DE287872C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE287872C DE287872C DENDAT287872D DE287872DA DE287872C DE 287872 C DE287872 C DE 287872C DE NDAT287872 D DENDAT287872 D DE NDAT287872D DE 287872D A DE287872D A DE 287872DA DE 287872 C DE287872 C DE 287872C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- chair
- cabinet
- furniture
- legs
- piece
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 claims 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 2
- 240000005511 Pisonia aculeata Species 0.000 description 1
- 240000000528 Ricinus communis Species 0.000 description 1
- 235000004443 Ricinus communis Nutrition 0.000 description 1
- 230000036633 rest Effects 0.000 description 1
- 230000001429 stepping Effects 0.000 description 1
- 230000001131 transforming Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B37/00—Tables adapted for other particular purposes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B85/00—Furniture convertible into other kinds of furniture
- A47B85/08—Convertible cupboards
Landscapes
- Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)
Description
KAISERLICHESIMPERIAL
PATENTAMT,PATENT OFFICE,
PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING
- M 287872 -. KLASSE 34/. GRUPPE- M 287872 -. CLASS 34 /. GROUP
PAUL ROHRMANN in BRESLAU.PAUL ROHRMANN in BRESLAU.
In einen Tisch mit Stuhl verwandelbarer Schrank.Cupboard convertible into a table and chair.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 14. Februar 1914 ab.Patented in the German Empire on February 14, 1914.
Gegenstand der Erfindung ist ein Verwandlungsmöbel, welches einen Schrank darstellt und mit einem einzigen Handgriff in einen Tisch mit Stuhl verwandelt werden kann.The subject of the invention is a convertible piece of furniture which represents a cabinet and can be transformed into a table with a chair with a single movement.
Die Erfindung stellt also keineswegs einen mit Tisch verbundenen Schrankstuhl oder einen demselben annähernd gleichen Gegenstand dar, sondern behandelt ein Möbelstück, mit welchem der Zweck verfolgt wird, beispielsweiseThe invention therefore in no way represents a cabinet chair or cabinet connected to a table the same approximately the same object, but deals with a piece of furniture with which the purpose is being pursued, for example
ίο einen kleinen Schrank, dessen obere Platte höher liegt als eine normale Tischplatte, oder einen sonst wegen seiner Höhe als Schreibtisch nicht verwendbaren, vielleicht als Ziertischchen dienenden Tisch durch einfaches Schwenken so einzustellen, daß die obere Platte des Schrankes oder Tisches mit letzterem zusammen in die für einen Arbeitstisch mit Stuhlbenutzung erforderliche niedere Höhe einnimmt, wobei gleichzeitig ein bis dahin den Unterteil des Möbelstückes bildender Stuhl frei wird, dessen Entfernung vom Tisch und dessen Verbindung mit demselben derart ist, daß einesteils ein bequemes Zwischentreten zwischen Stuhl und Tisch ermöglicht ist und anderenteils der Stuhl selbst mittelbar durch die eigenartige Verbindung dem Tisch derart als Stütze dient, daß für den Tisch nur zwei Unterstützungspunkte, gegebenenfalls auch nur einer, erforderlich sind.ίο a small cupboard whose top plate higher than a normal table top, or otherwise as a desk because of its height not usable, perhaps serving as a decorative table by simply Pivot to adjust so that the top of the cabinet or table with the latter together to the low height required for a work table with chair use occupies, while at the same time a chair forming the lower part of the piece of furniture becomes free whose distance from and connection to the table is such, that on the one hand a comfortable step between chair and table is enabled and on the other hand the chair itself indirectly through the peculiar connection to the table in this way serves as a support that only two support points for the table, if necessary only one, are required.
Es sind bereits vorher Verwandlungsmöbel bekannt geworden, die aber diese Eigenart nicht aufweisen, sondern lediglich einen Stuhl darstellen, dessen Raum hinter der Lehne mit Schubladen ausgestattet ist, und welcher mit einer aufklappbaren Tischplatte ausgestattet ist. Diese vorher bekannt gewordene Erfindung stellt also als Hauptteil einen Stuhl dar, während die vorliegende Erfindung einen Schrank oder Tisch darstellt. Außerdem sind bei der bekannten Einrichtung wenigstens zwei Handgriffe erforderlich, um den Hauptteil in einen Tisch mit davorstehendem Stuhl zu verwandeln, wohingegen hierzu bei der neuen Erfindung nur ein Handgriff nötig ist. Sodann, erfolgt auch bei dem vorveröffentlichten Möbel während der Verwandlung nicht eine Tieferstellung des Tisches wie bei dem neuen Erfindungsgegenstand, und ebenso ist auch ein Dazwischentreten zwischen Stuhl und Tisch bei dem neuen Erfindungsgegenstand weit besser möglich als bei der alten Erfindung.Convertible furniture has already become known before, but has this peculiarity do not have, but merely represent a chair with its space behind the backrest Drawers, and which is equipped with a hinged table top is. This previously known invention thus represents a chair as the main part while the present invention is a cabinet or table. Also are in the known device at least two handles required to the main part into a table with a chair in front of it, whereas the new invention only one movement is necessary. Then, also takes place with the pre-published Furniture during the transformation is not a lowering of the table as with the new subject of the invention, and it is the same also a stepping between chair and table with the new subject matter of the invention far better possible than with the old invention.
Diese Vorteile der Erfindung sind durch die Verbindung des Tisches und des Stuhles vermittels eines Lenkerpaares erreicht. Zwar sind solche Lenker in der Technik nicht mehr neu, aber die Verwendung derselben an einem Verwandlungsmöbel zur Erreichung des angegebenen Zweckes ist bisher noch nicht bekannt geworden und bildet somit das Hauptmerkmal der Erfindung, indem lediglich durch dieses Lenkerpaar eine Verbindung zwischen zwei Möbelstücken geschaffen ist, ohne daß dieselbe der Benutzung hinderlich ist, und welche ein Heben und Senken des einen Möbels mit gleichzeitiger Verschiebung in der Längsrichtung zu dem anderen derart gestattet, daß beide durch einen einzigen Handgriff in ein höheres einzelnes Möbelstück verwandelt werden können.These advantages of the invention are provided by the connection of the table and chair of a pair of handlebars. Such handlebars are no longer new in technology, but the use of them on one Convertible furniture to achieve the stated purpose is not yet known become and thus forms the main feature of the invention, by only through this pair of links a connection between two pieces of furniture is created without the same being a hindrance to use, and which involves raising and lowering one piece of furniture with a simultaneous shift in the Longitudinal direction to the other such that both by a single handle can be transformed into a higher single piece of furniture.
In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise näher veranschaulicht, und es zeigen:The invention is illustrated in more detail in the drawing, for example, and it shows:
Fig. ι ein Schaubild des Möbelstückes als Tisch mit Stuhl, Fig. 2 eine leichtere Ausführung, Fig. 3 eine Seitenansicht mit teilweisem Schnitt des zu einem Schrank zusammengestellten Möbelstückes in einer schwereren Bauart mit zwei Füßen für den Tisch und einer federnden Stütze, Fig. 4 ein Schaubild desselben Gegenstandes, Fig. 5 einen Schnitt durch die Rückwand des Tisches mit Ansicht der Federung der Stütze und Fig. 6 ein Ausführungsbeispiel der Federung zweier federnder Stützen als Ersatz der beiden Tischbeine.Fig. Ι a diagram of the piece of furniture as a table with a chair, Fig. 2 a lighter version, 3 shows a side view with a partial section of the piece of furniture put together to form a cabinet in a heavier design with two feet for the table and a resilient support, Fig. 4 is a diagram of the same Subject, Fig. 5 is a section through the rear wall of the table with a view of the suspension the support and FIG. 6 shows an embodiment of the suspension of two resilient supports as a replacement for the two table legs.
Die Fig. 1 und 2 zeigen die eigenartige Verbindung zwischen einem Stuhl α und einem Tisch b durch ein Paar angelenkter Verbindungsstäbe c. Diese ermöglichen eine zwangläufige Bewegung der beiden Möbelstücke a und b zueinander derart, daß der Tisch sowohl in bequemer Gebrauchslage vor den Stuhl und auch über denselben zur Herstellung eines einzigen, als Schränkchen dienenden Möbels gebracht werden kann.1 and 2 show the peculiar connection between a chair α and a table b by a pair of hinged connecting rods c. These allow a positive movement of the two pieces of furniture a and b to each other in such a way that the table can be brought in a comfortable position in front of the chair and also over the same for the production of a single piece of furniture serving as a cupboard.
Die Fig. 4 zeigt den Tisch mit Stuhl der Fig. ι zu einem Stück zusammengelegt mit dem Unterschied, daß in der Fig. 4 der Tisch außer den beiden Tischbeinen d noch eine federnde Stütze e aufweist. Damit die Tischplatte beim Setzen auf den Stuhl nicht hinderlich ist, ist dieselbe entweder, wie die Fig. 1, 3, 4 und 5 darstellen, auf einer nach hinten verschiebbaren Schublade f befestigt, und zwar als Deckel der Schublade zum Hochklappen, um die Schublade f zu öffnen. Unterhalb der Tischplatte ist eine Spiegelfläche vorgesehen, so daß die Tischplatte im hochgeklappten Zustande als Spiegel dienen kann. Es eignet sich somit ein solcher Tisch gut als Toilettentisch zum Frisieren, so daß das Möbelstück besonders für enge Räume, wie Schiffskabinen, Schlafwagen usw., Verwendung finden kann.Fig. 4 shows the table with chair of Fig. Ι folded into one piece with the difference that in Fig. 4, the table in addition to the two table legs d also has a resilient support e . So that the table top is not a hindrance when sitting on the chair, the same is either, as shown in FIGS. 1, 3, 4 and 5, attached to a rearwardly displaceable drawer f , namely as a lid of the drawer to fold up to the drawer f to open. A mirror surface is provided below the table top so that the table top can serve as a mirror when it is folded up. Such a table is therefore well suited as a dressing table for hairdressing, so that the piece of furniture can be used particularly in narrow spaces, such as ship cabins, sleeping cars, etc.
Nach Fig. 2 kann auch die Anordnung der Tischplatte auf einer verschiebbaren Schublade in Fortfall kommen, und es ist anstatt dessen die vordere Hälfte der Platte aufklappbar und auf der Unterseite mit einem Spiegel versehen. Diese Ausführung kommt für besonders leichte und billige Konstruktionen in Betracht, wohingegen der Tisch und der Unterteil des Stuhles bei einer schwereren Ausführung als Schrank ausgebildet und mit Schubläden versehen sind.According to Fig. 2, the arrangement of the table top on a sliding drawer come in omission, and instead the front half of the plate can be opened and provided with a mirror on the underside. This execution comes for especially light and cheap constructions are considered, whereas the table and the lower part of the chair in a heavier version designed as a cabinet and with drawers are provided.
Um einesteils ein Kippen des Möbels beim Absetzen des Tisches bei der schwereren Ausführung zu verhindern und anderenteils die Verbindungsstäbe c hierbei zu entlasten, ist, wie die Fig. 3 bis 5 zeigen, in der Rückwand des Tisches zwischen den beiden Beinen die federnde Stütze gelagert, die in senkrechten Lagern verschiebbar ist und durch die Feder g nach unten gegen den Fußboden gedrückt wird. Statt der Stütze e und den beiden Beinen d können auch zwei federnde Stützen h vorgesehen sein, wie die Fig. 6 zeigt. Diese beiden befinden sich an einer Brücke, die mit ihrer Mitte auf einer senkrechten Welle verschiebbar durch eine Feder i ständig nach unten gedrückt wird.In order, on the one hand, to prevent the furniture from tipping over when the table is set down in the heavier version and, on the other hand, to relieve the connecting rods c, the resilient support is mounted in the rear wall of the table between the two legs, as shown in FIGS. 3 to 5. which can be moved in vertical bearings and is pressed down against the floor by the spring g. Instead of the support e and the two legs d , two resilient supports h can also be provided, as FIG. 6 shows. These two are located on a bridge, the middle of which is constantly pushed downwards by a spring i so that it can be displaced on a vertical shaft.
Die Federstützen sind unten mit Laufrollen versehen, welche eine leichte Bewegung des Tisches sowohl beim Herunterstellen als auch beim Zusammenlegen des Möbelstückes ermöglichen. In einer anderen Ausführung kann die Anordnung der Laufrollen auch an den Stuhlbeinen erfolgen, während der Tisch auf feststehenden federnden Stützen ruht, so daß beim Zurückziehen des Stuhles der Tisch sich bis zu seiner richtigen Tiefe senkt und umgekehrt durch das Vorschieben des Stuhles wieder gehoben wird.The spring supports are provided with rollers at the bottom, which allow easy movement of the Allow tables both when lowering and when folding the piece of furniture. In another embodiment, the castors can also be arranged on the chair legs while the table is on fixed resilient supports rests, so that when you pull back the chair, the table lowers to its correct depth and vice versa by pushing the chair forward is lifted again.
Claims (2)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE287872C true DE287872C (en) | 1900-01-01 |
Family
ID=543056
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT287872D Expired DE287872C (en) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE287872C (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2845114A (en) * | 1954-01-13 | 1958-07-29 | Lawrence K Edwards | Combination seat and table |
US2911272A (en) * | 1958-07-24 | 1959-11-03 | Lawrence K Edwards | Combination seat and table with spring-blased table top |
US3254916A (en) * | 1965-03-29 | 1966-06-07 | Bass Sidney | Extensible chair-table unit |
US4318575A (en) * | 1981-01-02 | 1982-03-09 | Eagle Sheet Metal Mfg. Company | Mobile file cabinet with drawer stabilizing wheel support means |
-
0
- DE DENDAT287872D patent/DE287872C/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2845114A (en) * | 1954-01-13 | 1958-07-29 | Lawrence K Edwards | Combination seat and table |
US2911272A (en) * | 1958-07-24 | 1959-11-03 | Lawrence K Edwards | Combination seat and table with spring-blased table top |
US3254916A (en) * | 1965-03-29 | 1966-06-07 | Bass Sidney | Extensible chair-table unit |
US4318575A (en) * | 1981-01-02 | 1982-03-09 | Eagle Sheet Metal Mfg. Company | Mobile file cabinet with drawer stabilizing wheel support means |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1286716B (en) | Stackable chair in horizontal direction | |
DE202006006678U1 (en) | Recliner chair, comprising foot and lower leg rest assembled of two individually movable parts | |
DE287872C (en) | ||
DE1776143U (en) | SEAT AND RECLINER CHAIRS. | |
DE684129C (en) | Reclining chair adjustable by shifting your body weight | |
DE658994C (en) | Armchair convertible into a deck chair with a metal tube frame | |
DE3000957A1 (en) | Convertible double bed settee - has sliding undercarriage and folding system allowing normal seat height with thick mattress sections | |
DE2825844A1 (en) | Seating and reclining furniture, especially a bench | |
DE2006317A1 (en) | Office chair | |
DE662949C (en) | Stackable chair frame | |
DE721029C (en) | Sofa bed or armchair with pull-out seat part and backrest that can be folded forward | |
DE624588C (en) | Sofa bed with a bed mattress consisting of three articulated parts | |
DE303741C (en) | ||
DE504934C (en) | Seating | |
DE10220706B4 (en) | Function part for armchair with stand-up aid | |
AT228425B (en) | Double bench | |
DE581586C (en) | Seating and reclining furniture that can be converted into a bed | |
DE622044C (en) | Transformation sofa | |
DE1429416C3 (en) | Reclining armchair with swiveling leg support | |
DE217464C (en) | ||
DE389097C (en) | Furniture that can be used as an armchair, hospital chair and night chair as well as a bed table | |
DE369845C (en) | Armchair that can be used as an ironing frame, children's table and Like. Usable | |
DE334466C (en) | Seating furniture or table with parts that can be swiveled around vertical axes to enlarge the usable area | |
DE5665C (en) | Innovations to desks and benches for school and home use | |
AT391607B (en) | SEAT- OR LOUNGE FURNITURE |