DE2825732A1 - COMPRESSED AIR IMPACT DEVICE - Google Patents

COMPRESSED AIR IMPACT DEVICE

Info

Publication number
DE2825732A1
DE2825732A1 DE19782825732 DE2825732A DE2825732A1 DE 2825732 A1 DE2825732 A1 DE 2825732A1 DE 19782825732 DE19782825732 DE 19782825732 DE 2825732 A DE2825732 A DE 2825732A DE 2825732 A1 DE2825732 A1 DE 2825732A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impact head
compressed air
impact
hollow body
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782825732
Other languages
German (de)
Inventor
Vladimir Petrovitsch Boginsky
Konstantin Stepanovitsc Gurkov
Vladimir Vasilievit Klimaschko
Aleksandr Dmitrievits Kostylev
Leonid Georgievitsch Roschkov
Boris Nikolaevits Smolyanitsky
Vladimir Maksimovitsch Terin
Chaim Berkovitsch Tkatsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Institut Gornogo dela Sibirskogo Otdelenia Akademii Nauk SSSR
Original Assignee
Institut Gornogo dela Sibirskogo Otdelenia Akademii Nauk SSSR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Institut Gornogo dela Sibirskogo Otdelenia Akademii Nauk SSSR filed Critical Institut Gornogo dela Sibirskogo Otdelenia Akademii Nauk SSSR
Publication of DE2825732A1 publication Critical patent/DE2825732A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B4/00Drives for drilling, used in the borehole
    • E21B4/06Down-hole impacting means, e.g. hammers
    • E21B4/14Fluid operated hammers
    • E21B4/145Fluid operated hammers of the self propelled-type, e.g. with a reverse mode to retract the device from the hole

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

Institut Gornogo DeIa Sibirskogo Otdelenia Akademii Nauk SSSRInstitut Gornogo DeIa Sibirskogo Otdelenia Akademii Nauk SSSR

Novosibirsk, UdSSRNovosibirsk, USSR

Druckluft-SchlaggerätPneumatic impact device

Die Erfindung betrifft ein Druckluft-Schlaggerät, das z. B. zum Niederbringen von Bohrungen in verdichteten Boden, zum Einschlagen von Rohren, von Erdelektroden in den Boden sowie zum Einrammen von Holz- oder Stahlspundbohlen benutzt werden kann.The invention relates to a pneumatic impact device that z. B. for drilling holes in compacted soil, for driving pipes, of ground electrodes in the Ground as well as for driving in wooden or steel sheet piles.

Es ist ein mit Druckluft betriebenes Schlaggerät z. B, zum Schlagbohren von Löchern im Boden bekannt (US-PS 3 727 701), das einen zylindrischen Hohlkörper aufweist, in dem ein abgestufter Schlagkopf mit einem Hohlraum im Schaftteil und einer öffnung angeordnet ist. An einer den Hohlraum abschließenden Mutter ist ein Druckluftverteiler befestigt, der als abgestufter Stutzen ausgeführt, durch seinen Schaftteil starr an der Mutter befestigt ist. Die vordere Großstufe des Stutzens ist in den Hohlraum des Schlagkopfes eingebaut.It is a compressed air operated impact device z. B, known for hammer drilling holes in the ground (US-PS 3 727 701), which has a cylindrical hollow body in which a stepped impact head with a cavity in the Shaft part and an opening is arranged. A compressed air distributor is attached to a nut closing off the cavity attached, which is designed as a stepped nozzle, is rigidly attached to the nut by its shaft part. the The large front step of the nozzle is built into the cavity of the impact head.

909850/0485909850/0485

Bei Druckluftzuführung vollzieht der Schlagkopf eine hin- und hergehende Bewegung und schlägt in seiner vorderen Stellung auf den Hohlkörper, wodurch die Einrichtung in den Boden getrieben wird. Die Druckluft wird ständig der hinteren Arbeitskammer zugeführt, die durch die Wände des Schlagkopfes und Stutzens gebildet ist. Für den Rückhub des Schlagkopfes strömt Druckluft durch die öffnung im Schlagkopf· in eine Rückwärtsgang-Kammer ein. Da die zur Rückwärtsgang-Kammer gerichtete Stirnfläche des Schlagkopfes größer als die zur hinteren Arbeitskammer gerichtete Stirnfläche ist, läuft der Schlagkopf in Richtung der Mutter in seine Ausgangsstellung.When compressed air is supplied, the impact head moves back and forth and strikes in its front Position on the hollow body, whereby the device is driven into the ground. The compressed air is constantly the fed to the rear working chamber, which is formed by the walls of the impact head and nozzle. For the return stroke of the With the impact head, compressed air flows into a reverse gear chamber through the opening in the impact head. Since that to the reverse gear chamber directed end face of the impact head larger than the end face directed towards the rear working chamber is, the impact head runs in the direction of the nut in its starting position.

Häufig kann nach einem Stillstand der Vortriebseinrichtung im Bohrloch die Wiederinbetriebsetzung nicht ausgeführt werden und zum Ziehen dieser Einrichtung ist ein Aufschluß des Bohrloches erforderlich, was nicht immer zulässig ist. Diese Mangel sind insbesondere auf die Unvollkommenheit des Luftverteilers zurückzuführen, der gegenüber Stoßbelastungen, Hohlkörperverformungen und Einfressen des Schlagkopfes im Hohlkörper sehr empfindlich ist.Often after a standstill of the driving device downhole recommissioning is not carried out and pulling this device is an outcrop of the borehole is required, which is not always permissible. These deficiencies are particularly due to the imperfection of the Due to the air distributor against shock loads, hollow body deformation and pitting of the impact head is very sensitive in the hollow body.

Es sind auch Druckluft-Schlaggeräte bekannt (US-PS 3 410 354; DE-PS 1 634 579), die einen zylindrischen Hohlkörper mit fliegend gelagertem Schlagkopf, einen Stufenschieber, einen Flansch, einen rohrförmigen Dämpfer und eine Mutter aufweisen. Bei diesen Geräten stützt sich der mit im Schaftteil liegendem Axialkanal und Radialkanälen ausgeführte Schlagkopf gegen die Innenwände des Hohlkörpers über zwei Vorsprünge ab und bildet durch seinen Vorderteil gemeinsam mit den Wänden des Hohlkörpers die Kammer zur Druckluftzuführung aus der Hauptleitung durch die erwähnten Kanäle. Der Schieber ist eine im Schaftteil des Hohlkörpers an-Pneumatic impact devices are also known (US Pat. No. 3,410,354; DE-PS 1 634 579) which have a cylindrical hollow body with overhung impact head, a step valve, a flange, a tubular damper and have a mother. In these devices, the axial channel and radial channels located in the shaft part are supported Executed impact head against the inner walls of the hollow body via two projections and forms through its front part together with the walls of the hollow body, the chamber for supplying compressed air from the main line through the channels mentioned. The slide is an in the shaft part of the hollow body

8098S0/0A858098S0 / 0A85

geordnete zweistufige Hülse, die mit ihrer größeren Stufe im Axialkanal des Schlagkopfes sitzt und die die Druckluftquelle mit den Radialkanälen verbindet, welche periodisch durch den Schieber bei der Bewegung des Schlagkopfes abgeschlossen werden. Orderly two-stage sleeve, which sits with its larger stage in the axial channel of the impact head and which the compressed air source connects with the radial channels, which are periodically closed by the slide when the impact head moves.

Die Hülse ist mit ihrer kleineren Stufe durch den rohrförmigen Dämpfer mit dem Flansch verbunden, der durch eine Mutter starr am Schaftteil des Hohlkörpers befestigt ist und Auspufföffnungen aufweist.The sleeve is connected with its smaller step by the tubular damper with the flange, which is through a Nut is rigidly attached to the shaft part of the hollow body and has exhaust openings.

Diese Ausführung des Luftverteilers ist kompliziert. Der Schieber verursacht häufig Verklemmungen mit dem Schlagkopf, und der Dämpfer aber ist in Schlagwerken nicht zuverlässig und nicht ausreichend haltbar, wodurch öfters Zerstörungen des Schiebers vorkommen.This design of the air distributor is complicated. Of the Slide often causes jamming of the impact head, but the damper is not reliable in impact mechanisms and not sufficiently durable, which means that the slide valve is often destroyed.

Bei einem anderen Druckluft-Schlaggerät (SU-Erfinderschein 496 350) ist die offene Stirnfläche eines zylindrischen Hohlkörpers durch eine Mutter abgeschlossen, die Kanäle aufweist, welche in ihre zylindrische Innenfläche einmünden. Im Hohlkörper ist ein stufenförmiger Schlagkopf fliegend gelagert, der durch seinen Vorderteil gemeinsam mit den Wänden des Hohlkörpers die Rückwärtsgangkammer bildet. Der Schlagkopf hat einen Axialkanal und einen mit diesem verbundenen Radialkanal zur Druckluftzuführung aus der Hauptleitung in die Rückwärtsgangkammer. An der Oberfläche der Großdurchmesserstufe sind Längskanäle zum Auspuff aus der Rückwärtsgangkammer vorgesehen. Der Hohlkörper hat eine Ausdrehung im Vorderteil und eine Auspufföffnung.In another pneumatic impact device (SU Inventor's Certificate 496 350), the open end face is a cylindrical one Hollow body closed by a nut which has channels which open into its cylindrical inner surface. In the hollow body, a stepped impact head is overhung, which through its front part together with the walls of the hollow body forms the reverse gear chamber. The impact head has an axial channel and one connected to it Radial channel for supplying compressed air from the main line into the reverse gear chamber. On the surface of the large diameter step Longitudinal ducts are provided to the exhaust from the reverse gear chamber. The hollow body has a recess in the front part and an exhaust opening.

• Die Innenfläche der Mutter und der stufenartige Schlagkopf bilden eine hintere Arbeitskammer. Die Innenfläche des Hohlkörpers, die Stirnfläche der Mutter und die Stirnfläche• The inner surface of the nut and the stepped impact head form a rear working chamber. The inner surface of the Hollow body, the face of the nut and the face

909850/0485909850/0485

der großen Stufe des Schlagkopfes bilden einen Ringraum, der mit der Außenluft in Verbindung steht.the large step of the impact head form an annular space that is in communication with the outside air.

Der Nachteil dieser Bauart besteht in den beschränkten Moglichkexten zur Erhöhung der Sehlagleistung, da die Stirnfläche des Schlagkopfes bei seinem Hingang nur teilweise ausgenutzt wird.The disadvantage of this type of construction is the limited possibilities for increasing the blow performance, since the The face of the impact head is only partially used when it is passed.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Druckluft-Schlaggerät ohne die genannten Nachteile zu schaffen, das eine höhere Schlagleistung, eine zuverlässigere Luftverteilung und eine größere Festigkeit des Hohlkörpers gegenüber Verformungen und Klemmungen besitzt, und bei dem die Druckluft auf die gesamte Schlagkopfstxrnflache einwirkt.The object of the invention is to provide a pneumatic impact device without creating the disadvantages mentioned, that is a higher impact performance, a more reliable air distribution and a greater strength of the hollow body against deformation and clamping, and in which the compressed air acts on the entire impact head face.

Diese Aufgabe wird bei einem Druckluft-Schlaggerät mit einem einseitig geschlossenen zylindrischen Hohlkörper, in dessen offener Stirnseite ein Gewindestopfen mit Strömungskanälen sitzt, mit einem fliegend im Hohlkörper gelagerten stufenartigen Schlagkopf mit Längskanälen, dessen verbreiterter Vorderteil gemeinsam mit den Wänden des Hohlkörpers eine periodisch mit Druckluft beaufschlagte Rückhol-Kammer begrenzt, mit Längskanälen an der Oberfläche des verbreiterten Vorderteiles des Schlagkopfes und mit einem von der Außenfläche des schmäleren hinteren Schlagkopfteiles, der Innenfläche des Hohlkörpers, den Stirnflächen der Mutter des vorderen Kopfteiles begrenzten Ringraum, der periodisch mit der Außenluft in Verbindung steht, dadurch gelöst, da* an dem mit der Mutter zusammenwirkenden Abschnitt des hinteren Schlagkopfteiles mindestens eine Radialöffnung angeordnet ist, durch die bei der Vorwärtsbewegung des Schlagkopfe« Druckluft über den Längskanal in die Mutter dem Ringraum xuströmt. This task is performed with a pneumatic impact device a cylindrical hollow body closed on one side, in its open end face a threaded plug with flow channels sits, with a step-like impact head with longitudinal channels mounted overhung in the hollow body, its widened front part, together with the walls of the hollow body, a return chamber periodically acted upon by compressed air limited, with longitudinal channels on the surface of the widened front part of the impact head and with one of the outer surface of the narrower rear impact head part, the inner surface of the hollow body, the end faces of the nut of the front head part limited annulus, which is periodically in contact with the outside air, solved by the fact that * at least one radial opening is arranged on the section of the rear impact head part which cooperates with the nut is through which compressed air flows through the longitudinal channel into the nut of the annular space during the forward movement of the impact head.

809850/0485809850/0485

Bei dieser Bauart ergibt sich eine Steigerung der Schlagleistung, da Druckluft auf die ganze Querschnittsfläche des Schlagkopfes einwirkt.With this type of construction there is an increase in impact performance, since compressed air is applied to the entire cross-sectional area of the Impacts impact head.

Zur Erhöhung der Betriebszuverlässigkeit ist es zweckmäßig, im breiteren Vorderteil des Schlagkopfes nahe an seinem hinteren Teil eine Ringausdrehung auszuführen, in die die Längskanäle des Vorderteils zur Verbindung der Rückholkammer mit der Außenluft münden.To increase the operational reliability, it is useful in the wider front part of the impact head close to his in the back part of a ring recess into which the longitudinal channels of the front part to connect the return chamber open with the outside air.

Es ist auch zweckmäßig, im Schlagkopf einen zusätzlichen Kanal auszuführen, dessen eines Ende in der zylindrischen Oberfläche des Vorderteils und dessen anderes Ende in der Stirnfläche des schmäleren Hinterteils des Schlagkopfes mündet, wobei öffnungen im Hinterteil zu dem zusätzlichen Kanal führen. Dadurch wird die Abluft durch die Mutter geführt, wodurch Seitenöffnungen im Hohlkörper nicht erforderlich sind und die Festigkeit des Hohlkörpers erhöht wird. Außerdem braucht kein Schutzgehäuse auf dem Hohlkörper zum Schutz der Hohlräume gegen Verschmutzung benutzt werden.It is also expedient to carry out an additional channel in the impact head, one end of which is in the cylindrical Surface of the front part and the other end of which opens into the face of the narrower rear part of the impact head, whereby openings in the rear part lead to the additional channel. This leads the exhaust air through the nut, whereby side openings in the hollow body are not required and the strength of the hollow body is increased. aside from that no protective housing needs to be used on the hollow body to protect the cavities against contamination.

Die Einfachheit der Bauart wird dadurch gesteigert, daß die zusätzlichen Kanäle durch eine Ausdrehung am Hinterteil gebildet werden, die außen von einer festen Zylinderbuchse mit öffnungen abgedeckt ist.The simplicity of the design is increased by the fact that the additional channels through a recess on the rear part are formed, which is covered on the outside by a fixed cylinder liner with openings.

Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:In the following, exemplary embodiments of the invention are explained in more detail with reference to the drawing. Show it:

Fig. 1 einen Längsschnitt des Druckluft-Schlaggeräts; 1 shows a longitudinal section of the pneumatic impact device;

Fig. 2 einen Schnitt II-II in Fig. 1;FIG. 2 shows a section II-II in FIG. 1; FIG.

909850/0485909850/0485

Fig. 3 einen Teilschnitt des Schaftteils einer Geräteausführung, bei der die Ringausdrehung an der schmalen Stufe des Schlagkopfes an der Auslaufstelle der Radialöffnung ausgeführt ist;Fig. 3 is a partial section of the shaft part of a device version in which the ring recess on the narrow step of the impact head is carried out at the outlet point of the radial opening;

Pig. U einen Längsschnitt eines anderen Druckluft-Schlaggerätes mit einem zusätzlichen Abluftkanal im Schlagkopf;Pig. U a longitudinal section of another compressed air impact device with an additional exhaust duct in the impact head;

Fig. 5 einen Längsschnitt eines anderen Druckluft-Schlaggerätes mit einem zusätzlichen Kanal in Form einer Ausdrehung an der schmalen Stufe und einer Zylinderbuchse außerhalb auf dieser Stufe;5 shows a longitudinal section of another compressed air impact device with an additional channel in the form of a recess on the narrow step and a cylinder liner outside on this Step;

Fig. 6 einen Schnitt VI-VI in Fig. 5; Fig. 7 einen Schnitt VII-VII in Fig. 5.6 shows a section VI-VI in FIG. 5; FIG. 7 shows a section VII-VII in FIG. 5.

Das Druckluft-Schlaggerät nach Fig. 1 und 2 enthält einen zylindrischen Hohlkörper 1, in dem ein stufenartig abgesetzter Schlagkopf 2 untergebracht ist. Eine Mutter 3 schließt die offene Stirnseite des Hohlkörpers 1 ab und ist mit einer Drucklufthauptleitung 4 verbunden. Diese Hauptleitung 4 führt zu der - nicht dargestellten - Druckluftquelle, z. B. zu einer Ringleitung oder einem Kompressor.The pneumatic impact device according to FIGS. 1 and 2 contains a cylindrical hollow body 1 in which a step-like detached impact head 2 is housed. A nut 3 closes the open end face of the hollow body 1 and is connected to a main compressed air line 4. This main line 4 leads to the - not shown - compressed air source, z. B. to a ring main or a compressor.

Der Schlagkopf 2 weist zwei miteinander gekoppelte zylindrische Stufen auf, deren Durchmesser sich in Richtung seines Vorderteils vergrößern. Der Schlagkopf 2 begrenzt mit seinem breiten Vorderteil zusammen mit den Wänden des Hohlkörpers 1 eine Rückholkammer 5· Die zylindrische Oberfläche des schmäleren Hinterteils des Schlagkopfes 2, dieThe impact head 2 has two cylindrical steps coupled to one another, the diameter of which extends in the direction enlarge its front part. The impact head 2 limited with its wide front part together with the walls of the Hollow body 1 a return chamber 5 · The cylindrical surface of the narrower rear part of the impact head 2, the

809850/0485809850/0485

Stirnseite der Mutter 3 und die Stirnseite der breiteren Stufe des Schlaukopfes 2 bilden einen Ringraum 6. Die Stirnseite des schmalen Schlagkopfteils 2 und der Mutter 3 begrenzen eine hintere Arbeitskammer 7, die ständig mit der Druckluft-Hauptleitung 4 in Verbindung steht.The face of the nut 3 and the face of the wider step of the hose head 2 form an annular space 6. The face the narrow impact head part 2 and the nut 3 delimit a rear working chamber 7, which is constantly connected to the main compressed air line 4 communicates.

In den Seitenwänden des Hohlkörpers 1 sind Abluftöffnungen 8 vorgesehen, die von der vorderen Stirnseite des Hohlkörpers 1 in einem Abstand angeordnet sind, der einen Austritt der Abluft aus der Rückholkammer 5 in der hinteren Endstellung des Schlagkopfes 2 gewährleistet.In the side walls of the hollow body 1 exhaust air openings 8 are provided, which from the front end face of the Hollow body 1 are arranged at a distance that an exit of the exhaust air from the return chamber 5 in the rear End position of the impact head 2 guaranteed.

Im Schlagkopf 2 verläuft ein Axialkanal 9 zu einem Radialkanal 10 zur Druckluftzufuhr aus der hinteren Arbeitskammer 7 in die Rückholkammer 5. Der Radialkanal 10 mündet in die zylindrische Oberfläche des breiten Vorderteils. Am schmalen Hinterteil des Schlagkopfes 2 ist eine Radialöffnung 11 vorgesehen. Von der inneren Stirnseite der Mutter 3 verlaufen Längskanäle 12, die in eine Ausdrehung 13 münden.In the impact head 2, an axial channel 9 runs to a radial channel 10 for supplying compressed air from the rear working chamber 7 into the return chamber 5. The radial channel 10 opens into the cylindrical surface of the wide front part. A radial opening 11 is provided on the narrow rear part of the impact head 2. From the inside face of the nut 3 are longitudinal channels 12 which open into a recess 13.

Wie aus Fig. 3 ersichtlich, kann die Ausdrehung 13' auch am stufenartigen Schlagkopf ausgeführt werden, in die dann die radiale öffnung 11' mündet.As can be seen from Fig. 3, the recess 13 'can also be carried out on the stepped impact head, into which then the radial opening 11 'opens.

An der Oberfläche des breiteren Vorderteils des Schlagkopfes 2 sind Längskanäle 14 vorgesehen, die einerseits in die Rückholkammer andererseits in eine näher an der hinteren Stufe des Schlagkopfes 2 liegende Ringnut 15 münden. Der Hohlkörper 1 hat eine Ausdrehung 16 in seinem Vorderteil.On the surface of the wider front part of the impact head 2, longitudinal channels 14 are provided, which open on the one hand into the return chamber 5 ' on the other hand into an annular groove 15 closer to the rear step of the impact head 2. The hollow body 1 has a recess 16 in its front part.

Zur Sicherung des Abluftausstoßes durch den Stirnteil des Schlaggerätes und zur Erhöhung der Festigkeit des Hohlkörpers 1" ist bei der Ausführung nach Fig. 4 im stufenarti-To secure the exhaust air through the front part of the impact device and to increase the strength of the hollow body 1 "is in the embodiment according to Fig. 4 in step-like

909850/0485909850/0485

gen Schlagkopf 2" ein zusätzlicher Bohrungs-Kanal 17 ausgeführt, der mit einem Ende in die zylindrische Oberfläche der vorderen Stufe und mit dem anderen Ende in die zylindrische Oberfläche der hinteren Stufe des Schlagkopfes 2" mündet. An der Seite der hinteren Kammer 7" ist der zusätzliche Kanal 17 durch eine Verschlußschraube 18 abgeschlossen. An der hinteren Stufe des Schlagkopfes 2" sind öffnungen 19 und 20 vorgesehen, die mit dem Bohrungs-Kanal 17 in Verbindung stehen. Im Hohlkörper 1" ist eine Ringnut 21 etwa in seinem Mittelteil ausgeführt. In der Mutter 3" ist ein Abluftkanal 22 ausgeführt, der in der äußeren Stirnfläche der Mutter 3" und mit seinem anderen Ende in ihre zylindrische Oberfläche mündet, die mit der schmalen hinteren Stufe des Schlagkopfes 2" zusammenwirkt.gen impact head 2 "an additional bore channel 17 is carried out, one end in the cylindrical surface of the front stage and the other end opens into the cylindrical surface of the rear stage of the impact head 2 ". On the side of the rear chamber 7 ″, the additional channel 17 is closed by a screw plug 18. At the rear step of the impact head 2 ″ openings 19 and 20 are provided which are connected to the bore channel 17 stand. In the hollow body 1 ″ an annular groove 21 is made approximately in its central part. In the nut 3 ″ there is a Exhaust duct 22 running in the outer face of the nut 3 "and with its other end in its cylindrical Surface opens, which cooperates with the narrow rear step of the impact head 2 ".

Gemäß Fig. 5 kann zur konstruktiven Vereinfachung und zur Minderung der Reibung zwischen den Oberflächen der schmalen Stufe des Schlagkopfes 2IIT und der Mutter 3flf der zusätzliche Kanal 17llf im Schlagkopf 2tfl als Ausdrehung an der schmalen Stufe ausgeführt werdens wobei außerhalb dieser Ausdrehung 23 auf der schmalen Stufe des Schlagkopfes 2'11 eine Zylinderbuchse 24 befestigt wird, die eine mit der Radialöffnung 11't! im Schlagkopf 2MI zusammenfallende Einlaßöffnung 25 zum Einlaß der Druckluft in den Ringraum 6''' sowie Abluftöffnungen 26 (Fig. 5, 7) und 27 aufweist, die in den zusätzlichen Kanal 17' " des Schlagkopfes 21Tt münden und die Abluft aus der Rückwärtsgangkammer 5''' und aus dem Ringraum 61'' abführen.According to Fig. 5, to simplify the design and to reduce the friction between the surfaces of the narrow step of the impact head 2 IIT and the nut 3 flf, the additional channel 17 llf in the impact head 2 tfl can be designed as a recess on the narrow step s with outside this recess 23 on the narrow step of the impact head 2 '11 a cylinder liner 24 is attached, which one with the radial opening 11' t! In the impact head 2 MI coinciding inlet opening 25 for the inlet of the compressed air into the annular space 6 '''and exhaust air openings 26 (Fig. 5, 7) and 27 which open into the additional channel 17'"of the impact head 2 1Tt and the exhaust air from the Reverse gear chamber 5 '''and discharge from the annular space 6 1 ''.

Der Betrieb der beschriebenen Druckluft-Schlaggeräte verläuft wie folgt:The operation of the described pneumatic impact devices is as follows:

Druckluft wird von der Hauptleitung 4 (Fig. 1) in dieCompressed air is from the main line 4 (Fig. 1) in the

909850/0485909850/0485

hintere Arbeitskammer 7 eingeführt und gelangt durch den Axialkanal 9 und den Radialkanal 10 in die Rückholkammer 5. Infolge der Differenz der Stirnflächen, beider Stufen des Schlagkopfes 2 beginnt sich der Schlagkopf in Richtung zur Mutter 3 zu bewegen. Bei seiner Bewegung wird der Radialkanal 10 durch die innere Fläche des Hohlkörpers 1 geschlossen und seine Weiterbewegung erfolgt durch Expansion der Druckluft in der Rückholkammer 5. Am Hubende des Schlagkopfes 2 fällt seine Ringausdrehung 15 mit den öffnungen 8 in den Seitenwänden des Hohlkörpers 1 zusammen, wobei durch den Längskanal IM im vorderen Kopfteil die Rückholkammer 5 mit der öffnung 8 des Hohlkörpers 1 in Verbindung gelangt. Die Druckluft strömt aus der Rückholkammer 5 durch den Längskanal 14 und die Öffnung 8 nach außen.The rear working chamber 7 is introduced and passes through the axial channel 9 and the radial channel 10 into the return chamber 5. As a result of the difference in the end faces of the two stages of the impact head 2, the impact head begins to move in the direction of the nut 3. During its movement, the radial channel 10 is closed by the inner surface of the hollow body 1 and its further movement occurs through expansion of the compressed air in the return chamber 5. At the end of the stroke of the impact head 2, its annular recess 15 coincides with the openings 8 in the side walls of the hollow body 1, whereby the return chamber 5 comes into connection with the opening 8 of the hollow body 1 through the longitudinal channel IM in the front head part. The compressed air flows out of the return chamber 5 through the longitudinal channel 14 and the opening 8 to the outside.

Am Hubende des Schlagkopfes 2 überstreicht die Radialöffnung 11 im hinteren Kopfteil die Ringnut 13 in der Mutter 3. Die Druckluft strömt aus dem Axialkanal 9 durch die Radialöffnung 11, die Ringnut 13 und die Längskanäle 12 in der Mutter 3 in den Ringraum 6. Damit wirkt Druckluft auf die ganze Stirnfläche des Schlagkopfes 2 ein. Unter Einwirkung der in der hinteren Arbeitskammer 7 und im Ringraum β vorhandenen Druckluft wird der Schlagkopf 2 gebremst und beginnt, sich nach vorwärts zu bewegen. Im Sollabstand vom Bewegungsbeginn des Schlagkopfes 2 werden seine Radialöffnung 11 durch die Innenfläche der Mutter 3 und ebenso die Ringnut 13 in der Mutter 3 durch die Oberfläche des hinteren schmalen Kopfteiles geschlossen. Die weitere Bewegung des Schlagkopfes 2 erfolgt durch die Energie der expandierenden Luft im Ringraum 6 und den Luftdruck in der hinteren Arbeitskammer 7. Am Ende des in Fig. 1 dargestellten Schlaghubes schlägt der Schlagkopf 2 gegen die vordere Stirnwand des Hohlkörpers 1. Dabeiiöffnet der Schlagkopf 2 die öffnungen 8 in den Seitenwänden des Hohlkörpers 1At the end of the stroke of the impact head 2, the radial opening 11 in the rear head part sweeps over the annular groove 13 in the nut 3. The compressed air flows out of the axial channel 9 through the radial opening 11, the annular groove 13 and the longitudinal channels 12 in the nut 3 in the annular space 6. Thus, compressed air acts on the entire end face of impact head 2. Under the action of the compressed air present in the rear working chamber 7 and in the annular space β the impact head 2 is braked and begins to move forward. At the target distance from the start of movement of the impact head 2 its radial opening 11 through the inner surface of the nut 3 and also the annular groove 13 in the nut 3 through the surface of the narrow rear head part is closed. The further movement of the impact head 2 takes place through the energy of the expanding air in the annular space 6 and the air pressure in the rear working chamber 7. At the end of the percussion stroke shown in Fig. 1, the percussion head 2 strikes against the front end wall of the hollow body 1. The impact head opens 2 the openings 8 in the side walls of the hollow body 1

909850/0485909850/0485

und die Abluft strömt aus dem Ringraum 6 nach außen. Der Radialkanal 10 im Schlagkopf 2 mündet in die Ausdrehung 16 im Vorderteil des Hohlkörpers 1 und verbindet dabei die Rückholkammer 5 mit der hinteren Arbeitskammer 7. Die Druckluft strömt aus der Hauptleitung 4 in die hintere Arbeitskammer 7 und durch den Axialkanal 9 und Radialkanal 10 des stufenartigen Schlagkopfes ? in die Rückholkammer 5. Im weiteren Verlauf wiederholt sieh das Arbeitsspiel.and the exhaust air flows out of the annular space 6 to the outside. The radial channel 10 in the impact head 2 opens into the recess 16 in the front part of the hollow body 1 and connects the return chamber 5 with the rear working chamber 7. The compressed air flows from the main line 4 into the rear working chamber 7 and through the axial channel 9 and radial channel 10 of the step-like Striking head ? into the retrieval chamber 5. In the further course, see the work cycle repeated.

Die Ringnut 13 in der Mutter 3 (Fig. D3 die Ringnut (Fig. 5) im hinteren sehmalen Kopfteil und die Ringnut 15 (Fig. 1) im vorderen breiten Kopfteil sind erforderlich, damit bei einer Drehung des Schlagkopfes 2 und 2!1f um die Längsachse der Druckluftzutritt in den Ringraum 6 und 6''' und das Ausströmen der Abluft aus der Rückholkammer 5 und 5!Tt nach außen nicht unterbrochen werden.The annular groove 13 in the nut 3 (Fig. D 3 the annular groove (Fig. 5) in the rear partial head part and the annular groove 15 (Fig. 1) in the front wide head part are necessary so that when the impact head 2 and 2 ! 1f rotates around the longitudinal axis of the compressed air inlet into the annular space 6 and 6 '''and the outflow of the exhaust air from the return chamber 5 and 5 ! Tt to the outside are not interrupted.

Bei der Ausführung nach Fig. H erfolgt der Betrieb in ähnlicher Weise mit der Ausnahme, daß der Druckluftaustritt aus der Rückholkammer 5" und aus dem Ringraum 6" durch die hintere Stirnseite des Gerätes erfolgt, wobei die Luft durch den zusätzlichen Kanal 17 und die Auspuffkanäle 22 in der Mutter 2" abströmt.In the embodiment according to FIG. H , the operation takes place in a similar manner with the exception that the compressed air outlet from the return chamber 5 "and from the annular space 6" takes place through the rear face of the device, the air through the additional duct 17 and the exhaust ducts 22 in the nut 2 ″ flows off.

Bei der in Fig. k gezeigten Stellung strömt die Druckluft durch den Axialkanal 9" und den Radialkanal 10" des Schlagkopfes 2" in die Rückholkammer 5"· Dabei steht der Ringraum 6" durch die öffnung 19, den Kanal 17, die öffnung 20 im Schlagkopf 2" und durch den Auslaßkanal 22 in der Mutter 3" mit der Außenluft in Verbindung.In the position shown in FIG. K , the compressed air flows through the axial channel 9 "and the radial channel 10" of the impact head 2 "into the return chamber 5" Impact head 2 "and through the outlet channel 22 in the nut 3" in connection with the outside air.

Die Druckluft wirkt auf die Stirnfläche des schmäleren Kopfteiles ein,die die hintere Arbeitskammer 7" be-The compressed air acts on the face of the narrower head part, which loads the rear working chamber 7 "

909850/0485909850/0485

grenzt, und gleichzeitig auf die Stirnfläche des breiteren Kopfteiles, die die Rückholkammer 5" begrenzt.borders, and at the same time on the face of the wider head part, which delimits the return chamber 5 ".

Infolge der Differenz zwischen den beiden Stirnflächen beginnt sich der Schlagkopf 2" in Richtung auf die Mutter 3" zu bewegen. Bei seiner Bewegung überstreicht die öffnung 19 die Ringnut 13" in der Mutter 3" und der Längskanal 1*1" im vorderen Kopfteil läuft in die Ausdrehung 21 des Hohlkörpers 1" ein. In diese Ausdrehung 21 mündet auch der zusätzliche Kanal 17. Die Druckluft strömt aus der Rückholkammer 5" durch den Längskanal 14", die Ausdrehung 21 des Hohlkörpers 1", den zusätzlichen Kanal 17 und die öffnung 20 im Schlagkopf 2" und durch den Auslaßkanal 22 in der Mutter 3" nach außen.As a result of the difference between the two end faces, the impact head 2 "begins to move in the direction of the nut 3" to move. When it moves, the opening 19 sweeps over the annular groove 13 ″ in the nut 3 ″ and the longitudinal channel 1 * 1 ″ in the The front head part runs into the recess 21 of the hollow body 1 ″. The additional Channel 17. The compressed air flows from the return chamber 5 "through the longitudinal channel 14", the recess 21 of the hollow body 1 ", the additional channel 17 and the opening 20 in the impact head 2" and through the outlet channel 22 in the nut 3 " Outside.

Gleichzeitig fällt die Radialöffnung des Schlagkopfes 2" mit der Ringnut 13" in der Mutter 3" zusammen und die Druckluft strömt aus der hinteren Arbeitskammer 7" durch den Axialkanal 9", die öffnung 11" des Schlagkopfes 2", die Ringnut 13" und durch den Einlaßkanal 12" der Mutter 3" in den Ringraum 6". Unter Einwirkung der Druckluft in der hinteren Arbeitskammer 7" und im Ringraum 6" wird der Schlagkopf 2" abgebremst und beginnt sich bis zur Ausübung des Schlages gegen den Hohlkörper 1" nach vorwärts zu bewegen.At the same time, the radial opening of the impact head 2 "coincides with the annular groove 13" in the nut 3 "and the Compressed air flows from the rear working chamber 7 ″ through the axial channel 9 ″, the opening 11 ″ of the impact head 2 ″, the annular groove 13 "and through the inlet channel 12" of the nut 3 "into the annular space 6". Under the action of compressed air in the rear Working chamber 7 ″ and in the annular space 6 ″, the impact head 2 ″ is braked and begins until the impact is exerted to move forward against the hollow body 1 ".

Am Hubende des Schlagkopfes 2" fällt seine öffnung 20 mit der Einlauföffnung des Kanals 22 zusammen, so daß die Druckluft aus dem Ringraum 6" durch die öffnung 19, den zusätzlichen Kanal 17, die Öffnung 20 im Schlagkopf 2" und durch den Auslaßkanal 22 in der Mutter 3" nach außen strömt.At the end of the stroke of the impact head 2 ″, its opening 20 falls with the inlet opening of the channel 22 together, so that the compressed air from the annular space 6 "through the opening 19, the additional channel 17, the opening 20 in the impact head 2 "and through the outlet channel 22 in the nut 3" flows to the outside.

Die Druckluft wird danach der Rückholkammer 5" zugeführt und das Arbeitsspiel wiederholt sich.The compressed air is then fed to the return chamber 5 "and the work cycle is repeated.

909850/0485909850/0485

Diese Ausführung ermöglicht die Verwendung eines Hohlkörpers 1" ohne Seitenöffnungen, wodurch seine Festigkeit erhöht wird. Außerdem icann ein Schutzgehäuse auf dem Hohlkörper 1" zum Schutz der Hohlräume des Schlagkopfes 2" gegen Verschmutzung wegfallen, was die Betriebszuverlässigkeit erhöht.This design enables the use of a hollow body 1 "without side openings, which increases its strength is increased. In addition, a protective housing can be placed on the hollow body 1 ″ to protect the cavities of the impact head 2 ″ against No pollution, which increases operational reliability.

Bei der Ausführung nach den Fig. 5 bis 7 verläuft der Betrieb ähnlich wie bei der nach Fig. 4. Der Auslaß der Abluft aus dem Ringraum 6' " nach außen erfolgt durch die Öffnung 26 in der Buchse 24, den zusätzlichen Kanal 17' ' ' zwischen den Wänden des Schlagkopfes 2'f' und der Zylinderbuchse 24, durch die Öffnung 27 der Zylinderbuchse 24 und durch den Auslaßkanal 22' " in der Mutter 3tTI. Der Auslaß aus der Rückholkammer 5'" nach außen erfolgt durch den Längskanal 14" des Schlagkopfes 2'", die Ausdrehung 21 im Hohlkörper 1"', den zusätzlichen Kanal 17''', die Öffnung 26 in der Zylinderbuchse 24 und durch den Auslaßkanal 22" in der Mutter 3"'.In the embodiment according to FIGS. 5 to 7, the operation is similar to that of FIG. 4. The outlet of the exhaust air from the annular space 6 '"to the outside takes place through the opening 26 in the socket 24, the additional channel 17"'between the walls of the impact head 2' f 'and the cylinder liner 24, through the opening 27 of the cylinder liner 24 and through the outlet channel 22'"in the nut 3 tTI . The outlet from the return chamber 5 '"to the outside takes place through the longitudinal channel 14" of the impact head 2'", the recess 21 in the hollow body 1"', the additional channel 17 "', the opening 26 in the cylinder liner 24 and through the outlet channel 22 "in mother 3"'.

Der Einlaß der Druckluft in den Ringraum 6''' erfolgt aus der hinteren Arbeitskammer 7!tt durch den Axialkanal 9"' und die Öffnung II1'1, die Einlaßöffnung 25 der Zylinderbuchse 24, die Ringnut 13"' und durch den Einlaßkanal 12"' in der Mutter 3' " ·The inlet of pressurized air into the annular space 6 '''is carried out from the rear working chamber 7! Tt through the axial channel 9'"and the opening II 1 '1, the inlet port 25 of the cylinder liner 24, the annular groove 13''and through the inlet channel 12 "'in mother 3'" ·

Durch eine solche Ausführung kann die Bauart vereinfacht werden.Such a design can simplify the design.

909850/0485909850/0485

-hS--hS-

LeerseiteBlank page

Claims (3)

AnsprücheExpectations Druckluft-Schlaggerät mit einem einseitig geschlossenen zylindrischen Hohlkörper, in dessen offener Stirnseite ein Gewindestopfen mit Strömungskanälen sitzt, mit einem fliegend im Hohlkörper gelagerten stufenartigen Schlagkopf mit Längskanälen, dessen verbreiterter Vorderteil gemeinsam mit den Wänden des Hohlkörpers eine periodisch mit Druckluft beaufschlagte Rückholkammer begrenzt, mit Längskanälen an der Oberfläche des verbreiterten Vorderteiles des Schlagkopfes und mit einem von der Außenfläche des schmäleren hinteren Schlagkopfteils,der Innenfläche des Hohlkörpers, den Stirnflächen der Mutter des vorderen Kopfteiles begrenzten Ringraum, der periodisch mit der Außenluft in Verbindung steht,Compressed air impact device with a cylindrical hollow body closed on one side, in its open end face Threaded plug with flow channels sits, with a step-like impact head mounted overhung in the hollow body Longitudinal channels, the widened front part of which together with the walls of the hollow body are periodically filled with compressed air acted return chamber limited, with longitudinal channels on the surface of the widened front part of the impact head and with one of the outer surface of the narrower rear impact head part, the inner surface of the hollow body, the end faces of the nut of the front head part bounded annulus, which is periodically in connection with the outside air stands, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß an dem mit der Mutter (3) zusammenwirkenden Abschnitt des hinteren Schlagkopfteiles mindestens eine Radialöffnung (11) angeordnet ist, durch die bei der Vorwärtsbewegung des Schlagkopfes (2) Druckluft über den Längskanal (12) in die Mutter (3) dem Ringraum (6) zuströmt.that on the section of the rear impact head part cooperating with the nut (3) at least one radial opening (11) is arranged through which during the forward movement of the impact head (2) compressed air via the longitudinal channel (12) into the Nut (3) flows towards the annular space (6). 2. Druckluft-Schlaggerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Compressed air impact device according to claim 1, characterized in that 530-(P 70.OO2-M-6I)-SdE530- (P 70.OO2-M-6I) -SdE 9098SÖ/Q4859098SÖ / Q485 daß am vorderen Teil des Schlagkopfes (2) nahe seinem hinteren Teil eine Ringnut (15) ausgeführt ist, über welche die Längskanäle (14) im vorderen Kopfteil die Rückholkammer (5) mit der Außenluft periodisch verbinden.that on the front part of the impact head (2) near its rear part an annular groove (15) is made over which the longitudinal channels (14) in the front head part periodically connect the return chamber (5) with the outside air. 3. Druckluft-Schlaggerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,3. Compressed air impact device according to claim 1 or 2, characterized in that daß im Schlagkopf (2) ein zusätzlicher Kanal (17) ausgeführt ist, der mit einem Ende in die zylindrische Stirnfläche des vorderen Kopfteils und mit dem anderen Ende in die zylindrische Oberfläche des hinteren Kopfteils einmündet, und daß im hinteren schmalen Kopfteil öffnungen (19, 20) vorgesehen sind, die zum zusätzlichen Kanal (17) gerichtet sind.that in the impact head (2) an additional channel (17) is carried out, one end of which into the cylindrical face of the front head part and the other end opens into the cylindrical surface of the rear head part, and that in the rear narrow head part openings (19, 20) are provided which are directed towards the additional channel (17) are. H. Druckluft-Sehlaggerät nach Anspruch 3S dadurch gekennzeichnet, H. Compressed air whip device according to claim 3 S, characterized in that daß der zusätzliche Kanal (17'1') durch eine am hinteren Kopfteil ausgeführte Ausdrehung (23) gebildet ist, die von einer Zylinderbuchse (24) mit Ein- und Auslaßoffnungen (26, 27) abgedeckt ist.that the additional channel (17 ' 1 ') is formed by a recess (23) made on the rear head part, which is covered by a cylinder liner (24) with inlet and outlet openings (26, 27). 909850/0485909850/0485
DE19782825732 1978-06-17 1978-06-12 COMPRESSED AIR IMPACT DEVICE Ceased DE2825732A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB7827195A GB2026572A (en) 1978-06-17 1978-06-17 Pneumatic percussion tool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2825732A1 true DE2825732A1 (en) 1979-12-13

Family

ID=10498014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782825732 Ceased DE2825732A1 (en) 1978-06-17 1978-06-12 COMPRESSED AIR IMPACT DEVICE

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT353185B (en)
DE (1) DE2825732A1 (en)
FR (1) FR2433395A1 (en)
GB (1) GB2026572A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3008219A1 (en) * 1980-03-04 1981-09-17 Gustav Dr.-Ing. 4300 Essen Jenne Small compressed air driven pile-driver - has clamp on base plate hammered by piston with narrow accelerating cross=section
DE4003189A1 (en) * 1990-02-03 1991-08-08 Roemer Helmuth RAMM DEVICE
RU208325U1 (en) * 2021-06-24 2021-12-14 Федеральное государственное бюджетное учреждение науки Институт горного дела им. Н.А. Чинакала Сибирского отделения Российской академии наук (ИГД СО РАН) Impact device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19508542A1 (en) * 1995-03-10 1996-09-12 Tracto Technik Impact device

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE156600C (en) *
GB274418A (en) * 1926-07-15 1927-08-04 Ingersoll Rand Co Improvement in pneumatic coal picks
AT334831B (en) * 1975-07-08 1976-02-10 Inst Gornogo Dela Sibirskogo O REVERSIBLE COMPRESSED AIR IMPACT DEVICE FOR THE FORMATION OF DRILLING HOLES IN THE SOIL BY COMPRESSING THE DESSELS
SU655824A1 (en) * 1976-07-07 1979-04-05 Институт Горного Дела Со Ан Ссср Pneumatic percussion device for drilling boreholes

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3008219A1 (en) * 1980-03-04 1981-09-17 Gustav Dr.-Ing. 4300 Essen Jenne Small compressed air driven pile-driver - has clamp on base plate hammered by piston with narrow accelerating cross=section
DE4003189A1 (en) * 1990-02-03 1991-08-08 Roemer Helmuth RAMM DEVICE
US5115717A (en) * 1990-02-03 1992-05-26 Helmuth Roemer Ramming apparatus
RU208325U1 (en) * 2021-06-24 2021-12-14 Федеральное государственное бюджетное учреждение науки Институт горного дела им. Н.А. Чинакала Сибирского отделения Российской академии наук (ИГД СО РАН) Impact device

Also Published As

Publication number Publication date
FR2433395B1 (en) 1981-02-06
FR2433395A1 (en) 1980-03-14
AT353185B (en) 1979-10-25
GB2026572A (en) 1980-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19539412C2 (en) Reversible pneumatic sticking tool and method for its operation
CH636407A5 (en) VALVE CONTROL FOR RAMM DRILLING DEVICES.
DE2754489A1 (en) HYDRAULIC ACTUATOR
DE2064691A1 (en) Self-acting compressed air device
DE2009133A1 (en) Compressed air impact device for the formation of boreholes in the ground by soil compaction
DE2636791C3 (en) Hydraulic pit ram with rock check valve arrangement
DE2812358A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING THE REVERSAL OF MOTION OF DEVICES FOR DRILLING IN THE FLOOR AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE3840923C2 (en) Ram drilling machine
DE1962185B2 (en) PNEUMATICALLY ACTUATED SUBMERGED DRILL
DE2825732A1 (en) COMPRESSED AIR IMPACT DEVICE
DE60203576T2 (en) riveting tool
DE19652079C2 (en) Fluid powered striking mechanism
DE2349296A1 (en) COMPRESSED AIR IMPACT MACHINE
DE2733508C3 (en) Countersink hammer
DE2747174C2 (en) Pneumatic impact device for driving rod-like components into the ground
CH621172A5 (en) Reversible percussion drilling machine
DE102014011403A1 (en) Ram boring machine
DE4134918C1 (en) Deep-hole hammer for use in drilling - includes control edges on movable sliders which move so edge is in pressurised cylinder chamber
DE1186816B (en) Countersunk hammer for large hole drilling machines
DE3519592C2 (en) Rotary impact drill bit
DE2428788C3 (en) Pneumatic impact device for creating boreholes in the ground
DE2105229C3 (en) Reversible impact device for the formation of boreholes in the ground by soil compaction
AT304410B (en) Self-operated pneumatic device for impacting the formation of holes in the ground through soil compaction
DE2428788B2 (en) PNEUMATIC IMPACT DEVICE FOR PRODUCING DRILLING HOLES IN THE SOIL
AT272734B (en) Splash and spray device

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OAP Request for examination filed
OC Search report available
OD Request for examination
8131 Rejection