DE2836393A1 - Rubbish skip with hinging lids - has non-rotating hinge spindle with springs acting on lids - Google Patents

Rubbish skip with hinging lids - has non-rotating hinge spindle with springs acting on lids

Info

Publication number
DE2836393A1
DE2836393A1 DE19782836393 DE2836393A DE2836393A1 DE 2836393 A1 DE2836393 A1 DE 2836393A1 DE 19782836393 DE19782836393 DE 19782836393 DE 2836393 A DE2836393 A DE 2836393A DE 2836393 A1 DE2836393 A1 DE 2836393A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pivot axis
container according
torsion springs
capacity
lids
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782836393
Other languages
German (de)
Inventor
Nichtnennung Beantragt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Meisenburg & Ahleff Rheinwerk
Original Assignee
Meisenburg & Ahleff Rheinwerk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meisenburg & Ahleff Rheinwerk filed Critical Meisenburg & Ahleff Rheinwerk
Priority to DE19782836393 priority Critical patent/DE2836393A1/en
Publication of DE2836393A1 publication Critical patent/DE2836393A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/16Lids or covers
    • B65F1/1623Lids or covers with means for assisting the opening or closing thereof, e.g. springs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/16Lids or covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Abstract

The large-capacity rubbish skip has link-type supports on the sides protruding above the top edges for a hinge spindle on the vertical centre line. This system accommodates lids on each side. The spindle(11) is prevented from turning, and accommodates pairs of coil springs(12-15), whose ends towards each other(17) are secured by a common non-rotating component(18), while their other ends act against the lids. The first-named ends can be secured to a bush on the spindle, and which is secured to the latter by a bolt or split pin.

Description

Großraum-Müllbehälter mit beidseits der vertikalen Längs-Large-capacity rubbish bin with both sides of the vertical longitudinal

mittelebene des Behälters angeordneten Behälterdeckeln.container lids arranged in the middle plane of the container.

Die Erfindung bezieht sich auf einen Großraum-Müllbehälter mit an den Seitenwänden angeordneten und über deren oberen Rand hervorstehenden laschenartigen Trägern für eine in der vertikalen Behältermittelebene gelegene Schwenkachse, an der die beidseits dieser Achse angeordneten Behälterdeckel schwenkbar gelagert sind. - Die Schwenkachse für die symmetrisch zur vertikalen Längsmittelebene schwenkbar gelagerten Behälterdeckel kann auch auf andere Art und Weise gehalten werden. Die beschriebene Halterung für die Schwenkachse ist jedoch konstruktiv die einfachste und billigste.The invention relates to a large-capacity garbage container with arranged on the side walls and protruding from the upper edge of the tab-like Supports for a pivot axis located in the vertical center plane of the container which the container lids arranged on both sides of this axis are pivotably mounted. - The pivot axis for pivoting symmetrically to the vertical longitudinal center plane The stored container lid can also be held in other ways. the However, the bracket described for the pivot axis is structurally the simplest and cheapest.

Durch die DE-GbmS 75 07 663 (entspricht der DE-OS 25 10 617) ist ein Großraum-Mü11 sammelbehälter der vorstehend beschriebenen Art bekannt.- Durch die DE-AS 1.254.068 ist ein Behälterdeckel, insbesondere für Großraum-Müllbehälter bekannt, der unter Wirkung zweier Spiralfedern mit unterschiedlicher Federwirkung steht, die das Öffnen des Deckels erleichtern.- Durch die DE-AS 1.581.018 ist ein gleicher Behälter bekannt, bei dem der Deckel an zwei seitlichen Schwenkarmen gehalten ist, auf die je eine Spiralfeder wirkt, durch die der Deckel in der Schließstellung gehalten wird.DE-GbmS 75 07 663 (corresponds to DE-OS 25 10 617) is a Large-capacity Mü11 collecting container of the type described above known.- By the DE-AS 1.254.068 is a container lid, especially for large-capacity refuse bins known that under the action of two coil springs with different spring effects that make it easier to open the lid the same container is known in which the lid is held on two lateral pivot arms is, on each of which a spiral spring acts, through which the lid in the closed position is held.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Großraum-Müllbehälter der eingangs genannten Gattung zu schaffen, bei dem die großen seitlichen Deckel, die sich gemeinsam über den horizontalen Querschnitt des Müllbehälters erstrecken, mit einfachen Mitteln einer Federwirkung unterworfen werden. Diese Federwirkung kann entweder dazu dienen, den Deckel leichter zu öffnen oder aber den Deckel Je nach Ausbildung und Anordnung der Drehfedern leichter in seine Schließstellung zu bringen oder in dieser zu halten. Außer konstruktiv einfachen Mitteln soll der Zusammenbau der Deckel mit dem Behälterkörper mit den Teilen der Neuerung zeitsparend vor sich gehen können.The invention is based on the object of a large-capacity refuse container of the type mentioned at the beginning, in which the large side covers, which extend together over the horizontal cross-section of the garbage container, be subjected to a spring action by simple means. This spring action can either be used to make the lid easier to open or the lid depending after the design and arrangement of the torsion springs, it is easier to move into its closed position bring or hold in this. In addition to structurally simple means, the assembly should the lid with the container body with the parts of the innovation in front of you, saving time can go.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung einen Großraum-Müllbehälter der beschriebenen Art vor, bei dem die Schwenkachse gegen Drehen gesichert ist und auf ihr paarweise Drehfedern angeordnet sind, deren einander zugekehrten Enden von einem gemeinsamen undrehbaren Teil gehalten sind und deren anderes Ende an einem der beiden Deckel angreift.To solve this problem, the invention provides a large-capacity refuse container of the type described, in which the pivot axis is secured against turning and are arranged on her in pairs of torsion springs, the mutually facing ends of a common non-rotatable part are held and the other end of one the two covers attacks.

In weiterer vorzugsweiser Ausgestaltung der Erfindung ist das eine Ende der Drehfedern durch eine auf der Schwenkachse angeordnete Büchse undrehbar gehalten. Hierbei ist die Büchse gegenüber der drehfesten Schwenkachse gegen Drehen durch einen die Büchse und die Achse durchsetzenden Bolzen oder Splint gesichert, so daß auch hierdurch eine Vereinfachung der anzuwendenden Mittel und eine Zeitersparnis beim Zusammenbau der Teile gewährleistet ist.In a further preferred embodiment of the invention, this is one The end of the torsion springs cannot be rotated by a bushing arranged on the pivot axis held. Here, the bushing is against rotating with respect to the non-rotatable pivot axis secured by a bolt or split pin penetrating the bushing and the axle, so that this also simplifies the means to be used and saves time when assembling the parts is guaranteed.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die Schwenkachse an den die Achse haltenden laschenartigen Trägern gegen Drehung gesichert bzw. ist die Schwenkachse an den in andersartiger Ausbildung vorgesehenen Teilen, die die Achse halten, drehfest gesichert.In a further embodiment of the invention, the pivot axis is on the the axis holding tab-like supports secured against rotation or is the Pivot axis on the parts provided in a different design that form the axis hold, secured against rotation.

Eine weitere vorteilhafte Ausführung der Erfindung sieht vor, daß das eine Federende in einen auf der Schwenkachse gelagerten Mitnehmerring eingreift, der über einen Ansatz mit einem der beiden Deckel verbunden ist.Another advantageous embodiment of the invention provides that one end of the spring engages in a driver ring mounted on the pivot axis, which is connected to one of the two covers via an approach.

Die Drehfedern, ferner die das eine Ende der Federn drehfest haltenden Büchsen und die Mitnehmerringe sind untereinander gleichartig ausgebildet, so daß die Zahl der auf der Schwenkachse angeordneten Teile nur drei (Federn Büchsen, Mitnehmerringe) beträgt und außerdem diese Teile konstruktiv einfach und billig herzustellende Elemente darstellen.The torsion springs, also the one end of the springs rotatably holding Bushings and the driver rings are designed similarly to one another, so that the number of parts arranged on the swivel axis is only three (springs, bushings, driver rings) and also these parts are structurally simple and inexpensive to manufacture elements represent.

An Jedem Ende der Schwenkachse ist vorteilhafterweise Je ein Drehfederpaar angeordnet und zwischen den einander benachbarten Mitnehmerringen der beiden Drehfederpaare eine Abstandshülse angeordnet. Wenn die Drehfedern ebenfalls von einem Deckelscharnier umgeben sind, deren Außendurchmesser dem der Büchsen zum Halten des einen Federendes und der Abstandshülse entspricht, so sind nicht nur die Schwenkachse und die Federn gegen Verschmutzung von außen gesichert, vielmehr ergibt sich auch ein aus der Abstandshülse, den Haltebüchsen für die Federenden und den Mitnehmerringen gebildetes rohrartiges Teil mit von einem zum anderen Ende gleichmäßigen Durchmesser, das den Ansatz von Schmutz verhindert.At each end of the pivot axis there is advantageously one Torsion spring pair arranged and between the adjacent driver rings of the two pairs of torsion springs arranged a spacer sleeve. If the torsion springs are also from a lid hinge are surrounded, the outer diameter of which is that of the bushes for holding one end of the spring and the spacer sleeve corresponds, so are not only the pivot axis and the springs secured against contamination from the outside, rather there is also a from the spacer sleeve, the retaining sleeves for the spring ends and the driver rings formed tubular Part with a uniform diameter from one end to the other, which forms the base of Prevents dirt.

Außer dem konstruktiv einfachen Aufbau der Deckellagerung und der Federmittel, die auf die Deckel einwirken, ergibt sich beim Gegenstand der Erfindung der weitere Vorteil eines einfachen Zusammenbaus der Teile durch Auffädeln der Teile in Längsrichtung auf die Schwenkachse, die nach dem Auffädeln der Teile lediglich durch Durchstecken eines oder zweier Splinte oder Bolzen gegen Drehung zu sichern ist.Besides the structurally simple structure of the cover storage and the Spring means, which act on the cover, result from the subject matter of the invention the further advantage of simple assembly of the parts by threading the parts in the longitudinal direction on the pivot axis, which is only after threading the parts secured against rotation by inserting one or two split pins or bolts is.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines Großraum-Mullbehälters und seiner neuerungsgemäßen Einzelteile nach der Erfindung dargestellt und zwar zeigt Fig. 1 den Großraui-Nüllbehälter in Seitenansicht, Fig. 2 einen horizontalen Schnitt durch die Schwenkachse und die ihr zugeordneten Teile, Fig. 3 die Ausbildung und Anordnung eines Mitnehmerringes an einem Deckel in Seitenansicht und im Schnitt, Fig. 4 eine Stirnansicht des oberen Großraum-Müllbehälterabschnitts in vergrößertem Maßstab gegenüber Fig. 1 und Fig. 5 die Haltebüchse für die benachbarten Federenden in Draufsicht und Seitenansicht.The drawing shows an embodiment of a large-capacity garbage container and its items according to the innovation shown according to the invention, namely Fig. 1 shows the Großraui-Nüll container in side view, Fig. 2 shows a horizontal one Section through the swivel axis and the parts assigned to it, Fig. 3 shows the design and arrangement of a driver ring on a cover in a side view and in section, FIG. 4 is an end view of the upper large-capacity refuse container section on an enlarged scale compared to FIG. 1 and FIG. 5, the retaining sleeve for the adjacent ones Spring ends in plan view and side view.

Der Großraum-Müllbehälter 1 kann an seiner Unterseite mit Fahrrollen 2 versehen sein, kann jedoch auch ohne diese Rollen mit seinem Boden 3 auf einer Auflage aufsitzen. Die beiden Seitenwände 4,5 besitzen eine giebelförmige Ausbildung ihres oberen Randes und eine ringsumlaufende obere Randverstärkung 6, die beidseits der senkrechten Längsmittelebene L unterbrochen sein kann, wo die Seitenwände 4,5 mit senkrechten über den oberen Rand bzw. die Versteifung 6 hinausragenden laschenartigen Trägern 7 versehen sind, die eine Bohrung 8 tragen. Mit diesen Bohrungen ist gleichachsig an der Außenseite der Träger 7 mit diesen eine Büchse 9 drehfest verbunden. - Die Ausbildung und Anordnung der Lasche 7 und der Büchse 9 können auch in anderer Art und Weise erfolgen, wesentlich nur ist, daß die Büchse 9 drehfest an dem Behälter 1 angebracht ist. Beispielsweise durch einen in strichpunktierter Linie dargestellten Bolzen 10 ist mit der Büchse 9 die sich von der einen zur anderen Seite des Behälters erstreckende Schwenkachse 11 gegen Drehen gesichert, die vorzugsweise als Hohlteil ausgebildet ist. Auf ihr sind in Nähe der Schwenkachsenenden und innerhalb des Abstandes zwischen den beiden laschenartigen Träger 7 je ein mit I und II bezeichnetes Drehfederpaar gelagert. Das Drehfederpaar I umfaßt die Federn 12,13, während das Drehfederpaar II durch die Drehfedern 14,15 gebildet wird. Die Drehfedern sind in dargestelltem Beispiel alle gleichartig ausgebildet und paarweise spiegelbildlich zur Mittelebene L auf der Schwenkachse 11 angeordnet, wobei die Anordnung der beiden Drehfedern 12,13 des Drehfederpaares I bzw. die Drehfedern 14,15 des Drehfederpaares II spiegelsymmetrisch zu einer parallel zur Ebene L gelegenen Ebene E,E 1 gewählt ist.The large-capacity garbage bin 1 can be equipped with castors on its underside 2, but can also be without these roles with its bottom 3 on a Sit on the support. The two side walls 4, 5 are gable-shaped its upper edge and a circumferential upper edge reinforcement 6 on both sides the vertical longitudinal center plane L can be interrupted where the side walls 4.5 with perpendicular over the upper edge or the stiffener 6 protruding tab-like Carriers 7 are provided which carry a bore 8. With these holes is coaxial on the outside of the carrier 7 with this a sleeve 9 rotatably connected. - The The design and arrangement of the tab 7 and the sleeve 9 can also be of a different nature and done way, it is only essential that the sleeve 9 rotatably on the container 1 is attached. For example, by one shown in dash-dotted line Bolt 10 is with the sleeve 9 which extends from one side to the other Container extending pivot axis 11 secured against rotation, preferably as a hollow part is trained. On it are near the pivot axis ends and within the distance between the two tab-like supports 7 each a pair of torsion springs designated by I and II stored. The torsion spring pair I comprises the springs 12, 13, while the torsion spring pair II is formed by the torsion springs 14,15. The torsion springs are shown in Example all of the same design and in pairs mirror-inverted to the central plane L arranged on the pivot axis 11, the arrangement of the two torsion springs 12,13 of the torsion spring pair I and the torsion springs 14,15 of the torsion spring pair II are mirror-symmetrical to a plane E, E 1 lying parallel to the plane L is selected.

Die Drehfedern besitzen die beiden Enden 16,17, die axial und damit parallel zur Achse 11 gelegen sind, wobei die benachbarten Enden 17 der beiden Federn 12,13 bzw. 14,15 eines Drehfederpaares I bzw. II in einen für beide Federn gemeinsamen drehfesten Teil in Form eines auf der drehgesicherten Schwenkachse 11 gelagerten und dieser gegenüber drehfest gesicherten BUchse 18 (Fig. 5) ragen. Diese Büchse besitzt einen Innendurchmesser, der dem Außendurchmesser der Schwenkachse 11 entspricht. Zum axialen Einstecken der Federenden 17 in die Büchse 18 besitzt diese zwei sich diametral gegenüberliegende Bohrungen 19,20, deren Durchmesser der Stärke der Federenden 17 entspricht.The torsion springs have the two ends 16, 17, which are axial and thus are located parallel to the axis 11, the adjacent ends 17 of the two springs 12,13 and 14,15 of a torsion spring pair I and II in a common for both springs non-rotatable part in the form of a mounted on the pivot axis 11 secured against rotation and protrude from this bush 18 (Fig. 5) secured against rotation. This can has an inside diameter which corresponds to the outside diameter of the pivot axis 11. For the axial insertion of the spring ends 17 into the sleeve 18, the latter has two diametrically opposed bores 19, 20, the diameter of which corresponds to the strength of the spring ends 17 corresponds.

Die Büchse 18 besitzt ferner einen mittleren verstärkten Abschnitt 21 mit einem Außendurchmesser D, dessen Bedeutung untenstehend noch näher erläutert wird und der zwei beidseitige Ringschultern 22,23 bildet.- Des weiteren besitzt die Büchse 18 zwei radial gerichtete, gegenüber den axialen Bohrungen 19,20 vorzugsweise um 900 versetzte und miteinander koaxiale Bohrungen 24,25, die vorzugsweise einen Durchmesser wie die Bohrung 26 in der Wand der hohlen Schwenkachse 11 besitzen, so daß ein unten noch näher beschriebener Bolzen durch die Bohrungen 24,25,26 von außen hindurchgesteckt werden kann, wodurch, da die Schwenkachse 11 drehfest ist, nun auch die Büchse 18 gegen Drehung gesichert ist.The sleeve 18 also has a central reinforced portion 21st with an outer diameter D, the meaning of which is explained in more detail below and which forms two ring shoulders on both sides 22,23 the sleeve 18 has two radially directed, opposite the axial bores 19, 20 preferably offset by 900 and coaxial with each other bores 24,25, which preferably have a Have a diameter like the bore 26 in the wall of the hollow pivot axis 11, so that a bolt described in more detail below through the holes 24,25,26 of can be inserted through the outside, whereby, since the pivot axis 11 is non-rotatable, now the sleeve 18 is secured against rotation.

Die Enden 16 der Federn 12-15 greifen in Ausnehmungen 27 eines Mitnehmerringes 28 axial ein. Die Ringe 28 sind frei drehbar auf der drehfesten Schwenkachse 11 angeordnet und besitzen einen radial auswärts gerichteten Arm 29 mit einem vorzugsweise im rechten Winkel gelegenen laschenförmigen Ansatz 30, mit dessen Hilfe der Arm 29 zusätzlich oder ausschließlich mit einem der beiden Deckel 31,32 verbunden ist. Während beispielsweise die beiden äußeren Federn 12,15 mit über die entsprechenden Mitnehmerringe 28 mit dem Deckel 31 verbunden sind, sind die Federn 13,14 über ihre Ringe 28 mit dem Deckel 32 verbunden.The ends 16 of the springs 12-15 engage in recesses 27 of a driver ring 28 axially a. The rings 28 are freely rotatable on the rotationally fixed pivot axis 11 arranged and have a radially outwardly directed arm 29 with a preferably at right angles tab-shaped extension 30, with the help of which the arm 29 is additionally or exclusively connected to one of the two covers 31, 32. For example, while the two outer springs 12, 15 with over the corresponding Driving rings 28 are connected to the cover 31, the springs 13,14 are on their Rings 28 connected to the cover 32.

Es kann auch eine andere Verbindungsart der Drehfedern mit den Deckeln 31,32 vorgesehen werden, wesentlich alleine ist, daß jeweils zwei gleichartige Federn der insgesamt vier Federn mit je einem Deckel in Wirkverbindung stehen.Another way of connecting the torsion springs to the lids is also possible 31,32 are provided, the only thing that is essential is that two springs of the same type are provided the total of four springs are in operative connection with a cover each.

Die Deckel 31,32 sind mit Deckelscharnieren 33,34,35,36 versehen, die derart angeordnet sind, daß sie die Federn 12-15, die die Schwenkachse 11 konzentrisch umgeben, nach außen abdichten. Hierzu besitzt der Mitnehmerring 28 ebenso, wie vorstehend beschrieben, die Büchse 18, einen schulterbildenden verstärkten Abschnitt 37 und einen im Durchmesser verringerten Abschnitt 38, so daß dieser wie die beiden im Durchmesser verringerten Abschnitte 22,23 der Büchse 18 von den Enden der Scharniere 33-36 übergriffen werden. Hierbei entspricht vorzugsweise der Außendurchmesser D der Büchse 18 dem der Mitnehmerringe 28 und der Scharniere 33-36.The lids 31,32 are provided with lid hinges 33,34,35,36, the are arranged such that they the springs 12-15, which the pivot axis 11 concentrically surrounded, seal to the outside. For this purpose, the driver ring 28 has the same as above described, the sleeve 18, a shoulder-forming reinforced portion 37 and a reduced diameter portion 38, so that this like the two in the Reduced diameter portions 22,23 of the sleeve 18 from the ends of the hinges 33-36 are assaulted. Here, the outer diameter preferably corresponds to D. the sleeve 18 that of the driver rings 28 and the hinges 33-36.

Zum Schutze des mittleren Abschnitts der Schwenkachse 11 ist zwischen den einander benachbarten Mitnehmerringe 28 der beiden Drehfederpaare I,II eine Abstandsbüchse 39 angeordnet, die den gleichen Außendurchmesser D besitzen kann wie die Mitnehmerringe 28 und die Büchsen 18.To protect the central portion of the pivot axis 11 is between the adjacent driver rings 28 of the two torsion spring pairs I, II one Spacer sleeve 39 arranged, which can have the same outer diameter D. like the driver rings 28 and the bushings 18.

Die Drehfedern 12-15 können den Jeweiligen Bedürfnissen entsprechend ausgelegt und angeordnet sein, so z.B. um das Öffnen der beiden Deckel 31,32 zu erleichtern, oder aber die Deckel in einer bestimmten Öffnungslage zu halten oder aber um die Schließstellung des Deckels zu sichern.The torsion springs 12-15 can according to the respective needs designed and arranged, for example to open the two covers 31,32 or to keep the lid in a certain open position or but to secure the closed position of the lid.

Der Zusammenbau der Teile ist insofern einfach, als die Teile auf der Schwenkachse 11 aufgefädelt werden und hiernach die Schwenkachse lediglich gegen Drehung zu sichern ist, um anschließend die Büchsen 18 gegenüber der Schwenkachse 11 durch Stifte oder Bolzen durch die Bohrungen 24,25,26 zu sichern.Assembling the parts is simple in that the parts are on the pivot axis 11 are threaded and then the pivot axis only against Rotation is to be secured to then the sleeves 18 relative to the pivot axis 11 through Secure pins or bolts through holes 24,25,26.

Statt der in Behälterlängsrichtung gelegenen Schwenkachse 11 kann auch eine in Behälterquerrichtung angeordnete Schwenkachse Anwendung finden wie auch die Lage und Neigung der Deckel unterschiedlich von der dargestellten und vorstehend beschriebenen Lage und Neigung sein kann.Instead of the pivot axis 11 located in the longitudinal direction of the container, can a swivel axis arranged in the transverse direction of the container can also be used also the position and inclination of the lid different from that shown and above described position and inclination.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (8)

PatentansrUche t) Großraum-MUllbehälter mit an den Seitenwänden angeordneten und über deren oberen Rand hervorstehenden laschenartigen Trägern für eine in der vertikalen Behältermittelebene gelegene Schwenkachse, an der die beidseits dieser Achse angeordneten Behälterdeckel schwenkbar gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (11) gegen Drehen gesichert ist und auf ihr paarweise Drehfedern (12,13 bzw. 14,15) angeordnet sind, deren einander zugekehrte Enden (17) von einem gemeinsamen undrehbaren Teil (18) gehalten sind und deren anderes Ende an einem der beiden Deckel (31,32) angreift. Patent claims t) Large-capacity garbage containers with arranged on the side walls and tab-like supports protruding over the upper edge thereof for one in the vertical container center plane located pivot axis on which both sides of this Axis arranged container lids are pivotably mounted, characterized in that that the pivot axis (11) is secured against turning and pairs of torsion springs on it (12,13 and 14,15) are arranged, the mutually facing ends (17) of a common non-rotatable part (18) are held and the other end at one the two covers (31,32) engages. 2) Großraum-Müllbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Ende (17) der Drehfedern (12-15) durch eine auf der drehfesten Schwenkachse (11) angeordnete Büchse (18) undrehbar gehalten ist. 2) large-capacity garbage container according to claim 1, characterized in that that one end (17) of the torsion springs (12-15) through one on the non-rotatable pivot axis (11) arranged bush (18) is held non-rotatably. 3) Großraum-Müllbehälter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Büchse (18) gegenüber der drehfesten Schwenkachse (11) gegen Drehen durch einen die Büchse (18) und die Achse (11) durchsetzenden Bolzen oder Splint gesichert ist.3) large-capacity garbage container according to claim 1 and 2, characterized in that that the sleeve (18) against the rotationally fixed pivot axis (11) against turning secured a bolt or split pin penetrating the bushing (18) and the axis (11) is. 4) Großraum-Müllbehälter nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (11) an den die Achse haltenden laschenartigen Trägern (7) gegen Drehung gesichert ist.4) large-capacity garbage container according to claims 1-3, characterized in that that the pivot axis (11) on the bracket-like supports (7) holding the axis is secured against rotation. 5) Großraum-Müllbehälter nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Federende (16) in einen auf der Schwenkachse (11) gelagerten Mitnehmerring (28) eingreift, der über einen Ansatz (29) mit einem der beiden Deckel (31, 32) verbunden ist.5) large-capacity garbage container according to claims 1-4, characterized in that that the one spring end (16) in a driver ring mounted on the pivot axis (11) (28) engages, which via an extension (29) with one of the two covers (31, 32) connected is. 6) Großraum-Müllbehälter nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehfedern (12-15), ferner die das eine Ende der Federn (12-15) drehfest haltenden Büchsen (18) und die Mitnehmerringe (28) untereinander gleichartig ausgebildet sind.6) large-capacity garbage container according to claims 1-5, characterized in that that the torsion springs (12-15), also one end of the springs (12-15) rotatably holding bushes (18) and the driver rings (28) are formed identically to one another are. 7) Großraum-Nüllbehälter nach Anspruch 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß an Jedem Ende der Schwenkachse (11) je ein Drehfederpaar (I,II) angeordnet ist und zwischen einander benachbarten Mitnehmerringen (28) der beiden Drehfederpaare (I,II) eine Abstandbüchse (40) angeordnet ist.7) large-capacity zero container according to claims 1-6, characterized in that that a pair of torsion springs (I, II) is arranged at each end of the pivot axis (11) and between adjacent driver rings (28) of the two pairs of torsion springs (I, II) a spacer sleeve (40) is arranged. 8) Großraum-Nüllbehälter nach Anspruch 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehfedern (12-15) von je einem Deckelscharnier (33-36) umgeben sind, deren Außendurchmesser dem der Büchsen (18) zum Halten des einen Federendes (17) und der Abstandsbüchse (40) entspricht.8) large-capacity refuse container according to claims 1-7, characterized in that that the torsion springs (12-15) are each surrounded by a lid hinge (33-36) whose Outer diameter that of the bushes (18) for holding the one spring end (17) and the Corresponds to spacer sleeve (40).
DE19782836393 1978-08-19 1978-08-19 Rubbish skip with hinging lids - has non-rotating hinge spindle with springs acting on lids Withdrawn DE2836393A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782836393 DE2836393A1 (en) 1978-08-19 1978-08-19 Rubbish skip with hinging lids - has non-rotating hinge spindle with springs acting on lids

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782836393 DE2836393A1 (en) 1978-08-19 1978-08-19 Rubbish skip with hinging lids - has non-rotating hinge spindle with springs acting on lids

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2836393A1 true DE2836393A1 (en) 1980-02-28

Family

ID=6047470

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782836393 Withdrawn DE2836393A1 (en) 1978-08-19 1978-08-19 Rubbish skip with hinging lids - has non-rotating hinge spindle with springs acting on lids

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2836393A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2555554A1 (en) * 1983-11-30 1985-05-31 Vib Srl Box type litter bin
FR2754797A1 (en) * 1996-10-18 1998-04-24 Plastic Omnium Cie Brake for rubbish bin cover
ITBS20120090A1 (en) * 2012-05-24 2013-11-25 Stefano Meroni RECALLING DEVICE IN PARTICULAR FOR THE CLOSING OF WASTE CONTAINERS

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2555554A1 (en) * 1983-11-30 1985-05-31 Vib Srl Box type litter bin
FR2754797A1 (en) * 1996-10-18 1998-04-24 Plastic Omnium Cie Brake for rubbish bin cover
ES2137864A1 (en) * 1996-10-18 1999-12-16 Plastic Omnium Cie Brake for rubbish bin cover
ITBS20120090A1 (en) * 2012-05-24 2013-11-25 Stefano Meroni RECALLING DEVICE IN PARTICULAR FOR THE CLOSING OF WASTE CONTAINERS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2746922C2 (en) Folding table with locking hinge
DE3403466C2 (en)
EP0312711A2 (en) Wheel suspension for a motor vehicle
DE4210130C2 (en) Steering lock device with tiltable steering mechanism
DE19949185A1 (en) Hinge or gate hook device for door has vertical support elements and includes rotating cylinder moving in two fixed cylindrical parts
DE4138314A1 (en) Rotary hinge for slow pivot movement of cover
EP0968112B1 (en) Wheel suspension for motor vehicles, especially utility vehicles
EP0053577A1 (en) Arrangement for the automatic closing of a box
DE2146655C3 (en) Haymaking machine
DE2914230C2 (en)
DE2836393A1 (en) Rubbish skip with hinging lids - has non-rotating hinge spindle with springs acting on lids
EP0440889B1 (en) Waste receptacle
DE7308845U (en) Washing and / or centrifugal separation machine
EP0038872B1 (en) Cleaning trolley
DE60204537T2 (en) TABLE WITH FLAPS THAT ARE FIXED THROUGH HINGES AND THROUGH THE ANGLE MOVEMENTS OF THE TABLE TOP MANOUVERABLE
DE7809910U1 (en) LARGE-CAPACITY WASTE CONTAINERS WITH CONTAINER LIDS ON BOTH SIDES OF THE VERTICAL LONGITUDINAL LEVEL OF THE CONTAINER
DE2917744C2 (en) Haymaking machine for raking, turning and tedding
DE2918659C2 (en)
DE2719797C2 (en) Haymaking machine for optional turning / tedding or swathing with at least two rotating driven rake wheels
DE2616865C2 (en) Large-capacity rubbish bin with a floating, movable lid
DE19802275C2 (en) collapsible clothes drying rack
DE2258206A1 (en) HANGING DEVICE
EP0571650B1 (en) Knock-down table system
DE4232464A1 (en) Mobile wheeled frame for storing or displaying bicycles and mopeds - incorporates cruciform stand with upright at intersection, and tyre guide pieces.
DE4134191C1 (en) Pivoting wheel suspension for forklift truck - has disc pivoting about vertical axis with ball race around periphery and wheel accommodated in cut-out

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee