DE2838568A1 - Steam boiler with flame tube, flue chamber and fire tubes - uses partially cooled flue gas to drive combustion air charge compressor - Google Patents

Steam boiler with flame tube, flue chamber and fire tubes - uses partially cooled flue gas to drive combustion air charge compressor

Info

Publication number
DE2838568A1
DE2838568A1 DE19782838568 DE2838568A DE2838568A1 DE 2838568 A1 DE2838568 A1 DE 2838568A1 DE 19782838568 DE19782838568 DE 19782838568 DE 2838568 A DE2838568 A DE 2838568A DE 2838568 A1 DE2838568 A1 DE 2838568A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
charged
flue gas
flue
gas
boiler according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782838568
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Dr Wieser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WIESER DR RUDOLF
Original Assignee
WIESER DR RUDOLF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WIESER DR RUDOLF filed Critical WIESER DR RUDOLF
Priority to DE19782838568 priority Critical patent/DE2838568A1/en
Publication of DE2838568A1 publication Critical patent/DE2838568A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B7/00Steam boilers of furnace-tube type, i.e. the combustion of fuel being performed inside one or more furnace tubes built-in in the boiler body
    • F22B7/12Steam boilers of furnace-tube type, i.e. the combustion of fuel being performed inside one or more furnace tubes built-in in the boiler body with auxiliary fire tubes; Arrangement of header boxes providing for return diversion of flue gas flow
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B7/00Steam boilers of furnace-tube type, i.e. the combustion of fuel being performed inside one or more furnace tubes built-in in the boiler body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)

Abstract

The supercharged steam boiler comprises a pressure vessel (1) containing the steam and water spaces, and having at least one flame tube (4), one or more heating tubes, and a flue gas chamber (5) where the gas flow reverses direction. A compressor (12) is arranged at the boiler front which is driven by expansion of the partially cooled flue gas and compresses the combustion air. The compressor may be a centrifugal or axial-flow compressor driven by a flue-gas turbine. The compressor and/or its power unit may be of the helical screw type. The charging unit may be coupled to a speed-control label motor-generator.

Description

Aufgeladener Großwasserraumkessel . Charged shell boiler.

Die Erfindung betrifft einen Großwasserraumkessel mit feuerungsseitiger Aufladung. The invention relates to a shell boiler with a furnace side Charging.

Bisher wurden bereits große Wasserrohrkessel (Veloxkessel) mit feuerungsseitiver Aufladung gebaut, die sich von den nicht aufgeladenen Großkesseln durch kleinere Heizflächen, kleinere Abmessungen, geringeres Gewicht und niedrigeren Preis unterschieden. So far, large water tube boilers (Velox boilers) with firing side have been used Supercharging built, which differs from the uncharged large boilers through smaller ones Differentiated heating surfaces, smaller dimensions, lower weight and lower price.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, diese Vorteile des großen aufgeladenen Wasserrohrkessels auch bei den in ihrer Wärmeleistung viel kleineren Großwasserraumkesseln zu verwirklichen, wobei die besonderen technischen Bedingungen derselben optimal für den feuerungsseitigen Aufladebetrieb angepaßt werden. The invention is now based on the object of these advantages of large charged water tube boilers also with the much smaller ones in terms of their thermal output To realize shell boilers, with the special technical conditions the same can be optimally adapted for the charging operation on the furnace side.

Hierzu wird ein Großwasserraumkessel vorgeschlagen, der aus einem walzenförmigen, den Dampfraum und Wasserraum enthaltenden Druckkörper mit mindestens einem Flammrohr und einem oder mehreren Heizrohrbündeln sowie gegebenenfalls aus Rauchgaswendekammern besteht und der erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnetist, daß er feuerungsseitig mit wenigstens einem Verdichtungs-Entspannungsaggregat für die Verdichtung der Verbrennungsluft und die Expansion der teilweise abgekühlten Rauchgase ausgerüstet ist. Durch die Verdichtung der Verbrennungsluft werden die Wärmeübergangsbedingungen sehr verbessert und es ist sowohl eine kleinere Plammrohroberfläche als auch eine kleinere Heizrohrfläche für den Austausch einer gewissen Wärmemenge ausreichend. (Der Heizflächenbedarf sinkt auf etwa die Hälfte) Das Verdichtungs-Entspannungsaggregat besteht in an sich bekannter Weise zweckmäßig aus einem Strömungsverdichter (Radialverdichter, Axialverdichter) und einer Gasturbine. Dabei ist es von besonderem Vorteil, wenn die für die Aufladung von Dieselmotoren entwickelten Abgasturbolader~auch bei Großwasserraumkessel verwendet werden. For this purpose, a shell boiler is proposed, which consists of a cylindrical pressure body containing the steam space and water space with at least a flame tube and one or more heating tube bundles and optionally from Flue gas turning chambers and which is characterized according to the invention that he is on the furnace side with at least one compression-expansion unit for the compression of the combustion air and the expansion of the partially cooled Is equipped with flue gases. By compressing the combustion air, the Heat transfer conditions are much improved and it is both a smaller flame tube surface as well as a smaller heating tube area for exchanging a certain amount of heat sufficient. (The heating surface requirement drops by about half) The compression-relaxation unit consists of a flow compressor (centrifugal compressor, Axial compressor) and a gas turbine. It is particularly advantageous if the exhaust gas turbocharger developed for charging diesel engines ~ also for shell boilers be used.

Gegebenenfalls kann beim Verdichtungs-Entspannungsaggragat der Verdichter und/oder das Entspannungsgerät auch als Schraubenspindelaggregat ausgebildet sein. If necessary, the compressor can be used in the compression-relief unit and / or the relaxation device can also be designed as a screw spindle unit.

Für das Anfahren und für den Teillastbetrieb ist das Verdichtungs-Entspannungsaggregat in an sich bekannter Weise mit einem drehzahlgeregelten Getriebe-Elektromotor (IXotorgenerator) gekuppelt. The compression-expansion unit is used for start-up and for part-load operation in a manner known per se with a speed-controlled geared electric motor (IXotorgenerator) coupled.

Während des Betriebes wird das Flammrohr bzw. die Flammrohre und wenigstens ein Heizrohrbündel gasseitig auf einen Druck von wenigstens 1,5 bar, vorzugsweise aber auf einen Druck von 3 - 4 bar aufgeladen. Die komprimierten Rauchgase strömen dann mit einer Temperatur von 450 - 6000C zur Gasturbine, wo sie sich entspannen und dadurch den Verdichter antreiben. During operation, the flame tube or the flame tubes and at least one heating tube bundle on the gas side to a pressure of at least 1.5 bar, but preferably charged to a pressure of 3 - 4 bar. The compressed smoke gases then flow to the gas turbine at a temperature of 450 - 6000C, where they relax and thereby drive the compressor.

Gegebenenfalls wird bzw. werden während des Betriebes auch nur das Flammrohr bzw. die Flammrohr auf einen Druck von wenigstens 1,5 bar, vorzugsweise aber auf 3 - 4 bar aufgeladen. If necessary, only that is or will be during operation Flame tube or flame tube to a pressure of at least 1.5 bar, preferably but charged to 3 - 4 bar.

Die Rauchgase strömen dann mit einer Temperatur von 800 - 900°C zur Gasturbine, welche dann nicht nur den Verdichter antreibt sondern auch über den Motorgenerator elektrische Energie erzeugt.The flue gases then flow in at a temperature of 800 - 900 ° C Gas turbine, which then not only drives the compressor but also via the Motor generator generates electrical energy.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung sind das bzw. According to another feature of the invention, the or

die gasseitig nicht aufgeladene£n) Heizrohrbündel des Druckkörpers und auch die außerhalb desselben angeordneten Nachschaltheisfläehen des Kessels als Hochgeschwindigkeitsflächen ausgebildet, in denen bei Nennlast die "kalte" Rauchgasgeschwindigkeit wenigstens 15 m/s, vorzugsweise aber 20 - 50 m/s beträgt. Diese hohen Rauchgasgeschwindigkeiten verbessern ebenfalls den Wärmeübergang und tragen SB zu einer Reduktion der benötigten Heizflächengröße bei.the gas-side uncharged £ n) heating tube bundle of the pressure hull and also the downstream heating surfaces of the boiler arranged outside it designed as high-speed surfaces, in which the "cold" flue gas speed at nominal load is at least 15 m / s, but preferably 20-50 m / s. These high smoke gas velocities also improve the heat transfer and contribute SB to a reduction in the required Heating surface size at.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung werden während des Betriebes die verdichteten und teilweise abgekühlten Rauchgase vom Kessel zur Gasturbine und die expandierten Rauchgase von der Gasturbine zurück in den Kessel geleitet. According to another feature of the invention are during operation the compressed and partially cooled flue gases from the boiler to the gas turbine and the expanded flue gases from the gas turbine are directed back into the boiler.

Bei Teillast ist es auch vorteilhaft,Xdaß die Drehzahl des Verdichtungs - Entspannungsaggregates niedriger ist als bei Vollast. Hierzu erfolgt die Drehzahlregelung des elektrischen otorgenerators in an sich bekannter Weise über Thyristoren. At part load it is also advantageous that the speed of the compression - The relaxation unit is lower than at full load. The speed control takes place for this purpose of the electric otorgenerators in a manner known per se Thyristors.

Um bei Teillast die Rauchgastemperatur vor der Gasturbine nicht zu stark absinken zu lassen besitzt bzw. besitzen däs bzw. In order not to reduce the flue gas temperature in front of the gas turbine at partial load to drop sharply has or have the or

die aufgeladenen Heizrohrbündel des Kessels wenigstens einen mit einer Drosselarmatur versehenen rauchgasseitigen Bypass der vorzugsweise als Rauchrohr ausgebildet ist. Hierdurch ist auch bei Kesselteillast der volle Antrieb des Verdichters durch die Gasturbine gewährleistet und elektrische Zusatzenergie aus dem etz wird dafür nicht benutigt.the charged heating tube bundle of the boiler at least one with one Throttle valve provided flue gas-side bypass, preferably as a smoke pipe is trained. This means that the compressor is fully powered even when the boiler is partially loaded guaranteed by the gas turbine and additional electrical energy from the grid not needed for this.

Das Verdichtungs-Entspannungsaggregat wird vorteilhaft auf den Grundrahmen des Kessels oder auf bzw. über dem Kessel selbst aufgestellt. The compression-relaxation unit is advantageously placed on the base frame of the boiler or on or above the boiler itself.

Bei einem aufgeladenen Großwasserraumkessel ist es auch vorteilhaft, in an sich bekannter Weise wenigstens ein längliches, rauchgasseitig nicht aufgeladenes Nachschaltheizflächenbündel seitlich oder über oder unter dem Druckkörper anzuordnen, wobei vorzugsweise die Länge des Nachschaltheizflächenbündels mit der Länge des eigentlichen Kessels übereinstimmt oder angenähert übereinstimmt. With a charged shell boiler, it is also advantageous to in a manner known per se, at least one elongated one that is not charged on the flue gas side To arrange secondary heating surface bundles to the side or above or below the pressure hull, wherein preferably the length of the Nachschaltheizflächenbündels with the length of the actual boiler matches or approximately matches.

Besitzt der aufgeladene Großwasserraumkessel einen Überhitzer, so kann dieser im gasseitig aufgeladenen Bereich des Kessels oder im gasseitig nicht aufgeladenen Bereich des Kessels oder im externen Nachschaltheizflächenbündel angeordnet sein. If the charged shell boiler has a superheater, so this cannot be done in the gas-charged area of the boiler or in the gas-side charged area of the boiler or arranged in the external bundle of secondary heating surfaces be.

Bei Großwasserraumkessel mit einem oder mehreren seitlich oder über oder unter dem Kessel angeordneten länglichen Nachschaltheizflächenbündel kann es auch zweckmäßig sein, daß während des Betriebes die verdichteten und teilweise abgekühlten Rauchgase von dem zur Gänze aufgeladenen'Kessel zur Gasturbine und die expandierten Rauchgase von der Gasturbine in da' baw. With shell boilers with one or more on the side or above or it can be elongated after-heating surface bundles arranged under the boiler also be useful that the compressed and partially cooled during operation Flue gases from the fully charged boiler to the gas turbine and the expanded Flue gases from the gas turbine in da 'baw.

die Nachschaltheizflächenbündel geleitet werden. Diese Lösung ist dann besonders vorteilhaft, wenn der Großwass erraumkess el zur Verringerung seines Durchmessers - und damit zur Steigerung seines maximal zulässigen Betriebsdruckes - nur einen (gegebenenfalls räumlich geteilten) Heizrohrzug besitzt. In diesem Palle hat das Nachschaltheizflächenbündel zweckmäßig drei oder fünf Rauchgaszüge.the secondary heating surface bundles are conducted. This solution is then particularly advantageous if the Großwass erraumkess el to reduce his Diameter - and thus to increase its maximum permissible operating pressure - has only one (possibly spatially divided) heating pipe pass. In this palle the secondary heating surface bundle expediently has three or five flue gas flues.

An der feuerungsseitigen Stirnseite des Kessels ist wenigstens eine, während des Betriebes durch kompr mierte Rauchgase beaufschlagte Rauchgaskammer angeordnet, von der die teilweise abgekühlten Rauchgase zur Gasturbine strömen. On the front of the boiler on the furnace side there is at least one Flue gas chamber acted upon by compressed flue gases during operation arranged, from which the partially cooled flue gases flow to the gas turbine.

Ist der Großwasserraumkessel ein Dreizugkessel, so sind an seiner feuerungsseitigen Stirnseite wenigstens eine während des Betriebes durch komprimierte Rauchgase beaufschlagte Rauchgaskammer und wenigstens eine während des Betriebes durch expandierte Rauchgase beaufschlagte Rauchgaskammer angeordnet. If the shell boiler is a three-pass boiler, there are combustion-side end face at least one compressed during operation Flue gases acted upon smoke gas chamber and at least one during operation Flue gas chamber acted upon by expanded flue gases is arranged.

Die verbrennungsluftseitigen bzw. rauchgasseitigen Verbindungskanäle zwischen dem Verdichtungs-Entspannungsaggregat einerseits und dem bzw. den Brenner(n) und den Rauchgaskammern andererseits sind an der feuerungsseitigen Stirnseite des Kessels angeordnet. The connection ducts on the combustion air side or the flue gas side between the compression-expansion unit on the one hand and the burner (s) and the flue gas chambers on the other hand are on the furnace-side face of the Arranged boiler.

Die zwischen erstem und zweitem Rauchgaszug des Kessels befindliche Rauchgaswendekammer ist während des Betriebes von komprimierten Rauchgasen beaufschlagt. The one between the first and second flue gas flue of the boiler Flue gas reversing chamber is acted upon by compressed flue gases during operation.

In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausfahrung des Erfindungsgegenstandes dargestellt. The drawing shows an example of the subject of the invention shown.

Es zeigt: Fig. 1 einen vertikalen Längsschnitt durch den aufgeladenen Großwasserraumkessel nach der Linie A - B von Fig. 2. It shows: FIG. 1 a vertical longitudinal section through the charged Shell boiler according to line A - B of Fig. 2.

Pig. 2 einen Seitenriß des aufgeladenen Großwasserraumkessels Fig. 3 einen vertikalen Querschnitt durch den aufgeladenen Großwass erraumkessel nach der Linie C - D von Fig. 1.Pig. 2 a side elevation of the charged shell boiler Fig. 3 shows a vertical cross section through the charged shell water boiler the line C - D of FIG. 1.

Der walzenförmige Druckkörper 1 des Kessels ruht auf den beiden Kesselstühlen 2, die sich auf den Grundrahmen 3 abstützen. The cylindrical pressure body 1 of the boiler rests on the two boiler seats 2, which are supported on the base frame 3.

Im DrucKkörper 1 sind das Flammrohr 4, die innenliegende Rauchgaswendekammer 5 sowie das erste Heizrohrbündel 6 und das zweite Heizrohrbündel 7 angeordnet. An der Stirnseite des Flammrohres 4 ist der Brenner 8 mit Luftführungsgehäuse 9 angeordnet. In the pressure body 1 are the flame tube 4, the internal flue gas turning chamber 5 and the first heating tube bundle 6 and the second heating tube bundle 7 are arranged. At The burner 8 with the air guide housing 9 is arranged on the end face of the flame tube 4.

Um den Brenner 8 befinden sich die Zündsteine 10.The flints 10 are located around the burner 8.

Über dem bzw. auf dem Druckkörper 1 ist auf der Konsole 11 das Verdichtungs-Entspannungsaggregat 12 aufgestellt, das aus dem Verdichter 12a für die Verbrennungsluft, der Gasturbine 12b für die Expansion der teilweise abgekühlten Rauchgase und aus dem Getriebe-Elektromotor (Motorgenerator) 12c besteht. Above or on the pressure body 1, the compression-relaxation unit is on the console 11 12 set up, that from the compressor 12a for the combustion air, the gas turbine 12b for the expansion of the partially cooled flue gases and from the geared electric motor (Motor generator) 12c consists.

An der feuerungsseitigen Stirnseite des Kessels befindet sich im Bereich des ersten Heizrohrbündels 6 die Rauchgaskammer 13 und im Bereich des zweiten Heizrohrbündels 7 die Rauchgaskammer 14. On the front of the boiler on the combustion side is the Area of the first heating tube bundle 6, the flue gas chamber 13 and in the area of the second Heating tube bundle 7, the flue gas chamber 14.

Ebenfalls an der feuer-ungsseitigen Stirnseite des Kespels befindet sich der Verbindungskanal 15 zwischen Verdichter 1 2a und Brenner 8, der Verbindungskanal 16 zwischen Rauchgaskammer 13 und Gasturbine 1 2b und der Verbindungskanal 17 zwischen Gasturbine 1 2b und Rauchgaskammer 14. Also located on the furnace-side face of the kespel the connecting channel 15 between compressor 1 2a and burner 8, the connecting channel 16 between the flue gas chamber 13 and gas turbine 1 2b and the connecting duct 17 between Gas turbine 1 2b and flue gas chamber 14.

Seitlich über dem Kessel ist das langgestreckte Nachschaltheizflächenbündel 18 angeordnet, das aus einem Ekonomiser besteht und zwei Rauchgaszüge aufweist. Der rauchgasseitige Verbindungskanal 19 zwischen Sessel und Nachschaltheizflächenbündel 18 befindet sich auf der der Feuerungsseite abgewandten Seite des Kessels. The elongated bundle of secondary heating surfaces is on the side above the boiler 18 arranged that from an economizer consists and two flues having. The connecting channel 19 on the flue gas side between the armchair and the secondary heating surface bundle 18 is located on the side of the boiler facing away from the combustion side.

Während des Betriebes wird die Verbrennungsluft vom Verdichter 12a auf 3 bis 4 bar komprimiert und strömt über den luftseitigen Verbindungskanal 15 zum Brenner 8. Die bei der Verbrennung entstehenden und noch auf dem Druck von 3 bis 4 bar befindlichen Rauchgase durchströmen das Flammrohr 4, die Rauchgaswendeksmmer 5, das erste Heizrohrbündel 6, die Rauchgaskammer 13 und den rauchgasseitigen Verbindungskanal 16, über den sie zur Gasturbine 12b gelangen. In der Gasturbine 12b expandieren die Rauchgase auf 1,2 bis 1,3 bar und gelangen über den rauchgasseitigen Verbindungskanal 17 zur Rauchgaskammer 14, in das zweite Heizrohrbündel 7 und über den Verbindungskanal 19 in das Nachschaltheizflächenbündel 18. During operation, the combustion air from the compressor 12a compressed to 3 to 4 bar and flows via the air-side connecting duct 15 to the burner 8. The ones produced during the combustion and still at the pressure of 3 Up to 4 bar flue gases flow through the flame tube 4, the flue gas reversing chamber 5, the first heating tube bundle 6, the flue gas chamber 13 and the connecting duct on the flue gas side 16, via which they reach the gas turbine 12b. Expand in the gas turbine 12b the flue gases to 1.2 to 1.3 bar and arrive via the connecting duct on the flue gas side 17 to the flue gas chamber 14, into the second heating tube bundle 7 and via the connecting duct 19 into the secondary heating surface bundle 18.

Das zweite Heizrohrbündel 7 und das Nachschaltheisflächenbündel 18 sind als Hochgeschwindigkeitsheizflächen ausgebildet. The second heating tube bundle 7 and the downstream heating surface bundle 18 are designed as high-speed heating surfaces.

Um bei niedriger Teillast die Rauchgastempe-råtur sor der Gasturbine 1 2b nicht zu sehr absinken zu lassen ist parallel zum ersten Heizrohrbündel 6 ein Rauchrohr 20 als rauchgasseitiger Bypass angeordnet. Das Rauchrohr 20 hat eine rauchgasseitige Drosselarmatur die bei Vollast geschlossen ist. To set the flue gas temperature of the gas turbine at low partial load 1 2b not to let it sink too much is parallel to the first heating tube bundle 6 a Flue pipe 20 arranged as a bypass on the flue gas side. The flue pipe 20 has a flue gas side Throttle valve that is closed at full load.

LeerseiteBlank page

Claims (5)

Patentansriiche Aufgeladener Großwasserrauinkessel, bestehend aus einem walzenförmigen, den Dampfraum und Wasserraum enthaltenden Druckkörper mit mindestens einem Flammrohr und einem oder mehreren Heizrohrbündeln, sowie gegebenenfalls aus Rauchgaswendekammern, dadurch gekennzeichnet, daß er feuerungsseitig mit wenigstens einem Verdichtungs-Entspannungsaggregat (12) für die Verdichtung der Verbrennungsluft und die Expansion der teilweise abgekühlten Rauchgase ausgerüstet ist. Patent applications Charged large water rougher boiler, consisting of with a cylindrical pressure body containing the steam space and water space at least one flame tube and one or more heating tube bundles, and optionally from flue gas turning chambers, characterized in that it has at least on the firing side a compression-expansion unit (12) for compressing the combustion air and the expansion of the partially cooled flue gases is equipped. 2. Aufgeladener Großwasserraumkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verdichtungs-Entspannungsaggregat (12) in an sich bekannter Weise aus einem Strömungsverdichter (Radialverdichter, Axialverdichter) (12a) und einer Gasturbine (12b) besteht.2. Charged shell boiler according to claim 1, characterized in that that the compression-relaxation unit (12) in a known manner from a Flow compressor (radial compressor, axial compressor) (12a) and a gas turbine (12b) exists. 3. Aufgeladener Großwasserraumkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beim Verdichter-Entspannungsaggregat (12) der Verdichter (12a) und/oder das Entspannungsgerät (12b) als Schraubenspindelaggregat(e) ausgebildet ist bzw. sind.3. Charged shell boiler according to claim 1, characterized in that that the compressor (12a) and / or the Relaxation device (12b) is or are designed as a screw spindle unit (s). 4. Aufgeladener Großwasserxaumkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verdichtungs-Entspannungsaggregat (12) in an sich bekannter Weise auch einen drehzahlgeregelten Getriebe-Elektromotor (Motorgenerator) (12c) umfaßt.4. Charged Großwasserxaumkessel according to claim 1, characterized in that that the compression-relaxation unit (12) in a known manner also one Speed-controlled geared electric motor (motor generator) (12c) comprises. 5. Adkeladener Großwasserraumkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß während des Betriebes das Flammrohr (4) bzw. die Flammrohre und wenigstens ein Heizrohrbündel (6) des Sessels gasseitig auf- einen Druck von mindestens 1,5 bar, vorzugsweise aber auf einen Druck von 3 - 4 bar aufgeladen ist. 5. Adkeladener shell boiler according to claim 1, characterized marked, that during operation the flame tube (4) or the flame tubes and at least one Heating tube bundle (6) of the chair on the gas side to a pressure of at least 1.5 bar, but is preferably charged to a pressure of 3-4 bar. 6. Aufgeladener Großwasserraumkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß während des Betriebes das Plammrohr (4) bzw.6. Charged shell boiler according to claim 1, characterized in that that during operation the gas tube (4) resp. die Flammrohr gasseitig auf einen Druck von mindestens 1,5 bar, vorzugsweise aber auf einen Druck von 3 - 4 bar aufgeladen ist.the flame tube on the gas side to a pressure of at least 1.5 bar, preferably but is charged to a pressure of 3 - 4 bar. 7. Aufgeladener Großwasserraumkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das bzw. die gasseitig nicht aufgeladene(n) Heizrohrbündel (7) des Druckkörpers (1) und gegebenenfalls auch das bzw. die außerhalb des Druckkörper (1) angeordnete(n)-IVachschaltheisflächenbündel (18) als Hochgeschwindigkeitsheizflächen ausgebildet sind, in denen bei Nennlast die "kalte" Rauchgasgeschwindigkeit wenigstens 15 m/s, vorzugsweise aber 20 - 30 m/s beträgt.7. Charged shell boiler according to claim 1, characterized in that that the heating tube bundle (7) of the pressure hull which is not charged on the gas side (1) and, if applicable, also the bundle of secondary switching areas arranged outside the pressure hull (1) (18) are designed as high-speed heating surfaces, in which at nominal load the "cold" flue gas velocity at least 15 m / s, but preferably 20-30 m / s. 8. Aufgeladener Großwass erraumkes s el nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß während des Betriebes die verdichteten und teilweise abgekühlten Rauchgase vom Kessel zur Gasturbine (12b) und die expandierten Rauchgase von der Gasturbine (12b) zuriick in den Kessel geleitet werden.8. Charged Großwass erraumkes s el according to claim 1, characterized in that that during operation the compressed and partially cooled flue gases from Boiler to the gas turbine (12b) and the expanded flue gases from the gas turbine (12b) be fed back into the boiler. 9. Aufgeladener Großwasserraumkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Teillastbetrieb die Drehzahl des Verdichtungs-Entspannungsaggregates (12) niedriger ist als bei Vollast.9. Charged shell boiler according to claim 1, characterized in that that during partial load operation the speed of the compression-expansion unit (12) is lower than at full load. 10. Aufgeladener Großwasserraumkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehzahlregelung des Getriebe-Elektromotors (Motorgenerators) (12c) in an sich bekannter Weise über Thyristoren erfolgt.10. Charged shell boiler according to claim 1, characterized in that that the speed control of the gearbox electric motor (Motor generator) (12c) takes place in a manner known per se via thyristors. 11. Aufgeladener Großwasserraumkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das bzw. die gasseitig aufgeladenen) Heizrohrbündel (6) desselben wenigstens einen mit einem Drosselorgan versehenen rauchgasseitigen Bypass besitzt bzw. besitzen, der vorzugsweise als Rauchrohr (20) ausgebildet ist.11. Charged shell boiler according to claim 1, characterized in that that the heating tube bundle (6) charged on the gas side of the same at least has or have a bypass on the flue gas side provided with a throttle device, which is preferably designed as a smoke pipe (20). 12. Aufgeladener Großwass erraumkes sel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verdichtungs-Entspannungsaggregat (12) auf dem Grundrahmen (3) desselben aufgestellt ist.12. Charged Großwass erraumkes sel according to claim 1, characterized in that that the compression-relaxation unit (12) on the base frame (3) of the same is set up. 13. Aufgeladener Großwasserraumkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verdichtungs-Entspannungsaggregat (1.2) auf bzw. über demselben aufgestellt ist.13. Charged shell boiler according to claim 1, characterized in that that the compression-relaxation unit (1.2) is set up on or above the same is. 14. Aufgeladener Großwasserraumkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise wenigstens ein längliches Nachschaltheizflächenbündel (18) seitlich oder über oder unter dem Druckkörper (1) angeordnet ist, wobei vorzugsweise die Länge des Nachschaltheizflächenbündels (18) mit der Länge des Kessels übereinstimmt oder ungefähr übereinstimmt.14. Charged shell boiler according to claim 1, characterized in that that in a known manner at least one elongated Nachschaltheizflächenbündel (18) is arranged laterally or above or below the pressure body (1), preferably the length of the secondary heating surface bundle (18) corresponds to the length of the boiler or roughly the same. 15. Aufgeladener Großwasserraiimkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der überhitzer im gasseitig aufgeladenen Bereich desselben angeordnet ist.15. Charged Großwasserraiimkessel according to claim 1, characterized in that that the superheater is arranged in the area charged on the gas side of the same. 16. Aufgeladener Großwasserraumkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der überhitzer im gasseitig nicht aufgeladenen Teil desselben und/oder im externen Nachschaltheizflächenbündel (18) angeordnet ist.16. Charged shell boiler according to claim 1, characterized in that that the superheater in the gas side not charged part of the same and / or in the external Nachschaltheizflächenbündel (18) is arranged. 17. Aufgeladener Großwasserrumkessel nach den Ansprüchen 1 und 14, dadurch gekennzeichnet, daß während des Betriebes die verdichteten und teilweise abgekühlten Rauchgase von dem zur Gänze aufgeladenen Kessel zur Gasturbine (12b) und die expandierten Rauchgase von der Gasturbine (12b) in das bzw. die Nachschaltheizflächenbündel (18) geleitet werden.17. Charged Großwasserrumkessel according to claims 1 and 14, characterized in that the compressed and partially cooled flue gases from the fully charged boiler to the gas turbine (12b) and the expanded flue gases from the gas turbine (12b) into the secondary heating surface bundle or bundles (18). 18. Aufgeladener Großwasserraumkessel nach den Ansprüchen 1 und 17, dadurch gekennzeichnet, daß er nur einen - gegebenenfalls räumlich geteilten - Heizrohrzug (6) besitzt.18. Charged shell boiler according to claims 1 and 17, characterized in that it has only one - if necessary spatially divided - heating tube train (6) owns. 19. Aufgeladener Großwasserraumkessel nach den Ansprüchen 1, 17, und 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Nachschaltheizflächenbündel drei oder fünf Rauchgaszüge besitzt.19. Charged shell boiler according to claims 1, 17, and 18, characterized in that the Nachschaltheizflächenbündel three or five flue gas flues owns. 20. Aufgeladener Großwasserraumkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an seiner feuerungsseitigen Stirnseite wenigstens eine während des Betriebes durch komprimierte Rauchgase beaufschlagte Rauchgaskammer (13) angeordnet ist.20. Charged shell boiler according to claim 1, characterized in that that on its furnace-side end face at least one during operation Flue gas chamber (13) acted upon by compressed flue gases is arranged. 21. Aufgeladener Großwasserraumkessel mit drei Rauchgaszügen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an seiner feuerungsseitigen Stirnseite wenigstens eine, während des Betriebes durch komprimierte Rauchgase beaufschlagte Rauchgaskammer (17) wenigstens und/ eine während des Betriebes durch expandierte Rauchgase beaufschlagte Rauchgaskammer (14) angeordnet sind.21. Charged shell boiler with three flue gas flues after Claim 1, characterized in that on its furnace-side end face at least a flue gas chamber acted upon by compressed flue gases during operation (17) at least one and / or one exposed to expanded smoke gases during operation Flue gas chamber (14) are arranged. 22. Aufgeladener Großwasserraumkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die verbrennungsluftseitigen bzw. rauchgaszeitigen Verbindungskanäle (15, 16, 17) zwischen dem Verdichtungs-Entspannungsaggregat (12) einerseits und dem bzw. den Brenner(n) (8) und den Rauchgaskammern (13, 14) andererseits wenigstens teilweise an der feuerungsseitigen Stirnseite des Kessels angeordnet sind.22. Charged shell boiler according to claim 1, characterized in that that the connection channels (15, 16, 17) between the compression-expansion unit (12) on the one hand and the or the Burner (s) (8) and the flue gas chambers (13, 14) on the other hand at least partially arranged on the furnace-side face of the boiler are. 29. Aufgeladener Großwasserraumkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen erstem und zweitem Rauchgaszug befindliche Rauchgaswendekammer (5) während des Betriebes durch komprimierte Rauchgase beaufschlagt ist.29. Charged shell boiler according to claim 1, characterized in that that the flue gas turning chamber located between the first and second flue gas flue (5) is exposed to compressed flue gases during operation.
DE19782838568 1978-09-04 1978-09-04 Steam boiler with flame tube, flue chamber and fire tubes - uses partially cooled flue gas to drive combustion air charge compressor Withdrawn DE2838568A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782838568 DE2838568A1 (en) 1978-09-04 1978-09-04 Steam boiler with flame tube, flue chamber and fire tubes - uses partially cooled flue gas to drive combustion air charge compressor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782838568 DE2838568A1 (en) 1978-09-04 1978-09-04 Steam boiler with flame tube, flue chamber and fire tubes - uses partially cooled flue gas to drive combustion air charge compressor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2838568A1 true DE2838568A1 (en) 1980-03-13

Family

ID=6048661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782838568 Withdrawn DE2838568A1 (en) 1978-09-04 1978-09-04 Steam boiler with flame tube, flue chamber and fire tubes - uses partially cooled flue gas to drive combustion air charge compressor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2838568A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994014000A1 (en) * 1992-12-11 1994-06-23 British Gas Plc Combined heat and power apparatus
CN107606596A (en) * 2017-09-22 2018-01-19 河南省四通锅炉有限公司 A kind of low nitrogen condensation steam boiler

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994014000A1 (en) * 1992-12-11 1994-06-23 British Gas Plc Combined heat and power apparatus
CN107606596A (en) * 2017-09-22 2018-01-19 河南省四通锅炉有限公司 A kind of low nitrogen condensation steam boiler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1526897C3 (en) Gas-steam turbine plant
DE2630456C3 (en) Internal combustion engine
DE3224577A1 (en) Combined gas turbine/steam turbine plant
EP0613518B1 (en) Combined gas-steam turbine power station
GB2107442A (en) Steam generator and a steam power plant including such a steam generator
DE2838568A1 (en) Steam boiler with flame tube, flue chamber and fire tubes - uses partially cooled flue gas to drive combustion air charge compressor
DE4015104A1 (en) Combination of heat engine units - comprises heat engines whose waste heat is transferred to other heat engines to generate steam power
DE4025527C1 (en) Steam boiler with economiser - incorporates combustion chamber with recirculation circuit
EP0044094A1 (en) Method for desulfurization with a fluidized bed in a power plant burning pulverized coal, and power plant working according to this method
DE3136480A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR REHEATING WET DESULFURED SMOKE GASES
DE4117192C2 (en) Process for generating energy in a combined gas-steam power plant and plant for carrying out the process
DE970711C (en) Gas turbine system for generating hot compressed air
DE19523062A1 (en) Combined-cycle power plant
EP0278357B1 (en) Device for generating combustion gas for driving a gas turbine
EP0035783B1 (en) Method and means of generating electricity and heat from fuel
DE3215971A1 (en) Air preheating installation
DE1240338B (en) Gas turbine plant with a pressure combustion chamber for solid fuel
DE19548806C2 (en) Process and plant for generating steam with supercritical steam parameters in a continuous steam generator
DE3600053A1 (en) METHOD FOR SUPPLYING HEAT TO AN ENGINE WITH EXTERNAL HEAT SUPPLY BY INTERMITTENT COMBUSTION AND MOTOR FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE2840804A1 (en) Forced flow steam generator driving gas turbo-blower - comprises prefabricated modules for combustion chamber, evaporator and heating surfaces
DE2919184A1 (en) Industrial boiler with motor-generator - uses back-pressure steam turbine to drive air pump supplying boiler
DE2845696A1 (en) Boiler with supercharged gas flow - has one or more heater tube nests located at varying pressure levels
DE19516409C2 (en) Multi-pass waste heat boiler with additional firing
CH250478A (en) Gas turbine system in connection with at least one compressed gas generator.
DE459014C (en) Heating method with increased combustion pressure for water tube boilers with oil or pulverized coal combustion

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee