (9) designed as a hollow shaft over the entire length of the electric motor (9) de rotor shaft (15), in which the control rod (4) runs without contact. 8. Verstellvorrichtung nach Anspruch 7,.dadurch gekennzeichnet, daß die Läuferwelle (15) über ein Radiallager (17) im Gehäuse (24) der TurbokuppXung (23) gelagert ist. 8. Adjusting device according to claim 7, characterized in that the rotor shaft (15) via a radial bearing (17) in the housing (24) of the turbo coupling (23) is stored. 9. Verstellvorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Läuferwelle (15) sich in das Gehäuse (24) der Turbokupplung (23) hinein erstreckt und als Träger für den Primärteil (20) der Turbokupplung (23) dient. 9. Adjusting device according to claim 7 or 8, characterized in that that the rotor shaft (15) extends into the housing (24) of the turbo coupling (23) extends and serves as a carrier for the primary part (20) of the turbo coupling (23). 10. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugelmutter (5') im Inneren der Läuferwelle (15) angeordnet ist.10. Adjusting device according to one of claims 2 to 9, characterized characterized in that the ball nut (5 ') is arranged inside the rotor shaft (15) is. 11. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugelmutter (5') an einer mit dem Sekundärteil (22) der Turbokupplung (23) verbundenen Hohlwelle (36) befestigt ist, welche den Kugelgewindeabschnitt der Stellstange (4) berührungsfrei umgibt.11. Adjusting device according to one of claims 2 to 10, characterized characterized in that the ball nut (5 ') to one with the secondary part (22) of the Turbo coupling (23) connected hollow shaft (36) is attached, which the ball screw section surrounds the control rod (4) without contact. 12. Verstellvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlwelle (36) mit einem Umfangs flansch zwischen zwei die Axi al-Druckl ageraordnung (6) bildende Axialwälzlager eingreift, deren Außenseiten an der Läuferwelle (15) abgestützt sind, und daß die Läuferwelle (15) ihrerseits über Axiallager (Kegelrollenlagerpaar 8) im Gehäuse (1) der Verstellvorrichtung abgestützt ist.12. Adjusting device according to claim 11, characterized in that that the hollow shaft (36) with a peripheral flange between two the Axi al-Druckl ageraordnung (6) forming axial roller bearings engages, the outer sides of which on the rotor shaft (15) are supported, and that the rotor shaft (15) in turn via axial bearings (pair of tapered roller bearings 8) is supported in the housing (1) of the adjustment device. 13. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellstange (4) in ihrem ausfahrbaren Abschnitt von einer Fiihrungsbuchse (3) umgeben ist, die in einem gehäusefesten Führungszylinder (2') gleitbeweglich geführt ist.13. Adjusting device according to one of claims 1 to 12, characterized characterized in that the control rod (4) in its extendable portion of a Guide bushing (3) is surrounded, which is fixed in a housing Guide cylinder (2 ') is slidably guided. 14. Verstellvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausfahrendstellung der Stellstange (4) durch einen Anschlag zwischen der Führungsbuchse (3) und dem Führungszylinder (2') begrenzt ist.14. Adjusting device according to claim 13, characterized in that that the Ausfahrendstellung the control rod (4) by a stop between the Guide bushing (3) and the guide cylinder (2 ') is limited. 15. Verstellvorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Führungsbuchse (3) und dem Fiihrungszylinder (2') eine Rückholfeder (64) angeordnet ist.15. Adjusting device according to claim 13 or 14, characterized in that that between the guide bush (3) and the guide cylinder (2 ') a return spring (64) is arranged. 16. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die axial äußeren Abschlußteile (Lagerschild 13, Gehäusehäifte 31) der Gehäuse (6, 24) des Elektromotors (9) und der Turbokupplung (23) durch durchgehende Dehnschrauben verspannt sind.16. Adjusting device according to one of claims 1 to 15, characterized characterized in that the axially outer end parts (bearing plate 13, housing häifte 31) the housing (6, 24) of the electric motor (9) and the turbo coupling (23) through Expansion screws are tensioned. 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß am Sekundärteil (22) der Turbokupplung (23) eine Elektromagnetbremse (37a; 55) angreift.17. Device according to one of claims 1 to 16, characterized in that that on the secondary part (22) of the turbo coupling (23) an electromagnetic brake (37a; 55) attacks. 18. Verstellvorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die nlektromagnetbremse (37a; 55) koaxial an die Außenseite des Gehäuses (24) der 91.rkupplung (23) angesetzt ist.18. Adjusting device according to claim 17, characterized in that that the electromagnetic brake (37a; 55) coaxially to the outside of the housing (24) the 91st coupling (23) is attached. 19. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Sekunteil (22) der Turbokupplung (23) und den axial festen Teil (Kugelmutter 5') des Kugelgewindetriebs ein Planetengetriebe (39 bis 46) eingeschaltet ist.19. Adjusting device according to one of claims 1 to 18, characterized characterized in that between the secondary part (22) of the turbo coupling (23) and the axial fixed part (ball nut 5 ') of the ball screw drive a planetary gear (39 to 46) is switched on. 20. Verstellvorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Planetengetriebe (39 bis 46) koaxial an die Außenseite des Gehäuses (24) der '1Erkupplung (23) angesetzt ist.20. Adjusting device according to claim 19, characterized in that that the planetary gear (39 to 46) is coaxial to the outside of the housing (24) of the coupling (23) is attached. 21. Verstellvorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß das Planetengetriebe (39 bis 46) an einem eigenen Getriebeflansch (49) gelagert ist, der eine Kühlluftzufuhr zur axialen Außenseite des Gehäuses (24) der Turbokupplung (23) zuläßt.21. Adjusting device according to claim 20, characterized in that that the planetary gear (39 to 46) is mounted on its own gear flange (49) is, which is a cooling air supply to the axial outside of the housing (24) of the turbo coupling (23) allows. 22. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 Tris 21, dadurch gekennzeichnet, daß an das Gehäuse (24) der Turhokupplung (23) ein Lagerschild (57) für die Befestigung der Verstellvorrichtung an einer Abstützung angesetzt ist.22. Adjusting device according to one of claims 1 Tris 21, characterized characterized in that a bearing plate (57) is attached to the housing (24) of the turbo coupling (23) is attached to a support for attaching the adjustment device. 23. Verstellvorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerschild (57) mit einer quer zur Achse der Verstellvorrichtung liegenden Bodenplatte (61) versehen ist, die eine KühlluCtzufuhr zur axialen Außenseite des Gehäuses (24) <1er Turbokupplung (23) zuläßt.23. Adjusting device according to claim 22, characterized in that that the bearing plate (57) with a lying transverse to the axis of the adjusting device Base plate (61) is provided, which provides a cooling air supply to the axial outside of the Housing (24) <1 turbo coupling (23) allows. 24. Verstellvorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß in der Bodenplatte (61) Luftans augöf fnungen (63) vorgesehen sind.24. Adjusting device according to claim 23, characterized in that that air inlet openings (63) are provided in the base plate (61).
DE19792910725 1979-03-19 1979-03-19 Electric motor drive switch point shifter - has turbo-clutch between motor rotor and circulating spherical nut, through which passes setting rod Withdrawn DE2910725A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792910725 DE2910725A1 (en) 1979-03-19 1979-03-19 Electric motor drive switch point shifter - has turbo-clutch between motor rotor and circulating spherical nut, through which passes setting rod
JP3417580A JPS55162847A (en) 1979-03-19 1980-03-19 Motor driven actuator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792910725 DE2910725A1 (en) 1979-03-19 1979-03-19 Electric motor drive switch point shifter - has turbo-clutch between motor rotor and circulating spherical nut, through which passes setting rod

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2910725A1 true DE2910725A1 (en) 1980-10-02

Family

ID=6065798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792910725 Withdrawn DE2910725A1 (en) 1979-03-19 1979-03-19 Electric motor drive switch point shifter - has turbo-clutch between motor rotor and circulating spherical nut, through which passes setting rod

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS55162847A (en)
DE (1) DE2910725A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0078982A1 (en) * 1981-11-07 1983-05-18 Robert Bosch Gmbh Electromechanical positioning drive
DE4104759A1 (en) * 1990-10-16 1992-04-30 Savair Inc COMPACT, ELECTRICALLY DRIVEN LINEAR ACTUATOR
WO2007006776A1 (en) * 2005-07-13 2007-01-18 Michelin Recherche Et Technique S.A. Electrical steering system for vehicle
US8212181B2 (en) 2008-08-08 2012-07-03 Honda Motor Co., Ltd. Welding gun driving device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62277046A (en) * 1986-05-24 1987-12-01 Hitachi Ltd Motor-driven servo motor

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0078982A1 (en) * 1981-11-07 1983-05-18 Robert Bosch Gmbh Electromechanical positioning drive
DE4104759A1 (en) * 1990-10-16 1992-04-30 Savair Inc COMPACT, ELECTRICALLY DRIVEN LINEAR ACTUATOR
DE4104759C2 (en) * 1990-10-16 1999-09-30 Savair Inc Linear actuator
WO2007006776A1 (en) * 2005-07-13 2007-01-18 Michelin Recherche Et Technique S.A. Electrical steering system for vehicle
FR2888553A1 (en) * 2005-07-13 2007-01-19 Conception & Dev Michelin Sa ELECTRIC DIRECTION FOR VEHICLE
US8212181B2 (en) 2008-08-08 2012-07-03 Honda Motor Co., Ltd. Welding gun driving device
DE102009036219B4 (en) * 2008-08-08 2013-03-21 Honda Motor Co., Ltd. Welding gun driving device

Also Published As

Publication number Publication date
JPS55162847A (en) 1980-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4322133C2 (en) Thrust motor with damping cage
DE2846580C2 (en) Infinitely adjustable conical pulley gear
EP0149658B1 (en) Roll driving unit
DE102005039434A1 (en) Wind power plant to produce energy has thread-form connection with wedge-shaped grooves as contact surface to transmit drive torque between tower and head
DE102005047203A1 (en) Internal combustion engine with variable compression ratio
WO2003093695A1 (en) Hydrodynamic brake
DE2543080A1 (en) REDUCTION GEARS, IN PARTICULAR FOR CAMERA DRIVES
DE10337629A1 (en) Drive unit to generate axial relative movement between turnable components with second component fastened detachable to additional part via holder
DE3903546A1 (en) DEVICE FOR CONVERTING A ROTATIONAL MOTION INTO A LONGITUDE AND REVERSE
DE102005007205B3 (en) Electromotor linear drive e.g. for adjustment functions, has rotary spindle nut with linear speed components of displacing tube controlled by braking arrangement
DE2910725A1 (en) Electric motor drive switch point shifter - has turbo-clutch between motor rotor and circulating spherical nut, through which passes setting rod
EP2187097B1 (en) Linear drive
DE2433727A1 (en) AXIAL REGULATING FAN
DE2116547A1 (en) Variable speed drive transmission device
DE102010012635A1 (en) Axle unit for use in tool machine, has axle drive comprising adjustable drive element, and compensation unit compensating weight of component of machine, and comprising spring device that forms structural unit with drive
DE102007038264B4 (en) Active stabilizer for roll stabilization
DE2840465C2 (en)
DE3217589C2 (en)
DE1211459B (en) Friction gear with rotating double taper rollers
DE10101093A1 (en) Clamping device for tools and tool holders has coupling device between operating device which is non rotatable relative to spindle and operating rod which is rotatable with same
EP2921627B1 (en) Door closer
DE7907655U1 (en) Adjustment device driven by an electric motor
DE1488672C3 (en) Electric clutch motor with brake
DE19633412A1 (en) Pressure operated drive
DE3309305A1 (en) Screw mechanism with screw and threaded rolling-contact nut

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee