DE2828437A1 - MOLDED BODY WITH A RUSH-LIKE STRUCTURE AND PROCESS FOR THE PRODUCTION THEREOF - Google Patents

MOLDED BODY WITH A RUSH-LIKE STRUCTURE AND PROCESS FOR THE PRODUCTION THEREOF

Info

Publication number
DE2828437A1
DE2828437A1 DE19782828437 DE2828437A DE2828437A1 DE 2828437 A1 DE2828437 A1 DE 2828437A1 DE 19782828437 DE19782828437 DE 19782828437 DE 2828437 A DE2828437 A DE 2828437A DE 2828437 A1 DE2828437 A1 DE 2828437A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped body
rush
body according
acrylonitrile
absorption capacity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19782828437
Other languages
German (de)
Inventor
Noboru Abe
Toshiyuki Kobashi
Masahiko Ozaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Japan Exlan Co Ltd
Original Assignee
Japan Exlan Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP52077518A external-priority patent/JPS5850623B2/en
Priority claimed from JP9354577A external-priority patent/JPS5427027A/en
Application filed by Japan Exlan Co Ltd filed Critical Japan Exlan Co Ltd
Publication of DE2828437A1 publication Critical patent/DE2828437A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01FCHEMICAL FEATURES IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED FOR THE MANUFACTURE OF CARBON FILAMENTS
    • D01F6/00Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof
    • D01F6/02Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof from homopolymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D01F6/18Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof from homopolymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds from polymers of unsaturated nitriles, e.g. polyacrylonitrile, polyvinylidene cyanide
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J9/00Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof
    • C08J9/04Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof using blowing gases generated by a previously added blowing agent
    • C08J9/06Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof using blowing gases generated by a previously added blowing agent by a chemical blowing agent
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J9/00Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof
    • C08J9/04Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof using blowing gases generated by a previously added blowing agent
    • C08J9/12Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof using blowing gases generated by a previously added blowing agent by a physical blowing agent
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D5/00Formation of filaments, threads, or the like
    • D01D5/24Formation of filaments, threads, or the like with a hollow structure; Spinnerette packs therefor
    • D01D5/247Discontinuous hollow structure or microporous structure
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2333/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and only one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides, or nitriles thereof; Derivatives of such polymers
    • C08J2333/18Homopolymers or copolymers of nitriles
    • C08J2333/20Homopolymers or copolymers of acrylonitrile

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen binsenähnlichen Formkörper aus einem Acrylpolymer, dessen Aussenhautstruktur und Innenstruktur sehr stark derjenigen der natürlichen Binse ähneln und dessen innere Wasserabsorptionskapazität 5 bis 200 % beträgt, und sie betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Formkörpers.The invention relates to a rush-like shaped body made of an acrylic polymer, its outer skin structure and The internal structure is very similar to that of the natural rush and its internal water absorption capacity Is 5 to 200%, and it also relates to a method for producing such a shaped body.

In Japan werden Tatami-Oberflächenbahnen, Bodenbeläge in Form von Platten und Bahnen sowie mit Mustern des verschiedensten Typs versehene Ziermatten, die hauptsächlich aus der Binsenpflanze (der Gattung Juncus) aufgebaut sind, seit altersher gewohnheitsmässig verwendet, doch ist deren Produktion in den letzten Jahren allmählich zurückgegangen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es einerseits zunehmend schwieriger wird, Binsenpflanzen guter Qualität zu kultivieren wegen der damit verbundenen Luftverschmutzung im Bereich der Kultivierungsgebiete der Binse, die sich mehr und mehr zu Industriegebieten entwickeln, und dass es andererseits schwierig ist, genug Arbeitskräfte herzubringen, da in die Kultivierung der Binse viel Arbeit investiert werden muss.In Japan, tatami surface sheets, floor coverings in the form of sheets and strips as well as decorative mats provided with patterns of various types, mainly are made up of the rush plant (of the genus Juncus), have been used habitually since ancient times, however, their production has gradually declined in recent years. This is due to, that on the one hand it is becoming increasingly difficult to cultivate good quality rush plants because of the associated air pollution in the area of cultivation areas of the bulrush, which is increasing more and more Develop in industrial areas and, on the other hand, it is difficult to bring in enough manpower to live in Much labor must be invested in the cultivation of the rush.

Es hat daher nicht an Versuchen gefehlt, Substitutionsprodukte für die natürliche Binse aus synthetischen Kunsstoffen zu schaffen, die grosstechnisch hergestellt werden und von gleichbleibender Qualität sind. So wurden z.B.. bereits Bodenplatten und Bodenmatten, die gewebt sind aus hohlen oder geschäumten linearen Produkten von Polypropylen, Poyläthylen, Polyvinylchlorid und dergleichen im Labor- und Versuchsmasstab hergestellt oder auch bereits auf dem Markt angeboten. Ins-There has therefore been no lack of attempts to find substitution products for the natural rush from synthetic ones To create plastics that are manufactured on an industrial scale and of consistent quality. So were E.g. already floor panels and floor mats that are woven from hollow or foamed linear products made of polypropylene, polyethylene, polyvinyl chloride and the like on a laboratory and experimental scale or already offered on the market. Into the-

809883/0851809883/0851

besondere synthetische Binsenprodukte auf der Basis von Polypropylen fanden rasche Verbreitung aufgrund ihrer Billigkeit, Festigkeit und Schönheit. Derartige synthetische Binsenformkörper und deren Herstellung aus synthetischen Kunststoffen wird in zahlreichen Druckschriften beschrieben, z.B. in der JA-Patentveröffentlichung 3477/1970 (Produkte auf der Basis von geschäumtem Polyäthylen), JA-PatentverÖffentlichung 4033/1975 (Produkte auf der Basis von Polypropylen- Polyvinylalkohol), JA-Gebrauchsmusterveröffentlichung 27341/1970 (Produkte auf der Basis von Polyolefinen) und JA-Patentveröffentlichung 23905/1972 (Produkte auf der Basis von geschäumtem Polyvinylalkohol und geschäumtem Polyvinylchlorid).special synthetic rush products based on Polypropylene spread rapidly because of them Cheapness, firmness and beauty. Such synthetic cane moldings and their production from synthetic Plastics is described in numerous publications, e.g. in the JA patent publication 3477/1970 (products based on foamed polyethylene), JA patent publication 4033/1975 (products based on polypropylene-polyvinyl alcohol), JA utility model publication 27341/1970 (polyolefin based products) and JA patent publication 23905/1972 (products based on foamed polyvinyl alcohol and foamed polyvinyl chloride).

Obwohl synthetische Kunststoffe auf der Basis von Polypropylen-, Polyäthylen-, Polyvinylchlorid- und Poly— vinylalkohol den Vorteil haben, billig und Massenprodukte zu sein, muss als nachteilig angesehen werden, dass sie keine synthetischen Binsenprödukte ergeben, die der natürlichen Binse in Aussehen und praktischer Funktionsfähigkeit überlegen sind. So zeigen z.B die synthetischen ßinsenprodukte nicht die Vorteile der pflanzlichen Binse, z.B. ausreichende Feuchtigkeitsabsorptionskapazität (Wasserabsorptionskapazität) elastisches Rückstellvermögen, Dimensionsstabilität und Erfrischungsgefühl und sie haben die natürliche Binse in ihrer vorteilhaften Anwendbarkeit noch nicht übertroffen. Although synthetic plastics based on polypropylene, polyethylene, polyvinyl chloride and poly- vinyl alcohol has the advantage of being cheap and mass produced must be viewed as disadvantageous that they do not result in synthetic rush products, which are superior to the natural rush in appearance and practical functionality. For example, the Synthetic lentil products do not have the advantages of the vegetable rush, e.g. sufficient moisture absorption capacity (Water absorption capacity) elastic resilience, dimensional stability and Refreshment feeling and they have not yet surpassed the natural rush in their beneficial applicability.

Allerdings sind auch die aus natürlicher Binse bestehenden Tatami-Oberflächenbahnen und Bodenplatten nicht völlig frei von Nachteilen bezüglich ihrer Funktionsfähigkeit und sie lassen bei der praktischen Verwendung in verschiedener Hinsicht zu wünschen übrig. So bleibtHowever, there are also those made of natural rush Tatami surface sheets and floor panels are not completely free from disadvantages in terms of their functionality and they leave in practical use left to be desired in various respects. So stays

809883/0851809883/0851

dem Benutzer nicht verborgen, dass sie nicht voll zu befriedigen vermögen, insbesondere in Bezug auf Lichtstabilität, Anfärbbarkeit, Gleichmässigkeit der Qualität und Ab-: riebfestigkeit.not hidden from the user that they are not entirely satisfactory, particularly with regard to light stability, dyeability, uniformity of quality and waste: abrasion resistance.

Es ergibt sich somit, dass die Tatami-Produkte, die aus dem japanischen Leben nicht wegzudenken sind, noch immer verschiedene Probleme bieten und bei Verwendung von Tatami-Produkten aus natürlicher oder synthetischer Binse bleibt noch manches verbesserungsbedürftig.It can thus be seen that the tatami products, which have become an indispensable part of Japanese life, still present various problems when using tatami products Made from natural or synthetic rush, there is still a lot that needs to be improved.

Aufgabe der Erfindung ist es, die aufgezeigten Nachteile bekannter Produkte auszuschalten und einen synthetischen binsenähnlichen Formkörper zu schaffen, der demjenigen aus natürlicher Binse ähnelt, eine massige Wasserabsorptionskapazität besitzt und für Tatami-Produkte in. besonders vorteilhafter Weise verwendbar ist.The object of the invention is to eliminate the disadvantages of known products and a synthetic one To create a rush-like shaped body that resembles that of natural rush, a massive water absorption capacity possesses and can be used for tatami products in a particularly advantageous manner.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die angegebene Aufgabe durch Schaffung eines synthetischen Schaumstoffs aus einem Acry!polymer lösbar ist, der sich aic Material für Tatami-Oberflächenbahnen, Bodenmatten, gemusterte Wand- und Bodenbeläge und dergleichen in besonders vorteilhafterweise eignet, sich durch ein massiges elastisches Rückstellvermögen und die Vermittlung eines Erfrischungsgefühls auszeichnet und hervorragende Eigenschaften im Bezug auf Lichtstabilität, Anfärbbarkeit, Gleichförmigkeit der Qualität, Abriebfestigkeit, Wasserabsorptionskapazität und Feuchtigkeitsabsorptionskapazität aufweist.The invention is based on the knowledge that the specified object by creating a synthetic Foam from an acrylic! Polymer is detachable, which aic material for tatami surface sheets, floor mats, Patterned wall and floor coverings and the like are particularly advantageously suitable for a massive elastic resilience and the imparting of a feeling of refreshment are characterized and excellent properties in terms of light stability, dyeability, uniformity of quality, abrasion resistance, water absorption capacity and moisture absorption capacity having.

Der erfindungsgemässe binsenähnliche Formkörper ist dadurch gekennzeichnet, dass er aus einem Acrylpolymer aufgebaut ist, das aus Acrylnitril allein oder aus Acryl-The rush-like shaped body according to the invention is thereby characterized in that it is constructed from an acrylic polymer made of acrylonitrile alone or of acrylic

809883/0851809883/0851

nitril und mindestens einer äthylenisch ungesättigten Verbindung gewonnen ist und eine geschäumte Struktur aufweist und eine innere Wasserabsorptionskapazität von 5 bis 200 % hat.nitrile and at least one ethylenically unsaturated Compound is obtained and has a foamed structure and an internal water absorption capacity has from 5 to 200%.

Der erfindungsgemässe synthetische binsenähnliche Formkörper hat eine ausgeprägte geschäumte Struktur ähnlich derjenigen der Binsenpflanze, wobei die Oberflächenschicht in Form einer runzeligen und faltigen Struktur ausgebildet ist und die Innenschicht eine geschäumte Struktur aufweist. Das erfindungsgemässe synthetische Binsenmaterial kann daher ein Erfrischungsgefühl verleihen, ähnlich demjenigen von Tatami-Belagsmaterial, das aus der natürlichen Binsenpflanze hergestellt ist. Ferner hat der erfindungsgemässe Formkörper aufgrund einer hohen Benetzbarkeit des als Ausgangsmaterial verwendeten Acrylpoly— meren eine massige Wasserabsorptionskapazität und Feuchtigkeitsabsorptionskapazität. Der erfindungsgemässe Formkörper zeichnet sich ferner durch ausgezeichnete Eigenschaften bezüglich elastischem Rückstellvermögen oder elastischer Erhohlung sowie Dimensionsstabilität aus und ferner hat er eine verbesserte Gleichmässkeit bezüglich Qualität und Glanz.The synthetic rush-like shaped body according to the invention has a pronounced foamed structure similar to that of the rush plant, with the surface layer is in the form of a wrinkled and wrinkled structure and the inner layer has a foamed structure. The synthetic cane material of the present invention can therefore impart a feeling of refreshment similar to that of tatami covering material made from the natural rush plant. Furthermore, the inventive Molded body due to the high wettability of the acrylic poly- meren have a massive water absorption capacity and moisture absorption capacity. The shaped body according to the invention is also distinguished by excellent properties regarding elastic resilience or elastic hollowing as well as dimensional stability and it also has improved evenness in quality and gloss.

Aufgrund der Zusammensetzung des verwendeten Ausgangsmaterials (Acrylpolymer) hat der erfindungsgemässe künstliche Binsenformkörper eine in ausgeprägter Weise verbesserte Lichtstabilität und Anfärbbarkeit, wodurch sein kommerzieller Wert noch weiter gesteigert wird.Due to the composition of the starting material (acrylic polymer) used, the artificial Rush moldings have a markedly improved light stability and colorability, thereby being commercial value is increased even further.

Zusätzlich zu seinem geringen Gewicht und der leichten Handhabung hat der erfindungsgemässe synthetische binsenähnliche Formkörper auch noch den Vorteil, dass er mit Hilfe üblicher bekannter Tatami-OberflächenbahnwebmaschinenIn addition to its light weight and ease of handling, the synthetic of the present invention has rush-like ones Moldings also have the advantage that they can be made with the help of conventional, known tatami surface web weaving machines

809883/0851809883/0851

leicht gewebt werden kann.can be easily woven.

Durch die kombinierte Wirkung von Zusammensetzung des Ausgangsmaterials, ausgeprägt binsenähnlichem Aussehen und charakteristischer Wasserabsorptionseigenschaft erfüllt der erfindungsgemässe synthetische binsenähnliche Formkörper verschiedene gefühlsmässige und praktische Funktionen, die in bekannten künstlichen Binsenmaterialien aus synthetischen Kunststoffen und selbst in natürlichen Binsenprodukten nicht gefunden werden. Dies muss als sehr wichtiger Vorteil gewertet werden vom industriellen und sozialen Standpunkt aus.Due to the combined effect of the composition of the starting material, pronounced rush-like appearance and characteristic water absorption property met the synthetic rush-like shaped body according to the invention has various emotional and practical functions, those in well-known artificial rush materials made from synthetic plastics and even in natural ones Rush products cannot be found. This must be seen as a very important advantage from the industrial and social point of view.

Diese zahlreichen Vorteile sind unter anderem darauf zurückzuführen, dass der erfindungsgemässe geschäumte Formkörper dem natürlichen Binsenmaterial sehr stark ähnelt. Das tatsächliche Aussehen des erfindungsgemässen geschäumten Formkörpers wird durch die beigefügte Zeichnung näher veranschaulicht, die mit dem Rasterelektronen-Mikroskop aufgenommene photographische Aufnahmen, zeigt, welche darstellen: These numerous advantages are due, among other things, to that the foamed molded body according to the invention is very similar to the natural cane material. The actual appearance of the foamed of the present invention Shaped body is illustrated in more detail by the accompanying drawing, which is made with the scanning electron microscope taken photographic recordings, shows which represent:

Fig. 1 (a) und 1 (b) elektronenmikroskopische AufnahmenFigures 1 (a) and 1 (b) are electron micrographs

eines Querschnitts bzw. einer Seitenansicht in Längsrichtung einer Binsenpflanze, a cross-section or a side view in the longitudinal direction of a rush plant,

Fig. 2 (a) und 2 (b) elektronenmikroskopische AufnahmenFigures 2 (a) and 2 (b) are electron micrographs

eines Querschnitts bzw. einer Seitenansicht in Längsrichtung eines synthetischen Formkörpers, der aus einem bekannten Polypropylen-Linearprodukt gewonnen ist, unda cross-section or a side view in the longitudinal direction of a synthetic Molded body obtained from a known polypropylene linear product, and

809883/0851809883/0851

Fig. 3 (a) und 3 (b) elektronenmikroskopische AufnahmenFigures 3 (a) and 3 (b) are electron micrographs

eines Querschnitts bzw. einer Seitenansicht in Längsrichtung eines erfindungsgemässen binsenähnlichen Formkörpers .a cross-section or a side view in the longitudinal direction of an inventive rush-like shaped body.

Alle Aufnahmen wurden bei 50-facher Vergrösserung gemacht.All pictures were taken at 50x magnification.

Aus den Figuren ist leicht ersichtlich, dass der erfindungsgemässe binsenähnliche Formkörper, obwohl es sich um ein synthetisches Produkt handelt, ein ausgeprägtes Aussehen wie natürliche Binse hat mit einer runzeligen Struktur an der Oberfläche und einer geschäumten Struktur im Innenteil. Es ist ferner ersichtlich, dass der Polypropylen-Formkörper, der ein bekanntes Produkt darstellt, ein derartiges, ausgeprägt binsenähnliches Aussehen nicht aufweist. Zur Herstellung dieser mikroskopischen Fotographien wurde ein Rasterelektronenmikroskop JSM-U3 der Japan Electron Optics Laboratory Co., Ltd. verwendet.It is easy to see from the figures that the inventive rush-like moldings, although it is a synthetic product, have a distinctive appearance like natural rush with a wrinkled structure on the surface and a foamed structure on the inside. It can also be seen that the polypropylene molded body, which is a known product, does not have such a pronounced rush-like appearance. For the production of these microscopic photographs, a scanning electron microscope JSM-U3 made by Japan Electron Optics was used Laboratory Co., Ltd. used.

Ein wichtiges Merkmal des erfindungsgemässen synthetischen binsenähnlichen Formkörper^ ist darin zu sehen, dass er eine spezielle innere Wasserabsorptionskapazität aufweist. Wenn nämlich der Formkörper eine innere Wasserabsorptionskapazität im Bereich von 5 bis 200 %, vorzugsweise von 30 bis 180 %, gemessen nach der unten angegebenen Methode, aufweist, ist seine Struktur als annehmbar und geeignet anzusehen. Bei einer inneren Wasserabsorptxonskapazxtät von weniger als 5 %, vermittelt das Endprodukt in Form von Tatami-Oberflächenbahnen, Boden- und Wandbelägen und dergleichen ein klebriges Gefühl wie dasjenige von aus üblichem Polypropylen hergestellten Binsenmaterialien und kann nicht das erfrischende trockene Gefühl vermitteln, wie es in Tatami-Produkten aus natürlichen Binsen auftritt, überschreitet andererseits die innere Wasser-An important feature of the synthetic according to the invention rush-like shaped body ^ can be seen in the fact that he has a special internal water absorption capacity. Namely, when the molded body has an internal water absorption capacity in the range from 5 to 200%, preferably from 30 to 180%, measured by the method given below, its structure is to be considered acceptable and appropriate. With an internal water absorption capacity of less than 5%, the end product is conveyed in the form of tatami surface strips, floor and wall coverings and like a sticky feeling like that of cane materials made from common polypropylene and cannot convey that refreshing dry feeling as occurs in tatami products made from natural rushes, on the other hand, the internal water

809883/0851809883/0851

absorptionskapazität 200 %, so ist die praktische Festigkeit und insbesondere die Widerstandsfähigkeit gegenüber Abrieb ernsthaft erniedrigt.absorption capacity 200%, so is the practical strength and in particular, the resistance to abrasion is seriously lowered.

Die angegebene innere Wasserabsorptionskapazität wurde nach folgender Methode bestimmt.The stated internal water absorption capacity was determined by the following method.

Willkürlich entnommene Probeteile des synthetischen binsenähnlichen Formkörpers werden in Stücke von 10 cm Länge geschnitten und bis zur absoluten Trockenheit getrocknet zur Herstellung des zu messenden Materials, das sodann genau abgewogen wird (W0 (g) ). Der Prüfling wird in Wasser von Raumtemperatur 1 Stunde lange eingetaucht. Nach 1 Stunde wird er aus dem Wasser entnommen und in ein Stück Gaze eingewickelt. Danach wird er in eine Zentrifuge eingebracht und 2 Minuten lang bei 1600 g zentrifugiert zur Entfernung des überschüssigen Wassers aus dem Prüfling, worauf dieser genau gewogen wird (W1 (g) ). Die innere Wasserabsorptionskapazität wird sodann nach folgender Formel berechnet:Samples of the synthetic rush-like shaped body taken at random are cut into pieces 10 cm in length and dried to absolute dryness to produce the material to be measured, which is then weighed precisely (W 0 (g)). The test piece is immersed in water at room temperature for 1 hour. After 1 hour, it is removed from the water and wrapped in a piece of gauze. It is then placed in a centrifuge and centrifuged for 2 minutes at 1600 g to remove the excess water from the test specimen, whereupon it is precisely weighed (W 1 (g)). The internal water absorption capacity is then calculated using the following formula:

W1 - W0 W 1 - W 0

Innere Wass^rabsorptionskapazität (%) = χInternal water absorption capacity (%) = χ

W0 W 0

Es verdient hervorgehoben zu werden, dass zur Durchführung dieser Messung die innere Wasserabsorptionskapazität unter scharfen Zentrifugen-Bedingungen bestimmt wird. Unter derartigen Bedingungen wird praktisch das gesamte im Formkörper vorliegende freie Wasser entfernt und nur die Menge an gebundenem Wasser, das koordiniert ist mit den Nitrilgruppen des Acry!polymeren und/oder die Menge an Wasser, welche in der feinen Schaumstruktur verbleibt, wird als der angegebene Wassergehalt (W- - Wq) angegeben. Dieser Wassergehalt (W1 — W„) steht in enger Beziehung zu dem vorteilhaftenIt deserves to be emphasized that in order to carry out this measurement the internal water absorption capacity is determined under severe centrifuge conditions. Under such conditions, practically all of the free water present in the molded body is removed and only the amount of bound water that is coordinated with the nitrile groups of the acrylic polymer and / or the amount of water that remains in the fine foam structure is specified as the specified Water content (W- - Wq) indicated. This water content (W 1 - W “) is closely related to the advantageous one

809883/0851809883/0851

Merkmal, dass das erhaltene Endprodukt kein klebriges Gefühl vermittelt. Es ist jedoch hervorzuheben, dass dieser Wassergehalt in seiner Natur völlig verschiedenen ist von demjenigen Wassergehalt, der nach der üblichen Wasserbestimmungsmethode gemessen wird. Selbstverständlich handelt es sich bei dem Wassergehalt (W1 Wn) nicht um eine Wassermenge, die in dem Formkörper immer verbleibt und sie kann daher durch geeignete Trocknungsmethoden entfernt werden, wodurch der Formkörper ein Gefühl der Trockenheit erlangen kann.Feature that the final product obtained does not have a sticky feeling. It should be emphasized, however, that this water content is completely different in nature from that water content that is measured according to the usual water determination method. It goes without saying that the water content (W 1 W n ) is not an amount of water that always remains in the molded body and can therefore be removed by suitable drying methods, whereby the molded body can have a feeling of dryness.

Ein Beispiel für die mit der angegebenen Methode gemessene Wasserabsorptionskapazität von natürlicher Binse, einem synthetischen Binsenprodukt gemäss vorliegender Erfindung und einem bekannten Binsenprodukt auf der Basis von Polypropylen wird in der folgenden Aufstellung gegeben:An example of the water absorption capacity of natural rush measured by the specified method, a synthetic rush product according to the present invention and a known rush product on the The basis of polypropylene is given in the following list:

Innere Wasserabsorptionskapazität (%)Internal water absorption capacity (%)

Natürliche Binse 90,5Natural bulrush 90.5

erfindungsgemässer Formkörper 73,5 Polypropylenprodukt unter 0,1moldings according to the invention 73.5 polypropylene product below 0.1

Die Ergebnisse zeigen, dass der erfindungsgemässe binsenähnliche Formkörper auch im Bezug auf innere Wasser-, absorptionskapazität der Binsenpflanze sehr ähnlich ist.The results show that the rush-like according to the invention Shaped body is also very similar in terms of internal water absorption capacity of the rush plant.

Im Bezug auf die angegebene Wasserabsorptionskapazität ist noch der folgende wichtige Faktor hervorzuheben. Wird in der angegebenen Messmethode zur Bestimmung der inneren Wasserabsorptionskapazität die Eintauchzeit des zu messenden Prüflings in das Wasser auf 2 Minuten begrenzt (in der oben beschriebenen Methode betrug sie 1 Stunde), so erreicht · die innere Wasserabsorptionskapazität 10 bis 6 0 %, Vorzugs-In relation to the stated water absorption capacity, the following important factor should also be emphasized. If the immersion time of the test object to be measured in the water is limited to 2 minutes in the specified measuring method for determining the internal water absorption capacity (in the method described above it was 1 hour), the internal water absorption capacity reaches 10 to 6 0 %, preferred

809883/0851809883/0851

weise 20 bis 50 %. Diese Tatsache ist insofern interessant, als sie das Wasserabsorptionsverhalten mit dem Ablauf der Zeit zeigt und es ist ersichtlich, dass z.B. eine gewisse Menge an Wasser, die mit einer aus dem erfindungsgemässen synthetischen Formkörper hergestellten Matte in Kontakt gelangt, sehr viel rascher absorbiert wird als von einem bekannten Polypropylenprodukt und praktisch genauso schnell wie von einem Produkt aus natürlicher Binse.wise 20 to 50%. This fact is interesting in that it changes the water absorption behavior with the expiration of the Time shows and it can be seen that e.g. a certain Amount of water in contact with a mat produced from the synthetic molding according to the invention is absorbed much faster than a known polypropylene product and practically as quickly like a product made from natural rush.

Ein Vergleich der inneren Wasserabsorptionskapazität nach 2 Minuten langem Eintauchen in das Wasser ergibt sich aus der folgenden Aufstellung:A comparison of the internal water absorption capacity after immersion in the water for 2 minutes is shown in the following list:

Innere Wasserabsorptionskapazität (%) nach 2 Minuten langem Eintauchen Internal water absorption capacity (%) after immersion for 2 minutes

Natürliche Binse 30,0Natural rush 30.0

Erfindungsgemässer Formkörper 31,0Molded body according to the invention 31.0

Polypropylenprodukt unter 0,1Polypropylene product below 0.1

Der erfindungsgemässe Formkörper mit hervorragenden Eigenschaften sowohl in Bezug auf das vermittelte Gefühl als auch die praktischen Funktionen, der sich als Material für Tatami-Oberflächenbahnen und Bodenbeläge hervorragend eignet, verdankt somit seine ausgeprägt vorteilhaften Effekte der Verwendung eines Acrylpolymeren als Ausgangsmaterial, seiner geschäumten Struktur und seinem ungewöhnlichen Wasserabsorptionsverhalten. Die Vorteile und Wirkungen des erfindungsgemässen Formkörpers treten noch stärker hervor bei Vorliegen der angegebenen Merkmale und einem durchschnittlichen Durchmesser von 0,5 bis 5 mm, vorzugsweise 0,8 bis 4 mm und insbesondere von 1 bis 2,5 mm, und einer Schüttdichte (die weiter unten definiert werden soll) von 0,05 bis 0,8 g/cm3,vorzugsweise von 0,1 bis 0,5 g/cm3. Ist nämlich der Durchmesser geringer als 0,5 mm oderThe molded body according to the invention with excellent properties both in terms of the conveyed feeling and the practical functions, which is ideally suited as a material for tatami surface sheets and floor coverings, owes its pronounced advantageous effects to the use of an acrylic polymer as the starting material, its foamed structure and its unusual water absorption behavior. The advantages and effects of the molding according to the invention become even more pronounced when the specified features are present and an average diameter of 0.5 to 5 mm, preferably 0.8 to 4 mm and in particular 1 to 2.5 mm, and a bulk density (which to be defined below) from 0.05 to 0.8 g / cm 3 , preferably from 0.1 to 0.5 g / cm 3 . Namely, if the diameter is less than 0.5 mm or

80 98 83/085180 98 83/0851

grosser als 5 mm, so ist ein derartiger Formkörper zur Verwendung als Tatami-Oberflächenbahnen wenig geeignet. Ist ferner das Schüttgewicht oder die Massendichte geringer als 0,05γ so ist das elastische Rückstellvermögen und die praktische Festigkeit ungenügend (oder die Biegesteifigkeit reicht nicht aus), so dass das Weben (die Herstellung von Tatami-Oberfläehenbahnen) schwierig wird. Liegt das Schüttgewicht über 0r8, so wird es schwierig, ein Erfrischungsgefühl zu vermitteln, wie dies bei der natürlichen Binsenpflanze der Fall ist und der kommerzielle Wert des Produktes ist merklich vermindert. larger than 5 mm, such a shaped body is not very suitable for use as tatami surface webs. Further, if the bulk density or bulk density is less than 0.05γ, the elastic resilience and practical strength are insufficient (or the flexural rigidity is insufficient), so that weaving (manufacture of tatami surface sheets) becomes difficult. If the bulk density is over 0 r 8, it becomes difficult to give a feeling of refreshment as in the case of the natural rush, and the commercial value of the product is markedly decreased.

Im folgenden soll das Verfahren zur Herstellung des erfindungsgemässen Formkörpers, der aus einem Acrylpolymeren besteht und dessen Oberflächenschicht und/oder geschäumte Innenschicht gleich derjenigen der natürlichen Binse sind und dessen innere Wasserabsorptionskapazität 5 bis 200 % beträgt, näher erläutert werden.In the following the process for the preparation of the inventive Molded body consisting of an acrylic polymer and its surface layer and / or foamed Inner layer are equal to that of the natural rush and its inner water absorption capacity 5 to 200%, will be explained in more detail.

Zur Herstellung des erfindungsgemässen synthetischen binsenähnlichen Formkörpers ist es wicLt-ig, als Ausgangsmaterial ein-Aery!polymer zu verwenden, das gewonnen- ist aus Acrylnitril allein oder Acrylnitril und mindestens: einer äthylenisch ungesättigten Verbindung. Ein derartiges'Polymer wird sodann in einen Formkörper mit der gewünschten Oberflächen- und Innengest'alt überführt durch Trockenverspinnen, Massverspinnen, H a Ib s chmel zver spinnen oder ''S chmel ζ verspinnen... Bei diesen Spinnprozessen kann: die binsenähnliche: geschäumte Linearstruktur dadurch erhalten werdeny dass man (1) in. die Polymerlösung öder "Polymer schmelze, ein (organisches oder anorganisches) Hitzeblähmitte! einführt, (2); in die PoIymerlösüng oder -schmelze eine flüchtige .Flüssigkeit :ein-r führt, (3) in die Polymerlösung oder -schmelze Luft, Koh-To produce the synthetic according to the invention For a rush-like shaped body, it is important as a starting material To use a-Aery! polymer, which is obtained from acrylonitrile alone or acrylonitrile and at least: one ethylenically unsaturated compound. Such a polymer is then converted into a molded body with the desired surface and internal shape transferred by dry spinning, mass spinning, Spin it in melt or spin it in melt ... With these Spinning processes can: the rush-like: foamed linear structure are obtained by (1) in. the Polymer solution or "polymer melt, a (organic or inorganic) heat expansion agent! introduces, (2); in the polymer solution or -melt a volatile .liquid: a-r leads, (3) in the polymer solution or melt air, carbon

809883809883

lensäuregas oder Stickstoffgas einbläst, oder (4) eine bei hoher Temperatur und hohem Druck hergestellte Poly— merlösung oder -schmelze in eine Zone mit niedrigerem Druck extrudiert (einspritzt).blowing acid gas or nitrogen gas, or (4) a Polymer solution or melt produced at high temperature and high pressure in a zone with lower Pressure extruded (injected).

Sofern es möglich ist, ein derartiges geschäumtes Produkt herzustellen, dessen Oberflächenschicht eine runzelige und faltige Struktur bildet und dessen Innenschicht eine geschäumte Struktur des angegebenen Typs aufweist, und das eine Wasserabsorptionskapazität innerhalb des angegebenen Bereichs aufweist, ist man nicht auf eine bestimmte Herstellungsmethode beschränkt.If possible, such a foamed product produce whose surface layer forms a wrinkled and wrinkled structure and whose inner layer forms a foamed structure of the specified type and which has a water absorption capacity within that specified Has area, one is not limited to a particular manufacturing method.

Gemäss einer ersten bevorzugten Ausführungsform wird zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens eine Acrylnitrilpolymermasse, die erhalten wurde durch gleichförmiges Vermischen von 30 bis 90 Gew.-% Acrylpolymer aus Acrylnitril oder Acrylnitril und mindestens einer äthyle— nisch ungesättigten Verbindung, 1 bis 56 Gew.-% Wasser und 2 bis 63 Gew.-% Acrylnitril unter einem Druck der gleich dem sich einstellenden autogenen Druck oder grosser als dieser ist, heiss aufgeschmolzen, worauf der Druck des Systems, in welchem die erhaltene Schmelze vorliegt, auf 0,5 bis 15 bar (0,5 bis 15 kg/cm2) erniedrigt und die Schmelze durch eine Düse in eine Zone, in welcher Atmosphärendruck herrscht, extrudiert wird unter Erzielung einer geschäumten Struktur.According to a first preferred embodiment, an acrylonitrile polymer composition obtained by uniformly mixing 30 to 90 wt and 2 to 63% by weight of acrylonitrile under a pressure equal to or greater than the autogenous pressure that is established, hot melted, whereupon the pressure of the system in which the melt obtained is present is increased to 0.5 to 15 bar (0 , 5 to 15 kg / cm 2 ) and the melt is extruded through a nozzle into a zone in which atmospheric pressure prevails, with a foamed structure being obtained.

Gemäss einer zweiten bevorzugten Ausführüngsform zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens wird eine Acrylnitrilpolymermasse, die erhalten worden ist durch gleichförmiges Vermischen von 30 bis 90 Gew.-% des oben angegebenen Acrylpolymeren und 70 bis 10 Gew.-% Wasser, unter einem Druck, der gleich dem sich einstellenden autogenenAccording to a second preferred embodiment for carrying out the process according to the invention, an acrylonitrile polymer composition, obtained by uniformly blending from 30 to 90% by weight of the above Acrylic polymers and 70 to 10% by weight of water, under a pressure equal to the autogenous pressure that is established

8 0988 3/08518 0988 3/0851

Druck oder grosser als dieser ist, heiss aufgeschmolzen, worauf der Druck des Systems, in welchem die erhaltene Schmelze vorliegt, auf 0,5 bis 15 bar (0,5 bis 15 kg/cm2) erniedrigt und die Schmelze durch eine Düse in eine Zone atmosphärischen Drucks extrudiert wird unter Bildung einer geschäumten Struktur.Pressure or greater than this is melted hot, whereupon the pressure of the system in which the melt obtained is present is reduced to 0.5 to 15 bar (0.5 to 15 kg / cm 2 ) and the melt passes through a nozzle into a Atmospheric pressure zone is extruded to form a foamed structure.

Gemäss einer dritten bevorzugten Ausführungsform zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens wird Acrylnitril für sich allein oder ein Monomerengemisch aus Acrylnitril und mindestens einer äthylenisch ungesättigten Verbindung in einem System, das Wasser in einer Menge von 10 bis 30 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht von Wasser und Monomer(en) enthält, unter einem Druck oberhalb des in dem Polymersiationssystem erzeugten Dampfdrucks bei einer Temperatur oberhalb 1200C polymerisiert, worauf der Druck auf 0,5 bis 15 bar (0,5 bis 15 kg/cm2) erniedrigt wird unter Bildung einer Acrylnitrilpolymermasse, die sich praktisch in aufgeschmolzenem Zustand befindet, und die erhaltene Acrylnitrilpolymermasse wird durch eine Düse in eine Zone von Atmospnärendruck extrudiert unter Bildung einer geschäumten Struktur.According to a third preferred embodiment for carrying out the process according to the invention, acrylonitrile alone or a monomer mixture of acrylonitrile and at least one ethylenically unsaturated compound in a system, the water in an amount of 10 to 30 wt .-%, based on the total weight of water and monomer (s), polymerized under a pressure above the vapor pressure generated in the polymerization system at a temperature above 120 ° C., whereupon the pressure is reduced to 0.5 to 15 bar (0.5 to 15 kg / cm 2 ) below Formation of an acrylonitrile polymer composition which is practically in a molten state, and the resulting acrylonitrile polymer composition is extruded through a nozzle into a zone of atmospheric pressure to form a foamed structure.

Mit Hilfe dieser Methoden gelingt die vorteilhafte Herstellung des erfindungsgemässen synthetischen binsen— ähnlichen Formkörpers, dessen Oberflächenschicht in Form.von sich in Längsrichtung erstreckenden Runzeln und Falten ausgebildet ist, und dessen Inneres eine geschäumte Struktur bildet, wobei der Formkörper eine spezielle, im angestrebten Bereich liegende Wasserab-Sorptionskapazität aufweist.With the help of these methods, the advantageous production succeeds of the synthetic cane-like shaped body according to the invention, the surface layer of which is in Form. Is formed by wrinkles and folds extending in the longitudinal direction, and the interior of which is a Forms a foamed structure, the shaped body having a special water absorption capacity in the desired range having.

8 098 83/08518 098 83/0851

Obwohl die angegebenen Ausführungsformen zur Herstellung des erfxndungsgemassen binsenähnlichen Formkörpers sich als vorteilhaft erweisen, ist selbstverständlich eine geeignete Auswahl von Parametern der angegebenen Ausführungsformen möglich, z.B. im Bezug auf den Grad der Drucker— niedrigung, den Durchmesser der Düse, die Menge an verwendeten Acry!polymer und dergleichen, wodurch die Erzielung eines durchschnittlichen Durchmessers von 0,5 bis 5 mm des geschäumten Formkörpers und eine Schüttdichte (die weiter unten näher definiert wird) von 0,05 bis 0,8 g/cm3 ermöglicht wird, was die erfindungsgemäss erzielbaren Vorteile noch weiter steigert.Although the specified embodiments for the production of the rush-like shaped body according to the invention prove to be advantageous, a suitable selection of parameters of the specified embodiments is of course possible, for example with regard to the degree of printer reduction, the diameter of the nozzle, the amount of acrylic polymer used and the like, whereby the achievement of an average diameter of 0.5 to 5 mm of the foamed molding and a bulk density (which will be defined in more detail below) of 0.05 to 0.8 g / cm 3 is made possible, which the advantages achievable according to the invention increases even further.

Ferner können die innere Wasserabsorptionskapazität und der Schäumungszustand des erfindunsgemässen synthetischen binsenähnlichen Formkörpers auch durch geeignete Änderung der Parameter der Produktionsmittel innerhalb des zulässigen Bereichs variiert und im Hinblick auf den angestrebten Verwendungszweck entsprechend ausgewählt werden.Furthermore, the internal water absorption capacity and the foaming state of the synthetic according to the invention rush-like molded body also by appropriately changing the parameters of the means of production within of the permissible range varies and is selected accordingly with regard to the intended use will.

Ai'hjserdem ist eine Regulierung und Steuerung der Wasserabsorptionskapazität des erfindungsgemässen Formkörpers auch noch in anderer Weise möglich, z.B. dadurch, dass die Oberfläche des geschäumten Formkörpers mit einem Harzfilm beschichtet wird, wodurch der Durchmesser und die Zahl der feinen, sich vom Inneren zur Oberfläche des geschäumten Formkörpers erstreckenden Öffnungen modifiziert werden können.Ai'hjserdem is a regulation and control of the water absorption capacity of the molding according to the invention also possible in other ways, e.g. in that the surface of the foamed molding is covered with a Resin film is coated, reducing the diameter and number of fine, moving from the inside to the surface of the foamed molded body extending openings can be modified.

Der verwendete Ausdruck "Acry!polymer" dient als Sammelbegriff für Polymere, die aus Acrylnitril allein aufgebaut sind oder in Kombination mit mindestens 40 Gew.-%, vorzugsweise 60 Gew.-% Acrylnitril zusätzlich mindestensThe term "Acry! Polymer" used serves as a collective term for polymers that are composed of acrylonitrile alone or in combination with at least 40% by weight, preferably at least 60% by weight of acrylonitrile

8 0 9883/08518 0 9883/0851

eine äthylenisch ungesättigte Verbindung, die über Radikale polymerisierbar ist und die Restmenge ausmacht, aufweisen. Typische erfindungsgemäss verwendbare äthylenisch ungesättigte Verbindungen sind z.B. Vinylhalogenide oder Vinylidenhalogenide, z.B. Vinylchlorid, Vinylbromid, Vinylfluorid und Vinylidenchlorid; ungesättigte Carbonsäuren, z.B. Acrylsäure, Methacrylsäure, Maleinsäure und Itaconsäure sowie Salze derselben; Acrylsäureester, z.B. Methylacrylat, Äthylacrylat, Butylacrylat, Octylacrylat, Methoxyäthylacrylat, Phenylacrylat und Cyclohexylacrylat; Methacrylsäureester, z.B. Butylmethacrylat, Octylmethacrylat, Methoxyäthylmethacrylat, Phenylmethacrylat und Cyclohexylmethacrylat; Methylvinylketon; Vinylester, z.B. Vinylformiat, Vinylacetat, Vinylpropionat, Vinylbutyrat und Vinylbenzoat; Vinylather, z.B. Methylvinylather und Äthylvinyläther; Acrylamid und dessen Alkylsubstitutionsprodukte; ungesättigte Sulfonsäuren, z.B. Vinylsulfonsäure und p-Styrolsulfonsäure sowie deren Salze; Styrol und dessen Alkyl- oder Halogensubstitutionsprodukte wie CÄ--Methylstyrol und Chlorstyrol; Allylalkohol und dessen Ester oder Äther; basische Vinylverbindungen, z.B. Vinylpyridin, Vinylimidazol und Dimethylaminoäthylmethacrylat; und Vinylverbindungen wie Acrolein, Methacrolein, Vinylidencyanid, Glycidylmethacrylat und Methacrylnitril. Diese äthylenisch ungesättigten Verbindungen sind für sich allein oder in Kombination miteinander verwendbar.an ethylenically unsaturated compound which can be polymerized via radicals and which makes up the remainder. Typical ethylenically unsaturated compounds which can be used according to the invention are, for example, vinyl halides or Vinylidene halides such as vinyl chloride, vinyl bromide, vinyl fluoride and vinylidene chloride; unsaturated carboxylic acids, e.g., acrylic acid, methacrylic acid, maleic acid, and itaconic acid, and salts thereof; Acrylic acid esters, e.g. methyl acrylate, Ethyl acrylate, butyl acrylate, octyl acrylate, methoxyethyl acrylate, Phenyl acrylate and cyclohexyl acrylate; Methacrylic acid esters, e.g. butyl methacrylate, octyl methacrylate, methoxyethyl methacrylate, Phenyl methacrylate and cyclohexyl methacrylate; Methyl vinyl ketone; Vinyl ester, e.g. vinyl formate, Vinyl acetate, vinyl propionate, vinyl butyrate and vinyl benzoate; Vinyl ethers, e.g., methyl vinyl ether and ethyl vinyl ether; Acrylamide and its alkyl substitution products; unsaturated sulfonic acids such as vinyl sulfonic acid and p-styrene sulfonic acid and their salts; Styrene and its alkyl or halogen substitution products such as CÄ - methylstyrene and Chlorostyrene; Allyl alcohol and its esters or ethers; basic vinyl compounds, e.g. vinyl pyridine, vinyl imidazole and dimethylaminoethyl methacrylate; and vinyl compounds such as acrolein, methacrolein, vinylidenecyanide, Glycidyl methacrylate and methacrylonitrile. This Ethylenic unsaturated compounds can be used alone or in combination with one another.

Gemäss einer weiteren Ausführungsform der Erfindung können Teilenoder der Gesamtheit der Oberflächenschicht oder der Innenschicht des erfindungsgemässen synthetischen binsenähnlichen Formkörpers durch Beschichtungs-, Eintauch- und dergleichen Methoden übliche bekannte Zusätze einverleibt v/erden, z.B. Modifiziermittel wie Antiverfärbungsmittel, Stabilisatoren gegen Hitze, feuerfestmachende Mittel, Weich-According to a further embodiment of the invention can Part or all of the surface layer or the inner layer of the synthetic rush-like according to the present invention Molded body incorporated conventional known additives by coating, dipping and the like methods v / earth, e.g. modifiers such as anti-discoloration agents, Stabilizers against heat, fire retardants, softeners

809883/0851809883/0851

macher, antistatische Mittel, Duftstoffe, Pigmente, Antipilzmittel, Gleitmittel, verschmutzungsverhiitende Mittel, Stabilisatoren gegen Ultraviolettetrahlen, Farbstoffe, Desodorantien, Mattierungsmittel und dergleichen. Die Anzahl und der Typ der verwendbaren Modifiziermittel ist so gross, dass hier nur ein Teil dieser Verbindungen angegeben wird, wobei die Erfindung selbstverständlich nicht auf diese Beispiele beschränkt ist.makers, antistatic agents, fragrances, pigments, antifungal agents, Lubricants, anti-pollution agents, stabilizers against ultraviolet rays, dyes, Deodorants, matting agents and the like. The number and type of modifiers that can be used is so large that only some of these compounds are given here, the invention of course not is limited to these examples.

Erfindungsgemäss verwendbare Pigmente sind z.B. Bleiweiss, Zinkweiss, Ultramarin, Benzidinorange, Benzidingelb, Kupferphthalocyaningrün, Perlpigment, Permanentweiss und dergleichen; geeignete antistatische Mittel sind z.B. Polyoxyäthylen, Acrylamin, Alkylphenol/Äthylenoxid-Additionsprodukte, Stearxnsäuremonoglycerid, Sorbitandistearat, Trimethyloctadecyl-ammoniumchlorid und dergleichen; geeignete Weichmacher sind z.B. Octadecyl-aminacetat, Octadecyläthylenharnstoff, Trimethyldodecyl-ammoniumchlorid, Sorbitanmonolaurat und dergleichen; geeignete entflammungsverzögernde Mittel sind z.B. Tetrabrombisphenol, Tetra— bromobutan, Tetrabromphthalsäure-anhydrid, Perchloropentacyclodecan, Barium-metaborat, Methylhydrogenphosphat,die meisten Halogen-haltigen organischen Verbindungen und dergleichen; geeignete Antipilzmittel sind z.B. Tributylzinnacetat, Zink-dimethyldithiocarbamat, Salicylanilid, Phenylquecksilberacetat, Bis(trimethyl-zinn)oxid und dergleichen. Pigments which can be used according to the invention are, for example, white lead, Zinc white, ultramarine, benzidine orange, benzidine yellow, copper phthalocyanine green, pearl pigment, permanent white and like; suitable antistatic agents are e.g. polyoxyethylene, acrylamine, alkylphenol / ethylene oxide addition products, Stearic acid monoglyceride, sorbitan distearate, trimethyloctadecyl ammonium chloride and the like; suitable Plasticizers are e.g. octadecylamine acetate, octadecylethylene urea, Trimethyldodecyl ammonium chloride, sorbitan monolaurate and the like; suitable flame retardant Agents are e.g. tetrabromobisphenol, tetrabromobutane, tetrabromophthalic anhydride, perchloropentacyclodecane, Barium metaborate, methyl hydrogen phosphate, the most halogen-containing organic compounds and the like; suitable antifungal agents are e.g. tributyltin acetate, Zinc dimethyl dithiocarbamate, salicylanilide, phenyl mercury acetate, bis (trimethyl tin) oxide and the like.

Der erfindungsgemässe synthetische, binsenähnliche, aus einem derartigen Acrylpolymer gewonnene Formkörper mit der angegebenen besonderen Schaumstruktur, d.h. mit einer runzeligen und faltigen Oberfläche und einem geschäumten Innenteil, und mit einer inneren Wasserabsorptionskapazität innerhalb des angegebenen Bereichs zusätzlich zu demThe synthetic, rush-like, according to the invention from such an acrylic polymer obtained molded body with the specified special foam structure, i.e. with a wrinkled and wrinkled surface and a foamed inner part, and with an internal water absorption capacity within the specified range in addition to the

809883/0851809883/0851

angegebenen geeigneten Durchmesser und der Raumdichte bzw. der/Schüttdichte im angegebenen Bereich, löst vollständig die aufgezeigten Probleme und Nachteile, die den bekannten synthetischen binsenähnlichen Linearprodukten anhaften und die selbst die natürliche Binsenpflanze zeigt. Der erfindungsgemässe synthetische binsenähnliche Formkörper bietet sich daher für ein weites Anwendungsgebiet an, z.B. für qualitativ hochwertige Tatami-Oberflächenbahnen, Bodenbeläge und -matten, gemusterte Wand— und Bodenmatten, Dekorationsmaterialien und dergleichen. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass der erfindungsgemässe Formkörper ein Erfrischungs- oder Kühlegefühl vermittelt, insbesondere in Zeiten hoher Temperatur und hoher Feuchtigkeit, wie sie für den Sommer in Japan typisch sind.specified suitable diameter and bulk density or the / bulk density in the specified range, dissolves completely the identified problems and disadvantages of the known synthetic rush-like linear products adhere and which themselves are the natural rush plant shows. The synthetic rush-like shaped body according to the invention is therefore suitable for a wide range of applications e.g. for high-quality tatami surface strips, floor coverings and mats, patterned walls and floor mats, decorative materials and the like. It should be particularly emphasized that the inventive Shaped body gives a feeling of refreshment or coolness, especially in times of high and high temperatures Humidity as it is typical for the summer in Japan.

Die folgenden Beispiele sollen die Erfindung näher erläutern ohne sie zu beschränken. In den Beispielen sind alle Teile und %-Angaben auf das Gewicht bezogen, wenn nichts anderes angegeben ist.The following examples are intended to explain the invention in more detail without restricting them. In the examples, all parts and percentages are by weight, if nothing other is indicated.

Die in den Beispielen angegebene Schüttdichte (Raum- oder Massendichte) wurde nach folgender Methode bestimmt.The bulk density (volume or mass density) given in the examples was determined by the following method.

Definition der Schüttdichte.Definition of bulk density.

Die Schüttdichte (D) ist durch folgende Formel definiert:The bulk density (D) is defined by the following formula:

D = "W / / (S") χ N V (g/cm3)D = "W / / (S") χ NV (g / cm 3 )

worin bedeuten W'(g) das Gewicht des Formkörpers, N (cm) die Länge des Formkörpers, S (cm2) den scheinbaren Querschnitt des Formkörpers.where W '(g) is the weight of the molding, N (cm) is the length of the molding, S (cm 2 ) is the apparent cross section of the molding.

Der angegebene Querschnitt £T ist wie folgt definiert:The specified cross-section £ T is defined as follows:

809883/0851809883/0851

(di)2 Y I n (cm2)(di) 2 YI n (cm 2 )

worin di (cm) den scheinbaren Durchmesser des Formkörpers bedeutet, wobei die Messungen i-fach (i=1'-^'n) in Längsrichtung in willkürlich gewählten Abständen wiederholt werden.where di (cm) is the apparent diameter of the molded article means, the measurements i-fold (i = 1 '- ^' n) in the longitudinal direction repeated at randomly chosen intervals.

Berechnung der Schüttdichte.Calculation of the bulk density.

Die Schüttdichte wurde gemäss obiger Formel wie folgt bestimmt:The bulk density was as follows according to the above formula certainly:

Ein 100 cm-Längsstück des zu messenden binsenähnlichen Formkörpers wurde hergestellt. Die scheinbaren Durchmesser (d) an beiden Enden des Prüflings sowie an 9 Messpunkten, die in Längsrichtung im Abstand von 10 cm gewählt wurden, wurde mit einem Paar von Tastlehren oder einem Mikrometer zweimal an verschiedenen Messpunkten gemessen, wobei die zweite Messung nach Drehung des
Prüflings um 90° in der Umfangsrichtung durchgeführt
wurde.
A length 100 cm length of the rush-like shaped body to be measured was prepared. The apparent diameters (d) at both ends of the test piece and at 9 measuring points, which were selected in the longitudinal direction at a distance of 10 cm, were measured twice at different measuring points with a pair of feeler gauges or a micrometer, the second measurement after rotating the
Test specimen carried out by 90 ° in the circumferential direction
became.

Von jedem erhaltenen Messwert (di; i =1'->^22) wurde der Mittelwert des entsprechenden Querschnitts -f^" (-τ—) , d.h. des scheinbaren Querschnitts [S) gemäss folgender Formel berechnet (wobei jeder Querschnitt bei den 11 Messpunkten als Kreis angenommen wurde):For each measured value obtained (di; i = 1 '-> ^ 22) the mean value of the corresponding cross-section -f ^ "(-τ-), ie the apparent cross-section [S) was calculated according to the following formula (with each cross-section in the 11 Measuring points was assumed as a circle):

(di)2/ / 22 (cm2)
i = 1 J
(di) 2 / / 22 (cm 2 )
i = 1 J

Das Gewicht (W) des Prüflings (von 100cm Länge) wurde bestimmt und die Schüttdichte (D) ergab sich sodann aus folgender Formel:The weight (W) of the test piece (100 cm in length) was determined, and the bulk density (D) was then found from following formula:

D = W / ^ (S) χ 100 ^ (g/cm3)D = W / ^ (S) χ 100 ^ (g / cm 3 )

809883/0851809883/0851

Je grosser der Wert von D, um so grosser ist selbstverständlich das Schüttgewicht.The larger the value of D, the larger it goes without saying the bulk weight.

Beispiel 1example 1

Es wurde eine Acrylnitrilpolymermasse hergestellt durch Vermischen von 60 Teilen eines zu 90 % aus Äcrylonitril und zu 10 % aus Methylacrylat bestehenden Acrylonitrilpolymeren, 12 Teilen einer 5 %igen Lösung von Natriumbicarbonat und 28 Teilen Äcrylonitril. Die Polymermasse wurde in eine übliche bekannte Schmelzspinnmaschine eingebracht, in der sie bei 140 0C unter autogenem Druck
aufgeschmolzen wurde.
An acrylonitrile polymer composition was prepared by mixing 60 parts of a 90% acrylonitrile and 10% methyl acrylate acrylonitrile polymer, 12 parts of a 5% solution of sodium bicarbonate, and 28 parts of acrylonitrile. The polymer mass was introduced into a customary known melt spinning machine, in which it was heated at 140 ° C. under autogenous pressure
was melted.

Die erhaltene Schmelze wurde sodann in eine Zone von
Atmosphärendruck durch eine Düse von 1,3 mm Durchmesser extrudiert und das erhaltene Extrudat wurde auf das 1,2-fache in Längsrichtung in trockener Hitze bei 12O0C
verstreckt, wobei ein synthetischer binsenähnlicher
Formkörper erhalten wurde, der das Endprodukt darstellte.
The melt obtained was then in a zone of
Atmospheric pressure extruded through a nozzle of 1.3 mm diameter and the resulting extrudate was 1.2 times in the longitudinal direction in dry heat at 120 0 C
stretched, with a synthetic rush-like
Shaped body was obtained, which was the final product.

Der erhaltene synthetische Formkörper hatte eine runzelige Struktur in der Oberflächenschicht und das
Innere wies einen guten geschäumten Zustand auf. In
der folgenden Tabelle I sind der scheinbare Querschnitt (S) und die Schüttdichte (D) des erhaltenen Verfahrensprodukts und zum Vergleich die.entsprechenden Werte der natürlichen Binse aufgeführt.
The obtained synthetic molded article had a wrinkled structure in the surface layer and that
Inside showed a good foamed state. In
Table I below shows the apparent cross-section (S) and the bulk density (D) of the process product obtained and, for comparison, the corresponding values of the natural rush.

809883/0851809883/0851

Tabelle ITable I.

scheinbarer Querschnitt Schüttdichte (cm2) (g/cm3)apparent cross section bulk density (cm 2 ) (g / cm 3 )

erfindungsgeniässes Produkt 1,47x10 0,23product according to the invention 1.47x10 0.23

Naturprodukt 1,78 χ 10~2 0,20Natural product 1.78 χ 10 ~ 2 0.20

Die Ergebnisse zeigen, dass der erfindungsgemässe synthetische Formkörper der natürlichen Binsenpflanze sehr stark ähnelt.The results show that the synthetic molded body according to the invention of the natural rush plant very much strongly resembles.

Der erhaltene synthetische Formkörper wurde sodann in eine Tatami-Bahnwebmaschine eingebracht und in eine Tatami-Oberflächenbahn verarbeitet, die leicht im Gewicht war und eine ausgezeichnete Feuchtigkeitsabsorptionskapazität, Wasserabsorptionskapazität, Anfärbbarkeit und Lichtstabilität hatte und einen sehr hohen kommerziellen Wert besass. Ein Abriebtest, der mit einem Tatami-Produkt aus natürlicher Binse sowie mit einem solchen aus erfindungsgemässem synthetischen Formkörper durchgeführt wurde, zeigte, dass letzterer eine ganz ausgezeichnete Äbriebfestigkeit aufwies.The synthetic molded body obtained was then placed in a tatami web loom and in a tatami surface web processed which was light in weight and excellent in moisture absorption capacity, water absorption capacity, Had dyeability and light stability, and had very high commercial value. An abrasion test, that with a tatami product made from natural rush and with one made from synthetic according to the invention Shaped body was carried out, showed that the latter had a very excellent abrasion resistance.

Beispiel 2Example 2

Vier Typen von Äcrylonitrilpolvmermassen wurden hergestellt durch Vermischen eines aus 60 % Acrylonitril und 40 % Vinylidenchlorid bestehenden Acrylpolymeren und Wasser in den in Tabelle II angegebenen Verhältnissen. Jede der erhaltenen Polymermassen wurde in eine Schmelzspinnmaschine eingebracht, in der die Masse bei 16O0C unter autogenem Druck aufgeschmolzen wurde. Die Schmelze wurde sodann in eine Zone von atmosphärischem Druck durch eine Einzeldüse mit einem Durchmesser von 1,2 mm extrudiert. Das erhaltene Extrudat wurdeFour types of acrylonitrile polymer compositions were prepared by mixing an acrylic polymer consisting of 60% acrylonitrile and 40% vinylidene chloride and water in the proportions shown in Table II. Each of the polymer compositions obtained was introduced into a melt spinning machine, in which the mass was melted at 16O 0 C under autogenous pressure. The melt was then extruded into a zone of atmospheric pressure through a single nozzle having a diameter of 1.2 mm. The extrudate obtained was

809883/0851809883/0851

sodann um das 1,1-fache in Längsrichtung in einer feuchten Atmosphäre bei 1000C verstreckt. Das erhaltene Produkt wurde sodann getrocknet unter Erzielung von vier Typen von synthetischen binsenähnlichen Formkörpern, die die Endprodukte darstellten.then to 1.1 times stretched at 100 0 C in the longitudinal direction in a humid atmosphere. The obtained product was then dried to obtain four types of synthetic rush-like molded articles which were the final products.

Das Aussehen und die Schüttdichte der vier Typen von synthetischen Formkörpern sind in Tabelle II ebenfalls aufgeführt.The appearance and bulk density of the four types of synthetic molded articles are also shown in Table II listed.

Aus den Ergebnissen der Tabelle II ist ersichtlich, dass die synthetischen binsenähnlichen Produkte mit einem Schüttgewicht innerhalb des angegebenen Bereichs ein Material darstellen, das in Aussehen und Griff dasjenigem aus einem natürlichen Binsenprodukt ähnlich ist und dass keinerlei Schwierigkeiten beim Weben auftraten. In diesem Zusammenhang verdient hervorgehoben zu werden, dass ein synthetisches Tatami-Material aus einem üblichen bekannten Polypropylen-Linearprodukt mit einer Schüttdichte von 0,3 inBezug auf sensorische Eigenschaften ebenfalls getestet wurde und sich in Bezug auf Aussehen, Feuchtigkeits- und Wasserabsorptionskap^sität als unterlegen erwies, ganz davon abgesehen, dass es keinerlei Erfrischungsgefühl zu vermitteln mochte.From the results in Table II it can be seen that the synthetic rush-like products with a The bulk density within the specified range represents a material that has the same appearance and feel made from a natural rush product and that there was no difficulty in weaving. In this context it deserves to be emphasized that a synthetic tatami material consists of a common one known polypropylene linear product with a bulk density of 0.3 in terms of sensory properties as well was tested and found to be inferior in terms of appearance, moisture and water absorption capacity proved, quite apart from that, that it did not want to convey any feeling of refreshment.

809883/0851809883/0851

Tabelle IITable II

2020th

Ausgangs-Acrylonitrilpolymer- masseStarting acrylonitrile polymer composition

Acrylpolymer WasserAcrylic polymer water

8080

cdCD OO OO CaJOO OO CaJ

6565

Eigenschaften des synthetischen Formkörpers Properties of the synthetic molded article

1010

Strukturstructure

Oberfläche: runzelig Inneres: geschäumtSurface: wrinkled. Inside: foamed

dto.dto.

Schüttdichte (g/cm3 )Bulk density (g / cm 3 )

3535

dto.dto.

7070

3030th

dto.dto.

Verhalten des Tatami-Oberflächenbelags Behavior of the tatami surface covering

Verarbeitbarkeit beim WebenWeaving processability

problemlosproblem-free

Aussehen und GriffAppearance and grip

sehr ähnlich den natürlichen Binsenprodukten im Aussehen und Griffvery similar in appearance and feel to natural rush products

ähnlich den natür- problemlos liehen Binsenprodukten im Aussehen, aber etwas hart im Griff (jedoch von obigen nicht sehr verschieden)similar to the naturally easily borrowed rush products in appearance, but a bit hard to the touch (but not very different from the above)

ähnlich natürli- Schwierigkeiten treten chen Binsenproduk- bisweilen beim Weben von ten im Aussehen, Schussgarn auf aber ähnlich nichtgewebten Stoffen im Griff; unbefriedigend in bezug auf Biegesteifigkeitsimilar natural difficulties sometimes arise when weaving rushes ten in appearance, weft yarn on but similar non-woven fabrics in the Handle; unsatisfactory in terms of flexural rigidity

ähnlich natürlichen Binsenprodukten im Aussehen, aber weich im Griff; unbefriedigend in bezug auf Biegefestigkeit similar in appearance to natural rush products, but soft to the touch; unsatisfactory in terms of flexural strength

dto.dto.

CO OOCO OO

Beispiel 3Example 3

Es wurde eine Acrylonitrxlpolyiaermasse hergestellt durch Vermischen von 60 Teilen eines Acrylpolymeren (Molekulargewicht 58000) das zu 88 % aus Acrylonitril und zu 12 % aus Methylacrylat bestand, 12 Teilen einer 3 %igen wässrigen Lösung von Natriumbicarbonat und 28 Teilen Acrylonitril. Die Polymermasse wurde in einer üblichen bekannten Schmelzspinnapparatur bei 137°C unter autogenem Druck auf— geschmolzen.An acrylonitrile polymer composition was prepared by blending 60 parts of an acrylic polymer (molecular weight 58000) which consisted of 88% acrylonitrile and 12% methyl acrylate, 12 parts of a 3% aqueous Solution of sodium bicarbonate and 28 parts of acrylonitrile. The polymer mass was known in a usual manner Melt spinning apparatus at 137 ° C under autogenous pressure.

Danach wurde die Schmelze in eine Atmosphärendruck aufweisende Zone extrudiert und das erhaltene Extrudat wurde auf das 1,4-fache in Längsrichtung in einer trockenen Hitzeatmosphäre bei 1200C verstreckt unter Erzielung eines synthetischen binsenähnlichen Formkörpers, der das Endprodukt darstellte.Thereafter, the melt was extruded into an atmosphere having pressure zone and the extrudate obtained was applied to 1.4 times in the longitudinal direction in a dry heat atmosphere at 120 0 C stretched while achieving a synthetic rush-like molded body, which was the final product.

Der auf diese Weise erhaltene synthetische Formkörper hatte die Form einer Binsenpflanze. In der folgenden Tabelle III sind der scheinbare Querschnitt (S), die Schüttdichte (Γι, die innere Wasserabsorptionskapazität und das Klebrigkeitsverhalten des erfindungsgemässen Produkts im Vergleich zu den entsprechenden Eigenschaften der natürlichen Binse und eines auf dem Markt befindlichen bekannten Polypropylenprodukts aufgeführt.The synthetic molded article obtained in this way was in the shape of a rush plant. In the following table III the apparent cross section (S), the bulk density (Γι, the internal water absorption capacity and the stickiness behavior of the product according to the invention in comparison to the corresponding properties of the natural rush and a known polypropylene product on the market are listed.

809883/0851809883/0851

Tabelle IIITable III

erfindungsgemässes Produktproduct according to the invention

NaturproduktNatural product

Polypropylenprodukt Polypropylene product

scheinbarer Schüttdichte Wasserabsorp- Gefühl von Querschnitt (g/cm3) tionskapazität (%) Klebrigkeit (cm3) nach nachapparent bulk density water absorption feeling of cross section (g / cm 3 ) capacity (%) stickiness (cm 3 ) after

2 min 1 h2 min 1 h

1,50x101.50x10

1,78x10 1,51x101.78x10 1.51x10

-2-2

-2-2

0,220.22

0,20 0,170.20 0.17

30,8 72,530.8 72.5

29,7 89,5 0,1 0,129.7 89.5 0.1 0.1

nicht festgestelltnot determined

nicht festgestelltnot determined

festgestelltestablished

Die Ergebnisse zeigen, dass das erfindungsgemässe synthetische Produkt der natürlichen Binsenpflanze sehr stark ähnelt.The results show that the synthetic according to the invention Product closely resembles the natural rush plant.

Das erhaltene synthetische Produkt wurde sodann in eine übliche Tatami-Oberflächenbahnwebmaschine eingebracht und in eine Tatami-Oberflächenbahn verarbeitet, die leicht im Gewicht und elastisch war wie Wand- und Bodenbeläge aus natürlicher Binse, und die ein trockenes und erfrischendes Gefühl vermittelte, so dass sie sich nie klebrig anfühlte, selbst in Kontakt mit verschwitzter Haut. Das erhaltene Produkt hat daher einen sehr hohen kommerziellen Wert. Ein Abriebtest und Lichtstabilitätstest, die mit einem aus natürlicher Binse bzw. aus erfindungsgemässem synthetischem Formkörper aufgebauten Tatami-Produkt durchgeführt wurden, zeigten, dass letzteres dem erstgenannten Produkt in bezug auf die getesteten Eigenschaften stark überlegen war.The obtained synthetic product was then placed in an ordinary tatami surface web loom and in a tatami surface web processed, which was light in weight and elastic like wall and floor coverings made of natural rush, and the gave a dry and refreshing feeling so that it never felt sticky, even in contact with sweaty Skin. The product obtained therefore has a very high commercial Value. An abrasion test and light stability test using a natural rush or synthetic resin according to the invention Molded Tatami product were carried out, showed that the latter is the former product with respect to the tested Properties was greatly superior.

Beispiel 4Example 4

Die kontinuierliche Polymerisation von Acrylnitril wurde in einem Polymerisationstank von 740 ml Kapazität durchgeführt, der ausgestattet war mit ankerähnlichen Rührflügeln, einem Tempera-The continuous polymerization of acrylonitrile was carried out in a polymerization tank of 740 ml capacity, the was equipped with anchor-like impellers, a temperature

809883/0851809883/0851

turfühler und einem Druckfühler, und der ausserdem eine Ummantelung aufwies. Der Polymerisationstank wies ein Beschickungsrohr aus rostfreiem Stahl auf, das sich an seinem Boden befand. Das Beschickungsrohr war mit mehreren Kolbenpumpen verbunden. An der Seitenwand des Tanks war ein Nadelventil befestigt und am anderen Ende des Ventils befand sich eine Düse mit sehr kleiner öffnung von 1,3 mm Durchmesser. Der Durchflussbereich in der Düse wies ein Hahnventil auf, das zur Vergrösserung oder Verminderung des Querschnitts des Durchlasses befähigt war. Der Mantel des Polymerisationstanks war mit einem Rohr versehen, das den Durchfluss von Dampf oder Druckluft ermöglichte. Der Mantel war ausserdem mit Fühlerrohren zum Abgreifen der Temperatur und des Druckes . der im Polymerisationstank befindlichen Schmelze ausgestattet.temperature sensor and a pressure sensor, and also a jacket exhibited. The polymerization tank had a stainless steel feed pipe located at its bottom. The feed pipe was connected to several piston pumps. A needle valve was attached to the side wall of the tank and at the other end of the valve there was a nozzle with a very small opening of 1.3 mm in diameter. The flow range in the nozzle had a tap valve which was capable of enlarging or reducing the cross-section of the passage. Of the The jacket of the polymerization tank was fitted with a pipe that allowed steam or compressed air to flow through it. Of the The jacket was also equipped with sensor tubes to measure the temperature and pressure. those in the polymerization tank Melt equipped.

Beim Start der Polymerisation wurde zunächst das Nadelventil vollständig geschlossen und dann wurden die Pumpen angestellt zur Einspeisung des folgenden Monomerengend.sehes und einer wässrigen Lösung in den bei einer Temperatur von 1350C gehaltenen Polymerisationstank:When the polymerization started, the needle valve was first completely closed and then the pumps were turned on to feed the following monomer mixture and an aqueous solution into the polymerization tank kept at a temperature of 135 ° C.

Monomerengemisch: Acrylnitril/Methylacrylat/MethyImethacrylat =Monomer mixture: acrylonitrile / methyl acrylate / methyl methacrylate =

91/8,5/0,5 (Beschickungsfliessrate 12,37 ml/min),91 / 8.5 / 0.5 (feed flow rate 12.37 ml / min),

wässrige Lösung: enthaltend 7 % Ammoniumpersulfat und 3,5 %aqueous solution: containing 7% ammonium persulphate and 3.5%

Natriumbicarbonat (Beschickungsfliessrate 2,23 ml/min).Sodium bicarbonate (feed flow rate 2.23 ml / min).

Sobald die Polymerisation fortschritt und der Polymerisationstank mit dem in aufgeschmolzenem Zustand befindlichen Polymer gefüllt war, wurde die öffnung des Nadelventils so einreguliert, dass der Druck im Tank bei 25 atü gehalten wurde. Dann wurde durch Steuerung des Durchmessers des Hahnventils, das zwischen dem Nadelventil und dem Auslass der Düsenöffnung angeordnet war, der Druck des Durchflussbereichs der Schmelze in der in TabelleAs soon as the polymerization progressed and the polymerization tank with the polymer in the melted state was filled, the opening of the needle valve was adjusted so that the pressure in the tank was kept at 25 atmospheres. Then became by controlling the diameter of the faucet valve that was located between the needle valve and the outlet of the nozzle opening, the pressure of the flow area of the melt in the table

809883/0851809883/0851

IV angegebenen Weise variiert. In allen Fällen wurde die in dem Polymersiationstank befindliche Schmelze durch die Düsenöffnung in eine Zone von Atmosphärendruck extrudiert, während sie sich bei ihren jeweiligen Druck befand. Das erhaltene Extrudat wurde sodann um das 1,3-fache in der Länge in einer trockenen heissen Atmosphäre bei 1200C verstreckt unter Bildung des synthetischen Formkörpers. Die innere Wasserabsorptionskapazität und die Schüttdichte der auf diese Weise erhaltenen synthetischen Formkörper sind in der folgenden Tabelle IV ebenfalls aufgeführt.IV varies in the manner indicated. In all cases the melt in the polymerisation tank was extruded through the die opening into a zone of atmospheric pressure while it was at its respective pressure. The extrudate obtained was then stretched to 1.3 times in length in a dry heat atmosphere at 120 0 C to form the synthetic molding. The internal water absorption capacity and the bulk density of the synthetic moldings obtained in this way are also shown in Table IV below.

Tabelle IVTable IV

Versuch- einregulier-Nr. ter DruckTrial adjustment no. the pressure

1,51.5

HarzbehandlungResin treatment

Schüttdichte Interne Wasserab-(g(cm3) sorptionskapazitätBulk density Internal water absorption (g (cm 3 )) capacity

5
8
5
8th

8
12
8th
12th

12
17
12th
17th

nicht vorgenommen not made

nicht vorgenommen not made

vorgenommenperformed

nicht vorgenommen not made

nicht vorgenorrmen not preconfigured

nicht vorgenommen not made

vorgenanntenaforementioned

nicht vorgenarenen not pre-genarenen

0,040.04

0,12
0,23
0.12
0.23

0,25
0,25
0.25
0.25

0,28
0,28
0.28
0.28

0,350.35

nach
min
after
min

77,577.5

58,2
33,7
58.2
33.7

35,4
20,8
35.4
20.8

22,7
20,1
22.7
20.1

11,511.5

nach 1 hafter 1 h

210,2210.2

185,3 158,5185.3 158.5

124,0 97,6124.0 97.6

74,2 32,474.2 32.4

20,320.3

in diesen Versuchen wurde eine triumbicarbonat verwendet.a trium bicarbonate was used in these experiments.

%ige wässrige Lösung von Na-% aqueous solution of Na-

809883/0851809883/0851

Bodenmatten, die aus den synthetischen Formkörpern gemäss den Versuchen Nr. 3 bis 7 hergestellt worden waren, ähnelten sehr stark denjenigen, die aus natürlicher Binse gewonnen waren. Die Bodenmatten, die aus den synthetischen Formkörpern gemäss Versuche Nr. 1 und 2 hergestellt wurden, waren etwas weich und in bezug auf Beigesteifigkeit unbefriedigend, und bisweilen traten auch Schwierigkeiten beim Weben von Schussgarn auf. Insbesondere die Bodenmatte aus dem synthetischen Formkörper gemäss Versuch Nr. 1 hatte eine geringe Abriebfestigkeit und war für praktische Verwendungszwecke unbrauchbar. Die Bodenmatte aus dem synthetischen Formkörper gemäss Versuch Nr. 8 hatte im Vergleich zu bekannten Polypropylenprodukten einen verbesserten Griff und eine beträchtlich hohe Wasserabsorptionskapazität und fühlte sich daher nur wenig klebrig an, sie war jedoch den aus natürlicher Binse hergestellten Bodenbelägen etwas unterlegen.Floor mats, which are made from the synthetic moldings according to the Trials Nos. 3 to 7 were very similar to those obtained from natural rush. The floor mats, which were produced from the synthetic moldings according to tests 1 and 2, were somewhat soft and unsatisfactory in terms of stiffness, and difficulties in weaving weft yarns also sometimes occurred on. In particular, the floor mat made from the synthetic molded body according to experiment no. 1 had a low abrasion resistance and was of no practical use. The floor mat made from the synthetic molding according to the experiment No. 8 had an improved hand and a considerably high water absorption capacity compared to known polypropylene products and therefore felt only slightly sticky, but it was made from natural rush Put something under the flooring.

809883/0851809883/0851

L e e r s e i f eL e r s e i f e

Claims (13)

MÜIiJLBR-BOHE · DEÜl'EL · SCHÖN HEHT-ZI.MÜIiJLBR-BOHE DEÜl'EL SCHÖN HEHT-ZI. 2 8. Juni 1973June 8, 1973 DR. WOLFGANG MÜLLER-BORE (PATENTANWALT VON 1927 - 1973) DR. PAUL DEUFEL. DIPL.-CHEM. DR. ALFRED SCHÖN. DIPL.-CHEM. WERNER HERTEL. D1PL.-PHYS.DR.WOLFGANG MÜLLER-BORE (PATENT ADVOCATE FROM 1927 - 1973) DR. PAUL DEUFEL. DIPL.-CHEM. DR. ALFRED SCHÖN. DIPL.-CHEM. WERNER HERTEL. D1PL.-PHYS. J 1434J 1434 Japan Exlan Company Limited 25-1, Dojima Hamadori 1-chome, Kita-ku, Osaka, JapanJapan Exlan Company Limited 25-1, Dojima Hamadori 1-chome, Kita-ku, Osaka, Japan Formkörper mit binsenähnlicher Struktur und Verfahren zu dessen HerstellungShaped body with a rush-like structure and process for its production PatentansprücheClaims ii.)Binsenähnlicher Formkörper, dadurch gekennzeichnet, dass er aus einem Acrylpolymer aufgebaut ist, das aus Acrylnitril allein oder aus Acrylnitril und mindestens einer äthylenisch ungesättigten Verbindung gewonnen ist und eine geschäumte Struktur aufweist.ii.) A rush-like shaped body, characterized in that it is composed of an acrylic polymer consisting of acrylonitrile alone or of acrylonitrile and at least one Ethylenically unsaturated compound is obtained and has a foamed structure. 2. Formkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er einen durchschnittlichen Durchmesser von 0,5 bis 5 mm aufweist.2. Shaped body according to claim 1, characterized in that it has an average diameter of 0.5 to 5 mm having. 809883/0851809883/0851 3. Formkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er einen durchschnittlichen Durchmesser von 0,8 bis 4 mm aufweist.3. Shaped body according to claim 1, characterized in that that it has an average diameter of 0.8 to 4 mm. 4. Formkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er einen durchschnittlichen Durchmesser von4. Shaped body according to claim 1, characterized in that it has an average diameter of 1 bis 2,5 mm aufweist.1 to 2.5 mm. 5. Formkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Schüttdichte von 0,05 bis 0,8 g/cm3 aufweist.5. Shaped body according to claim 1, characterized in that it has a bulk density of 0.05 to 0.8 g / cm 3 . 6. Formköprer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Schüttdichte von 0,1 bis O1-5 g/cm3 aufweist.6. Shaped body according to claim 1, characterized in that it has a bulk density of 0.1 to O 1 -5 g / cm 3 . 7. Formkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er aus einem Acrylpolymer besteht, das mehr als 40 Gew.-% Acrylonitril enthält.7. Shaped body according to claim 1, characterized in that it consists of an acrylic polymer that is more contains than 40 wt .-% acrylonitrile. 8. Formkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er aus einem Acrylpolymer besteht, das mehr als 60 Gew.-% Acrylonitril enthält.8. Shaped body according to claim 1, characterized in that it consists of an acrylic polymer that is more contains than 60 wt .-% acrylonitrile. 9. Formkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er eine innere Wasserabsorptionskapazität von 5 bis 200 % aufweist9. Shaped body according to claim 1, characterized in that it has an internal water absorption capacity of 5 to 200% 10. Formkörper nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass er eine innere Wasserabsorptionskapazität von 30 bis 180 % aufweist.10. Shaped body according to claim 9, characterized in that that it has an internal water absorption capacity of 30 to 180%. 11. Formkörper nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass er eine innere Wasserabsorptionskapazität von 10 bis 60 % bei zwei Minuten langem Eintauchen in11. Shaped body according to claim 9, characterized in that it has an internal water absorption capacity of 10 to 60% when immersed in for two minutes 809883/0851809883/0851 Wasser aufweist.Has water. 12. Formkörper nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass er eine innere Wasserabsorptionskapazität von 20 bis 50 % bei zwei Minunten langem Eintauchen in Wasser aufweist.12. Shaped body according to claim 9, characterized in that that it has an internal water absorption capacity of 20 to 50% when immersed in for two minutes Has water. 13. Verfahren zur Herstellung eines binsenähnlichen Formkörpers nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man ein Acrylpolymer aus Acrylnitril allein oder Acrylnitril und mindestens einer äthylenisch ungesättigten Verbindung trockenverspinnt, nassverspinnt,
halbschmelzverspxnnt oder schmelzverspinnt und während des Spinnprozesses in die Polymerlösung oder
Polymerschmelze
13. A method for producing a rush-like shaped body according to claim 1, characterized in that an acrylic polymer composed of acrylonitrile alone or acrylonitrile and at least one ethylenically unsaturated compound is dry-spun, wet-spun,
semi-melt-spun or melt-spun and into the polymer solution or during the spinning process
Polymer melt
a) ein Hitzeblähmittel einführt,a) introduces a heat blowing agent, b) eine flüchtige Flüssigkeit einführt, oderb) introduces a volatile liquid, or c) Luft, Kohlensäuregas oder Stickstoffgas einbläst, oder eine bei hoher Temperatur und hohem Druck hergestellte Polymerlösung oder Polymerschmelze in eine Zone von niedrigerem Druck eztrudiert.c) blowing in air, carbon dioxide or nitrogen gas, or a polymer solution or polymer melt prepared at high temperature and high pressure in a zone of lower pressure is extruded. 809883/0851809883/0851
DE19782828437 1977-06-28 1978-06-28 MOLDED BODY WITH A RUSH-LIKE STRUCTURE AND PROCESS FOR THE PRODUCTION THEREOF Pending DE2828437A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP52077518A JPS5850623B2 (en) 1977-06-28 1977-06-28 grass-like structure
JP9354577A JPS5427027A (en) 1977-08-03 1977-08-03 Push-like structure having improved practical performance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2828437A1 true DE2828437A1 (en) 1979-01-18

Family

ID=26418593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782828437 Pending DE2828437A1 (en) 1977-06-28 1978-06-28 MOLDED BODY WITH A RUSH-LIKE STRUCTURE AND PROCESS FOR THE PRODUCTION THEREOF

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2828437A1 (en)
GB (1) GB2000509B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4133895C2 (en) * 1991-10-10 1994-03-24 Maerkische Faser Ag Multi-component system made of natural polymers and PAN moldings with asbestos-specific properties for use in hydraulic binders

Also Published As

Publication number Publication date
GB2000509B (en) 1982-03-17
GB2000509A (en) 1979-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2626874C2 (en) Mesh fabric and process for its manufacture
DE2039658A1 (en) Decorative fabrics lined with foam and processes for their manufacture
EP0044534B1 (en) High-modulus polyacryl nitrile filaments and fibres, and process for manufacturing them
DE2715486C3 (en) Process for the production of activated carbon fibers
DE1660425A1 (en) Method and device for spinning composite threads
DE2117999A1 (en)
DE2132585A1 (en) leatherette
DE2063204B2 (en) Plastic covered yarn made from a bundle of filaments and the process for making it
DE2015281A1 (en) Multi-layer synthetic resin structure with porous and non-porous areas
DE69721791T2 (en) USE OF LINEAR SYNTHETIC POLYMERS TO IMPROVE THE PROPERTIES OF CELLULOSIC MOLDED BODIES PRODUCED BY THE TERTIARY AMINOXIDE PROCESS
DE2828437A1 (en) MOLDED BODY WITH A RUSH-LIKE STRUCTURE AND PROCESS FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2901778A1 (en) WATER-ABSORBING ACRYLIC FIBERS AND THE METHOD FOR PRODUCING THEREOF
DE2135828A1 (en) PLASTIC SUSPENSIONS FOR COATING OR / AND STRENGTHENING POROESE AREAS
DE1504106B2 (en) METHOD FOR MANUFACTURING A FOAM PRODUCT WITH A STRUCTURED SURFACE
DE2124473B2 (en) POROESE ACRYLIC FIBERS AND THE METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
DE2831576A1 (en) Process for the production of a rush-like shaped body
DE1469045A1 (en) Process for the production of shaped articles from acrylonitrile polymers by wet spinning
DE1469539A1 (en) Process for the production of connected porous structures from polyvinyl chloride, mass which can be used for carrying out the process, and porous structures produced therefrom
DE2063933A1 (en) Filaments or fibers containing filler and process for their manufacture
DE1903280B2 (en) METHOD OF MANUFACTURING MOLDINGS
DE3210625A1 (en) ACRYLIC FIBER WITH IRREGULAR SECTION AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP2061926A1 (en) Textile product and production thereof
DE1435335B2 (en) Process to increase the shrinkability of polyvinylchloride fibers
DE2253926C3 (en) Process for the production of synthetic leather-like thin-walled structures based on PVC
DE2152328A1 (en) Tubular or layered, liquid and gas permeable porous material and process for its manufacture

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal