DE285363C - - Google Patents

Info

Publication number
DE285363C
DE285363C DENDAT285363D DE285363DA DE285363C DE 285363 C DE285363 C DE 285363C DE NDAT285363 D DENDAT285363 D DE NDAT285363D DE 285363D A DE285363D A DE 285363DA DE 285363 C DE285363 C DE 285363C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
ring
chuck
chuck body
jaw holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT285363D
Other languages
German (de)
Publication of DE285363C publication Critical patent/DE285363C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/12Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable
    • B23B31/1207Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable moving obliquely to the axis of the chuck in a plane containing this axis
    • B23B31/1253Jaws movement actuated by an axially movable member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

Vr 285363 KLASSE 49«. GRUPPEVr 285363 CLASS 49 «. GROUP

HEINRICH RÖHM in ZELLA ST. BLHEINRICH RÖHM in ZELLA ST. BL

Selbstspannendes Klemmfutter.Self-tightening clamping chuck.

Zusatz zum Patent 284369.Addendum to patent 284369.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 12. Februar 1914 ab. Längste Dauer: 28. Mai 1928.Patented in the German Empire on February 12, 1914. Longest duration: May 28, 1928.

Die vorliegende Erfindung bezweckt eine Verbesserung des selbstspannenden Klemmfutters nach Patent 284369 insofern, als mittels des Erfindungsgegenstandes das Lösen des Bohrers erleichtert und in bequemer Weise auch während der Drehung der Bohrerspindel ermöglicht wird. Bei dem Gegenstande des Patentes 284369 muß man nämlich zum Lösen des Bohrers während der Drehung der Bohrerspindel einen verhältnismäßig kräftigen Schlag gegen den unteren Stellring ausführen, also die das Zusammenspannen selbst besorgenden Mittel unmittelbar beeinflussen, während die vorliegende Zusatzerfindung den Vorteil bietet, daß das Lösen ohne Aus-The present invention aims to improve the self-tightening clamping chuck according to patent 284369 insofar as by means of the subject matter of the invention the loosening of the drill is facilitated and made possible in a convenient manner even while the drill spindle is rotating. In the subject matter of the patent 284369 one must namely to loosen the drill during the rotation of the drill spindle a relatively strong blow against the lower collar execute, i.e. directly affect the means of clamping themselves together, while the present additional invention offers the advantage that the release without disengagement

15, übung eines stärkeren Schlages und auch ohne unmittelbare Beeinflussung der Spannmittel selbst vorgenommen werden kann. Die Erfindung selbst besteht im wesentlichen darin,15, exercise a stronger blow and also without directly influencing the clamping device can be done by yourself. The invention itself consists essentially in

' daß in dem Futterkörper, und zwar zwischen der Spannbüchse und einem den Spannbackenhalter tragenden Hohlkörper, eine den Zapfen des Spannbackenhalters umgebende, ringförmig ausgebildete und mit Erhöhungen, Anlaufflächen und Vertiefungen versehene Scheibe 0. dgl. vorgesehen ist, die mittels den Futterkörper durchdringender Stifte o. dgl. mit einem äußeren, auf dem Futterkörper selbst ,.drehbaren Ring in Verbindung steht, so daß sie mittels dieses Ringes entgegen der Wirkung einer Feder gedreht werden kann, um alsdann den Spannbackenhalter nebst dem eingespannten Bohrer um eine gewisse Strecke nach unten fallen zu lassen, wo ,durch die Spannbacken, ohne daß die Spannbüchse innerhalb des Futterkörpers ihre Lage veränderte, dem Einfluß der Spannbüchse entzogen werden und den Bohrerschaft freigeben.'That in the chuck body, between the clamping sleeve and the jaw holder carrying hollow body, a ring-shaped surrounding the pin of the clamping jaw holder formed and provided with elevations, contact surfaces and depressions disk 0 is, which by means of the chuck body penetrating pins o. The like. With an outer, on the chuck body itself, rotatable ring in connection stands so that they are rotated by means of this ring against the action of a spring can, in order then to let the clamping jaw holder together with the clamped drill fall down a certain distance, where , through the clamping jaws without the clamping bushing its position within the chuck body changed, withdrawn from the influence of the clamping sleeve and release the drill shank.

Die Zeichnung veranschaulicht den Gegenstand der vorliegenden Zusatzerfindung in einem Ausführungsbeispiel.The drawing illustrates the subject matter of the present additional invention in one Embodiment.

Fig. ι zeigt das selbstspannende KlemmfutterFig. Ι shows the self-tightening clamping chuck

in einem senkrechten Längsschnitt, und zwar in der gewöhnlichen, d. h. für das selbsttätige . Zuspannen und Arbeiten des Futters in Betracht kommenden Stellung der verschiedenen Teile.in a vertical longitudinal section, namely in the usual, i.e. H. for the automatic . Tightening and working of the forage in consideration of the position of the various parts.

Fig. 2 ist ein Schnitt nach der Linie A-B der .' Fig. i,Fig. 2 is a section along the line AB of. Fig. I,

Fig. 3 eine Ansicht des im Futterinnern drehbaren Ringes, undFig. 3 is a view of the ring rotatable inside the chuck, and

Fig. 4 ein Schnitt nach der Linie C-D der Fig. I. ■ ■ ■4 shows a section along the line CD of FIG. I. ■ ■ ■

Fig. 5 ist ein der Fig. ι entsprechender Längsschnitt, dagegen in derjenigen Stellung, in der der Bohrer gelöst ist.FIG. 5 is a longitudinal section corresponding to FIG. however, in the position in which the drill is released.

Fig. 6 ist ein Schnitt nach der Linie E-F der Fig. 5,Fig. 6 is a section along the line EF of Fig. 5,

Fig. 7 eine Ansicht des gegenüber Fig. 3 verdrehten Ringes, undFIG. 7 shows a view of the ring which has been rotated with respect to FIG. 3, and FIG

Fig. 8 schließlich ein Querschnitt nach der Linie G-H der Fig. 5.Finally, FIG. 8 shows a cross section along the line GH in FIG. 5.

Bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel ist wie bei dem Gegenstande des Patents 284369 der Futterkörper 1 mit Innengewinde 2 und die im Innern des Futter körpers 1 auf- und niederschraubbare Spannbüchse 4 mit Außengewinde 3The illustrated embodiment is as in the subject matter of patent 284369 the chuck body 1 with internal thread 2 and the inside of the chuck body 1 and screw down Clamping sleeve 4 with external thread 3

versehen, wobei die Spannbüchse 4 durch Nut 5 i und Feder 6 undrehbar, aber achsial verschieb- j bar mit dem zentrischen Zapfen 7 des Spann- j backenhalters 8 in Verbindung steht. Der die Spannbacken 9 tragende Spannbackenhalter 8 ist mit einer Stirnscheibe 10 verbunden, die mit dem Randflansch 11 den unteren Teil des Futterkörpers ι umfaßt. Der Zapfen 7 des Spannbackenhalters 8 ist an seinem oberen Ende zu einer Kugel bzw. einem Rotationskörper 12 ausgebildet, der von einem achsial aufgeschnittenen Lagerkörper 13 umgriffen wird. Während dieser achsial aufgeschnittene Lagerkörper bei dem Gegenstand des Patents 284369 mit dem Futterkörper 1 verschraubt ist, ist er bei der vorliegenden Bauart gegenüber dem genannten Futterkörper achsial verschiebbar angeordnet und durch eine in seine Längsnut 14 eingreifende Schraube 15 an einer Drehung gegenüber dem Futterkörper 1 verhindert. Zwischen dem Lagerkörper 13 und der Spannbüchse 4 ist nun gemäß der Erfindung eine ringförmig ausgebildete Scheibe 16 vorgesehen, die auf ihrer oberen Fläche Erhöhungen 17 und Vertiefungen 18 (Fig. 3, 7) aufweist, welche durch geeignete Anlaufflächen miteinander verbunden sind. In der unteren Fläche des Lagerkörpers 13 sind bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel Aushöhlungen 19 vorgesehen, in die Kugeln 20 teilweise hineinreichen, wobei die Kugeln für gewöhnlich, d, h. in der für das selbsttätige Zuspannen und das Arbeiten des Futters in Betracht kommenden Stellung auf den Erhöhungen 17 der Ringscheibe 16 liegen. Der Futterkörper 1 ist an zwei diametral gegenüberliegenden Seiten auf einem Teil seines Umfanges mit Schlitzen 21 (Fig. 2, 6) versehen, durch welche Stifte 22 hindurchreichen, die mit der Ringscheibe 16 verbunden sind und eine Verbindung dieser Ringscheibe 16 mit einem außen auf dem Futterkörper drehbaren Ring 23 herstellen. Dieser Ring besitzt auf seiner oberen Stirnfläche eine aus Fig. 4 und 8 ersichtliche Vertiefung 24, in die ein nach abwärts gerichteter Vorsprung 25 eines mit dem Futterkörper 1 verschraubten Ringes 26 hineinreicht, während der übrige Teil der Vertiefung von einer Feder 27 ausgefüllt wird.provided, the clamping sleeve 4 by groove 5 i and spring 6 non-rotatable, but axially displaceable j bar is connected to the central pin 7 of the clamping jaw holder 8. The who Clamping jaws 9 carrying clamping jaw holder 8 is connected to a face plate 10, which with the edge flange 11 the lower part of the chuck body ι includes. The pin 7 of the clamping jaw holder 8 is closed at its upper end a ball or a body of revolution 12 is formed, which is axially cut open by an Bearing body 13 is encompassed. During this axially cut bearing body in the The subject of patent 284369 is screwed to the chuck body 1, it is in the present case Design arranged axially displaceably with respect to the mentioned chuck body and by means of an engaging in its longitudinal groove 14 Screw 15 is prevented from rotating with respect to the chuck body 1. Between the Bearing body 13 and the clamping sleeve 4 is now an annular design according to the invention Disk 16 is provided, which has elevations 17 and depressions 18 on its upper surface (Fig. 3, 7), which are connected to one another by suitable contact surfaces. In the The lower surface of the bearing body 13 are cavities in the illustrated embodiment 19 are provided, into which balls 20 partially extend, the balls usually, i. in the one that comes into consideration for the automatic tightening and working of the chuck Position on the elevations 17 of the annular disk 16 are. The chuck body 1 is on two diametrically opposite sides on part of its circumference with slots 21 (Fig. 2, 6) provided through which pins 22 which are connected to the annular disk 16 extend are and a connection of this washer 16 with a rotatable outside on the chuck body Make ring 23. This ring has one from FIG. 4 on its upper end face and 8 visible recess 24, in which a downwardly directed projection 25 with a the chuck body 1 screwed ring 26 extends into it, while the remaining part of the recess is filled by a spring 27.

Die Wirkungsweise des neuen Klemmfutters ist folgende:The new clamping chuck works as follows:

Für gewöhnlich, d. h. beim Einspannen und während der Arbeit des Bohrfutters befinden sich die verschiedenen Teile in der aus Fig. 1 bis 4 ersichtlichen Stellung, in der der Lagerkörper 13 mit dem Spannbackenhalter 8 durch die Erhöhungen 17 der Ringscheibe 16 unter Vermittlung der Kugeln o. dgl. 20 in seiner höchsten Stellung gehalten wird. Dies wird durch die Feder 27 bewirkt, die den Ring 23 in der Drehrichtung der Bohrspindel dreht, bis sich das eine Ende der Vertiefung 24 gegen den Vorsprung 25 legt. Dieser Vorsprung 25 nimmt während des Betriebes unter Vermittlung der Feder 27 den Ring 23 und damit die Ringscheibe 16 mit. Um nun den Bohrer zu lösen, wird der zweckmäßig mit einer Riffelung versehene Ring 23 entgegengesetzt zu der Wirkung der Feder 27 gedreht oder aber bei der Drehung der Bohrspindel einen Augenblick festgehalten, wodurch eine Zusammendrückung der Feder 27 und eine Drehung der Ringscheibe 16 solchergestalt stattfindet, daß nunmehr die Vertiefungen 18 der Ringscheibe 16 unter die Kugeln, Vorsprünge 0. dgl. 20 zu liegen kommen (s. Fig. 5 bis 8). Dadurch ist dem Lagerkörper 13 Gelegenheit gegeben, um eine gewisse Strecke, nämlich um die Höhenentfernung zwischen 17. und 18 herabzusinken, wodurch der Spannbackenhalter 8 ebenfalls niedergeht und die Spannbacken 9 dem unmittelbaren Einfluß der Spannbüchse 4 entzogen werden, wie dies aus Fig. 5 ersichtlich ist. Damit wird also der Bohrerschaft freigegeben, ohne daß die Spannbüchse selbst irgendwie eine Lagenveränderung erführe. Gleichzeitig entfernen sich die Spannbacken unter dem Einflüsse der sie verbindenden Feder von dem Werkzeugschaft.Usually, i. H. when clamping and while working with the drill chuck the various parts in the position shown in Fig. 1 to 4, in which the bearing body 13 with the clamping jaw holder 8 through the elevations 17 of the annular disk 16 below Mediation of the balls o. The like. 20 is held in its highest position. this will caused by the spring 27, which rotates the ring 23 in the direction of rotation of the drill spindle until one end of the recess 24 lies against the projection 25. This projection 25 takes during operation with the intermediary of the spring 27, the ring 23 and thus the annular disk 16 with. In order to loosen the drill, the ring, which is expediently provided with a corrugation, is used 23 rotated opposite to the action of the spring 27 or when rotating the drilling spindle held for a moment, causing a compression of the spring 27 and a Rotation of the annular disk 16 takes place in such a way that now the depressions 18 of the Ring disk 16 under the balls, projections 0. Like. 20 come to rest (see. Fig. 5 to 8). As a result, the bearing body 13 is given the opportunity to travel a certain distance, namely by decrease the altitude between 17 and 18 whereby the clamping jaw holder 8 also goes down and the clamping jaws 9 are subject to the direct influence of the clamping sleeve 4 are withdrawn, as can be seen from FIG. So the drill shaft is released, without the clamping sleeve itself experiencing any change in position. At the same time, the clamping jaws are removed under the influence of the connecting spring from the tool shank.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Selbstspannendes Klemmfutter mit im Innern des Futterkörpers drehbarer Spannbüchse nach Patent 284369, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Futterkörper (1), und zwar zwischen einem Futterteil, z. B. der Spannbüchse (4), und dem den Spannbackenhalter (8) tragenden Lagerkörper (13) eine den Zapfen (7) des Spannbackenhalters (8) umgebende, ringförmig ausgebildete und mit Erhöhungen (17), Anlaufflächen und Vertiefungen (18) versehene Scheibe 0. dgl. (16) vorgesehen ist, die mit einem äußeren, auf dem Futterkörper selbst drehbaren Ring (23) so in Verbindung steht, daß sie mittels dieses Ringes gedreht werden kann und alsdann den Spannbackenhalter (8) nebst dem eingespannten Bohrer um eine gewisse Strecke niedergehen läßt, wodurch die Spannbacken (9), ohne Lagen veränderung der Spannbüchse (4), dem Einfluß der letzteren ent-zogen werden, der Bohrerschaft also freigegeben wird. noSelf-tightening clamping chuck with a rotatable clamping sleeve inside the chuck body according to patent 284369, characterized in that in the chuck body (1), and although between a lining part, z. B. the clamping sleeve (4), and the jaw holder (8) bearing body (13) supporting the pin (7) of the clamping jaw holder (8) surrounding, ring-shaped and with elevations (17), contact surfaces and depressions (18) provided disk 0. Like. (16) is provided with an outer, on the chuck body itself rotatable ring (23) is connected so that they by means of this Ring can be rotated and then the clamping jaw holder (8) together with the clamped Drill can go down a certain distance, whereby the clamping jaws (9) without changing the position of the clamping sleeve (4), removed from the influence of the latter, i.e. released from the drill shaft will. no Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT285363D Active DE285363C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE285363C true DE285363C (en)

Family

ID=540756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT285363D Active DE285363C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE285363C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0598208B1 (en) Selfclamping drill chuck
DE3631374A1 (en) QUICK-CHANGE ADAPTER WITH SLIP COUPLING FOR TAP DRILLING
DE4129048A1 (en) DRILL CHUCK
DE3413581A1 (en) IMPACT DRILLING DEVICE
EP0019874A1 (en) Drilling unit
DE7529196U (en) DEVICE FOR FIXING CHIPPING TOOLS TO MACHINE SPINDLES
DE3706123C2 (en)
DE847672C (en) Center point for machine tool spindles
DE1928955A1 (en) Drill chuck
DE285363C (en)
DE621325C (en) Tool spindle for machine tools with a device for clamping and ejecting the tool provided with a conical shaft
CH652328A5 (en) DRILL CHUCK.
DE396603C (en) Device for pressing and releasing tool cones
DE1126703B (en) Machine tool with workpiece carrier that can be switched by one full revolution
DE19803613A1 (en) Facing head
DE2343715C3 (en) Rotary drill head
DE2428050C3 (en) Impact drill
DE628639C (en) Tool clamping head, especially for drilling winches
DE2150558C3 (en) Drill head
CH652327A5 (en) DRILL CHUCK AND KEY FOR OPERATION.
DE332184C (en) Adjustable boring head with radially guided jaws supporting the cutting tool
DE1905863C3 (en) Driving spindle that can be inserted into the work spindle of a machine tool
DE824287C (en) Chuck with collet for clamping drills etc. like
DE658464C (en) Chuck
DE374265C (en) Pointed drill chuck of unchangeable length with automatic clamping action