DE2831244A1 - Easy change photosensitive copier material - has double adhesive strip of perforated paper to fasten trailing to leading edge and with tear=off centre - Google Patents

Easy change photosensitive copier material - has double adhesive strip of perforated paper to fasten trailing to leading edge and with tear=off centre

Info

Publication number
DE2831244A1
DE2831244A1 DE19782831244 DE2831244A DE2831244A1 DE 2831244 A1 DE2831244 A1 DE 2831244A1 DE 19782831244 DE19782831244 DE 19782831244 DE 2831244 A DE2831244 A DE 2831244A DE 2831244 A1 DE2831244 A1 DE 2831244A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
photoconductor
strip
drum
track
trailing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782831244
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Ing Grad Fortmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympia Werke AG
Original Assignee
Olympia Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympia Werke AG filed Critical Olympia Werke AG
Priority to DE19782831244 priority Critical patent/DE2831244A1/en
Publication of DE2831244A1 publication Critical patent/DE2831244A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/75Details relating to xerographic drum, band or plate, e.g. replacing, testing
    • G03G15/751Details relating to xerographic drum, band or plate, e.g. replacing, testing relating to drum
    • G03G15/752Details relating to xerographic drum, band or plate, e.g. replacing, testing relating to drum with renewable photoconductive layer

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Discharging, Photosensitive Material Shape In Electrophotography (AREA)

Abstract

A replaceable photosensitive cover material is for the drum or similar of an electrostatic copier which uses the normal reproduction processes of charge, development, transfer and cleaning. The leading edge of the photosensitive layer attaches to a retaining bar and the trailing edge is attached using an adhesive strip across its width. The trailing end (29) of the photosensitive material is attached to the leading edge (21), which is already hooked onto the drum (1), by a paper strip with parallel perforations (61, 63) and adhesive each side (31, 33:32, 34). With the photosensitive material in place, the paper strip bridges and holds firm the leading and trailing edges. To change the material a tag (69) is torn back and the strip (59) between the perforations tears out to loosen the material and disconnect leading and trailing edges.

Description

Die Erfindung betrifft ein elektrofotografisches Kopierge-The invention relates to an electrophotographic copier

rät mit einer austauschbaren endlichen Fotoleiterbahn der im Oberbegriff des Patentansprüchs 1 angegebenen Art.advises with an exchangeable finite photoconductor path in the generic term of claim 1 specified type.

Stand der Technik Ein Großteil der bekannten und weit verbreiteten elektrofotografischen Kopiergerät besitzt eine Aufzeichnungstrommel mit einem auf ihrer Mantelfläche z. B. in Form einer fotoleitfähigen Schicht angeordneten Aufzeichnungsmaterial, die innerhalb eines Gehäuses mit darin angebrachten Verarbeitungsstationen umläuft. Da infolge einer prinzipbedingten Unzulänglichkeit des Kopierverfahrens eine vollständige Übertragung des zur Sichtbarmachung des Ladungsbildes aufgebrachten Toners auf ein die Kopie bildendes Bildempfangsmaterial nicht möglich ist, muß der verbleibende Toner durch mechanische Einwirkung, z. B. durch Ablösen mit Hilfe einer Bürste entfernt werden.State of the art Much of the known and widely used electrophotographic copier has a recording drum with a their outer surface z. B. in the form of a photoconductive layer arranged recording material, which rotates within a housing with processing stations installed therein. Since as a result of a principle-related inadequacy of the copying process, a complete Transfer of the toner applied to make the charge image visible to a The image-receiving material forming the copy is not possible, the remaining one must Toner by mechanical action, e.g. B. removed by peeling with a brush will.

Geschieht das nicht, baut sich einmal ein Toner-Film auf der fotoleitfähigen Schicht auf und macht die häufige Reinigung oder den frühzeitigen Austausch der Aufzeichnungstrommel nötig, wenn die Kopierqualität eine bestimmte Grenze nicht unterschreiten soll. Ein anderer Nachteil der mit fest auf der Trommel angebrachten fotoleitfähigen Schichten arbeitenden Kopiergeräte ist die Notwendigkeit des Austausches der gesamten Trommel, sobald diese eine Verletzung ihrer Oberfläche aufweist.If this does not happen, a toner film will build up on the photoconductive one Layer up and make frequent cleaning or early replacement of the Recording drum necessary if the copy quality does not reach a certain limit should fall below. Another disadvantage of having them firmly attached to the drum Photoconductive layers working copiers is the need for replacement the entire drum as soon as its surface is damaged.

Reinigung, Untersuchung auf Fehlstellen und Ersatz einer Trommel kann nur von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden; der durch das elektro-fotografische Kopierverfahren mögliche niedrige Preis einer Kopie wird dadurch erhöht.Cleaning, inspection for defects and replacement of a drum can can only be carried out by qualified professionals; through the electro-photographic Copying method possible low price of a copy is thereby increased.

Die obengenannten Nachteile werden bei bekannten Kopiermaschinen beseitigt, die eine um eine Kopiertrommel gespdnnte Fotoleiterfolie aufweisen, siehe z. B. DE-OS 1>7 72 641. Diese Folie wird hierbei von einer im Innern dieser Kopiertrommel angeordneten Vorratsspule nach außen, dann über die Umfangsfläche der Kopiertrommel und schließlich wieder in das Innere der Trommel zurück auf eine Aufnahmespule geführt. Diese Anordnung ermöglicht einen automatischen Ersatz der Fotoleiterfolie am Ende von deren Nutzungsdauer. Dieses mechanisch aufwendige System ist teuer und wird nur für Hochleistungskopierautomaten angewendet, die ohne dies laufend von Wartungspersonal betreut werden müssen.The above-mentioned disadvantages are eliminated in known copying machines, which have a photoconductor film spun around a copying drum, see e.g. B. DE-OS 1> 7 72 641. This Foil is in this case from one inside this copying drum arranged supply reel to the outside, then over the circumferential surface the copy drum and finally back to the inside of the drum Take-up spool out. This arrangement enables automatic replacement of the Photoconductor foil at the end of its useful life. This mechanically complex system is expensive and is only used for high-performance automatic copiers that do not have to be looked after by maintenance personnel on an ongoing basis.

Weiterhin ist durch die deutsche Patentanmeldung P 27 32 871.8 vorgeschlagen worden, das vorlaufende Ende der Fotoleiterbahn form- oder kraftschlüssig mit einer Haltevorrichtung an der Führungs-Trommel und das nachlaufende Ende mittels einer Klebeverbindung mit dem Umfang der Führungstrommel zu verbinden. Furthermore, it is proposed by the German patent application P 27 32 871.8 been, the leading end of the photoconductor path positively or non-positively with a Holding device on the guide drum and the trailing end by means of a To connect adhesive bond with the circumference of the guide drum.

zum Entfernen der Fotoleiterbahn von der Führungstrommel enthielt die Fotoleiterbahn bereits einen über ihre ganze Breite erstreckenden Abreißstreifen, welcher über Perforationen von dem Foto leiter leicht trennbar ist. Diese Anordnung hat sich wohl bewährt, aber die Herstellung derartiger Folienbahnen ist schwierig und teuer, da diese aus breiten Rollen gefertigt werden. for removing the photoconductor from the guide drum the photoconductor track already has a tear-off strip extending over its entire width, which can be easily separated from the photo conductor via perforations. This arrangement has proven successful, but the production of such film webs is difficult and expensive as these are made from wide rolls.

Aufgabe -Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine -elektrofotografisches Kopiergerät der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art zu schaffen, bei dem ein einfacher Austausch und eine billige Herstellung der Fotoleiterbahn möglich ist. Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 gekennzeichnete Erfindung gelöst. The object of the invention is to provide an electrophotographic To create copier of the type specified in the preamble of claim 1, in which a simple exchange and a cheap production of the photoconductor track is possible. This object is achieved by the invention characterized in claim 1 solved.

