DE285954C - - Google Patents

Info

Publication number
DE285954C
DE285954C DENDAT285954D DE285954DA DE285954C DE 285954 C DE285954 C DE 285954C DE NDAT285954 D DENDAT285954 D DE NDAT285954D DE 285954D A DE285954D A DE 285954DA DE 285954 C DE285954 C DE 285954C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brand
stamp
drum
water tank
pliers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT285954D
Other languages
German (de)
Publication of DE285954C publication Critical patent/DE285954C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C11/00Manually-controlled or manually-operable label dispensers, e.g. modified for the application of labels to articles
    • B65C11/04Manually-controlled or manually-operable label dispensers, e.g. modified for the application of labels to articles having means for moistening the labels
    • B65C11/043Manually-controlled or manually-operable label dispensers, e.g. modified for the application of labels to articles having means for moistening the labels modified for the application of labels to articles
    • B65C11/046Manually-controlled or manually-operable label dispensers, e.g. modified for the application of labels to articles having means for moistening the labels modified for the application of labels to articles label feeding from strips

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Aufkleben von Marken, die bei einfacher und gedrängter Bauart eine sichere Wirkungsweise ergibt, so daß die Vorrichtung im Anschaffungspreis billig und in der Handhabung handlich und zuverlässig ist. Es ist bereits bekannt, zur Erzielung einer gedrängten Bauart die Markentrommel senkrecht unter dem Druckstempel anzuordnen. Zur Erlangung einer sicheren Wirkungsweise ist aber auch eine gute Führung des Druckstempels erforderlich. Mit der Erfindung wird dies ohne Vergrößerung der räumlichen Abmessungen und ohne Anwendung besonderer Führungseinrichtungen dadurch erreicht, daß die Arme des zweiteiligen Druckstempels die beiden Stirnflächen der Markentrommel umfassen und zwischen den Trommelstirnflächen und an letzteren mit Abstand befestigten, zur Lagerung der beweglichen Antriebsteile dienenden Tragplatten verschiebbar geführt sind. Zu diesem Zwecke sind die Stirnflächen der Markentrommel mit Führungsnuten für die Arme der unteren Druckstempelhälfte versehen, auf denen sich mit entsprechenden Führungsnuten die Arme der oberen Druckstempelhälfte führen.The invention relates to a device for sticking marks, which with simple and compact design results in a safe operation, so that the device It is cheap to purchase and easy to use and reliable. It is already known to achieve a compact design, the brand drum vertically below to be arranged on the pressure stamp. However, in order to achieve a safe mode of operation good guidance of the plunger is also required. With the invention this becomes without increasing the spatial dimensions and without using special guide devices achieved in that the arms of the two-part pressure stamp encompass the two end faces of the stamp drum and between the drum end faces and attached to the latter at a distance, for Storage of the movable drive parts serving support plates are displaceably guided. For this purpose, the end faces of the brand drum with guide grooves for the Arms of the lower pressure stamp half are provided, on which the arms of the upper pressure stamp half are located with corresponding guide grooves to lead.

Zur Kontrolle über die verbrauchten Mar-To control the used mar-

' ken dient in bekannter Weise eine Zählvorrichtung. Diese ist gemäß der Erfindung mit dem die Anfeuchtevorrichtung tragenden Wasserkasten verbunden, so daß sie bei jeder Einschwenkung des schwingbar aufgehängten Wasserkastens in die Anfeuchtestellung um eine Einheit weiter geschaltet wird. Zähl-Vorrichtung und Wasserkasten sind hierbei gemeinsam an einer zu öffnenden Seitenwand des die Markentrommel umschließenden Gehäuses angeordnet, so daß ihre Verbindung niemals gelöst zu werden braucht und daher stets eine große Genauigkeit gewährleistet ist. ' ken is used in a known manner a counting device. According to the invention, this is connected to the water tank carrying the moistening device, so that it is switched one unit further into the moistening position with each pivoting of the swingably suspended water tank. The counting device and the water tank are arranged here together on an openable side wall of the housing enclosing the stamp drum, so that their connection never needs to be loosened and therefore a high level of accuracy is always guaranteed.

Die Einschwenkung des Wasserkastens erfolgt dadurch, daß der letztere mit einer gebogenen Blattfeder verbunden ist, mit der beim Niederdrücken des Stempels ein Gleitglied eines Schwinghebels in Eingriff kommt, während ein zweites an dem Hebel angebrachtes Gleitglied in einer winkligen Nut des Stempels geführt ist vmd den Antrieb des Schwinghebels beim Niederdrücken des Stempels vermittelt. Die Blattfeder des Wasserkastens dient gleichzeitig zur Sperrung der Markenführung und zum Abreißen der von der Markenzange vorgezogenen Marke.The swiveling of the water tank takes place in that the latter with a curved Leaf spring is connected with a sliding member when the punch is depressed a rocker arm comes into engagement, while a second slide member attached to the lever in an angled groove of the The stamp is guided by the drive of the rocker arm when the stamp is pressed down conveyed. The leaf spring of the water box also serves to lock the Brand management and for tearing off the brand pulled forward by the brand pliers.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen:In the drawing, an embodiment of the invention is shown, namely demonstrate:

Fig. ι den Markenaufkleber im senkrechten Längsschnitt nach der Linie I-I der Fig. 2,Fig. Ι the brand label in a vertical longitudinal section along the line I-I of Fig. 2,

Fig. 2 im wagerechten Querschnitt nach der Linie H-II der Fig. 1,Fig. 2 in a horizontal cross section along the line H-II of Fig. 1,

Fig. 3 im senkrechten, Längsschnitt nach der Linie HI-III der Fig. 2, zum Teil in Ansicht, undFig. 3 in a vertical, longitudinal section along the line HI-III of Fig. 2, partly in view, and

Fig. 4 in Endansicht, von der linken Seite der Fig: ι aus gesehen.Fig. 4 in end view, from the left side the Fig: ι seen from.

In dem Gehäuse ι ist ringsum mit Abstand die Trommel 2 gelagert, welche den in einer Rolle aufgewickelten Markenstreifen aufnimmt, von dem der Deutlichkeit halber nur das durch einen Schlitz 4 aus der Trommel 2 austretende Ende 3 gezeichnet ist. Der Druckstempel besteht aus zwei Teilen, und zwar aus dem mit dem Handknopf 7 versehenen Markenvorschubstempel 5 und aus dem im Stempel 5 verschiebbar angeordneten Markenaufklebestempel 9. Beide Stempel bestehen aus je zwei die Markentrommel 2 seitlich umgreifenden Schenkeln, von denen die des Markenvorschubstempels 5 durch das Querstück 8 und die des Markenaufklebestempels 9 durch das mit einem Gummiriefenpolster versehene Druckstück 10 miteinander verbunden sind. Durch das die Arme des Markenaufklebestempels 9 übergreifende Querstück 8 des Vorschubstempels 5 wird der Marken auf klebestempel 9 erst in der zweiten Hälfte des Druckhubes nach unten mitgenommen. Durch Federn 11 wird der Markenaufklebestempel 9 gewöhnlich in seiner in Fig. 1 und 3 dargestellten Hochlage gehalten.In the housing ι the drum 2 is mounted all around at a distance, which in a Roll of wound brand strips, of which, for the sake of clarity, only that is drawn through a slot 4 emerging from the drum 2 end 3. The stamp consists of two parts, namely the one provided with the hand knob 7 Brand feed stamp 5 and from the stamp 5 displaceably arranged brand adhesive stamp 9. Both stamps consist of two legs each encompassing the stamp drum 2, one of which is the stamp feed stamp 5 through the crosspiece 8 and that of the trademark adhesive stamp 9 through the rubber grooved pad Pressure piece 10 are connected to one another. Through the arms of the brand sticker stamp 9 overlapping cross piece 8 of the feed stamp 5 is the mark on glue stamp 9 only taken down in the second half of the pressure stroke. By springs 11 the brand adhesive stamp 9 is usually in its high position shown in FIGS. 1 and 3 held.

Zur Führung der Stempel 5 und 9 ist die Trommel 2 an den beiden Stirnseiten mit Nuten versehen, in denen die Arme des Markenaufklebestempels 9 verschiebbar sind; während diese ihrerseits wieder in Nuten der beiden Vorschubstempelarme 5 geführt sind. Die Stempelarme 5 werden nach außen durch Tragbleche 12 begrenzt, so daß die Stempelarme nach allen Seiten gesichert zwischen den Stirnseiten der Trommel 2 und den Tragblechen 12 geführt sind.To guide the punches 5 and 9, the drum 2 is with both ends Provided grooves in which the arms of the trademark sticker 9 are displaceable; while these in turn are guided again in grooves of the two feed ram arms 5. The stamp arms 5 are limited to the outside by support plates 12 so that the stamp arms secured on all sides between the end faces of the drum 2 and the support plates 12 are performed.

An den Tragblechen 12 ist durch Zapfen 13 je ein Schwinghebel 14 gelagert/ der zwei Rollen 15, 16 trägt. Die Rolle 15 des Hebels 14 greift in eine winklige Schlitzführung 25, 26 des Vorschubstempels 5 ein, durch deren wagerechten Teil 26 der Hebel 14 beim Niederdrücken des Stempels seinen Antrieb erhält. Die zweite Rolle 16, welche der Hebel 14 noch trägt, wirkt derart mit einer Feder 27 zusammen, welche bei 28 drehbar mit dem Wasserkasten 29 verbunden ist, daß sie sich beim Niederschwingen des Hebels 14 hinter die Feder 27 legt und diese samt Wasserkasten 29 zur Trommel 2 hinschwingt, bis das Anfeuchtepolster 30 des Wasserkastens mit der aufzuklebenden Marke 3 in Berührung kommt. Das untere Ende 41 der Feder 27 ist gezahnt und dient dazu, durch Eingriff mit der Lochung des Markenstreifens 3 die durch die Markenzange 18, 21 vorgeschobene Marke abzureißen. Das zweite Ende der Feder 27 ist mit einem Stellbolzen 31 zur Nachspannung der Feder verbunden.On the support plates 12 there is a pin 13 one rocker arm 14 is mounted / carries two rollers 15, 16. The role 15 of the lever 14 engages in an angled slot guide 25, 26 of the feed ram 5, through which the horizontal part 26 of the lever 14 receives its drive when the ram is depressed. The second roller 16, which the lever 14 still carries, cooperates with a spring 27 in such a way that which is rotatably connected at 28 to the water tank 29 that it is behind when swinging the lever 14 the spring 27 sets and this, together with the water tank 29, swings towards the drum 2 until the Moisture pad 30 of the water tank comes into contact with the mark 3 to be stuck on. The lower end 41 of the spring 27 is serrated and is used by engagement with the Perforation of the brand strip 3 to tear off the brand advanced by the brand pliers 18, 21. The second end of the spring 27 is connected to an adjusting bolt 31 for re-tensioning connected to the spring.

An den Tragblechen 12 ist noch die Markenzange drehbar befestigt, die aus dem bei 17 an den Tragblechen drehbar gelagerten Zangenschenkel 18 und aus der bei 20 mit dem festen Zangenschenkel drehbar verbundenen. Klemmbacke 21 besteht. Auf das über den Drehpunkt 20 hinaus verlängerte Ende der Klemmbacke 21 drückt das Ende einer langschenkligen Feder 22, welche die Klemmbacke 21 gewöhnlich geöffnet hält. Der mit dem Schwinghebel 14 aus einem Stück bestehende Arm 40 dient zur Begrenzung des Hebels 18 nach unten. Die Klemmbacke 21 und die Schwinghebel 14 sind durch Stangen 23 miteinander verbunden.On the support plates 12, the brand pliers is rotatably attached, which from the 17 on the support plates rotatably mounted pliers legs 18 and from the at 20 with the fixed pliers leg rotatably connected. Clamping jaw 21 consists. On that about the fulcrum 20 also extended end of the jaw 21 presses the end of a long-legged spring 22, which holds the jaw 21 usually open. The one with the rocker arm 14 consists of one piece arm 40 is used to limit the Lever 18 down. The jaw 21 and the rocker arms 14 are by rods 23 connected to each other.

An dem Gehäuse 1 ist ein Anschlag 24 angebracht, der, mit der drehbaren Zangenbacke 21 zusammen arbeitet und sie öffnet, wenn die Zange beim Niederdrücken des Stempels so weit ausgeschwungen ist, daß die Zangenbacke 21 mit ihrem hinteren Teil auf den Anschlag 24 aufläuft.A stop 24 is attached to the housing 1, with the rotatable pliers jaw 21 works together and it opens when the pliers do so while pressing down the punch is widely swung that the jaws 21 with its rear part on the Stop 24 runs up.

An der Markentrommel 2 sind innen an Zapfen 35 die durch Schlitze der Trommel nach außen reichenden Arme der Markenführung angelenkt. Die Markenführung wird durch zwei Platten 33, 34 gebildet, von denen die eine (33) mit einem in einen Schlitz 36 der Markentrommel 2 greifenden Begrenzungsanschlag 37 für die Ausschwingung der Markenführung und die andere (34) mit einem Verriegelungsstift 38 versehen ist, der beim Einschwingen der Feder 27 samt Wasserkasten 29 mit einer öffnung 39 der Feder 27 in Eingriff kommt.On the inside of the brand drum 2 on pins 35 through slots in the drum outward-reaching arms of the brand management articulated. The branding is formed by two plates 33, 34, of which one (33) with a limit stop engaging in a slot 36 of the stamp drum 2 37 for the swing of the mark guide and the other (34) with a locking pin 38 is provided, which engages with an opening 39 of the spring 27 when the spring 27 and the water tank 29 oscillate comes.

Mit dem Vorschubstempel 5 wirkt ein Gesperre zusammen, das verhindert, daß die einmal begonnene Bewegung des Stempels 5 unterbrochen und der Stempel in seine Anfangslage zurückgeführt wird. Das Gesperre wird durch einen um den Zapfen 65 drehbaren dreiarmigen Hebel gebildet, dessen einer Arm 42 durch eine an der Innenwand des Gehäuses 1 befestigte, mit zwei Rasten versehene Feder 45 gehalten wird, während die beiden anderen Arme 43, 44 mit am Vorschubstempel 5 angebrachten seitlichen Ansätzen 46, 66 in der. noch später zu beschreibenden Weise zusammen wirken. noWith the feed ram 5, a locking mechanism works together, which prevents the once commenced movement of the punch 5 is interrupted and the punch is in its initial position is returned. The locking mechanism is formed by a three-armed lever rotatable about the pin 65, one of which Arm 42 by a fixed to the inner wall of the housing 1, provided with two notches Spring 45 is held, while the other two arms 43, 44 with the feed ram 5 attached side lugs 46, 66 in the. work together in a manner to be described later. no

Durch ein Zählwerk 47 wird jede aus der Markentrommel entnommene Marke gezählt. Der Zählwerkhebel 48 ist zu diesem Zwecke durch eine Schlitzstange 49 mit einem an den Wasserkasten 29 angelenkten, um den Zapfen 50 drehbar gelagerten Winkelhebel 51,- 52 verbunden, so daß bei jeder Ausschwingung des Wasserkastens 29 nach dem Markenstreifen 3 zu der Zählwerkhebel 48 durch die Druckstange 49 bewegt wird. ,Each mark removed from the mark drum is counted by a counter 47. The counter lever 48 is for this purpose by a slotted rod 49 with one to the Water tank 29 articulated, to the pin 50 rotatably mounted angle lever 51, - 52 connected, so that with each oscillation of the water box 29 after the brand strip 3 to the counter lever 48 through the push rod 49 is moved. ,

Um zu verhüten, daß das Zählwerk 47 arbeitet, wenn die Markenrolle leergelaufen istTo prevent the counter 47 from working when the brand roll has run empty

und der Markenaufkleber durch Niederdrücken des Stempels weitergeschaltet wird, ist ein auf dem Markenstreifen lastender, um den Zapfen 53 drehbar an der Markentrommel 2 S gelagerter Fühlhebel 54, 55 vorgesehen, dessen Arm 55 einen Ansatz 56 trägt. Durch diesen Ansatz 56 wird der Zählwerkhebel'48 gesperrt, wenn der Arm 55 durch Drehung des Fühlhcbels 54, 55 bei abgelaufener Markenrolle niedergeht und dadurch der Ansatz 56 des '·' Armes 55 vor das Ende des durch die vorhergehende Schaltung ausgeschwungenen Zählwerkhebels 48 fällt. 'and the brand label is indexed by depressing the stamp is on on the stamp strip, it is rotatable about the pin 53 on the stamp drum 2 S mounted feeler lever 54, 55 is provided, the arm 55 of which has an attachment 56. Through this Approach 56, the counter lever'48 is blocked, if the arm 55 by rotating the Fühlhcbels 54, 55 with the brand roll expired goes down and thereby the approach 56 of the '·' arm 55 in front of the end of the previous one Circuit swung out counter lever 48 falls. '

An dem Gehäuse 1 ist noch ein Riegel 57There is also a bolt 57 on the housing 1

angebracht, der in eine Aussparung 58 desattached, which is in a recess 58 of the

Vorschubstempels 5 eingelegt werden kann,Feed ram 5 can be inserted,

um zu verhindern, daß dieser Stempel, wennto prevent this stamp when

der Markenaufkleber nicht gebraucht wird, inthe brand label is not used in

unbeabsichtigter oder unbefugter Weise nieder-unintentionally or unauthorized way

gedrückt wird.is pressed.

Ferner sind an dem Gehäuse 1 beiderseits noch je ein in Gelenken 59: und 62 drehbar gelagerter Deckel 60 und 63 angebracht, die durch ein Schloß 61 und 64 verschlossen werden können. Mit der Tür 63 ist hierbei das . Zählwerk 47 samt Wasserkasten 29 und zugehöriger Antriebsvorrichtung verbunden, so daß der Wasserkasten durch Aufklappen der Tür leicht nachgefüllt werden kann; die Verbindung zwischen Wasserkasten und Zählvorrichtung braucht hierbei nicht unterbrochen zu werden. Es wird dadurch ein genaues Arbeiten des Zählwerkes sowie der Anfeuchte- und Abreißvorrichtung für die Marken gesichert. Zum Einsetzen einer neuen Markenrolle kann die auf der anderen Seite des Markenaufklebers befindliche Tür 60 geöffnet werden, so daß hierbei das Zählwerk in der Ruhelage bleibt.Furthermore, on both sides of the housing 1, a cover 60 and 63 is attached which is rotatably mounted in joints 59: and 62 and which can be closed by a lock 61 and 64. With the door 63 this is the case. Counter 47 including water tank 29 and associated drive device connected so that the water tank can be easily refilled by opening the door; the connection between the water tank and the counting device does not need to be interrupted. This ensures that the counter and the moistening and tear-off device for the stamps work precisely. To insert a new brand roll, the door 60 on the other side of the brand sticker can be opened so that the counter remains in the rest position.

Um den Markenaufkleber in Benutzung z;u nehmen, ist es zunächst erforderlich, den Vorschubstempel 5 durch Zurückziehen des Riegels 57 zu entsperren. Hierauf kann auf den Knopf.7 gedrückt und damit der Stempel 5 nach unten bewegt werden. Hierbei wird zunächst nur der Vorschubstempel 5 nach unten bewegt, während der in ihm verschiebbare Markenaufklebestempel 9 noch in Ruhe bleibt. Bei * dieser Bewegung des Vorschubstempels 5 nach unten wird durch den Eingriff der Rolle 15 des Armes 14 mit dem wagerechten Teil 26 der im Vorschubstempel 5 angebrachten Winkelnu£ 25, 26 der Hebel 14 um den Zapfen 13 nach unten geschwungen. Die Rolle 15 wälzt sich hierbei' in der wagerechten Schenkelnut 26 ab. Durch die Ausschwingung des Hebels 14 nach unten wird zunächst mittels der Stange 23 die um den Zapfen 20 drehbare Zangenbacke 21 fest gegen den Zangenschenkel 18 gepreßt und hierbei das zwischen beiden Schenkeln liegende vordere Ende des Markenstreifens 3, erfaßt, das aus der Markenführung 33, 34 vorsteht. Je größer der Widerstand beim Drücken auf den Knopf 7 ist, um so fester greift die Zange.In order to use the brand label, it is first necessary to release the feed ram 5 by pulling back the bolt 57 to unlock. Then the button 7 can be pressed and thus the stamp 5 be moved down. In this case, only the feed ram 5 is initially moved downwards moved, while the brand adhesive stamp 9 displaceable in it still remains at rest. With this movement of the feed ram 5 downwards, the engagement of the roller 15 of the arm 14 with the horizontal part 26 of the attached in the feed ram 5 Winkelu £ 25, 26 of the lever 14 swung down around the pin 13. the In this case, roller 15 rolls' in the horizontal leg groove 26. Through the swing of the lever 14 downward is first of all by means of the rod 23 around the pin 20 rotatable pliers jaw 21 firmly pressed against the pliers legs 18 and this between two legs lying front end of the trademark strip 3, detected from the Brand management 33, 34 protrudes. The greater the resistance when pressing button 7 is, the tighter the pliers will grip.

Bei der weiteren Drehung des Hebels 14 um den Zapfen 13 wird die Zange 18, 21 mitgenommen und um den Zapfen 17 nach unten gedreht. Die auf dem Ansatz 67 des Zangenschenkels 18 lastende Markenführung 33, 34 folgt hierbei und wird um den Zapfen 35 ausgeschwungen. Die Markenführung 33, 34 wird so weit gedreht, bis der in dem Schlitz 36 der Trommelt geführte Anschlag 37 die Weiterbewegung begrenzt. .With the further rotation of the lever 14 about the pin 13, the pliers 18, 21 are carried along and rotated about the pin 17 downwards. The brand guide 33, 34 bearing on the attachment 67 of the pliers leg 18 follows here and is swung around the pin 35. Brand management 33, 34 becomes Rotated until the stop 37 guided in the slot 36 of the drum stops moving limited. .

Inzwischen ist auch die Rolle 16 des Hebels 14 mit der Feder 27 in Eingriff gekommen, wodurch diese nach innen zur Trommel 2 hin gedrückt und der Wasserkasten 29 gegen das Ende des Markenstreifens 3 zu bewegt wird. Der Stiftansatz 38 der Markenführungsplatte 34-tritt hierbei in die Öffnung 39 der Feder 27 ein. Der Wasserkasten 29 befindet sich nun in der Anfeuchtungsstellung, wobei die Marke bei der weiteren Bewegung über das Anfeuchtekissen 30 und über das untere gezakte Ende 41 der Feder 27 hinweggezogen wird, bis die Markendurchlochungen in die Zacken 41 einfallen und dadurch die angefeuchtete .Marke bei der Weiterbewegung abgerissen wird. Durch das Hinwegziehen der Marke über das untere gezackte Ende 41 der Feder 27 wird die Marke etwas gerieft und dadurch ihre Steifigkeit erhöht.In the meantime, the roller 16 of the lever 14 has also come into engagement with the spring 27, whereby it is pressed inwards towards the drum 2 and the water tank 29 against the The end of the brand strip 3 is moved to. The pin approach 38 of the branding plate 34-occurs here in the opening 39 of the spring 27. The water box 29 is located now in the moistening position, with the mark on the further movement over the Moisturizing pad 30 and pulled over the lower toothed end 41 of the spring 27 is until the brand perforations fall into the prongs 41 and thereby the moistened Token is torn off while moving on. By pulling away the Mark over the lower serrated end 41 of the spring 27, the mark is slightly grooved and this increases their rigidity.

Die abgerissene und in der Zange 18, 21 gehaltene Marke wird beim weiteren Niederdrücken des Vorschubstempels 5 so weit ausgeschwenkt, bis die Zange 18, 21 durch Auflaufen des hinteren Endes des. Klemmschenkels 21 auf die innen am Gehäuse 1 angebrachte Fläche 24 geöffnet wird.The torn off and in the forceps 18, 21 The mark held is swiveled out as far as the feed plunger 5 is pressed down further, to the pliers 18, 21 by running up the rear end of the. Clamping leg 21 attached to the inside of the housing 1 Area 24 is opened.

Inzwischen hat das Querstück 8 des Vorschubstempels 5 den Markenaufklebestempel 9 erreicht, der bis dahin durch die Zugfedern 11 in seiner Hochlage gehalten wurde. Gleichzeitig ist die Rolle 15 aus dem wagerechten Teil 26 der im Vorschubstempel 5 angebrachten Kurvennut in den senkrechten Teil 25 dieser Nut eingetreten. Bei der gemeinsamen Weiterbewegung der Stempel 5 und 9 nach unten wird daher der Hebel 14 nicht mehr bewegt, da die von dem Hebel 14 getragene Rolle 15 in dem senkrechten Nutschenkel 25 in Ruhe bleibt. Der ganze Vorschubantrieb liegt also still, und es wird nun die unter dem Druckstück 10 liegende Marke durch gemeinsames Niederdrücken der Stempel ς q aufgeklebt.In the meantime, the crosspiece 8 of the feed stamp 5 has the brand adhesive stamp 9 reached, which until then was held in its high position by the tension springs 11. Simultaneously is the roller 15 from the horizontal part 26 of the attached in the feed ram 5 Curved groove entered the vertical part 25 of this groove. At the common Further downward movement of the stamps 5 and 9 is therefore no longer the lever 14 moves because the roller 15 carried by the lever 14 is in the vertical groove leg 25 remains in peace. So the whole feed drive is at a standstill, and it is now the lower the pressure piece 10 lying mark by pressing down the stamp ς q together glued.

Bei der Rückwärtsbewegung ist der Vorgang umgekehrt, d. h. es werden zunächst gemeinsam die beiden Stempel 5, 9 so weit zurückbewegt, bis das Druckstück 10 des Mar-When moving backwards, the process is reversed; H. it will be first the two punches 5, 9 moved back together until the pressure piece 10 of the mar-

kenaufklebestempels 9 an der Unterseite der Markentrommel 2 zur Anlage kommt, worauf der Vorschubstempel 5 und der Vorschubantrieb in ihre Anfangslage zurückkehren. Die Rückwärtsbewegung des Hebels 18 wird unterstützt durch den Hebel 40. Bei der Rückwärtsbewegung der Markenzange 18, 21 wird hierbei durch den Ansatz 67 der Zange die Markenführung 33, 34 so weit um 35 zurückgedreht, bis der an dem Markenführungsblech 33 angebrachte Begrenzungsanschlag 37 wieder die in Fig. 1 gezeichnete Stellung einnimmt und das Ende 3 des Markenstreifens zum Erfassen einer neuen Marke durch die Zange 18, 21 frei gelegt ist.kenaufklebestempels 9 on the underside of the Mark drum 2 comes to rest, whereupon the feed ram 5 and the feed drive return to their initial position. The backward movement of the lever 18 is supported by the lever 40. During the backward movement of the mark pliers 18, 21 in this case, the mark guide 33, 34 turned back by 35 by the approach 67 of the pliers, until the limit stop 37 attached to the mark guide plate 33 again assumes the position shown in Fig. 1 and the end 3 of the label strip for detection a new mark by the pliers 18, 21 is exposed.

Beim jedesmaligen Einschwingen des Wasserkastens 29 wird gleichzeitig durch den Winkelhebel 51, 52 und die Druckstange 49 der Hebel 48 für das Zählwerk 47 in Bewegung gesetzt, so daß das Zählwerk um eine Einheit weiter geschaltet wird.Each time the water tank 29 oscillates, the angle lever is used at the same time 51, 52 and the push rod 49 of the lever 48 for the counter 47 in motion set so that the counter is switched on by one unit.

Beim Niederdrücken des Vorschubstempels 5 wird durch den Arm 44 des Gesperres verhindert, daß der Vorschubstempel 5 in seine Anfangslage zurückkehrt, solange nicht der Druckhub vollständig beendet ist. Gibt man den Druckknopf 7 z. B. auf halben Druckhub frei, so wird zwischen dem Vorschubstempel 5, der in seine Anfangslage zurückkehren will und dem Arm 44 des um den Zapfen 65 drehbaren Sperrhebels sofort eine Klemmung eintreten, die ein weiteres Zurückgehen des Vorschubstempels 5 in seine Anfangslage verhindert. Kurz vor der Beendigung des Druckhubes kommt der oben an dem Vorschubstempel 5 angebrachte Ansatz 66 mit dem Arm 43 des Sperrhebels in Eingriff, wodurch der letztere so um den Zapfen 65 gedreht wird, daß sein Arm 42 mit der anderen Rast der' Feder 45 in Eingriff kommt und der Arm 43 nunmehr so an dem Vorschubstempel 5 seitlich anliegt, daß bei der nach Beendigung des Druckhubes erfolgenden Rückkehr des Stempels nach oben eine vorzeitige Bewegung des Stempels nach unten gleichfalls durch Klemmung verhindert wird. Kurz bevor der Stempel 5 in seiner Hochlage ankommt, wird der Sperrhebel durch Eingriff des an dem Vorschubstempel 5 angebrachten unteren Ansatzes 46 mit dem Arm 44 in die in Fig. gezeichnete Lage umgeschaltet.When the feed ram 5 is pressed down, the arm 44 of the locking mechanism prevents that the feed ram 5 returns to its initial position as long as the pressure stroke is not completely ended. To give the push button 7 z. B. free on half the pressure stroke, between the feed ram 5, who wants to return to its initial position and the arm 44 of the rotatable about the pin 65 Lock lever immediately enter a jamming, which causes a further backward movement of the feed ram 5 prevented in its starting position. Shortly before the end of the pressure stroke comes the attachment 66 attached to the top of the feed ram 5 with the Arm 43 of the locking lever engages, whereby the latter is so rotated about the pin 65 is that his arm 42 comes into engagement with the other catch of the 'spring 45 and the arm 43 now rests laterally on the feed ram 5 that after completion the return of the plunger upwards after the pressure stroke causes a premature movement of the stamp down is also prevented by clamping. Just before the Stamp 5 arrives in its high position, the locking lever by engagement of the on Feed ram 5 attached lower extension 46 with the arm 44 in the in Fig. drawn position switched.

Claims (6)

Patent-Ansprüche: ■Patent claims: ■ i. Markenaufkleber mit senkrecht unter dem Druckstempel angeordneter Markentrommel, dadurch gekennzeichnet, daß die Stempel (5 und 9) des, zweiteiligen Druck-Stempels die beiden Stirnflächen der Mar-i. Brand sticker with brand drum arranged vertically under the pressure stamp, characterized in that the stamps (5 and 9) of the two-part pressure stamp the two faces of the mar- kentrommel (2) umfassen und zwischen den Trommelstirnflächen und an letzteren mit Abstand befestigten, zur Lagerung der beweglichen Antriebsteile dienenden Tragplatten (12) verschiebbar geführt sind, und daß die Stirnflächen der Markentrommel (2) mit Führungsnuten für den Markenaufklebestempel (9, 10) versehen sind, auf dem (9) sich mit entsprechenden Führungsnuten der Markenvorschubstempel (5) führt. kentrommel (2) include and between the drum end faces and on the latter support plates attached at a distance and used to support the movable drive parts (12) are displaceably guided, and that the end faces of the brand drum (2) are provided with guide grooves for the brand adhesive stamp (9, 10) the (9) with corresponding guide grooves of the mark feed stamp (5) leads. 2. Marken auf kleber nach Patentansprach i, dadurch gekennzeichnet, daß die an den Tragplatten (12) drehbar gelagerten Schwinghebel (14) mit zwei Rollen (15, 16) versehen sind, von denen die eine (15) in einer winkeligen Nut des Vorschubstempeis (5) geführt wird und dadurch auf einem Teil des Stempelniederganges den Schwinghebel (14) antreibt, während die zweite (16) bei der Schwingbewegung des Hebels (14) mit dem Aufhängeglied des Wasserkastens (29), in Eingriff kommt und dadurch den Wasserkasten in die Anfeuchtestellung bewegt.2. Brands on glue according to claim i, characterized in that the rocker arm (14) rotatably mounted on the support plates (12) with two rollers (15, 16) are provided, one of which (15) in an angled groove of the feed punch (5) is guided and thereby drives the rocker arm (14) on part of the lower ram, while the second (16) during the swinging movement of the lever (14) with the suspension link of the water tank (29), comes into engagement and thereby the water tank in the moistening position emotional. 3. Markenaufkleber nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserkasten (29) an einem Ende mittels einer gebogenen Flachfeder (27) schwingbar aufgehängt ist, hinter die die an dem Schwinghebel (14) angebrachte zweite Rolle (16) beim Ausschwingen des Schwinghebels (14) greift und somit die Flachfeder (27) samt Wasserkasten (29) nach innen zur Trommel (2) hin in die Anfeuchtestellung schwingt. :3. brand label according to claim i, characterized in that the The water tank (29) can be oscillated at one end by means of a curved flat spring (27) is suspended, behind which the second roller attached to the rocker arm (14) (16) when the rocker arm (14) swings out, engages and thus the flat spring (27) including the water tank (29) inwards towards the drum (2) in the moistening position swings. : 4. Markenaufkleber nach Patentan-Spruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Flachfeder (27) mit einer Öffnung (39) versehen ist, in die in der Anfcuchtestellung des Wasserkastens (29) ein an der Markenführung angebrachter Ansatz (38) ein- tritt.4. Brand sticker according to patent claim i, characterized in that the Flat spring (27) is provided with an opening (39) into which in the cultivated position of the water box (29) an attachment (38) attached to the brand guide enters. 5. Markenaufkleber nach Patentanspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß zum Abreißen der Marke die Flachfeder (27) eine über dem Anfeuchtekissen (30) des Wasserkastens (29) liegende gezahnte Verlängerung (41) hat, über welche die von der Greifzange erfaßte Marke hinweggezogen wird, bis die gezahnte Verlängerung in die Durchlochung des^Marken-Streifens einfällt.5. trademark sticker according to claim I, characterized in that To tear off the stamp, the flat spring (27) has a toothed one above the dampening pad (30) of the water tank (29) Extension (41) has pulled over which the mark captured by the gripper pliers until the toothed extension enters the perforation of the ^ brand strip occurs. 6. Markenaufkleber nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der an der Flachfeder (27) aufgehängte Wasserkasten (29) beim jedesmaligen Einschwingen ein mit ihm verbundenes Zählwerk (47) um eine Einheit weiter schaltet und mit dem Zählwerk (47) und der zugehörigen Antriebsvorrichtung gemeinsam an einem ausschwingbaren Deckel des die Markentrommel (2) umgebenden Gehäuses6. trademark sticker according to claim i, characterized in that the Water tank (29) suspended from the flat spring (27) every time it swings a counter (47) connected to it switches on by one unit and with the counter (47) and the associated drive device together on a swing-out cover of the Brand drum (2) surrounding the housing (1) angeordnet ist.(1) is arranged. 7· Markenaufkleber nach Patentanspruch ι, dadurch gekennzeichnet, daß die an den Tragplatten (12) der Markentrommel (2) schwingbar gelagerte Markenzange (i8, 21) und die Markenführung (33, 34) derart übereinanderliegen, daß beim Abwärtsschwingen der Markenzange die auf ihr lastende Markenführung zunächst folgt, bis sie durch einen Begrenzungsanschlag (40) angehalten wird, worauf sie bei der späteren Zurückbewegung der Markenzange wieder angehoben wird.7 · Brand sticker according to claim ι, characterized in that the Brand pliers pivotably mounted on the support plates (12) of the brand drum (2) (i8, 21) and brand management (33, 34) lie on top of each other in such a way that when the brand pliers swing downwards, the brand guidance on it initially follows, until it is stopped by a limit stop (40), whereupon it at the later return movement of the mark pliers is raised again. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT285954D Active DE285954C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE285954C true DE285954C (en)

Family

ID=541312

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT285954D Active DE285954C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE285954C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1515401A1 (en) Hand press for pressing connection terminals onto electrical conductors
WO1997032731A1 (en) Tape printer
DE602004012410T2 (en) Printer with paper end detector
DE285954C (en)
DE532489C (en) Device for sticking brands or the like.
DE293969C (en)
DE2745152C2 (en) Hand stamping device
DE443566C (en) Wire stitching device
DE216372C (en)
DE401429C (en) Postage stamping machine
DE2058123C3 (en) Hand-held device for applying self-adhesive labels to objects
DE256799C (en)
DE255689C (en)
DE103502C (en)
AT118437B (en) Device for sticking brands, labels, etc. like
DE265499C (en)
DE50697C (en) Device for sticking letters and so on with postage stamps and the like
DE260940C (en)
DE54254C (en) Self-delivery for platen presses
DE127821C (en)
DE154434C (en)
DE247297C (en)
DE237895C (en)
DE1786511C3 (en) Stapling head for a machine for attaching labels, price tags or the like. on stockings or similar goods
AT21179B (en) Apparatus for the automatic sticking of stamps etc. like