DE2857239A1 - KNIFE HOLDER - Google Patents

KNIFE HOLDER

Info

Publication number
DE2857239A1
DE2857239A1 DE19782857239 DE2857239T DE2857239A1 DE 2857239 A1 DE2857239 A1 DE 2857239A1 DE 19782857239 DE19782857239 DE 19782857239 DE 2857239 T DE2857239 T DE 2857239T DE 2857239 A1 DE2857239 A1 DE 2857239A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
holder
knife
gripper
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782857239
Other languages
German (de)
Inventor
E Kuenstlicher
H Thomasson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osmos Plast AB
Original Assignee
Osmos Plast AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from SE7714058A external-priority patent/SE406050B/en
Application filed by Osmos Plast AB filed Critical Osmos Plast AB
Publication of DE2857239A1 publication Critical patent/DE2857239A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Halter für Messer und ähnliche Gegenstände, welcher Halter ein langgestrecktes, an einer Fläche, beispielsweise einer Wand od.dgl., befestigbares Gestell besitzt, das einen oder '; 5 mehrere Greifer trägt, mit denen die MesserklingenThe invention relates to a holder for knives and similar objects, which holder is an elongated, On a surface, for example a wall or the like., Has attachable frame that one or '; 5 carries several grippers with which the knife blades

einzeln in und ausser die Messer festhaltendem Eingriff führbar sind.are individually feasible in and outside of the knife holding engagement.

Messerhalter dieser Art sind seit vielen Jahren auf dem Markt erhältlich, haben aber infolge gewisser innewohnender Nachteile keinen besonderen Erfolg erhabt. Einer dieser Nachteile liegt darin, dass die Greifer, nachdem sie einige Zeit benutzt worden sind, ihr Greifvermögen verlieren, so dass sich das Messer unversehens löst und auf einen sich unter dem Halter befindenden Spül- oder Arbeitstisch hinunterfällt und dabei entweder selbstbeschädigt wird oder eine am Tisch stehende Person ver- : letzen kann. Umgekehrt können die Greifer nach einigerKnife holders of this type have been around for many years Available on the market, but have not enjoyed particular success due to certain inherent disadvantages. One of these Disadvantages are that the grippers lose their gripping ability after they have been used for some time, so that the knife is suddenly released and on a rinsing or washing machine located under the holder The work table falls down and is either self-damaged or someone standing at the table : can last. Conversely, the grippers can after some

: Zeit zu klemmen beginnen, so dass das Messer entweder: Time to start clamping, so the knife either

nicht eingehängt oder nicht losgezogen werden kann.cannot be hooked in or pulled out.

Letzterer Nachteil tritt vor allem bei demjenigen HaI-tertyp auf, wo die Greifer längs Keilflächen beweglicheThe latter disadvantage occurs above all in the case of the HaI-tertyp where the grippers are movable along wedge surfaces

Klemmzapfen od.dgl. umfassen.Clamping pin or the like. include.

f .f.

(- 25 Bei demjenigen Haltertyp, wo die Greifer Magnete zum magnetischen Festhalten der Messer umfassen, besteht die Gefahr, dass sich die Messer schon bei einem leichten Stoss lösen und somit entweder selbst beschä-(- 25 In the case of the type of holder where the grippers contain magnets to hold the knives in place magnetically the risk that the knives will loosen with a slight knock and thus either damage themselves

digt werden oder in der Nähe stehende Personen verj 30 letzen.or put people nearby.

: Sowohl die magnetischen Greifer wie auch Greifer aus: Both the magnetic gripper and the gripper off

Metall im allgemeinen sind ferner mit dem Nachteil behaftet, dass die Messerschneide bei der Berührung mit dem Metall beschädigt werden können, und falls man zur Beseitigung dieses Nachteils die MesserschneideMetal in general also has the disadvantage that the knife edge when in contact with the metal can be damaged, and in case one can eliminate this disadvantage the knife edge

! nach aussen kehrt, so dass sie nie mit dem Metall in! turns outwards so that it never gets in with the metal

1306U/00051306U / 0005

Berührung gerät, so besteht wiederum die Gefahr, dass ' man sich an der Schneide des eingehängten Messers schneidet.In turn contact device, there is a risk that 'it intersects at the cutting edge of the suspended knife.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch eineThe invention is based on the object by a

neue, bahnbrechende Konstruktion und Funktion der Greifer in erster Linie die oben erwähnten Nachteile zu beseitigen, so dass man einen in jeder Hinsicht sicheren und brauchbaren Mosserhalter erhält. 10new, groundbreaking design and function of the gripper primarily address the disadvantages mentioned above Eliminate, so that you get a safe and usable Mosserhalter in every respect. 10

Diese Aufgabe wird durch die in den kennzeichnenden Teilen der Patenansprüche angegebenen Merkmale gelöst.This object is achieved by the features specified in the characterizing parts of the claims.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigenA particularly preferred embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below. Show it

Fig. 1 den *erfindungsmässigen Halter in Vorderansicht, wobei die linke Hälfte einer Aussenhülle entfernt ist, um die dahinterliegenden EinzelteileFig. 1 the * inventive holder in a front view, the left half of an outer shell has been removed to reveal the individual parts behind it

zu zeigen,to show,

Fig. 2 den in Fig. 1 gezeigten Halter in Draufsicht und mit der Aussenhülle der linken Hälfte im Schnitt,Fig. 2 shows the holder shown in Fig. 1 in plan view and with the outer shell of the left half in Cut,

Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III in Fig. lf undFig. 3 shows a section along the line III-III in Fig. L f and

Fig. 4 eine der vom erfindungsmässigen Halter umfassten Rollen in Seitenansicht.4 shows one of the holders comprised by the invention Rolls in side view.

Die Hauptteile des in der Zeichnung dargestellten, allgemein mit 1 bezeichneten Halters gemäss der Erfindung sind ein Gestell 2 und eine Aussenhülle 3. 35The main parts of that shown in the drawing are general with 1 designated holder according to the invention are a frame 2 and an outer shell 3. 35

Das Gestell 2 hat eine im wesentlichen langgestreckte Form und ist aus einem zweckdienlichen Kunststoff ge-The frame 2 has an essentially elongated shape and is made of an appropriate plastic.

1306U/00051306U / 0005

fertigt. Das Gestell ist aus einer im wesentlichen recht- :... eckigen und vertikal gerichteten Befestigungsplatte 4 und einer mit dieser einstückig ausgebildeten, im wesentlichen horizontal gerichteten Konsole 5 zusammengesetzt. Die Befestigungsplatte 4 hat durchgehende Löcher 6 zur Durchführung nicht gezeigter Befestigungsglieder zur Anbringung-der Platte 4 und somit des gesamten Gestells 2 an einer vertikalen Fläche 7, beispielsweise einer Wand od.dgl., wobei die nicht gezeigten Befestigungsglieder in der im folgenden näher beschriebenen Weise ausserdem durch in der Aussenhülle 3 aufgenommene Löcher zur gleichzeitgen Fixierung der Hülle am Gestell geführt sind.manufactures. The frame is made of a substantially at right: composed ... squared and vertically oriented mounting plate 4 and a directional with this integral, substantially horizontally console. 5 The fastening plate 4 has through holes 6 for the implementation of fastening members, not shown, for attaching the plate 4 and thus the entire frame 2 to a vertical surface 7, for example a wall or the like, the fastening members not shown in the manner described in more detail below are also guided through holes received in the outer shell 3 for the simultaneous fixation of the shell on the frame.

Wie bereits erwähnt, ist die Konsole 5 einstückig mit der Befestigungsplatte 4 ausgebildet und hat die Form eines verhältnismässig dünnen Regals, wobei zur Verstärkung des Anschlusses der Konsole 5 an die Platte 4 Rippen vorgesehen sind. Die Konsole 5 trägt im dargestellten Ausführungsbeispiel sechs Greifer 9 zur festhaltenden Aufnahme der Klingen 11 einzelner Messer 10.As already mentioned, the console 5 is formed in one piece with the mounting plate 4 and has the shape of a relatively thin shelf, with ribs to reinforce the connection of the console 5 to the plate 4 are provided. In the illustrated embodiment, the console 5 carries six grippers 9 for the holding Holds the blades 11 of individual knives 10.

Jeder Greifer 9 umfasst zwei nebeneinander liegende und miteinander zusammenwirkende Rollen 12, die im dargestellten Ausführungsbeispiel in ihrer Gesamtheit aus einem zweckdienlichen Elastomer gefertigt sind. Die Rollen 12 sind auf je einem einstückig mit der Konsole 5 ausgebildeten und sich von dieser vertikal nach oben erstreckenden Zapfen 13 gelagert und haben einander zugekehrte Mantelflächen 14. Falls bei einer alternativen Ausführungsform die Rollen 12 nicht in ihrer Gesamtheit aus Elastomer gefertigt sind, so bestehen zumindest die Mantelflächen 14 aus diesem Material. Die einander zugekehrten Mantelflächen 14 der Rollen 12 jedes Greifers 9 bilden eine Klemmstelle 15 zur Aufnahme der Messerklinge 11, wobei sich die Rollen 12 gegen die beiden einander gegenüberstehenden Seiten der Klinge abwälzenEach gripper 9 comprises two adjacent and interacting roles 12, which in the illustrated embodiment in their entirety are made of a suitable elastomer. The rollers 12 are each integral with the console 5 formed and supported from this vertically upwardly extending pin 13 and have each other facing lateral surfaces 14. If, in an alternative embodiment, the rollers 12 are not in their entirety are made of elastomer, at least the lateral surfaces 14 are made of this material. The one another facing lateral surfaces 14 of the rollers 12 of each gripper 9 form a clamping point 15 for receiving the knife blade 11, the rollers 12 rolling against the two opposite sides of the blade

1306 14/00051306 14/0005

und entweder die Rollen oder deren Mantelflächen 14 deformiert werden, um die Klinge zwischen sich festzuhalten. and either the rollers or their peripheral surfaces 14 are deformed in order to hold the blade between them.

Um die Festhaltekraft gegen die Messerklinge 11 zu ge- : währleisten oder zu steigern, wenn die Klinge in die Klemmstelle 15 eingehängt ist, sind die beiden Rollen 12 jedes Greifers 9 in Form und Grosse identisch, und die Lagerzapfen 13 der Rollen sind in einem gegenseitigen Abstand voneinander angebracht, welcher kleiner ist als der Durchmesser jeder Rolle, so dass die einander zugekehrten, die Klemmstelle 15 bildenden Mantelflächen 14 der Rollen 12 elastisch deformiert gegeneinander anliegen, wie aus der linken Hälfte von Fig. 1 hervorgeht.To increase the holding force against the knife blade 11: Ensure or increase when the blade is hooked into the clamping point 15, are the two roles 12 of each gripper 9 identical in shape and size, and the bearing journals 13 of the rollers are in a mutual Spaced from each other, which is smaller than the diameter of each roller, so that the each other facing, the clamping point 15 forming lateral surfaces 14 of the rollers 12 elastically deformed against each other are present, as can be seen from the left half of FIG.

Damit die Messerklinge 11 frei in die Klemmstelle 15 zwischen den Mantelflächen 14 der Rollen eingeführt und wieder herausgenommen werden kann, hat die Konsole 5 im Bereich jeder Klemmstelle 15 eine nach vorn" offene, im Grundriss V-förmige Aussparung 16.So that the knife blade 11 is freely inserted into the clamping point 15 between the lateral surfaces 14 of the rollers and can be removed again, the console 5 has a forward "in the area of each clamping point 15" open, V-shaped recess 16.

Aus demselben Grunde hat die zweckmässigerweise abnehmbar auf dem Gestell 2 montierte Aussenhülle 3 über und unter den Rollen 12 jedes Greifers 9 nach vorn oder aussen offene, im Grundriss V-förmige Aussparungen 17. Die aus zweckdienlichem Kunststoff gefertigte Aussenhülle 3 ist über den Greifern 9 angebracht, um diese zu decken und gegen Beschädigung zu schützen, gleichzeitig wie die Hülle selbstverständlich dem gesamten Halter 1 ein ansprechendes Aussehen verleihen soll. Die Aussenhülle 3 ist mit gutem Sitz auf der Befestigungsplatte 4 rund um deren Umfang angebracht und besitzt durchgehende Löcher 18, so dass die nicht gezeigten Befestigungsglieder durch die Löcher 6 und 18 sowohl in der Befestxgungsplatte 4 wie in der Aussenhülle 3 geführt werden können, um den Halter 1 an der Fläche 7For the same reason, the outer shell 3, which is expediently removably mounted on the frame 2, has over it and under the rollers 12 of each gripper 9, recesses that are open to the front or the outside and are V-shaped in plan 17. The outer shell 3 made of appropriate plastic is attached over the grippers 9 to this to cover and to protect against damage, at the same time as the cover of course the whole Holder 1 is intended to give an attractive appearance. The outer shell 3 is properly seated on the mounting plate 4 attached around the circumference and has through holes 18 so that the not shown Fastening members through the holes 6 and 18 both in the fastening plate 4 and in the outer shell 3 can be guided to the holder 1 on the surface 7

1306U/00051306U / 0005

und die Aussenhülle 3 an der Platte 4 zu fixieren.and to fix the outer shell 3 to the plate 4.

Eine der vom erfindungsmässigen Halter 1 umfassten Rol len 12 ist in Fig. 4 gezeigt. Diese Rolle hat aus'ser der bereits erwähnten Mantelfläche 14 eine Nabe 19 mit einem durchgehenden Loch 20 für den Lagerzapfen 13. Um der Mantelfläche die erwünschte Elastizität zu verleihen, kann man wie in der Zeichnung dargestellt in den Seitenflächen 22 der Rolle 12 rundumverlaufende Rillen 21 aufnehmen, so dass die Mantelfläche 14 über einen schwächeren und somit der Mantelfläche eine grös sere Elastizität in radialer Richtung verleihenden Steg 23 mit der Nabe 19 verbunden ist.One of the included by the inventive holder 1 Rol len 12 is shown in FIG. This role has a hub 19 apart from the already mentioned outer surface 14 a through hole 20 for the bearing pin 13. In order to give the lateral surface the desired elasticity, you can as shown in the drawing in the side surfaces 22 of the roller 12 all around Record grooves 21, so that the lateral surface 14 is larger than a weaker one and thus the lateral surface The web 23 imparting elasticity in the radial direction is connected to the hub 19.

Die oben beschriebene und in der Zeichnung dargestellte Ausführungsform wird besonders bevorzugt, aber es sei betont, dass auch viele andere Ausführungsformen und Einzelabänderungen im Rahmen des beantragten Patentschutzes möglich sind.The embodiment described above and shown in the drawing is particularly preferred, but so be it Emphasizes that many other embodiments and Individual changes within the scope of the patent protection applied for are possible.

13061 A/000513061 A / 0005

Claims (5)

Ο SMOS PLAST AB
Landskronavägen 12
S-250 05 HELSINGBORG 5
Schweden
Ο SMOS PLAST AB
Landskronavägen 12
S-250 05 HELSINGBORG 5
Sweden
MesserhalterKnife holder Patentansprüche:Patent claims: \1./ Halter für Hesser und ähnliche Gegenstände, welcher\ 1. / Holder for Hesser and similar objects, which Halter ein langgestrecktes, an einer Fläche, beispielsweise einer Wand od.dgl., befestigbares Gestell besitzt, das einen oder mehrere Greifer trägt, mit denen die Messerklingen einzeln in und ausser die MesserHolder has an elongated frame that can be fastened to a surface, for example a wall or the like, which carries one or more grippers with which the knife blades individually in and out of the knife festhaltendem Eingriff führbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Greifer (9) zwei nebeneinander angebrachte und miteinander zusammenwirkende Rollen (12) umfasst, die völlig oder teilweise aus einem Elastomer gefertigt und auf je einem am Gestell (2)holding engagement are feasible, characterized in that that each gripper (9) has two rollers that are attached to one another and interact with one another (12) which are made entirely or partially of an elastomer and each on one on the frame (2) vorgesehenen Zapfen (13) gelagert sind, wobei die Rollen (12) einander zugekehrte Mantelflächen (14) besitzen, die zwischen sich eine Klemmstelle (15) bilden, in die die Messerklinge (11) einführbar ist, wobei sich die Rollen (12) gegen beide Seiten der Klinge abwälzen und dabei einer elastischen, die Klinge festhaltenden Deformierung unterzogen werden.provided pins (13) are mounted, wherein the rollers (12) have mutually facing lateral surfaces (14), which between them form a clamping point (15) into which the knife blade (11) can be inserted, whereby roll the rollers (12) against both sides of the blade, with an elastic one that holds the blade in place Undergo deformation.
2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich-JB/sp 20 net, dass die beiden von jedem Greifer (9) umfassten2. Holder according to claim 1, characterized in-JB / sp 20 net that the two of each gripper (9) included \\ 1306U/00051306U / 0005 Rollen (12) identisch sind, und dass die Lagerzapfen (13) für die Rollen in einem gegenseitigen Abstand liegen, welcher kleiner ist als der Durchmesser der diesbezüglichen Rolle, so dass die einander zugekehrten, die Klemmstelle (15) bildenden Mantelflächen (14) der Rollen elastisch deformiert gegeneinander anliegen, um die auf die in die Klemmstelle eingeführte Messerklinge (11) ausgeübte Festhaltekraft zu steigern.Rollers (12) are identical, and that the bearing journals (13) for the rollers are at a mutual distance lie, which is smaller than the diameter of the relevant role, so that the facing, the outer surfaces (14) of the rollers forming the clamping point (15) rest elastically deformed against one another, in order to increase the holding force exerted on the knife blade (11) inserted into the clamping point. 3. Halter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (2) aus einer im wesentlichen vertikalen Platte (4) zur Befestigung des Halters an der Fläche (7) und aus einer einstückig mit der Befestigungsplatte gefertigten, im wesentlichen horizontal gerichteten Konsole (5) zusammengesetzt ist, und dass die Lagerzapfen (13) der Rollen (12) mit der Konsole (5) einstückig ausgebildet sind und sich von dieser im wesentlichen vertikal hocherstrecken.3. Holder according to claim 1 or 2, characterized in that that the frame (2) consists of a substantially vertical plate (4) for fastening the holder on the surface (7) and from an integral with the mounting plate, essentially horizontal directed console (5) is assembled, and that the bearing pin (13) of the rollers (12) with the console (5) are formed in one piece and extend upward from this substantially vertically. 4. Halter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsole (5) im Bereich jedes Greifers (9) eine der Messerklinge (11) freie Bahn gewährleistende Aussparung (16) hat.4. Holder according to claim 3, characterized in that that the console (5) in the area of each gripper (9) guarantees a path that is free for the knife blade (11) Has recess (16). 5. Halter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Gestell (2), vorzugsweise an dessen Befestigungsplatte (4), eine äussere Schutzhülle (3) vorzugsweise lösbar befestigt ist und im Bereich jedes Greifers (9) nach aussen offene Aussparungen (17) besitzt, damit die Messer (10) unbehindert angebracht und wieder herausgenommen werden können. 5. Holder according to one of the preceding claims, characterized characterized in that on the frame (2), preferably on its mounting plate (4), a outer protective cover (3) is preferably detachably attached and open to the outside in the area of each gripper (9) Has recesses (17) so that the knives (10) can be attached and removed again without hindrance. 1306H/00Q51306H / 00Q5
DE19782857239 1977-12-12 1978-12-11 KNIFE HOLDER Withdrawn DE2857239A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7714058A SE406050B (en) 1977-12-12 1977-12-12 KNIVHALLARE
PCT/SE1978/000093 WO1979000376A1 (en) 1977-12-12 1978-12-11 Knife holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2857239A1 true DE2857239A1 (en) 1982-01-28

Family

ID=26656930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782857239 Withdrawn DE2857239A1 (en) 1977-12-12 1978-12-11 KNIFE HOLDER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2857239A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4409000C2 (en) protector
DE2733882C2 (en) Ripper tooth arrangement for earthworks and road construction equipment
CH623263A5 (en)
DE2212068A1 (en) Surface zipper
DE2038186C2 (en) Cutting bit holder
DE3341778A1 (en) ROLLER INSERTED IN A HOLDER
DE1010922B (en) Suspender clip
DE1074329B (en) Retaining pin
DE2936792A1 (en) CARRIER FOR SUSPENDING A WAVING
DE202020100542U1 (en) Dowels
DE2922024C2 (en) Filter element for edge filters
DE2448918A1 (en) CLOTH EDGE WEIGHTS
DE2857239A1 (en) KNIFE HOLDER
DE2702841A1 (en) Blade for conveyor belt cleaning scraper - has coating of elastic material on metal strip
DE7623264U1 (en) Sales pack for twist drills
DE102020121122A1 (en) Washing roll holder for a washing bucket
DE3631216C2 (en)
DE1055351B (en) Roller scrapers, especially for paper machines
DE3604992C1 (en) Hanging device for a towel or the like.
DE464847C (en) Holding device for hammer heads of the impact body for hammer mills
DE1484681C (en) Excavator tooth
DE4305124C2 (en) Tie knot hanger
DE2725418C3 (en) Protection device for quay walls, ship landing stages, etc.
DE2423147B2 (en) Track link for endless tracks
DE4324232A1 (en) Latch needle for machines for the production of knitted fabrics

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee