DE290196C - - Google Patents

Info

Publication number
DE290196C
DE290196C DENDAT290196D DE290196DA DE290196C DE 290196 C DE290196 C DE 290196C DE NDAT290196 D DENDAT290196 D DE NDAT290196D DE 290196D A DE290196D A DE 290196DA DE 290196 C DE290196 C DE 290196C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tub
slot
foot
bead
foot tub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT290196D
Other languages
German (de)
Publication of DE290196C publication Critical patent/DE290196C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/02Baths

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Liege- und Sitzbadewanne. Diese Wannen weisen beim Nehmen von Sitzbädern den Übelstand auf, daß häufig ein Überlaufen von Wasser auf den Fußboden stattfindet, sowohl über den Sitzrahmen hinweg als auch zwischen Rahmen und Wanne, wenn der erstere infolge Schrumpfens nicht mehr dicht anschließt.The invention relates to a bathtub for sunbathing and sitting. These tubs show the Take hip baths on the problem that often an overflow of water on the Floor takes place, both across the seat frame and between frames and tub when the former no longer connects tightly due to shrinkage.

Dieser Nachteil wird gemäß der ErfindungThis disadvantage becomes according to the invention

ίο dadurch behoben, daß an der Vorderwand des Sitzteiles der Wanne eine Fußwanne lösbar angeordnet ist, und daß sich unterhalb des Sitzrandes eine schlitzartige Öffnung befindet, durch die das überlaufende Wasser in die Fußwanne abgeleitet wird. Es ergibt sich hierbei noch der Vorteil, daß die Füße nicht bloßstehen, sondern sich auch im warmen Wasser befinden. Außerdem kann man die Fußwanne für Fußbäder allein benutzen.ίο remedied by the fact that a foot tub is detachable on the front wall of the seat part of the tub is arranged, and that there is a slot-like opening below the seat edge, through which the overflowing water is drained into the foot tub. It surrenders the advantage here is that the feet are not exposed but also in the warm Water. You can also use the foot tub for foot baths alone.

In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung dargestellt.An example embodiment of the invention is shown in the drawing.

Fig. ι ist eine schaubildliche Ansicht der Gesamtanordnung, undFig. Ι is a perspective view of the overall arrangement, and

Fig. 2 eine gleiche Ansicht der Fußwanne.Fig. 2 is a similar view of the foot tub.

α bezeichnet die Badewanne, und zwar in der Stellung als Sitzbad. Unter dem Rahmen des Sitzteiles ist eine unten offene, gebogene Wulst b angeordnet und darüber ein Schlitz c. Der Schlitz kann etwas kürzer sein als die Wulst b. d bezeichnet die Fußwanne. Sie besitzt an dem oberen Rande der der Badewanne zugekehrten Fläche ebenfalls eine Wulst e, die derart gebogen ist, daß sie von unten in die Wulst b eingehakt werden kann. Bei einer Wasserverdrängung über den Schlitz c hinaus wird das überlaufende Wasser durch den Schlitz c in die Fußwanne d abgeleitet. An den Enden der Wulst b sitzt je ein Blech f, wodurch ein seitliches tiberlaufen des Wassers verhindert wird. α denotes the bathtub, specifically in the hip bath position. Under the frame of the seat part there is a curved bead b open at the bottom and a slot c above it. The slot can be a little shorter than the bead b. d denotes the foot tub. It also has a bead e on the upper edge of the surface facing the bathtub, which is bent in such a way that it can be hooked into the bead b from below. When water is displaced beyond slot c , the overflowing water is drained through slot c into foot tub d . At the ends of the bead b sits a plate f, which prevents the water from overflowing to the side.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Liege- und Sitzbadewanne, dadurch gekennzeichnet, daß an der Vorderwand 4^ des Sitzteiles der Wanne eine Fußwanne (d) lösbar angeordnet ist, und daß sich unterhalb des Sitzrandes eine schlitzartige Öffnung (c) befindet, durch die das etwa überlaufende Wasser nach der Fußwanne abgeleitet wird.1. Lie and hip bath, characterized in that a foot tub (d) is detachably arranged on the front wall 4 ^ of the seat part of the tub, and that there is a slot-like opening (c) below the seat edge, through which the approximately overflowing water the foot tub is derived. 2. Liege- und Sitzbadewanne nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderwand des Sitzteiles der Wanne unterhalb der schlitzartigen Öffnung eine gebogene, nach unten offene Wulst (δ) aufweist, in die die Fußwanne mit einer entsprechenden Wulst (e) eingehakt werden kann.2. Lounger and hip bathtub according to claim i, characterized in that the front wall of the seat part of the tub below the slot-like opening has a curved, downwardly open bead (δ) into which the foot tub can be hooked with a corresponding bead (e) . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT290196D Active DE290196C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE290196C true DE290196C (en)

Family

ID=545177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT290196D Active DE290196C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE290196C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE290196C (en)
DE101196C (en)
DE87718C (en)
DE4123635A1 (en) BATHTUB
DE126345C (en)
DE1778759C3 (en) Shower tray
DE936953C (en) Additional device for foot baths
DE210651C (en)
DE595528C (en) Deck chair-like intestinal bathing apparatus
DE42621C (en) Seat tub for steam and hot water baths
DE250613C (en)
EP0490130A1 (en) Hung bathtub-seat
DE120954C (en)
DE1915640U (en) BATHTUB.
DE6914311U (en) BATHTUB
DE2518823A1 (en) COMBINED HANDLE FOR BATHROOM
DE178806C (en)
EP0729723A1 (en) Bath tub with improved comfort
DE20108868U1 (en) Aids for moving disabled people
DE550715C (en) Hip bath
US103293A (en) Improvement in combination bath-tubs
DE208606C (en)
CH622420A5 (en) Safety bath for an infant
DE3309380C2 (en)
DE86351C (en)