Vorteile Die erfindungsgemäße Anordnung ermöglicht einen einfachen und schnellen Austausch der Fotoleiterbahn von dem Führungsteil, ohne daß dazu eine besondere Geschicklichkeit der den Austausch ausführenden Bedienungsperson erforderlich ist. Durch einfaches Abreißen der sich über die ganze Breite der Fotoleiterbahn erstreckenden Abreißstreifens wird die Verbindung der Fotoleiterbahn mit dem Führungsteil gelöst. Die Verbindung erfolgt über einen billigen Papierstreifen der zwischen den Kleberändern den Abreißstreifen enthält. Bei der Herstellung wird nach dem Beschichtungsverfahren der Fotoleiterbahn bereits der in Rollenform vorhandene Papierstreifen bereits mit einem Kleberand an der Fotoleiterbahn automatisch befestigt. Die Fotoleiterbahn liegt ebenfalls in Rollenform vor. Nach dem Befestigen des Papierstreifens wird diese Rolle durch Beschneideeinrichtungen in elektrofotografischen Kopiergeräten einsetzfähige Fotoleiter beschnitten. Dieses Herstellungsverfahren der Fotoleiter ist durch die Automatisierungsmöglichkeit einfach und billig.Advantages The arrangement according to the invention enables a simple and rapid replacement of the photoconductor path from the guide member without any special skill of the operator performing the exchange is required is. By simply tearing off the spread over the entire width of the photoconductor track extending tear strip is the connection of the photoconductor track with the guide part solved. The connection is made using a cheap strip of paper between the Adhesive edge contains the tear-off strip. During the manufacturing process, the coating process is used the photoconductor track already includes the paper strip that is available in roll form automatically attached to the photoconductor track with an adhesive edge. The photoconductor track is also available in roll form. After attaching the paper strip this role by trimming devices in electrophotographic copiers usable photoconductors trimmed. This manufacturing process of the photoconductor is easy and cheap due to the possibility of automation.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Further advantageous refinements can be found in the subclaims.

Die Erfindung ist in Einzelheiten an einem Ausführungsbeispiel in den Zeichnungen nachfolgend näher erläutert. In den Zeichnungen zeigt: Figur 1 eine schematische Schnittansicht des erfindungsgemäßen Führungsteiles mit dem Fotoleiter, Figur 2 eine vergrößerte Darstellung einer Ausführungsform der Fotoleiterbahn und Figur 3 eine schaubildliche Darstellung einer Einzelheit aus Figur 1.The invention is illustrated in detail using an exemplary embodiment in FIG the drawings explained in more detail below. In the drawings: FIG. 1 shows a schematic sectional view of the guide part according to the invention with the photoconductor, FIG. 2 shows an enlarged illustration of an embodiment of the photoconductor track and FIG FIG. 3 shows a diagrammatic representation of a detail from FIG. 1.

In Figur 1 ist schematisch im Schnitt ein elektrofotografisches Kopiergerät dargestellt, wobei eine Fotoleiterbahn 1 z. 8. mit einem trommelförmigen Führungsteil 3 fest verbunden ist. Dieses Führungsteil kann selbstverständlich auch anders ausgebildet sein und z. B. Transportwalzen aufweisen. Das trommelförmige Führungsteil 3 ist in einem nicht dargestellten Rahmen des Gerätes drehbar gelagert und kann auf diese Weise an den einzelnen Verfahrensstationen vorbeibewegt werden. Hierbei wird die Fotoleiterbahn 1 zunächst in der Aufladungsstation 5 aufgeladen, dann in der Belichtungsstation 7 bildmäßig belichtet und gelangt zur Entwicklung an die Entwicklungsstation 9. Dann wird das auf der Fotoleiterbahn 1 befindliche Bild in der Obertragungsstation 11 auf ein Aufnahmematerial 13 übertragen. Die nach der Übertragung noch auf der Fotoleiterbahn 1 befindlichen Tonerpartikel werden dann in der Reinigungsstation 15 von der Fotoleiterbahn 1 entfernt. Die obengenannten Verfahrensstationen sind nur schematisch dargestellt und können selbstverständlich auch anders ausgebildet sein. So kann z. B. die Entwicklungsstation eine Kaskadenentwicklungs- oder auch eine Magnetbürstenstation sein.In Figure 1 is a schematic section of an electrophotographic copier shown, wherein a photoconductor 1 z. 8. with a drum-shaped guide part 3 is firmly connected. This guide part can of course also be designed differently be and z. B. have transport rollers. The drum-shaped guide part 3 is rotatably mounted in a frame, not shown, of the device and can access this Way to be moved past the individual process stations. Here the Photoconductor 1 charged first in the charging station 5, then in the exposure station 7 exposed imagewise and arrives at the development station 9 for development. Then the image on the photoconductor track 1 is transferred to the transfer station 11 transferred to a recording material 13. The after the transfer still on the Toner particles located in photoconductor track 1 are then in the cleaning station 15 away from the photoconductor track 1. The above process stations are shown only schematically and can of course also be designed differently be. So z. B. the development station or a cascade development be a magnetic brush station.

Das mittels einer Achse 4 im Rahmen drehbar gelagerte trommelförmige Führungsteil 3 weist einen Ausschnitt 17 auf, welcher parallel zu deren Achse 4 angeordnet ist. In diesem Ausschnitt 17 sind Ziehstifte 19 gleichmäßig verteilt und ortsfest angeordnet, mit denen die Fotoleiterbahn 1 mit an ihrem vorlaufenden Ende 21 angeordneten Einhängelöchern 23 formschlüssig verbindbar ist. An beiden Seiten des trommelförmigen Führungsteils 3 sind Scheiben 25, 27 koaxial angeordnet, deren Durchmesser dem des, trommelförmigen Führungsteiles 3 entspricht. Die Fotoleiterbahn 1 weist an ihrem nachlaufenden Ende 29 einen Papierstreifen 30 mit zwei Kleberändern 32, 33 auf, von denen der eine (32) mit dem nachlaferiden Ende 29 bereits bei der Herstellung der Fotoleiterbahn 1 verbunden worden ist. Der andere Kleberand 33 des Papierstreifens 30 ist vor dem Gebrauch durch einen abziehbaren Schutzstreifen 35 abgedeckt und wird beim Befestigen der Fotoleiterbahn 1 mit der Führungstrommel 3 mit dem nachlaufenden Ende 21 verbunden. Die Fotoleiterbahn 1 und der Papierstreifen 30 weisen zusammen eine Länge auf, welche länger als die Umfangsflächedes trommelförmigen Führungsteils 3 ist, derart, daß der Papierstreifen 30 mit dem Kleberand 33 an dem nachlaufenden Ende 29 das vorlaufende Ende 21 überlappt, siehe Figur. Die Kleberänder 31, 32 weisen eine Beschichtung aus einer selbstklebenden Klebstoffmasse oder auch einen Klebestreifen 33, 34 mit doppelseitiger Beschichtung aus einer seIbstklebenden Klebstoffmasse auf, siehe Figur 2. Vor dem Einsetzen der Fotoleiterbahn 1 ist die Beschichtung aus der selbstklebenden Klebstoffmasse mit einem abziehbaren Schutzstreifen 35 versehen. Im Rahmen der Erfindung ist es auch möglich, das vorlaufende Ende 21 der Fotoleiterbahn 1 durch eine Kraftschluß-oder auch eine Klebeverbindung mit dem trommelförmigen Führungsteil 3 zu verbinden.The drum-shaped, rotatably mounted in the frame by means of an axis 4 Guide part 3 has a cutout 17 which is parallel to its axis 4 is arranged. In this cutout 17 pulling pins 19 are evenly distributed and arranged in a stationary manner, with which the photoconductor track 1 is connected to its leading one End 21 arranged hanging holes 23 is positively connectable. At both On the sides of the drum-shaped guide part 3, disks 25, 27 are arranged coaxially, the diameter of which corresponds to that of the drum-shaped guide part 3. The photoconductor track 1 has at its trailing end 29 a paper strip 30 with two adhesive edges 32, 33, of which one (32) with the Nachlaferiden end 29 already in the Manufacturing the photoconductor track 1 has been connected. The other The adhesive edge 33 of the paper strip 30 is peelable before use Protective strip 35 covered and when attaching the photoconductor 1 with the Guide drum 3 is connected to the trailing end 21. The photoconductor track 1 and the paper strip 30 together have a length which is longer than that Peripheral surface of the drum-shaped guide part 3 is such that the paper strip 30 overlaps the leading end 21 with the adhesive edge 33 at the trailing end 29, see figure. The adhesive edges 31, 32 have a coating of a self-adhesive Adhesive compound or an adhesive strip 33, 34 with a double-sided coating from a self-adhesive adhesive mass, see Figure 2. Before inserting the Photoconductor track 1 is the coating of the self-adhesive adhesive compound a removable protective strip 35 is provided. It is also within the scope of the invention possible, the leading end 21 of the photoconductor track 1 by a frictional connection or also to connect an adhesive connection to the drum-shaped guide part 3.

Beim Einsetzen einer neuen Fotoleiterbahn 1 wird zunächst die Fotoleiterbahn 1 mit den Einhängelöchern 23 auf die Ziehstifte 19 eingehängt. Dann wird das trommelförmige Führungsteil 3 in Pfeilrichtung 37 gemäß Figur 1 soweit gedreht, bis das nachlaufende Ende 29 auf dem Umfang des trommelförmigen Führungsteiles 3 anliegt. Hierbei wird der Papierstreifen 30 an dem nachlaufenden Ende 29 der Fotoleiterbahn 1 mit deren vor7 laufenden Ende 21 durch den Klebestreifen 33 verbunden. Vor dem Klebevorgang wird der Schutzstreifen 35 noch von dem Klebestreifen 33 abgezogen.When inserting a new photoconductor track 1, the photoconductor track is first 1 hung on the draw pins 19 with the mounting holes 23. Then the drum shaped Guide part 3 rotated in the direction of arrow 37 according to Figure 1 until the trailing End 29 rests on the circumference of the drum-shaped guide part 3. Here is the paper strip 30 at the trailing end 29 of the photoconductor 1 with their Before 7 running end 21 connected by the adhesive strip 33. Before the gluing process the protective strip 35 is still peeled off the adhesive strip 33.

Um die Fotoleiterbahn nach dem Befestigen des vorlaufenden Endes 21 der Fotoleiterbahn 1 an dem trommelförmigen Fünrungsteil 3 selbsttätig aufzuspannen und zu befestigen, werden das trommelförmige Führungsteil 3 und die Scheiben 25, 27 mit einem gesteuert absenkbaren Andruckelement 39 beim Auswechselvorgang in Eingriff gebracht. Dieses Andruckelement 39 besteht gemäß Figur 1 aus einer Druckwalze 41, welche in fest miteinander verbundenen Traghebeln 43, 45 drehbar ngeordnet ist. Die Traghebel 43, 45 sind hierbei über eine Verbindungsstange 47 und eine Welle 49 fest verbunden, wobei die Welle 49 in den Seitenwänden des Geräts drehbar gelagert ist. Das Absenken der Andruckwalze 41 auf das trommelförmige Führungsteil und auf die Scheiben 25 und 27 erfolgt durch eine Steuervorrichtung 51, welche über eine Verbindungsstange 53 mit dem Tragarm 43 formschlüssig verbunden ist. Diese Steuervorrichtung 51 kann z..B. ein Magnet' oder auch ein von Hfand verstellbarer Einstellhebel sein. Mittels der Steuereinrichtung 51 werden die Traghebel 43, 45 mit der Andruckwalze 41 freigegeben und durch die Federn 55, 57 mit dem trommelförmigen Führungsteil 3 und den Scheiben 25, 27 in kraftschlüssiger Verbindung gehalten. Mit Hilfe der unter Federspannung stehenden Andruckwalze 41 wird die Fotoleiterbahn'l beim Umlaufen des trommelförmigen Führungsteiles 3 in Pfeilrichtung 37 gegen deren Oberfläche gepreßt, wobei das Verkleben des Papierstreifens 30 an dem nachlaufenden Ende 29 mit dem vorlaufenden Ende 21 selbsttätig erfolgt. Durch die AndruckwAlze 41 wird das Auswechseln der Fotoleiterbahn 1 sehr vereinfacht. Im Rahmen der Erfindung kann das Andruckelement 39 auch aus einem federnden Kamm bestehen.To the photoconductor track after attaching the leading end 21 the photoconductor track 1 on the drum-shaped Fünrungteil 3 automatic to clamp and fasten, the drum-shaped guide part 3 and the Disks 25, 27 with a controlled lowerable pressure element 39 during the replacement process engaged. According to FIG. 1, this pressure element 39 consists of a pressure roller 41, which is narrated rotatably in support levers 43, 45 that are firmly connected to one another. The support levers 43, 45 are here via a connecting rod 47 and a shaft 49 firmly connected, the shaft 49 being rotatably mounted in the side walls of the device is. The lowering of the pressure roller 41 on the drum-shaped guide part and on the discs 25 and 27 is carried out by a control device 51, which has a Connecting rod 53 is positively connected to the support arm 43. This control device 51 can e.g. be a magnet or a lever that can be adjusted by hand. By means of the control device 51, the support levers 43, 45 with the pressure roller 41 released and by the springs 55, 57 with the drum-shaped guide part 3 and the disks 25, 27 held in a force-locking connection. With the help of The pressure roller 41, which is under spring tension, becomes the photoconductor web'l as it rotates of the drum-shaped guide part 3 in the direction of arrow 37 against its surface pressed, the gluing of the paper strip 30 to the trailing end 29 with the leading end 21 takes place automatically. The pressure roller 41 is the replacement of the photoconductor 1 is very simplified. Within the scope of the invention can the pressure element 39 also consist of a resilient comb.

Das Entfernen der Fotoleiterbahn 1 von dem trommelförmigen Führungsteil 3 erfolgt über einen Abreißstreifen 59, welcher sich über die ganze Breite des Papierstreifens 30 erstreckt.The removal of the photoconductor track 1 from the drum-shaped guide part 3 takes place via a tear-off strip 59, which extends over the entire width of the paper strip 30 extends.

Hierbei weist der Papierstreifen 30 zwischen den Kleberändern 31, 32 zwei in einem geringen Abstand parallel zueinander angeordnete, sich über ihre ganze Breite erstreckende Perforierungen 61, 63 münden an den Seiten in Einkerbungen 65, 67, welche derart ausgebildet sind, daß der Abreißstreifen 59 für die Finger leicht zugängliche Anfaßnasen 69 aufweist. Mit dem Abreißen des Abreißstreifens 59 kann die Fotoleiterbahn 1 ohne Schwierigkeiten von dem trommelförmigen Führungsteil 3 entfernt werden. Der Wechsel der Fotoleiterbahn 1 ist sehr einfach, wobei von der den Austausch ausführenden Bedienungsperson keine besondere Geschicklichkeit erfordert wird.Here, the paper strip 30 has between the adhesive edges 31, 32 two at a short distance parallel to each other, spread over their full width perforations 61, 63 open on the sides in notches 65, 67, which are formed in such a way that the tear-off strip 59 has gripping lugs 69 which are easily accessible for the fingers. By tearing off the tear-off strip 59, the photoconductor track 1 can be removed from the drum-shaped guide part without difficulty 3 can be removed. The change of the photoconductor track 1 is very simple, whereby from the operator performing the exchange does not have any particular skill is required.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (2)

Elektrofotografisches Kopiergerät mit einer austauschbaren endlichen Fotoleiterbahn Patentansprüche: Elektrofotografisches Kopiergerät mit einer austauschbaren endlichen Fotoleiterbahn, deren Enden mit dem Umfang eines umlaufenden Führungsteiles, z. B. einer Trommel verbindbar sind, um das eine Aufladungs, Belichtungs-, Entwicklungs-, Übertragungs- und eine Reinigungsstation angeordnet sind, in denen die Fotoleiterbahn jeweils aufgeladen, bildmäßig belichtet, entwickelt, das auf der Fotoleiterbahn befindliche Bild auf ein Aufnahmematerial übertragen und die Fotoleiterbahn gereinigt werden kann, wobei das vorlaufende Ende mit einer Haltevorrichtung an dem Führungsteil und das nachlaufende Ende der Fotoleiterbahn mittels einer Klebeverbindung mit dem Umfang des Führungsteils verbindbar sind, nach Patentanmeldung P 27 32 871.8, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h einen sich über die ganze Breite der Fotoleiterbahn (1) erstreckenden Papierstreifen (30) mit zwei Kleberändern (32, 33), von denen der eine mit dem vorlaufenden Ende (21) und der andere mit dem nachlaufenden Ende (29) der Fotoleiterbahn (1) verbindbar ist und mit einem Abreißstreifen (59), der zwischen den Kleberändern (32, 33) angeordnet und von diesen (32, 33) durch zwei sich über die ganze Breite parallel zueinander erstreckende Perforierungen (61, 63) trennbar ist. Electrophotographic copier with an interchangeable finite Photoconductor path Patent claims: Electrophotographic copier with an exchangeable finite photoconductor path, the ends of which with the circumference of a circumferential guide part, z. B. a drum can be connected to the one charging, exposure, development, Transfer station and a cleaning station are arranged in which the photoconductor track each charged, exposed imagewise, developed, the one on the photoconductor track The image is transferred to a recording material and the photoconductor path is cleaned can be, wherein the leading end with a holding device on the guide part and the trailing end of the photoconductor path by means of an adhesive connection to the Perimeter of the guide part can be connected, according to patent application P 27 32 871.8, g This is not the case across the entire width of the photoconductor path (1) extending paper strip (30) with two adhesive edges (32, 33), one of which one with the leading end (21) and the other with the trailing end (29) of the photoconductor track (1) can be connected and with a tear-off strip (59) which arranged between the adhesive edges (32, 33) and of these (32, 33) by two perforations (61, 63) is separable. 2. Gerät nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß der Abreißstreifen (59) für die Finger leicht zugängliche Anfaßnasen (69) aufweist, welche durch Einkerbungen (65, 67) an den Seiten der Perforierungen (61, 63) gebildet sind. 2. Apparatus according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the tear-off strip (59) is easily accessible by the fingers (69) has, which by notches (65, 67) on the sides of the perforations (61, 63) are formed.
DE19782831244 1978-07-15 1978-07-15 Easy change photosensitive copier material - has double adhesive strip of perforated paper to fasten trailing to leading edge and with tear=off centre Withdrawn DE2831244A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782831244 DE2831244A1 (en) 1978-07-15 1978-07-15 Easy change photosensitive copier material - has double adhesive strip of perforated paper to fasten trailing to leading edge and with tear=off centre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782831244 DE2831244A1 (en) 1978-07-15 1978-07-15 Easy change photosensitive copier material - has double adhesive strip of perforated paper to fasten trailing to leading edge and with tear=off centre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2831244A1 true DE2831244A1 (en) 1980-01-24

Family

ID=6044538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782831244 Withdrawn DE2831244A1 (en) 1978-07-15 1978-07-15 Easy change photosensitive copier material - has double adhesive strip of perforated paper to fasten trailing to leading edge and with tear=off centre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2831244A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3249767C2 (en)
DE2857890C2 (en) Electrostatic copier with a sliding support
DE19745796B4 (en) An image forming apparatus with a roller type charging system
DE1522151C3 (en) Electrophotographic copier having a flat web which is guided around a rotatable drum and coated with photosensitive material
DE2022718C3 (en) Cleaning station for cleaning a photoconductive recording layer
DE69815453T2 (en) Cleaning device for the transfer roller of an electrographic imaging system
DE2736078B2 (en) Device for removing the toner from a photoconductive surface
DE2632842A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REMOVING TONER IN AN ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY MACHINE
DE2409209C3 (en) Device for stripping a copy sheet from a roller of a copier
DE2850997B2 (en) Electrostatographic device
DE2737545A1 (en) ELECTROSTATOGRAPHIC DEVICE WITH A CLEANING DEVICE FOR A MOVING PHOTOCONDUCTIVE PART
DE2830955A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC COPIER WITH A REPLACEABLE PHOTO CABLE
DE2950018C2 (en) Electrostatic copier with a detachable recording roller and a development station
DE2600949A1 (en) DEVICE FOR PULLING BACK A SQUEEGEE
DE2817300C2 (en) Electrophotographic copier with an exchangeable finite photoconductor track
DE2749314B2 (en) Device for the contactless detachment of a sheet of paper from the photoconductor drum of an electrophotographic copier
DE2746065C3 (en) Device for the automatic attachment of an exchangeable, finite photoconductor track to a guide drum in an electrophotographic copier
DE2831244A1 (en) Easy change photosensitive copier material - has double adhesive strip of perforated paper to fasten trailing to leading edge and with tear=off centre
DE3021050A1 (en) DEVICE FOR REMOVING DEVELOPER LIQUID FROM A RECORDING MATERIAL
DE2552581C3 (en) Developing device in an electrophotographic copier
DE2645597C2 (en) Electrophotographic copying machine with an electrophotographic drum
DE2544300A1 (en) PROCEDURE FOR AVOIDING EVAPORATION OF LIQUID ON AN IMAGE CARRIER MATERIAL
DE2444913A1 (en) TRANSMISSION COPIER
DE2732871C3 (en) Electrophotographic copier with an exchangeable finite photoconductor track
DE2813641C3 (en) Electrophotographic copier with an exchangeable finite photoconductor track

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee